2011-09-01Rahmenvertrag zentrale Scandienstleistungen (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale Dienstleister für die Berliner Verwaltung und deren Einrichtungen. Es unterstützt beim Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnik und stellt dafür umfassende IT-Dienstleistungen bereit.
Der Rahmenvertrag für landesweit anzubietende „zentrale Scandienstleistungen“ wird für folgende Leistungen abgeschlossen:
— Initialisierungs- und Betriebsleistungen,
— Dienstleistungspaket (DL) 1: Digitalisieren von Dokumenten unterschiedlicher …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BancTec ECM Solutions GmbHBancTec GmbH
2011-08-18Integriertes regionales Energie- und Klimaschutzkonzept Havelland-Fläming (Regionale Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming)
Die Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming hat beschlossen, ein integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept zu erstellen. Die Planungsgemeinschaft umfasst das Gebiet der kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel sowie das Gebiet der Landkreise Havelland, Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming. Die Siedlungsstruktur ist sowohl durch sehr städtische Strukturen (Potsdam, Brandenburg an der Havel) als auch durch weitgehend ländliche Strukturen, z. B. in den südwestlichen Bereichen der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-03Bestandsarbeiten und Scandienstleistungen im Rahmen der retrospektiven Kataloganreicherung (Deutsche Nationalbibliothek)
Nach erfolgreicher Durchführung eines Projektes zur retrospektiven Kataloganreicherung beabsichtigt die Deutsche Nationalbibliothek (DNB), die Monografien der Zugangsjahre 1986 ff. in der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig.
— einer Bestandsrevision zu unterziehen (200 000 Bände),
— mit Barcodes auszustatten (200 000 Bände),
— auf Inhaltsverzeichnisse zu prüfen (ca. 120 000 Inhaltsverzeichnisse),
— die Inhaltsverzeichnisse zu digitalisieren (ca. 300 000 Seiten) und,
— deren Text in OCR-Daten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AGI - IMC
2011-08-02Unterstützungsleistungen im Bereich Netzbetrieb (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Das Amt für Informationsverarbeitung ist als interner IV-Dienstleister innerhalb der Stadtverwaltung Köln tätig. Bei den ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich um Unterstützungsleistungen für den Netzbetrieb, wie folgt:
— Schaltarbeiten bei Umzügen u. Neueinrichtungen von PC-Arbeitsplätzen,
— Pflege der bestehenden Dokumentation,
— Störungseingrenzung u. –behebung am passiven Datennetz,
— Störungseingrenzung und –behebung an aktiven Netzkomponenten,
— Durchführung von Konfigurationsänderungen,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-01Abrechnung von wahlärztlichen Leistungen (Uniklinik Köln AöR)
Das Universitätsklinikum Köln beabsichtigt, die Abrechnung der Leistungen aus der ambulanten und stationären Privatbehandlung von Ärzten, die das Liquidationsrecht an das Universitätsklinikum abgetreten haben, an eine externe Abrechnungsfirma zu vergeben. Das Universitätsklinikum behält sich die Entscheidung vor, welche Ärzte mit welchen Leistungen in das Auftragsvolumen einbezogen werden. Derzeit sind 13 Ärzte verschiedener Fachrichtungen vorgesehen. Durch strukturelle Änderungen und Neuberufungen, kann …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Unimed Abrechnungsservice für Kliniken...
2011-07-15AutiSta und OpenElvis ePR-Betreiberdienstleistungen (Landkreis Harburg)
Auf Basis der zum 1.1.2009 geänderten Gesetzgebung des Personenstandsrechts führt der Landkreis Harburg für die Kommunen im Landkreis Harburg eine interkommunale Ausschreibung für den zukünftigen Hostingbetrieb der Autista- bzw. OpenELVIS-Plattform als Komplettdienstleistung durch. Die Leistung des Bewerbers umfasst:
Übernahme des Betriebs für eine Terminalserverplattform für Hosting und User-Helpdesk für acht Kommunen der Software Autista und für 3 Kommunen der Software OpenELVIS mit EPR-Server, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-14Rahmenvertrag Mobile Datenerfassung (MDE) (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale IT-Dienstleister der Berliner Verwaltung. Das ITDZ Berlin unterstützt seine Kunden bei der Planung, der Gestaltung und dem Einsatz der Kommunikations- und Informationstechnik.
Das ITDZ Berlin schreibt hiermit für die 12 Berliner Bezirke einen Rahmenvertrag über mobile Geräte zur Erfassung von Ordnungswidrigkeiten inkl. Zubehör, zugehöriger Serversoftware sowie Dienstleistungen aus.
In Berlin werden durch die Mitarbeitenden des …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-29Erweiterung des Instituts-Speichernetzwerks (SAN) (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Das Fraunhofer-Insitut für Kurzzeitdynamik plant die Erweiterung seines Speichernetzwerkes durch die Beschaffung eines weiteren blockbasierten Enterprise Storage-Systems und zusätzlich erforderlichen SAN-Komponenten.
Die Anforderungen an die Erweiterung ergeben sich u.a. aus dem Einsatz der numerischen Simulation im HPC-Umfeld. Dazu betreibt das Institut zur massiv parallelen Rechnernutzung mehrere HPC-Cluster, die über leistungsfähige Fileserver an das SAN angebunden sind.
Das System soll in den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MentIQ GmbH
2011-06-26AutiSta und OpenElvis ePR-Betreiberdienstleistungen (Landkreis Cloppenburg)
Auf Basis der zum 1.1.2009 geänderten Gesetzgebung des Personenstandsrechts führt der Landkreis Cloppenburg für die Kommunen im Landkreis Cloppenburg und einiger Kommunen aus den Landkreisen Diepholz und Vechta eine interkommunale Ausschreibung für den zukünftigen Hostingbetrieb der Autista-Plattform als Komplettdienstleistung durch. Die Leistung des Bewerbers umfasst:
Übernahme des Betriebs für eine Terminalserverplattform für Hosting und User-Helpdesk für insgesamt 18 Kommunen mit Software Autista mit …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-09Datenauswertung zur Qualitätssicherung in der medizinischen Rehabilitation nach § 299 Abs. 3 SGB V und verbundene... (GKV-Spitzenverband)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Leistungen der Datenauswertung zur Qualitätssicherung in der medizinischen Rehabilitation nach § 299 Abs. 3 SGB V und verbundene Unterstützungsleistungen. Der Auftragnehmer wird bei der Durchführung der Qualitätssicherung für zwei wesentliche Aufgabenbereiche zuständig sein. Im Rahmen eines Intervalls von 3 Jahren wird er in einer ersten Phase die durch die Einrichtungen erhobenen pseudonymisierten Daten annehmen und prüfen und in einer zweiten Phase diese …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-06Nord-Süd Stadtbahn Köln Ausschreibung - Los D 4.02 Erweiterung Breitband-Übertragungssystem (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG baut z.Zt. die Nord-Süd Stadtbahn in Köln, die sich vom Breslauer Platz im Norden bis zur Markstraße im Süden der Innenstadt erstreckt. Die etwa 4 KM lange und vorwiegend unterirdisch verlaufende Trasse erhält 7 unterirdische und 1 oberirdische Haltestelle inklusive der zugehörigen Betriebseinrichtungen, Notausstiege und Gleiswechsel.
Art der zu vergebenden Leistung sind u.a.:
Es sollen die 7 unterirdischen Haltestellen und ein unterirdisches Verzweigungsbauwerk der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-01Digitalisierung beschädigter Buchmedien (Deutsche Nationalbibliothek)
Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) plant, an ihrem Leipziger Standort rund 8.000 durch Säurefraß und andere Ursachen beschädigte gedruckte Buchmedien mit etwa 1,36 Mio. Seiten aus dem Erscheinungszeitraum ab 1913 digitalisieren zu lassen. Die Digitalisate sollen sowohl dem Zweck der Langzeitarchivierung dienen als auch den Nutzern der DNB in den Lesesälen bereitgestellt werden.
Beabsichtigt ist, mit dem Projekt am 1.9.2011 zu beginnen. Die Laufzeit wird mit 24 Monaten angesetzt. Die Auftraggeberin …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Harald Fischer Verlag GmbH
2011-05-11Abrechnungsprüfung, Abrechnungsverkehr Arzneimittel u sonstige Leistungserbringer, Datenmigration (Schwenninger BKK)
Die Schwenninger BKK (SBKK) nimmt die Aufgaben einer gesetzlichen Kranken- und Pflegekasse gemäß dem Sozialgesetzbuch wahr.
Es wird der Neuabschluss des Dienstleistungsvertrags im Bereich Abrechnungsprüfung und Abrechnungsverkehr im Wege der Ausschreibung angestrebt. Dabei wird die Dienstleistung in zwei Fach-Losen ausgeschrieben: zum einen das Fach-Los „Arzneimittel“ nach § 300 SGB V sowie zum anderen das Fach-Los „Sonstige Leistungserbringer“ nach §§ 301, 301a, 302 SGB V sowie 105 SGB XI.
Zum Fach-Los …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Abrechnungszentrum Emmendingen
2011-05-06Digitale Erfassung analoger Schichtenverzeichnisse in eine geologische Datenbank (Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg)
Aufgabe dieses Projektes ist es, die im Archiv des LBGR vorliegenden, Schichtenverzeichnisse in analoger Form (Beschreibung der Abfolge von petrografischen, genetischen, stratigrafischen und weiteren Eigenschaften der in einer Bohrung aufgeschlossenen Gesteinsschichten) nach einem festgelegten Code in digitale Datensätze zu überführen.
Diese Datencodierung erfolgt ausschließlich mit dem Programm GeODin ab der Version 6 (FUGRO GmbH), auf dem die digitale geologische Datenbank GeoDaB des LBGR basiert. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-31Erweiterung des Datenhaltungssystems (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Die zentrale IT am Fraunhofer-Institut in Freiburg betreibt derzeit eine hochverfügbare Storage- und Fileserverclusterlösung des Herstellers NetApp. Diese hat ihre Ausbaugrenze erreicht und muss daher durch eine entsprechenden Primärspeicher (Kopfupgrade sowie Ersatz der alten Shelfs) sowie Sekundärsystem erweitert werden.
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-29Tape-Libraries (Max-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft e.V, vertreten durch den Geschäftsführenden Direktor, hier handelnd für das Max-)
Das Rechenzentrum des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie (MPIfR) beabsichtigt in diesem Jahr sein Angebot im Bereich Backup auch auf das Gebiet der Langzeitarchivierung auszubauen.
Dazu sollen 2 Tape-Libraries beschafft werden, die an den beiden Standorten Bonn und Effelsberg zum Einsatz kommen. Als Applikationen sollen IBM Tivoli Storage Manager (TSM) im Bereich Backup und GrauData ArchivManager (HSM) im Bereich der Langzeitarchivierung verwandt werden.
Die Tape-Libraries sollen für eine Standzeit …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-04EU-weite Ausschreibung von IT-Leistungen für das Klinikum Landkreis Tuttlingen (Klinikum Landkreis Tuttlingen)
Im Wesentlichen handelt es sich um das Hosting des SAP ERP-Systems, inklusive der Bereitstellung der Netzinfrastruktur vom Anbieter bis zum Klinikum Landkreis Tuttlingen.
Zum Leistungsumfang gehören insbesondere:
— Das Hosting des SAP ERP-Systems für die Anlagenbuchhaltung, die Finanzbuchhaltung, das Controlling und das Materialmanagement,
— Die Kostenkalkulation auf Basis der INEK-Matrix,
— die Einrichtung von Schnittstellen für:
a) Online-Bestellplattfomen (z.B. GHX);
b) die Integration einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:teufel software GmbH
2011-02-17Upgrade eines NetApp-Metro-Clusters (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Anpassung des aktuellen Speichersystems. Ersatz des vorhandenen NetApp Metrocluster sowie des Nearstore Systems und Vergrößerung des Speicherplatzes. Dabei muss gespiegelter und ungespiegelter Speicherplatz zur Verfügung gestellt werden, um die Speichereigenschaften beider abzulösender Systeme nachzubilden.
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-07Tape-Libraries (Max-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft e.V, vertreten durch den Geschäftsführenden Direktor, hier handelnd für das Max-)
Das Rechenzentrum des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie (MPIfR) beabsichtigt in diesem Jahr sein Angebot im Bereich Backup auch auf das Gebiet der Langzeitarchivierung auszubauen.
Dazu sollen 2 Tape-Libraries beschafft werden, die an den beiden Standorten Bonn und Effelsberg zum Einsatz kommen. Als Applikationen werden IBM Tivoli Storage Manager (TSM) im Bereich Backup und GrauData ArchivManager (HSM) im Bereich der Langzeitarchivierung verwandt werden.
Die Tape-Libraries sollen für eine Standzeit …
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-16AutiSta und OpenElvis ePR-Betreiberdienstleistungen (Landkreis Harburg)
Auf Basis der zum 1.1.2009 geänderten Gesetzgebung des Personenstandsrechts führt der Landkreis Harburg für die Kommunen im Landkreis Harburg eine interkommunale Ausschreibung für den zukünftigen Hostingbetrieb der Autista- bzw. OpenELVIS-Plattform als Komplettdienstleistung durch.
Die Leistung des Bewerbers umfasst:
Übernahme des Betriebs für eine Terminalserverplattform für Hosting und User-Helpdesk für acht Kommunen der Software Autista und für drei Kommunen der Software OpenELVIS mit EPR-Server, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-13D-115 Betrieb (D115-Betriebsmanagement und Betrieb der D115-Softwareplattform) (Beschaffungsamt des BMI)
Gegenstand der Ausschreibung ist die:
— die Einführung und Umsetzung eines Betriebsmanagements für den D115-Verbund,
— sowie der Betrieb der D115-Softwareplattform und
— die Administration und Konfiguration der D115-Netzplattform.
Einführung und Umsetzung eines Betriebsmanagements für den D115-Verbund.
Die wesentlichen Aufgaben des Bewerbers sind:
— die Konfiguration, Pflege und Wartung von relevanten Infrastrukturkomponenten für die D115-Softwareplattform (eigenes Verfahren A) und Diensten für die …
Ansicht der Beschaffung »