Beschaffungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung (seite 6)

2023-03-31   Evaluation der Umsetzung der klinischen Krebsregistrierung gem. § 65c Abs. 10 SGB V (GKV-Spitzenverband)
Das geplante Projekt soll dem gesetzlichen Auftrag zur Evaluation der Umsetzung der klinischen Krebsregistrierung gemäß § 65c Abs. 10 SGB V nachkommen. Die Evaluation ist durch den GKV-Spitzenverband und die für die klinischen Krebsregister zuständigen obersten Landesbehörden im Benehmen mit dem Bundesministerium für Gesundheit zu veranlassen, und es ist bis zum 30. Juni 2026 ein Bericht über die Ergebnisse der Evaluation zu veröffentlichen. Der Gesetzgeber geht in den Erfüllungsaufwänden von einem … Ansicht der Beschaffung »
2023-03-31   Industriebeteiligung am Projekt QuantiCoM H2Q (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Die geplante Industriebeteiligung am Projekt QuantiCoM H2Q beinhaltet die Entwicklung von Algorithmen für atomistische Simulationen im Bereich Statik und Dynamik von Wasser und Wasserstoff ausgehend von klassischen Rechnungen mit dem Ziel der Optimierung auf Quantenhardware. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: d-fine GmbH
2023-03-31   Wissenschaftliche Begleitung des Forschungsprojektes "BO for parents" (BO4P): Elterneinbindung als zentrales... (Land Baden-Württemberg vertreten durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport)
Wissenschaftliche Begleitung des Projektes "BO for parents", um das Konzept der Elterneinbindung als zentrales Instrument in der beruflichen Orientierung von Schüler*innen, dessen Relevanz und theoretisch mögliche Wirkkanäle konzeptionell aus wissenschaftlicher Perspektive, aber auch gezielt aus der Praxis heraus, in Form von impliziten Annahmen zu umreißen und diese Erkenntnisse und Annahmen bereits bei der Maßnahmenentwicklung zu Beginn sowie bei der Implementierung von Maßnahmen einzubeziehen sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IRE Institute of Research and Education GmbH
2023-03-30   Forschungsprojekt - DZSF - Standortfaktor Bahn (Eisenbahn-Bundesamt)
In dem Projekt wird die Bedeutung von Bahninfrastruktur für die Attraktivität einer Region als Lebens- und Wirtschaftsstandort untersucht. Ziel Ziel des Projekts ist es, die Rolle der Bahninfrastruktur als Standortfaktor sowohl für Unternehmen als auch für die Bevölkerung in Deutschland zu erfassen. Dabei wird unter anderem nach verschiedenen Kriterien, wie Regionstypen, Branchen und demographischen Merkmalen differenziert. Zudem soll eine qualitative Einordnung des Standortfaktors Bahninfrastruktur … Ansicht der Beschaffung »
2023-03-29   Forschungsvorhaben zum Thema „Evaluierung des Gesetzes zur Reform des Bauvertragsrechts“ (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den Bundesminister der Justiz)
Das Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts, zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung, zur Stärkung des zivilprozessualen Rechtsschutzes und zum maschinellen Siegel im Grundbuch- und Schiffsregisterverfahren (BGBl. I 2017 S. 969, im Folgenden: Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts) ist (mit Ausnahme von zwei Regelungen zur Änderung der Grundbuchordnung und der Schiffsregisterordnung) am 1. Januar 2018 in Kraft getreten. Zentraler Bestandteil dieses Gesetzes war ein werkvertragsrechtlicher … Ansicht der Beschaffung »
2023-03-28   Erprobung eines Konzeptes und von Instrumenten zur Evaluation der individuellen verhaltensbezogenen Prävention nach... (GKV-Spitzenverband)
Gemäß § 20 Abs. 2 SGB V legt der GKV-Spitzenverband unter Einbeziehung der Beratenden Kommission (siehe Leitfaden Prävention) verbindliche Kriterien für die wissenschaftliche Evaluation und die Messung der Erreichung der mit den Maßnahmen verfolgten Ziele fest. Dadurch soll die Grundlage geschaffen werden, die Maßnahmen hinsichtlich ihrer Eignung zur Zielerreichung, darunter insbesondere die Initiierung nachhaltiger gesundheitsfördernder Verhaltensänderungen, zu überprüfen. Zur Erfüllung dieses … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BQS Institut für Qualität und...
2023-03-23   Dienstleistervertrag Regionalmanagement LEADER (Stadt Bad Salzuflen)
Dienstleistervertrag Regionalmanagement LEADER Ansicht der Beschaffung »
2023-03-22   Technische Arbeiten im Projekt Deutsche Suchthilfestatistik (Technische Arbeiten im Projekt Deutsche Suchthilfestatistik DSHS)
Das IFT Institut für Therapieforschung München (Auftraggeber) führt die Auswertung der DSHS mit finanzieller Förderung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) durch. Diese Ausschreibung bezieht sich auf die Vergabe der technischen Arbeiten im Rahmen der DSHS als Unterauftrag für jeweils ein Kalenderjahr als Rahmenvereinbarung für vier Jahre vom 01.01.2024 – 31.12.2027. Ansicht der Beschaffung »
2023-03-22   Forschungsvorhaben zum Thema „Evaluierung des Gesetzes zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den Bundesminister der Justiz)
Das Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht (GSVWG) hat die Richtlinie (EU) 2005/29/EG betreffenden Teile der Richtlinie (EU) 2019/2161 umgesetzt. Der Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor unlauteren geschäftlichen Handlungen insbesondere im Kontext digitaler Geschäftsmodelle sowie die Rechtsdurchsetzung soll durch das GSVWG verbessert werden. Ob die mit dem GSVWG verfolgten Ziele erreicht worden sind bzw. in welchen Bereichen noch Verbesserungsbedarf … Ansicht der Beschaffung »
2023-03-22   FE 04.0344/2022/MRB - Lebenszyklusübergreifende Bewertung von Oberbauvarianten in Betonbauweise unter... (Bundesanstalt für Straßenwesen, Referat Z2)
FE 04.0344/2022/MRB - Lebenszyklusübergreifende Bewertung von Oberbauvarianten in Betonbauweise unter straßenbauspezifischen Aspekten der Nachhaltigkeit Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Villaret Ingenieurgesellschaft nbH
2023-03-22   Beschaffungen für das Projekt „TWIN4TRUCKS“ des DFKI (RA Dr. Jan Boris Ingerowski, LL.M.)
Die vorliegende Ausschreibung betrifft Beschaffungsbedarfe für das Projekt TWIN4TRUCKS, bei dem das DFKI Projektpartner ist. Das DFKI plant hier anhand realer Use-Cases aus der Nutzfahrzeugindustrie innovative Technologien zu erforschen, bei gleichzeitigem Wissenstransfer aus der Theorie in die Praxis. Innerhalb des Projektes sollen drei Unteraufträge (Lose) zur technischen Unterstützung spezifischer Themenkomplexe vergeben werden. Los 1 - 360° Umgebungsmodellierung Los 2 - … Ansicht der Beschaffung »
2023-03-20   Evaluation der SPRIND GmbH (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Evaluation der Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND GmbH (im Folgenden: SPRIND). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frauenhofer-Institut für System- und...
2023-03-20   Softwareentwicklungsleistungen für das Projekt „Echtzeit-Audioproduktions-Tools“ (Fraunhofer-Gesellschaft e.V.)
Fraunhofer IIS sucht einen Auftragnehmer, welcher im Rahmen des Projekts „Echtzeit-Audioproduktions-Tools“ Softwareentwicklungsleistungen erbringt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: iRZ GmbH
2023-03-20   Bewegungsschiene (Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) Berlin)
Vergabe eines Auftrages an eine unabhängige wissenschaftliche Institution zur Begleitung und Auswertung der Erprobung der "Selbstanwendung einer aktiven Bewegungsschiene im Rahmen der Behandlung von Sprunggelenkfrakturen" Ansicht der Beschaffung »
2023-03-17   Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ - Begleitagentur zum Bundesprogramm „Anpassung urbaner... (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
Mit dem Bundesprogramm zur „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ sollen investive Projekte der Grün- und Freiraumentwicklung mit hoher Wirksamkeit für Klimaschutz (CO2-Minderung) und Klimafolgenanpassung, mit hoher fachlicher Qualität, mit hohem Investitionsvolumen und mit hohem Innovationspotenzial gefördert werden. Für die 3. Fördertranche wurden vom Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags 176 Millionen Euro Fördermittel bereitgestellt. Der entsprechende Projektaufruf lief bis zum 15. … Ansicht der Beschaffung »
2023-03-17   HFT-COPD_CRI_Typ1_und_Typ2 (Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) Berlin)
Vergabe eines Auftrages an eine unabhängige wissenschaftliche Institution zur Begleitung und Auswertung der Erprobung der High-Flow-Therapie bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und chronisch respiratorischer Insuffizienz Los 1: Erprobung der High-Flow-Therapie bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und chronisch respiratorischer Insuffizienz Typ 1. Los 2: Erprobung der High-Flow-Therapie bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und chronisch respiratorischer … Ansicht der Beschaffung »
2023-03-17   DE_372 Destination Earth Adaptation Modelling Framework (European Centre for Medium-Range Weather Forecasts (ECMWF))
ECMWF, as one of the Entrusted Entities for the Destination Earth (DestinE) initiative, invites Tenders for the provision of DestinE Adaptation Modelling Framework and corresponding demonstrators. The Invitation to Tender (ITT) covers development of a framework for adaptation modelling under climate change and will be split into two Lots, one contract (Lot 1) will focus on flood risk management, with a focus on prevention, mitigation and recovery strategies and a separate contract (Lot 2) will focus on … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fundación TECNALIA Research & Innovation Stichting Deltares
2023-03-17   Einstufungssystem für Integrations- und Berufssprachkurse (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt)
Entwicklung eines Einstufungssystems für Integrations- und Berufssprachkurse im Rahmen des Gesamtprogramms Sprache A1-C2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: telc
2023-03-15   Rahmenvertrag für Kurzexpertisen (Bundesministerium der Finanzen)
fe 7/22 Rahmenvertrag für wissenschaftliche Kurzexpertisen zu Grundsatzfragen der Finanz-, Steuer- und Wirtschaftspolitik Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DIW Berlin ifo Institut
2023-03-15   Projektbüro zur Unterstützung der Governance der Zukunftsstrategie Forschung und Innovation (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Projektbüro soll die Umsetzung der Zukunftsstrategie Forschung und Innovation in drei Aufgabenbereichen inhaltlich, organisatorisch und administrativ begleiten: Missionsumsetzung: sechs individuelle ressortübergreifende Missionsteams zur themenspezifischen Umsetzung der jeweiligen Mission; Der AN soll die Verantwortlichen der Missionsteams unterstützen, welche sich aus einer Vertretung des BMBF sowie ein bis zwei Fachressorts zusammensetzen. Zu den Missionsteams gehören neben den Verantwortlichen bis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2023-03-10   Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung eines Gerätepaars für den Quantenschlüsselaustausch (Quantum Key... (Universität der Bundeswehr München (UniBw M))
Die Universität der Bundeswehr München (UniBw M) wurde 1973 auf Bestreben des damaligen Bundesministers der Verteidigung, Helmut Schmidt, unter dem Namen "Hochschule der Bundeswehr München" gegründet. Sie ist eine von zwei Universitäten der Bundeswehr, die die Bundeswehr zur Ausbildung ihrer Offiziersanwärter und jungen Offiziere hat. Die Universität gehört zum zivilen Organisationsbereich Personal und ist dem Bundesministerium der Verteidigung zugeordnet. Die UniBw M hat am 11.08.2020 ein neues "Zentrum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Id Quantique AG
2023-03-09   Forschungsvorhaben zum Thema „Evaluierung von Regelungen zum Reisesicherungsfonds: Ausnahme von der... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den Bundesminister der Justiz)
Ziel des Forschungsvorhabens ist die Evaluierung des Gesetzes über die Insolvenzsicherung durch Reisesicherungsfonds und zur Änderung reiserechtlicher Vorschriften. Im Gesetzesentwurf der Bundesregierung wurde angekündigt, die Berechnungsgrundlagen für die Ausnahmen von der Pflicht zur Absicherung über den Reisesicherungsfonds und für die Bedingungen der staatlichen Absicherung innerhalb von zwei Jahren zu überprüfen und erforderlichenfalls anzupassen (Bundestagsdrucksache 19/28172, S. 27). Dies soll im … Ansicht der Beschaffung »
2023-03-09   BASIQ NOISE (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das Potenzial von Quanteninformationstechnologien zählt zu den grundlegenden und wegweisenden Kompetenzen der Zukunft. Es besteht die Möglichkeit, mit dem daraus resultierenden Leistungsvermögen Schlüsselbranchen zu revolutionieren. Unter allen Technologien stellen Quantencomputer einen strategisch, zukunftsrelevanten und aktuell nahezu exponentiell wachsenden Forschungs- und Entwicklungsbereich dar, für den jetzt auf nationaler und internationaler Bühne die entscheidenden Weichen gestellt werden. Um … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HQS Quantum Simulations GmbH
2023-03-07   Rahmenvertrag für Fertigung von Spezialfallschirmsystemen für Höhenforschungsraketen gemäß Zeichnung / Vorgabe von DLR MORABA (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Oberpfaffenhofen)
Die Mobile Raketenbasis (MORABA) ist eine Abteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raum-fahrt (DLR e.V.) und gehört zum Institut für Raumflugbetrieb und Astronautentraining mit Sitz in Oberpfaffenhofen bei München. Seit den 1960er Jahren führt die MORABA wissenschaftliche Höhenforschungsmissionen mit unbemannten Raketen und Ballonen durch und entwickelt die dafür not-wendigen mechanischen und elektrischen Flug- sowie Boden-Systeme. Ihre Einsatzgebiete sind unter anderem Hochatmosphärenforschung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Walter Kostelezky GmbH & Co. KG
2023-03-06   Studie zur wirtschaftlichen und sozialen Lage von Soloselbständigen und hybrid Erwerbstätigen in der Kultur- und... (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK))
Die Leistungsbeschreibung ist auf der Vergabeplattform des Bundes unter Vergabeunterlagen abrufbar. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2023-03-03   Forschungsvorhaben "Arbeitgeber- und Trägerbefragung zur Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung 2023 (BAV 2023) (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Das Ziel des vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales zu vergebenden Forschungsvorhabens besteht darin, umfassende Informationen über den aktuellen Stand von Verbreitung und Umfang der betrieblichen Altersversorgung (BAV) und die in Anspruch genommene steuerliche Förderung bereitzustellen. Sie werden insbesondere für den Alterssicherungsbericht 2024 benötigt. Zu diesem Zweck soll das Forschungsvorhaben die Erfassung von Informationen zur betrieblichen Altersversorgung fortführen, welche bereits bis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kantar Public Deutschland - Mantle Germany GmbH
2023-03-03   Mitarbeit im Projekt Quantum Mission Planning Challenges (QMPC) (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Erstellung eines Quantenalgorithmus zur Lösung eines „Decentralized Energy System Scheduling“-Problems (DESS) einschließlich Implementierung und Demonstration des Quantenalgorithmus in Form eines Webservices. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.ON Digital Technology GmbH
2023-03-02   Copernicus CJS2_152c Enhancing User Intelligence: Targeted User Uptake for C3S (European Centre for Medium-Range Weather Forecasts (ECMWF))
ECMWF, as the Entrusted Entity for the Copernicus Climate Change Service, invites tenders for the development and delivery of user intelligence and user uptake sessions. The successful Tenderer shall be responsible for the planning and implementation of targeted user engagement events to foster uptake of C3S products and services and collect user requirements. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stichting Wageningen Research, Wageningen...
2023-03-01   Konzeption und Ausführung einer Evaluation zur Umsetzung des EU-Verbraucherschutzdurchführungsgesetzes (EU-VSchDG) (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE))
Konzeption und Ausführung einer Evaluation zur Umsetzung des EU-Verbraucherschutzdurchführungsgesetzes (EU-VSchDG) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AFC Public Services GmbH
2023-02-28   Vergabe eines Vertrags für die Durchführung einer Pilotierung zum Einsatz digitaler Maschinen-Identitäten als... (Deutsche Energie-Agentur GmbH)
Im Projekt „Pilotierung zum Einsatz digitaler Maschinen-Identitäten als Vertrauensanker für die Nachweisführung im Energiesystem“ soll durch praktische Erprobung gezeigt werden, wie ein Blockchain-basiertes Register für digitale Maschinenidentitäten eingesetzt werden kann, um die Nachweisführung im Energiesystem zu unterstützen. Es wird untersucht und bewertet, wie mehrere Use Cases mit dem Register verknüpft und eine Vielzahl an Anlagen/Maschinen angebunden werden. Es wird darüber hinaus ein Zielbild … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Energy Web AG FfE e.V. OLI Systems GmbH
2023-02-27   EVREA-Phage (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Development of early manufacturing processes and production of bacteriophages, ideally up to the clinical trial material. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JAFRAL d.o.o.; biotechnology - research...
2023-02-27   Evaluierung des Modellprojekts zur Durchführung von Online-Wahlen bei den Krankenkassen nach §194d SGB V (Bundesministerium für Gesundheit)
Gegenstand des Auftrages ist eine ex-post-Evaluation zur Bewertung der Online-Wahl 2023 gegenüber den hierfür durch den Gesetzgeber beschriebenen Zielsetzungen der Modernisierung der Wahlen und Stärkung der sozialen Selbstverwaltung. Einzelheiten sind der Anlage A "Leistungsbeschreibung" der Vergabeunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2023-02-24   Entwicklung, Bereitstellung und Wartung einer Webanwendung inkl. Datenbank zum Refinanzierungsverfahren des... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz)
Die Auftraggeberin (AG’in), die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), erhebt jährlich mit über 100 Bescheiden die refinanzierbaren Kosten, die im Bereich der Entsorgung radioaktiver Abfälle bei Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE), Bundesamt für Strahlenschutz (BfS), Umweltbundesamt (UBA), Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: codematix GmbH
2023-02-23   81293709-Consultancies on regional integration based on SADC policies, facilitation of events, communication and visibility (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The "Strengthening the National-Regional Linkages" (SNRL) project supports the Southern African Development Community (SADC) in its efforts to promote regional integration in the member states (MS) for the benefit of the population in the SADC region. The project is aligned with SADC's regional strategy (the Regional Indicative Strategic Development Plan 2020-30, RISDP) and supports its implementation. Particularly, it supports SADC and its MS on implementing Chapter 5 of the RISDP focusing on the … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Particip GmbH
2023-02-23   Begleitvorhaben zum Branchendialog zur Beschleunigung von Netzanschlüssen (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK))
Die Leistungsbeschreibung ist auf der Vergabeplattform des Bundes unter Vergabeunterlagen abrufbar. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E-Bridge Consulting GmbH
2023-02-22   Senior Space Systems Engineering Consultant (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Oberpfaffenhofen)
The DLR - as the space agency that operates on behalf of the German government - is also responsible for the planning and implementation of Germany’s space activities and for the safeguarding of its interests internationally. The DLR is also the umbrella organisation for Germany’s largest national project management agency. One of the focal points of the Galileo Competence Center is the analysis of future technologies for their application within the framework of GNSS. The overall goal is the research … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOCK Engineering
2023-02-22   Zwischenevaluation des Rahmenprogramms Gesundheitsforschung der Bundesregierung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand des Auftrags ist die Zwischenevaluation des Rahmenprogramms Gesundheitsforschung der Bundesregierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: inav GmbH
2023-02-22   Zukunft Bau - Weiterentwicklung des Netzwerks Nachhaltige Unterrichtsgebäude (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
Ziel des Forschungsprojektes ist das im Rahmen eines Vorläuferprojekts eingerichtete 'Netzwerk Nachhaltige Unterrichtsgebäude' weiter zu entwickeln, zu stärken und zu verstetigen. Damit verbunden ist die wissenschaft-liche Begleitung der Netzwerkarbeit, die Weiterführung der Geschäftsstelle, die Akquise weiterer aktiver Mit-glieder, die Evaluation der Netzwerkarbeit, die Moderation und redaktionelle Begleitung von Arbeitsgruppen, die Online-Redaktion des netzwerkeigenen Internetportals, die Einrichtung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Öko-Zentrum NRW GmbH
2023-02-22   Projektträgerschaft der Bund-Länder-Förderinitiative "Innovative Hochschule" im Auftrag des Bundesministeriums für... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die Projektträgerschaft umfasst inhaltlich die Unterstützung des Auftraggebers bei der gesamtkoordinierenden Betreuung, Förderung und Begleitung der Förderinitiative "Innovative Hochschule" (insbesondere die Beratung von Hochschulen und deren Partnern, die Prüfung und Bewilligung von Zuwendungsanträgen, die fachlich-administrative Betreuung von Förderprojekten, die Verwendungsnachweisprüfung) sowie bei der strukturellen und organisatorischen Weiterentwicklung der Förderinitiative. Des Weiteren übernimmt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI Technologiezentrum GmbH
2023-02-21   Beschaffung von Sensoren einschließlich Umbauauftrag eins VW Multivan zu einem autonomen Shuttle-Bus (TOPAS Industriemathematik Innovation gGmbH)
Im Rahmen des Projekts "Autonomes Fahren und Remote Control im Digital Hub Industry Bremen" ist beabsichtigt, die vom Auftraggeber gemeinsam mit der Universität Bremen bereits entwickelten KI-Algorithmen zur Steuerung eines hoch-automatisierten Pkws auf einen VW Multivan zu übertragen. Der umgebaute VW Multiwan soll als Versuchsträger für vernetzte und hochautomatisierte Fahrfunktionen mit einer Ausnahmegenehmigung im Technologiepark Bremen im regulären Straßenverkehr eingesetzt werden. Zur … Ansicht der Beschaffung »
2023-02-20   QCoKaIN (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Im Projekt QCoKaIn wird sogenanntes hybrides Quantum-High-Performance-Computing (Q-HPC), welches eine Kombination aus “klassischem” High-Performance-Computing (HPC) mit Quantumcomputing betrachtet. Hierunter fällt sowohl die Verbindung beider Rechnerarten in Form von hybriden Rechenclustern, welche Noisy Intermediate-Scale Quantum (NISQ) Computer mit klassischen High-Performance Data Analytics (HPDA) Infrastrukturen zusammenschalten, als auch die Simulation von Quantenalgorithmen auf klassischen HPDA … Ansicht der Beschaffung »
2023-02-20   Investitionen in Ausrüstungstechnik zur Entwicklung hochinnovativer Kompositmaterialien; Teil 2 (INNOVENT e. V.)
Das Leistungsverzeichnis umfasst die Bereitstellung verschiedener Geräte und Techniken für das Projekt Smart Composites, wodurch die Entwicklung neuer intelligenter Kompositmaterialien, fle-xibler und effizienter Produktsysteme, individualisierter und hochspezialisierter Werkstoffe sowie zusätzlicher leistungsfähiger Technologien zu deren Herstellung und Untersuchung ermöglicht wird. Teilweise handelt es sich um Upgrades vorhandener Systeme. So soll ein Mahlsystem für einen Dispermat angeschafft werden. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATM GmbH Industrial Physics Inks & Coatings GmbH Omnilab-Laborzentrum GmbH & Co. KG VMA-GETZMANN GMBH
2023-02-20   Telemetriedaten und operationalisierte Angriffserkennung im Netzwerk (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg (im Folgenden „UHH“) ist als Exzellenzuniversität mit mehr als 43.000 Studierenden und ca. 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands und gleichzeitig eine der größten Ausbildungseinrichtungen Norddeutschlands. Mit ihrem Konzept der „Flagship University“ in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort – … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DCSO Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation GmbH
2023-02-17   ALQU 2 | QC Software (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Forschungs- und Entwicklungsleistung im Bereich Quantencomputing Das Potenzial von Quanteninformationstechnologien zählt zu den grundlegenden und wegweisenden Kompetenzen der Zukunft. Es besteht die Möglichkeit, mit dem daraus resultierenden Leistungsvermögen Schlüsselbranchen zu revolutionieren. Unter allen Technologien stellen Quantencomputer einen strategisch, zukunftsrelevanten und aktuell nahezu exponentiell wachsenden Forschungs- und Entwicklungsbereich dar, für den jetzt auf nationaler und … Ansicht der Beschaffung »
2023-02-15   FE 03.0624/2022/HRB - Nachhaltigkeit & Ressourcenschonung in der Straßenausstattung - Zur Wiederverwendung von... (Bundesanstalt für Straßenwesen, Referat Z2)
FE 03.0624/2022/HRB -"Nachhaltigkeit & Ressourcenschonung in der Straßenausstattung - Zur Wiederverwendung von Systembestandteilen in Fahrzeug-Rückhaltesystemen" Ansicht der Beschaffung »
2023-02-14   Geschäftsstelle zur Unterstützung der Evaluation der Deutschen Allianz Meeresforschung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die Geschäftsstelle (Auftragnehmer/in) soll die Evaluation der Deutschen Allianz Meeresforschung (DAM) unterstützen. Die DAM ist ein eingetragener Verein, den der Bund und die norddeutschen Länder seit 2019 auf der Grundlage einer Verwaltungsvereinbarung gemeinsam fördern. Die DAM soll die Aktivitäten der deutschen Meeresforschung koordinieren, strategisch weiterentwickeln und damit die deutsche Meeresforschung international noch sichtbarer und wirksamer machen. Um die Wirksamkeit der DAM zu überprüfen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kienbaum Consultants International GmbH