2011-06-15   Unterstützungsleistung für den Bereich Administration (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmendienstleistungsvertrag über den Abruf von Unterstützungsleistungen für die Betriebs- und Projektunterstützung des Bereichs Administration des Auftraggebers. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bancon GmbH IBM Deutschland GmbH T-Systems International GmbH Westhouse Consulting GmbH
2011-06-14   Erneuerung der Kaufmännischen EDV Systeme (Berlin Tourismus & Kongress GmbH)
Die Berlin Tourismus & Kongress GmbH (visitBerlin) beabsichtigt, ausgehend von dem Kernbereich der zu erneuernden kaufmännischen Systeme, eine moderne, unternehmensweit integrierte und flexibel adaptierbare Applikationsplattform anzuschaffen, welche neben Finanzen und Materialwirtschaft auch Themen wie Personalmanagement, Kundenmanagement, Projekt-/Kampagnenmanagement und Dokumentenmanagement abdeckt. Die neue, konsolidierte Systemlösung soll weitgehend auf einschlägiger, praxiserprobter Standardsoftware … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-10   Rahmenvertrag für Leistungen des Desktop-Managements (DTM) in der Nds. Landesverwaltung (Land Niedersachsen, vertreten durch das Nds. Ministerium für Inneres und Sport)
Rahmenvertrag über die externe Vergabe des Desktop-Managements (DTM) in der niedersächsischen Landesverwaltung; Vollständige Übertragung der Betriebsverantwortung betreffend Leistungen des Desktop-Managements für bis zu 33 000 PC-Arbeitsplätze in der niedersächischen Landesverwaltung an Standorten in Niedersachsen, Berlin und Brüssel (Belgien) auf einen externen Dienstleister; Ausstattung mit und Installation von Hardware-Komponenten im Rahmen eines Miet-Modells; Auswahl und Installation von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2011-06-08   Arbeitnehmerüberlassung (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband ist der Spitzenverband Bund der Krankenkassen gemäß § 217 a SGB V. Der GKV-Spitzenverband ist weiterhin der Spitzenverband Bund der Pflegekassen gemäß § 53 SGB XI. Seine Mitglieder sind die gesetzlichen Krankenkassen. Er vertritt die Belange der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) auf Bundesebene und gestaltet die Rahmenbedingungen für einen intensiven Wettbewerb um Qualität und Wirtschaftlichkeit der gesundheitlichen Versorgung in Deutschland. Für die vielen und … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-03   Beschaffung von Druck- und Kopierdienstleistungen für die Universität Tübingen (siehe Teilnahmeunterlagen zum... (Universität Tübingen, Dezernat V-Finanzen, Abteilung 3-Beschaffung)
Lieferung, Aufstellung, Betrieb und Service von ~ 350 Verwaltungs- und Studierendengeräten im Rahmen eines Miet- (Verwaltungsgeräte) und Gestattungsvertrages (Studierendengeräte). Nähere Angaben sind den Unterlagen zu entnehmen: Link: http://www.uni-tuebingen.de/einrichtungen/verwaltung-dezernate/v-finanzen/abteilung-3/ausschreibungen.html (unter: "aktuelle Ausschreibungen": GZ.: V 3 - 4.1.0./38-11). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Morgenstern AG
2011-05-26   ASP-Dienstleistungen SGB II (Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises, Fachdienst 11.2 Gebäude und Technik)
Bereitstellung von ASP-Dienstleistungen und Hosten einer Software für ca. 230 User zur Abwicklung von Leistungen nach dem SGB II (Leistungs-, Maßnahmen- und Vermittlungsverwaltung, Controlling und Berichtswesen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PROSOZ Herten GmbH
2011-05-18   IT-Beratungs- und -Unterstützungsleistungen bei Datenbankadministration und -betrieb (Oracle) (Dienstleistungszentrum Informationstechnik im Geschäftsbereich des BMVBS bei der Bundesanstalt für Wasserbau, Dienststelle Ilmen)
Der Auftrag umfasst die kontinuierliche Unterstützung bei der Administration des Datenbankmanagementsystems (DBMS) Oracle, die Überwachung und Sicherstellung des laufenden Betriebs im Rahmen zentral betriebener, hochverfügbarer IT-Verfahren. Die Leistungen sind unter dem DBMS Oracle mit RAC zu erbringen. Im Einzelnen sind folgende Leistungen zu erbringen: — Datenbankadministration im Rechenzentrumsbetrieb, einschließlich Installations-, Upgrade- und Migrationsarbeiten (Produktivsystem und … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-16   "IT-Dienstleistungen" in der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V (Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.)
Gegenstand dieses Beschaffungsvorhabens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Unterstützung des Auftraggebers beim Betrieb, der Konfiguration und des Deployment von Softwareprodukten mittels der Softwareverteilung Baramundi. Im Zuge des weltweiten Roll-Outs der IT-Infrastruktur in rund 70 Auslandsbüros ist darüber hinaus die Verteilung einer vordefinierten Linux Infrastruktur, und in diesem Zusammenhang die Erbringung allgemeiner Supportdienstleistungen für alle Standorte des Auftraggebers, … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-11   Abrechnungsprüfung, Abrechnungsverkehr Arzneimittel u sonstige Leistungserbringer, Datenmigration (Schwenninger BKK)
Die Schwenninger BKK (SBKK) nimmt die Aufgaben einer gesetzlichen Kranken- und Pflegekasse gemäß dem Sozialgesetzbuch wahr. Es wird der Neuabschluss des Dienstleistungsvertrags im Bereich Abrechnungsprüfung und Abrechnungsverkehr im Wege der Ausschreibung angestrebt. Dabei wird die Dienstleistung in zwei Fach-Losen ausgeschrieben: zum einen das Fach-Los „Arzneimittel“ nach § 300 SGB V sowie zum anderen das Fach-Los „Sonstige Leistungserbringer“ nach §§ 301, 301a, 302 SGB V sowie 105 SGB XI. Zum Fach-Los … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Abrechnungszentrum Emmendingen
2011-05-10   Einführung einer elektronischen Akte im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Die Arbeit der öffentlichen Verwaltung wird heute neben der klassischen papierbezogen Vorgangsbearbeitung weitgehend mit elektronischer Unterstützung durchgeführt, so dass eine Vielzahl von Vorgängen elektronisch vorliegt (Dokumente, E-Mails usw.). Vor diesem Hintergrund soll im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) ein Projekt zur Einführung einer elektronischen Akte durchgeführt werden. Nach bisherigen Überlegungen soll das Gesamtsystem der elektronischen Akte aus den Subsystemen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH
2011-05-04   Einführung eines Dokumenten-Management-Systems auf Basis von Microsoft Sharepoint 2010 (Erste Abwicklungsanstalt)
Die Erste Abwicklungsanstalt (EAA) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA) und wurde am 11.12.2009 von der FMSA errichtet. Ihre Aufgabe ist es, von der WestLB zum Zwecke ihrer Stabilisierung und der Stabilisierung des Finanzmarkts übernommene Risikopositionen und nichtstrategienotwendige Geschäftsbereiche mit einem Gesamtvolumen (nominal) von ursprünglich rund 85 000 000 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG Stockholmer Allee 24
2011-04-14   Betrieb Poststelle inkl. Nebenleistungen (BKK Gesundheit)
Die Aufgaben zum Betrieb der Poststelle umfassen insbesondere folgende Bereiche: 1. Technischer Bereich: — Bereitstellung von Maschinen zur Arbeitsvorbereitung (z.B. Brieföffnungsmaschinen) in den Räumen des Auftraggebers, — Bereitstellung von PC/Server-Hardware in den Räumen des Auftraggebers, — Bereitstellung von Software (Prozess-Überwachung/Reporting, Scannprozess und qualifizierte digitale Signatur) in den Räumen des Auftraggebers, — Bereitstellung eines externen Backup-Systems, — Wartung der oben … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-01   Rahmenvertrag über Unterstützung der CC-Schulungen des BSI (Beschaffungsamt des BMI)
Rahmenvertrag über externe Unterstützung bei CC-Schulungen für das BSI. Im Rahmen seiner Anerkennungstätigkeit von Prüfstellen und zur Sicherstellung der weitgehenden Gleichwertigkeit der Evaluationstätigkeiten verschiedener Prüfstellen bietet das BSI externen Evaluatoren von anerkannten Prüfstellen Schulungen auf dem Gebiet der Common Criteria an. Für die Durchführung dieser CC-Schulungen wird eine externe Unterstützung für folgende Aufgaben gesucht: — Präsentationen zu den CC und CEM in der jeweils … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-21   Externe Belegdatenerfassung (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
— Erfassung von Daten aus verschiedenen Vordrucken (überwiegend numerische Daten, aber auch Alpha-Zeichen, teilweise handschriftlich ausgefüllt), — Zweiterfassung zur Kontrolle, — Ausgabe der Daten in einem vorgegebenen Satzformat, — Abholung der Belege erfolgt grundsätzlich einmal täglich bei der Deutschen Bundesbank in Frankfurt am Main oder in Mainz. In Abhängigkeit vom Erfassungsvolumen können die Anfahrtstermine reduziert oder erhöht werden, — tägliche Bereitstellung der erfassten Daten über … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Service Gesellschaft für...
2011-02-22   Pflege der Betriebsdatenbank-Software "Remedy" und optionale Dienstleistungen (Deutscher Bundestag - Verwaltung)
Pflege der "Remedy"-Software des Deutschen Bundestages sowie ergänzende optionale Programmierarbeiten in BMC ITSM 7.x-Umfeld für die Dauer von 2 Jahren mit einmaliger Verlängerungsoption um maximal weitere 2 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2011-02-09   Homogenisierung der Biotoptypen- und Landnutzungsdaten auf Basis der Liegenschaftskarte und des AKTIS DLM im Land Brandenburg (Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz)
Homogenisierung der Biotoptypen- und Landnutzungsdaten auf der Basis der Liegenschaftskarten und des ATKIS DLM im Land Brandenburg unter Nutzung aktueller Color-Infrarot-Luftbilfder. In der Anlage befindet siche eine Kurzfassung der Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-02   Durchführung von Dienstleistungen zur Betreuung des Personalwirtschaftssystems SAP HCM sowie Durchführung von... (Universitätsklinikum Rostock, Anstalt öffentlichen Rechts)
Das Ziel ist eine qualitativ hochwertige inhaltliche Betreuung des am UKR bestehenden und genutzten Personalwirtschaftssystems SAP HCM sowie eine qualitativ hochwertige Durchführung der Personalabrechnung für alle Beschäftigten inklusive der personalabrechnungsrelevanten Sachbearbeitung unter dem Aspekt einer deutlichen Kostensenkung bei optimaler Durchführung der in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Aufgaben. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-24   Errichtung und Betrieb einer Vertrauensstelle zur Pseudonymisierung patientenidentifizierender Daten sowie Übernahme... (Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA))
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist das oberste Beschlussgremium der Gemeinsamen Selbstverwaltung der Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Krankenhäuser und Krankenkassen in Deutschland. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Errichtung und der Betrieb einer Vertrauensstelle zur Pseudonymisierung patientenidentifizierender Daten bei Einrichtungs- und sektorenübergreifenden Qualitätssicherungsverfahren des G-BA unter vollständiger Gewährleistung der datenschutzrechtlichen Vorgaben des § 299 SGB V … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schütze Consulting Informationssysteme GmbH
2011-01-20   Beschaffung eines Ticketsystems für die Spielzeiten 2011/2012 bis 2015 (Bundesstadt Bonn, Liegenschaftsamt, Zentraler Vergabeservice (Amt 23-02))
Das Theater Bonn verkauft als eigener Veranstalter in 2 Vorverkaufsstellen jährlich ca. 180 000 Karten für sich und ca. 45 000 Karten für das Beethovenorchester. Weiterhin werden die Abendkassen an bis zu 16 Spielstätten bedient. Insgesamt werden ca. 20 Lizenzen genutzt. Die Veranstaltungen werden im eigenen Haus generiert. Ein Teil der Karten wird über fremde Vorverkaufsstellen, die sich im Raum Bonn-Köln-Rhein-Sieg-Kreis befinden, verkauft. Ein Großteil der Kunden sind Großkunden und Abonnenten, so … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Bonnticket / Der Ticketservice
2011-01-14   Initiative "Dialog Internet – Aufwachsen mit dem Netz" (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Internet als Informations- und Kommunikationsraum hat sich als wichtigstes Massenmedium neben Fernsehen und Printmedien etabliert. Für Jugendliche ist es selbstverständlicher Teil ihrer Lebenswelt und auch Vorschulkinder nutzen immer häufiger das Internet. Dabei erlernen junge Menschen wichtige Schlüsselkompetenzen in der digitalen Kommunikation, die sie zur umfassenden Teilhabe an der Informationsgesellschaft benötigen und für spätere berufliche Aufgaben nutzen können. Die Vielfalt der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grothe Medienberatung
2011-01-06   Unterstützungsleistung für Applikationsbetrieb (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag zum Abruf von Unterstützungsleistungen für die Betriebs- und Projektunterstützung des Auftraggebers bei anstehenden Releasewechseln auf Betriebssystems-, Datenbank-, SAP- und Applikationsebene, sowie bei der Fortführung von SAP-oscare-Rollout. Zudem sollen Datenbestände und Anwendungssysteme unterschiedlichster Plattformen der Kunden des Auftraggebers migriert, konsolidiert oder fusioniert werden. Der Auftraggeber ruft innerhalb der ersten 6 Monate … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH Düsseldorf Westhouse Consulting GmbH, Garching bei München
2011-01-06   Unterstützungsleistung für Arbeitsplatzsysteme (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmendienstleistungsvertrag über den Abruf von Unterstützungsleistungen für die Betriebs- und Projektunterstützung des Auftraggebers bei anstehenden Releasewechseln auf Betriebssystems-, Datenbank-, SAP- und Applikationsebene, sowie bei der Fortführung eines SAP-oscare-Rollouts. Zudem sollen Datenbestände und Anwendungssysteme unterschiedlichster Plattformen der Kunden des Auftraggebers migriert, konsolidiert oder fusioniert werden. Der Auftraggeber ruft innerhalb … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ADA Das SystemHaus GmbH, Münster msg systems ag, Berlin Quest Software GmbH, Köln