Beschaffungen: Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung (seite 69)

2016-05-31   Weiterentwicklung von neun Ausländerbehörden der Landkreise und kreisfreien Städte des Landes Sachsen-Anhalt von... (Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt)
Weiterentwicklung von neun Ausländerbehörden der Landkreise und kreisfreien Städte des Landes Sachsen-Anhalt von reinen Ordnungsbehörden zu Willkommensbehörden Die Ausländerbehörden sind für Drittstaatsangehörige der wichtigste behördliche Ansprechpartner. Ziel der Ausschreibung ist es, im Hinblick auf Kundenorientierung durch Einführung bzw. Stärkung der Willkommenskultur, die Arbeitsweise und Außenwahrnehmung der Ausländerbehörden zu optimieren und somit insbesondere die strukturellen Rahmenbedingungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rambøll Management Consulting GmbH
2016-05-30   Unterstützende Maßnahmen AG-Kontenbetreuung und GSV-Einzug (BKK advita)
Unterstützende Maßnahmen bei der Arbeitgeber-Kontenbetreuung und Gesamtsozialversicherubgsbeitrags-Einzug (GSV). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aLIVE-Service GmbH
2016-05-27   Erbringung von Beratungs- und konzeptionellen Leistungen mit dem Ziel der Entwicklung eines Prognosemodells im... (Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr)
Erbringung von Beratungs- und konzeptionellen Leistungen mit dem Ziel der Entwicklung eines Prognosemodells im Rahmen des Projektes „Mittelfristige Personalbedarfsplanung des zivilen Personalkörpers der Bundeswehr“, welches eine mittelfristige Planung für alle zivilen Statusgruppen ermöglichen soll. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bearing Point GmbH
2016-05-19   13005_008-09#003 Projektträgerschaft Elektromobilität (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Für die Bundesregierung hat die Elektromobilität eine große industriepolitische Bedeutung. Deutschland soll sich zum Leitanbieter und Leitmarkt für Elektromobilität entwickeln. Ziel ist es, branchenübergreifend und ganzheitlich neue Technologien zu entwickeln und zu erproben, die zu innovativen Lösungen mit Erfolg versprechenden Verwertungs- und Geschäftsmodellen führen. Der Auftragnehmer übernimmt für den Auftraggeber die Vorbereitung und Abwicklung der Förderung der Förderschwerpunkte und der … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-18   118-4-212.04/1-00564/2016 – Beschaffung von sondergeschützten Geländewagen für das nichteuropäische Ausland (Auswärtiges Amt)
Die oben genannten Fahrzeuge sollen von Auslandsvertretungen der Bundesrepublik Deutschland im nicht europäischen Ausland als zivile Fahrzeuge überwiegend auf öffentlichen Straßen und bei Überlandfahrten genutzt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ASC GmbH Armored Specialty Cars
2016-05-17   Fluggastkontrolldienst (Bezirksregierung Düsseldorf)
Fluggastkontrolldienst am Flughafen in Weeze. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-13   DRG-Begutachtung (Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb) (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Niedersachsen (MDKN))
Durchführung von DRG-Begutachtungen: Gegenstand des Auftrages ist die DRG-Prüfung und die Erstellung von entsprechenden Gutachten. Ausgeschrieben werden insgesamt 21.000 Aufträge, verteilt auf eine Dauer von 12 Monaten. Der MDKN behält sich die Option vor, den Vertrag zu verlängern. Vom Bieter wird erwartet, die DRG-Prüfungen auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Regelwerke mit den geltenden Begutachtungsrichtlinien durchzuführen und dem MDKN die fertigen Gutachten zu überlassen. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-13   Erstellung eines Verkehrskonzeptes (Dr. Bauer Rechtsanwaltskanzlei)
Beratungsleistung zur Erstellung eines Verkehrskonzeptes für den Landkreis Berchtesgadener Land. Der Landkreis umfasst 15 Gemeinden und hat eine Fläche von 83.992 ha. Nähere Angaben zu der Aufgabenbeschreibung befinden sich in den Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-09   Tagesvollverpflegung für die Bewohner der Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge und Asylsuchende in... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch Regierungspräsidium Freiburg)
Tagesvollverpflegung der Bewohner der Erstaufnahmeeinrichtungen (EA) für Flüchtlinge und Asylsuchende in Donaueschingen (für bis zu 2 630 Bewohner) bzw. in Villingen-Schwenningen (für bis zu 1 200 Bewohner). Die Bereitstellung von Frühstück, Mittagessen und Abendessen erfolgt alternativ in Buffet-Ausgabe oder Lunchpaket-Ausgabe, ggf. zusätzlich kurzfristige Bereitstellung von Transferpaketen für Abreisende und Anreisende. Die vollständigen Ausschreibungsunterlagen sind elektronisch zum Download bereit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Oberbayrische Fleisch & Wurst GmbH
2016-05-09   81200357 Weiterentwicklung der dualen Berufsausbildung in Mexiko (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Ziel ist es, den Auf- und Ausbau eines Prüfungs- und Zertifizierungssystems für fachliche und berufliche Kompetenzen innerhalb des dualen Modells (MMFD) — in 6 Bundestaaten — in 6 verschiedenen Ausbildungsberufen (jeweils ein Ausbildungsberuf pro Bundesstaat) — für eine Mindestanzahl von 50 geprüft und zertifizierten Auszubildenden pro Bundesstaat (300 geprüft und zertifizierten Auszubildenden gesamt) — in mindestens 2 Prüfungszentren pro Bundesstaat (mindestens 12 Prüfungszentren gesamt) umzusetzen. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-29   Gewährung einer Zuwendung zur Schließung einer Wirtschaftlichkeitslücke zum Bau und Betrieb eines NGA-Netzes in den... (Große Kreisstadt Weinstadt)
Die Große Kreisstadt Weinstadt (nachfolgend „Auftraggeber“ genannt) führt eine Ausschreibung im offenen Verfahren zum Abschluss eines Kooperationsvertrages mit einem Telekommunikationsunternehmen zur Verbesserung der Breitbandversorgung in den Stadtteilen Gundelsbach und Baach durch. Der Auftraggeber beabsichtigt zur Verbesserung der Breitbandversorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den vorgegebenen Versorgungsgebieten eine Zuwendung für den Bau und Betrieb eines flächendeckenden … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-29   Wach- und Sicherheitsdienstleistungen für soziale und sonstige Einrichtungen, insbesondere in Unterkünften für... (f & w fördern und wohnen AöR)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind alle Wach- und Sicherheitsdienstleistungen, die zum ordnungsgemäßen Betrieb der sozialen und sonstigen Einrichtungen zur Unterbringung von Flüchtlingen, Obdachlosen etc. der FHH erforderlich sind. Einzelheiten werden das Leistungsverzeichnis und die Rahmenvereinbarung enthalten. Der Auftraggeber beabsichtigt, mit acht bis zehn Unternehmen Rahmenvereinbarungen (Laufzeit 4 Jahre) über die Erbringung von Wach- und Sicherheitsdienstleistungen abzuschließen, auf deren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kötter SE & Co. KG Security Kötter SE + Co. KG Security, Sicherheit... KWS Kieler Wach- und... Pütz Security AG Sicherheit NORD GmbH & Co. KG Stolzenburg Sicherheit & Service GmbH W.I.S. Sicherheit & Service GmbH & Co. KG Wach- und Kontrolldienst Nord Hamburg GmbH WEKO Sicherheitsdienste GmbH
2016-04-27   Ausschreibung über die Betreiberdienstleistungen in den Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge und Asylsuchende... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Regierungspräsidium Freiburg)
In zwei verschiedenen Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge des Regierungspräsidiums Freiburg (Standorte Donaueschingen und Villingen-Schwenningen) werden Betreiberdienstleistungen zum 1.9.2016 und 1.10.2016 ausgeschrieben. Die Ausschreibung umfasst insbesondere folgende Dienstleistungen: Alltagsbetreuung und Verwaltung der Flüchtlinge rund um die Uhr; Registrierung, Koordination der Belegung der Einrichtungen; Hausmeistertätigkeiten. Die Einrichtung in Donaueschingen bietet Platz für bis zu 2 630 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: European Homecare GmbH
2016-04-25   Umsetzungsmanagement zur touristischen Neuausrichtung der Gemeinde Friedrichskoog (Umsetzungsmanagement zur touristischen Neuausrichtung der Gemeinde Friedrichskoog)
Gemeinde Friedrichskoog. Die Gemeinde Friedrichskoog ist eine Gemeinde im Südwesten des Kreises Dithmarschen (Schleswig-Holstein) mit 2 556 Einwohnern (Stand 31.3.2015). Die Infrastruktur des Ortes bietet u. a. eine Grundschule, eine Kindertagesstätte, eine Kirche, eine Fülle von Handwerkern und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Friedrichskoog ist ein anerkannter Erholungsort und anerkanntes Nordseebad. Der touristisch geprägte Ortsteil Friedrichskoog-Spitze ist darüber hinaus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: inspektour GmbH
2016-04-25   Personalgestellung für einen Ärztlichen Leiter Rettungsdienst (Kreis Mettmann – Der Landrat, Amt 10 -Zentrale Vergabestelle-)
Personalgestellung für einen Ärztlichen Leiter Rettungsdienst (ÄLRD) des Kreises Mettmann. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-22   1612/DG23: Projektträgerleistungen für den Modernitätsfonds (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Der Modernitätsfonds ist das datenbasierte FuE-Förderprogramm des BMVI und eine Investition in die digitale Mobilität und Vernetzung in Deutschland. Ziel des Programms ist die Öffnung des „Datenschatzes“ des BMVI im Sinne eines Open Data-Ansatzes für alle interessierten Akteure. Ein wesentliches Merkmal des Modernitätsfonds ist die Kombination der drei Förderinstrumente „Datenbereitstellung“, „finanzielle Förderung“ und „Vernetzung von Akteuren“. Insgesamt stehen ca. 100 000 000 EUR Fördermittel für die … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-22   Stadt Salzgitter – Quartiersmanagement (Stadt Salzgitter)
Vergabe der Leistungen zum Quartiersmanagement der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Soziale Stadt/Steterburg“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: raumscript
2016-04-15   Digitalisierung von Mikrofilm-Jackets (Stadt Hagen -HABIT-)
Scandienstleistung (inkl. Dateinamenerzeugung und Indexierung) für mindestens 5.500.000 Mikrofilmaufnahmen (16mm und 35mm). Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Einrichtung und Betrieb eines Kompetenznetzwerks „Wirtschaft und Arbeit 4.0“ (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Kernaufgabe der Tätigkeiten des Kompetenznetzwerks „Wirtschaft und Arbeit 4.0“ ist die umfassende Recherche, die Bereitstellung und die Analyse von Trends und Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung der Wirtschaft in NRW. Im Wesentlichen sind folgende Aufgaben zu erbringen: 1. Umfassende Recherche, Bereitstellung und Analyse von Trends und Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung der Wirtschaft in NRW. Hierzu gehören u.a.: — Identifizierung und Analyse von grundlegenden und konkreten Forschungs- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI Technologiezentrum GmbH
2016-04-14   Evaluation Europäischer Sozialfonds (ESF) (Hessisches Competence Center -Zentrale Beschaffung-)
Evaluation des Europäischen Sozialfonds in Hessen für die Förderperiode 2014 – 2020. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12   Städtebauliches Sanierungsgebiet „Ortskern Leeste“ in Weyhe, VOF-Vergabeverfahren zur Beschaffung eines... (Gemeinde Weyhe)
1) Vorhaben: Städtebauliche Maßnahmen für das Sanierungsgebiet „Ortskern Leeste“ in Weyhe. 2) Beschreibung: Gemäß der Städtebauförderungsrichtlinie vom 17.11.2015 wird die Durchführung städtebaulicher Erneuerungsmaßnahmen zur Stärkung zentraler Versorgungsbereiche gefördert, die durch Funktionsverluste, insbesondere gewerblichen Leerstand, bedroht oder betroffen sind. Ziel ist die Erhaltung und Entwicklung dieser Bereiche als Standorte für Wirtschaft und Kultur sowie als Orte zum Wohnen, Arbeiten und … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12   Einrichtung eines Quartiersmanagement im Stadtteil Saarbrücken-Malstatt (Landeshauptstadt Saarbrücken)
Im Rahmen des Städtebauförderprogramms Soziale Stadt wird ein Quartiersmanagement für 3 bis max. 10 Jahre gesucht, dessen Schwerpunkte in der sozialen und städtebaulichen Betreuung der Akteure und der Bevölkerung im Stadtteil Saarbrücken-Malstatt liegen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diakonisches Werk an der Saar gGmbH
2016-04-11   Zwischenvergabe von Teilen des bodengebundenen Rettungsdienstes auf dem Gebiet des Landkreises Hildesheim (Landkreis Hildesheim)
Der Landkreis Hildesheim, vertreten durch den Landrat (nachfolgend: „Aufgabenträger“), beabsichtigt auf Grundlage von § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 2.10.2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 7.12.2012 (nachfolgend „NRettDG“) einen Dienstleistungsauftrag zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport), sowie der Unterhaltung der hierzu benötigten Rettungswache und Vorhaltung des hierzu … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-11   Zwischenvergabe von Teilen des bodengebundenen Rettungsdienstes auf dem Gebiet der Stadt Hildesheim (Stadt Hildesheim)
Die Stadt Hildesheim, vertreten durch den Oberbürgermeister (nachfolgend: „Aufgabenträger“), beabsichtigt auf Grundlage von § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 2.10.2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 7.10.2012 (nachfolgend „NRettDG“) Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport), sowie der Unterhaltung der hierzu benötigten Rettungswachen und Vorhaltung der hierzu … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-06   Fachberatung und Unterstützung der Koordinierungsarbeiten des MKULNV zur Umsetzung der HWRM-RL (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
I. Allgemeine Hinweise/Hintergrund Mit der fachlichen Bearbeitung der EG-Richtlinie 2007/60/EG über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken (HWRM-RL) und der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) werden in NRW seit mehreren Jahren zwei wasserwirtschaftliche Großprojekte mit periodisch wiederkehrenden Berichtspflichten an die EU-Kommission umgesetzt. Bisher sind die Arbeiten zur Umsetzung beider Richtlinien historisch bedingt parallel verlaufen. Dadurch haben sich eigene Werkzeuge und Strukturen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hydrotec Ingenieurgesellschaft
2016-04-06   Gutachten zur Durchführung Kostentreiberanalyse und des Effizienzvergleichs (Bundesnetzagentur)
Erstellung eines Gutachtens zur Durchführung der Kostentreiberanalyse und des Effizienzvergleichs sowie weitere Unterstützungs- und Beratungleistungen im Rahmen von bis zu 60 Personentagen. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-05   Vergabe des bodengebundenen Rettungsdienstes für Standorte in Stade und Buxtehude (Landkreis Stade)
Der Landkreis Stade, am Sande 2, 21682 Stade, vertreten durch den Landrat (nachfolgend: „Aufgabenträger“), beabsichtigt auf Grundlage von § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 2.10.2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 7.12.2012 (nachfolgend „NRettDG“) Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport), sowie der Vorhaltung der hierzu benötigten Rettungswachen und Rettungsmittel in … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-05   Vergabe von Managementleistungen in den Bereichen Reinigung und Arbeitnehmerüberlassung für die Service... (Landkreis Aichach-Friedberg)
Die SWL Service Wittelsbacher Land GmbH (im Nachfolgenden kurz „SWL“ genannt) wurde im Jahr 2005 als hundertprozentige Tochter des Landkreises Aichach-Friedberg gegründet. Der Satzungszweck umfasst ein breites Spektrum an verschiedenen Serviceleistungen; im Einzelnen sind dort neben Dienstleistungen in den Bereichen Reinigung, Hauswirtschaft, Küche und Gebäudemanagement auch sonstige Dienste wie Pflegehilfs-, Wirtschafts- und Verwaltungsdienste, technische Dienste und ärztliche sowie pflegerische Dienste … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-05   Verpachtung von Räumlichkeiten zum Zwecke des Betriebes von 2 Kfz-Schilderprägestellen (Landratsamt Tübingen)
Verpachtung von Räumlichkeiten zum Zwecke des Betriebes von 2 Kfz-Schilderprägestellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ASR Autoschilder GmbH Kürzinger GmbH
2016-04-05   Verpachtung von drei Ladenlokalen für die Herstellung und den Vertrieb von Kfz-Kennzeichen („Schilderpräger“) im... (StädteRegion Aachen)
Die Entscheidung über die Verpachtung von drei Ladenlokalen zur Herstellung und zum Vertrieb von Kfz-Kennzeichen und den damit unmittelbar verbundenen Dienstleistungen sowie von Kfz-Versicherungsdienstleistungen im Straßenverkehrsamt der StädteRegion Aachen in 52146 Würselen erfolgt im Gebotsverfahren. Beabsichtigt ist die Verpachtung von Räumlichkeiten ab dem 01.11.2016 mit einer Vertragslaufzeit von 5 Jahren. Es handelt sich um folgende Ladenlokale im Erdgeschoss des Straßenverkehrsamtes in der … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-04   23-EU-Prüfung (Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB))
Durchführung von Stichprobenkontrollen von 19 ausgewählten Projekten nach Art. 62 b) der VO (EG) Nr. 1083/2006 i.V.m Art. 16 der VO (EG) 1828/20006 inkl. des kontradiktorischen Verfahrens mit Berichterstattung in deutscher Sprache. Von den 19 Projekten entfallen 6 Projekte in das ETZ-Programm „Pomerania“ und 13 Projekte in das ETZ-Programm „Lubuskie“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deloitte & Touche GmbH
2016-04-01   Administration und Umsetzung des Bundesprogramms „Staffel“: Soziale Teilhabe durch Arbeit für jüngere Flüchtlinge... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
I. Ziel des Auftrags: Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) beabsichtigt, einen externen Dienstleister mit der Administration von Modellprojekten im Rahmen der Bundesprogramms „STAFFEL“ zu beauftragen. Der zu vergebende Auftrag soll die Übernahme von verwaltungsmäßigen und programmbegleitenden Aufgaben bei der Prüfung und Bewilligung von Zuwendungen im Rahmen des Programms umfassen. ' ' II. Hintergrund des Auftrags: Aktuell kommen viele Menschen neu nach Deutschland, die über kurz oder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
2016-04-01   Begleitende Evaluierung für den Europäischen Sozialfonds im Freistaat Sachsen im Förderzeitraum 2014 bis 2020 (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Gegenstand des Dienstleistungsauftrags ist die Begleitende Evaluierung für den Europäischen Sozialfonds im Freistaat Sachsen im Förderzeitraum 2014 bis 2020. Ziel der begleitenden Evaluierung ist, die Effizienz, Effektivität und die Auswirkungen der Interventionen des ESF i. S. v. Art. 3 der Verordnung (EU) Nr. 1304/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates während der Durchführung des Operationellen Programms des Freistaates Sachsen für den ESF im Zeitraum 2014 bis 2020 (ESF-OP) zu beurteilen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Moysies & Partner IT- und Managementberatung mbB
2016-03-30   Einrichtung und Betrieb einer Geschäftsstelle zur Weiterentwicklung und Umsetzung des Nationalen Masterplans... (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, ZA3-Beschaffungsstelle)
Um eine zielgerichtete Stärkung der maritimen Industrie in Deutschland zu erreichen, beabsichtigt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI), den Auftrag für die Einrichtung und den Betrieb einer Geschäftsstelle zur inhaltlichen Weiterentwicklung und Umsetzung des „Nationalen Masterplans Maritime Technologien“ (NMMT) zu vergeben. Die Geschäftsstelle soll das BMWi – unter Einbindung aller relevanten Akteure – insbesondere bei der Weiterentwicklung des aktuell nur auf die Meerestechnik … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-24   Rahmenvertrag über die Organisation von Veranstaltungen für das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,... (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über die Organisation (Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung) von Veranstaltungen des MWEIMH für die Jahre 2016 bis 2018 mit Option für das Jahr 2019. Dieser Rahmenvertrag umfasst nur die unter IV.1.1) bis IV 3.4) der Leistungsbeschreibung aufgelisteten Agenturleistungen. Die erforderlichen Fremdleistungen, die unter IV 1.6 der Leistungsbeschreibung benannt sind, sind im Rahmen eines Vergabeverfahrens zu beauftragen. Das MWEIMH … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mohr Events GmbH
2016-03-23   Vergabe des bodengebundenen Rettungsdienstes auf dem Gebiet des Landkreises Hildesheim (Landkreis Hildesheim)
Der Landkreis Hildesheim, vertreten durch den Landrat (nachfolgend: „Aufgabenträger“), beabsichtigt auf Grundlage von § 5 Abs. 1 und Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 2.10.2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 7.12.2012 (nachfolgend „NRettDG“) Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport sowie erweiterter Rettungsdienst), sowie der Unterhaltung der hierzu benötigten … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-23   Vergabe des bodengebundenen Rettungsdienstes auf dem Gebiet der Stadt Hildesheim (Stadt Hildesheim)
Die Stadt Hildesheim, vertreten durch den Oberbürgermeister (nachfolgend: „Aufgabenträger“), beabsichtigt auf Grundlage von § 5 Abs. 1 und Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 2.10.2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 7. Dezember 2012 (nachfolgend „NRettDG“) Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport sowie erweiterter Rettungsdienst), sowie der Unterhaltung der hierzu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albert Rexer GmbH & Co. KG BVN Busverkehr Nordschwarzwald GmbH Teinachtal-Reisen G. Maier GmbH & Co. Walz-Reisen Weik-Reisen
2016-03-23   Interimsbeauftragung Rettungsdienst 2016 (Herbstein; Kirtorf) (Vogelsbergkreis – Der Kreisausschuss)
Gegenstand des Auswahlverfahrens ist die lediglich übergangsweise Übertragung der Durchführung von Leistungen der Notfallversorgung und des qualifizierten Krankentransportes im Rettungsdienstbereich des Vogelsbergkreises an den Rettungswachen-Standorten: Herbstein und Kirtorf mit hierfür ausgestatteten Rettungsmitteln (Mehrzweckfahrzeuge; MZF). Rettungsmittel und zum Betrieb einer Rettungswache geeignete Liegenschaften sind nach Maßgabe der Auswahlunterlagen vom Beauftragten zu stellen. Die Beauftragung … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-22   Reinigung versch. PWC-Anlagen RLP (Norden) (LBM ABA Montabaur)
Reinigung verschiedener PWC-Anlagen an der Autobahn A3 und A 61 in Rheinland-Pfalz (Norden). Ansicht der Beschaffung »
2016-03-21   Ausschreibung Leistungspräsentationen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2016, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Schwerpunkt des Moduls ist eine eintägige Veranstaltung, bei der deutsche Unternehmen und andere geeignete Experten die Leistungsfähigkeit der deutschen Branche präsentieren. Außerdem … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-21   Ausschreibung Informationsreisen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms 2016, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-21   Ausschreibung Geschäftsanbahnung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2016, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-21   Ausschreibung Markterkundung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2016, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-21   Ausschreibung Informationsveranstaltungen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2016, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Durch die Informationsveranstaltungen sollen den Teilnehmern gesicherte Erkenntnisse über Auslandsmärkte hinsichtlich der Themenschwerpunkte Marktentwicklung, Geschäftsmöglichkeiten … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-17   Unterstützungsleistungen für das Projektmanagement im Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Die Unterstützungsleistungen für das Projektmanagement im BAAINBw sollen in unterschiedlichen Bereichen und für verschiedene Maßnahmen genutzt werden. Das Leistungsspektrum hat folgende Komponenten des Projektmanagements zu umfassen: a. Integrationsmanagement, b. Anforderungsmanagement, c.Budgetmanagement, d. Terminmanagement, e. Teammanagement, f. Risikomanagement, g. Berichts- und Kommunikationsmanagement, h. Qualitätsmanagement, i. Obsoleszenzmanagement, j. Einführung von Methoden/ Verfahren in eine … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-17   Koordinierung, Beratung und Professionalisierung im Bereich Medienkunst; Planung, Organisation und Durchführung von... (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen)
Das MFJKJS sucht einen Auftragnehmer für folgende Leistungen: Koordinierung, Beratung und Professionalisierung im Bereich Medienkunst; Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen Viele Faktoren haben dazu geführt, dass die Medienkunst in Nordrhein-Westfalen eine besondere Bedeutung erfährt und Künstler aus aller Welt hierherholt. Um dieses Profil zu stärken sind im Rahmen der Kulturförderung Stipendien, Preise und Förderprogramme zur Professionalisierung der Künstlerinnen und Künstler auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HMKV – Hartware MedienKunstVerein e. V.
2016-03-17   Betreuung von Veranstaltungen (Deutscher Bundestag, Verwaltung – Referat ZT 6, Vergaben)
Technische und personelle Betreuung sowie technische Ausstattung von Veranstaltungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kuchem Konferenz Technik