2017-10-09   1736/G14 Gutachterleistungen im Zusammenhang mit der Planung, Errichtung und Inbetriebnahme von Systemen für die... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind verschiedene Gutachterleistungen, die im Zusammenhang mit der Planung, Errichtung und Inbetriebnahme von Systemen für die Erhebung und Überwachung der Entrichtung der Infrastrukturabgabe – insb. des ISA-Gesamterhebungssystems und des ISA-Kontroll- und Ahndungssystems – und deren Integration zum Gesamtsystem zu erbringen sind, insb.: — Entwicklung eines Prüfplans und eines Prüfprogramms für den Probebetrieb des Gesamtsystems; — Analyse u. Beurteilung von Planungen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P3 communications GmbH
2017-08-28   Qualitätssicherung und Projektcoaching bei der Entwicklung eines bundeseinheitlichen Datenbankgrundbuchs (Freistaat Bayern, vertreten durch das IT-Servicezentrum der bayerischen Justiz)
Der Auftraggeber benötigt Leistungen im Bereich Qualitätssicherung und Projektcoaching bei der Entwicklung eines bundeseinheitlichen Datenbankgrundbuchs. Hierbei handelt es sich um die Realisierung eines Verfahrens zur Bearbeitung, Speicherung, Darstellung und Beauskunftung eines rechtsgültigen Grundbuchs in vollständig strukturierter, elektronischer Form auf Basis des vorliegenden Fachfeinkonzeptes sowie dessen Pilotierung, Pflege, Weiterentwicklung und Unterstützung bei der Einführung in den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INFORA GmbH
2017-06-14   Rahmenvereinbarung über Beratungsleistungen für IT-Fachverfahren im Bereich Naturschutz (Landesamt für Umwelt)
Der Auftraggeber kalkuliert aufgrund mehrjähriger Erfahrungswerte mit folgendem Stundenbedarf: 25.9.2017 – 5.11 2017 intensive Einarbeitung; 6.11.2017 – 31.12.2017 120 Stunden Leistungserbringung; 1.1.2018 – 31.12.2018 800 Stunden Leistungserbringung; 1.1.2019 – 31.12.2019 800 Stunden Leistungserbringung; 1.1.2020 – 31.12.2020 800 Stunden Leistungserbringung; 1.1.2021 – 05.11.2021 680 Stunden Leistungserbringung. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf Erbringung des o. g. Bedarfs besteht nicht. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Processware GmbH
2016-11-25   Beratung SAP (RWTH Aachen University)
Beratung zu Ausbau und Fortentwicklung des SAP Systems an der RWTH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2015-12-17   Unterstützung bei der Errichtung, der Inbetriebnahme, dem Betrieb und der Außerbetriebnahme von technischen Systemen... (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) betreibt die zwei Berliner Flughäfen Schönefeld (SXF) und Tegel (TXL) und ist Bauherr für den neuen Flughafen Berlin Brandenburg (BER). Im Rahmen der Inbetriebnahme und des weiteren Ausbaus des neuen Flughafens BER, des Ausbaus des Flughafens Schönefeld und der geplanten Schließung des Flughafens Tegels nach der Inbetriebnahme des BER benötigt die FBB spezifische Unterstützungsleistungen bei der Errichtung, dem Betrieb und der Außerbetriebnahme von technischen … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-23   Projektleitung für das Informationssystem für die Arbeitsmarktpolitik (ISAP) (Land Mecklenburg-Vorpommern, Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales)
Der Auftrag beinhaltet die folgenden Aufgabenkomplexe: Initiierung von Programmänderungen des Informationssystems für die Arbeitsmarktpolitik und Erarbeitung der fach- und dv-technischen Feinkonzepte für die jeweils erforderlichen Änderungen als Aufgabenstellung für die Softwareentwicklung gemäß den „Besonderen Vertragsbedingungen (BVB) bzw. EVB-IT“ sowie die Übernahme des Projektmanagements und der Qualitätssicherung für die damit verbundenen Programmierungsaufträge während der Softwareentwicklung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Sven Poenicke, poenicke consulting
2015-04-29   Projektvereinbarung für Beratungsleistungen zur Unterstützung im Programm SMIT (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen)
Die Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (DLZ-IT) ist der zentrale IT-Dienstleister für das Ressort des BMVI. Mit dem vorliegenden Vergabeverfahren beabsichtigt das DLZ-IT den Abschluss einer Projektvereinbarung für Beratungsleistungen zur Unterstützung im Programm SMIT. Das BMVI beabsichtigt zur Optimierung und Standardisierung der Prozesse im Betrieb der Informationstechnik die Einführung eines ITIL-basierten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft exccon GmbH, ncc...
2013-12-23   Unterstützung bei der Errichtung und dem Betrieb von technischen Systemen und Anlagen, insbesondere durch Planung,... (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) betreibt die 2 Berliner Flughäfen Schönefeld (SXF) und Tegel (TXL) und ist Bauherr für den neuen Fughafen Berlin Brandenburg (BER). Im Rahmen der Inbetriebnahme (IBN) des neuen Flughafens BER und der damit im Zusammenhang stehenden Aufgaben an den gesamten Berliner Flughäfen benötigt die FBB spezifische Unterstützungsleistungen bei der Errichtung und dem Betrieb von technischen Systemen und Anlagen, die sie hiermit im Rahmen von 3 Losen mit je 2 … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-11   Begleitende Planungsleistungen und Überwachungsleistungen im Rahmen der RBL-Neubeschaffung der LVB (Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH)
Die LVB beabsichtigen die derzeit eingesetzten Bordrechner sowie vorhandene Verkaufssysteme zu ersetzen. Neben der Anpassung an den Stand der Technik werden die Bordrechner und die peripheren Systeme der Fahrzeuge, insbesondere die Fahrgastinformation, um neue Leistungsmerkmale ergänzt. Im Zuge der Migration ist sowohl die Einbindung der Regionalbusse in das Leipziger RBL als auch die Einführung moderner Verkaufsterminals für die Fahrerarbeitsplätze in allen Bussen zu realisieren. Die Leitstelle ist um … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-01   Dienstleistungen zur Applikationsbetreuung des SAP Rechnungswesens des Landes Brandenburg (Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg)
Dienstleistung zur Pflege und Weiterentwicklung des SAP-Rechnungswesens im Land Brandenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2012-02-15   ASE / Transformationsprojekt ELSTER 2012 (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Mit dem Verfahren ELSTER (Elektronischen Steuererklärung) bietet die Steuerverwaltung einen zukunftsweisenden und dienstleistungsorientierten Service im Bereich eGovernment. Zum Zwecke der Optimierung und Einschätzung der Funktionsfähigkeit des Verfahrens ELSTER wurde eine Voruntersuchung zur geplanten Organisationsuntersuchung ELSTER mit externer Unterstützung durchgeführt. Diese Voruntersuchung erarbeitete auf Basis einer Ist-Analyse in ELSTER mehrere Themenschwerpunkte und Handlungsfelder in Form von … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22   Standardisierung und Modernisierung der IT der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW))
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts nach den im KfW-Gesetz festgelegten Richtlinien mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die KfW befindet sich im Besitz des Bundes und der Länder. Sie ist Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für Transformations- und Schwellenländer. Die KfW verfügt über eine komplexe und stark vernetzte IT- Anwendungs- sowie Infrastrukturlandschaft. Die IT der KfW weist u.a. die folgenden wesentlichen Leistungskennzahlen auf: — … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22   Umsetzung IFRS 9 (Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW))
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts nach den im KfW-Gesetz festgelegten Richtlinien mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die KfW befindet sich im Besitz des Bundes und der Länder. Sie ist Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für Transformations- und Schwellenländer. Die KfW verfügt über eine komplexe und stark vernetzte IT Anwendungs- sowie Infrastrukturlandschaft. Die IT der KfW weist u.a. die folgenden wesentlichen Leistungskennzahlen auf: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2011-07-21   Unterstützung/Beratung bei der Erstellung eines Gesamtpflichtenheftes sowie... (Rheinbahn AG, federführend für die Ausschreibungsgemeinschaft mit 3 weiteren öffentlichen Nahverkehrsunternehmen der Mülheimer V)
Die 4 öffentlichen Nahverkehrsunternehmen Rheinbahn AG, Düsseldorf, DVG, Duisburg, MVG, Mülheim und EVAG, Essen haben sich zur Kooperation "Spurwerk.NRW" zusammengeschlossen (Ausschreibungsgemeinschaft - Federführung erfolgt durch die Rheinbahn AG) und beabsichtigen, zur Verbesserung der Qualität des Öffentlichen Personennahverkehrs gemeinschaftlich ein ITCS- und TETRA-Digitalfunksystem einzurichten. Dieses System soll bei jedem der 4 Verkehrsunternehmen realisiert werden. Die Leistungen zur Einrichtung … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-09   Rahmenvertrag über Dienstleistungen zur Umsetzung der WDR-spezifischen Anforderungen an das Lizenzmanagement (Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Künftig wird zur Beschaffung und Verwaltung von Lizenzen und Rechten von Hörfunk- und Fernsehproduktionen (Eigen- und Fremdproduktionen) die Softwarelösung SAP Intellectual Property Management (SAP IPM) beim Westdeutschen Rundfunk (WDR) eingesetzt werden. Gegenstand des Vergabeverfahrens sind Rahmenverträge ohne Abnahmeverpflichtung über Dienstleistungen zur Umsetzung der WDR-spezifischen Anforderungen an das Lizenzmanagementsystem. Es ist beabsichtigt, je Los einen Rahmenvertrag abzuschließen: Los 1: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH
2011-04-29   Projektleitung Personal IT (Goethe-Institut e.V.)
Das Goethe-Institut (nachfolgend GI genannt) ist das Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Es dient der Förderung der Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und der Pflege der internationalen kulturellen Zusammenarbeit. Die Zentrale des GI in München steuert 149 Institute (davon 13 in Deutschland) und 10 Verbindungsbüros in 91 Ländern. Die zentrale Personalabteilung des Goethe-Instituts betreut alle Beschäftigten in Deutschland sowie alle entsandten Beschäftigten (insgesamt etwa 1 200 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IABG mbH
2011-04-08   Rahmenvereinbarung über Beratungsleistung für den Aufbau einer Testsystemplattform in den Bereichen DataWarehouse... (Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank (L-Bank))
Die Landeskreditbank Baden-Württemberg – Förderbank (L-Bank) in Karlsruhe führt derzeit ein Projekt durch, bei dem ein großer Teil der Geschäfte aus einer proprietären HOST-Anwendung nach SAP-CML und dem SAP-Add-On Abakus übertragen werden. Zeitnah zur Geschäftsmigration werden zugehörige Geschäftspartnerdaten aus einer eigenentwickelten Partnerverwaltung in den SAP-BP migriert. Die bestehenden bisherigen Systeme der Bank bleiben weitestgehend im produktiven Einsatz. Die HOST-Applikation (Wohnungsbau) … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-08   Konzepterstellung und Projektleitung im Rahmen der laufenden Anpassung und Weiterentwicklung des Informationssystems... (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Referat 300)
Der Auftrag beinhaltet die folgenden Aufgabenkomplexe: Initiierung von Programmänderungen des Informationssystems für die Arbeitsmarktpolitik und Erarbeitung der fach- und dv-technischen Feinkonzepte für die jeweils erforderlichen Änderungen als Aufgabenstellung für die Softwareentwicklung gemäß den "Besonderen Vertragsbedingungen (BVB) bzw. EVB-IT" sowie die Übernahme des Projektmanagements und der Qualitätssicherung für die damit verbundenen Programmierungsaufträge während der Softwareentwicklung und … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-01   Konzeption und Realisierung eines IT-Verfahrens zur Festsetzung und Erhebung der KFZ-Steuer durch die Bundesfinanzverwaltung (Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik)
Zum 1.7.2009 wurden die Ertrags- und Verwaltungshoheit für die Kraftfahrzeugsteuer (KraftSt) auf den Bund übertragen. Seitdem ist das Bundesministerium der Finanzen für die Verwaltung der KraftSt zuständig. Zur Sicherstellung der fristgerechten Übernahme der Verwaltung der KraftSt durch die Zollverwaltung ab 1.7.2014 hat der Bund das Projekt KraftSt Zoll eingerichtet. Mit diesem Projekt soll der Aufbau der erforderlichen Verwaltungsstruktur übergreifend gesteuert werden. Ziel ist die Sicherung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH