2018-02-28   Umsetzung der Anforderungen der Klärschlamm-Verordnung zur Phosphorrückgewinnung in Nordrhein-Westfalen (Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Mit 8 Arbeitspaketen sollen folgende Leistungen erbracht werden: AP 1: Auswertung aktueller Erkenntnisse zur Phosphorrückgewinnung und zur Klärschlammentsorgung, AP 2: Rechtliche und organisatorische Fragestellungen bezüglich der zukünftigen Klärschlammentsorgung, AP 3: Auswertung der detaillierten Bestandsaufnahme der Klärschlammentsorgung in NRW und Ermittlung der relevanten Kläranlagen, AP 4: Darstellung und Bewertung erfolgversprechender Phosphorrückgewinnungsverfahren für Klärschlamm und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2018-02-12   Durchführung der Erhebung einer Längsschnittstudie zu Zwillingsfamilien (TWINLIFE) - 3. Erhebungswelle (Universität Bielefeld)
Durchführung der Erhebung einer Längsschnittstudie zu Zwillingsfamilien (TWINLIFE) - 3. Erhebungswelle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infas Impressum infas Institut für...
2018-01-14   Aufbau (einschließlich Testbetrieb) und Betrieb der unabhängigen Datenauswertungsstelle nach § 113 Abs. 1b SGB XI (Vertragsparteien nach § 113 Absatz 1 Satz 1 SGB XI, c/o Geschäftsstelle Qualitätsausschuss Pflege)
Ausschreibungsgegenstand ist die Beschaffung von Leistungen zum Aufbau (einschließlich des Testbetriebs) und des Betriebs der unabhängigen Datenauswertungsstelle nach § 113 Abs. 1b SGB XI. Nach dieser Norm ist eine fachlich unabhängige Institution zu beauftragen, die die entsprechend den Festlegungen nach § 113 Abs. 1a SGB XI erhobenen Daten zusammenführt sowie leistungserbringerbeziehbar und fallbeziehbar nach Maßgabe von § 113 Abs. 1a SGB XI auswertet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aQua – Institut für angewandte Qualitätsförderung
2017-12-28   Monitoring NAP (Auswärtiges Amt)
Erhebung zur Überprüfung des Umsetzungsstandes der im Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte 2016-2020 beschriebenen menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht von Unternehmen (Monitoring) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst & Young GmbH
2017-12-21   PYROMARK-Hochenthalpie-Teststand (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) – Stuttgart)
Das Institut für Bauweisen und Strukturtechnologie ist im Begriff eine Prüfanlage für Werkstoff- und Strukturuntersuchungen unter Hochenthalpie-Bedingungen aufzubauen, mit welcher zu untersuchende Testkomponenten in strömender Gas- oder Mischfluidatmosphäre heiß, ambient und kryogen getestet werden können. Der geplante sogenannte PYROMARK-Hochenthalpie-Teststand soll für einen zu ermittelnden Zulieferer ausgeschrieben werden, der gemäß den DLR-Spezifikationen den Teststand als Komplettpaket auslegt und … Ansicht der Beschaffung »
2017-12-20   Gleitende Mittelfristprognose für den Güter- und Personenverkehr in den Jahren 2018 bis 2020 (Bundesamt für Güterverkehr)
Der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur benötigt Analysen der aktuellen Entwicklung sowie eine mittelfristige Vorausschätzung der wichtigsten Nachfragegrößen im Personen- und Güterverkehr unter Berücksichtigung der gesamt- und branchenwirtschaftlichen Indikatoren: — zur Beurteilung der Verkehrskonjunktur im Vergleich zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, — als Basisinformation für unterschiedliche politische Aktivitäten und, — zur Fundierung von Investitionsentscheidungen. Dieser … Ansicht der Beschaffung »
2017-11-24   Umsetzung der Anforderungen der Klärschlamm-Verordnung zur Phosphorrückgewinnung in Nordrhein-Westfalen (Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Mit 8 Arbeitspaketen sollen folgende Leistungen erbracht werden: AP 1: Auswertung aktueller Erkenntnisse zur Phosphorrückgewinnung und zur Klärschlammentsorgung. AP 2: Rechtliche und organisatorische Fragestellungen bezüglich der zukünftigen Klärschlammentsorgung AP 3: Auswertung der detaillierten Bestandsaufnahme der Klärschlammentsorgung in NRW und Ermittlung der relevanten Kläranlagen AP 4: Darstellung und Bewertung erfolgversprechender Phosphorrückgewinnungsverfahren für Klärschlamm und … Ansicht der Beschaffung »
2017-10-16   PISA 2018 Moduseffekt-Studie (Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung)
Neben der regulären PISA-Haupterhebung ist eine nationale Ergänzungsstudie geplant. Diese wird im Rahmen der Haupterhebung von PISA 2018 durchgeführt. Das generelle Ziel der Ergänzungsstudie ist es, die nach PISA 2015 noch offen gebliebenen Fragen zum Moduswechsel von papierbasiertem Assessment (PBA) zu computerbasiertem Assessment (CBA) eingehend zu beantworten. Dazu ist geplant, dass an PISA-Schulen zusätzlich zur computerbasierten PISA-Haupterhebung an einem 2. Testtag Testhefte in Papierform … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stichting IEA Secretariaat Nederland
2017-10-11   Zukunft Bau – Felduntersuchung zur Art und Weise der Erfüllung der energetischen Anforderungen bei neu errichteten... (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
In dem Projekt soll durch geeignete Verfahren (z. B. Befragungen und Datenanalysen) eine repräsentative Stichprobe zu den nach dem EnEV Anforderungsniveau 2009 bzw. 2014 errichteten Wohngebäuden gewonnen werden. Im Vorhaben soll die Art und Weise der Erfüllung von EnEV und EEWärmeG und die eingesetzten Bauweisen und Techniken erfasst werden. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-29   Zukunft Bau – Der Weg von Innovationen in die Praxis – systematische Analyse des Innovationstransfers (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Ziel dieser Auftragsforschung ist es, den Innovationstransfer der Forschungsinitiative Zukunft Bau systematisch zu untersuchen. Als Ergebnisse werden Impulse baufachlicher und organisatorischer Art erwartet: So sollen die Innovationsfelder und die Innovationskultur der Forschungsinitiative Zukunft Bau evaluiert bzw. verbessert werden. Es sind Erfolgskontrollen von Einzelprojekten und des Förderprogramms Antragsforschung zu untersuchen, um die staatliche Bauforschungsförderung im Kontext der dynamischen … Ansicht der Beschaffung »
2017-09-27   Erhebungen der Teilstudien II & III des Projektes INSIDE – Inklusion in der Sekundarstufe I in Deutschland (Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e. V. (LIfBi))
Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e. V. (LIfBi) beabsichtigt, einen Auftrag über Erhebungen für das Projekt „INSIDE – Inklusion in der Sekundarstufe I in Deutschland“ zu erteilen. Das Projekt „INSIDE – Inklusion in der Sekundarstufe I in Deutschland“ wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert (2016-2020) und ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e. V. (LIfBi), einem An-Institut der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, dem Institut zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stichting IEA Nederland PA
2017-07-20   RegioMOVE: Einführung und Umsetzung eines multimodalen Mobilitätsverbundes beim Karlsruher Verkehrsverbund KVV (KVV – Karlsruher Verkehrsverbund GmbH)
RegioMOVE: Einführung und Umsetzung eines multimodalen Mobilitätsverbundes beim Karlsruher Verkehrsverbund KVV. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-16   F&E-Auftrag "Bauelement Strukturierung und Charakterisierung“ im Rahmen des Projektes „HEA2D – Herstellung,... (Aixtron SE)
Aixtron SE erwartet vom potentiellen Vertragspartner Mitarbeit und Unterstützung für folgendes Projekt-Arbeitsprogramm: Im Rahmen dieser Dienstleistung erfolgt eine umfangreiche elektrische, optische und strukturelle Charakterisierung der im Projekt hergestellten Strukturen. Um eine optimale Erarbeitung der komplexen Anlagen-Prozess-Material-Korrelationen zu gewährleisten, sollen Beschäftigte des Auftragnehmers apparative Verbesserungen des Beschichtungsequipments sowie die kompletten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RWTH Aachen University GaN-Bauelementetechnologie
2017-06-08   Erhebungen für das Nationale Bildungspanel 2018-2020 (Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e. V. (LIfBi))
Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e. V. (LIfBi) beabsichtigt einen Auftrag über die nach-folgend näher spezifizierten Leistungen zu erteilen. Das Nationale Bildungspanel (NEPS) wird seit Januar 2014 am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e. V. (LIfBi) durchgeführt. Ziel des NEPS ist es, Längsschnittdaten zu Kompetenzentwicklungen, Bildungsprozessen, Bildungsentscheidungen und Bildungsrenditen in formalen, nicht-formalen und informellen Kontexten über die gesamte Lebensspanne zu erheben. Um … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infas Institut für angewandte... Infas Institut für angewandte...
2017-05-24   AOK-Familienstudie 2017/2018 (AOK Bundesverband GbR)
Erstellung einer Familienstudie für die Jahre 2017/2018. Dabei soll die Familienstudie als Kombination von repräsentativer Erhebung mit Verlaufsbetrachtung, repräsentativer Erhebung zu Schwerpunktthemen und qualitativer Vertiefungsstudie bei Eltern mit Kindern im Alter von 4 bis 14 Jahren erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IGES Institut GmbH
2017-05-18   Konzeptionierung „Prävention in stationären Pflegeeinrichtungen“ (Arbeitsgemeinschaft der Kranken- und Pflegekassen in NRW zur Prävention in stationären Pflegeeinrichtungen)
Der § 5 Abs. 1 SGB XI verpflichtet die Pflegekassen, Leistungen zur Prävention in stationären Pflegeeinrichtungen zu erbringen. Grundlage der Leistungsbeschreibung im folgenden TNW ist der Leitfaden „Prävention in stationären Pflegeeinrichtungen“ des GKV-Spitzenverbandes in der Fassung von August 2016. Die Auftraggeber beziehen sich auf den dort dargestellten Gesundheitsförderprozess und die Präventionsziele in stationären Pflegeeinrichtungen. Primäre Aufgabe der Auftragnehmer wird es sein, einen … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-09   Forschungsprojekt „Schwachstellenanalyse LST“ (Eisenbahn-Bundesamt – Zentrale Vergabestelle)
Ziel der Untersuchung ist die Schwachstellenanalyse der nationalen Infrastruktur der Leit- und Sicherungstechnik (LST). Zum Umfang gehört die Hard- und Software der Bereiche: Stellwerke, Betriebszentralen, Signale, PZB, LZB, etc. Zusätzlich soll auch die zukünftige Nutzung öffentlicher Netze für den Bahnbetrieb und die Nutzung eines bahneigenen IP Netzes betrachtet werden. Es sollen alle Schwachstellen in Bezug auf Organisation, Sprach- und Datenkommunikation, Cyber-Security (ferngesteuerte Angriffe) und … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-08   Forschungsprojekt „Untersuchung der Regelwerke für den Bahnbetrieb auf Schwachstellen hinsichtlich des zu... (Eisenbahn-Bundesamt)
Um den Einfluss der Anforderungen aus dem projizierten Verlauf des Klimawandels auf technische Regelwerke abschätzen zu können, müssen zunächst die Abschnitte identifiziert werden, an denen sich mögliche Änderungen bemerkbar machen. Dazu sollen alle strukturellen Teilsysteme des Eisenbahnsystems auf die Bereiche hin untersucht werden, bei denen Probleme durch eine Änderung des Status quo zu erwarten sind. Dazu wurde bereits eine oberflächliche Zusammenstellung der zu untersuchenden Einflussparameter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFB Institut für Bahntechnik GmbH IVE TU Braunschweig
2017-05-02   Zukunft Bau – Wissenschaftliche Unterstützung der Zusammenarbeit von Deutschland und Japan auf dem Gebiet des Bauwesens (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von zwei Jahren mit optionaler Verlängerung um weitere 2 Jahre. Die Konsultationen zwischen dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und dem japanischem Ministerium für Raumordnung, Infrastruktur, Transport und Tourismus (MLIT) sollen in den Jahren 2017 bis 2021 wissenschaftlich begleitet werden. Im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung werden Themen wie das nachhaltige Bauen, bauliche und organisatorische … Ansicht der Beschaffung »
2017-02-28   Entwicklung und Erprobung eines Konzepts und von Instrumenten zur internen und externen Qualitätssicherung sowie für... (Qualitätsausschuss Pflege gem. § 113b SGB XI)
Entwicklung und Erprobung eines Konzepts und von Instrumenten zur internen und externen Qualitätssicherung sowie für eine angemessene Qualitätsberichterstattung in neuen Wohnformen nach § 113b Abs. 4 SGB XI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kuratorium Deutsche Altershilfe – KDA –... Prognos AG Universität Bremen
2016-12-20   Untersuchung: Inklusion von Kindern mit Behinderung (LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen)
Wissenschaftliche Untersuchung zum Thema Inklusion von Kindern mit Behinderung im Bereich frühkindlicher Bildung im Rheinland. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-01   Pilotierung der Instrumente und Verfahren für Qualitätsprüfungen nach §§ 114 ff. SGB XI und die Qualitätsdarstellung... (Qualitätsausschuss Pflege gem. § 113b SGB XI)
Pilotierung der Instrumente und Verfahren für Qualitätsprüfungen nach §§ 114 ff. SGB XI und die Qualitätsdarstellung nach § 115 Abs. 1a SGB XI in der ambulanten Pflege. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-07   Errichtung und Betrieb des Internationalen Kooperationszentrums Nachhaltige Chemie (International Sustainable... (Umweltbundesamt)
Das Umweltbundesamt (UBA) beabsichtigt einen Auftrag zur Errichtung des Internationalen Kompetenzzentrums Nachhaltige Chemie – im Folgenden ISC3 (International Sustainable Chemistry Collaborative Centre) – sowie für seinen Betrieb in den ersten vier Jahren von 2017 bis 2020 zu vergeben. Die Förderung eines umfassenden und lebenswegbezogenen, nachhaltigen Chemikalien-, Produkt- und Anlagenmanagements unter Berücksichtigung von Klimaschutz, Umweltinnovationen sowie von Energie und Ressourcenschonung sind … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-24   Erhebungen für das Projekt „ReGES – Refugees in the German Educational System“ 2016-2021 (Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e. V. (LIfBi))
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind die Programmierung und Übersetzung der einzusetzenden Erhebungsinstrumente sowie die Rekrutierung der Teilnehmer, die Durchführung der Befragungen und Testungen der Geflüchteten in den Bundesländern Bayern, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen sowie die Befragungen relevanter Kontextpersonen. Die Befragungen sind zum großen Teil computergestützt durchzuführen (CATI, CAPI, CASI oder CAWI). Der Feldstart der Rekrutierung und Erstbefragung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Erhebungen für das Projekt „ReGES –... infas Institut für angewandte... infas Institut für angewandte...
2016-09-23   Entwicklung eines wissenschaftlich fundierten Verfahrens zur einheitlichen Bemessung des Personalbedarfs in... (Qualitätsausschuss Pflege gem. § 113b SGB XI)
Entwicklung eines wissenschaftlich fundierten Verfahrens zur einheitlichen Bemessung des Personalbedarfs in Pflegeeinrichtungen nach qualitativen und quantitativen Maßstäben gemäß § 113c SGB XI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Universität Bremen, Socium...
2016-09-23   Konzeptionierung und Bau einer Automatikhaube zur Erfassung von Spurengasen (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf)
Im Rahmen eines von der EU geförderten Forschungsvorhabens soll der AN die Entwicklung, Konstruktion, Fertigung und Service einer Anlage zur automatisierten Messung von Spurengasen (CO2, CH4, N2O) in einem Feldversuch übernehmen. Das Haubenmesssystem muss dabei auf der Methodik der „geschlossen-dynamischen Hauben Messung“ basieren. Die sicherzustellende Online Analyse der Spurengase erfolgt durch portable Analysegeräte der Firma PICARRO (1 Analysegerät; G2308 für CH4, N2O) sowie der Firma LICOR (4 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Umwelt-Geräte-Technik (UGT) GmbH
2016-09-01   Entwicklung der Instrumente und Verfahren für Qualitätsprüfungen nach §§ 114 ff. SGB XI und die Qualitätsdarstellung... (Qualitätsausschuss Pflege gem. § 113b SGB XI)
Entwicklung der Instrumente und Verfahren für Qualitätsprüfungen nach §§ 114 ff. SGB XI und die Qualitätsdarstellung nach § 115 Abs. 1a SGB XI in der ambulanten Pflege. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hochschule Osnabrück Institut für Pflegewissenschaft an der...
2016-09-01   Entwicklung der Instrumente und Verfahren für Qualitätsprüfungen nach §§ 114 ff. SGB XI und die Qualitätsdarstellung... (Qualitätsausschuss Pflege gem. § 113b SGB XI)
Entwicklung der Instrumente und Verfahren für Qualitätsprüfungen nach §§ 114 ff. SGB XI und die Qualitätsdarstellung nach § 115 Abs. 1a SGB XI in der stationären Pflege. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AQUA-Institut für Qualitätsförderung und... Institut für Pflegewissenschaft an der...
2016-08-24   „Verbraucherspuren in der Digitalen Welt – Wie groß und wie nutzbar ist der Datenschatten?“ (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE))
Auftragsgegenstand ist die Erstellung einer Studie zum Thema „Verbraucherspuren in der Digitalen Welt – Wie groß und wie nutzbar ist der Datenschatten?“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infas Institut für angewandte...
2016-08-23   „Verbraucherdaten als Gegenleistung – Der ökonomische Wert von Kundendaten“ (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE))
Auftragsgegenstand ist die Erstellung einer Studie zum Thema „Verbraucherdaten als Gegenleistung – Der ökonomische Wert von Kundendaten“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Universität Kassel
2016-08-12   Gutachten „Ökonomische Anreizmodelle für neue Antibiotika“ (Bundesministerium für Gesundheit)
Folgegutachten der GUARD (Global Union for Antibiotics Research and Development Initiative „Ökonomische Anreizmodelle für Industrie und Wissenschaft zur Stärkung der Forschung und Entwicklung im Bereich Antibiotika“ National wie international findet eine anhaltende Debatte darüber statt, wie das „Marktversagen“ im Bereich von Antibiotikaentwicklung und -erforschung gelöst werden kann. Vor diesem Hintergrund wird das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) ein Gutachten vergeben, das die Ursachen für die … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-10   „Southern-African-Power-Pool (SAPP)“ (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
Maßnahmen zur Weiterentwicklung von CDM und Neuen Marktmechanismen „Aktualisierung der ‚Southern-African-Power-Pool (SAPP)‘- Standardized Baseline und Erarbeitung von Vorschlägen für einen regionalen Finanzierungsmechanismus für Emissionsminderungen“ Vergabenummer: 897/2016. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-01   F&E-Auftrag „Arbeitsprogramm für Verdampfungsprozesse und Herstellungstechnologie für Blei-freie... (Aixtron SE)
Aixtron SE erwartet vom potentiellen Vertragspartner Mitarbeit und Unterstützung für folgendes Projekt-Arbeitsprogramm: Task 1: Organic Vapor Phase Deposition (OVPD): Verdampfungsprozesse für Methylammonium-Zinn-Halogenide aus Lösung In diesem Arbeitspaket werden die chemisch/physikalischen Grundlagen zur Abscheidung von Methylammonium-Zinn-Halogenide aus Lösung erarbeitet. Basierend auf der Verdampfung von organischen Materialien werden entsprechende Konzepte auf die neuen Materialien transferiert. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RWTH Aachen – GaN Bauelementetechnologie
2016-07-20   1630/DG15: Umsetzung Stufenplan BIM (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Die Reformkommission Bau von Großprojekten hat in ihren Empfehlungen für einen effizienten, kosten- und termingerechten Projektablauf die stärkere Nutzung digitaler Methoden beim Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken empfohlen. Diese Methoden werden wegen ihrer Vorteile auch im Ausland systematisch vorangetrieben. Vor diesem Hintergrund hat der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur am 15.12.2015 den Stufenplan Digitales Planen und Bauen zur schrittweisen Einführung von Building … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-02   Monitoring und Evaluation des Europäischen Hilfsfonds (EHAP) (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Siehe hierzu das Dokument 2 der beigefügten Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Söstra GmbH
2016-05-24   Erstellung einer technischen Machbarkeitsstudie für eine biotechnologische Demonstrationsanlage (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie)
Das StMWi beabsichtigt den Auftrag für die Erstellung einer technischen Machbarkeitsanalyse für eine diskriminierungsfrei zugängliche Mehrzweck-Demonstrationsanlage am Standort Straubing zu vergeben. Diese Studie soll die Grundlage für die Beurteilung der Förderfähigkeit darstellen. Zur Festlegung des Förderrahmens durch das StMWi soll die Machbarkeit im Speziellen darauf hin eruiert werden, inwieweit die Umsetzung in einer einzigen Anlage mit einem definierten Budget von 20 000 000 EUR erfolgen kann und … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-17   Evaluation des Bundesprogramms Respekt (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Siehe hierzu das Dokument 2 der beigefügten Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-27   Gutachten zur Überprüfung der Rabattierung bei der Abgabe von Tierarzneimitteln (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL))
Leistungsgegenstand ist die Erstellung eines Gutachtens zur ergebnisoffenen Überprüfung der Situation der Rabattierung bei der Abgabe von Tierarzneimitteln, einschließlich Analyse der Folgen der Rabattgewährung und Handlungsoptionen im Hinblick auf etwaige Einschränkungen der Rabattgewährung. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14   Zukunft Bau – Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe – Berechnungen für die Jahre 2016 – 2020 (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von vier Jahren mit optionaler Abrufmöglichkeit eines jährlich zu erstellenden Berichts mit folgenden Inhalten: a) Textliche, tabellarische und grafische Darstellung der nominalen und realen Bauvolumina (Summe aller Leistungen, die auf die Herstellung oder Erhaltung von Gebäuden und Bauwerken gerichtet ist) nach — Baubereichen — Produzentengruppen — Neubau und Bestand mit geeigneter ergänzender Primärerhebung — regionaler Differenzierung (sechs … Ansicht der Beschaffung »