2013-05-22   Pilotierung des Modells zur Messung der Förderleistung (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Für eine umfassende Messung der Leistung von öffentlichen Förderprogrammen und Förderbanken zum Zwecke der Steuerung sind bislang weder auf nationaler, noch auf regionaler Ebene tragfähige und einfach operationalisierbare Modelle verfügbar. Eine im Auftrag des BMWi erstellte Kurzstudie unterbreitet, basierend auf einer Analyse des Status Quo der Förderleistungsmessung im Bereich Wirtschaftsförderung, einen konkreten Modellvorschlag für die Messung von Förderleistung. Mit diesem Modellvorschlag zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IKOR FINANCIALS GmbH
2013-05-21   Beratende Begleitung für drei vertraglich zusammenzuführende nutzerorientierte Energieeinsparprojekte nach einem... (Stadt Gelsenkirchen, Referat 63 - Bauordnung und Bauverwaltung, 63/4.1 - Zentrale Vergabestelle, Rathaus Buer, Zimmer 56 - 59)
Für die drei nutzerorientierten Energieeinsparprojekte 1) Energieeinsparen in der Stadtverwaltung Gelsenkirchen 2) Klimaschutz macht Schule 3) Energie einsparen in Kindertagesstätten soll ein Beraterbüro mit energietechnischen, umweltpädagogischen und umweltpsychologischen Kompetenzen die drei Vorhaben beratend begleiten und nach einem analogen einsparerfolgsabhängigen "partizipatorischen Prämienmodell" (30 % Honorar (fix), 40 % Reinvestitionen (flexibel) und 30 % Prämie (flexibel) berechnet nach der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: e&u energiebüro gmbh
2013-05-15   Arbeitssicherheitstechnische Betreuung nach DGUV 2 - Bestellung Fachkraft für Arbeitssicherheit (DAK - Gesundheit)
Die Bestellung des überörtlichen arbeitssicherheitstechnischen Dienstes für ausgewiesene Dienststellender DAK-Gesundheit (= Betriebsstätten) soll mit Wirkung ab dem 1.10.2013 für eine Laufzeit von 2 Jahren erfolgen. Die DAK-Gesundheit ist im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben als Körperschaft des öffentlichen Rechts bundesweit tätig und beschäftigt ca. 14 400 Menschen. Die DAK-Gesundheit unterhält ein bundesweites Betriebsstättennetz. Die DAK-Gesundheit beabsichtigt Teile, der nach § 6 des ASiG … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-26   Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen des NRW Landesprogramms Kultur und Schule in den Schuljahren... (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen)
Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen des NRW Landesprogramms Kultur und Schule in den Schuljahren 2013/2014 und 2014/2015 für Künstlerinnen und Künstler, die erstmals ein Projekt im Rahmen dieses Programms durchführen bzw. eine Teilnahme an den Fortbildungen bislang nicht nachweisen konnten. Künstler und Kunstpädagogen, die erstmals am Programm teilnehmen, sollen über dieses Angebot die Rahmenbedingungen des Landesprogramms vermittelt, Hilfestellungen bei der Projektdurchführung und ggf. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: filmothek der jugend nrw e.V. Landesarbeitsgemeinschaft... Landesmusikakademie NRW „Burg Nienborg“ nrw landesbüro tanz – Tanzvermittlung c/o... Rheinisches Landestheater Neuss e. V.
2013-04-17   RZF NRW: Erbringung von Unterstützungsleistungen im Bereich PINGO (Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Das RZF hat u.a. den Auftrag im Rahmen des Vorhabens KONSENS (Koordination neuer Software Entwicklung der Steuerverwaltung) den Prüfungsdiensten eine Automationsunterstützung bereitzustellen. Das Verfahren Prüfungsdienste gliedert sich in die Projekte Prüfungsdienst (außen) und Prüfungsdienst (innen). Für das Projekt Prüfungsdienst (innen) ist für das Teilprojekt Prüfungsinnendienstprogramm eine Projektunterstützung im Java-Umfeld notwendig. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmidt + Partner GmbH
2013-04-12   Betrieb von Wochenmärkten und Jahrmärkten in Pinneberg (Stadt Pinneberg)
Die Stadt Pinneberg möchte den Betrieb ihrer Wochenmärkte und – optional – ihres Jahrmarktes auf einen privaten Dritten übertragen. Nähere Informationen sind abrufbar unter a.zipoll@heuking.de Ansicht der Beschaffung »
2013-04-03   IT-Verfahren zur Realisierung einer Zentralen Kaufpreissammlung (ZKPS) für die amtliche Grundstückswertertmittlung... (Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen)
Aufbau und Betrieb einer Zentrale Kaufpreissammlung. Hierzu soll eine moderne und effiziente IT-Lösung beschafft werden, die eine zentrale Datenhaltung und eine webbasierte Führung und Nutzung von Daten der Gutachterausschüsse erlaubt (Landeslösung). Die Landeslösung soll aus einer Datenbank, einem Verarbeitungsteil und einer Webanwendung bestehen, die es zulässt, webbasiert Daten in die zentrale Datenbank einzustellen und zu editieren, und webbasiert auf die Daten zuzugreifen und innerhalb der Lösung … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-27   Einrichtung und Durchführung eines Quartiersmanagements im Fördergebiet der Stadtteilentwicklung... (Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Harburg, Fachamt Sozialraummanagement)
Auf der Basis des Rahmenprogramms Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) soll für das Fördergebiet „Neuwiedenthal – Rehrstieg“ ein Quartiersmanagement eingerichtet werden. Die Großwohnsiedlung Neuwiedenthal soll im Rahmen der Integrierten Stadtteilentwicklung mit den Städtebaufördersegmenten "Aktive Stadt- und Ortsteilzentren" sowie "Soziale Stadt – Investitionen im Quartier" in einem auf 7 Jahre befristeten Prozess nachhaltig aufgewertet werden. Mit dem Programmsegment Soziale Stadt – Investitionen im … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-26   Beratungsleistungen im Rahmen der Durchführung von Bundesfachplanungsverfahren (Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen)
Zur Beschleunigung des Netzausbaus auf Übertragungsebene wurde die Bundesfachplanung als neues Verfahren zur Bestimmung der Trassenkorridore eingeführt. Die BNetzA als verfahrensführende Behörde benötigt für die Durchführung der Bundesfachplanungsverfahren externe Beratung. Um die vom NABEG vorgegebenen kurzen Fristen für die Durchführung konkreter BFP-Verfahren zu gewährleisten, wird die BNetzA nach Eingang der Antragsunterlagen kurzfristig gutachterliche Expertise einbinden. Beratung zu Umweltfragen … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-22   Betreuung und Aufsicht von städtischen Einrichtungen (Magistrat der Stadt Schwalbach am Taunus)
Video-Überwachung und Betreuung des Schwalbacher Bahnhofs, des städtischen Parkdecks, der städtischen Tiefgaragen mit Zugängen, sowie des Marktplatzbereichs. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WISAG Sicherheit & Service Hesen GmbH & Co. KG
2013-03-22   Erweiterung des BARMER GEK Servicetelefon auf 24/7 (BARMER GEK -Abt. 0830 Vergabestelle-)
Erweiterung des telef. Serviceangebotes zu sozialversicherungsrechtlichen und vertrieblichen Fragestellungen in der Zeit von Montag bis Freitag von 20.00 bis 07:00 Uhr und an allen Wochenenden und bundeseinheitlichen Feiertagen von 0:00 bis 24:00 Uhr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sanvartis GmbH
2013-03-21   2013/104/Rei/Ö-EU Durchführung der Maßnahme „Feststellungs-, Trainings- und Erprobungscenter (FTEC)“ (LHS Stuttgart)
Durchführung der Maßnahme „Feststellungs-, Trainings- und Erprobungscenter (FTEC)“ zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 16 Zweites Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, 2, 3 und 5 Drittes Buch Sozialgesetzbuch (SGB III).Vertragslaufzeit: 29.7.2013 - 28.7.2014.Option: 3-malige Verlängerung des Vertrages um jeweils 12 Monate. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Angestellten-Akademie
2013-03-18   Druck- und Kopiersystem mit Managementsoftware (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Lieferung (Miete) eines Druck- und Kopiersystems mit Managementsoftware. Weiteres siehe Vergabe- und Vertragsunterlage Ansicht der Beschaffung »
2013-03-18   Wachdienst in den Bildungszentren Haus Maikammer und Haus Laubach der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie)
Wachdienst im Bildungszentrum Haus Maikammer der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie sowie Übernahme des Winterdienstes. Montag 21.00 Uhr bis Freitag 7.00 Uhr. Die einzelne Schicht dauert 10 Stunden. Samstag, Sonntag und Feiertage zwischen 10.00 Uhr und 18.00 Uhr je eine Stunde Revierkontrollen. Wachdienst im Bildungszentrum Haus Laubach der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie. Montag 21.00 Uhr bis Freitag 6.30 Uhr. Die einzelne Schicht dauert 9 Stunden und 30 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kötter GmbH & Co.KG Security Securitas Sicherheitsdienste GmbH & Co.KG
2013-03-11   2013/63/Rei/Ö-EU Durchführung einer Maßnahme "Assistierte Berufsausbildung" (LHS Stuttgart)
Durchführung der Maßnahme „Assistierte Berufsausbildung“ zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 16 Zweites Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, 2, 3 und 5 Drittes Buch Sozialgesetzbuch (SGB III). Vertragslaufzeit: 1.10.2013 - 30.9.2015 Option: Vertragsverlängerung bis 30.9.2016. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Evangelische Gesellschaft
2013-03-01   Geschäftsanbahnung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms 2013, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Beim Einstieg in bereits entwickelte Auslandsmärkte bzw. Marktsegmente benötigen kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Selbständige der gewerblichen Wirtschaft sowie Freie Berufe und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland (Unternehmen) – im Folgenden Unternehmen genannt -, die sich verstärkt auf diesen Märkten engagieren wollen, neben einer intensiven und spezifischen Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten eine Unterstützung zur gezielten … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-01   Informationsveranstaltungen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms 2013, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Beim Einstieg in neue Auslandsmärkte benötigen kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Selbständige der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogene Freien Berufe und wirtschaftsnahe Dienstleister (Unternehmen), die sich verstärkt auf neuen Märkten bzw. neuen Marktsegmenten engagieren wollen, eine vorherige intensive und spezifische Vorbereitung im Inland. In fachbezogenen Informationsveranstaltungen können sich teilnehmende Unternehmen auf das Auslandssegment vorbereiten. Sie erhalten dabei … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-01   Markterkundung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms 2013, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Der Einstieg in schwierige oder neue Auslandsmärkte oder sich erst entwickelnde Marktsegmente erfordert von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbständige der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogene Freie Berufe und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland (Unternehmen) – im Folgendem Unternehmen genannt -, die sich erstmals oder verstärkt auf diesen Märkten engagieren wollen, neben einer intensiven und spezifischen Vorbereitung auch eine Sondierung von … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-01   Informationsreise im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms 2013, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Für kleine und mittlere bzw. technologie- und wissensorientierte Unternehmen, Selbständige der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogene Freie Berufe und wirtschaftsnahen Dienstleister mit Geschäftsbetrieb in Deutschland (Unternehmen), die sich verstärkt auf neuen Märkten engagieren wollen, sind Informations- und Präsentationsveranstaltungen über ihre technologische Leistungsfähigkeit sowie die Qualität und Vielfalt der Produkte, Dienstleistungen und Kooperationsmöglichkeiten gegenüber ausländischen … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-01   Rahmenvertrag zum Zweck der Arbeitnehmerüberlassung von Küchenfach- und Küchenhilfskräften (Verpflegungsamt der Bundeswehr)
Rahmenvertrag zum Zweck der Arbeitnehmerüberlassung von Küchenfach- und Küchenhilfskräften in Küchen der Bundeswehr im Bundesgebiet. Los Region Nord: Niedersachsen, Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein. Los Region West: Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland. Los Region Süd: Bayern, Baden-Württemberg. Los Region Ost: Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Thüringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARWA Personaldienstleistungen GmbH Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH Firma FW Service GmbH
2013-02-28   Vergabe von 2 Dienstleistungskonzessionen für den Betrieb von 2 Schilderprägern (Bau und Vermögen Rhein-Neckar-Kreis)
Vargabe von 2 Dienstleistungskonzessionen für den Betrieb von 2 Schilderprägern im Gebäude der Kfz-Zulassungsstelle des Rhein-Neckar-Kreises in Weinheim, Röntgenstraße 2 Mietvertragslaufzeit voraussichtlich ab dem 1.6.2013, Laufzeit 5 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-27   Dienstleistungen zur Unterstützung des ServiceDesk im Zeitraum 2013-2016 (Landkreis Barnim)
- Firstlevelsupport für IT-Problemlagen der Mitarbeiter der Kreisverwaltung Barnim sowie der 16 Schulen in Trägerschaft des Landkreises Barnim - Erfassung, Koordinierung und Bearbeitung von Störungsmeldungen unter Verwendung eines beim Auftraggeber vorhandenen Tickessystems - Einsatz von zwei Mitarbeitern vor Ort und bei Bedarf eines dritten Mitarbeiters vor Ort Ansicht der Beschaffung »
2013-02-22   2013/51/Bo/Ö-EU (LHS Stuttgart)
Durchführung einer Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung für Jugendliche und Junge Erwachsene nach § 16 Zweites Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) i.V.m. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und 2 Drittes Buch Sozialgesetzbuch (SGB III). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Evangelische Gesellschaft Stuttgart e. V.
2013-02-21   Rahmenvereinbarung für den Gründergipfel NRW und den Gründerpreis NRW (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Ausschreibungsgegenstand ist eine Rahmenvereinbarung über die Vorberei-tung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung des GRÜNDERGIPFEL NRW und des GRÜNDERPREIS NRW in den Jahren 2013-2017. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: neues handeln GmbH
2013-02-21   Erstellung eines Gutachtens "Weiterführende Analysen zur Ermittlung erforderlicher Ausbaumaßnahmen des deutschen... (Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen)
Im Rahmen der Prüfung des jährlich von den Übertragungsnetzbetreiben vorzulegenden Netzentwicklungsplans ist die Bundesnetzagentur auf gutachterliche Unterstützung angewiesen. Diese Unterstützung dient der Bewertung geplanter Netzausbaumaßnahmen hinsichtlich energiewirtschaftlicher Notwendigkeit und Vordringlichkeit. Zu diesem Zweck sind ausgehend vom genehmigten Szenariorahmen u.a. die Regionalisierung von Lasten und Erzeugung, eine angemessene Marktmodellierung sowie Netzengpassberechnungen durch den … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-19   Gebietsbeauftragte für 34 Quartiersverfahren der Sozialen Stadt (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Zur Stabilisierung von Nachbarschaften und um dem Prozess der sozialen Segregation entgegen zu wirken, führt das Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, in Kooperation mit sieben Berliner Bezirksämtern in 34 Quartieren mit besonderem Entwicklungsbedarf "Quartiersverfahren" durch. Ziele der Verfahren sind insbesondere die Verbesserung individueller Lebenschancen durch Stärkung der Infrastrukturstandorte, ergänzende, bedarfsorientierte Angebote und die Förderung … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-04   Vermietung von Räumlichkeiten zum Zweck des Betriebs einer Kfz-Schilderwerkstatt. Vergabe einer... (Landratsamt Böblingen, Gebäudewirtschaft)
Vermietung eines Raumes zum Zweck des Betriebs einer Kfz-Schilder-Werkstatt (Herstellung von amtlichen Kfz-Kennzeichen für den Bereich der Kfz-Zulassungsstelle Böblingen) am Landratsamt der Parkstr. 16 in Böblingen Ansicht der Beschaffung »
2013-01-21   Durchführung eines Quartiermanagements im Rahmen des Programms "Soziale Stadt" (Städtebauförderung) (BIG-Städtebau GmbH, treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Neumünster, Pf 1449, 24013 Kiel)
Fortführung eines Quartiersmanagement für das Sanierungsgebiet Vicelinviertel in Neumünster. Das Sanierungsgebiet und Gebiet der Sozialen Stadt Vicelinviertel ist ein innerstädtisches Wohngebiet und schließt unmittelbar nördlich an das Stadtzentrum an. Als typisches Stadterweiterungsgebiet der Gründerzeit ist es im südlichen Teil durch teilweise kleinteilige vor-industrielle Bebauung geprägt, während die Grundstücke im Norden mit mehrgeschossigen gründerzeitlichen Miethäusern bebaut sind. Das … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-21   Vergabe von Beratungs- und Unterstützungsleistungen "Technik und betriebliche Unterstützung in Einzelfällen" zur... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Innenministerium Baden-Württemberg)
Im Zuge der Polizeireform Baden-Württemberg soll die Anzahl der derzeit existierenden Notrufannahmestellen von 37 auf 12 reduziert werden. Zusätzlich zu den 12 Führungs- und Lagezentren bei den regionalen Polizeipräsidien sind 4 weitere Leitstellen (Innenministerium, Landeskriminalamt, Polizeipräsidium Einsatz, Schulungs-/Test-/Ausfallleitstelle) einzurichten. Die Komplexität der Erarbeitung sowie der Definition von künftig landesweit gültigen technischen und betrieblichen Standards für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Leitstellenplanung, c/o D.I.E. PROJEKT GmbH
2012-12-20   Breitbandatlas der Bundesrepublik Deutschland (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie beabsichtigt, auf der Basis der nachfolgenden Leistungsbeschreibung, den Auftrag zur Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung des Breitbandatlas des BMWi zu vergeben. --- Gegenstand des auf drei Jahre (1.5.2013 bis 30.4.2016) angelegten Auftrages (verlängerbar bis maximal 5 Jahre) ist es, den Breitbandatlas des BMWi zu erstellen, zu pflegen und bedarfsgerecht weiter zu entwickeln. Anfragen zum Breitbandatlas, sowie zur Breitbandversorgungslage in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH
2012-12-17   Umsetzung eines Beratungsinstruments zum Thema Export- und Projektfinanzierung im Rahmen von 11... (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Exportinitiative Erneuerbare Energien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie verfolgen die Zielsetzung, deutsche, im Bereich erneuerbare Energien tätige Unternehmen bei der Positionierung auf internationalen Märkten zu unterstützen. Die im Rahmen der Exportinitiative angebotenen Leistungen dienen insbesondere dazu, Hilfestellung bei der Erschließung von Auslandsmärkten zu geben, Netzwerkbildung und Koordination wichtiger Entscheidungsträger zu forcieren und Export-Know-how zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GFA Envest ICON-Institute Engineering GmbH
2012-12-12   Wartung und Entleerung der Parkscheinautomaten der Stadt Giessen (Magistrat der Universitätsstadt Gießen - Tiefbauamt -)
Wartung und Entleerung der 90 Parkscheinautomaten des Fabrikates Parkeon Stelio im Stadtgebiet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HC Montageservice GmbH
2012-12-11   Beratungsleistungen für das Risikomanagement (Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung)
Zum 1.1.2013 werden die landwirtschaftlichen Sozialversicherungsträger und der Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung zur Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) als eine neue bundesunmittelbare Körperschaft des öffentlichen Rechts zusammengeführt. Durch das Gesetz zur Neuorganisation der landwirtschaftlichen Sozialversicherung ist die Basis für diese Organisationszusammenführung geschaffen worden. In Vorbereitung der Umsetzung des LSV-NOG besteht die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2012-12-10   Lager- und Versandleistungen für Prospekt- und Werbematerial des München Tourismus der Landeshauptstadt München (Landeshauptstadt München, Direktorium - HA II/Vergabestelle 1, Abt. 1/3)
Die Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft, München Tourismus (FB IV) wickelt den gesamten Versand von Prospekt- und Werbematerial in das In- und Ausland und dessen Lagerung über ein externes Versandunternehmen ab. Dies beinhaltet die Abwicklung des Versandes, das Verwalten des Lagerbestandes und die Abrechnung. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-05   Schloss Mannheim, Personaldienstleistungen: Objektleitung, Aufsichten, Kassenbesetzung, Geldtransporte (Land Baden-Württemberg, vertreten durch Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg)
68161 Mannheim, Bismarckstraße 10, Schloss Mannheim, Personaldienstleistungen: Objektleitung, Aufsichten, Kassenbesetzung, Geldtransporte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSS Sicherheits- & Service GmbH
2012-12-03   Programm-Leitung im Rahmen des Mehrprojektmanagements in Kooperation mit dem bestehenden internen... (Märkische Kliniken GmbH)
Aufgaben und Funktion einer Programm-Leitung in Kooperation mit dem bestehenden internen Projektmanagement-Office. Folgende Aufgaben sollen im Rahmen des Reorganisationsprogramms übernommen werden: — Unterstützung der Geschäftsführung bei der Steuerung des Sanierungsprojektes, — Unterstützung nach individueller Absprache der internen Projektleiter bei der Umsetzung definierter Sanierungsmaßnahmen, — Laufendes Controlling des Projektfortschritts gegenüber dem Wirtschafts- und mittelfristigem … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-30   Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Teilnehmerwettbewerb für die Fortführung und den Ausbau der... (Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern)
Die Hochschul- und Studierendenmarketing-Kampagne "Studieren mit Meerwert" soll ab 2013 mit einem Schwerpunkt zur gezielten Bewerbung von MINT- und MINT-affinen Fächern weitergeführt werden. Die Kampagne soll weiterhin die landesinterne als auch die landesexterne Kernzielgruppe der Schülerinnen und Schüler sowie deren Mittlerzielgruppen adressieren, die West-Ost-Wanderung von Studieninteressierten stabilisieren bzw. weiter steigern und gleichzeitig einheimische Studieninteressierte in der Region … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-28   Unterstützungsleistungen bei Entwicklungsleistungen mittels Contentmanagementsystem (Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB))
Das ZIT-BB ist u.a. zuständig für die Erstellung und Weiterentwicklung von Intra-/ und Internetangeboten der Landesregierung (Ministerien und nachgeordnete Behörden) und von Kommunen in Brandenburg. Die Konzeption und Realisierung von Websites und Portalen ist dabei ein Kernbestandteil der Dienstleistungen des ZIT-BB. Die Erstellung der Angebote erfolgt seitens des ZIT-BB mit Hilfe des Contentmanagementsystems SixCMS. u.a. folgende zentralen Web-Angebote wurden mit SixCMS bereits durch das ZIT-BB … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-26   Administration von Projekten zur Förderung der Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Rahmen des Nationalen... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
I. Ziel des Auftrags Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) beabsichtigt, einen externen Dienstleister mit der Administration von Modell- und Forschungsprojekten zur Förderung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und von Maßnahmen der „Initiative Inklusion“ im Rahmen des Nationalen Aktionsplans der Bundesregierung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention zu beauftragen. '. II. Hintergrund des Auftrags Zur besonderen Förderung der Einstellung und Beschäftigung … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-22   Beratungsleistungen in einem internationalen Schiedsgerichtsverfahren (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Gegenstand der Dienstleistung ist die Erstellung von Analysen für ein internationales Schiedsgerichtsverfahren und die aktive Vertretung vor dem Schiedstribunal in Abstimmung mit der von der Bundesregierung mandatierten Rechtsanwaltskanzlei. Inhaltlich geht es um die betriebswirtschaftliche (und optional energiewirtschaftliche) Analyse der Auswirkungen eines Bundesgesetzes vom 8.6.2011. Die Leistungserbringung soll bei der Ausführung des Auftrags überwiegend in Wort und Schrift in englischer Sprache erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-19   Gesundheits- und Facharzthotline (Deutsche BKK)
Gegenstand der Ausschreibung ist eine zeitnahe, dem Behandlungsanlass entsprechende medizinische fachärztliche Versorgung der Versicherten der Deutschen BKK durch telefonische Unterstützungsleistungen. Der Auftragnehmer unterstützt die Versicherten der Deutschen BKK hierbei durch: — die Vermittlung von Facharztterminen, — die Bereitstellung einer Gesundheitshotline und, — das Angebot einer telefonischen fachärztlichen Beratung (Gesundheits- und Facharzthotline). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Added Healtcare Management GmbH Added Healthcare Management GmbH
2012-11-05   Gebietsentwicklung Neuallermöhe (Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Bergedorf)
Am 27.9.2012 wurde das Untersuchungsgebiet Neuallermöhe als Fördergebiet in den Programmsegmenten „Soziale Stadt – Investitionen im Quartier“ und „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ durch den Beschluss der Senatskommission für Stadtentwicklung und Wohnungsbau der Freien und Hansestadt Hamburg festgelegt. Das in den 1980er – 1990er Jahren entstandene Wohngebiet Neuallermöhe liegt im Bezirk Bergedorf und zeichnet sich durch einen hohen Anteil an öffentlichen Grün- und Wasserflächen sowie Spiel- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: "Полисан" АД „Лукойл България" ЕООД Johann Daniel Lawaetz-Stiftung
2012-11-01   Informationsreise im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms 2013 (Sicherheitstechnologien und –dienstleistungen) (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Für kleine und mittlere bzw. technologie- und wissensorientierte Unternehmen, Selbständige der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogene Freie Berufe und wirtschaftsnahen Dienstleister mit Geschäftsbetrieb in Deutschland (Unternehmen), die sich verstärkt auf neuen Märkten engagieren wollen, sind Informations- und Präsentationsveranstaltungen über ihre technologische Leistungsfähigkeit sowie die Qualität und Vielfalt der Produkte, Dienstleistungen und Kooperationsmöglichkeiten gegenüber ausländischen … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-01   Geschäftsanbahnung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms 2013 (Sicherheitstechnologien und –dienstleistungen) (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Beim Einstieg in bereits entwickelte Auslandsmärkte bzw. Marktsegmente benötigen kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Selbständige der gewerblichen Wirtschaft sowie Freie Berufe und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland (Unternehmen) – im Folgenden Unternehmen genannt -, die sich verstärkt auf diesen Märkten engagieren wollen, neben einer intensiven und spezifischen Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten eine Unterstützung zur gezielten … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-01   Informationsveranstaltungen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms 2013 (Sicherheitstechnologien und... (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Beim Einstieg in neue Auslandsmärkte benötigen kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Selbständige der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogene Freien Berufe und wirtschaftsnahe Dienstleister (Unternehmen), die sich verstärkt auf neuen Märkten bzw. neuen Marktsegmenten engagieren wollen, eine vorherige intensive und spezifische Vorbereitung im Inland. In fachbezogenen Informationsveranstaltungen können sich teilnehmende Unternehmen auf das Auslandssegment vorbereiten. Sie erhalten dabei … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-01   Markterkundung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms 2013 (Sicherheitstechnologien und –dienstleistungen) (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Der Einstieg in schwierige oder neue Auslandsmärkte oder sich erst entwickelnde Marktsegmente erfordert von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbständige der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogene Freie Berufe und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland (Unternehmen) – im Folgendem Unternehmen genannt -, die sich erstmals oder verstärkt auf diesen Märkten engagieren wollen, neben einer intensiven und spezifischen Vorbereitung auch eine Sondierung von … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-29   Vertrieb, Versand und Lagerung von Publikationen (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Ziel der Ausschreibung "Vertrieb, Versand und Lagerung von Publikationen" ist es, die Abwicklung von Bestellungen sowie den Versand von Publikationen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (im folgenden BAuA genannt) und mit ihr verbundene Initiativen und Projekte zu externalisieren, da der Versand von Publikationen nicht zu den Kernaufgaben der BAuA zählt. Hierüber soll ein Rahmenvertrag mit der künftigen Auftragnehmerin über eine Laufzeit von drei Jahren plus der Option auf eine … Ansicht der Beschaffung »