2022-03-14   Microsoft Handelspartner-Rahmenvereinbarung - Kopie (BITMARCK Holding GmbH)
Von der Softwareentwicklung über den Datenaustausch und den Betrieb von Rechenzentren und Netzen bis hin zur Fachberatung: Als Managed Service Provider im IT-Markt der gesetzlichen Krankenversicherung treibt BITMARCK die Digitalisierung in der Branche und bei seinen Kunden mit innovativen Produkten und Services voran. Rund 1.500 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen schaffen deutschlandweit wegweisende Lösungen für Krankenkassen und deren Versicherte. Im Zusammenhang mit ihrer Aufgabenerledigung als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SoftwareONE Deutschland GmbH
2022-03-11   Externer Schul- IT Support für die Schulen in Trägerschaft der Stadt Potsdam (Landeshauptstadt Potsdam, Bereich Vergabemanagement)
Die Landeshauptstadt Potsdam benötigt externe Unterstützung beim Support von Schul-IT. Der IT-Betrieb, den der Fachbereich E-Government verantwortet, muss grundsätzlich die Aufrechterhaltung des Betriebes und die jederzeitige Einsatzbereitschaft der öffentlichen Verwaltung sicherstellen. Vor diesem Hintergrund sucht die Landeshauptstadt auf Basis der gegenständlichen Vergabe einen Auftragnehmer zur Übernahme von Tätigkeiten i.S.d. Transport, Inbetriebnahme, Außerbetriebnahme, Service, Wartung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arktis IT solutions GmbH
2022-03-10   RV Handelspartner Standardsoftware (Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Haupt- und Personalamt)
Handelspartnerrahmenvereinbarung für den Erwerb von Nutzungsrechten für Standardsoftware verschiedener Hersteller (außer SAP, Oracle, IBM und Microsoft) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SoftwareONE Deutschland GmbH
2022-03-08   Unterstützungsleistungen CERT NRW (Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW)
Abschluss eines Rahmenvertrages über Beratungs- und Unterstützungsdienstleistung CERT/CSIRT, Sicherheitstests und IT-Forensik bei IT.NRW Ansicht der Beschaffung »
2022-03-07   Oracle-Java-Lizenzen (Kommunales Rechenzentrum Niederrhein)
Das Kommunale Rechenzentrum Niederrheine (KRZN) ist zuständig für Entwicklung und Beschaffung von moderner Informationstechnik sowie die Unterstützung bei Vor-bereitung und Nutzung der Technik der Verbandsmitglieder und Verbandsanwender. In dieser Eigenschaft hält das KRZN einen Vertrag, der den Premier Support für Oracle Java in der Standard Edition (SE) sowie die kommerzielle Nutzung dieses Produkts gewährleistet. Dieser bestehende Vertrag läuft am 28.05.2021 aus. Gegenstand der vorliegenden … Ansicht der Beschaffung »
2022-03-04   Bereitstellung und den Betrieb einer Panelmanagement-Software (inkl. Online-Befragungs-Tool) für das RKI-Panel (Robert Koch-Institut, Beschaffung)
Vergabe eines Auftrags zur Bereitstellung und den Betrieb einer Panelmanagement-Software (inkl. Online-Befragungs-Tool) für das RKI-Panel Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Talk Online Deutschland GmbH
2022-03-04   81281654-Rahmenvertrag Identity und Access Management (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Auftragsgegenstand ist die Überlassung einer Identity und Access Management SaaS Lösung nebst ergänzenden Dienstleistungen zu deren erstmaliger Einführung, Anpassung, Wartung und Betriebsunterstützung in Form eines Rahmenvertrages mit der Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH (Bedarfsträger). Die feste Grundlaufzeit des zu schließenden Rahmenvertrages umfasst dabei zwei zeitliche Phasen: Zum einen die, der produktiven Nutzung vorangehende, Phase der Anpassung und Einführung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: iC Consult GmbH
2022-03-04   Beschaffung eines Systems zur mobilen Datenerfassung im Rettungsdienst (Kreis Warendorf - Der Landrat)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung eines Systems zur digitalen Dokumentation und differenzierten Auswertung des Einsatzgeschehens inklusive Hardware für den Rettungsdienst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: medDV GmbH
2022-03-03   NORA-E21X (Die Autobahn GmbH des Bundes)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Ausschreibung von Dienstleistungen zur Erstellung und Integration einer Network Operation an Road Application (NORA) - Software für die Autobahn GmbH des Bundes zur Steuerung von Netzbeeinflussungsanlagen wie substitutiven Wechselwegweisern (WWW) und dynamischen Wegweisern mit integrierter Stauinformation (dWiSta) in die bestehende E21X-Architektur der Autobahn GmbH des Bundes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Materna Information & Communications SE
2022-03-03   CAFM-Einführungsbegleitung (Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss)
Gegenstand des Auftrags sind Beratungsleistungen für die Begleitung der Einführung eines Computer Aided Facility Management Systems (CAFM) bei der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ICB GmbH
2022-03-03   Werkvertrag Informatiker ERC-Projekt STRADA (Universität Trier)
Implementierung der im STRADA-Projekt entwickelten Simulation. Die Leistungen sind gemäß Teilprojekt 3 "Informationstechnologische Implementierung" des ERC-Projekts "Simulation of Transport between the Adriatic Sea and the Danube" zu erstellen. - Aufbau des Basismodells mit digitalem Landschaftsmodell und Wetterdaten - Berechnungen Landverkehr - Berechnungen Wasserverkehr - Aufbau des Gesamtsystems Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AUXNET Dr. Maximilian Kalus
2022-03-03   Einführung des Digitalen Posteingangs in der Stadt Chemnitz, Beschaffung zentrale Scanstelle (Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission)
Einführung des Digitalen Posteingangs in der Stadt Chemnitz, Beschaffung zentrale Scanstelle Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: X-NRW GmbH
2022-03-03   ArGe Prüfung: Aufbau und Betrieb Prüfstatistiken sowie weiterer Reportingleistungen (Arbeitsgemeinschaft Prüfung Ärzte Bayern c/o Prüfungsstelle Ärzte Bayern)
Die Prüfungsstelle Ärzte Bayern hat die Aufgabe, die Wirtschaftlichkeit der ambulanten vertragsärztlichen Versorgung in Bayern zu prüfen und Ärzte hierzu zu beraten. Hierfür werden regelmäßig Statistiken erstellt und z.T. den Vertragsärzten zur Verfügung gestellt. Zudem sind aktuelle Arztstammdaten (Adresse u.a.) und von Mitarbeitern individuell erstellte statistische Auswertungen zur Prüfung erforderlich. Die derzeit bestehenden Verträge mit dem Bestandsprovider laufen zum 31.12.2022 aus. Eine weitere … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inscopus GmbH
2022-03-03   Krankenkassen-Software zur Prüfung und Erfassung von Zahnthemen (Bosch BKK)
Krankenkassen-Software zur Prüfung und Erfassung von Zahnthemen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: atacama KV Software GmbH & Co. KG
2022-03-02   Personal_Aufbau und Betrieb AIT (Oberfinanzdirektion Karlsruhe - LZfD)
Das TestCenter KONSENS (TCK) ist das zentrale Quality Gate im Release-Management-Prozess in KONSENS und befindet sich seit seiner Gründung bei der Oberfinanzdirektion Karlsruhe - Landeszentrum für Datenverarbeitung (LZfD) - an den Dienstorten Stuttgart und Karlsruhe. Die vom TCK durchgeführten Tests geben Auskunft darüber, ob eine Anwendung die qualitativen Voraussetzungen zum Betrieb in KONSENS erfüllt. Dazu betreibt das TCK eigene Testumgebungen und baut weitere Testumgebungen auf. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vision Consulting GmbH & Co. KG
2022-03-01   Verlängerung Oracle Data Integrator Unlimited License Agreement (ULA) (Oberfinanzdirektion Karlsruhe - LZfD)
Der bestehende Oracle Data Integrator Enterprise Edition ULA-Vertrag verlängert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B1 Systems GmbH
2022-02-25   Lieferung von IT-Services im Bereich IT Service Desk als “Managed Services“ (Werkleistungsvertrag) (NEW AG)
Lieferung von IT-Services im Bereich IT Service Desk als “Managed Services“ (Werkleistungsvertrag). Im Rahmen von Standardisierungs- und Optimierungsmaßnahmen der IT-Leistungen und -Strukturen plant die NEW AG in den kommenden Jahren die Vergabe von Teilen ihrer IT-Infrastruktur-Leistungen an einen oder mehrere IT-Dienstleister. Im ersten Schritt plant die NEW AG die Auslagerung ihrer IT Service Desk Services in Form von “Managed Services” als Werkleistungsvertrag für einen Zeitraum von mindestens 5 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: msg services gmbh
2022-02-24   Entwicklung, Programmierung und Implementierung eines Softwaretools sowie die Einrichtung eines Forschungslabors (Universität der Bundeswehr München (UniBw M))
Im Rahmen des Projekts "Digital Performance Contracting Competence Center" (DigiPeC) beabsichtigt die UniBw M die Errichtung eines Kompetenzzentrums für anreizorientierte Verträge und risikobasierte Steuerung komplexer Beschaffungsprojekte für öffentliche Auftraggeber. Auftragsgegenstand ist die Ausgestaltung eines "Knowledge-Pools" in Kooperation mit der UniBw M, die Entwicklung, Programmierung und Implementierung eines Softwaretools sowie die Einrichtung eines Forschungslabors. Optional und auf Abruf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CDM Smith Consult GmbH ISD FENIQS GmbH Thost Projektmanagement GmbH
2022-02-24   Rahmenvertrag für Software testOFFICE und dazugehörige Dienstleistungen (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Rahmenverträge über Unterstüzungs- und Schulungsleistungen im Bereich Testmanagement mit testOFFICE (Los 1: Beratungs-, Service- und Entwicklungsleistungen / Los 2: Schulungsleistungen) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SPIRIT-TESTING Software & Services GmbH
2022-02-24   Rahmenvereinbarung_m@school (Landeshauptstadt München, RIT-GL4, Zentrales IT-Vergabe- und Einkaufsmanagement)
RV zur Ausstattung des Referates für Bildung und Sport einschließlich der öffentlichen Schulen, städt. Kitas, Sportstätten mit Informationstechnologie (IT). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co oHG
2022-02-23   Weiterentwicklung und Pflege des Akkreditierungssystems (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung)
Im Rahmen der Pressebetreuung anlässlich von Besuchen ausländischer Staats- und Regierungschefs obliegt dem BPA auch die Akkreditierung der Journalistinnen und Journalisten. Die Akkreditierung ist deren Zugangsberechtigung zu den Veranstaltungen, zu denen Journalistinnen und Journalisten zugelassen sind. Die Akkreditierung im BPA erfolgt auch für andere Ministerien der Bundesregierung. Für diese Akkreditierung wird eine eigens für das BPA entwickelte Anwendungssoftware (Akkredi) mit Onlineportal genutzt, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consist Software Solutions GmbH
2022-02-23   Unterstützungsleistungen Softwareentwicklung GDA (Oberfinanzdirektion Karlsruhe - LZfD)
Der Oberfinanzdirektion Karlsruhe (OFD) - vertreten durch das Landeszentrum für Datenverarbeitung (LZfD) - obliegt die Betreuung der Finanzämter. Die vorliegende Ausschreibung bezieht sich auf den Aufgabenbereich Softwareentwicklung im Bereich GDA. Der Aufgabenbereich der externen Person umfasst - neben der Pflege und Fortentwicklung der GDA - den Wissensaufbau der internen Mitarbeiter, die Installation und Konfiguration der Entwicklungsumgebung, die Produkt- und Codedokumentation, die Unterstützung bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Virtual7 GmbH
2022-02-21   Service-, Pflege- und Wartungsleistungen für das Fachinformationssystem Naturschutz (FIS-Natur) (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Service-, Pflege- und Wartungsleistungen für das Fachinformationssystem Naturschutz (FIS-Natur) und dessen Komponenten/ Fachverfahren Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GUC Gesellschaft für Umweltplanung und...
2022-02-18   Umweltorientiertes Verkehrsmanagement Erfurt (UVE) (Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Stadtkämmerei, Verdingungsstelle)
Aufbau eines umweltorientierten Verkehrsmanagements in der Landeshauptstadt Erfurt (Teilbereich Südost) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PWP-Systems GmbH Yunex GmbH
2022-02-18   Betrieb- und Software-Service Polarion ALM (gematik GmbH)
Betrieb- und Software-Service Polarion ALM Ansicht der Beschaffung »
2022-02-18   DAnalytics Umweltsensitives Verkehrsmanagement: Erweitertes Verkehrssensor-Netz - Bluetooth-/WLAN-Erhebungsstellen (Wissenschaftsstadt Darmstadt Mobilitätsamt)
DAnalytics Umweltsensitives Verkehrsmanagement - Erweitertes Verkehrssensor-Netz: Bluetooth-/WLAN-Erhebungsstellen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: c.c.com Moser GmbH
2022-02-17   Microsoft Business- und Service Agreement inklusive der zugehörigen Konzernverträge und deren Beitritte (Landratsamt Weilheim-Schongau)
Gegenstand der Vergabe ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem autorisierten Handelspartner für Microsoft Business- und Service Agreement inklusive der zugehörigen Konzernverträge des BMI (Bundesministerium des Innern und für Heimat) und deren Beitritte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2022-02-16   Applikations-Support S/4HANA (RAG Aktiengesellschaft)
Support- und optionale Entwicklungsleistungen für S4/Hana auf einer betriebsbereiten Umgebung Ansicht der Beschaffung »
2022-02-15   Ausschreibung eines Microsoft Handelspartners für den Erwerb u. Bezug v. Microsoft Produkten (Stadt Pforzheim)
Ausschreibung eines Microsoft Handelspartners für den Erwerb und Bezug von Microsoft Podukten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2022-02-14   SAP-Beratungs- & Projektentwicklungsleistungen (Charité - Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, Charitéplatz 1, 10117 Berlin veröffentlicht ein Vergabeverfahren, dessen Ausschreibungsgegenstand der Abschluss eines Rahmenvertrages über SAP-Beratungs- und Projektentwicklungsleistungen in den SAP-Modulen CO, BW, Netweaver Portal, BO, FI, MM, SD, SRM, HCM, IS-H, PaPM, UI5/FIORI ist. Ansicht der Beschaffung »
2022-02-14   Neueinrichtung der Cisco Communication Manager-Umgebung mit Systemservice (Stadt Pforzheim)
Neueinrichtung der Cisco Communication Manager-Umgebung mit Systemservice Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: xevIT GmbH
2022-02-14   Mobile Forstverwaltung (Landesforst Mecklenburg-Vorpommern AöR)
Beschaffung eines Softwaresystems mit zugehöriger Entwicklungs- und Laufzeitumgebung für den Aufbau einer mobilen Forstverwaltung für die Landesforst M-V - Anstalt des öffentlichen Rechts Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: con terra GmbH
2022-02-14   Microsoft Enterprise Agreement 2022 (Stadt Bayreuth Amt für Informationstechnik)
Ausschreibung Microsoft Enterprise Agreement 2022 VgV Offenes Verfahren (EU) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadt Bayreuth
2022-02-11   EU-weite Ausschreibung von IT-Dienstleistungen (HEB GmbH Hagener Entsorgungsbetrieb)
Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Projekt zur Verfügung zu stellen, steht über die genutzte Vergabeplattform "subreport ELViS" unter dem Projektzugang dieses Vergabeverfahrens (vgl. Ziffer I.3)) eine Kurzinformation zum Vorhaben, zu den Leistungseckpunkten der ausgeschriebenen Leistung und zur Abwicklung des Vergabeverfahrens nach VgV zum Herunterladen bereit. Der Kurzinformation sind auch Formblätter für den Teilnahmeantrag beigefügt, die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs von den … Ansicht der Beschaffung »
2022-02-10   Unterstützungsleistungen Entwicklung Fachsysteme (Deutsches Patent- und Markenamt)
Unterstützungsleistungen im Rahmen der Pflege, der Weiterentwicklung und des Supports für die Fachsysteme DPMApat/gbm und Querschnittsdienste, das Fachsystem DPMAmarken sowie das Fachsystem DPMAdesigns des Auftraggebers. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EntServ Deutschland GmbH IBM Deutschland GmbH
2022-02-09   ArGe Prüfung: Beschaffung von IKT-Leistungen für die Prüfungsstelle Ärzte Bayern (Arbeitsgemeinschaft Prüfung Ärzte Bayern c/o Prüfungsstelle Ärzte Bayern)
Die Arbeitsgemeinschaft Prüfung Ärzte Bayern (c/o Prüfungsstelle Ärzte Bayern) beabsichtigt die Beschaffung von Leistungen der Informationstechnologie (IKT-Leistungen) für ihren Betrieb sowie zur Umsetzung und Abwicklung ihrer Aufgaben. Die IKT-Leistungen werden dabei in zwei (2) Fachlosen innerhalb dieses Vergabeverfahrens sowie in einem weiteren, hiervon getrenntem Vergabeverfahrens ausgeschrieben. Die zwei (2) Fachlose in diesem Vergabeverfahren betreffen im Wesentlichen: Los 1: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FTAPI Software GmbH
2022-02-09   Web Ralaunch Phase 4 (Technische Universität Dortmund)
Die Technische Universität Dortmund beabsichtigt im Rahmen der Fortführung des Web-Relaunch-Projekts ihrer zentralen und dezentralen Webauftritte externe Konzeptions- und (Re-)Design-Dienstleistungen, technische (Weiter-)Entwicklungsleistungen (TYPO3) und die Übernahme von Betrieb und Support zu beauftragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mehrwert intermediale kommunikation GmbH
2022-02-08   Entwicklung und Implementierung einer Portallösung (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, Charitéplatz 1, 10117 Berlin beabsichtigt mit dieser Ausschreibung eine umfassende Portallösung inkl. der Verknüpfung von umliegenden Systemen zur vergeben, die teilweise mit ausgeschrieben werden bzw. bereits an der Charité existieren. Ziel der Portallösung ist es, die Patient:innen aktiver in ihr Behandlungsprozess einzubeziehen, zeitgemäße Services anzubieten, die Kommunikation zu verbessern, den Austausch von Informationen zu erleichtern und die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HRTBT Medical Solutions GmbH m.Doc GmbH
2022-02-04   Einführung eines Systems zur ganzheitlichen Beschaffung (RWTH Aachen University)
Einführung eines Systems zur ganzheitlichen Beschaffung an der RWTH Aachen Ansicht der Beschaffung »
2022-02-04   DMS / Patientenaktenarchiv (Kliniken Landkreis Diepholz gGmbH)
Hauptteil des Auftrags ist die Lieferung von Lizenzen für Systeme zur Verwaltung von Patientenakten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dedalus Healthcare GmbH
2022-02-03   Verlängerung von Oracle Software Update License & Support (Kassenärztliche Bundesvereinigung K. d. ö. R.)
Zur Wartungsverlängerung sind folgende Produkte anzubieten, die jeweils mit einer Wartungslaufzeit von drei Jahren auf das bestehende Wartungsende folgend anzubieten sind: Oracle Active Data Guard - Named User Plus Perpetual Oracle Advanced Analytics - Named User Plus Perpetual Oracle Database Enterprise Edition - Named User Plus Perpetual Oracle Diagnostics Pack - Named User Plus Perpetual Oracle Partitioning - Named User Plus Perpetual Oracle Real Application Clusters - Named User Plus Perpetual Oracle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SVA GmbH
2022-02-03   2186/ StB14 Weiterentwicklung sowie Pflege und Wartung des Controllingsystem Bundesfernstraßenbau CSBF (Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Servicestelle Vergabe)
Die Abteilung StB des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) hat ein Controllingsystem Bundesfernstraßenbau (CSBF) zur Verbesserung der Fachaufsicht sowie zur Korruptionsprävention gegenüber den Straßenbauverwaltungen der Länder (s. g. „Auftragsverwaltungen“), der seit 01.01.2021 bestehenden Autobahn GmbH des Bundes („Autobahn GmbH“) und der für die Länder und die Autobahn GmbH tätigen Projektmanagementgesellschaft DEGES durch einen Softwareentwickler in 2009/2010 erstellen und seit dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DXC Technology Deutschland GmbH
2022-02-03   Messenger-RLP (Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Entwicklung, Lieferung und Implementierung eines Messengerdienstes, der in der fachlichen Leistungsbeschreibung (Lastenheft mit Anhang) näher beschrieben ist. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fairkom
2022-02-01   Vergabe von Leistungen hinsichtlich der Implementierung einer Digitalen Einsatzdokumentation sowie Fakturierung im... (Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Saar)
Der Auftraggeber plant die Vergabe von Leistungen hinsichtlich der Implementierung einer Digitalen Einsatzdokumentierung sowie Fakturierung im saarländischen Rettungsdienst (System DED) Gegenstand der Beschaffung sind im Wesentlichen die Konzeption, Erstellung, Einführung, Integration und Pflege eines Systems zur digitalen Einsatzdokumentation (DED) nach den Anforderungen des Auftraggebers nebst Lieferung und Einbau von Komponenten. Die vom Auftragnehmer geschuldeten Leistungen umfassen insbesondere die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: medDV GmbH
2022-01-31   E-Health-Plattform (Universitätsmedizin Greifswald KÖR)
Einführung eine E-Health-Plattform an der Universitätsmedizin Greifswald. Ansicht der Beschaffung »
2022-01-28   Berufungstool - 2. Verfahren (RWTH Aachen University)
Einführung einer Software zur Unterstützung des Berufungsmanagements Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LA2 GmbH
2022-01-27   Fachsoftware für das Amt für Teilhabe und Soziales (Stadt Oldenburg (Oldb))
Die neue Fachsoftware muss geeignet sein für die Berechnung, Bescheidung und Zahlungsabwicklung (Einnahmen− und Ausgabenverwaltung mit der im Hause verwendeten Finanz−Fachsoftware Doppik & More) der Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII), dem Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX), Leistungen nach § 35 a Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII), dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylblG), dem Landesblindengeldgesetz (LBIGG), dem Opferentschädigungsgesetz (OEG), dem strafrechtlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lämmerzahl GmbH
2022-01-26   Hosting, Betrieb, Support und Weiterentwicklung des LMS.Lernen.Hamburg für die staatlichen Schulen, das... (Behörde für Schule und Berufsbildung)
Die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) möchte einen Auftragnehmer beauftragen, für das Lernmanagement lms.hamburg (Moodle basierte Lernplattform) das Hosting in einem Rechenzentrum, Betrieb sowie Wartung, Support und Weiterentwicklung inkl. Schulungen für alle staatlichen Schulen in Hamburg sowie für das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung und weitere Institute der Behörde sowie für die Berufliche Hochschule Hamburg umzusetzen. Das Hosting des Lernmanagementsystems soll über ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: oncampus GmbH
2022-01-25   Rahmenvereinbarung: „Weiterentwicklung der Portale service-bw und Amt24“ (Auftraggeber sind das Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Bade)
Dieses Vergabeverfahren erfolgt mit dem Ziel, einen Auftragnehmer („AN“) zu finden, der für die Auftraggeber auf Basis einer Rahmenvereinbarung („RV“) die Weiterentwicklung der Portale service-bw und Amt24 vornimmt. Ansicht der Beschaffung »