2017-10-13Deutsch-Chinesisches Agrarzentrum 2. Phase (GFA Consulting Group GmbH (Generalbeauftragter für das BKP des BMEL))
Ausgeschrieben werden Dienstleistungen gemäß Projekt- und Leistungsbeschreibung, welche den Einsatz von drei internationalen Langzeitexperten, drei nationalen Langzeitexperten sowie von Kurzzeitexperten, die Durchführung von Beratungen sowie die Organisation von Veranstaltungen, Fachinformationsfahrten, Workshops und Seminaren in China und in Deutschland, die Erstellung von Studien und Policy Briefs sowie das Projektmanagement umfassen. Die Leistung ist überwiegend in China und zum Teil in Deutschland zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IAK Agrar Consulting GmbH (federführend)...
2017-10-04Tag der Städtebauförderung 2018 und 2019 (Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Der Tag der Städtebauförderung wurde 2015 erstmalig mit großem Erfolg durchgeführt. Dieser Erfolg konnte in den darauffolgenden Jahren wiederholt werden. Vor diesem Hintergrund soll der Tag der Städtebauförderung dauerhaft etabliert werden. Aufgabe des Projektes ist:
— den vierten und fünften Tag der Städtebauförderung, die voraussichtlich am 12.5.2018 bzw. 11.5.2019 stattfinden werden, vorzubereiten, durchzuführen und nachzubereiten;
— die Weiterentwicklung der Kommunikationsstrategie für die …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-22Begleitagentur für die Pilotquartiere „Gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung“ (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
Die europäische Stadt war schon immer stark geprägt vom sozialen Engagement, der Selbstverwaltung und der bürgerschaftlichen Verantwortung. Doch die Verteilung der Aufgaben verschiebt sich, eine neue Balance zwischen staatlicher Steuerung und zivilgesellschaftlichem Handeln muss gefunden werden. Dabei gewinnt das gemeinwohlorientierte Handeln derzeit gerade auf der kommunalen Ebene immer mehr an Bedeutung. Mit einem Projektaufruf und der Auswahl von zunächst 2 Pilotquartieren sollen solche …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-06Evaluation der Forschungsagenda „Das Alter hat Zukunft“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand des Auftrags ist die Evaluation der Forschungsagenda „Das Alter hat Zukunft“ für den Zeitraum von 2011 bis Ende 2016. Fördergegenstand sind 161 Verbundprojekte mit 686 Teilvorhaben und einer Gesamtzuwendung von ca. 189 000 000 EUR. Die Fördermaßnahmen richteten sich gleichermaßen an Universitäten, Hochschulen, Forschungseinrichtungen sowie Großunternehmen, mittelständische und kleine Unternehmen und Endanwender wie Pflegedienstleister oder Sozialverbände.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prognos AG
2017-04-27Deutsch-Chinesisches Agrarzentrum 2. Phase (GFA Consulting Group GmbH (Generalbeauftragter für das BKP des BMEL))
Ausgeschrieben werden Dienstleistungen gemäß Projekt- und Leistungsbeschreibung, welche den Einsatz von drei internationalen Langzeitexperten, drei nationalen Langzeitexperten sowie von Kurzzeitexperten, die Durchführung von Beratungen sowie die Organisation von Veranstaltungen, Fachinformationsfahrten, Workshops und Seminaren in China und in Deutschland, die Erstellung von Studien und Policy Briefs sowie das Projektmanagement umfassen. Die Leistung ist überwiegend in China und zum Teil in Deutschland zu …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-21Innovationsbegleitende Maßnahmen im Bereich der Materialforschung (IMMAT) (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Im Jahr 2015 hat das BMBF ein neues Rahmenprogramm zur Förderung der Materialforschung veröffentlicht – „Vom Material zur Innovation“ (ProMatInno). Es bildet die Grundlage der entsprechenden Fördermaßnahmen des BMBF im Bereich der Materialforschung bis zum Jahr 2025.
Gegenstand des Auftrages sind innovationsbegleitende Maßnahmen im Bereich der Materialforschung, die insbesondere dem in ProMatInno beschriebenen Ziel dienen sollen, die gesellschaftliche Wirkung der Bundesförderung auf dem Gebiet der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VDI Technologiezentrum
2017-03-14Evaluation der Projekte nexus I und nexus II (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung förderte und fördert im Rahmen von Projektförderung die Projekte „nexus I – Studienreform 2.0. Mehr Studierende für die internationale Arbeitswelt der Zukunft wissenschaftlich qualifizieren!“ (2010-2014) und „nexus II – Übergänge gestalten, Studienerfolg verbessern.“ (2014-2018) bei der Stiftung zur Förderung der Hochschulkonferenz (HRK). Im Mittelpunkt der Projekte steht die Begleitung und Umsetzung der Europäischen Studienreform z. B. in Zusammenhang mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rambøll Management Consulting GmbH
2017-01-05Rahmenvereinbarung Senior Advisor Pharma (Berliner Institut für Gesundheitsforschung)
Das BIG hat sich zum Ziel gesetzt, biomedizinische Forschung insbesondere auf dem Gebiet der molekularen Krankheitsursachen zu fördern und die Umsetzung der Erkenntnisse zur Entwicklung neuer Produkte zur klinischen Anwendung voranzutreiben.
Daher ist eine wichtiges Ziel von Berlin Health Innovations, dem Technologietransfer von BIH und Charité, sicherzustellen, dass neue Erkenntnisse zügig in Produktentwicklungen überführt werden, um in Gebieten des hohen medizinischen Bedarfs zum Wohle der Patientinnen …
Ansicht der Beschaffung »