Beschaffungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung (seite 6)
2023-03-31Evaluation der Umsetzung der klinischen Krebsregistrierung gem. § 65c Abs. 10 SGB V (GKV-Spitzenverband)
Das geplante Projekt soll dem gesetzlichen Auftrag zur Evaluation der Umsetzung der klinischen Krebsregistrierung gemäß § 65c Abs. 10 SGB V nachkommen. Die Evaluation ist durch den GKV-Spitzenverband und die für die klinischen Krebsregister zuständigen obersten Landesbehörden im Benehmen mit dem Bundesministerium für Gesundheit zu veranlassen, und es ist bis zum 30. Juni 2026 ein Bericht über die Ergebnisse der Evaluation zu veröffentlichen. Der Gesetzgeber geht in den Erfüllungsaufwänden von einem …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-30Forschungsprojekt - DZSF - Standortfaktor Bahn (Eisenbahn-Bundesamt)
In dem Projekt wird die Bedeutung von Bahninfrastruktur für die Attraktivität einer Region als Lebens- und Wirtschaftsstandort untersucht.
Ziel
Ziel des Projekts ist es, die Rolle der Bahninfrastruktur als Standortfaktor sowohl für Unternehmen als auch für die Bevölkerung in Deutschland zu erfassen. Dabei wird unter anderem nach verschiedenen Kriterien, wie Regionstypen, Branchen und demographischen Merkmalen differenziert. Zudem soll eine qualitative Einordnung des Standortfaktors Bahninfrastruktur …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-22Beschaffungen für das Projekt „TWIN4TRUCKS“ des DFKI (RA Dr. Jan Boris Ingerowski, LL.M.)
Die vorliegende Ausschreibung betrifft Beschaffungsbedarfe für das Projekt TWIN4TRUCKS, bei dem das DFKI Projektpartner ist. Das DFKI plant hier anhand realer Use-Cases aus der Nutzfahrzeugindustrie innovative Technologien zu erforschen, bei gleichzeitigem Wissenstransfer aus der Theorie in die Praxis. Innerhalb des Projektes sollen drei Unteraufträge (Lose) zur technischen Unterstützung spezifischer Themenkomplexe vergeben werden.
Los 1 - 360° Umgebungsmodellierung
Los 2 - …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-17HFT-COPD_CRI_Typ1_und_Typ2 (Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) Berlin)
Vergabe eines Auftrages an eine unabhängige wissenschaftliche Institution zur Begleitung und Auswertung der Erprobung der High-Flow-Therapie bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und chronisch respiratorischer Insuffizienz
Los 1: Erprobung der High-Flow-Therapie bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und chronisch respiratorischer Insuffizienz Typ 1.
Los 2: Erprobung der High-Flow-Therapie bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und chronisch respiratorischer …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-09BASIQ NOISE (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das Potenzial von Quanteninformationstechnologien zählt zu den grundlegenden und wegweisenden Kompetenzen der Zukunft. Es besteht die Möglichkeit, mit dem daraus resultierenden Leistungsvermögen Schlüsselbranchen zu revolutionieren.
Unter allen Technologien stellen Quantencomputer einen strategisch, zukunftsrelevanten und aktuell nahezu exponentiell wachsenden Forschungs- und Entwicklungsbereich dar, für den jetzt auf nationaler und internationaler Bühne die entscheidenden Weichen gestellt werden. Um …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HQS Quantum Simulations GmbH
2023-02-22Senior Space Systems Engineering Consultant (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Oberpfaffenhofen)
The DLR - as the space agency that operates on behalf of the German government - is also responsible for the planning and implementation of Germany’s space activities and for the safeguarding of its interests internationally. The DLR is also the umbrella organisation for Germany’s largest national project management agency. One of the focal points of the Galileo Competence Center is the analysis of future technologies for their application within the framework of GNSS. The overall goal is the research …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ATOCK Engineering
2023-02-22Zukunft Bau - Weiterentwicklung des Netzwerks Nachhaltige Unterrichtsgebäude (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
Ziel des Forschungsprojektes ist das im Rahmen eines Vorläuferprojekts eingerichtete 'Netzwerk Nachhaltige Unterrichtsgebäude' weiter zu entwickeln, zu stärken und zu verstetigen. Damit verbunden ist die wissenschaft-liche Begleitung der Netzwerkarbeit, die Weiterführung der Geschäftsstelle, die Akquise weiterer aktiver Mit-glieder, die Evaluation der Netzwerkarbeit, die Moderation und redaktionelle Begleitung von Arbeitsgruppen, die Online-Redaktion des netzwerkeigenen Internetportals, die Einrichtung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Öko-Zentrum NRW GmbH
2023-02-21Beschaffung von Sensoren einschließlich Umbauauftrag eins VW Multivan zu einem autonomen Shuttle-Bus (TOPAS Industriemathematik Innovation gGmbH)
Im Rahmen des Projekts "Autonomes Fahren und Remote Control im Digital Hub Industry Bremen" ist beabsichtigt, die vom Auftraggeber gemeinsam mit der Universität Bremen bereits entwickelten KI-Algorithmen zur Steuerung eines hoch-automatisierten Pkws auf einen VW Multivan zu übertragen.
Der umgebaute VW Multiwan soll als Versuchsträger für vernetzte und hochautomatisierte Fahrfunktionen mit einer Ausnahmegenehmigung im Technologiepark Bremen im regulären Straßenverkehr eingesetzt werden.
Zur …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-20QCoKaIN (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Im Projekt QCoKaIn wird sogenanntes hybrides Quantum-High-Performance-Computing (Q-HPC), welches eine Kombination aus “klassischem” High-Performance-Computing (HPC) mit Quantumcomputing betrachtet. Hierunter fällt sowohl die Verbindung beider Rechnerarten in Form von hybriden Rechenclustern, welche Noisy Intermediate-Scale Quantum (NISQ) Computer mit klassischen High-Performance Data Analytics (HPDA) Infrastrukturen zusammenschalten, als auch die Simulation von Quantenalgorithmen auf klassischen HPDA …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-20Telemetriedaten und operationalisierte Angriffserkennung im Netzwerk (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg (im Folgenden „UHH“) ist als Exzellenzuniversität mit mehr als 43.000 Studierenden und ca. 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands und gleichzeitig eine der größten Ausbildungseinrichtungen Norddeutschlands. Mit ihrem Konzept der „Flagship University“ in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort – …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DCSO Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation GmbH
2023-02-17ALQU 2 | QC Software (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Forschungs- und Entwicklungsleistung im Bereich Quantencomputing
Das Potenzial von Quanteninformationstechnologien zählt zu den grundlegenden und wegweisenden Kompetenzen der Zukunft. Es besteht die Möglichkeit, mit dem daraus resultierenden Leistungsvermögen Schlüsselbranchen zu revolutionieren.
Unter allen Technologien stellen Quantencomputer einen strategisch, zukunftsrelevanten und aktuell nahezu exponentiell wachsenden Forschungs- und Entwicklungsbereich dar, für den jetzt auf nationaler und …
Ansicht der Beschaffung »