2011-07-04   Erstellung eines Entwurfs für die Neuerstellung der DV-Verfahren für den Vollzug der Abwasserabgabe und des... (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen)
Derzeit werden für den Vollzug des Abwasserabgabengesetzes und des Wasserentnahmeentgeltgesetzes die Programmsysteme NaDia, Festsetzung und WasEG verwendet. Diese DV-Systeme verwenden zum Teil technisch veraltete Softwareplattformen sowie herstellerspezifische Basismodule, für die eine technische Unterstützung durch IT.NRW oder durch Softwaredienstleister nicht mehr in ausreichender Form sichergestellt werden kann.Gegenstand der Ausschreibung ist: 1. die Erstellung und Dokumentation des Entwurfs für die … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-04   Erneuerung der SAN/NAS-Infrastruktur bei der Bezirksregierung Düsseldorf (Bezirksregierung Düsseldorf)
Erneuerung der SAN/NAS-Infrastruktur der Bezirksregierung Düsseldorf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co.oHG
2011-07-01   Beratung zur Entwicklung einer E-Government-Strategie für die Landeshauptstadt München (Landeshauptstadt München Direktorium Hauptabteilung III Informationstechnologie, GB IT-Strategie, Sachgebiet 3, Vergabestelle 3)
Gegenstand der Ausschreibung. Allgemeines. Projektvorhaben – Erarbeitung einer E-Government-Strategie. Die Landeshauptstadt München – nachfolgend mit "LHM" abgekürzt – wird in den Jahren 2011/2012 ein Projekt zur "Erarbeitung einer E-Government-Strategie" für die Stadtverwaltung durchführen. Dem Vorhaben liegt ein Beschluss des Stadtrates vom April 2010 zugrunde. Das Projekt dient einerseits der Ausformulierung strategischer Ziele und Rahmenbedingungen für den Aufbau einer tragfähigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint GmbH ISB AG Steria Mummert Consulting AG
2011-06-16   IT Beratungs- und Unterstützungsleistungen (LVR-InfoKom)
IT Beratungs- und Unterstützungsleistungen in der IT-Infrastruktur. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-15   Dienstleistungen zur Systemintegration von Microsoft- und Linux-gestützten Produkten (Beschaffungsamt des BMI)
Dienstleistungen zur Systemintegration von Microsoft- und Linux-gestützten Produkten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Logica Deutschland
2011-06-10   Rahmenvereinbarung mit mehreren Vertragspartnern für Beratungsdienstleistungen zur Einführung des Handelssystems Murex MX.3 (Landwirtschaftliche Rentenbank, nachfolgend "Rentenbank" genannt)
Die Rentenbank führt das Handelssystem Murex Version MX.3 zur Erfassung, Verwaltung, Abwicklung und Bewertung von Treasury-Geschäften ein. In der Projektphase I soll zunächst das bestehende Summit-Handelssystem abgelöst werden. Im Rahmen des Einführungsprojektes sind Beratungsdienstleistungen an externe Firmen zu vergeben. Konkret werden Senior Business Analysten, Junior Business Analysten, Senior Entwickler und Junior Entwickler für abgegrenzte Aufgabenstellungen gesucht. Zu diesem Zweck soll eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capco The Capital Markets Company GmbH
2011-06-07   Benchmark IT und TK (DB Mobility Logistics AG, vertreten durch DB AG, Vorstandsressort Technik, Systemverbund und Dienstleistungen, Beschaffung Infor)
Innerhalb der DB ML AG werden ITK-Dienstleistungen durch mehrere eigenständige Unternehmen erbracht. Der überwiegende Anteil der Dienste wird erbracht durch die. — DB Systel GmbH. Die DB Systel GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main ist mit rund 2 900 Mitarbeitern einer der führenden Anbieter von ITK-Lösungen in Deutschland. Das Tochterunternehmen der Deutschen Bahn deckt dabei den gesamten Lebenszyklus von IT- und TK-Lösungen ab, angefangen von der fachlichen Analyse über die strategische Planung und … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-31   Abschluss von zwei Rahmenverträgen für verschiedene Dienstleistungen (Lose) für Entwicklung epayment (Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik)
Die „Basiskomponente Zahlungsverkehr“ - ePayBL genannt - ist ein Teil der E-Government-Plattform des Bundes und wird vom ZIVIT technisch betrieben. Es werden drei unterschiedliche Instanzen (Test, Integration und Produktion) der Software ePayBL auf Servern mit dem Betriebssystem Linux Debian Version 5.0.8 und Java IBM JDK 1.6.0.9 auf IBM Z-Mainframe (z/VM) betrieben. Als Datenbank dient die Oracle Database 10g(RAC) Enterprise Edition Release 10.2.0.3.0. Die Applikationsbereitstellung erfolgt über Tomcat … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft DResearch Digital...
2011-05-24   Beschaffung von SAP Dienstleistungen im SAP HCM Umfeld (KKH-Allianz (Ersatzkasse))
Leistungsgegenstand dieser Vergabe ist die Unterstützung der SAP-Modulbetreuer des Auftraggebers im Bereich SAP HCM ECC 6.0. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: iProCon GmbH
2011-05-11   Rahmenvertrag für allg. IT-Sicherheitsberatung und Sicherheitsberatung der Stellen des Bundes in Projekten (Beschaffungsamt des BMI)
Rahmenvertrag für allgemeine IT-Sicherheitsberatung und Sicherheitsberatung der Stellen des Bundes in Projekten für das Bundesministerium für Sicherheit in der Informationstechnik. Dabei sollen im Wesentlichen Leistungen in folgenden Gebieten erbracht werden: Allgemeine IT-Sicherheitsberatung. IT-Sicherheitsberatung in Projekten des Bundes, insbesondere: — Beratung zur IT-Sicherheit im E-Government, — Sicherheitsberatung zu hoheitlichen Dokumenten, insbesondere Umsetzung der eCard-API sowie Begleitung … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-11   Rahmenvertrag für Beratungen zur Erstellung und Umsetztung von IT-Sicherheitskonzepten, Sicherheitsaudits und... (Beschaffungsamt des BMI)
Rahmenvertrag für Beratungen zur Erstellung und Umsetzung von IT-Sicherheistkonzepten, Sicherheitsaudits und Sicherheitsrevisionen für das Bundesamt für Sicherheit in der informationstechnik. Die Leistungen werden im Wesentlichen auf folgenden Gebieten erbracht: — Beratungen zur Erstellung und Umsetzung von IT-Sicherheitskonzepten nach ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz, — Beratungen zur Erstellung und Umsetzung von Konzepten zum Notfallmanagement nach BSI-Standard 100-4, — Begleitung und … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-10   Einführung SAP für Finanzbuchhaltung, Geschäftspartnerverwaltung und Kreditbearbeitung (LfA Förderbank Bayern)
Die LfA hat sich zur Ablöse der bisherigen individuellen Eigenentwicklungen in den Bereichen Rechnungswesen, Kreditbearbeitung sowie Darlehns- und Avalbuchhaltung entschieden und damit zu einer strategischen, zukunftsorientierten Neuausrichtung der IT-Bankanwendung durch technologischen Wechsel. Gegenstand dieser Ausschreibung ist daher zur Ablöse der individuellen Eigenentwicklungen, zur Umsetzung der individuellen Anforderungen der LfA an die neue Softwarelösung, zur wirtschaftlichen Anbindung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH ib-bank-Systems GmbH
2011-05-10   LIMS (Bundesinstitut für Risikobewertung)
Beschaffungsgegenstand ist die Erstellung eines Gesamtsystems: Labor- Informations- und Management-System (LIMS). Die Leistungen zur Erstellung des Gesamtsystems bilden eine sachliche, wirtschaftliche und rechtliche Einheit. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-09   Rahmenvertrag über Dienstleistungen zur Umsetzung der WDR-spezifischen Anforderungen an das Lizenzmanagement (Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Künftig wird zur Beschaffung und Verwaltung von Lizenzen und Rechten von Hörfunk- und Fernsehproduktionen (Eigen- und Fremdproduktionen) die Softwarelösung SAP Intellectual Property Management (SAP IPM) beim Westdeutschen Rundfunk (WDR) eingesetzt werden. Gegenstand des Vergabeverfahrens sind Rahmenverträge ohne Abnahmeverpflichtung über Dienstleistungen zur Umsetzung der WDR-spezifischen Anforderungen an das Lizenzmanagementsystem. Es ist beabsichtigt, je Los einen Rahmenvertrag abzuschließen: Los 1: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH
2011-04-29   Projektleitung Personal IT (Goethe-Institut e.V.)
Das Goethe-Institut (nachfolgend GI genannt) ist das Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Es dient der Förderung der Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und der Pflege der internationalen kulturellen Zusammenarbeit. Die Zentrale des GI in München steuert 149 Institute (davon 13 in Deutschland) und 10 Verbindungsbüros in 91 Ländern. Die zentrale Personalabteilung des Goethe-Instituts betreut alle Beschäftigten in Deutschland sowie alle entsandten Beschäftigten (insgesamt etwa 1 200 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IABG mbH
2011-04-28   Unterstützung für die Zertifizierung nach ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz (Beschaffungsamt des BMI)
Unterstützung für die Zertifizierung nach ISO 27001 auf der Basis von IT-Gundschutz. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-28   Unterstützung für die Zertifizierung nach ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz (Beschaffungsamt des BMI)
Unterstützung für die Zertifizierung nach ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-19   Rahmenverträge über die nationale und internationale Lieferung von Komponenten der IP-Netzwerktechnik (Hardware und... (Deutsche Bahn AG)
Lieferung und Service von Komponenten der IP-Netzwerktechnik für den Konzern der Deutsche Bahn AG verbunden mit weiteren hardwarenahen IT-Netzwerkdienstleistungen, optional zum Beispiel Netzwerkplanung, Installation, Inbetriebnahme im nationalen und internationalen Verwendungsbereich. Die Erbringung der Leistung wird mit zunehmender Dauer des Vertrages stärker international ausgerichtet werden. Für die zu liefernden Komponenten sind als Serviceleistungen RMA-Handling, Zugriff auf Firmware-Updates und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG T-Systems International GmbH
2011-04-14   DIR-Spotconsulting: Softwareentwicklung (Landeshauptstadt München Direktorium Hauptabteilung III Informationstechnologie, GB IT-Strategie, Sachgebiet 3, Vergabestelle 3)
Auftragsgegenstand Softwareentwicklung: Gegenstand und Ziel dieses Verfahrens ist die Beschaffung eines leistungsfähigen IT-Dienstleisters zur Unterstützung im breiten Feld der Softwareentwicklung der Landeshauptstadt München. Das Direktorium und künftig auch der Eigenbetrieb IT@M betreuen zahlreiche IT-Entwicklungsprojekte, unterschiedlichster Größe und benötigen Unterstützung bei deren Umsetzung. Die Aufgaben reichen hier von der technischen Projektleitung, über die Systemarchitektur, das Systemdesign, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: msg systems ag
2011-04-11   "SOD Lieferant" - Unterstützung ICT First Level Support (DB Systel GmbH vertreten durch Deutsche Bahn AG - Technik, Systemverbund und Dienstleistungen – Beschaffung - strategischer Eink)
Zur Unterstützung des Service & Operation Desk (SOD) der DB Systel GmbH (Auftraggeber) wird ein geeigneter Partner (Auftragnehmer) mit Schwerpunkt ICT-First Level Support gesucht. Der Partner wird in den Betrieb des Service- & Operation Desk einbezogen und unterstützt skillorientiert die Betreuung unserer weltweit tätigen ICT-Anwender sowie das zentrale Monitoring aller ICT- Systeme. Ziel der Vergabe ist es, während der Laufzeit von 4 Jahren (mit Verl.- Optionen bis zu 7 Jahre) einen support- und … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-08   Rahmenvereinbarung über Beratungsleistung für den Aufbau einer Testsystemplattform in den Bereichen DataWarehouse... (Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank (L-Bank))
Die Landeskreditbank Baden-Württemberg – Förderbank (L-Bank) in Karlsruhe führt derzeit ein Projekt durch, bei dem ein großer Teil der Geschäfte aus einer proprietären HOST-Anwendung nach SAP-CML und dem SAP-Add-On Abakus übertragen werden. Zeitnah zur Geschäftsmigration werden zugehörige Geschäftspartnerdaten aus einer eigenentwickelten Partnerverwaltung in den SAP-BP migriert. Die bestehenden bisherigen Systeme der Bank bleiben weitestgehend im produktiven Einsatz. Die HOST-Applikation (Wohnungsbau) … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-08   Konzepterstellung und Projektleitung im Rahmen der laufenden Anpassung und Weiterentwicklung des Informationssystems... (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Referat 300)
Der Auftrag beinhaltet die folgenden Aufgabenkomplexe: Initiierung von Programmänderungen des Informationssystems für die Arbeitsmarktpolitik und Erarbeitung der fach- und dv-technischen Feinkonzepte für die jeweils erforderlichen Änderungen als Aufgabenstellung für die Softwareentwicklung gemäß den "Besonderen Vertragsbedingungen (BVB) bzw. EVB-IT" sowie die Übernahme des Projektmanagements und der Qualitätssicherung für die damit verbundenen Programmierungsaufträge während der Softwareentwicklung und … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-01   Konzeption und Realisierung eines IT-Verfahrens zur Festsetzung und Erhebung der KFZ-Steuer durch die Bundesfinanzverwaltung (Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik)
Zum 1.7.2009 wurden die Ertrags- und Verwaltungshoheit für die Kraftfahrzeugsteuer (KraftSt) auf den Bund übertragen. Seitdem ist das Bundesministerium der Finanzen für die Verwaltung der KraftSt zuständig. Zur Sicherstellung der fristgerechten Übernahme der Verwaltung der KraftSt durch die Zollverwaltung ab 1.7.2014 hat der Bund das Projekt KraftSt Zoll eingerichtet. Mit diesem Projekt soll der Aufbau der erforderlichen Verwaltungsstruktur übergreifend gesteuert werden. Ziel ist die Sicherung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH
2011-04-01   Loadbalancer (Techniker Krankenkasse)
Die TK setzt bereits im Inter-/Intranet und im Bereich der elektronische Gesundheitskarte Load-Balancer und SSL-Beschleuniger der Firma Radware ein. Die eingesetzten Geräte sollen durch die vorliegende Ausschreibung durch aktuelle Loadbalancer der Firma Radware ersetzt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Crocodial IT Security GmbH
2011-03-30   Beratung SAP-Softwareintegration (Rheinenergie AG)
Projektdurchführung und Projektunterstützung in einer komplexen, integrierten SAP Mehrfirmen-Systemumgebung mit allen SAP ERP Core-Komponenten, IS-U, BI, CRM, HCM und diversen Subsystemen nach jeweiliger Erfordernis in Einzelaufträgen insbesondere zur: — Durchführung von Projekten zur Weiterentwicklung vorhandener SAP Funktionalitäten, — Durchführung von Projekten zur Einführung neuer SAP Funktionalitäten, — Fehlerbehebung im laufenden SAP Produktionsbetrieb (Second Level Support), — Umsetzung von … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-10   Abschluss von 3 Rahmenverträgen für verschiedene Dienstleistungen (Lose) im Umfeld von TIM/TAM (Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik)
Zur Realsierung von Single Sign On Verfahren sollen die Produkte Tivoli Identity Manager (TIM) und Tivoli Access Manager (TAM) genutzt werden. Für die Umsetzung entsprechender Verfahren bei der Abwicklung von Aufträgen unserer Kunden muss regelmäßig auf Unterstütungsleistungen für das Projektmanagement und die konkrete Implementierung der Funktionen zurückgegriffen werden. Da der Bedarf an Unterstützungsleistungen im Wesentlichen von der Erteilung entsprechender Aufträge durch die Kunden des ZIVIT … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACT IT-Consulting & Services AG IBM Deuschland GmbH IBM Deutschland GmbH
2011-03-04   Qualitätssicherung ERP-Software (Universität Duisburg-Essen)
Qualitätssichernde Begleitung bei der Einführung einer ERP-Software. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-04   EU-weite Ausschreibung von IT-Leistungen für das Klinikum Landkreis Tuttlingen (Klinikum Landkreis Tuttlingen)
Im Wesentlichen handelt es sich um das Hosting des SAP ERP-Systems, inklusive der Bereitstellung der Netzinfrastruktur vom Anbieter bis zum Klinikum Landkreis Tuttlingen. Zum Leistungsumfang gehören insbesondere: — Das Hosting des SAP ERP-Systems für die Anlagenbuchhaltung, die Finanzbuchhaltung, das Controlling und das Materialmanagement, — Die Kostenkalkulation auf Basis der INEK-Matrix, — die Einrichtung von Schnittstellen für: a) Online-Bestellplattfomen (z.B. GHX); b) die Integration einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: teufel software GmbH
2011-02-15   Entwicklung und Umsetzung einer Konsolidierungsarchitektur für das Land Brandenburg (Land Brandenburg, vertreten durch den Brandenburgischen IT-Dienstleister (ZIT-BB))
Der Auftragnehmer entwickelt eine konsolidierte IT-Architektur des Landes/der Landesverwaltung Brandenburg (Gesamtarchitektur) auf Basis der vom Auftraggeber beschriebenen Ziel- und Sollvorstellungen. Der Auftragnehmer begleitet den Auftraggeber bei der konzeptionellen als auch praktischen Umsetzung. Hierzu gehört insbesondere die Entwicklung einer Referenzumgebung und die Erstellung eines Migrationsleitfadens für verschiedene Priorisierungsgruppen. Eine detaillierte Kurzbeschreibung des Auftrags kann … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2011-02-14   Teilnahmewettbewerb im Rahmen des Vergabeverfahrens Hauptuntersuchung HVS (Land Niedersachsen, vertreten durch den Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen (LSKN))
Das HVS kommt in allen anordnenden Dienststellen des Landes sowie den für Zahlungen zuständigen Stellen (Landeshauptkasse, Zahlstellen) zum Einsatz. Es ist beabsichtigt, im Rahmen des Unterrichtungs- und Einwilligungsverfahren zum Betrieb des HVS gem. Nr. 6 der VV zu § 70 ff. LHO in Form einer Systemprüfung die Sicherheit und Ordnungsmäßigkeit des IT-gestützten kameralen Haushaltsvollzuges des Landes in Anlehnung an den Prüfungsstandard IDW PS 330 prüfen und testieren zu lassen. Ausgeschrieben wird die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deloitte & Touche WPG mbH
2011-02-07   Implementierung eines einheitlichen Personalmanagement-Softwaresystems (HR-Software) für den gesamten Vitos Konzern (Vitos GmbH)
Implementierung eines konzernweit einheitlichen Personalmanagement-Softwaresystems (HR-Software) mit erweiterter Funktionalität, insbes. zu Personalverwaltung, Personalabrechnung, Zusatzversorgungsmanagement, Dienstreisen- und Reisekostenabrechnung, Personalplanung und Personalhochrechnung, Personalcontrolling, Bewerbermanagement, Personalentwicklung, Dienstplanung und Zeitwirtschaft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P & I Personal und Infomrmatik AG
2011-01-31   IT-Productions & Support (ITPS) (DB Systel GmbH vertreten durch Deutsche Bahn AG - Technik, Systemverbund und Dienstleistungen – Beschaffung - strategischer Eink)
Die EU-Vergabe "IT-Productions & Support (ITPS)" dient dem Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Unternehmen im Sinne des § 9 Nr. 1 SektVO. Mit diesen Rahmenvereinbarungen soll über mehrere Jahre der laufende Bedarf der DB Systel an Unterstützungsleistungen in den Bereichen Kunden- und Deliverymanagement, Verfahrens- und Servicelevelmanagement, Carrierdienste und Infrastruktur, Endgeräte und First Level Support, Plattformmanagement und Geschäftsfeldentwicklung und Steuerung abgedeckt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diverse: Accenture GmbH, Bearing Point... Diverse: BridgingIT GmbH, Capgemini... Diverse: BridgingIT GmbH, Computacenter... Diverse: Clientfocus GmbH, CSC...
2011-01-12   Projektleitung zur Einführung einer Standard-Handelssystem-Software (Landwirtschaftliche Rentenbank, nachfolgend "Rentenbank" genannt)
Die Rentenbank führt ein neues Standardsoftwarepaket zur Verwaltung, Abwicklung und Bewertung von Treasury-Geschäften (Handelssystem) ein. Im Rahmen des Einführungsprojektes sind Dienstleistungen an einen IT-Projektleiter zu vergeben. In einer ersten ca. 18 - monatigen Projektphase I soll zunächst das bestehende Summit-Handelssystem abgelöst werden. Der Projektleiter soll die operative Leitung dieser Projektphase I (Ablösung Summit) übernehmen. Hierzu plant, koordiniert, überwacht und steuert er den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firstwaters GmbH