2023-06-09   Patientenportal - 2 (BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH)
- Etablierung eines Patientenportals nach Vorgaben des KHZG, Fördertatbestand 2 für jede der neun Akutkliniken, - bereitgestellt auf zentraler Infrastruktur, mandantengetrennt je Standort - Anbindung an die zentral für die Kliniken aufgebaute Interoperabilitätsplattform der BG-Kliniken - Integration in bestehende Primärsysteme Ansicht der Beschaffung »
2023-06-09   Rahmenvertrag Weiterentwicklung BPM Plattform (gematik GmbH)
Die Digitalisierung wird das Gesundheitswesen künftig weiter und nachhaltig verändern. Die Erfassung, Verarbeitung und Nutzung medizinischer Daten beflügelt die Forschung, revolutioniert Therapien und sorgt dafür, dass wir immer gesünder, länger und besser leben. Diesen Prozess in Deutschland entschlossen voranzutreiben und konstruktiv mitzugestalten, ist Ziel, Aufgabe und Mission der gematik. Die gematik trägt die Gesamtverantwortung für die Telematikinfrastruktur (TI), die zentrale Plattform für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AlogO GmbH
2023-06-09   SAP Beratungs- und Unterstützungsleistungen, Lotto Bayern (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Landesamt für Steuern - Zentrale Vergabestelle -)
Vertragsgegenstand ist der Erwerb von Beratungs- und Unterstützungsleistungen für den Betrieb (Application Operation Services) in einer 3-Systemlandschaft (BSD/Entwicklungs-, BSQ/Test- und BSP/Produktivsystem) der SAP Version EHP7 für ERP 6 und in naher Zukunft im Umfeld des S/4 Hana Einführungs- bzw. Migrationsprojektes der SLSV über eine Laufzeit von 48 Monaten mit zweimaliger Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr. Ansicht der Beschaffung »
2023-06-07   Einrichtung und Betrieb eines Fahrradverleihsystems im Landkreis Ahrweiler (Landkreis Ahrweiler)
Lieferung von Pedelecs und Betrieb eines Fahrradverleihsystems im Kreis Ahrweiler für einen mehrjährigen Zeitraum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tier Mobility SE
2023-06-07   Unterstützungsleistungen im Bereich Softwareentwicklung und Netzwerktechnik (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) / IT- Einkauf)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Gewinnung von fachlicher Expertise im Bereich der Softwareentwicklung und operativer Netzwerktechnik im Kontext von Projekten, welche am Institut für KI-Sicherheit aktuell bearbeitet werden. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten und kann optional um weitere 6 Monate verlängert werden. Ansicht der Beschaffung »
2023-06-05   Rahmenvertrag JBoss (Freistaat Thüringen vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum)
Rahmenvertrag Softwarepflege Standard für „RedHat JBoss Enterprise Application Platform“ Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Profi Engineering Systems AG
2023-06-05   CAFM (Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin)
Die Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin beabsichtigt die Einführung und Nutzung einer webbasierten CAFM-Anwendung (Computer-Aided Facility Management) als Software as a Service. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: iffm Institut für Facility Management GmbH
2023-06-05   IT-Entwicklungsleistungen im Gesundheits- und Sozialwesen (spectrumK GmbH)
Weiterentwicklung der vom Auftraggeber bereits erstellten und aktuell gepflegten Softwarelösungen, Neuentwicklungen von Softwaresystemen auf Grundlage projektbezogener Einzelaufträge. Ansicht der Beschaffung »
2023-06-05   Wartungsverlängerung Trend Micro - Servicevertrag (Hansestadt Lüneburg)
Vergabenummer 172-23-12, Wartungsverlängerung Trend Micro - Servicevertrag Ansicht der Beschaffung »
2023-06-05   Digital Information Broker (DIB) (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Aufbau eines zentralen, echtzeitfähigen, nachrichtenbasierten System zur Bereitstellung von Fahrgastinformationen als Single-Point-of-Truth der relevanten Daten. Dabei sollen Bestandssysteme anhand eines zentralen Datenbrokers vernetzt werden, um eine zukunftsfähige und erweiterbare Systemarchitektur zu verwirklichen. Auch zukünftigen Systemen soll eine einfache Systemintegration ermöglicht werden. Weiterhin soll durch den Aufbau eines Content Management Systems für die Fahrgastinformation ein … Ansicht der Beschaffung »
2023-06-05   Ersatzbeschaffung Proxysystem Broadcom und Beschaffung Fortinet FortiGate (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Los 1: Ersatzbeschaffung der beim Bayerischen Landesamt für Steuern (BayLfSt) für die bayerische Finanzverwaltung und für den Kunden Justiz eingesetzten Proxylösung des Herstellers Broadcom. • 2 x Symantec S410-40 HW Platform inkl. Wartungs-/Servicevertrag der Systeme mit einer Laufzeit von 36 Monaten sowie einer Verlängerungsoption um jeweils 2 x 12 Monate • Softwarepflege (Subscription) Laufzeit 36 Monate mit Verlängerungsoption um je 2 x 12 Monate • 5 Personentage Unterstützung bei Inbetriebnahme und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Controlware GmbH
2023-06-02   Requirement Engineering, Data Organisation, Strategie- und Einführungsplanung zum Aufbau MDWH (Asklepios Klinik Gauting GmbH)
Mit dem vorliegenden Vergabeverfahren soll ein Rahmenvertrag über Dienstleistungen für die Beratung zur Umsetzung einer administrativen und medizinischen Entscheidungsunterstützungsplattform (Medical Data Warehouse, kurz: „MDWH“) für alle Asklepios Klinikträger gemeinschaftlich beschafft werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deloitte Consulting GmbH
2023-06-02   Grunddigitalisierung der Sammlung im Perthes der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha (Stiftung Schloss Friedenstein Gotha)
Im Perthes der Stiftung Schloss Friedenstein (SSFG) soll die Planung, Koordinierung und Durchführung einer Grunddigitalisierung von ca. 15%-20% der dort befindlichen Sammlungsobjekte (ca. 800.000) stattfinden, d.h. ca. 143.000 Objekte. Dazu sind Datenerfassungsstationen in den Räumlichkeiten des Perthes einzurichten. Dorthin sollen die Objekte vom Auftragnehmer verbracht werden, um sie fotografisch nach den Vorgaben der SSFG zu digitalisieren. Zu den Aufgaben des Auftragnehmers zählen auch u.a. die … Ansicht der Beschaffung »
2023-06-02   81296971_Further development, maintenance and support of the WIDU.africa plaform (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Procurement of IT-Services (provision, maintaineance, further development and continuous optimization of the WIDU platform). Ansicht der Beschaffung »
2023-06-02   Erstellung von Multimediaguides für die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten)
Die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) möchte durch den späteren Auftragnehmer Multimediaguides als Entdecker-Tool entwickeln lassen, die dazu einladen, ausgewählte Anlagen individuell zu erschließen und zu erkunden. Durch den späteren Auftragnehmer sollen an insgesamt sieben Standorten informative, unterhaltsame, inklusive und besucherorientierte Multimediaguides entwickelt und innerhalb einer technologisch und gestalterisch einheitlichen Gesamtstruktur gebündelt werden. Hierzu soll mit dem … Ansicht der Beschaffung »
2023-06-02   Bereitstellung einer Software zur mobilen Einsatzführungsunterstützung einschl. Einführung und Systemservice bei der... (Stadt Bielefeld - Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen)
Bereitstellung einer Software zur mobilen Einsatzführungsunterstützung einschl. Einführung und Systemservice bei der Feuerwehr Bielefeld Ansicht der Beschaffung »
2023-06-01   Markterkundung - Dachinspektionen mit Drohne (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Es handelt sich im aktuellen Stadium lediglich um eine indikative Markterkundung / Informationsanfrage und es muss kein verbindliches Angebot abgegeben werden. Beschreibung der Maßnahme Im Zuge der durchzuführenden Inspektionen mittels Drohne (Kamera mit mindestens 20 Megapixeln) sollen alle Gebäudedächer (Grundfläche: ca. 79.390 qm) vermessen und auf Schäden untersucht werden. In Bad Dürkheim soll das Dach der Abstellhalle (BD2; ca. 1.000qm Dachfläche) auch von innen beflogen und begutachtet werden. Des … Ansicht der Beschaffung »
2023-06-01   Unterstützungsleistungen für Digitalisierungsprojekte (ekom21 - KGRZ Hessen)
Die ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen (ekom21) ist mit derzeit rund 750 Beschäftigten der zentrale IT-Dienstleister für die hessischen Verwaltungen und deren Partner für eine umfassende Verwaltungsdigitalisierung. Mit ihrem Produktportfolio und Dienstleistungen unterstützen die Fachabteilungen der ekom21 die Verwaltungen bei einer effizienten Aufgabenerfüllung und verfestigen so umfassend die Verwaltungsdigitalisierung. In den nächsten Jahren rechnet die ekom21 - KGRZ Hessen mit einem … Ansicht der Beschaffung »
2023-06-01   SAP Applikations-, Basisbetreuung, S/4 HANA Migration (EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH)
SAP Applikations-, Basisbetreuung und S/4 HANA Migration für den EWN-Konzern Ansicht der Beschaffung »
2023-06-01   Kölner Urbanes Daten Oeko System (KUDOS) für die Auftraggebergemeinschaft Stadtwerke Köln GmbH und Stadt Köln (Stadtwerke Köln GmbH)
In dem gemeinsamen Bestreben der Stadt Köln und der SWK Konzerngesellschaften, die sozialen und ökonomischen Potentiale der Schlüsselressource Daten zu heben, wurde im Rahmen des Multiprojektes „Digitale Zukunftsstadt“ ein Konzept für ein urbanes Datenökosystem in Köln (KUDOS) erarbeitet. Hiernach soll KUDOS den Austausch und die Bereitstellung von Daten zum Zwecke der mehrwerterzeugenden und nutzerorientierten Interaktion innerhalb eines digitalen Wertschöpfungsnetzwerkes in Köln ermöglichen. Ansicht der Beschaffung »
2023-06-01   Microsoft 365 - Unterstützungsleistungen (Stadtreinigung Hamburg AöR)
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Unterstützung im Microsoft 365 - Umfeld als Dienstleistung für die Stadtreinigung Hamburg . Die Dienstleistung hat insbesondere die Umsetzung des neuen Intranets der SRH zum Gegenstand. Diese soll auf SharePoint (modern UI) basieren und in Microsoft Teams integriert werden. Das aktuelle Intranet der SRH (SharePoint klassisches Design mit Wizdom AddOn) ist abzulösen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reply Deutschland SE
2023-06-01   Einführung eines Patientenportals für bildgebende Daten (Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH)
Lieferung und Installation eines Patientenportals zur Bereitstellung von Radiologiedaten (DICOM-Studien) sowie die Lieferung von Lizenzen zur Anbindung Bildgebungsmodalitäten an das bestehende PACS-System des Sophien- und Hufeland-Klinikums Weimar. Ansicht der Beschaffung »
2023-06-01   Unterstützungsleistung Releasewechsel SAP ERP 2006 auf S/4HANA (Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg IT-Abteilung / Vergabestelle)
Ziel der Ausschreibung ist die Anforderung von Unterstützungsleistung für den Releasewechsel des bei der DRV Baden-Württemberg eingesetzten SAP Systems ERP 2006 auf die neue Softwareversion SAP S/4 HANA einschließlich der Projektplanung und -leitung für das komplette Projekt einschließlich der Bereitstellung von ggf. zusätzlich notwendigen Ressourcen durch ein externes Beratungsunternehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst & Young GmbH
2023-06-01   Verlängerung der Software Assurance - Microsoft Enterprise Agreement (Stadtverwaltung Zwickau, Personal- und Hauptamt, Datenverarbeitung)
Die Stadtverwaltung Zwickau führt ein Offenes Verfahren nach VgV zur „Verlängerung der Software Assurance – Microsoft Enterprise Agreement“ durch. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CANCOM GmbH
2023-05-31   Programmierung und Administration von Websites (dena.de) (Deutsche Energie-Agentur)
Relaunch der Website dena.de und Administration von dena Websites Ansicht der Beschaffung »
2023-05-31   Alarmierungssoftware (Charité - Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Charité Mitte (CCM), Charitéplatz 1, 10117 Berlin schreibt die Bereitstellung einer Alarmierungssoftware in Form einer Konzernlizenz (Kauflizenz) für derzeit 20.000 Arbeitsplätze und für alle Clients und mobilen Endgeräte aus. Zusätzlich erfolgt die jährliche Abrechnung der Wartung und der Betreuungspauschale sowie die Abrechnung von Dienstleistungen. Nähere Informationen können den auf der Vergabeplattform der Charité (https://vergabeplattform.charite.de) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IDERI GmbH
2023-05-31   Ablösung und Neueinführung eines ERP-Systems (Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Bad Dürrenberg)
Ablösung und Neueinführung eines Enterprise-Resource-Planning-Systems mit Schnittstellenverbindung zum bestehenden Archiv- und Dokumentensystems (DMS) beim Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Bad Dürrenberg sowie bei der Abwasserbeseitigung Weißenfels - Anstalt öffentlichen Rechts. Gegenstand des Auftrages ist die Ablösung der bestehenden ERP-Systeme und die Neueinführung eines branchenspezifischen, integrierten ERP- Systems, welches über Schnittstellen mit dem vorhandenen DMS … Ansicht der Beschaffung »
2023-05-31   Dienstleistungen für Server - Housing (GKV-Spitzenverband Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland (DVKA))
Server - Housing einschließlich zugehöriger Dienstleistungen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITENOS
2023-05-30   BorWin6 Bauüberwachung Landstation (Tennet TSO GmbH)
Allgemeine Hinweise zum Projekt BorWin6 Mit dem Projekt BorWin6 plant der Auftraggeber eine 1030 MW Gleichstromverbindung im Nordsee-Cluster 7, Zone 2. Der im Offshore Windpark erzeugte Drehstrom soll auf der Offshore-Konverter-Plattform BorWin kappa in Gleichstrom umgewandelt und mit einem ca. 188 Kilometer langen Seekabel bis zum Festland nach Büsum transportiert werden. Von dort aus soll der Strom über ein ca. 45 Kilometer langes Erdkabel weiter zum Netzverknüpfungspunkt Büttel transportiert werden. … Ansicht der Beschaffung »
2023-05-30   Beratung, Entwicklung und Betriebsunterstützung des eProcurement-Systems IVALUA der EnBW (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Bei der EnBW wurde im Jahr 2021 das eProcurement System Ivalua eingeführt. Derzeitig befindet sich die eProcurement Implementierung mit Ivalua in der After-Go-Live Phase. Ivalua wird für mehrere Gesellschaften des EnBW-Konzerns von ca. 5.800 Anforderern sowie im zentralen Einkaufsbereich von ca. 320 Einkäufern verwendet. Weitere Integrationen mit Drittsystemen sind geplant. Für die Betriebsphase werden bis zu zwei neuen Dienstleistern für die technologische und fachliche Betreuung gesucht, die die … Ansicht der Beschaffung »
2023-05-26   ECCAIRS2 Solutions (European Union Aviation Safety Agency (EASA))
Maintenance, operation and development of web-based IT system, ECCAIRS2 (Occurrence Reporting System). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Altia Consultores SA Bilbomatica S.A. Vass Consultoria de Sistemas, S.L. VASS EU Services S.A. Vass IT Greece Services A.E.
2023-05-26   Entwicklung einer Steuerungssoftware für die praxis4future der Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein)
Entwicklung einer Steuerungssoftware für die praxis4future der Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sigma System Audio-Visuell GmbH
2023-05-26   Betriebsunterstützung Microsoft 365 (enercity Netz GmbH)
Microsoft 365 wird derzeit im Rahmen des Projektes "Microsoft 365+ gemeinsam digital" eingeführt. Der Beginn der Produktivsetzung ist für September 2023 geplant mit voller Betriebsbereitschaft ab 01.01.2024. Der Auftraggeber ist sich bewusst, dass ein guter Betrieb von M365 für den erfolgreichen Einsatz von M365 maßgeblich ist. Deshalb möchte der AG die Verantwortung für den Betrieb von M365 nicht abgeben und stellt dafür internes Personal zur Verfügung. Das interne Betriebsteam verfügt mit ca. 6 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trans4mation IT GmbH
2023-05-26   Entwicklung eines Baseline-Reglers für die Experimentalturbine des Forschungsparks Windenergie (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt plant und errichtet aktuell den Forschungspark Windenergie Krummendeich WiValdi (forschungspark-windenergie.de). Bestandteil dieses Windparks sind insgesamt drei Windenergieanlagen sowie fünf meteorologische Messmasten errichtet. In dem vom BMWK finanzierten Projekt "OPUS 3 - Aufbau einer Experimentalturbine" (FKZ: 03EE2045) wird die dritte Windenergieanlage, im folgenden OPUS 3 genannt, errichtet. Bei OPUS 3 handelt es sich um eine experimentelle und modulare … Ansicht der Beschaffung »
2023-05-26   Beratungsleistungen für Big-Data-Usecases, LfSt (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Landesamt für Steuern - Zentrale Vergabestelle -)
Das Bayerische Landesamt für Steuern (BayLfSt) schreibt eine Rahmenvereinbarung über Beratungsleistungen für Big-Data-Usecases aus. Mit der Unterstützung des Berater-Teams des Auftragnehmers sollen Softwarelösungen zu verschiedenen Anforderungen der Steuerfachseite, welche auf der vorhandenen Infrastruktur einer „Cloudera Data Platform – Private Cloud“-Installation betrieben werden sollen, geplant und technisch umgesetzt werden. So sollen beispielsweise Lösungen erarbeitet werden, um strukturierte und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: b.telligent Deutschland GmbH
2023-05-26   Servicedienstleistung "Managed SOC" (Detection & Response) (Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg)
Weitere CrowdStrike Sicherheitsmodule sowie CrowdStrike Managed Detection and Response Service Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NTT Germany AG & Co. KG
2023-05-26   Lieferleistung Fortinet Hardware und Dienstleistungen (HAW Hamburg, ITSC-Vergabestelle)
Die Auftraggeberin HAW Hamburg (= AG) benötigt zur Erfüllung ihrer gesetzlichen Aufgaben eine sichere Netzwerk- und IT-Infrastruktur und einen vorfallsfreien IT-Betrieb. Aufgrund eines IT-Sicherheitsvorfalls an der HAW Hamburg Ende Dezember 2022 und den daraus gewonnen Erkenntnissen, wird die HAW-Netzwerkinfrastruktur zur Erlangung eines höheren Schutzniveaus unter Berücksichtigung von notwendigen, umfangreicheren Security-Aspekten umgestaltet und ausgebaut. Die AG gelangte zu der Erkenntnis, dass im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH
2023-05-26   Arnsberg Baufachliche Beratung ZUE/ EAE, Standorten Hamm, Soest, Wickede, Olpe, Möhnesee, Unna; WLAN-Infrastruktur (NRW.URBAN)
Zentrale Unterbringungseinrichtungen für Flüchtlinge in Hamm, Möhnesee, Olpe, Soest und Wickede und sowie eine Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Unna Das Land Nordrhein-Westfallen, vertreten durch die Bezirksregierung Arnsberg, betreibt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: The Cloud Networks Germany GmbH
2023-05-26   Lieferung, Einbau, Erweiterung und Betrieb einer akustischen Fahrgastinformation (FGI) (Berliner Verkehrsbetriebe, Bereich Einkauf/ Materialwirtschaft)
Ausgeschrieben wird die Software und Hardware für eine akustische Fahrgastinformation für Omnibusse und Straßenbahnen der BVG. Ansicht der Beschaffung »
2023-05-26   Auswahl und Einführung eines Workforce-Management-Systems (WEMAG Netz GmbH)
Die WEMAG Netz GmbH ist ein regionaler Verteilnetzbetreiber in Mecklenburg sowie Teilen Brandenburgs und Niedersachsens. Die Fläche des Netzgebietes beträgt rund 8.000 km2 und Gesamtleitungslänge ca. 15.000 Kilometer. Das Verteilnetz der WEMAG Netz GmbH wird in den Spannungsebenen Hoch-, Mittel- und Niederspannung betrieben und ist an das Höchstspannungs-Übertragungsnetz der 50Hertz Transmission GmbH angeschlossen. Gesucht wird ein Softwareanbieter, der seine praxiserprobte Software "WFM" (siehe … Ansicht der Beschaffung »
2023-05-26   2023-1003696_Flughafen München_ Planung Erneuerung der Befeuerungsanlage in LED (Flughafen München GmbH)
Die Flughafen München GmbH beabsichtigt die Umrüstung der Flugfeldbefeuerungs-anlage auf LED-Technologie. Diese besteht aktuell aus ca. 17.700 Halogen-Leuchtkörpern (Feuer). Die Befeuerungsanlage ist mittlerweile über 30 Jahre in Betrieb und soll in den nächsten Jahren modernisiert werden. Mehrere Feuertypen in Halogentechnologie wurden seitens der Hersteller aufgrund Umstellung auf LED-Technologie abgekündigt. Die Ersatzteilbeschaffung erfolgt nur noch über Dritte und gestaltet sich sehr schwierig. … Ansicht der Beschaffung »
2023-05-25   IBM-Hardware-Wartungsvertrag 2023 (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Ausgangssituation Die zentrale IT für GSI und FAIR betreibt und nutzt verschiedene Hardware-Komponenten des Herstellers IBM, von denen vor allen Dingen die beiden IBM TS4500-Tape-Libraries (zusammen mit deren Peripherie) eine zentrale und unverzichtbare IT-Infrastruktur für die Daten-Sicherheit bei GSI und FAIR darstellen. Da der derzeit bestehende Wartungsvertrag im Sommer 2023 seine maximal mögliche Vertragslaufzeit erreicht hat, wird eine neue Ausschreibung für einen Nachfolgevertrag notwendig. Aus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Profi Engineering Systems AG
2023-05-25   SEWD IT-SiKo (JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH)
Die JEN ist verpflichtet ihr IT-System entsprechend der Richtlinie für den Schutz von IT-Systemen in kerntechnischen Anlagen und bei Tätigkeiten der Sicherungskategorie III sowie der umsichtigen Betriebsführung gegen Störmaßnahmen oder sonstige Einwirkungen Dritter (SEWD-RI IT} zu betreiben und die Schutzmaßnahmen gemäß der Richtlinie zu dokumentieren. Für die Umsetzung dieser Anforderung wird unter der Leitung des IT-Sicherheitsteams der JEN die nachfolgend beschriebene Unterstützungsleistung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TechniData IT-Service GmbH
2023-05-25   Abschluss einer Rahmenvereinbarung für IT-Unterstützungsleistungen (Citrix) (Berliner Wasserbetriebe)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Unterstützungsleistungen (Citrix) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jaemacom
2023-05-25   ITDZ Berlin: ITDZ Berlin: MacMon-Lizenzen und Pflege (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Lieferung von den bestehenden 39.500 MacMon Lizenzen sowie der Erweiterung zzgl. alle Leistungen für die Bereitstellungen der Lizenzen, deren Pflege und weitere Dienstleistungen für MacMon Produkte Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arktis IT solutions GmbH
2023-05-25   Umstellung der vorhandenen IT-Systeme der Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden auf SAP S/4HANA sowie... (Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden)
ELW plant den Umstieg seiner heutigen SAP ECC Systemlandschaft auf SAP S/4HANA durchzuführen. Die Unterstützungsleistung soll die Implementierung, Konfiguration sowie die Hardwarebereitstellung beinhalten. Der AG soll darüber hinaus den Betrieb (Anwendungsbetrieb, Anwenderbetreuung, Anwendungsbetreuung) sowie das Hosting für die Vertragslaufzeit übernehmen. Die SAP-Landschaft der ELW gliedert sich in sechs Bereiche auf: - Abfallwirtschaft - Logistik - Abwasserableitung - Abwasserreinigung - Verwaltung - … Ansicht der Beschaffung »
2023-05-25   Abschluss eines Servicevertrages für das Fachverfahren IT-BEMFV (Bundesnetzagentur - Zentrale Beschaffungsstelle)
Abschluss eines EVB-IT Servicevertrages für das Fachverfahren IT-BEMFV mit einer Laufzeit von drei Jahren Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: i.syde Informationstechnik