2015-06-04   Gewobag – Vergabeverfahren – Rahmenvereinbarung „Beratungsleistungen“ (Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin)
1. Auftraggeber. Die Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin (im Folgenden nur: Gewobag) ist mit über 58 000 Wohnungen im eigenen Bestand eine der größten Wohnungsbaugesellschaften im Eigentum des Landes Berlin. Sie ist darauf ausgerichtet, für breite Schichten der Bevölkerung ein qualifiziertes Wohnungsangebot zur Miete sicherzustellen. Das Handeln der Unternehmensgruppe, zu der neben der Gewobag mehrere Töchterunternehmen gehören, ist dabei von einer guten Betreuung der Mieter, von sozialer … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-27   Rahmenverträge Projektservices 2015 (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale IT-Dienstleister der Berliner Verwaltung. Zur Sicherung einer raschen und umfassenden Reaktion auf Kundenaufträge, zur Sicherung der bedarfs- und zeitgerechten Bereitstellung von Dienstleistungen des ITDZ Berlin und für die Erfordernisse der Produktentwicklung ist vorgesehen, externe Unterstützung für Projektierungs- und Beratungsarbeiten einzusetzen. Die über diese Rahmenverträge zu beschaffenden externen Unterstützungsleistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[ Aktiengesellschaft für digitale... Accenture GmbH ATOS IT Solutions and Services GmbH Bietergemeinschaft Schütze Consulting/ESG... BOC Information Technologies Consulting GmbH Cassini Consulting Nord GmbH European IT Consultancy EITCO GmbH Fujitsu Technology Solutions GmbH IMTB Consulting GmbH INFORA GmbH msg systems ag Netfox AG Sopra Steria GmbH
2014-11-10   Rahmenvertrag für Beratungsleistungen im Prozessmanagement für den Freistaat Sachsen (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID), FB 1.4 – Beschaffung, Recht, Lizenzen)
Im Ergebnis der Ausschreibung soll ein Dienstleister gebunden werden, der für den Freistaat Sachsen auf rahmenvertraglicher Basis Beratungsleistungen zur Gesamtprojektsteuerung und zu Einzelprojekten zum Prozessmanagement im Freistaat Sachsen erbringt. Zu folgenden Themengebieten müssen begleitende Beratungsleistungen, Expertisen und Konzepte erbracht werden: 1. Unterstützung bei der Initiierung und Koordinierung der Einführung der Methoden des Prozessmanagements; 2. Umsetzung von Einzelprojekten zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft PICTURE GmbH / IMTB...
2014-09-19   Beratung des Universitätsklinikums Bonn bei der Umsetzung des F3-Programms (Universitätsklinikum Bonn)
Aufgrund der finanziellen Entwicklung des UKB seit 2010 und der daraus resultierenden Prognose für die Jahre 2014/15 hat der Vorstand des UKB das F3-Programm („Fit for Future“) zur nachhaltigen Optimierung der Organisation entwickelt. Zielsetzung ist die Ergebnisverbesserung um mehr als 16 000 000 EUR in den Jahren 2014/15. Das UKB ist in allen anerkannten externen Bewertungen sowohl in Krankenversorgung, Forschung und Lehre führend. In den letzten Jahren ist am UKB die Leistungsentwicklung … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-05   Optimierung des Hochbau- und Liegenschaftsmanagements (Stadtkämmerei Zentraleinkauf)
Umfangreiche Beratungsleistung und Konzepterstellung zur Optimierung des Hochbau- und Liegenschaftsmanagements. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: cgmunich GmbH
2014-05-15   „Rahmenvertrag für Beratungsleistungen zur Einführung des NSM im Freistaat Sachsen“ (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID), FB 1.4 - Beschaffung, Recht, Lizenzen)
Das Kabinett hat am 8.7.2003 die VwV-NSM einschließlich des NSM-Rahmenhandbuchs sowie die Erprobung des NSM neuen Steuerungsmodells in der Sächsischen Staatsverwaltung (NSM) in vier Modellen beschlossen. Die Fachkonzepte des NSM-Rahmenhandbuchs sind mit Beteiligung der Ressorts sowie des SRH entsprechend der VwV-NSM ständig weiterzuentwickeln und an neue gesetzliche Rahmenbedingungen anzupassen. Entsprechend VwV-NSM in Verbindung mit den jeweiligen Anpassungs- und Umsetzungsvereinbarungen sind von den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers AG...
2014-03-10   Beratungsdienstleistung im Rahmen des Landesprojektes des MSAGD „Attraktive Beschäftigungsbedingungen in der... (Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz)
Das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (MSAGD) schreibt im Rahmen des landesweiten Projektes „Attraktive Beschäftigungsbedingungen in der Altenpflege in RLP“ Beratungsdienstleistungen aus.Ziel des Projektes ist es, in den rheinland-pfälzischen Einrichtungen der stationären und ambulanten Altenhilfe den Aufbau von attraktiven und gesundheitsfördernden Beschäftigungsbedingungen zu fördern. Dabei sollen Träger und Arbeitgeber unterstützt werden. Denn attraktive … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur
2013-10-02   Beratungsleistungen für die Auswahl und Einführung einer Planungssoftware im Bereich Telekommunikations- und... (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der Auftraggeber plant die Einführung einer Standardsoftware zur automatisierten Unterstützung der Planungsarbeiten einschließlich der Datenbereitstellung aus den verschiedenen Bestandsdokumentationssystemen. Der Auftraggeber beabsichtigt, die notwendigen Beratungsleistungen zur Planung und Konzeptionierung der Software-Einführung, zur Erstellung und Begleitung der Ausschreibung der Software sowie zur Einführung der ausgewählten Software in 2 Arbeitspaketen auszuschreiben. Arbeitspaket 1 umfasst die … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-06   IT infrastructure support, and development of and maintenance for in-house business applications — phase 1 (European Aviation Safety Agency)
This tender aims at putting a contractual agreement in place which will enable the Agency to specify and require services provided by experts external to the Agency. These consultants will contribute expertise directly to the design, development and maintenance of IT business applications and to extending and maintaining the IT infrastructure within the Agency. The tender aims at concluding 2 framework contracts: 1 for development of and maintenance for IT business applications and 1 for support of the … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos Belgium SA (in consortium with Trasys SA) Deloitte Consulting cvba/scrl Uni Systems Information Technology...
2013-01-23   Machbarkeitsuntersuchungen der Überführung von IT-Betriebsbereichen aus der Bundesverwaltung für Verkehr, Bau und... (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Mit dem Beschluss des Konzepts „IT-Steuerung des Bundes“ (CIO-Konzept) hat das Bundeskabinett Ende 2007 den strategischen Rahmen für eine umfassende Modernisierung der IT-Organisation in der Bundesverwaltung gesetzt. Als ein zentrales Handlungsfeld zur Modernisierung der IT wurde der Auf- und Ausbau von leistungsstarken IT-Dienstleistungszentren (DLZ-IT) in der Bundesverwaltung beschlossen. Das Angebot der IT-Leistungen innerhalb der Bundesverwaltung soll sukzessive in DLZ-IT konsolidiert werden. In … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co oHG KPMG AG Wirtschaftprüfungsgesellschaft KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2012-08-27   Beratungsleistung im Bereich Controlling (Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz)
Beratungsleistung für Controlling, unterteilt in 4 Module: Modul 1: Projektmanagement. Modul 2: Inhaltliche Analysen. Modul 3: Betriebsdienstcontrolling. Modul 4: Beratung / Coaching im Bereich Controlling. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-09   Beratungsprojekt Finanzanalyse Philipps-Universität Marburg (Philipps-Universität Marburg)
Analyse der finanziellen Situation der Philipps-Universität Marburg und Aufzeigen von Handlungsmöglichkeiten zur Optimierung der Finanzlage. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-24   Beratungsauftrag "Zukunftsfähiges KIS im LVR-Klinikverbund" (LVR-InfoKom)
Handlungsempfehlungen zur Steigerung der Leistungsfähigkeit des Krankenhausinformationssystems und Optimierung der Dokumentationsprozesse. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: promedtheus AG
2012-02-15   ASE / Transformationsprojekt ELSTER 2012 (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Mit dem Verfahren ELSTER (Elektronischen Steuererklärung) bietet die Steuerverwaltung einen zukunftsweisenden und dienstleistungsorientierten Service im Bereich eGovernment. Zum Zwecke der Optimierung und Einschätzung der Funktionsfähigkeit des Verfahrens ELSTER wurde eine Voruntersuchung zur geplanten Organisationsuntersuchung ELSTER mit externer Unterstützung durchgeführt. Diese Voruntersuchung erarbeitete auf Basis einer Ist-Analyse in ELSTER mehrere Themenschwerpunkte und Handlungsfelder in Form von … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-22   Beratungsleistung für eine bedarfsgerechte und wirtschaftliche Gestaltung der Betriebsorganisation mit einer... (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Für die Finalisierung der Masterplanung Bau benötigt das Universitätsklinikum Aachen AöR eine qualitative und quantitative Analyse mit abschließener gutachterlicher Empfehlung zur kurz-, mittel- und langfristigen Bauplanung unter der Berücksichtigung von Bedarfen und Wirtschaftlichkeitsaspekten für den stationären Bereich, Zentral-OP und Funktionsbereich / Ambulanz und Forschungs- und lehrbezogene Flächen. Der Auftraggeber weist ausdrücklich darauf hin, dass neben der kaufmännischen auch eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Teamplan GmbH als Bietergemeinschaft mit...
2011-08-17   Rahmenvereinbarung für die Beratung bei der europaweiten Vergabe von IT-Betriebsdienstleistungen (KfW)
Die KfW plant in einem europaweiten Vergabeverfahren ein Bündel von IT-Betriebsleistungen sowie damit verbundene Beratungsleistungen extern zu vergeben. Dazu wird voraussichtlich ab November 2011 ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb durchgeführt. Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens schließt der Teilnahmewettbewerb mit der Prüfung ab, ob der Bewerber geeignet ist sämtliche geforderten Leistungen innerhalb jedes Arbeitspakets für die KfW zu erbringen. Unter den gegebenen Bewerbern werden von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TPI Eurosourcing Germany GmbH
2011-08-02   Provision of consultancy work supporting the upgrading of the ECB's procure-to-pay processes in SAP (European Central Bank)
The ECB has embarked on the review of its procure-to-pay process in SAP and is closing the project initiation phase. In this respect, a proposal has already been produced outlining the high-level 'to-be' business process map, the future SAP-based IT landscape, a proposed organisational model and the high-level change management steps involved in the transition from the current situation to the future one. Further information will be provided subject to the submission of the duly signed confidentiality … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-08   Rahmenvereinbarung über Beratungsleistung für den Aufbau einer Testsystemplattform in den Bereichen DataWarehouse... (Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank (L-Bank))
Die Landeskreditbank Baden-Württemberg – Förderbank (L-Bank) in Karlsruhe führt derzeit ein Projekt durch, bei dem ein großer Teil der Geschäfte aus einer proprietären HOST-Anwendung nach SAP-CML und dem SAP-Add-On Abakus übertragen werden. Zeitnah zur Geschäftsmigration werden zugehörige Geschäftspartnerdaten aus einer eigenentwickelten Partnerverwaltung in den SAP-BP migriert. Die bestehenden bisherigen Systeme der Bank bleiben weitestgehend im produktiven Einsatz. Die HOST-Applikation (Wohnungsbau) … Ansicht der Beschaffung »