2018-04-26   DEMO Tokamak Gebäudeauslegung – weiterführende Darstellung und Auslegung der Gebäudestruktur / Further DEMO... (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Max-Planck-Institut für Plasmaphysik)
DEMO Tokamak Gebäudeauslegung – weiterführende Darstellung und Auslegung der Gebäudestruktur / Further DEMO Buildings Configuration Definition. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Framatome GmbH
2018-04-25   Deutsch-Chinesisches Kooperationsprojekt zur Weiterentwicklung der Tierzucht und Tierhaltung in China, Phase II (GFA Consulting Group GmbH (Generalbeauftragter für das BKP des BMEL))
Die zu vergebenden Leistungen sehen die Optimierung der Tierzucht und -haltung im Hinblick auf Ressourcen- und Produktionseffizienz unter Nutzung von deutschen und chinesischen Technologien vor. Das Knowhow soll in Demobetrieben beispielhaft verankert und Informationen in fachlich relevanten Kreisen verbreitet werden. Ausgeschrieben werden Dienstleistungen gemäß Projekt- und Leistungsbeschreibung, welche den Einsatz von internationalen Langzeitexperten, nationalen Langzeitexperten sowie von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ADT Project Consulting GmbH
2018-03-23   Zukunft Bau: Bestandinvestitionen 2018 — Struktur der Investitionstätigkeit in den Wohnungs- und Nichtwohnungsbeständen (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Empirische Erhebung zum Umfang und zur Struktur der im Jahre 2018 durchgeführten baulichen Maßnahmen in den deutschen Gebäudebeständen (Wohnungs- und Nichtwohnungsbau). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinze GmbH
2018-03-19   Plausibilisierung Leistungsverrechnung (Trennungsrechnung) (Philipps-Universität Marburg)
Plausibilisierung der Leistungsverrechnung (Trennungsrechnung) zwischen der UKGM GmbH und der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) sowie der Philipps-Universität Marburg (UMR). Ansicht der Beschaffung »
2018-02-23   Zukunft Bau – Objektivierender Vergleich der Anforderungen an „Niedrigstenergiegebäude“... (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Untersuchung zum objektivierten Vergleich des aktuellen sowie eines prospektiven energetischen Anforderungsniveaus für Neubauten in Deutschland mit den entsprechenden Anforderungen in zehn anderen mitteleuropäischen EU-Mitgliedstaaten anhand verschiedener Beispielgebäude Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut Wohnen und Umwelt GmbH
2018-02-20   Projektträgerschaft Nationale Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES) mit Sitz in Bonn ist das zwischenstaatliche Gremium zur wissenschaftlichen Politikberatung über das Thema biologische Vielfalt. Ausgeschrieben wird die „Nationale IPBES-Koordinierungsstelle“ zur Unterstützung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in IPBES-Angelegenheiten sowie zur Durchführung entsprechender … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt...
2018-01-22   Integriertes Mobilitätskonzept „Mittlere Isarregion & Ampertal“ (Landkreis Freising)
Integriertes Mobilitätskonzept „Mittlere Isarregion & Ampertal“ Ansicht der Beschaffung »
2017-11-28   Vorhaben F 2437 „Ableitung von Luftwertgrenzen für chemische Stoffe am Arbeitsplatz – Vergleich von Methoden und... (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Auf EU-Ebene ist eine Harmonisierung von Luftgrenzwerten für chemische Stoffe am Arbeitsplatz aktuelles Thema, da sich für einzelne Stoffe aus den Verfahren im Rahmen des Arbeitsschutzrechts einerseits und des Chemikalienrechts andererseits unterschiedliche Grenzwerte ergaben. Dieses Projekt soll die Unterschiede zwischen den aktuellen Methoden der Grenzwertableitung und die dementsprechend unterschiedlichen Schutzniveaus transparent machen. Dazu sollen Verteilungen der zur Grenzwertableitung verwendeten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungs- und Beratungsinstitut...
2017-11-27   Evaluierung zum Fachprogramm „Digitale Medien in der beruflichen Bildung“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Evaluierung zum Fachprogramm „Digitale Medien in der beruflichen Bildung“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2017-11-14   520 / 2017 / 3394331 MMPS – Multi Mission Planning System Test- and Operations-Support 2018 – 2022 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) – Oberpfaffenhofen)
Das DLR ist das nationale Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Ziel der Ausschreibung ist die Übernahme von Unterstützungsdienstleistungen beim Betrieb und Test … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LSE Space GmbH
2017-11-07   Themenfeldverantwortliche im virtuellen Sino German Electro-Mobility Innovation and Support Center (SGEC) (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Im Rahmen der Deutsch-Chinesischen Kooperation zu Elektromobilität mit Batterie- und Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie zwischen dem BMVI und MoST finden deutsch-chinesische Aktivitäten und Projekte statt. Diese werden ab Januar 2018 im virtuellen Zentrum „Sino German Electro Mobility Innovation and Support Center“ (SGEC) gebündelt. Es wird von Deutschland und China gemeinsam geführt und von einem Strategischen Komitee gesteuert, das aus Vertretern von BMVI und MoST unterstützt durch NOW und CATARC … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berners Consulting GmbH EE Energy Engineers GmbH hy SOLUTIONS GmbH Ludwig – Bölkow – Systemtechnik GmbH
2017-10-13   Deutsch-Chinesisches Agrarzentrum 2. Phase (GFA Consulting Group GmbH (Generalbeauftragter für das BKP des BMEL))
Ausgeschrieben werden Dienstleistungen gemäß Projekt- und Leistungsbeschreibung, welche den Einsatz von drei internationalen Langzeitexperten, drei nationalen Langzeitexperten sowie von Kurzzeitexperten, die Durchführung von Beratungen sowie die Organisation von Veranstaltungen, Fachinformationsfahrten, Workshops und Seminaren in China und in Deutschland, die Erstellung von Studien und Policy Briefs sowie das Projektmanagement umfassen. Die Leistung ist überwiegend in China und zum Teil in Deutschland zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IAK Agrar Consulting GmbH (federführend)...
2017-10-11   Zukunft Bau – Felduntersuchung zur Art und Weise der Erfüllung der energetischen Anforderungen bei neu errichteten... (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
In dem Projekt soll durch geeignete Verfahren (z. B. Befragungen und Datenanalysen) eine repräsentative Stichprobe zu den nach dem EnEV Anforderungsniveau 2009 bzw. 2014 errichteten Wohngebäuden gewonnen werden. Im Vorhaben soll die Art und Weise der Erfüllung von EnEV und EEWärmeG und die eingesetzten Bauweisen und Techniken erfasst werden. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-04   Tag der Städtebauförderung 2018 und 2019 (Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Der Tag der Städtebauförderung wurde 2015 erstmalig mit großem Erfolg durchgeführt. Dieser Erfolg konnte in den darauffolgenden Jahren wiederholt werden. Vor diesem Hintergrund soll der Tag der Städtebauförderung dauerhaft etabliert werden. Aufgabe des Projektes ist: — den vierten und fünften Tag der Städtebauförderung, die voraussichtlich am 12.5.2018 bzw. 11.5.2019 stattfinden werden, vorzubereiten, durchzuführen und nachzubereiten; — die Weiterentwicklung der Kommunikationsstrategie für die … Ansicht der Beschaffung »
2017-09-29   Zukunft Bau – Der Weg von Innovationen in die Praxis – systematische Analyse des Innovationstransfers (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Ziel dieser Auftragsforschung ist es, den Innovationstransfer der Forschungsinitiative Zukunft Bau systematisch zu untersuchen. Als Ergebnisse werden Impulse baufachlicher und organisatorischer Art erwartet: So sollen die Innovationsfelder und die Innovationskultur der Forschungsinitiative Zukunft Bau evaluiert bzw. verbessert werden. Es sind Erfolgskontrollen von Einzelprojekten und des Förderprogramms Antragsforschung zu untersuchen, um die staatliche Bauforschungsförderung im Kontext der dynamischen … Ansicht der Beschaffung »
2017-09-29   Evaluation der BMBF-Rahmenprogramme Forschung für die Nachhaltigkeit (2005-2009) und Forschung für Nachhaltige... (Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) führte mit den beiden Rahmenprogrammen „Forschung für die Nachhaltigkeit“ (2005 – 2009) und „Forschung für Nachhaltige Entwicklungen“ (2010 – 2014) – im Folgenden als „FONA“ bezeichnet – ein breites Spektrum an Förderthemen zusammen. Die Aufgaben der ausgeschriebenen Dienstleistung bestehen darin, die Rahmenprogramme FONA anhand der in den beiden Förderperioden von 2005 bis 2014 durchgeführten Fördermaßnahmen zu evaluieren. Der Zweck der Evaluation … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer-Institut für System- und...
2017-09-22   Begleitagentur für die Pilotquartiere „Gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung“ (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
Die europäische Stadt war schon immer stark geprägt vom sozialen Engagement, der Selbstverwaltung und der bürgerschaftlichen Verantwortung. Doch die Verteilung der Aufgaben verschiebt sich, eine neue Balance zwischen staatlicher Steuerung und zivilgesellschaftlichem Handeln muss gefunden werden. Dabei gewinnt das gemeinwohlorientierte Handeln derzeit gerade auf der kommunalen Ebene immer mehr an Bedeutung. Mit einem Projektaufruf und der Auswahl von zunächst 2 Pilotquartieren sollen solche … Ansicht der Beschaffung »
2017-09-20   Zukunft Bau – Indikatoren für eine ressourcenschonende Bauwirtschaft (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Im Rahmen eines bereits abgeschlossenen Projektes wurden unterschiedliche Ansätze analysiert und zusätzliche Indikatoren für ein Bewertungssystem zur Darstellung der Ressourceneffizienz im Bauwesen entwickelt. In diesem Projekt soll das vorhandene Indikatorenset inhaltlich weiterentwickelt und in die Praxis eingeführt werden. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Bereitstellung einer langfristigen Datengrundlage für die Indikatoren. Weiterhin soll der Prozess mit allen beteiligten Akteuren diskutiert und … Ansicht der Beschaffung »
2017-09-19   Projektträgerschaft „System Erde: Küsten-, Meeres- und Polarforschung, Geoforschung“ des Bundesministeriums für... (Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt, die Projektträgerschaft für das Forschungsprogramm „System Erde“ neu zu vergeben. Der Förderbereich „System Erde: Küsten-, Meeres- und Polarforschung, Geowissenschaften“ gehört zum Rahmenprogramm „Forschung für nachhaltige Entwicklung (FONA)“ des BMBF. Das Programm FONA ist Bestandteil der Neuen Hightech-Strategie der Bundesregierung. Die Wahrnehmung der Projektträgerschaft beinhaltet die Vorbereitung, fachliche und administrative … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich GmbH...
2017-09-18   Systemische Evaluation der Förderinstrumente DFG-Programm- und BMBF-Projektpauschale (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel des Auftrags ist eine systematische Evaluation der DFG-Programm- und BMBF-Projektpauschalen, um Zielerreichung, Wirkungen und Wirtschaftlichkeit der Förderinstrumente anhand quantitativer und qualitativer Indikatoren zu erfassen und zu bewerten, sowie die programmatische Ausrichtung zu überprüfen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2017-09-14   Wissenschaftliche Unterstützung Klimapolitik und Maßnahmenprogramm 2018 (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
Im Rahmen der Auftragsausführung sollen konkrete Vorschläge zur Ausgestaltung von Maßnahmen des Maßnahmenprogramms 2018 zur Umsetzung des Klimaschutzplans 2050 erarbeitet und deren Durchsetzungschancen durch fundierte Folgenabschätzungen erhöht werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der...
2017-09-13   Durchführung und gemeinsame Weiterentwicklung der Helmholtz-Akademie für Führungskräfte (Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e. V.)
Der Auftrag „Durchführung und gemeinsame Weiterentwicklung der Helmholtz-Akademie für Führungskräfte“ umfasst verschiedene Leistungen: 1) Erhebung zentren- und/ oder forschungsbereichsspezifischer Anforderungen im Rahmen einer Explorationsphase, 2) Konzeption und Umsetzung eines kohärenten, modular und konsekutiv aufgebauten zielgruppenspezifischen Kerncurriculums im Bereich General Manage-ment/Leadership zu den Themenfeldern Person(al) – Organisation – Strategie, 3) Konzeption und Umsetzung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heitger Consulting GmbH HRpepper GmbH & Co. KGaA
2017-09-06   Evaluation der Forschungsagenda „Das Alter hat Zukunft“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand des Auftrags ist die Evaluation der Forschungsagenda „Das Alter hat Zukunft“ für den Zeitraum von 2011 bis Ende 2016. Fördergegenstand sind 161 Verbundprojekte mit 686 Teilvorhaben und einer Gesamtzuwendung von ca. 189 000 000 EUR. Die Fördermaßnahmen richteten sich gleichermaßen an Universitäten, Hochschulen, Forschungseinrichtungen sowie Großunternehmen, mittelständische und kleine Unternehmen und Endanwender wie Pflegedienstleister oder Sozialverbände. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2017-08-21   Evaluierung zum Fachprogramm „Digitale Medien in der beruflichen Bildung“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Evaluierung des Fachprogramms „Digitale Medien in der beruflichen Bildung“. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-20   RegioMOVE: Einführung und Umsetzung eines multimodalen Mobilitätsverbundes beim Karlsruher Verkehrsverbund KVV (KVV – Karlsruher Verkehrsverbund GmbH)
RegioMOVE: Einführung und Umsetzung eines multimodalen Mobilitätsverbundes beim Karlsruher Verkehrsverbund KVV. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-16   F&E-Auftrag "Bauelement Strukturierung und Charakterisierung“ im Rahmen des Projektes „HEA2D – Herstellung,... (Aixtron SE)
Aixtron SE erwartet vom potentiellen Vertragspartner Mitarbeit und Unterstützung für folgendes Projekt-Arbeitsprogramm: Im Rahmen dieser Dienstleistung erfolgt eine umfangreiche elektrische, optische und strukturelle Charakterisierung der im Projekt hergestellten Strukturen. Um eine optimale Erarbeitung der komplexen Anlagen-Prozess-Material-Korrelationen zu gewährleisten, sollen Beschäftigte des Auftragnehmers apparative Verbesserungen des Beschichtungsequipments sowie die kompletten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RWTH Aachen University GaN-Bauelementetechnologie
2017-06-28   Projektträgerschaft „Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Mit dem Qualitätspakt Lehre werden derzeit 186 Hochschulen aus allen 16 Ländern dabei unterstützt, die Betreuung der Studierenden und die Qualität der Lehre zu verbessern. Ziele des Programms sind eine bessere Personalausstattung von Hochschulen, ihre Unterstützung bei der Qualifizierung bzw. Weiterqualifizierung ihres Personals sowie die Sicherung und Weiterentwicklung einer qualitativ hochwertigen Hochschullehre. Zur Durchführung des Programms hat das BMBF für die Zeit vom 1.10.2010 bis 30.9.2017 einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt...
2017-06-22   Research and Development contract ‘Development of roll-to-roll deposition and transfer technology for graphene manufacturing’ (Aixtron SE)
The scope of work and deliverables will be split into 3 categories: 1. Delivery of samples. 2. IP and patent review. 3. Technology development focused on improving graphene quality, throughput and graphene transfer process. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Axtron Ltd.
2017-06-22   Projektträgerschaft „Offene Innovationskultur und KMU-Querschnittsaufgaben“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Projektträgerschaft „Offene Innovationskultur und KMU-Querschnittsaufgaben“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich GmbH,...
2017-06-02   Research Study: age limitations for commercial air transport pilots (European Aviation Safety Agency)
The study aims at assessing the need for a regulatory pilot age limit in order to mitigate the risk to flight safety resulting from the potential increasing cases of sudden incapacitation for pilots aged over 60. Furthermore, considering the different types of CAT operations the study should determine whether the aforementioned risk of incapacitation can be mitigated by specific health screening or shortened screening intervals rather than by an arbitrary age limit. In the case of a positive answer, the … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NLR, Netherlands Aerospace Center,... TNO, Netherlands Organisation for Applied...
2017-06-02   Projektträgerschaft – Innovationsorientierung der Forschung „Methoden und Instrumente des Wissens- und Technologietransfers (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Durch eine systematische Entwicklung neuer Methoden, Instrumente und Werkzeuge des Wissens- und Technologietransfers aus den vier großen außeruniversitären Forschungsorganisationen (Fraunhofer Gesellschaft, Helmholtz Gemeinschaft, Max-Planck Gesellschaft und Leibniz Forschungsgemeinschaft) sollen sowohl das konkrete Transfergeschehen unterstützt, wie auch eine neue Kultur der Verwertung von Forschungsergebnissen geschaffen werden. Zur zielgerichteten Schaffung und effizienten Umsetzung solcher … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt...
2017-06-02   81213763 Sustainable Intermediate Cities. Enhancing applied research, evidence-based political advice and HCD measures (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The Deutsche Gesellschaft für internationaleZusammenarbeit und Entwicklung (GIZ) GmbH implements the Ecuadorian-German cooperation programme ‘Sustainable Intermediate Cities’ on behalf of the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ). The programme supports Ecuador in improving the enabling conditions for the implementation of sustainable urban development policies according to the Agenda 2030, the New Urban Agenda and the Paris Climate Agreement. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE GFA Consulting Group GmbH/IHS... ARGE GFA Consulting Group GmbH/IHS,...
2017-05-30   520 / 2017 / 3773857 – Flugbetrieb von Kommunikationssatelliten Multimission LEO/GEO 2018 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) – Oberpfaffenhofen)
Das DLR ist das nationale Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luft-fahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger. Das DLR … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LSE Space GmbH
2017-05-18   Konzeptionierung „Prävention in stationären Pflegeeinrichtungen“ (Arbeitsgemeinschaft der Kranken- und Pflegekassen in NRW zur Prävention in stationären Pflegeeinrichtungen)
Der § 5 Abs. 1 SGB XI verpflichtet die Pflegekassen, Leistungen zur Prävention in stationären Pflegeeinrichtungen zu erbringen. Grundlage der Leistungsbeschreibung im folgenden TNW ist der Leitfaden „Prävention in stationären Pflegeeinrichtungen“ des GKV-Spitzenverbandes in der Fassung von August 2016. Die Auftraggeber beziehen sich auf den dort dargestellten Gesundheitsförderprozess und die Präventionsziele in stationären Pflegeeinrichtungen. Primäre Aufgabe der Auftragnehmer wird es sein, einen … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-02   Zukunft Bau – Wissenschaftliche Unterstützung der Zusammenarbeit von Deutschland und Japan auf dem Gebiet des Bauwesens (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von zwei Jahren mit optionaler Verlängerung um weitere 2 Jahre. Die Konsultationen zwischen dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und dem japanischem Ministerium für Raumordnung, Infrastruktur, Transport und Tourismus (MLIT) sollen in den Jahren 2017 bis 2021 wissenschaftlich begleitet werden. Im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung werden Themen wie das nachhaltige Bauen, bauliche und organisatorische … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-27   Deutsch-Chinesisches Agrarzentrum 2. Phase (GFA Consulting Group GmbH (Generalbeauftragter für das BKP des BMEL))
Ausgeschrieben werden Dienstleistungen gemäß Projekt- und Leistungsbeschreibung, welche den Einsatz von drei internationalen Langzeitexperten, drei nationalen Langzeitexperten sowie von Kurzzeitexperten, die Durchführung von Beratungen sowie die Organisation von Veranstaltungen, Fachinformationsfahrten, Workshops und Seminaren in China und in Deutschland, die Erstellung von Studien und Policy Briefs sowie das Projektmanagement umfassen. Die Leistung ist überwiegend in China und zum Teil in Deutschland zu … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-31   Evaluierung der Fördermaßnahmen zur batterieelektrischen Mobilität des BMVI im Zeitraum 2011 bis 2016 im Rahmen der... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Ziel der aktuellen Evaluierung ist es, eine Analyse von struktureller Umsetzung und prozessualen Abläufen, der Wirksamkeit und des Nutzens sowie der Wirtschaftlichkeit des zugrundeliegenden Technologieförderprogramms durchzuführen. Angestrebtes Ergebnis ist eine nachvollziehbare Bewertung gemäß §7 der Bundeshaushaltsordnung (BHO), so dass Qualität und Nutzen der Maßnahmen möglichst umfassend und genau bestimmt und in Relation zum Aufwand gesetzt werden können. Inhaltliches Ziel der Maßnahmenevaluierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2017-03-30   Projektträgerschaft für den Bereich „Mathematik für Innovationen“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) (Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Das BMBF beauftragt bei der Förderung von Vorhaben ausgewählte Auftragnehmer mit der Wahrnehmung von Projektträgeraufgaben (sog. Projektträger), um mit deren Unterstützung die Anforderungen eines effizienten Einsatzes der Fördermittel durch sorgfältige fachliche und administrative Planung, Durchführung und Kontrolle zu gewährleisten. Zusätzlich unterstützen Projektträger die strategische Weiterentwicklung des Förderschwerpunkts „Mathematik für Innovationen“ und führen in Absprache mit dem BMBF … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY)
2017-03-29   Projektträgerschaft für das BMBF-Programm „Forschung für die zivile Sicherheit“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Beauftragung eines Projektträgers, der das Bundesministerium für Bildung und Forschung bei der Umsetzung des Programms „Forschung für die zivile Sicherheit“ unterstützt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI Technologiezentrum GmbH
2017-03-27   Projektträgerschaft für die Förderinitiative „Innovative Hochschule“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Projektträgerschaft für die Förderinitiative „Innovative Hochschule“. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-21   Innovationsbegleitende Maßnahmen im Bereich der Materialforschung (IMMAT) (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Im Jahr 2015 hat das BMBF ein neues Rahmenprogramm zur Förderung der Materialforschung veröffentlicht – „Vom Material zur Innovation“ (ProMatInno). Es bildet die Grundlage der entsprechenden Fördermaßnahmen des BMBF im Bereich der Materialforschung bis zum Jahr 2025. Gegenstand des Auftrages sind innovationsbegleitende Maßnahmen im Bereich der Materialforschung, die insbesondere dem in ProMatInno beschriebenen Ziel dienen sollen, die gesellschaftliche Wirkung der Bundesförderung auf dem Gebiet der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI Technologiezentrum
2017-03-14   Evaluation der Projekte nexus I und nexus II (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung förderte und fördert im Rahmen von Projektförderung die Projekte „nexus I – Studienreform 2.0. Mehr Studierende für die internationale Arbeitswelt der Zukunft wissenschaftlich qualifizieren!“ (2010-2014) und „nexus II – Übergänge gestalten, Studienerfolg verbessern.“ (2014-2018) bei der Stiftung zur Förderung der Hochschulkonferenz (HRK). Im Mittelpunkt der Projekte steht die Begleitung und Umsetzung der Europäischen Studienreform z. B. in Zusammenhang mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rambøll Management Consulting GmbH
2017-02-10   Leistungen der Durchführung des IQB-Bildungstrend 2018 in den Fächern Mathematik, Biologie, Physik und Chemie in der... (Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen – Wissenschaftliche Einrichtung der Länder an der Humboldt-Universität zu Ber)
Für das Jahr 2018 ist erneut die Überprüfung des Erreichens der Bildungsstandards in den Fächern Mathematik, Biologie, Chemie und Physik am Ende der 9. Jahrgangsstufe vorgesehen (IQB-Bildungstrend 2018). Im Rahmen dieser Erhebung werden Kompetenztests in den genannten Fächern mit insgesamt ca. 47 450 Schülerinnen und Schülern in allen 16 Bundesländern durchgeführt. Zudem werden den beteiligten Schülerinnen und Schülern, deren Eltern und Lehrkräften sowie den Schulleitungen Fragebögen vorgelegt. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stichting IEA Secretariaat Nederland –...
2017-02-06   Leistungen zur Evaluation eines aus Mitteln des Innovationsfonds zur Förderung von neuen Versorgungsformen... (Medizinische Hochschule Hannover, GB IV – Logistik, Abteilung Zentraleinkauf OE 1260)
Der Auftragnehmer soll die Evaluation des Modellvorhabens „NTx 360 Grad – Nachsorgemodell nach Nierentransplantation“ durchführen, für das die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) als Antragstellerin gemeinsam mit Kooperationspartnern eine Förderung durch den Innovationsfonds nach § 92a Abs. 1 SGB V erhält. Die Evaluation ist entsprechend den konzeptionellen und methodischen Eckpunkten sowie unter Berücksichtigung von Vorgaben und Auflagen, die dem Auftraggeber durch den Innovationsausschuss beim … Ansicht der Beschaffung »
2017-01-20   Projektträgerschaft „Strategie, Innovationspolitik, Strategische Vorausschau, Daten- und Analysegrundlagen für... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Projektträgerschaft „Strategie, Innovationspolitik, Strategische Vorausschau, Daten- und Analysegrundlagen für Bildung und Forschung“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2017-01-05   Rahmenvereinbarung Senior Advisor Pharma (Berliner Institut für Gesundheitsforschung)
Das BIG hat sich zum Ziel gesetzt, biomedizinische Forschung insbesondere auf dem Gebiet der molekularen Krankheitsursachen zu fördern und die Umsetzung der Erkenntnisse zur Entwicklung neuer Produkte zur klinischen Anwendung voranzutreiben. Daher ist eine wichtiges Ziel von Berlin Health Innovations, dem Technologietransfer von BIH und Charité, sicherzustellen, dass neue Erkenntnisse zügig in Produktentwicklungen überführt werden, um in Gebieten des hohen medizinischen Bedarfs zum Wohle der Patientinnen … Ansicht der Beschaffung »