2023-04-06Microsoft Supportvertrag (kubus IT GbR)
2nd und 3rd Level Supportdienstleistungen für die Microsoft Infrastruktur der kubus IT und damit in direkten Zusammenhang stehende Infrastrukturanteile wie in den Vergabeunterlagen bezeichnet, teilw. optional auf Anforderung des Auftraggebers.
Der Vertrag wird für ein Jahr mit der Option der Verlängerung um 3x1 Jahr geschlossen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH & Co. KG
2023-04-04Netzwerkberatung (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand sind im Wesentlichen die folgenden Leistungen:
- Beratungsleistung
- Betriebsservice
~ Störungsannahme und -bearbeitung innerhalb der definierten Servicezeiten
- Servicearbeiten via Servicezugang
- Störungsanalyse
- Störungsbeseitigung
- Störungsdokumentation
- Wartungsarbeiten innerhalb und außerhalb der definierten Servicezeiten
~ Sonderarbeiten
~ Bugfix
- Dokumentation
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2023-03-23Testmanagement (MD-IT GmbH)
Testmanagement für neue Software-Pakete für die Branchensoftware (MDconnect), die zuvor vom externen Software-Hersteller geliefert wurden
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Expleo
2023-03-21User Help Desk Stromnetz Berlin GmbH (Stromnetz Berlin GmbH)
Die Stromnetz Berlin GmbH (SNB) ist der Betreiber des Elektrizitäts-Verteilungsnetzes der Metropole Berlin. In dieser Funktion unterliegt die Stromnetz Berlin GmbH verschiedenen gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben des Marktsegments und ist als Betreiber kritischer Infrastrukturen nach der BSI-Kritisverordnung (KRITIS-V) einzuordnen. Seit dem 01.07.2021 befindet sich die Stromnetz Berlin GmbH über die BEN Berlin Energie und Netzholding GmbH zu 100% im Besitz des Landes Berlin.
Mit dem Wechsel des …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-16ITDZ Berlin: Rahmenvertrag Incident Response und Forensik (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Vergabe eines Rahmenvertrages über die Erbringung von Unterstützungsleistungen des Auftragnehmers im Bereich Incident Response und Forensik für das IT-Dienstleistungszentrum Berlin und/oder seine Kunden. Das Spektrum der Unterstützungsleistungen kann den kompletten Zyklus oder nur Teilbereiche der Bearbeitung eines größeren Security Incidents betreffen. Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von 48 Monaten und ist zum Ablauf des 24. bzw. 36. Vertragsmonats mit einer Frist von jeweils vier Wochen durch den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Atos Information Technology GmbH
2023-03-06Application Management Services - SAP BW/ BO (swb AG)
Zur Abbildung und Unterstützung der Prozesse der SWB werden umfangreiche IT-Anwendungssysteme (BI-/Analytics-Applikationen) betrieben, stets optimiert und auch neu implementiert. In der Vergangenheit wurde der Betrieb implementierter BI-/Analytics-Applikationen (nachfolgend Applikationen genannt) über projektähnliche Strukturen auf Aufwandsbasis und z.T. mit unterschiedlichen Auftragnehmern organisiert. Der für Applikationen notwendige IT-technische Infrastrukturbetrieb befindet sich seit Jahren und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-02Rahmenvereinbarung zur Digitalisierung von Altakten (Kreis Steinfurt)
Der Kreis Steinfurt beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung zur Digitalisierung von Altakten auszuschreiben. Die Vereinbarung wird über zwei Jahre vergeben, mit der Option, zweimal jeweils um ein Jahr zu verlängern. Die Vereinbarung umfasst sowohl den Transport der Akten, wie auch deren Scannen, das Erzeugen von Zieldateien und das Vernichten der Akten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Image Pro GmbH
2023-03-02Digitalisierung von Bestandsakten des Amtes für Soziales und Wohnen, Abteilung 50-2-1/50-2-3 (Stadt Essen, Zentrale Vergabestelle)
Vom Auftragnehmer sind folgende Leistungen zu erbringen:
1. Unterstützung bei der Vorbereitung der Digitalisierung
2. Bereitstellung eines Aktenregistrierungstools (ART)
3. Logistik und Transport vor der Digitalisierung der Papierakten
4. Digitalisierung der Papierakten
5. Aufbewahrung und Vernichtung der Akten und Daten
Die einzelnen Leistungen, die der Auftraggeber vom Auftragnehmer erwartet, sind in der Leistungsbeschreibung genauer definiert.
In dem Dokument wird darüber hinaus beschrieben, welche …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-23Support und Hosting der Website www.politische-bildung.nrw.de (Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen)
Die Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen (im Folgenden: Auftraggeber) betreibt unter der Adresse https://www.politische-bildung.nrw.de (Kurzlink: www.lpb.nrw) ein Internet-Angebot. Dieses Angebot wird zurzeit mit dem Content-Management-System (CMS) Typo3 in der Version 10.4.18 sowie mit weiterer Software inkl. zugehörigem Hosting (für Typo3-System, Medienstreaming und Backup) von der Firma +Pluswerk AG (München), betrieben. Genauere Angaben sind der beiliegenden Dokumentation (Anlage …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:+Pluswerk AG
2023-02-17Neubau Forschungsgebäude CoMBo Medienplanung (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Der geplante Forschungsneubau mit einer programmierten Nutzungsfläche von ca. 3.400 qm soll im Norden des Campus Venusberg errichtet werden und ist somit zum einen Auftakt der Kette der Forschungs-gebäude entlang der Sigmund-Freud-Straße mit den Biomedizinischen Zentren I und II, die sich damit auch räumlich zu einem vernetzten Forschungscampus entwickeln. Zum anderen ist das Gebäude durch die direkte Nähe in die Kliniklandschaft und Lehrbereiche eingebettet.
Grundlegende Idee des neuen Gebäudes ist es, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-15Beschaffung und Integration eines CAFM-Systems (Informationsverarbeitung Leverkusen GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein EVB-Systemvertrag (on premise) über ein CAFM-System und dessen Integration in die bestehende IT-Landschaft, und zwar insbesondere durch Anbindung an das bestehende SAP-System der Informationsverarbeitung Leverkusen GmbH für die Stadt Leverkusen sowie Systemservice für zunächst 4 Jahre. Die angebotene Software sowie die nach diesem Vertrag zugehörigen Leistungen des Auftragnehmers müssen auch darüber hinaus, mindestens für weitere 6 Jahre, verfügbar sein.
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-142022-1003520_Flughafen München_Rahmenvertrag IT-Infrastruktur (Flughafen München GmbH)
Gegenstand ist die Erbringung von IT-Infrastrukturleistungen und damit verbundenen Dienstleistungen sowie die Lieferung von infrastruktur- bzw. systemnahen Hard- und Softwarelösungen durch den Auftragnehmer an den Auftraggeber in Form von Systemlieferungsleistungen, Cloud-Services, Beratungsleistungen, Migrationsleistungen sowie koordinativen und integrativen Unterstützungsleistungen und ein strukturiertes Reporting.
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-10Rahmenvertrag über technische IT-Sicherheitsuntersuchungen (Penetrationstests) (Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen)
Der Auftragnehmer führt für die Deutsche Bundesbank über die Laufzeit des Rahmenvertrags hinweg technische IT-Sicherheitsuntersuchungen, insbesondere in Form von Penetrationstests und Security Assessments, selbstständig durch. Darüber hinaus agiert er als sachkundiger Ansprechpartner für die Klärung von Fragen des Auftraggebers im Zusammenhang von technischen IT-Sicherheitsuntersuchungen und wirkt aktiv bei notwendigen Aufgaben und Tätigkeiten der Vorbereitung, Durchführung sowie Nachbereitung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:usd AG
2023-02-10IT-Service Desk und IT-Anwendungsbetreuung 2023-2027 (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) als Auftraggeber beabsichtigt den Abschluss eines Dienstvertrages über IT-Service Desk- und IT-Anwendungsbetreuungsleistungen für seine Dienstsitze in Bonn und/oder Berlin für den Zeitraum 01.09.2023 bis 31.08.2027 mit der Option, den Vertrag viermal um jeweils ein Jahr bis maximal 31.08.2031 zu verlängern.
Der Auftrag beinhaltet folgende Leistungen:
- IT-Service Desk:
Annahme der IT-Anliegen der Anwender/innen, strukturierte Erfassung sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Paul IT-Service GmbH
2023-02-08IT Leistungen: Endanwender Support (RAG Aktiengesellschaft)
Betrieb eines Service-Desk für die RAG sowie die konzernnahen Gesellschaften und Erbringung von vor Ort Leistungen zur Unterstützung von ITIL-konformen Prozessen, wobei für VIPs ein eigener vor Ort Support vorgesehen ist.
Darüber hinaus sind unterstützende Dienstleistungen („Helping Hands“) Gegenstand der zu erbringenden Leistungen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-03Erneuerung der Firewall-Infrastruktur (Gemeinsames Kommunalunternehmen Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen)
Die Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen plant die Erneuerung seiner Firewall-Infrastruktur inkl. der Migration des aktuellen Customizings. Nach erfolgreicher Erneuerung der Firewall Komponenten und Sicherstellung des funktionalen Aufbaus wird die Betriebssicherheit der neuen Firewall-Infrastruktur durch einen Wartungs- und Servicevertrag mit entsprechenden SLA Vereinbarungen und Betriebsführungsaufgaben (Managed Service) durch den Auftragnehmer gewährleistet.
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-01Atoss - Parametrierung, Lizenzen, Softwarepflege und Support (BG Klinikum Murnau gGmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Neuparametrierung von ATOSS SES (Staff Efficiency Suite) sowie die Einrichtung des neuen Moduls Staff Center und Funktionalitäten (Los 1).
Für die Nutzung der neuen Funktionalitäten der Module ATOSS Staff Center mit Dashboard sowie dem Aufgabenmanagement, sind neue Lizenzen erforderlich (Los 2). Desweiteren sind die Softwarepflege und Wartung Bestandteil dieses Loses 2. Es bestehen bereits 3.600 Basislizenzen für die ATOSS SES. Diese müssen weitergenutzt werden und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-31Digitales Zentralarchiv (VNA) (Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH)
Als Kernpunkt der Ausschreibung sollen in einem einrichtungsübergreifenden Gesamtprojekt die PACS- und Dokumentensysteme durch geeignete multimediale Archivsysteme ("VNA"-System) ersetzt werden, die tief in die klinischen Systeme integriert sind und auf die mit universellen Viewern zugegriffen werden kann. Insbesondere sollen alle Anwender, abhängig von einer individuell von den Häusern zuzuordnenden Rolle, mittels universeller Viewer durch eine von den Anwendern frei konfigurierbare Benutzeroberfläche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Healthcare GmbH