2011-12-23   Einführung eines Behälteridentifikationssystems für die Abfallarten Rest-, Bioabfall und Altpapier (Stadt Recklinghausen)
Die Ausschreibung erfolgt in einem Los und umfasst die Ausstattung von Abfallbehältern mit Trans-pondern und Barcodeetiketten, die Ausstattung der Fahrzeuge (Fahrzeuge für Rest-, Bioabfall- sowie Altpapiersammlung) sowie die Lieferung von Barcodeetikettendruckern und Handlesegeräten. Darüber hinaus sind die Installation der Software, Schulungen der operativen Mitarbeiter wie auch der Verwaltungsmitarbeiter, eine telefonische Hotline sowie ein Wartungsvertrag (je für Software und Fahrzeugausstattung) … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-22   Rahmenvertrag über Microsoft Softwareprodukte (Information und Technik NRW)
Rahmenvertrag über Microsoft Softwareprodukte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COMPAREX Deutschland AG
2011-12-22   IBM-Softwarelizenzen (Bundesfinanzdirektion Südwest Referat RF 5)
Rahmenverträge für IBM-Softwarelizenzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SVA
2011-12-21   Softwarepflege im Bereich Programmplanung (ZDF, Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Wartungsleistungen zur Pflege aller Komponenten der Angebotsverwaltung sowie aller WebServices der Anwendung. Gegenstand der beiliegenden Ausschreibungen, die hiermit das Zweite Deutsche Fernsehen ZDF veröffentlicht, sind die Ausführung von Software-Wartungsleistungen für mehrere An-wendungen, die notwendige Funktionen der Programmplanung unterstützen, und die in Tei-len als unverzichtbar und sendekritisch angesehen werden. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-21   Erweiterung des IMS-Integriertes Haushalts-, Management- und Controlling-System auf Basis SAP ERP 6.0 (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) beabsichtigt für den Einsatz im GEOZENTRUM Hannover das IMS (Integriertes Haushalts-, Management- und Control-ling-System auf Basis SAP ERP 6.0) zu erweitern. Die vorhandenen Anwendungen sollen um ein Modul Veranstaltungsmanagement (LSO) für die Beantragung, Abwicklung und Ab-rechnung von internen und externen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen (Los 1), ein Vertriebsmodul (SD) für die Abwicklung und Abrechnung von Leistungen (Los 2), sowie im … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-20   Externe Unterstützung im Umfeld SAP BI (Business Intelligence) (Deutsche Bundesbank Zentrale Beschaffungen)
I. Benötigt wird die Beratung und Unterstützung für konzeptionelle, implementierende und operative Aufgaben im Bereich des SAP Enterprise Data Warehousing (EDW) und Business Intelligence (SAP NW BW 7.3 und SAP Business Objects BI 4.0 und nachfolgender Releases) inkl. der Aspekte zu BI-IP und dem zugrundelegenden SAP-Basismanagement. Die Leistungen werden unter anderem benötigt: 1. zur Erstellung von anwendungsseitigen BI-Umsetzungskonzepten auf Basis komplexer Fachanforderungen im Bereich der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cundus AG SAP Deutschland AG & Co. KG
2011-12-19   Rahmenvereinbarung Endpoint Security (Landesbetrieb Daten und Information)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von Lizenzen einschließlich Softwarepflege und -wartung einer Softwarelösung zur Absicherung von Endgeräten (Endpoint-Security). Ansicht der Beschaffung »
2011-12-19   Überlassung, Einführung und Pflege einer Software für ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) (Gemeinschaft für Kommunikationstechnik, Informations- und Datenverarbeitung)
Die GKD Paderborn schreibt die Überlassung, Einführung und Pflege einer Software für ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) für ihre Kunden und den eigenen Einsatz aus. Die Einführung und der Betrieb einer DMS-Lösung in den Verwaltungen werden in den nächsten Jahren zentrale Aufgaben für die GKD darstellen. Als ganzheitliches System wird eine DMS-Lösung sowohl Fachverfahren als auch Office-Anwendungen integrieren, den herkömmlichen und elektronischen Posteingang rechtssicher verarbeiten und die internen … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-19   Lagedarstellungssystem (LaDaSys) (Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung)
Beschaffung eines Lagedarstellungssystems zur Unterstützung des Krisenmanagements in Hessen; inkl. Dienstleistungen und Systemserviceleistungen für 4 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-19   Beschaffung eines javabasierten multisite Web-Content-Management-Systems (WCM) und Migration bestehender... (KfW)
Aufgrund des gegenwärtig auslaufenden Herstellersupports plant die KfW eine Ablösung ihres aktuellen Web Content Management Systems "OpenText Livelink WCMS" in der Version 9.7. Grundsätzlicher Gegenstand des Vorhabens ist damit die Beschaffung eines neuen Web Content Management Systems und die Durchführung eines Migrationsprojektes. Darüber hinaus versteht die KfW das Projekt als Chance, ihre Internetangebote u.a. im Sinne der IT Strategie 2020 und im Sinne des Querschnittsprogramms Kundenorientierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG
2011-12-15   IT Service Management (ITSM) Software (Deutsches Patent- und Markenamt)
Bereitstellung einer IT Service Management (ITSM) Software für das Deutsche Patent- und Markenamt mit folgenden Leistungsbestandteilen: — Lieferung der Software, — Überlassung der erforderlichen Lizenzen, — Implementierung und Anpassung gemäß Anforderungen des DPMA, — Datenmigration aus vorhandenem System OVSD, — Schulung, — Pflege und Unterstützung über 3 Jahre, — Optionale Anpassungen nach Anforderung des DPMA über 3 Jahre, — Geplanter Leistungsbeginn: 2.5.2012. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OMNINET GmbH
2011-12-14   Rahmenvereinbarung SAP PDL 2012 (Landesbetrieb Daten und Information)
Der LDI beabsichtigt für sich selbst und die weiteren bezugsberechtigten Stellen bei personellen Engpässen und größeren Projekten auf externe Unterstützung zurückzugreifen. Die externe Unterstützung ist, insbesondere auch im Hinblick auf die vom LDI durchzuführenden Kundenprojekte, in erster Linie im Bereich der öffentlichen Verwaltung zu erbringen. Es ist geplant, im Rahmen dieser Ausschreibung SAP-Personaldienstleistungen (Beratung, Consulting, Customizing, Programmierung und Basisbetreuung) von … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-07   Einführung Projektmanagementmethode PRINCE2 (BwFuhrparkService GmbH)
Rahmenvertrag Dienstleistung zur Unterstützung bei der Einführung der Projektmanagementmethode PRINCE2 und der Projektmanagementsoftware Principal Toolbox (PTB) für die BwFuhrparkService GmbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fortes Solutions BV
2011-12-01   Krankenhausinformationssystem (KIS) (Klinikum Darmstadt GmbH)
Krankenhausinformationssystem (KIS): — Lieferung, — Implementierung, — Projektierung, — Überführung in den Routinebetrieb von Software für Administration, — Abrechnung, — Klinische Verfahren, — Medizinische Dokumentation, — Medizincontrolling, — Qualitätssicherung, — Auftrags- und Resourcenmanagement, mit Migration/Ablösung der bisherigen Verfahren (Clinicom,Medical Office und Systema Phoenix Epa), — Altdatenübernahme und Einbindung in die Kommunikationstruktur und verbleibender Verfahren in einem ca. … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-30   BI-WE III - Verfahrensbetreuung und Fachliche Feinkonzepte (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
IT-Dienstleistungen für die IT-Verfahren der Business Intelligence Plattform. Verfahrensbetreuung und Erstellung von fachlichen Feinkonzepten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MID
2011-11-29   BI-WE III - IT-Anforderungsmanagement (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Unterstützung IT-Anforderungsmanagement: Bewertung von fachlichen Anforderungen an den IT-Bereich, Implementierung und Durchführung eines effektiven Kostencontrollings. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst u. Young GmbH...
2011-11-29   BI-WE III - Softwareentwicklung BI-Frontend-Tool (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Softwareentwicklung für bestehende und zukünftige BI-Frontend-Tool (Skills: SAP-BO, MSI und TNP), Weiterentwicklung der produktiven BI-Plattform. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2011-11-29   BI-WE III - Softwareentwicklung bestehende BI-Plattform (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Instandhaltung und Weiterentwicklung auf Basis der bestehenden BI-Plattform (Skills: INFORMIX XPS und SQL Server 2000/2008). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos IT Solutions a n d Services GmbH
2011-11-29   BI-WE III - Softwareentwicklung neue BI-Plattform (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Umbau der bestehenden BI-Plattform, Softwareentwicklung für die neue BI-Plattform (Skills: ORACLE und SQL Server 2008). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos IT Solutions a n d Services GmbH
2011-11-29   BI-WE III - Querschnittsaufgaben (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Bereich der Querschnittsaufgaben soll den Bereich der BI Verfahren und Projekte bei folgenden Aufgaben unterstützen: Architektur, Konfigurationsmanagement, Qualitätsmanagement, Datenschutz und IT-Sicherheit, Projektunterstützung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH
2011-11-29   Externe Unterstützung im Arbeitsgebiet TARGET2-SSP (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen: Aufgaben im Konzeptbereich: — Selbständiges Erstellen und Anpassen von Fachkonzepten in englischer Sprache, — Beratung bei Fragen zur Konzeption im Rahmen der neu zu entwickelnden Schnittstelle zwischen TARGET2 und TARGET2 Securities unter Nutzung von Nachrichten des ISO Standards UNIFI (ISO 20022), — Know-How-Transfer an die Mitarbeiter/innen des Auftraggebers. Aufgaben im Testbereich: — Selbständige Vorbereitung fachlicher Tests, — Erstellung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: i2b Intelligence to Business GmbH
2011-11-24   Einheitliches Schulverwaltungsprogramm Land Rheinland-Pfalz (SVP-RLP) (Land Rheinland-Pfalz - Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur)
Auf der Grundlage des Ministerratsbeschlusses vom 16.8.2011 zur Entwicklung einer zentralen, landeseinheitlichen Schulverwaltungssoftware beabsichtigt das Land Rheinland-Pfalz ein neues, einheitliches Schulverwaltungsprogramm (SVP-RLP) für den Einsatz an allen insgesamt rund 1650 allgemein- und berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz zu beschaffen und landesweit einzuführen. Im Schuljahr 2010/2011 gibt es in Rheinland-Pfalz rund 950 Grundschulen, 600 weiterführende Schulen sowie rund 100 … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-24   Beschaffung eines örtlichen Waffenverwaltungssystems (ÖWS) (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Die Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, die Beschaffung einer Software für ein örtliches Waffenverwaltungssystem (ÖWS) mit Anbindung an das Nationale Waffenregister (NWR) auszuschreiben. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Beschaffung einer Landeslizenz in NRW, Schulung von Anwendern, Datenmigration von Altdaten in das neue ÖWS, sowie eine Datenmigration nach NWR-Datenbereinigungsregeln (Kaliberbezeichnung, Herstellerbezeichnung) und ggf. die Wartung der Software. Im … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-24   Rahmenvertrag mit Microsoft Handelspartner für alle 52 saarländischen Gemeinden und drei saarländische kommunale... (Saarländischer Städte- und Gemeindetag e.V. (SSGT))
Der Saarländische Städte- und Gemeindetag e.V. (SSGT) vergibt im Auftrag seiner Mitglieder (alle 52 saarländischen Gemeinden sowie drei saarländische kommunale Institutionen). Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem Handelspartner für den Erwerb von Microsoft-Produkten und die Erbringung von Serviceleistungen, die im Zusammenhang mit dem Erwerb und der Verwaltung dieser Produkte stehen. Der Bieter muss in keinem speziellen Vertragsverhältnis zum Lizenzgeber … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-23   Rahmenvertrag Travel Management System (TMS) Saarland EU8/2011 (Landesamt für Zentrale Dienste)
Der Auftrag umfasst die Beschaffung, Anpassung und Inbetriebnahme eines Softwaresystems für die elektronische Antragstellung, Abwicklung und Abrechnung von Dienstreisen nach dem Saarländischen Rei-sekostengesetz (SRKG) und seinen zugehörenden Verordnungen. Dies beinhaltet auch einige Sonderfunktionen wie ein elektronisches Fahrtenbuch, das Abrechnen von Gruppenreisen und Abrechnungen als Sammelreise. Es sind alle erforderlichen Lizenzen, ggf. zu beschaffende Systemkomponenten und Dienstleistungen anzubieten. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-22   Standardsoftware Antrags- und Fallmanagement (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Lieferung, Anpassung, Unterstützung bei der Betriebseinführung, Support und Pflege einer Software zum Antrags- und Fallmanagement (als Gesamtleistung). Ziel des Auftraggebers ist die Einführung eines integrierten, einheitlichen, skalierbaren sowie bereits am Markt eingeführten Softwareproduktes zum Antrags- und Fallmanagement. Wesentliches Kennzeichen ist, dass mit diesem Softwareprodukt innerhalb von Mandanten fachlich völlig unterschiedliche Antrags- und Fallbearbeitungsverfahren eingerichtet, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2011-11-21   Einführung einer neuen Meldewesensoftware für das deutsche bankenaufsichtsrechtliche Meldewesen (Landwirtschaftliche Rentenbank, nachfolgend "Rentenbank")
Die Rentenbank plant, eine neue Meldewesensoftware nach deutschem Bankenaufsichtsrecht zu implementieren. Es sollen die statistischen und aufsichtsrechtlichen Meldungen abgebildet werden (z.B. Bilanz-, Kreditnehmerstatistik, Auslandsstatus, Liquiditätsverordnung, Solvabilitätsverordnung und Meldungen nach der Groß- und Millionenkreditverordnung). Die Unterstützung neuer Entwicklungen im Aufsichtsrecht, z.B. Vorbereitungen zur Meldung von LCR und NSFR sowie Abbildung von Risikoeinheiten und … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-18   Handelspartner-Rahmenvertrag zur Beschaffung von Softwareprodukten und Dienstleistungen der Firma Microsoft (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Es sollen Verträge zur Softwarenutzung (Lizenzen) und Softwarepflege des Lizenzgebers MICROSOFT (einschließlich der dafür erforderlichen beratenden und unterstützenden Dienstleistungen) mit einer Laufzeit von 2 Jahren (mit 2 Verlängerungsoptionen von jeweils 1 Jahr) geschlossen werden. Gegenstand des Verfahrens ist nicht die Nutzung eines speziellen Lizenzvertragsmodells, sondern der Erwerb der Nutzungsrechte an der Software - gleich, über welche vertragliche Konstruktion der Bedarfsträger alle … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-17   Umsetzung und Betrieb eines Systems zur Durchführung von Online-Umfragen für Längsschnitt- und... (Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung)
Das Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung (iFQ) als Auftraggeber benötigt ein System zur Durchführung von sozialwissenschaftlichen Online-Umfragen gemäß den Anforderungen des iFQ. Der Auftragnehmer soll dieses System zur Verfügung stellen und betreiben. Weiterhin sollen Daten (z.B. Teilnehmer, Umfragen oder Umfrageantworten) aus einem bisherigen Umfrage-System in das System des Auftragnehmers migriert bzw. teilweise migriert werden. Derzeit existiert ein System für vergleichbare … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VOXCO GmbH / MARSC Ltd.
2011-11-15   Rahmenvertrag Leasing handelsüblicher IT Endgeräte und Standardsoftware (KISA - Kommunale Informationsverarbeitung Sachsen, Stabsstelle Zentrale Dienste)
Dem Auftraggeber obliegt unter anderem die zentrale Beschaffung der in den Verwaltungen benötigten Hard- und Softwarewareausstattung für die Mitgliedskommunen sowie deren Eigenbetriebe, eigenbetriebsähnliche Einrichtungen und in private Rechtsformen überführte Organisationseinheiten. KISA beabsichtigt, die IT Ausstattung seiner Kunden zukünftig über Leasingverträge zu beschaffen und zu finanzieren. Den Überwiegenden Anteil des Portfolios machen hierbei die Endgeräte (PC, Notebooks und Monitore) der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CHG Meridian Deutsche Computer Leasing AG
2011-11-14   Microsoft-Handelspartnervertrag (Der Präsident des Oberlandesgerichts Köln - Zentrale IT Beschaffungsstelle der Justiz NRW-)
Handelspartnervertrag zur Beschaffung von Nutzungsrechten, Softwarepflege und zugehörigen Dienstleistungen des Lizenzgebers Microsoft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2011-11-14   Externe Unterstützung bei Wartung und Anpassung der Software Hausbankverfahren, Bereich Anwendungsentwicklung COBOL (Deutsche Bundesbank Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über Unterstützungsleistungen bei der Wartung und Anpassung der Software Hausbankverfahren, Bereich Anwendungsentwicklung COBOL abzuschließen. Im Wesentlichen handelt es sich um folgende Leistungen: — Wartung der Software (laufende Wartung der vorhandenen Hausbank-Software auf dem Host sowie die Durchführung von Maßnahmen - insbesondere Softwareanpassungen - zur Fehlerbehebung und Fehlervermeidung), — Anpassung der Software im Rahmen von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alfons Abstreiter
2011-11-11   Externe Unterstützung im Bereich Systembasis DBMS Oracle (Deutsche Bundesbank Zentrale Beschaffungen)
Im Wesentlichen sind folgende externe Unterstützungsleistungen im Bereich Systembasis DBMS Oracle zu erbringen: — Beratung und Unterstützung im Bereich Oracle Administration, —— Konzeption und Umsetzung mit Oracle 11g, —— Konsolidierung von Ressourcen und Steigerung der Flexibilität durch Einsatz von Grid Computing unter Oracle 10g und Oracle 11g, —— Evaluierung von Oracle Real Application Cluster und Vergleich mit dem Produkt Sun Cluster, —— Weiterentwicklung und Support der Oracle Internet Directory … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ordix AG
2011-11-11   Arbeitsschutzunterweisungstool (Physikalisch-Technische Bundesanstalt)
Bereitstellung eines Arbeitsschutzunterweisungstools. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Secova GmbH & Co. KG
2011-11-10   Beschaffung einer Statiksoftware (Straßen.NRW Betriebssitz)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von Softwarelizenzen für die Brückenbauabteilungen des Landesbetriebs Straßenbau NRW. Zur Zeit werden Brückenbauwerke vorwiegend durch Ingenieurbüros statisch berechnet. Vereinzelte statische Nachweise werden im Landesbetrieb selbst durchgeführt. Hierzu ist aber keine durchgängige, modellbasierte Berechnungssoftware vorhanden. Mit der Einführung einer neuen Software soll das komplette Bauwerk in einer Software berechnet werden können. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-03   Handelspartnerrahmenvertrag zur Beschaffung von Software-Lösungen der Firma Microsoft (Gemeinsame Kommunale Datenzentrale (GKD) Recklinghausen)
Es sollen Verträge zur Softwarenutzung (Lizenzen) und Softwarepflege des Lizenzgebers Microsoft (einschließlich der dafür erforderlichen beratenden und unterstützenden Dienstleistungen) beschafft werden. Gegenstand der Ausschreibung ist nicht die Nutzung eines speziellen Lizenzvertragsmodells, sondern der Erwerb der Nutzungsrechte an der Software - gleich über welche vertragliche Konstruktion der Bedarfsträger alle geforderten Nutzungsrechte durch den Lizenzgeber erhält. Für alle Abrufberechtigten aus … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-28   RV Standardsoftware 2012 (Bundesagentur für Arbeit, Service-Haus)
RV Standardsoftware 2012 kauf und Pflege von Adobe (oder gleichwertig) Produkten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COMPAREX Deutschland AG
2011-10-27   Aktualisierung und Erweiterung des bestehenden Geoinformationssystems (GIS-GDI-LKDS) (Landkreis Dahme-Spreewald, Amt für Personal, Organisation & Service)
Lieferung und Implementierung eines Softwarepaketes zur Aktualisierung und Erweiterung des bestehenden Geoinformationssystems (GIS) zur Geodateninfrastruktur Landkreis Dahme-Spreewald (GDI-LKDS). Ansicht der Beschaffung »
2011-10-25   Softwarepflege und -wartung Client-Management (Landesbetrieb Daten und Information)
Im Land Rheinland-Pfalz hat die Softwaresuite "Workplace Automation Empirum" des Herstellers Matrix42 als Client-Management Lösung zur Inventarisierung und Verwaltung von Arbeitsplatz-PCs sowie zur automatisierten Installation von Betriebssystemen und Anwendungssoftware im Wege einer europaweiten Ausschreibung den Zuschlag erhalten. Im Rahmen der Strategie zur Zentralisierung der IT wurde zwischenzeitlich auch eine Softwarelösung zur Erfassung und Verwaltung von Softwarelizenzen sowie IT?und Non?IT … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-21   Bildarchivierungs- und Kommunikationssystem (PACS) (Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See)
Rahmenvertrag über die Beschaffung, Installation, Implementierung incl. Administrator- und Anwenderschulung sowie Wartung eines Bildarchivierungs- und Kommunikationssystems (PACS) für die in Trägerschaft der KBS stehenden Krankenhäuser sowie weiterer Krankenhäuser, deren Mehrheitsgesellschafter die KBS ist. Nicht Bestandteil der Ausschreibung ist jegliche Hardware. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-17   Entwicklung einer mobilen Webanwendung - ProjektIdee "Deutsche Spuren in ..." (Goethe-Institut e.V.)
Das Gesamtsystem sind mobile Webanwendungen "Deutsche Spuren in...". Mit dem Gesamtsystem sollen insbesondere folgende Ziele des Auftraggebers erfüllt werden: Der Auftraggeber möchte ortsbezogene Informationsangebote für mobile Endgeräte entwickeln lassen. Die Idee dieser Angebote basiert darauf, in den jeweiligen Städten/Regionen die dort existenten Spuren deutscher Kultur, Sprache und Lebensweise (im Folgenden: Deutsche Spuren) zu visualisieren und dem Nutzer dazu relevante Informationen zur Verfügung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bokowski + Laymann GmbH
2011-10-13   EGVP-Nutzersupport ab 1.4.2012 (Der Präsident des Oberlandesgerichts Köln - Zentrale IT Beschaffungsstelle der Justiz NRW-)
Support der Endnutzer der Software "Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP)". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Westernacher Products & Services AG
2011-10-13   Externe Unterstützung im Arbeitsgebiet TARGET2-SSP (T2-SSP) (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
— Erstellung und Anpassung von Kunden- und Anwenderspezifikationen und deren Koordinierung, — Erstellung und Anpassung von Benutzerhandbüchern und deren Koordinierung, — Beratung bei Fragen zur Konzeption im Rahmen der neu zu entwickelnden Schnittstelle zwischen TARGET2 und TARGET2 Securities unter Nutzung der Nachrichten des ISO Standards UNIFI (ISO 20022), — Beratung bei Fragen zur Konzeption im Rahmen der Umsetzung der 2 weiteren Stufen der ESZB-Strategie zur Einführung des ISO-Standards UNIF (ISO … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cirquent GmbH
2011-10-11   Internes KontrollSystem (Straßen.NRW Betriebssitz)
Für den Landesbetrieb Straßenbau NRW (Straßen.NRW) soll zukünftig ein Internes KontrollSystem (IKS) im Bereich der Straßenbautechnik eingesetzt werden. Hierzu werden in der neuen Anwendung Daten aus mehreren Quellen auf eine gemeinsame Straßennetzgrundlage gebracht und teilweise gemeinsam ausgewertet. Über eine Erfassungskomponente. Werden im IKS fehlende Daten ergänzt. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-10   Erweiterung der Virtualisierungsplattform im ukb (Unfallkrankenhaus Berlin)
Die vorhandene Virtualisierungsplattform (vSphere4) wird durch eine zweite erweitert. Die Erweiterung besteht aus 2 identisch aufgebauten Schränken mit je USV, Blade Enclosure, Storage, Server. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBH IT-Service-GmbH
2011-10-04   Lieferung, Installation und Konfiguration einer Dokumenten Management Lösung (Landkreis Saalfeld-Rudolstadt)
Lieferung, Installation und Konfiguration einer Dokumenten Management Lösung. Integration in Fachverfahren und Prozesssteuerung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2011-09-30   Bereitstellung und Hosting eines Webanalysetools mit Echtzeitfunktion für den Südwestrundfunk und seiner Mandanten (Südwestrundfunk)
Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs werden Unternehmen gesucht, die nachweislich in der Lage sind, die Nutzung der Internetpräsenz des SWR und seiner Mandanten zu erfassen. Der Südwestrundfunk (SWR) beabsichtigt für die von ihm verantworteten Onlineangebote ein leistungsstarkes Webanalysetool als Application-Service-Provider (ASP)-Lösung einzuführen. Das Analyse-Tool soll entsprechend der Angebotsstruktur von SWR.Online (d.h. SWR.de inkl. Planet Schule, SWR3.de, DASDING.de, Kindernetz.de) sowie für die … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-30   Handelspartnerrahmenvereinbarung (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Erwerb von Microsoft-Software über einen Handelspartner. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-29   Aufbau einer Informationsplattform (Bundeseisenbahnvermögen)
Aufbau einer Informations- und Arbeitsplattform. Erstellung einer Feinkonzeption und Umsetzung der Maßnahme. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-16   Installation und Einrichtung einer IT-Lösung zur Unterstützung des Multiprojekt- und Projektmanagements in eine... (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Installation, Einrichtung einer IT-Software-Lösung zur Unterstützung des Multiprojekt- und Projektmanagements der DFS in einer vorhandenen IT-Infrastruktur sowie die Schulung der Nutzer. Der Auftragnehmer wird folgende Einzelleistungen erbringen: — Lieferung der Software und aller benötigten Lizenzen (160 Stück), — Erstellung eines spezifischen Systemdesigns, — Leistungen für Test und Abnahme einschließlich Test- und Abnahmedokumentation, — Erstellen Anwenderdokumentation und Betriebshandbuch, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sciforma GmbH