2023-02-09ALQU | Fermi-Hubbard-Modell (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Projektbeschreibung
Mit der vorliegenden Ausschreibung zur industriellen Forschung mit Blick auf Anwendungs-Entwicklung im Bereich Materialwissenschaften werden Anwendungen mit Quantencomputern (QC) adressiert, die auf klassischen Computern absehbar nicht möglich sind. Da fehlertolerante QC bis auf Weiteres nicht zur Verfügung stehen, fokussiert diese Ausschreibung darauf, anwendungsorientierte Algorithmen zu entwickeln, die auf aktuell zur Verfügung stehende experimentelle Hardware zugeschnitten sind. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HQS Quantum Simulations GmbH
2023-01-31Risikoanalyse, Risikobewertung, verlässliche und rechtssichere Protokollierung (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg (im Folgenden „UHH“) ist als Exzellenzuniversität mit mehr als 43.000 Studierenden und ca. 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands und gleichzeitig eine der größten Ausbildungseinrichtungen Norddeutschlands. Mit ihrem Konzept der „Flagship University“ in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort – …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-31Binary Analysis und Binary Software Composition Analysis (BSCA) (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg (im Folgenden „UHH“) ist als Exzellenzuniversität mit mehr als 43.000 Studierenden und ca. 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands und gleichzeitig eine der größten Ausbildungseinrichtungen Norddeutschlands. Mit ihrem Konzept der „Flagship University“ in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort – …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-31Sichere Ausführungsumgebung, Software-Härtung und Remote Attestation (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg (im Folgenden „UHH“) ist als Exzellenzuniversität mit mehr als 43.000 Studierenden und ca. 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands und gleichzeitig eine der größten Ausbildungseinrichtungen Norddeutschlands. Mit ihrem Konzept der „Flagship University“ in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort – …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-31Plattform für die sichere, verteilte Speicherung und Verarbeitung von Eventdaten (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg (im Folgenden „UHH“) ist als Exzellenzuniversität mit mehr als 43.000 Studierenden und ca. 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands und gleichzeitig eine der größten Ausbildungseinrichtungen Norddeutschlands. Mit ihrem Konzept der „Flagship University“ in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort – …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-27Machbarkeitsstudie UNESCO Welterbe Zollverein - Klimaneutral 2030 (Stiftung Zollverein)
Die Stiftung Zollverein beabsichtigt die Beauftragung der Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie UNESCO-Welterbe Zollverein - Klimaneutral 2030.
Das UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen ist Wahrzeichen des Ruhrgebiets, Monument der Industriekultur und Symbol für den Wandel der einst größten Steinkohlenzeche der Welt zu einem attraktiven Standort für Kultur und Freizeit, Bildung und Wirtschaft. Zollverein steht heute für eine identitätsstiftende Erinnerungskultur des Ruhrgebiets und gleichzeitig für …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-25Untersuchung der sozialen Lage von Selbstständigen in Deutschland (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Der vom BMAS zu vergebende Auftrag umfasst die Durchführung einer für Deutschland repräsentativen Personenbefragung mit dem Zweck, geeignete Daten zu erheben, auf deren Basis sich belastbare und differenzierte Einschätzungen zur wirtschaftlichen und sozialen Lage von Selbstständigen gewinnen lassen. Die Daten der Befragung sollen zeitnah nach Abschluss des Projektes der Forschungsgemeinschaft zur Verfügung gestellt werden, um weitere Forschung in dem Themenfeld zu ermöglichen.
Die geplante Untersuchung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bitergemeinschaft DIW Econ GmbH und infas...
2023-01-20„Empirisches Gutachten zum Heilpraktikerwesen“ (Bundesministerium für Gesundheit)
Der Koalitionsvertrag der vergangenen 19. Legislaturperiode hatte vorgesehen, das Spektrum der heilpraktischen Behandlung im Sinne einer verstärkten Sicherheit der Patientinnen und Patienten zu überprüfen. Das Bundesministerium für Gesundheit hatte in Erfüllung dieses Auftrags ein Rechtsgutachten erstellen lassen, in dem das Heilpraktikerrecht umfassend beleuchtet worden ist. Auf Grundlage des Rechtsgutachtens hat das Bundesministerium für Gesundheit darüber hinaus einen Diskussionsprozess mit den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:in vivo GmbH
2023-01-12Forschungsprojekt - DZSF - Umweltfreundlicher Betonbau (Eisenbahn-Bundesamt)
Die Reduktion des Ausstoßes von Treibhausgasen und des Eingriffs in natürliche Ressourcen ist Bestandteil des Regierungsprogramms und wird in den kommenden Jahren immer stärker forciert werden. Dies spiegelt sich in den Vorgaben des Bundesverkehrswegeplans für den Ausbau der Eisenbahn als umweltfreundliches Verkehrsmittel wider. Jedoch geht der Ausbau der Infrastruktur, insbesondere im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus (Brücken, Tunnel), auch mit einem großvolumigen Einsatz von mineralischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BUNG-PEB Tunnelbau-Ingenieure GmbH
2023-01-12Forschungsprojekt - DZSF - Wagenmaterial für den europäischen Nachtzugverkehr der Zukunft (Eisenbahn-Bundesamt)
Neues, interoperables Wagenmaterial soll den europäischen Nachtzugverkehr der Zukunft nutzerfreundlicher und attraktiver machen, um das Reiseziel ausgeschlafen zu erreichen.
Ziel
Ziel des Projektes ist die Erstellung von Musterlastenheften, auf deren Basis zeitgemäße Schlaf-, Sitz- und Liegewagen entwickelt werden können, die europaweit zulassungsfähig und mit einem ökonomisch sinnvollen Maß an Komfort ausgestattet sind. Die Bedürfnisse heutiger Reisender und insbesondere die von Reisenden mit …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-10KLIM-QML (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
KLIM-QML ist eines der Projekte aus der Quantencomputing-Initiative und wird geleitet vom Institut für Physik der Atmosphäre. Ziel von KLIM-QML ist es, das Potential des Quantencomputings zur Verbesserung von Klimamodellen mit maschinellen Lernverfahren sowie deren effiziente und umfangreiche Evaluierung mit Erdbeobachtungsdaten für die Ziele des DLR in Kooperation mit Industriepartnern zu nutzen.
Hierzu wird ein Prototyp eines auf Quantum Machine Learning (QML) basierenden Klimamodells entwickelt. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-04Forschungsprojekt - DZSF - Simulationsgestützte Untersuchung des Schwallverhaltens in Tankbehältern (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel
Das Ziel des Projektes ist es, ein grundlegendes Verständnis des Schwallverhaltens von flüssigen Ladegütern in Tankbehältern unter verschiedenen Betriebsbedingungen auf Basis von parametrisierten Simulationen zu erlangen. Dabei sind möglichst allgemeingültige Aussagen abzuleiten, die sich aus einer breiten Abdeckung möglicher Einsatzszenarien ergeben, bspw. hinsichtlich der Streckengeometrie, Tankgestaltung, Füllcharakteristika und Geschwindigkeiten. Darüber hinaus ist ein Teilziel des Projekts zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DB Systemtechnik GmbH
2023-01-03Forschungsprojekt - DZSF - Digitalisierung im Kapazitätsmanagement des Gesamtsystems Schiene (Eisenbahn-Bundesamt)
Zentrales Element eines künftigen Kapazitätsmanagements im Gesamtsystem Schiene ist nach dem Masterplan Schienenverkehr eine Umstellung der Trassenzuteilung auf Systemtrassen im Rahmen des Deutschlandtakts, um die unterschiedlichen Interessen wie Planungssicherheit, Kurzfristigkeit und bestmögliche Kapazitätsauslastung unter einen Hut zu bekommen. In diesem Zusammenhang müssen auch die Informationen über verfügbare Kapazitäten und die Verlässlichkeit des Kapazitätsausbaus verbessert werden. Durch die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:quattron management consulting GmbH