Beschaffungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung (seite 22)
2023-05-31Kassenärztliche Vereinigung Hamburg - Ausschreibung Dokumentenmanagementsystem (Kassenärztliche Vereinigung Hamburg)
Projektgesamtziel
Hausweite Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) bzw. Enterprise Content Management Systems (ECM), das auch über Workflowkomponenten verfügt, die die systemgeführte Steuerung von Prozessen unterstützen können.
Ausgangssituation
Aktuell haben analoge Papierdokumente einen hohen Anteil am Datenstrom in der KV Hamburg. Die Suche nach Dokumenten, Verwaltungsvorgängen oder in der Explorerstruktur ist aufwendig und fehleranfällig. Darüber hinaus ist nicht ersichtlich, ob eine …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-31Ablösung und Neueinführung eines ERP-Systems (Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Bad Dürrenberg)
Ablösung und Neueinführung eines Enterprise-Resource-Planning-Systems mit Schnittstellenverbindung zum bestehenden Archiv- und Dokumentensystems (DMS) beim Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Bad Dürrenberg sowie bei der Abwasserbeseitigung Weißenfels - Anstalt öffentlichen Rechts. Gegenstand des Auftrages ist die Ablösung der bestehenden ERP-Systeme und die Neueinführung eines branchenspezifischen, integrierten ERP- Systems, welches über Schnittstellen mit dem vorhandenen DMS …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-30BorWin6 Bauüberwachung Landstation (Tennet TSO GmbH)
Allgemeine Hinweise zum Projekt BorWin6
Mit dem Projekt BorWin6 plant der Auftraggeber eine 1030 MW Gleichstromverbindung im Nordsee-Cluster 7, Zone 2. Der im Offshore Windpark erzeugte Drehstrom soll auf der Offshore-Konverter-Plattform BorWin kappa in Gleichstrom umgewandelt und mit einem ca. 188 Kilometer langen Seekabel bis zum Festland nach Büsum transportiert werden. Von dort aus soll der Strom über ein ca. 45 Kilometer langes Erdkabel weiter zum Netzverknüpfungspunkt Büttel transportiert werden. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-30Beratung, Entwicklung und Betriebsunterstützung des eProcurement-Systems IVALUA der EnBW (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Bei der EnBW wurde im Jahr 2021 das eProcurement System Ivalua eingeführt. Derzeitig befindet sich die eProcurement Implementierung mit Ivalua in der After-Go-Live Phase. Ivalua wird für mehrere Gesellschaften des EnBW-Konzerns von ca. 5.800 Anforderern sowie im zentralen Einkaufsbereich von ca. 320 Einkäufern verwendet.
Weitere Integrationen mit Drittsystemen sind geplant.
Für die Betriebsphase werden bis zu zwei neuen Dienstleistern für die technologische und fachliche Betreuung gesucht, die die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-30Media technology at 50Hertz and Elia (50Hertz Transmission GmbH)
This tender aims to find service providers who can support both refurbishing and maintaining the media installments of both companies and who signs a framework agreement, in Belgium and in Germany, with state-of-the art technology. In both countries this applies to different sites and to building complexes with several meeting rooms of different sizes. The requirements range from equipping small, medium to large sized meeting and conference rooms with screens and projectors, microphones and loudspeakers, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-26Betriebsunterstützung Microsoft 365 (enercity Netz GmbH)
Microsoft 365 wird derzeit im Rahmen des Projektes "Microsoft 365+ gemeinsam digital" eingeführt. Der Beginn der Produktivsetzung ist für September 2023 geplant mit voller Betriebsbereitschaft ab 01.01.2024.
Der Auftraggeber ist sich bewusst, dass ein guter Betrieb von M365 für den erfolgreichen Einsatz von M365 maßgeblich ist. Deshalb möchte der AG die Verantwortung für den Betrieb von M365 nicht abgeben und stellt dafür internes Personal zur Verfügung.
Das interne Betriebsteam verfügt mit ca. 6 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Trans4mation IT GmbH
2023-05-26LRA Digitalpakt Schulen Schulserverlösung (Vergabestelle Odenwaldkreis)
Im Rahmen der Verwaltungsvereinbarung „DigitalPakt Schule 2019 bis 2024“ des Bundes mit den Ländern in Verbindung mit dem Gesetz zur Förderung der digitalen kommunalen Bildungsinfrastruktur an hessischen Schulen ergänzt durch das Förderprogramm Digitalpakt Hessen, wird die Modernisierung der digitalen Infrastruktur an den Schulen finanziell gefördert (z.B. Aufbau und Verbesserung der digitalen Vernetzung in Schulgebäuden, schulisches WLAN, Aufbau digitaler Lehr-Lern-Infrastrukturen, Anzeige- und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-26Entwicklung eines Baseline-Reglers für die Experimentalturbine des Forschungsparks Windenergie (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt plant und errichtet aktuell den Forschungspark
Windenergie Krummendeich WiValdi (forschungspark-windenergie.de). Bestandteil dieses Windparks
sind insgesamt drei Windenergieanlagen sowie fünf meteorologische Messmasten errichtet. In dem
vom BMWK finanzierten Projekt "OPUS 3 - Aufbau einer Experimentalturbine" (FKZ: 03EE2045) wird
die dritte Windenergieanlage, im folgenden OPUS 3 genannt, errichtet. Bei OPUS 3 handelt es sich um eine experimentelle und modulare …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-26Lieferleistung Fortinet Hardware und Dienstleistungen (HAW Hamburg, ITSC-Vergabestelle)
Die Auftraggeberin HAW Hamburg (= AG) benötigt zur Erfüllung ihrer gesetzlichen Aufgaben eine sichere Netzwerk- und IT-Infrastruktur und einen vorfallsfreien IT-Betrieb.
Aufgrund eines IT-Sicherheitsvorfalls an der HAW Hamburg Ende Dezember 2022 und den daraus gewonnen Erkenntnissen, wird die HAW-Netzwerkinfrastruktur zur Erlangung eines höheren Schutzniveaus unter Berücksichtigung von notwendigen, umfangreicheren Security-Aspekten umgestaltet und ausgebaut. Die AG gelangte zu der Erkenntnis, dass im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH
2023-05-26Rahmenvereinbarungen über Cloud Security und Operations Dienstleistungen (Autobahn GmbH des Bundes)
Rahmenvereinbarungen über Cloud Security und Operations Dienstleistungen: Die Autobahn GmbH setzt zur Umsetzung der Cloud-first Strategie Microsoft Azure ein. Zur sicheren Überführung von Anwendungen in die Cloud, der Cloud Security Architektur sowie Betriebsaufgaben in Azure werden innerhalb der Abteilung "IT-Anwendungsbetrieb" Cloud Security und Operations Dienstleistungen benötigt, um die Cloud-Reise weiter fokussiert durchzuführen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-26Auswahl und Einführung eines Workforce-Management-Systems (WEMAG Netz GmbH)
Die WEMAG Netz GmbH ist ein regionaler Verteilnetzbetreiber in Mecklenburg sowie Teilen Brandenburgs und Niedersachsens. Die Fläche des Netzgebietes beträgt rund 8.000 km2 und Gesamtleitungslänge ca. 15.000 Kilometer. Das Verteilnetz der WEMAG Netz GmbH wird in den Spannungsebenen Hoch-, Mittel- und Niederspannung betrieben und ist an das Höchstspannungs-Übertragungsnetz der 50Hertz Transmission GmbH angeschlossen.
Gesucht wird ein Softwareanbieter, der seine praxiserprobte Software "WFM" (siehe …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-262023-1003696_Flughafen München_ Planung Erneuerung der Befeuerungsanlage in LED (Flughafen München GmbH)
Die Flughafen München GmbH beabsichtigt die Umrüstung der Flugfeldbefeuerungs-anlage auf LED-Technologie. Diese besteht aktuell aus ca. 17.700 Halogen-Leuchtkörpern (Feuer).
Die Befeuerungsanlage ist mittlerweile über 30 Jahre in Betrieb und soll in den nächsten Jahren modernisiert werden.
Mehrere Feuertypen in Halogentechnologie wurden seitens der Hersteller aufgrund Umstellung auf LED-Technologie abgekündigt.
Die Ersatzteilbeschaffung erfolgt nur noch über Dritte und gestaltet sich sehr schwierig. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-26Rahmenvertrag IT-Beratungsleistung (Strategie) (VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung von Beratungsleistungen im Bereich Strategische IT-Beratung, für die jeweils ein EVB-IT Dienstvertrag über Vor-Ort-Dienstleistungen geschlossen wird. Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von 48 Monaten. Damit soll eine schnellere Beauftragung im Einzelfall ermöglicht, eine höhere Flexibilität der Dienstleistungen (verschiedene Aufgabenbereiche) erreicht und eine dauerhafte Beratungskontinuität sichergestellt werden. Eine Abrufverpflichtung besteht nicht. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:mgm consulting partners GmbH
2023-05-25ANÜ UX- und UI-Expert:innen (Techniker Krankenkasse)
Arbeitnehmerüberlassung im Design User Experience (UX) und User Interface (UI).
Die geschätzte Gesamtmenge, die über diesen Rahmenvertrag abgenommen werden kann, beträgt ca. 696 Personentage.
Der Höchstwert dieser Rahmenvereinbarung beträgt 110 % des Angebotsvergleichspreises.
Wird die Rahmenvereinbarung nicht gekündigt, endet sie nach Ablauf von 48 Monaten.
Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ferchau GmbH
2023-05-25Vermessungsdienstleistungen und Digitalisierungsarbeiten (Westfalen Weser Netz GmbH)
Die Westfalen Weser Netz GmbH beabsichtigt die Einmessung, Dokumentation und Digitalisierung ihrer eigenen und der betriebsgeführten Energie- und Wassernetze. Im Wesentlichen umfassen die Netze Leitungen, Einbauteile und Armaturen, Anschlüsse und Anlagen für die Sparten Strom, Gas und Wasser. Daneben sind auch Beleuchtungs-, Wärme-, Kälte- und Abwasser- sowie nachrichtentechnische Netze betroffen, die von der Westfalen Weser Netz GmbH betreut und betrieben werden. Die Digitalisierungsarbeiten erfolgen im …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-25IBM-Hardware-Wartungsvertrag 2023 (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Ausgangssituation
Die zentrale IT für GSI und FAIR betreibt und nutzt verschiedene Hardware-Komponenten des Herstellers IBM, von denen vor allen Dingen die beiden IBM TS4500-Tape-Libraries (zusammen mit deren Peripherie) eine zentrale und unverzichtbare IT-Infrastruktur für die Daten-Sicherheit bei GSI und FAIR darstellen.
Da der derzeit bestehende Wartungsvertrag im Sommer 2023 seine maximal mögliche Vertragslaufzeit erreicht hat, wird eine neue Ausschreibung für einen Nachfolgevertrag notwendig.
Aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Profi Engineering Systems AG
2023-05-25SEWD IT-SiKo (JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH)
Die JEN ist verpflichtet ihr IT-System entsprechend der Richtlinie für den Schutz von IT-Systemen in kerntechnischen
Anlagen und bei Tätigkeiten der Sicherungskategorie III sowie der umsichtigen Betriebsführung gegen Störmaßnahmen oder sonstige Einwirkungen Dritter (SEWD-RI IT} zu betreiben und die Schutzmaßnahmen gemäß der Richtlinie zu dokumentieren.
Für die Umsetzung dieser Anforderung wird unter der Leitung des IT-Sicherheitsteams der JEN die nachfolgend beschriebene Unterstützungsleistung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TechniData IT-Service GmbH
2023-05-25Leistungen zu Websitebetrieb, -entwicklung und Support der visitBerlin-Websites (Berlin Tourismus & Kongress GmbH)
Der zu vergebende Auftrag umfasst die technische Betreuung, Weiterentwicklung, Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft sowie den Support der visitBerlin-B2B-Websites convention.visitBerlin.de und about.visitBerlin.de sowie der visitBerlin-B2C-Website berlin-health-excellence.com. Als unverbindliche Eventualität soll auch die technische Betreuung, Weiterentwicklung, Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft sowie der Support der visitBerlin-B2C-Website q.berlin mit beauftragt werden. Dabei besteht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:xima media GmbH
2023-05-25Software Online Reputation and Listings (Barmer Justiziariat-Vergabestelle)
Benötigt wird ein zentrales Listing und Review-Management Tool inklusive Analyse- und Reportingfunktion. Dabei geht es um die Bereitstellung des Zugriffs auf eine webbasierte Softwarelösung mit gleichzeitiger Differenzierung zwischen unterschiedlichen Zugriffsoberflächen und -rechten sowie begleitendem Support, mit dem eine optimale und zielgerichtete Nutzung des Tools sichergestellt wird.
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-24Rahmenvereinbarung zur Unterstützung bei der Aufbereitung, Konsolidierung und Bereitstellung von Geodaten der... (Landesamt für Umwelt)
Das Landesamt für Umwelt (LfU), welches hier als Auftraggeber (AG) auftritt, beabsichtigt im Wege eines offenen Verfahrens eine Rahmenvereinbarung zur Unterstützung bei der Aufbereitung, Konsolidierung und Bereitstellung von Geodaten der Wasserwirtschaftsverwaltung abzuschließen. Dem AG obliegt die Verwaltung der Fachdatenbestände und Fachanwendungen der Wasserwirtschaftsverwaltung in Rheinland-Pfalz. Die hierfür eingesetzte ORACLE Datenbank umfasst mehrere Tausend Tabellen mit zum Teil mehreren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Aquantec GmbH
2023-05-24Einführung einer Mobilen Patientenakte (Krankenhaus Bethel Berlin)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung einer Softwarelösung „Mobile Patientenakte“, die Anpassung und Implementierung der geforderten Funktionen und Schnittstellen der Softwarelösung an das vorhandene Krankenhausinformationssystem und weitere notwendige Systeme, die Schulung der Administratoren und Anwender sowie die Wartung und den Support der Softwarelösung über einen Zeitraum von fünf Jahren.
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-24Projekt 496 Teilprojekt 2: KI-Methoden in der Seitenkanalanalyse (KISKA) (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
Im Rahmen des Projektes wird ein Überblick über existierende KI-Ansätze im Bereich der Seitenkanalanalyse gewonnen, mit Schwerpunkt auf asymmetrischen und ggfs. asymmetrischen Post-Quanten Verfahren. Dazu werden zunächst bisherige Veröffentlichungen und entsprechende Forschungsansätze auf diesem Gebiet zusammengefasst und anschließend Gemeinsamkeiten, Unterschiede und potentielle Schwierigkeiten im Vergleich zur symmetrischen Seitenkanalanalyse mit KI-Methoden, wo es bereits deutlich mehr Resultate und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:cryptosolutions UG
2023-05-24Webagentur-Leistungen basierend auf FirstSpirit (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband betreibt diverse Online-Auftritte auf Basis des vorhandenen Content-Management-Systems FirstSpirit (siehe Leistungsbeschreibung). In den nächsten Jahren sind Redesigns der Homepage und einiger Themenportale geplant, um aktuelle Entwicklungen in Design und Usability aufzugreifen, die responsive Ausspielung und Barrierefreiheit zu optimieren und ein Bewegtbild-Konzept umzusetzen.
Für die Neu- und Weiterentwicklung sowie den umfassenden Support dieser Online-Auftritte sucht der …
Ansicht der Beschaffung »