2020-05-14Dansk Skoleforening: Wide Area Network (Dansk Skoleforening for Sydslesvig e. V.)
Vergabenr. 176/2020 Dansk Skoleforening, Wide Area Network: Der AG plant eine gesammelte Vergabe der Netzanbindungen von ca. 100 Standorten (Schulen, Kitas, sowie Verwaltungsstandorte). Details sind der Standortliste zu entnehmen.
An fast allen Standorten sind lokale Internet-Zugänge von verschiedenen ISPs im Einsatz. An einigen Standorten ist ein MPLS-Netzwerk im Einsatz, das die Institutionen sternförmig mit der Zentrale und dem Rechenzentrum verbindet.
Für die Telefonie sind alle Institutionen mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:1&1 Versatel Deutschland GmbH
2020-03-11Redesign und Erweiterung des technischen Netzwerks (Rheinbahn AG)
Zweck der Ausschreibung ist das Redesign und die Erweiterung des technischen Netzwerks der Rheinbahn AG. Das Core-Netzwerk mit 6 Standorten ist mit teilweise neuen Komponenten aufzubauen und in Betrieb zu nehmen. Für das Core-Netzwerk ist außerdem ein Vor-Ort-Service zur Entstörung anzubieten. Switche im Access-Bereich sind zu liefern und es sind vom AN Templates für den AG zur Inbetriebnahme zu erstellen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-03-04Betriebsunterstützung IT BAföG-Amt Bayern des Studentenweks Niederbayern/Oberpfalz (Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz)
Das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz betreibt für alle Ämter für Ausbildungsförderung der bayerischen Studentenwerke zentral am Standort Regensburg die IT Infrastruktur. Die Server sind im Maschinenraum des Rechenzentrums der UNI-Regensburg untergebracht. Der Zugang zum Internet wird über die UNI-Regensburg bereitgestellt. Das Studentenwerk beabsichtigt externe IT-Leistungen zur Betriebsunterstützung einzusetzen. Dies soll die Systemverfügbarkeit erhöhen und die IT-Mannschaft vor Ort entlasten.
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-17Rahmenvereinbarungen über Leistungen zur WAN-Anbindung von Standorten der Autobahn GmbH des Bundes an Koppelpunkte... (Die Autobahn GmbH des Bundes)
Mit diesem Vergabeverfahren werden in 3 Regionallosen Rahmenvereinbarungen mit jeweils einem Rahmenvertragspartner über Leistungen zur WAN-Anbindung von Standorten der Autobahn GmbH des Bundes an Koppelpunkte des bundesweiten WAN-Backbone beschafft. Mit dem Abschluss der Rahmenvereinbarungen soll jeweils ein flexibler Anschluss von einzelnen Standorten der Autobahn GmbH des Bundes an einen Koppelpunkt sowie eine redundante Wegführung (Knoten- und Kantendisjunkte Redundanz) zu einem weiteren Koppelpunkt …
Ansicht der Beschaffung »
2019-11-15Zentrale Open Data Plattform - IoT-Portal (Stadt Paderborn)
Das IoT-Portal ist eine zentrale Funktion im Projekt Zentrale Open Data Plattform. Hierfür wird eine Dienstleistung für die Entwicklung bzw. Bereitstellung eines Open Source IoT-Portals benötigt. Darüber hinaus sollen in der Projektlaufzeit bis Ende 2021 voraussichtlich 30 Personentage an Entwicklungsleistung für das Portal erbracht werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Westfalen Weser Netz GmbH
2019-10-02Zentrale Open Data Plattform – Schnittstellenmanagementportal (Stadt Paderborn)
Das Schnittstellenmanagement stellt eine zentrale und erfolgskritische Funktion im Projekt Zentrale Open Data Plattform dar. Hierfür wird eine Dienstleistung für die Entwicklung bzw. Bereitstellung eines Open Source Schnittstellenmanagementportals benötigt. Darüber hinaus sollen in der Projektlaufzeit bis Ende 2021 voraussichtlich 50 Personentage an Entwicklungsleistung für Schnittstellen erbracht werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hypertegrity AG
2019-10-02Ausschreibungsunterstützung sowie Umsetzungsbegleitung VoIP/UCC Plattform (Landeshauptstadt München, RIT-GL4, Abteilung Vergabemanagement)
Im Rahmen der Umstellung auf eine zukunftsfähige Technologie wurde das Projekt „Einführung von VoIP / Unified Communications and Collaboration Services (VoIP / UCC) für die LHM“ installiert.
Als Teil dieses Projektes wird zukünftig eine Vergabe des VoIP/UCC-Systems erfolgen, welches zunächst an 2 Pilotstandorten eingesetzt wird und dann die Basis für einen stadtweiten Rollout bietet.
Gegenstand des Vertrages sind Dienstleistungen des Auftragnehmers zur fachlich-technischen Unterstützung im Rahmen eines …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ICB GmbH
2019-09-06Bereitstellung einer WAN-Infrastruktur (Deutsche Nationalbibliothek)
Die Deutsche Nationalbibliothek beabsichtigt die Datenverbindungen zwischen den Standorten Frankfurt am Main und Leipzig neu auszuschreiben. Dies beinhaltet die Bereitstellung der Datenkommunikationsstrecken einschließlich der benötigten Komponenten, um den Standort der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig an den Standort in Frankfurt anzubinden.
Die WAN-Infrastruktur zwischen den Standorten der Deutschen Nationalbibliothek soll mit dem Ziel optimiert werden, dass die Leistung, Verfügbarkeit, Service …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hlkomm Telekommunikations GmbH
2019-08-21Bereitstellung von Software as a Service (SaaS) im Rechenzentrum (RZ) – Betrieb (Zentrum Digitalisierung.Bayern)
Bereitstellung von Software as a Service (SaaS) im Rechenzentrum (RZ) – Betrieb. Das RZ wird vom Auftragnehmer betrieben und er leistet technische Unterstützung und Beratung. Dazu zählen Netzwerke, Datenspeicher, Datenbanken, Anwendungsserver, Webserver sowie Disaster-Recovery- und Datensicherungsdienste. Darüber hinaus werden vom Servicegeber operative Dienstleistungen wie Authentifizierung, Verfügbarkeit, Identitätsmanagement, Patchverwaltung, Aktivitätenüberwachung, Softwareupgrades sowie allgemeine …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-19Rahmenvertrag für IT-Dienstleistungen – Betrieb von Büro-IT, IT-Infrastruktur, entspr. Applikationen (VNG Handel & Vertrieb GmbH)
Die VNG AG unterhielt bis Ende Jahr 2011 eine eigene IT-Abteilung. Im Zuge der Umsetzung des 3. Energiebinnenmarktpakets wurde die IT-Abteilung der VNG AG an einen unabhängigen IT-Dienstleister outgesourct. Die benötigten IT-Dienstleistungen wurden seitdem über einen IT-Dienstleistungsvertrag bezogen und seitens der VNG AG über die Abteilung „IKT-Infrastruktursteuerung“ bewirtschaftet, sowie an verbundene Unternehmen abgegeben. 2018 wurden das Großhandelsgeschäft sowie die IT- und …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-01Vergabeverfahren IT-Beratungsleistungen (MÜNCHENSTIFT GmbH, Gemeinnützige Gesellschaft der Landeshauptstadt, wohnen und pflegen in der Stadt)
Um den künftigen Herausforderungen der Digitalisierung in der Sozialwirtschaft angemessen zu begegnen und die diesbezüglichen Geschäftsziele zu adressieren, hat die Münchenstift ein IT-Reorganisations- und Digitalisierungsprogramm aufgesetzt. Dies setzt die strategischen Geschäftsziele v. a. im Bereich der Zukunftsfähigkt., Wirtschaftlichkt., Innovationsführerschaft und Prozesseffizienz für den IT-Bereich um und schafft damit wesentl. Vorauss. für die künftige Bereitstellung digitaler Angebote in der …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-25EDV Betriebsführung (Kölner Sportstätten GmbH)
Der zu vergebende Auftrag betrifft IT-Dienstleistungen in dem RheinEnergieSTADION, dem Südstadion Köln und dem Sportpark Höhenberg. Das Netzwerk im RheinEnergieSTADION umfasst über 30 Unterstandorte und 3 Serverräume verteilt auf vier Bauteile über zum Teil fünf Etagen.
Der Auftragnehmer muss den Übergabepunkt (Schnittstelle) zwischen dem Auftraggeber und dem Kunden und das Daten- und Telefonnetz einschließlich aller Komponenten betreiben. Die Betriebsführung umfasst sowohl den Tagesbetrieb als auch die …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-05LAN 2019 (Postbeamtenkrankenkasse)
Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen Dienstleister zu finden, der die folgenden Leistungen für die AG erbringen kann:
— Bereitstellung von LAN-Ports an allen Standorten,
— Lieferung/Installation von Software Versionen, Updates, Upgrades, Releases und Patches für die installierten Systeme,
— Instandhaltung der gelieferten und implementierten Systeme,
— Bereitstellung einer Benutzeroberfläche zur Administration der Switch-Ports durch die AG,
— Einweisung der Mitarbeiter der AG durch den AN für den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ComNet GmbH
2018-11-19GRS IT-Leistungen 2020 (Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH)
Erbringung von Dienst- und Beratungsleistungen auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologie als IT-Provider der GRS mit insgesamt ca. 450 Mitarbeitern an 4 deutschen Standorten entsprechend definierter Leistungsvereinbarungen auf den Gebieten: technisch-wissenschaftliche IT, infrastrukturelle IT, betriebswirtschaftliche IT, Netzwerk und Telekommunikation, Arbeitsplatzsysteme und Laborrechner, IT-Security
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems Solutions for Research GmbH
2018-11-13WLAN/LAN (Aktive Komponenten und Betreiber) (Koelnmesse GmbH)
Im Rahmen des Projekts werden Hallen der Koelnmesse im Südbereich (Hallen 1, 2, 3, 4, 5, 10, 11) saniert und sowohl die Beschaffung der aktiven Netzhardware sowie der Betrieb des gesamten Netzes ausgeschrieben. Die Betriebslaufzeit beträgt mindestens 5 Jahre (mit Verlängerungsoption) beginnend ab 1.1.2020. Die Lieferung und Installation der Aktiv-Komponenten soll ab Mitte 2019 erfolgen.
Die Koelnmesse bietet eine Fläche von 284 000 m mit 11 Messehallen und einer Freifläche von 100 000 m. Pro Jahr ist mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Netcologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH