Beschaffungen: Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung (seite 70)

2016-03-17   Reinigung PWC-Anlagen RLP-Süden (LBM ABA Montabaur)
Reinigung PWC-Anlagen RLP-Süden. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-15   Teilnahmewettbewerb zur Durchführung von Simulatorausbildung CH-53GA, Leistungszeitraum: bis 31.12.2017 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Im Rahmen der Besatzungsausbildung auf dem Waffensystem (WS) CH-53 sind am Standort Bückeburg Aus-/ und Weiterbildungen mit den Ausbildungsinhalten Instrumentenflug (IFR) und Notverfahrentraining (EMER) für Luftfahrzeugführer und Bordtechnisches Personal CH-53 in Form von Unterrichten und Flugdienst im Simulator WS CH-53 GA/GS gem. der Vorgaben im jeweiligen Lehrplan durchzuführen. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-11   BMWi-Markterschließungsprogramm für KMU – 2. Tranche 2016 – Ausschreibung Modul Informationsveranstaltungen (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Durch die Informationsveranstaltungen sollen den Teilnehmern gesicherte Erkenntnisse über Auslandsmärkte hinsichtlich der Themenschwerpunkte Marktentwicklung, Geschäftsmöglichkeiten … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-11   Monitoring und programmbegleitende Kommunikation für das OP EFRE NRW 2014-2020 im Ziel „Investitionen in Wachstum... (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Das neue Operationelle Programm EFRE NRW 2014- 2020 „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“ (im Folgenden: OP EFRE NRW) wurde im Oktober 2014 von der Europäischen Kommission genehmigt. Für eine erfolgreiche Umsetzung des neuen Programms sind eine begleitende Bewertung des Fortschritts und eine zielgerichtete Kommunikation erforderlich. Die EFRE-Verwaltungsbehörde (im Folgenden: EFRE VB) im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: agiplan GmbH
2016-03-10   1606/DG24: Projektträgertätigkeiten und Unterstützung des BMVI bei der Vorbereitung und Umsetzung von... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Zur Vorbereitung, Umsetzung und Evaluation des Forschungsprogramms zur Weiterentwicklung des automatisierten und vernetzten Verfahrens (AVF) ist die Unterstützung durch einen externen Projektträger (Auftragnehmer (AN)) notwendig. Der AN unterstützt das BMVI in allen Phasen des Forschungsprogramms durch Übernahme von entsprechenden konzeptionellen und administrativen Aufgaben. Eine Beleihung gem. § 44 Absatz 3 Bundeshaushaltsordnung (BHO) ist nicht vorgesehen. (Näheres s. Vergabeunterlagen: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2016-03-09   Leistungsabrechnung (mhplus Betriebskrankenkasse)
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die Abrechnung von Leistungen der Leistungserbringer gemäß § 300 und 302 SGB V. Darin sind insbesondere Maßnahmen der sachlichen und rechnerischen Prüfung, Reklamation, Berichtigung, Zahlung, Archivierung und Beauskunftung enthalten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Abrechnungszentrum Emmendingen des BKK...
2016-03-08   Projekt BfEE 11b_2015 Evaluation und Fördercontrolling zum Förderprogramm Energieeinsparzähler (ESZ) (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Für das geplante Förderprogramm Energieeinsparzähler ist aufgrund seines Pilotcharakters eine laufende wissenschaftliche Begleitung notwendig und angestrebt. Ziel ist zum einen die laufende Evaluierung und die unabhängige wissenschaftliche Überprüfung der Methoden. Zum anderen wird eine Unterstützung des Auftraggebers hinsichtlich der Durchführung von Experten-Workshops und der Kommunikation der Ergebnisse erwartet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: co2online gemeinnützige GmbH
2016-03-04   Dienstleistungen für das Landesrahmenprogramm Integrationslotsinnen und Integrationslotsen (Berliner Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen)
Die Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen hat am 1.10.2013 mit dem Landesrahmenprogramm Integrationslotsinnen und Integrationslotsen begonnen. Mit der Absicherung über den Haushalt 2014/15 war es erstmals möglich, berlinweit bei den Trägern tariflich bezahlte und sozialversicherungspflichtige Stellen für Integrationslotsinnen und –lotsen zu schaffen. Mit der Zustimmung des Berliner Abgeordnetenhauses zum Haushaltsgesetz wird das Landesrahmenprogramm in den Haushaltsjahren 2016/2017 auf 156 … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-04   Konzeption des DWNRW Summit und Organisation des DWNRW Summit 2016 (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand des Auftrages ist es, zum einen ein Veranstaltungsformat für den DWNRW Summit zu entwickeln, welches mehrere Jahre in unterschiedlichen NRW-Städten und an unterschiedlichen Veranstaltungsorten umgesetzt werden kann und zum anderen die Organisation des DWNRW Summit 2016. Zielsetzung dieser Veranstaltung ist es, die relevanten Akteure zu den Themen Digitale Wirtschaft und Digitale Transformation zusammenzubringen. Weiterhin soll das Format die Zusammenarbeit zwischen Startups mit Mittelstand … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: royal 5 eine Marke der virtualnights:media ltd.
2016-03-03   Vorbereitung u. Durchführung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Altstadt“ im Rahmen des Programms „Städtebaulicher... (Stadt Mölln, der Bürgermeister)
Beauftragung eines treuhänderischen Sanierungsträgers gem. § 157 Baugesetzbuch für die Vorbereitung und Durchführung der Maßnahme „Altstadt“ im Rahmen des Programms „Städtebaulicher Denkmalschutz“. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-01   Evaluation der Offshore-Arbeitszeitverordnung (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
1. Auftragshintergrund Die Offshore-Arbeitszeitverordnung (Offshore-ArbZV) ist gemäß § 17 der Verordnung nach Ablauf von drei Jahren seit ihrem Inkrafttreten am 1.8.2013 zu evaluieren. Mit der Evaluation soll geprüft werden, ob die Ausgleichsmaßnahmen für die vorgenommenen Ausnahmeregelungen nach Art und Umfang angemessen sind und ob das Niveau des allgemeinen Arbeits- und Gesundheitsschutzes, den das Arbeitszeitgesetz garantieren soll, auch tatsächlich eingehalten wird. Bei der Vorbereitung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Sozialforschung und...
2016-02-26   Wissenschaftliche Begleitung und Bewertung des Operationellen Programms für den Europäischen Sozialfonds Brandenburg (Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg)
Bekanntmachung des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie Öffentliche Ausschreibung der wissenschaftlichen Begleitung und Bewertung des Operationellen Programms für den ESF Brandenburg, Kennziffer... Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (MASGF) beabsichtigt, eine sozi-alwissenschaftliche Begleitung und Bewertung des Operationellen Programms für den Europäischen Sozialfonds (ESF-OP) Brandenburg zu vergeben. Die wissenschaftliche Begleitung wird in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: isw Institut für Strukturpolitik u.... Söstra GmbH
2016-02-26   Entwicklung und Umsetzung einer fondsübergreifenden Werbekampagne zur Darstellung des erfolgreichen Einsatzes der... (Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg)
Der Auftragnehmer zu Los 1 soll eine fondsübergreifende Imagekampagne zur Darstellung des erfolgreichen Einsatzes der EU-Fonds EFRE, ESF und ELER im Land Brandenburg konzeptionell ausarbeiten und anschließend bis zum 30.11.2018 umsetzen. Ein 2012 fertig gestellter Werbefilm in drei Versionen von je 51 Sekunden Dauer kann zur Verfügung gestellt werden. Erwartet wird eine offene und kreative Herangehensweise an die Aufgabenstellung. Das Konzept soll insbesondere auch eine integrierte … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-25   Unterstützungsleistungen zur Kommunikation der deutschen Energiewende im internationalen Kontext (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Die „Energiewende“ zählt zu den international am meisten beachteten Reformprojekten Deutschlands. Sie prägt das Erscheinungsbild Deutschlands im Ausland mit, hat großen Einfluss auf Wahrnehmung wie Wertschätzung deutscher Strategien, Dienstleistungen und Produkte und ist inzwischen auch Teil des Markenkerns für das Qualitätssiegel „made in Germany“. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-24   Durchführung eines Regionalmanagements nach dem LEADER-Ansatz in der Förderperiode 2014-2020 für die Region... (Landkreis Hameln-Pyrmont)
Die Region Östliches Weserbergland mit den Städten Bad Münder und Bad Pyrmont, den Flecken Coppenbrügge und Salzhemmendorf sowie der Gemeinde Emmerthal hat sich mit ihrem Regionalen Entwicklungskonzept um die Anerkennung als LEADER-Region in der Förderperiode 2014-2020 beworben und wurde erfolgreich als LEADER-Region qualifiziert. Hierzu wurde ein regionales Entwicklungskonzept Östliches Weserbergland 2014-2020 unter dem Motto „Östliches Weserbergland – Zukunft gemeinsam bewegen“ entwickelt. Bei diesem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2016-02-24   Deutsche G20-Präsidentschaft 2017: Wissenschaftliche Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des... (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Im Jahr 2017 wird Deutschland die G20-Präsidentschaft innehaben. Für den Themenbereich Energie ist die Umsetzung eines Energiearbeitsgruppenprozesses auf hoher Beamtenebene geplant. Dieser soll die Vorarbeiten für ambitionierte energiepolitische Beschlüsse des G20-Prozesses unter deutscher G20-Präsidentschaft leisten. Gemäß der vorläufigen Zeitplanung wird der Gipfel der G20-Staats- und Regierungschefs bereits vor der Sommerpause 2017 stattfinden, so dass der Arbeitsgruppenprozess bereits bis Ende Juni … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-23   National Designated Entity (NDE), Geschäftsstelle der Nationalen Kontaktstelle für Klimatechnologietransfer (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, ZA3-Beschaffungsstelle)
Einrichtung und Betrieb der „National Designated Entity (NDE) – Geschäftsstelle der Nationalen Kontaktstelle für Klimatechnologietransfer“. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-23   Prüfung des Jahresabschlusses und des Gesamtabschlusses 2016 des Kreises Recklinghausen (optional Jahres- und... (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Prüfung des Jahres- und Gesamtabschlusses 2015 mit den Anlagen der Entwürfe der Gesamtabschlüsse 2011-2014 des Kreises Recklinghausen. Optionale Ausschreibung der Prüfung der Jahres- und Gesamtabschlüsse 2016-2019 des Kreises Recklinghausen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO AG
2016-02-22   Geschäftsstelle zur Evaluierung der gemeinsamen Förderung von Forschungsbauten an Hochschulen einschließlich... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Bund und Länder wirken seit 2007 bei der Förderung von Forschungsbauten an Hochschulen einschließlich Großgeräten zusammen. Ziel dieser Gemeinschaftsaufgabe ist es, die investiven Voraussetzungen der deutschen Hochschulen für eine erfolgreiche Teilnahme am nationalen und internationalen Wettbewerb in der Forschung zu verbessern. Zu den förderfähigen Investitionsvorhaben zählen Forschungsbauten (inkl. Hochleistungsrechner) sowie Großgeräte. Die gemeinsame Förderung von Forschungsbauten und Großgeräten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institit für Innovation und Technik
2016-02-19   Die Securvita Krankenkasse vergibt einen Dienstleistungsauftrag, sie zu unterstützen bei ihrer Sachbearbeitung als... (Securvita BKK)
Gesucht ist ein verlässlicher, erfahrener Auftragsnehmer, der gegenüber säumigen Arbeitgeber und Beitragsselbstzahlern für die BKK sämtliche Aufgaben zur Umsetzung des § 76 Abs. 1 – 4 SGB IV übernimmt, soweit sie nicht hoheitlich sind, und ansonsten hoheitliche Entscheidungen der BKK vorbereitet. Vorzubereiten sind Anträge auf Vollstreckungsmaßnahmen und Insolvenzeröffnungen. Die jeweiligen anschließenden Verfahren sind zu begleiten, zu überwachen und die Rechte und Interessen der BKK zu verfolgen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VITASERV AG
2016-02-19   Regionalmanagement für die LEADER-Region Rhein-Eifel zur Umsetzung der lokalen, integrierten ländlichen... (Lokale Aktionsgruppe Rhein-Eifel)
Die Lokale Aktionsgruppe Rhein-Eifel, zu welcher die Verbandsgemeinden Adenau, Bad Breisig, Brohltal, Vordereifel und die Stadt Mayen gehören, hat den Zuschlag für die neue LEADER-Förderperiode 2014-2020 erhalten. Das nach dem Bottom-Up-Prinzip erstellte LILE stellt die Basis für die regionale Entwicklung bis 2020 dar. Das Regionalmanagement hat die Aufgabe, das LILE im Förderzeitraum umzusetzen und unter Beteiligung der relevanten Akteure weiterzuentwickeln. Weitere Informationen dazu und das komplette … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2016-02-19   Unterstützungsleistungen bei der Vorbereitung der 3. Regulierungsperiode Strom im Jahr 2016 durch 4 parallel... (Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen)
Der Auftragsnehmer unterstützt die Beschlusskammer 8 bei der Bearbeitung der genannten Verfahren durch die Bereitstellung externer Prüfer. Die externen Prüfer unterstützen die bereits bestehenden themenbezogenen eigenen Prüfungsgruppen, ferner werden mit Hilfe vorhandener Datenbanken und Software Datenanalysen vorgenommen. Die fachliche und personalwirtschaftliche Weisung erfolgt durch den Vorsitzenden, die Beisitzer und die jeweiligen Prüfgruppenleiter der Beschlusskammer 8. Prüfergebnisse werden vom … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2016-02-18   RUE – Rahmenvertrag Unterstützung in der IT (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Die Landeshauptstadt München (LHM) benötigt Unterstützungsleistungen für ihre IT-Bereiche und beabsichtigt hierzu, in 5 Losen Rahmenverträge über externe Dienstleistungen abzuschließen. Die Lose 1 bis 3 werden im Rahmen eines Spot-Consultings auf Basis von Verträgen gemäß EVB-IT Dienstleistung vergeben, die Lose 4 und 5 im Bereich Arbeitnehmerüberlassung. Je Los wird ein Rahmenvertrag jeweils mit einer Laufzeit von 2 Jahren geschlossen. Es ergeben sich folgende Themenschwerpunkte der Lose, deren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH CGI Deutschland Ltd. & Co. KG msg systems ag tecops personal GmbH
2016-02-18   Begutachtung der finanziellen Situation der Gemeindeverbände im Saarland mit dem Ziel der Senkung der... (Ministerium für Inneres und Sport Saarland)
Erhebung und Vergleich der finanziellen Situation der saarländischen Gemeindeverbände; Feststellung und Analyse der Ursachen für den Anstieg der Gemeindeverbandsumlage und der Unterschiede zwischen den einzelnen Gemeindeverbänden auch in Form eines Benchmarks; Ableitung von Handlungsansätzen zur Senkung der Gemeindeverbandsumlagen für die Gemeindeverbände und für das Land; besondere Berücksichtigung und Untersuchung der Soziallasten, insbesondere Vergleich der Leistungen durch aussagekräftige Kennzahlen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft...
2016-02-18   Leadermanagement im Salzlandkreis für die Lokalen Aktionsgruppen „Börde-Bode-Auen" und „Aschersleben_See_Land"“ zur... (Salzlandkreis)
Durchführung eines Managements nach dem Leader/CLLD-Ansatz für Lokalen Aktionsgruppen „Börde-Bode-Auen“ und „Aschersleben_See_Land“ bestehend aus den benannten Städten und Gemeinden einschl. Sensibilisierungsmaßnahmen zur Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategien. Die Aktionsgruppen setzen sich aus den Orten: Stadt Staßfurt, Stadt Hecklingen, Verbandsgemeinde Egelner Mulde, Stadt Aschersleben, Stadt Seeland zusammen. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-17   Fahrzeug – Begleitschutz Spät- / Frühverkehr (Kasseler Verkehrs-Gesellschaft Aktiengesellschaft)
Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer, in einem Teil der im Spätverkehr sowie in als Nachtschwärmer- bzw. Frühausrücker verkehrenden Straßenbahnen der vom Auftraggeber vorgegebenen Linien im Kassel Plus Gebiet einschließlich Korridor Kaufungen Hessisch Lichtenau mit jeweils zwei Mitarbeitern für den Zeitraum von 20:00 Uhr bis 3:30 Uhr zu begleiten. Die Einsatzzeiten beziehen sich überwiegend auf Freitagnacht und Samstagmorgen sowie auf Samstagnacht und Sonntagmorgen. Sollte jedoch ein Feiertag … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-17   Samtgemeinde Grafschaft Hoya – Regionalmanagement für die ILEK-Region „Mitte Niedersachsen“ (Samtgemeinde Grafschaft Hoya)
Durchführung des Regionalmanagements in der ILEK-Region "Mitte Niedersachsen" auf der Grundlage des bestehenden Integrierten Entwicklungskonzepts (ILEK). Die im Jahre 2008 neu formierte und aus den ehemaligen ILEK-Gebieten "Mitte Niedersachsen", "Sulinger Land" und "Mittelweser" hervorgegangene Region "Mitte Niedersachsen" umfasst die Städte Nienburg/Weser, Rehburg-Loccum, die Samtgemeinden Grafschaft Hoya, Heemsen, Liebenau, Marklohe, Mittelweser, Steimbke, Uchte und der Flecken Steyerberg im Landkreis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2016-02-16   Deutsch-Internationales Wirtschaftszentrum Nordstadt – DIWN (Vergabe- und Beschaffungszentrum der Stadt Dortmund)
Aufgabe des DIWN ist die Steigerung der Wertschöpfung in der Dortmunder Nordstadt; die Förderung der Lokalen Ökonomie in diesem Stadtteil durch ein zielgruppenspezifisches Angebot an junge sowie kleine Unternehmen mit Entwicklungspotenzial oder Konsolidierungsbedarf. Die Zielgruppe der von Migranten/-innen geführten Unternehmen ist durchschnittlich jünger und noch nicht so lange am Markt wie die meisten Unternehmungen aus den gleichen Branchen mit Gründern/-innen aus der Herkunftsgesellschaft. Ein Kern … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-16   Studie zur technischen Machbarkeit der Detektion und Überwachung von Weltraummüll (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR in Stuttgart, beabsichtigt für sein Institut für Technische Physik, eine Studie „ zur technischen Machbarkeit der Detektion und Überwachung von Weltraummüll“ zuvergeben. Die Dichte an Weltraumschrottobjekten im Orbit nimmt jährlich mit einer Rate von ca. 5 % zu und ist besonders hoch in den für die Erdbeobachtung wichtigen Bahnhöhen um 800 km. In diesem Höhenband wird bereits von einem Überschreiten der kritischen Dichte ausgegangen, infolgedessen es zum Einsetzen eines Kaskadeneffektes kommt. … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-05   Abschluss eines Rahmenvertrags über die Gestellung von Personal für die Betreuung von Schülerinnen und Schülern an... (Stadt Baden-Baden, Fachgebiet Vergabemanagement)
Abschluss eines Rahmenvertrags über die Gestellung von Personal für die Betreuung von Schülerinnen und Schülern an Grundschulen in der Trägerschaft der Stadt Baden-Baden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mobile pädagogische Dienste
2016-02-05   Sicherheitsdienstleistungen für Verwaltungsgebäude u. Schulen in Trägerschaft des Landkreises Vorpommern-Rügen für 4... (Landkreis Vorpommern-Rügen)
Sicherheitsdienstleistungen zur Sicherung von Gebäuden und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes während der Öffnungszeiten. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-04   Beschaffung von Transport- und Servicedienstleistungen für den Transport von Datenbändern (Tapes) mit eingestuften Daten (BWI Systeme GmbH)
Ziel der Ausschreibung ist es, geeignete Dienstleister zur Ausführung der spezifizierten Transport- und Servicedienstleistungen zu finden. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-04   Beschaffung von Pförtner- und Empfangsdienstleistungen für alle Rechenzentren der BWI Systeme GmbH (BWI Systeme GmbH)
Zu den Aufgaben der BWI Systeme gehört die Unterhaltung von Rechenzentren der BWI. Diese Aufgabe umfasst auch Leistungen zu Pförtner- und Empfangsdienstleistungen für diese Rechenzentren. Dazu werden folgende Leistungen ausgeschrieben: — Pförtner- und Empfangsdienstleistungen für 3 Rechenzentren der BWI an den Lokationen Bonn, Köln-Wahn und Strausberg; — Zusatzdienstleistungen mit einer Vorlaufzeit von maximal 2 Arbeitstagen an jeder der vorgenannten Lokationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Securiatas Services GmbH Securitas Services GmbH
2016-02-04   Sanierungsträgertreuhandvertrag Kiel-Innenstadt (Landeshauptstadt Kiel, Der Oberbürgermeister, Stadtplanungsamt)
Sanierungsträgervertrag gem. § 157 BauGB für die städtebauliche Gesamtmaßnahme Kiel-Innenstadt. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-01   Evaluierung des Programms zur Innovationsförderung des BMEL (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE))
Konzeption und Durchführung einer Evaluierung des Programms zur Innovationsförderung des BMEL, in deren Fokus eine Erfolgskontrolle und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung der durchgeführten Maßnahmen sowie die Ableitung von Handlungsempfehlungen für die weitere Gestaltung des Programms steht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CO Concept Marketingberatung Univation – Institut für Evaluation
2016-01-29   Kommunikationsmaßnahmen für die EU-Strukturfonds in der Förderperiode 2014 bis 2020 im Freistaat Sachsen (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Der Freistaat Sachsen erhält aus den Strukturfonds der Europäischen Union (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung, EFRE und Europäischer Sozialfonds, ESF) im Förderzeitraum 2014 bis 2020 rund 2,08 Milliarden Euro. Mit dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) wird in Forschung und Entwicklung, Bildungsinfrastruktur, Wirtschaftsförderung und Infrastruktur investiert. Der Europäische Sozialfonds (ESF) wird für Bildung, Aus- und Weiterbildung, eine nachhaltige und hochwertige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Druckerei Friedrich Pöge e. K. Heimrich & Hannot GmbH KSD GmbH Pressto GmbH Sandstein Neue Medien GmbH zebra Werbeagentur GmbH
2016-01-26   Vergabe von Sanierungsträgerleistungen für die Sanierungsgebiete Wiesenau und Kernstadt-Nord/Walsroder Straße (Stadt Langenhagen)
Die Stadt Langenhagen wurde mit den Schreiben vom 1.7.2015 und vom 14.7.2015 des Amtes für regionale Landesentwicklung in zwei Bund-Land-Städtebauförderprogramme aufgenommen: mit dem Sanierungsgebiet Wiesenau in das Programm „Soziale Stadt“ (Los 1) und mit dem Sanierungsgebiet Kernstadt–Nord/Walsroder Straße in das Programm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ (Los 2). Im Rahmen beider Programme sollen unterschiedliche Maßnahmen zur Stärkung, Stabilisierung und Attraktivitätssteigerung der jeweiligen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSK GmbH & Co. KG
2016-01-25   Studienaussteiger NRW (Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW)
Im Jahr 2014 hat das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung (MIWF) durch die Gesellschaft für Innovationsforschung und Beratung mbH eine Bestandsaufnahme der Bemühungen der Hochschulen in NRW zur Integration von Studienaussteigerinnen und -aussteigern in die berufliche Bildung erstellen lassen. Aus dieser Grundlage wurde im MIWF ein Workshop mit Vertreterinnen und Vertretern aller relevanten Ausbildungs- und Arbeitsmarktakteure durchgeführt. Dieser Workshop hat nicht nur auf Seiten der … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-21   Telefonische Beratung von Versicherten und Interessenten (BARMER GEK)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erweiterung des telefonischen Serviceangebotes mittels externer Ressourcen (Call Center) um die Servicezeiten Montag bis Freitag von 20:00 Uhr bis 7:00 Uhr, sowie an allen Wochenenden, an allen bundeseinheitlichen Feiertagen, Heiligabend und Silvester von 0:00 Uhr bis 24:00 Uhr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sanvartis GmbH
2016-01-20   Begleitung und Bewertung des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum „FörderInitiative Ländliche Entwicklung... (Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft)
Der Auftragnehmer erbringt unter der Bezeichnung „Begleitung und Bewertung des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum – FörderInitiative Ländliche Entwicklung in Thüringen 2014 – 2020 (FILET) -“ folgende Leistungen: — Erstellung der jährlichen Durchführungsberichte entsprechend der in Artikel 50 der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates und in Artikel 75 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates. definierten Anforderungen und … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-14   FTEC für erwerbsfähige Leistungsberechtigte in 2 Losen (Stadt Pforzheim)
Feststellungs-, Trainings- und Erprobungscenter für erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach dem SGB II. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: USS GmbH
2016-01-11   IHK-Generalsanierung Stammhaus – VE 213 Objektschutz (IHK für München und Oberbayern)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Sicherheitsdienstleistungen für die Baustelle der IHK in der Max-Joseph-Straße 2 innerhalb der Baustellenumzäunung. Die Umzäunung wird sich neben der Privatflächen im Eigentum der IHK auch auf benachbarte, angemietete Flächen erstrecken (Grünanlage „Eschenanlage“, sowie öffentliche Verkehrsflächen). Die Sicherheitsdienstleistungen werden von 2.Quartal 2016 bis 2. Quartal 2018 benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Guardian Angel – Distelkam Dienstleistungsgruppe
2016-01-11   2015/493/güt/ö-eu Betrieb des Service Desk Stuttgarter Schulen (Landeshauptstadt Stuttgart)
Bereitstellung von Personal durch einen Personaldienstleister für den Betrieb des Service Desk Stuttgarter Schulen im Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Laufzeit des Vertrages vom 1.7.2016 bis 30.6.2020. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-21   Fahrzeuginnenreinigung (Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG)
Tägliche Innenreinigung von Straßenbahnen/ Stadtbahnen aufgrund von Leistungsverzeichnissen an unseren Standorten Bochum und Gelsenkirchen. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-17   Eventbüro Kulturelle Bildung der Museumslandschaft Dortmund (Stadtverwaltung Dortmund – Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Die Kulturbetriebe der Stadt Dortmund beabsichtigen ein Eventbüro zur Organisation der Museumslandschaft Dortmund einzurichten. Hierfür soll ein entsprechender Vertragspartner gefunden werden. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-16   Netzwerk Geistes- und Gesellschaftswissenschaften NRW (Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Zentrale Aufgabe der hier ausgeschriebenen Netzwerkstruktur soll es sein, die Vernetzung von engagierten Akteuren aus den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften zu relevanten Themen zu initiieren und zu unterstützen und dabei die Potenziale zu fördern, wesentliche Lösungsbeiträge in den jeweiligen Themenfeldern zu entwickeln. Das Netzwerkmanagement soll kreative Prozesse initiieren und vorhandene Ressourcen des Landes NRW ausschöpfen. Ausdrücklich sollen dabei Hochschulen, Forschungseinrichtungen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt...
2015-12-16   Durchführung von Bodenbetriebsaufgaben, Ground Data Systems (GDS) (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt)
Für die Bodenbetriebsaufgaben im GSOC (Deutsches Raumfahrtkontrollzenturm) wird Unterstützungsleistung von GDS Personal (Ingenieuren) benötigt. Dieses Dokument beschreibt Vorgaben für den gesamten Arbeitsbereich Bodenbetrieb (GDS) als Management-Rahmenanforderung für den entsprechenden Werkvertrag. Die Arbeiten im Bereich Bodenbetrieb (GDS), die sowohl nachrichtentechnische als auch wissenschaftliche Missionen und bemannten Raumflug umfassen, lassen sich in drei Hauptphasengruppen unterteilen: — die … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-16   Unterstützungsleistung für die Durchführung der Plenarwahl der Handelskammer Hamburg 2017 (Handelskammer Hamburg)
Die Handelskammer Hamburg sucht einen Dienstleister, der sämtliche organisatorischen Tätigkeiten für die Durchführung der Plenarwahl der Handelskammer Hamburg Anfang 2017 übernimmt. Dies umfasst die Vorbereitung der Wahlunterlagen für insgesamt ca. 170 000 wahlberechtigte Mitglieder. Von den Vorbereitungen umfasst, ist sowohl Gestaltung als auch Druck und auch Versand der Unterlagen. Des Weiteren gehört hierzu die Gestaltung sowie das Vorhalten eines entsprechenden Wahlportals für insgesamt 6 Monate. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WVD Dialog Marketing GmbH