Beschaffungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung (seite 9)

2022-11-15   Wissenschaftliche Aufarbeitung der Missstände bei der Unterbringung von Kindern durch die Landeshauptstadt München... (Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1 Abt. 2)
Wissenschaftliche Aufarbeitung der Missstände bei der Unterbringung von Kindern durch die Landeshauptstadt München (1945 bis heute) Ansicht der Beschaffung »
2022-11-14   Forschungsprojekt - DZSF - Einsatz überlanger Züge an zu kurzen Bahnsteigen (Eisenbahn-Bundesamt)
Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere Leistungsbeschreibung und Bieterinformation. Alle Fragen, die mit der vorliegenden Ausschreibung in Zusammenhang stehen, sind ausnahmslos schriftlich bis zum 07.01.2023 entweder über die E-Vergabeplattform des Bundes oder per Email an folgende E-Mailadresse zu richten: Vergabestelle@eba.bund.de. Ansicht der Beschaffung »
2022-11-14   Weiterentwicklung Verkehrssicherheitsmonitoring im Zuge der nationalen Umsetzung der EU-Richtlinie 2019/1936 (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Weiterentwicklung des Verkehrssicherheitsmonitorings im Zuge der nationalen Umsetzung der EU-Richtlinie 2019/1936 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PTV Transport Consilt GmbH
2022-11-11   Technical Support on Aviation Emissions and Impact Assessment (European Union Aviation Safety Agency (EASA))
This tender focuses on the provision of scientific and technical assistance in the field of aviation emissions to EASA. This assistance will aim particularly at supporting the Agency in various technical work programmes at both the European and international level, including the ICAO Committee on Aviation Environmental Protection (CAEP) and Standardisation Bodies (e.g. SAE, ISO). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Envisa SAS Ricardo Consulting SL Ricardo Nederland B.V.
2022-11-11   Senior Space Systems Engineering Consultant (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
The German Aerospace Center (DLR) is the national aeronautics and space research centre of the Federal Republic of Germany. Its extensive research and development work in aeronautics, space, energy, transport and security is integrated into national and international cooperative ventures. The DLR – as the space agency that operates on behalf of the German government – is also responsible for the planning and implementation of Germany’s space activities and for the safeguarding of its interests … Ansicht der Beschaffung »
2022-11-10   Projektträger "Wissenschaftskommunikation; Wissenschaftsjahre; Partizipation" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Der Auftrag umfasst die Übernahme und Durchführung von Projektträgeraufgaben in den Handlungsfeldern Wissenschaftskommunikation, Wissenschaftsjahre, Partizipation. Der Auftragnehmer übernimmt die kontinuierliche und bedarfsorientierte Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (Auftraggeber). Dies beinhaltet insbesondere die fachliche und administrative Zuarbeit in allen Phasen der Projektarbeit sowie die Unterstützung der strategischen Weiterentwicklung im Aufgabenfeld … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
2022-11-08   Reform der Transferentzugsraten und Verbesserung der Erwerbsanreize (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat das Ziel, die Transferentzugsraten im Bürgergeld und weiteren Sozialleistungen zu reformieren und die Erwerbsanreize hin zu mehr sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung zu verbessern. Hohe Grenzbelastungen, insbesondere von 100 Prozent und mehr, sollen möglichst vermieden werden. Dafür soll das ausgeschriebene Forschungsvorhaben als Grundlage dienen. Es soll Analyse und Erkenntnisse bereitstellen sowie Eckpunkte für eine Reform entwickeln. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFO Institut -Leibniz Institut für...
2022-11-07   3 Gutachten zum Entschließungsantrag 05/22 - Los 2: Qualitätsparameter (Bundesnetzagentur)
Der Ausschuss für Digitales des Deutschen Bundestags hat die Bundesregierung am 11. Mai 2022 dazu aufgefordert zur Vorbereitung der Überwachung der Verfügbarkeit eines Mindestangebots an Telekommunikationsdiensten und der bevorstehenden Evaluation der Telekommunikationsmindestversorgungsverordnung (TKMV) im Jahre 2023 mehrere Gutachten in Auftrag zu geben. Dabei sind Studien zu folgenden Themen anzufertigen: 1. Die Analyse von Parallelnutzungsszenarien für Mehrpersonenhaushalte und deren Einfluss auf die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WIK-Conslt GmbH
2022-11-07   3 Gutachten zum Entschließungsantrag 05/22 - Los 1: Datengrundlage (Bundesnetzagentur)
Der Ausschuss für Digitales des Deutschen Bundestags hat die Bundesregierung am 11. Mai 2022 dazu aufgefordert zur Vorbereitung der Überwachung der Verfügbarkeit eines Mindestangebots an Telekommunikationsdiensten und der bevorstehenden Evaluation der Telekommunikationsmindestversorgungsverordnung (TKMV) im Jahre 2023 mehrere Gutachten in Auftrag zu geben. Dabei sind Studien zu folgenden Themen anzufertigen: 1. Die Analyse von Parallelnutzungsszenarien für Mehrpersonenhaushalte und deren Einfluss auf die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WIK-Conslt GmbH
2022-11-07   3 Gutachten zum Entschließungsantrag 05/22 - Los 3: Mehrpersonenhaushalte (Bundesnetzagentur)
Der Ausschuss für Digitales des Deutschen Bundestags hat die Bundesregierung am 11. Mai 2022 dazu aufgefordert zur Vorbereitung der Überwachung der Verfügbarkeit eines Mindestangebots an Telekommunikationsdiensten und der bevorstehenden Evaluation der Telekommunikationsmindestversorgungsverordnung (TKMV) im Jahre 2023 mehrere Gutachten in Auftrag zu geben. Dabei sind Studien zu folgenden Themen anzufertigen: 1. Die Analyse von Parallelnutzungsszenarien für Mehrpersonenhaushalte und deren Einfluss auf die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WIK-Conslt GmbH
2022-11-04   FE 92.1008-09/2022/ - Erhebungen am Unfallort (Bundesanstalt für Straßenwesen)
1. Problem / Ausgangslage Aus der amtlichen Verkehrsunfallstatistik lassen sich nur in begrenztem Umfang Informationen zu den Unfallentstehungen, den Unfallabläufen und den Verletzungsmechanismen von Verkehrsunfällen analysieren. Detaillierte Informationen sind aber erforderlich für eine moderne Verkehrssicherheitsarbeit. Seit 1973 werden daher im Auftrag der BASt als Stichprobe vertiefte Verkehrsunfalldaten unabhängig von der polizeilichen Zielsetzung nach rein wissenschaftlichen Aspekten erhoben. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hochschule für angewandte Wissenschaften Klinikum der Universität München Ludwig-Maximilian-Universität München Medizinische Hochschule Hannover
2022-11-02   Quant2AI (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das Institut für KI-Sicherheit wird die Fragestellung der Quantifizierung von Quantenvorteilen heuristisch angehen und einen standardisierten, reproduzierbaren Weg entwickeln, um Quanten-KI´s untereinander und mit klassischen Methoden zu vergleichen. Konkrete Ziele des Projekts sind: 1. Vergleichbarkeit kompletter End-to-End-Pipeline der Quanten-KI´s | Datencodierung bis Ergebnismessung 2. Qualifizieren von eventuelle Quantenvorteile gegenüber klassischen Methoden 3. Entwicklung eines Demonstrators als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frauenhofer-Gesellschaft zur Förderung...
2022-10-28   ALQU (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das Potenzial von Quantentechnologien und Quantencomputing zählt zu den grundlegenden und wegweisenden Kompetenzen für eine zukünftige internationale Spitzenposition der Deutschen Wirtschaft. Es besteht die Möglichkeit, mit dem daraus resultierenden Leistungsvermögen deutsche Schlüsselbranchen zu revolutionieren. In diesem strategisch, zukunftsrelevanten und aktuell nahezu exponentiell wachsendem Forschungs- und Entwicklungsbereich werden derzeit auf nationaler und internationaler Bühne die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IQM Germany GmbH
2022-10-28   FE 82.0778/2022 - Gefahrenwahrnehmung und -bewertung von objektiv gefährlichen Verkehrssituationen für Radfahrer (Bundesanstalt für Straßenwesen, Referat Z2)
FE 82.07788 Gefahrenwahrnehmung und -bewertung von objektiv gefährlichen Verkehrssituationen für Radfahrer Die sichere Teilnahme am Straßenverkehr setzt eine zuverlässige Gefahrenwahrnehmung und -bewertung sowie eine schnelle und angemessene Verhaltensreaktion voraus. Es fehlt derzeit eine aktuelle Übersicht und Diskussion über die Bedeutung und Erfassung der sowie wissenschaftlich fundierte Antworten auf folgende Fragen: Wie lässt sich die Gefahrenwahrnehmung insb. von Radfahrern (und auch MIV-Fahrern) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HFC Human-Factors-Consult GmbH
2022-10-27   Wissenschaftliche Aufarbeitung der Missstände bei der Unterbringung von Kindern durch die Landeshauptstadt München... (Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1 Abt. 2)
Wissenschaftliche Aufarbeitung der Missstände bei der Unterbringung von Kindern durch die Landeshauptstadt München (1945 bis heute) Ansicht der Beschaffung »
2022-10-27   Evaluation der Regelungen zur Begleitung im Krankenhaus im SGB V und SGB IX (Evaluation Begleitung im Krankenhaus) (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Das auszuschreibende Forschungsvorhaben besteht in einer wissenschaftlichen Evaluation der Neuregelungen zur Begleitung von Menschen mit Behinderung bei einem Krankenhausaufenthalt. Diese Neuregelungen wurden durch Änderungen in §§ 113 und 121 SGB IX und die Einfügung des § 44b in das SGB V umgesetzt und treten zum 1. November 2022 in Kraft. § 113 Abs. 7 SGB IX sieht vor, dass das Bundesministerium für Arbeit und Soziales diese Neuregelungen gemeinsam mit dem Bundesministerium für Gesundheit und im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISG Institut für Sozialforschung und...
2022-10-27   Analyse der Apothekenversorgung in Bayern (Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit)
Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege (StMGP) soll im Rahmen eines 3 Jahre umfassenden Forschungsprojektes (2023 bis 2025) eine umfangreiche wissenschaftliche Analyse der Apothekenversorgung in Bayern durchgeführt werden, um belastbare Erkenntnisse zur Einschätzung der Situation sowie möglicher Handlungsbedarfe, -stränge und -empfehlungen für eine zukünftige Sicherung der Arzneimittelversorgung der Bevölkerung zu erlangen. Ausgehend von Vorschlägen für die Annäherung an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WIG2 GmbH
2022-10-26   81289231-Grüne Innovationszentren in der Agrar- und Ernährungswirtschaft GIAE (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die Agrar- und Ernährungswirtschaft in Afrika und Indien steht vor großen Herausforderungen. Ländliche Einkommen müssen bei wachsender Bevölkerung substantiell gesteigert und die landwirtschaftlichen Erträge auf nachhaltige Weise erhöht werden. Der afrikanische Kontinent importiert rund ein Viertel seiner benötigten Nahrungsmittel und der Bedarf wird in Zukunft stark steigen: Bis zum Jahr 2030 wird die Bevölkerung in Afrika laut Prognose der Vereinten Nationen (VN) auf 1,7 Milliarden Menschen anwachsen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ICON-INSTITUT Engineering GmbH
2022-10-26   Vertrag zur Konzeption und Umsetzung eines Pressespiegels und Media-Monitorings für die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) (Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena))
Der Auftragnehmer entwickelt ein Konzept für einen Pressespiegel und implementiert diesen in der dena. Er entwickelt zudem ein Konzept für ein Medien-Monitoring und implementiert dies in der dena. Der Auftragnehmer liefert der dena an allen Werktagen (Montag bis Freitag) einen dopplungsfreien, digitalen Pressespiegel als Desktop- und Mobilversion. Der Auftragnehmer erstellt jeweils monatlich qualitative und quantitative Medienresonanzanalysen und stellt diese digital zur Verfügung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Argus Data Insights Deutschland GmbH
2022-10-25   Verstetigung der Kommunikationsstrategie für integrierte Stadtentwicklung (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) bieten mit der Nationalen Stadtentwicklungspolitik in Zusammenarbeit mit den Ländern, Städten, Gemeinden und Verbänden sowie allen Interessierten eine Plattform zur Stadtentwicklung in Deutschland. Dort sollen aktuelle Herausforderungen der Stadtentwicklung ermittelt, Handlungsmöglichkeiten und Lösungsansätze in Projekten beispielhaft erprobt und mit der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Einsateam Eidner & Merker GbR
2022-10-25   Konzeption und Erstellung des Magazins stadt:pilot (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) bieten mit der Nationalen Stadtentwicklungspolitik in Zusammenarbeit mit den Ländern, Städten, Gemeinden und Verbänden sowie allen Interessierten eine Plattform zur Stadtentwicklung in Deutschland. Dabei geht es um das Ziel, aktuelle Herausforderungen der Stadtentwicklung zu bewältigen, Lösungsansätze in Projekten beispielhaft zu erproben und mit der Fachöffentlichkeit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dummy Verlag GmbH
2022-10-25   Forschungsprojekt - DZSF - Baulicher Brandschutz in Eisenbahntunneln (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel Das Ziel dieses Projekts soll einerseits das vereinfachten Verfahren zur Abschätzung der Abplatztiefen des Betons im Brandfall überprüfen und andererseits eine Lösung für die rechnerische Ermittlung und Nachweisführung für die Bauweisen (Spritzbeton-, Tübbing-, offene Bauweise) ermöglichen. Beschreibung Das Sicherheitskonzept von Eisenbahntunneln beruht auf der (EU) 1303/2014 Technische Spezifikation für die Interoperabilität bezüglich der „Sicherheit in Eisenbahntunneln“ im Eisenbahnsystem der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BUNG-PEB Tunnelbau-Ingenieure GmbH Prof. Dr.-Ing. Dieter Kirschke GmbH & Co. KG Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
2022-10-24   FE 77.0519/2019/ Ermittlung des Finanzbedarfs der Straßenerhaltung in Kommunen unter Berücksichtigung des... (Bundesanstalt für Straßenwesen, Referat Z2)
FE 77.0519/2019/ Ermittlung des Finanzbedarfs der Straßenerhaltung in Kommunen unter Berücksichtigung des Lebenszyklus und der Erhaltungsstrategien sowie Erarbeitung eines steuerungsrelevanten Kennzahlensystems Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Infrastructure Management Consultants GmbH
2022-10-24   FE 82.0783/2021/ - Bewertung der Usability und Akzeptanz eines kontinuierlichen Informations- und... (Bundesanstalt für Straßenwesen, Referat Z2)
FE 82.0783/2021/ - "Bewertung der Usability und Akzeptanz eines kontinuierlichen Informations- und situationsspezifischen dynamischen Warnkonzeptes" Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technische Universität München
2022-10-21   Entwicklung neuartiger Ansätze im E-Health-Bereich (Fraunhofer-Gesellschaft e.V.)
Ziel ist die Erbringung von Forschungs- und Entwicklungs-Dienstleistungen bei der Entwicklung neuartiger Ansätze im E-Health-Bereich, insbesondere in Bezug auf DIGAs. Hierbei sollen Mitarbeitende mit ausgewiesener Technologie- und Forschungsexpertise, Scrum- sowie Beratungserfahrung mitwirken (Senior Researcher). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: fbeta GmbH
2022-10-21   Eluatanalysen an Probekörpern aus Frisch- und Festmörtel (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Eluatanalysen an Probekörpern aus Frisch- und Festmörtel zur Beurteilung hinsichtlich ihrer stofflichen Emissionen und der ökotoxikologischen Wirkungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft / c/o GeoScope GmbH
2022-10-20   FE 82.0806/2022 - Evaluation des Gesetzes zur Modernisierung des Personenbeförderungsrechts (Bundesanstalt für Straßenwesen, Referat Z2)
FE 82.0806/2022 - "Evaluation des Gesetzes zur Modernisierung des Personenbeförderungsrechts" Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PTV Transport Consult GmbH
2022-10-19   Vergabe von Verträgen über Softwareentwicklungsleistungen für Audio- und Multimediatechnologien (Fraunhofer-Gesellschaft e.V.)
Fraunhofer IIS sucht Auftragnehmer, die für den Bereich Audio- und Multimediatechnologien (AME) Softwareentwicklungsleistungen erbringen. Die Abteilung AME des Fraunhofer IIS entwickelt Lösungen für Multikanalton und lizenziert sowohl standardisierte Kodierverfahren als auch proprietäre Signalverarbeitungskomponenten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSP Solutions GmbH & Co. KG
2022-10-18   Evaluierung des Rahmenprogramms des Bundesministeriums für Bildung und Forschung "ErUM - Erforschung von Universum... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Auftragsgegenstand ist die eingehende, dem anerkannten wissenschaftlichen Standard entsprechende Ex-Post-Evaluierung folgender Strukturelemente des BMBF-Rahmenprogramms "ErUM - Erforschung von Universum und Materie" (ErUM) für den Zeitraum vom Beginn des Rahmenprogramms bis einschließlich 30. September 2022: (1) ErUM-Pro Projektförderung einschließlich der damit ermöglichten unmittelbaren Beiträge der Zuwendungsnehmer zur Arbeit der Großforschungseinrichtungen, (2) Prisma-Prozess als zentraler … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technopolis Deutschland GmbH
2022-10-18   "Gutachten zur Weiterentwicklung des GKV-Ausgabenmonitorings/Ausgabenmodells" (Bundesministerium für Gesundheit)
Gegenstand des Auftrags ist die Modellierung der tatsächlichen und prognostizierten Ausgabenentwicklung der GKV in den zentralen Leistungsbereichen Arzneimittel, Krankenhausbehandlung und ärztliche Behandlung. Diese Modelle sollen die (erwartete) Ausgabendynamik nach Preis-, Mengen- und Strukturkomponenten differenzieren. Darüber hinaus sollen diese Modelle helfen, den Einfluss von relevanten Faktoren - wie etwa die demographische Entwicklung, Gesetzesvorhaben, medizinisch-technische Innovationen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WIG2 GmbH
2022-10-14   Innovation Partnership 420kV HGIS (Tennet TSO GmbH)
TenneT is the owner of gas-insulated switchgear (GIS) facilities in the Netherlands and major parts of Germany. Looking at the TenneT business, the development of alternative and green solutions of equipment for the 420 kV level is of high interest. Because e.g. of the green energy transition more and more 420 kV substations need to be built and/or extended. In front of this background, it is expected that in the next ten years in Germany approximately 20 to 40 and in the Netherlands 10 additional H-GIS … Ansicht der Beschaffung »
2022-10-14   Wissenschaftliche Aufarbeitung der Missstände bei der Unterbringung von Kindern durch die Landeshauptstadt München... (Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1 Abt. 2)
Wissenschaftliche Aufarbeitung der Missstände bei der Unterbringung von Kindern durch die Landeshauptstadt München (1945 bis heute) Ansicht der Beschaffung »
2022-10-14   Entwicklung, Herstellung, Qualifizierung und Lieferung einer Satellitennutzlastkomponente zur digitalen... (Universität der Bundeswehr München (UniBw M))
Die UniBw M hat am 11.08.2020 ein neues "Zentrum für Digitalisierung- und Technologieforschung der Bundeswehr" (kurz DTEC.Bw) gegründet. DTEC.Bw ist Bestandteil des Konjunkturprogramms der Bundesregierung zur Überwindung der COVID-19 Krise und wird über das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) mit Forschungsmitteln aus dem Konjunkturprogramm ausgestattet. Das Forschungsprojekt "Seamless Radio Access Networks for Internet of Space" (SeRANIS) wurde vom BMVg genehmigt und soll nun realisiert werden. Im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NEOSAT GmbH
2022-10-13   Modellregion der Telematikinfrastruktur (gematik GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist eine Mehr-Partner-Rahmenvereinbarung für zwei Modellregionen, in denen bereits bestehende und neue Anwendungen und Dienste der TI sowie zukünftige Ausbaustufen, die umfangreiche neue Funktionen mit sich bringen, in den Regelbetrieb der Patientenversorgung im Zusammenspiel pilotiert - also in den Versorgungsalltag fachlich sinnvoll etabliert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bayern Innovativ Bayerische Gesellschaft... GfgA - Gesellschaft für geschäftliche... Labor Dr. Heidrich & Kollegen MVZ GmbH Medical Valley EMN e.V. Monks - Ärzte im Netz GmbH PSG - Praxis Service GmbH Hamburg...
2022-10-13   FE 07.0320/2022/EGB - Untersuchungen zum Verformungsverhalten von Walzasphaltdeckschichten mit Schaumbitumen (Bundesanstalt für Straßenwesen, Referat Z2)
FE 07.0320/2022/EGB - Untersuchungen zum Verformungsverhalten von Walzasphaltdeckschichten mit Schaumbitumenl Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ruhr-Universität Bochum
2022-10-13   FE 01.0205/2021/FGB - Wirkungen unterschiedlicher Führungen von Bundesfernstra-ßen in und bei Siedlungsbereichen (Bundesanstalt für Straßenwesen, Referat Z2)
FE 01.0205/2021/FGB - Wirkungen unterschiedlicher Führungen von Bundesfernstra-ßen in und bei Siedlungsbereichen Ansicht der Beschaffung »
2022-10-12   Modellvorhaben der Raumordnung (MORO): Mehr Wohnungsbau ermöglichen: Raumordnung und interkommunale Kooperation als... (Bundesinsitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), SWD - Forschungsverwalt)
Das Modellvorhaben gliedert sich in zwei Phasen. In der Phase I werden praktische Erfahrungen von Landes- und Regionalplanung sowie interkommunalen Kooperationen im Hinblick auf die Steuerung der Wohnbaulandentwicklung und die Mobilisierung von Innenentwicklungspotenzialen sowie die regionale Koordination und Abstimmung der kommunalen Baulandentwicklung und Wohnungsbaupolitik von Gemeinden und Städten in einer Vorstudie erfasst und untersucht. Auf dieser Erkenntnisgrundlage gilt es dann Empfehlungen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AG empirica AG, Prof. Dr. Wiechmann, Dr....
2022-10-11   77.0601 /2022 - "Verkehrsqualität von Knotenpunkten und Strecken bei Hauptverkehrsstraßen ohne Lichtsignalanlage mit... (Bundesanstalt für Straßenwesen, Referat Z2)
77.0601 /2022 - "Verkehrsqualität von Knotenpunkten und Strecken bei Hauptverkehrsstraßen ohne Lichtsignalanlage mit zulässiger Höchstgeschwindigkeit unter 50 km/h“ Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ruhr-Universität Bochum
2022-10-10   Place&Route design support for ASICs and SoCs in nanometer IC-technologies (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.)
The division Smart Sensing and Electronics (SSE) of Fraunhofer IIS is currently looking for an experienced contractor who can provide services regarding the design and development of several demanding ASIC- and SoC-Projects in bulk CMOS and FDSOI nanometer technologies (22 FDSOI, 12 nm). The services shall be carried out from December 01, 2022 until November 30, 2025. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CHIPEA Solutions SL
2022-10-07   Forschungsprojekt - DZSF - Evaluierung und Erweiterung des DZSF Umweltmessstellennetzes (Eisenbahn-Bundesamt)
Als zuständige Aufsichtsbehörde obliegt dem Eisenbahn-Bundesamt die Umsetzung und Überwachung der einschlägigen rechtlichen Vorgaben und Normen u.a. für das Schutzgut Wasser im Eisenbahnbereich. Hierzu gehört auch die Beurteilung des nachgewiesenen Schadstoffspektrums und der potentiellen Umweltauswirkungen im Rahmen der allgemeinen Umweltaufsicht sowie bei wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren. Dabei sind eine fundierte Daten- und Beurteilungsgrundlage essentiell. Aufgrund der bisher sehr heterogenen … Ansicht der Beschaffung »
2022-10-07   Forschungsauftrag sichere neuronale Mensch-Maschine-Interaktion (Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH)
Das Forschungsvorhaben „sichere neuronale Mensch-Maschine-Interaktion“ soll den Nutzen von Mensch-Maschinen-Interaktionen (MMI) vorteilhaft und sicher für die Bürger und Bedarfsträger der Bundesrepublik Deutschland ausgestalten. Aktuell entstehen im Bereich der Neuroinformatik weitreichende neue Nutzungsmöglichkeiten mit direktem Einfluss auf den Menschen und dessen Interaktionsformen, vor allem wegen Fortschritten in der Informatik (insbesondere im Machine-Learning), den Neurowissenschaften, der Medizin … Ansicht der Beschaffung »
2022-10-05   Lern- und Arbeitsort Häuslichkeit in der Pflege (Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB))
Der oder die Auftragnehmende stellt eine umfassende Übersicht über die Bildungsarchitektur (Aus-/ Fort- und Weiterbildung) in der bzw. für die ambulante Pflege zusammen. Zudem ist auch der spätere mögliche Arbeitsort in der häuslichen Umgebung Teil des Auftrags. Im Fokus des dreijährigen Auftrags stehen der Erhalt bzw. die Steigerung der Versorgungsqualität sowie die Attraktivitätssteigerung der ambulanten Pflege. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IGES Institut GmbH