2012-06-11   Projektträgerschaft für den Bereich „Sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in pädagogischen Kontexten“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das BMBF beauftragt bei der Förderung von Vorhaben ausgewählte Auftragnehmer (AN) mit der Wahrnehmung von Projektträgeraufgaben (sog. Projektträger – PT), um mit ihrer Unterstützung die Anforderungen eines effizienten Einsatzes der Fördermittel durch sorgfältige fachliche und administrative Planung, Durchführung und Kontrolle zu erfüllen. In administrativer Hinsicht unterstützen PT das BMBF in allen Phasen der Projektförderung (von der Beratung der Interessenten und Antragsteller über die Prüfung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
2012-06-11   Breitbandbüro des Bundes (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Gegenstand der Dienstleistung ist die Einrichtung und der Betrieb eines Breitbandkompetenzzentrums (Breitbandbüros), mit dem der Ausbau der Breitbandtechnologie in Deutschland nachhaltig vorangetrieben werden soll. Das Breitbandbüro des Bundes unterstützt das BMWi bei der Umsetzung der Breitbandstrategie insbesondere im operativen Bereich. — weiteres siehe Entwurf der Leistungsbeschreibung, Download unter www.evergabe-online.de für registrierte Nutzer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: atene KOM
2012-06-06   Organisation/Durchführung Masterstudiengang Computational Design and Construction (M-CDC) (Hochschule Ostwestfalen-Lippe)
Organisation und Durchführung des weiterbildenden Masterstudienganges Computational Design and Construchtion (M-CDC) als vollumfängliche Leistung inkl. Lehre unter Gewährleistung der wissenschaftlichen Anforderungen und nach Vorlage der Masterprüfungsordnung und der Modulbeschreibungen für 2 Jahrgänge (2,5 Jahre). Die Durchführung erfolgt am Fachbereich Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur am Standort in 32756 Detmold. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Werkstatt Emilie GmbH
2012-06-06   Durchführung eines internationalen Effizienzvergleichs der Stromübertragungsnetzbetreiber auf Basis empirischer... (Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen)
Durchführung eines internationalen Effizienzvergleichs der Stromübertragungsnetzbetreiber auf Basis empirischer Daten [Pan-European TSO Efficiency Benchmarking für das nicht-parametrische Verfahren / Dateneinhüllungsanalyse (DEA-Data Envelopment Analysis)]. Mit einer Option auf: Durchführung eines internationalen Effizienzvergleichs der Stromübertragungsnetzbetreiber auf Basis empirischer Daten [Pan-European TSO Efficiency Benchmarking für das dynamische Verfahren (Malmquist - Index)]. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frontier Economics Ltd.
2012-06-04   Beschaffung Dienstleitung (ASP-Lösung) für P&I-LOGA (Landkreis Elbe-Elster, Der Landrat)
Dienstleistung für den Betrieb, Support, Hosting und die Softwarepflege (Application Service Providing) der Personalsoftware P&I-LOGA in einem externen Rechenzentrum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: krz Kommunales Rechenzentrum...
2012-06-01   Abschluss von Rahmenverträgen bzgl. der Durchführung von Programmakkreditierungsverfahren (Hochschule für Angewandte Wissenschaften München)
Die Hochschule München beabsichtigt den Abschluss von Rahmenverträgen bezüglich der Durchführung von Programmakkreditierungsverfahren. Die Vertragslaufzeit soll jeweils 4 Jahre betragen und voraussichtlich am 1.10.2012 beginnen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Acquin e. V. Acquin e.V. AQAS e. V. AQAS e.V. Asiin e. V. Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur
2012-05-24   Förderung hochschulbezogener Maßnahmen und studentischer Verbände und anderer Organisationen (Bundesminierium für Bildung und Forschung)
Das BMBF fördert hochschulbezogene zentrale Maßnahmen studentischer Verbände und anderer Organisationen. Hierzu gehören Einzelmaßnahmen im Hochschulbereich der Organisationen im Rahmen seiner gesamtstaatlichen Verantwortung, die für die Erfüllung studentischer Aufgaben von besonderer Bedeutung sind. Das sind insbesondere Vorhaben von studentischen Verbänden oder von anderen Organisationen, die Studierende als Mitglieder einer Hochschule in die Lage versetzen, ihre aus dieser Mitgliedschaft erwachsenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
2012-05-18   Projektträgerschaft im Bereich Elektromobilität des BMVBS (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Das BMVBS betreut im Bereich Elektromobilität die Förderprogramme: Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) sowie Maßnahmen im Bereich Innovationen für eine nachhaltige Mobilität, Elektromobilität. Für die fortlaufende Umsetzung beider Förderprogramme sucht das BMVBS einen Auftragnehmer (sog. Projektträger) zur administrativen Begleitung der Fördermaßnahmen, um einen effizienten Einsatz der Fördermittel durch sorgfältige fachliche und administrative Planung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich, Projektträger Jülich
2012-05-14   Betriebsmittelprüfung, Bestellung Fachkraft für Arbeitssicherheit und Betriebsarzt (KKH-Allianz (Ersatzkasse))
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die bundesweite Umsetzung der BGV/GUV-V A3 Elektrische Anlagen und Betriebsmittel (Betriebsmittelprüfung) und die Umsetzung der DGUV Vorschrift 2 Betriebsärzte und Fachkraft für Arbeitssicherheit. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ias Aktiengesellschaft Sens & Möller Ingenieurgesellschaft für
2012-04-27   Ex-Ante-Evaluation unter Einschluss einer strategischen Umweltprüfung des Operationellen Programms... (Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg)
Der Auftragnehmer soll die Ex-ante-Evaluation des Entwurfs des Operationellen Programms für die EFRE-Regionalförderung im Programmzeitraum 2014-2020 im Rahmen des Ziels "Investition in Wachstum und Beschäftigung" in Baden-Württemberg nach der Struktur und den erforderlichen Bestandteilen des Artikel 48 der Allgemeinen Verordnung (Entwurf) und der o.g. Leitfäden durchführen. Die Ex-ante-Evaluation schließt dabei die Strategische Umweltprüfung für das Operationelle Programm ein. Darüber hinaus soll der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ÖAR - Regionalberatung GmbH
2012-04-26   Entwicklung und Stärkung der Wirtschaftsregion Westbrandenburg (Gefördert aus Mitteln des Bundes und des Landes... (Stadt Brandenburg an der Havel - Die Oberbürgermeisterin)
Die Städte Brandenburg an der Havel, Rathenow und Premnitz haben unter Einbeziehung des Landkreises Havelland im Jahr 2011 ein Wirtschaftsentwicklungskonzept für die Wirtschaftsregion Westbrandenburg erarbeiten lassen, um mögliche Kooperationspotenziale aufgezeigt zu bekommen. Nach der Fertigstellung des Wirtschaftsentwicklungskonzeptes für die Wirtschaftsregion Westbrandenburg haben sich die Städte auf eine Auswahl der vorgeschlagenen Maßnahmen/Projekte beschränkt. Hierzu zählen das Regionalmarketing, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GLC Glücksburg Consulting AG
2012-04-23   Leerung von Parkschein- und Kassenautomaten, inkl. Geldtransport (Stadt Leverkusen)
Leerung der zz. 112 Parkscheinautomaten im Stadtgebiet Leverkusen (ca. 2 000 Leerungen im Jahr), sowie Leerung und Befüllung eines Kassenautomaten in einem Verwaltungsgebäude jeweils inkl. Geldtransport, Zählung, Aufbereitung und Einzahlung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Apcoa Autoparking GmbH
2012-04-20   Gemeinsame Servicestelle für Häuser der Familie, Lokale Bündnisse für Familien, Familienbildungsstätten und Familienzentren (Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen)
Gemeinsame Servicestelle für Häuser der Familie, Lokale Bündnisse für Familien, Familienbildungsstätten und Familienzentren. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-19   Umsetzung der Hochwasserrisikomanagementrichtlinie in Baden-Württemberg - Vergabeverfahren 2012 (Regierungspräsidium Stuttgart)
Die Hochwasserrisikomanagementplanung in Baden-Württemberg ist Teil der Umsetzung der Hochwasserrisikomanagementrichtlinie (HWRM-RL), für die folgende vier Schritte durchzuführen sind: — Abgrenzung der Gebiete mit signifikantem Hochwasserrisiko (Risikogebiete), — Unabhängig von der Berichterstattung erfolgt die Erstellung von Hochwassergefahrenkarten (HWGK) im Rahmen des seit 2003 laufenden Gemeinschaftsprojekts „Hochwassergefahr und Strategien zur Schadensminderung in Baden-Württemberg“ von Kommunen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft geomer GmbH /... Björnsen Beratende Ingenieure GmbH Büro am Fluß e.V. Ingenieurbüro Winkler und Partner GmbH ProAqua Ingenieurgesellschaft für Wasser-... Sönnichsen & Partner Ingenieure für...
2012-04-13   Arbeitsmarktübergänge junger Eltern - Einflussfaktoren und Rahmenbedingungen unter besonderer Berücksichtigung der... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
1 Leistungsbeschreibung. 1.1 Auftragshintergrund. Unter den Personengruppen mit Problemen am Arbeitsmarkt erfahren junge Erwachsene seitens der Arbeitsmarktpolitik eine besondere Beachtung. In der Grundsicherung für Arbeitsuchende wird der Grundsatz des Förderns und Forderns für junge Menschen, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, dahin gehend präzisiert, dass bei diesen jungen Erwachsenen unverzüglich eine Vermittlung in eine Arbeit, eine Ausbildung oder eine Arbeitsgelegenheit zu erfolgen … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-13   Studie zur Erstellung von Grundlagen für eine Regionale Innovationsstrategie zur intelligenten Spezialisierung in... (Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft)
Die Landesregierung misst der Clusterentwicklung sowie der Steigerung von Forschung und Innovation eine wesentliche Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes bei. „Vor diesem Hintergrund ist die bisherige Innovationspolitik des Landes in Verbindung mit der weiteren Gestaltung der Clusterstrategie fortzuentwickeln, um einen integrierten und umfassenden Ansatz der Forschungs- und Innovationspolitik zu gestalten“ (Koalitionsvereinbarung 2011). In diesem Kontext sind unter Berücksichtigung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI Technologiezentrum GmbH
2012-04-02   Erstellung eines Gutachtens zu den "Internationalen Erfahrungen der ökonomischen Regulierungspraxis im Eisenbahnsektor" (Bundesnetzagentur)
Gutachten zur Darstellung der internationalen Erfahrungen der ökonomischen Regulierungspraxis im Eisenbahnsektor. Angesichts möglicher zukünftiger Anpassungen der Entgeltregulierungsvorschriften ist u.a. eine Loslösung von der gegenwärtigen Kostenzuschlagsregulierung hin zu einer stärker effizienzorientierten Kostenregulierung von Eisenbahninfrastrukturunternehmen zu erwarten. Da die Bestimmung effizienter Kosten umfangreiches Wissen sowie ein hohes Maß an theoretischem Know-how voraussetzt, ist die … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-29   Markterkundung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms 2012, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Der Einstieg in schwierige oder neue Auslandsmärkte oder sich erst entwickelnde Marktsegmente erfordert von kleinen und mittleren Unternehmen, Selbständigen und Freien Berufe der fachbezogenen gewerblichen Wirtschaft und wirtschaftsnahen Dienstleistungen, die sich erstmals auf diesen Märkten engagieren wollen, neben einer intensiven und spezifischen Vorbereitung auch eine Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten vor Ort. Dieses Modul kommt deshalb insbesondere in Schwellen- und Entwicklungsländern bzw. bei … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-28   Effizienter und innovativer mit den Innovationsgutscheinen des BMWi - go-Inno - (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Der deutsche Mittelstand besitzt ein hohes Wachstumspotenzial. Häufig benötigen aber vor allem kleine und mittlere Unternehmen professionelle, externe Unterstützung, um ihr Potenzial zu erkennen und erfolgreich zur Steigerung ihrer Leistungs- und Innovationsfähigkeit zu nutzen. Für eine systematische Informationsbeschaffung fehlen oftmals die Zeit und die personellen Ressourcen, das gilt insbesondere auch hinsichtlich eines effizienten Einsatzes von Rohstoffen und Material sowie für das erfolgreiche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Bildung und Beruf e.V.
2012-03-28   Informationsreise im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms 2012, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Im Vorfeld künftiger Markterkundung und Geschäftsanbahnung kleiner und mittlerer technologie- und wissensorientierter Unternehmen, Selbständiger und Freier Berufe der fachbezogenen gewerblichen Wirtschaft und wirtschaftsnahen Dienstleistungen, die sich erstmals auf neuen Märkten engagieren wollen, sind Informations- und Präsentationsveranstaltungen über die technologische Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft sowie die Qualität und Vielfalt der Produkte, Dienstleistungen und … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-28   Geschäftsanbahnung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms 2012, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Beim Einstieg in bereits entwickelte Auslandsmärkte bzw. Marktsegmente benötigen kleine und mittlere Unternehmen, Selbständige und Freie Berufe der fachbezogenen gewerblichen Wirtschaft und wirtschaftsnahen, die sich erstmals auf diesen Märkten engagieren wollen, neben einer intensiven und spezifischen Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten eine Unterstützung zur gezielten Geschäftsanbahnung. Dieses Modul kommt deshalb insbesondere in Industrie- und Schwellenländern bzw. ausgewählten … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-28   Informationsveranstaltungen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms 2012, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Der erfolgreiche Einstieg in neue Auslandsmärkte erfordert von kleinen und mittleren Unternehmen, Selbständigen und Freien Berufe der fachbezogenen gewerblichen Wirtschaft und wirtschaftsnahen Dienstleistungen, die sich verstärkt auf neuen Märkten engagieren wollen, eine vorherige intensive und spezifische Vorbereitung im Inland. In fachbezogenen Informationsveranstaltungen werden geeignete Mitarbeiter der teilnehmenden Unternehmen für den konkreten Markteinstieg gezielt vorbereitet. Sie erhalten dabei … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-27   OV 07/12 - Beauftragung eines treuhänderischen Sanierungsträgers für die Maßnahme „Wismar Ost - Kagenmarkt“ im... (Hansestadt Wismar, Der Bürgermeister, Amt für Zentrale Dienste, Abt. Recht und Vergabe, Zentrale Vergabestelle)
Beauftragung eines treuhänderischen Sanierungsträgers gemäß § 157 Baugesetzbuch für die Vorbereitung und Durchführung der Maßnahme „Wismar Ost - Kagenmarkt“ im Rahmen des Landeseigenen Städtebauförderungsprogramms. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-27   Entwicklung und Durchführung einer fondsübergreifenden Imagewerbung (Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg)
Der Auftragnehmer soll eine fondsübergreifende Imagewerbung zur Darstellung des erfolgreichen Einsatzes der EU-Fonds EFRE, ESF und ELER im Land Brandenburg konzeptionell ausarbeiten und anschließend bis zum 31.12.2013 umsetzen. Ausgangspunkt für die Imagewerbung ist ein in 3 Varianten fertig gestellter Werbefilm von je 51 Sekunden Dauer. Erwartet wird eine offene und kreative Herangehensweise an die Aufgabenstellung. Das Konzept soll insbesondere auch eine integrierte Informationsverbreitungsstrategie … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-23   RZF NRW: Unterstützungsleistungen im Bereich der Qualitätssicherung für Software (Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Im Fachdezernat werden Qualitätssicherungsmaßnahmen für IT-Projekte der Finanzverwaltung geplant und durchgeführt. In diesem Rahmen wird die komplette fachliche Qualitätssicherung (QS) für Projekte als Dienstleistung übernommen. Diese umfasst die Testfallermittlung auf Basis der Fachkonzepte, die Ausführung der fachlichen Tests und die zugehörigen Retests für jedes neue Software-Release. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: D-QS Consulting
2012-03-15   Rahmenvertrag über die Durchführung von Beratungs- und Organisationsdienstleistungen im Bereich des Agrarmarketings (Logistik Zentrum Niedersachsen - Landesbetrieb -, Außenstelle Hannover)
Der Auftrag umfasst die Durchführung von Beratungs- und Organisationsdienstleistungen im Bereich "Agrarmarketing" für die niedersächsische Landesregierung sowie für Unternehmen und Vereinigungen im land- und ernährungswirtschaftlichen Sektor laut Leistungsbeschreibung – Technischer Teil (Teil B) in Form einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen (§ 4 Abs. 1 Satz 1 VOL/A-EG). Ansicht der Beschaffung »
2012-03-14   Projektträgerschaften "EU-Büro" und "EUREKA/COST-Büro" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung von Projektträgerschaften für die Dienstleistungen EU-Büro und EUREKA/COST-Büro. Diese Projetträgerschaften führen Dienstleistungen in Unterstützung des BMBF durch: Los 1 (EU-Büro). Die Dienstleistung soll das BMBF in den Geschäftsbereichen. — Forschungspolitik der EU, Europäischer Forschungsraum (EFR), — EU-Forschungsprogramme, ERC, EIT, — Übergreifende Fragen und Bildungspolitik der EU und — Chancengleichheit in Bildung und Forschung bei der Entwicklung des … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-14   Verhandlungsverfahren mit vorheriger öffentlicher Aufforderung zur Teilnahme (Teilnahmewettbewerb) „Grimm Welt“ Kassel (Stadt Kassel -Magistrat, Kulturamt)
„Grimm Welt“ Kassel. „Die Kasseler Jahre waren die glücklichsten unseres Lebens“, schrieb Jacob Grimm im Jahre 1860, und Bruder Wilhelm sah das nicht anders. In Kassel verbrachten Jacob (1785-1863) und Wilhelm (1786-1859) Grimm einen großen Teil ihres Lebens mit wichtigen Schaffensphasen. Fast alle wichtigen Werke der Grimms – ihre großen Märchen- und Sagensammlungen (1812-1818), Jacobs „Deutsche Grammatik“ (1819,1822) und zuletzt das Deutsche Wörterbuch (1838ff.) sind unmittelbar in Kassel entstanden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holzer Kobler Architekturen GmbH
2012-03-09   Juristische und fachliche Unterstützungsleistung in Zusammenhang mit dem Erneuer-bare-Energien-Gesetz (EEG), der... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Der weitere Ausbau der Erneuerbaren Energien im Strom- und Wärmebereich ist zentraler Bestandteil der deutschen Umweltpolitik. Mit den Beschlüssen zur Energiewende vom Sommer 2011 wird der Aufbruch in das regenerative Zeitalter bekräftigt. Das ambitionierte Ziel des regenerativen Zeitalters wird nur erreicht, wenn auch die entsprechenden gesetzlichen Rahmenbedingungen geschaffen werden. Für die Überprüfung und Fortentwicklung des ge-setzlichen Rahmens ist das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ecologic Institut gemeinnützige GmbH
2012-03-08   Projektträgerschaft für den Förderbereich "Chancengerechtigkeit in Bildung und Forschung" des BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Projektträgers (PT), der das zuständige Fachreferat des BMBF bei der Planung, Durchführung und Kontrolle der Förderaufgaben für den Bereich "Chancengerechtigkeit in Bildung und Forschung" unterstützt. Nähere Bestimmungen zum Auftragsgegenstand sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Diese enthalten auch das Muster des Projektträger-Vertrages, das den Teilnehmern mit den Vergabeunterlagen im Rahmen der Angebotsaufforderung zur Verfügung gestellt wird. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Projektträger "Deutsches Zentrum für...
2012-03-07   Erstellung und Mitwirkung bei der Erstellung eines Entwurfes zum Operationellen Programm des Bundes inkl. Ex-ante... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
II.1.1) Bezeichnung des Auftrages. Erstellung und Mitwirkung bei der Erstellung des Entwurfs eines Operationellen Programms des Bundes (Bundes-OP) einschließlich Ex-ante-Evaluierung und Mitwirkung bei der Zulieferung von Daten zu einer Partnerschaftsvereinbarung für den Bereich des Europäischen Sozialfonds (ESF) für die Umsetzung des (ESF) in Deutschland in der Förderperiode 2014 - 2020. II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrages. 1. Grundsätzliche Informationen. Die Europäische Kommission (KOM) hat am … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-28   Clusterförderung (go-cluster) (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Das BMWi beabsichtigt, sich mit einer zukunftsorientierten Clusterpolitik zur Stärkung der deutschen Industrie insbesondere der KMU im internationalen Wettbewerb zu engagieren, um auch weiterhin in Europa eine führende Rolle einzunehmen. Das geplante Clusterprojekt ist auf 3 Ziele ausgerichtet: 1. die leistungsfähigsten wirtschaftsgetriebenen Innovationscluster in Deutschland hin zu exzellenten Clustern im Sinne der europäischen Initiative weiter zu entwickeln, 2. durch regelmäßige Analyse thematischer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2012-02-27   Überprüfung der aktuellen Ausnahmeregelungen für die Industrie im Bereich des EEG im Hinblick auf Treffsicherheit... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das Vorhaben soll die ökonomischen Wirkungen der Maßnahmen und der Ausnahmeregelungen in einer Gesamtschau aufzeigen, die ggf. verbleibende (Netto-) Belastung für die untersuchten deutschen Industriebranchen ermitteln und die im Klima- und Energiebereich gewährten Subventionen und Ausnahmeregelungen und die "Industriestrompreise" international vergleichen. Ziel ist es aufzuzeigen, ob und inwieweit die derzeit in Deutschland bestehenden Sonderreglungen das Ziel der Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ecofys Germany GmbH
2012-02-17   Vergabe von Archivdienstleistungen (Bezirksamt Mitte von Berlin, Abt. Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung)
Vergabe von Archivdienstleistungen im Amt für Soziales des Bezirksamtes Mitte von Berlin. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-10   Betrieb des ServiceCenters der Landesregierung Nordrhein-Westfalen (Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Übernahme des zentralen ServiceCenters der Landesregierung namens "Nordrhein-Westfalen direkt". Das ServiceCenter übernimmt als erster Ansprechpartner eine Front Desk- und Wegweiserfunktion für Bürgerinnen und Bürger, deren Fragen und Anliegen landespolitische Themen betreffen. Zugleich nutzen die Ressorts im Rahmen von Vereinbarungen mit der Staatskanzlei als Dienstleister das ServiceCenter zum einen als zentralen Anbieter von Informationen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arvato direct services GmbH
2012-02-07   "Virenschutzsoftware" (Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB))
Im Rahmen des IT-Grundschutzes empfiehlt das BSI verschiedene organisatorische und technische Maßnahmen, um den Schutz vor Schadprogrammen zu gewährleisten. Dabei gilt der Einsatz von Software zur Erkennung von Viren und anderer Schadsoftware als unabdingbar. Der ZIT-BB hat künftig die IT-Bereiche der Ministerien und fast aller ihrer nachgeordneten Dienststellen zu betreuen. Derzeit laufen die Überleitungen der IT-Bereiche der Ressorts in die Verantwortung des ZIT-BB. Innerhalb des … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-06   Ausschreibung Erarbeitung des operationellen Programms für den Bereich des Europäischen Fonds für regionale... (Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg)
Der Erbringer der Dienstleistung soll den Entwurf eines operationellen Programms nach der Struktur und mit den erforderlichen Bestandteilen gemäß Art. 87 des Entwurfs der "Verordnung des europäischen Parlaments und des Rates mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds für die der gemeinsame … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2012-01-30   Implementierungsleistungen mit dem Formularmanagementsystem von service.brandenburg.de (Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB))
Im Rahmen des Projekts service.brandenburg.de wurde eine Service Orientierte Architektur (SOA) konzipiert und aufgebaut. Diese SOA setzt sich aus den beiden Hauptsäulen: Informationssysteme und Basiskomponenten zusammen. Bei den Informationssystemen handelt es sich um: Landesinformationssystem (service.brandenburg.de), Brandenburgsuchmaschine (BraSuMa) und Zuständigkeitsfinder. Die Basiskomponenten sind: Formularservice, Virtuelle Poststelle, Bezahlplattform ePayBL, Portalserver, Business Process … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: cit GmbH European IT Consultancy EITCO GmbH GAI NetConsult GmbH T-Systems International GmbH
2012-01-27   Internationales Büro des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung einer Projektträgerschaft für die Dienstleistung Internationales Büro. Dies beinhaltet die Betreuung von Fördermaßnahmen zur internationalen Zusammenarbeit, nationale Koordinierungs- und Informationenleistungen, Leistungen im inner-europäischen Kontext, Leistungen zur Drittstaatenkooperation der EU, Leistungen zur bilateralen Zusammenarbeit mit außereuropäischen Staaten sowie Leistungen im Zusammenhang mit multilateralen Gremien und Organisationen. Nähere … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-11   Betriebsführung von Grund- und Sickerwasseraufbereitungsanlagen (Freie und Hansestadt Hamburg)
Die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt der Freien und Hansestadt Hamburg beabsichtigt Betriebsführungsverträge für die Sickerwasserbehandlungsanlagen Havighorster Moor und Grundwasseraufbereitungsanlage Eckerkoppel als Los 1 sowie für die Grundwasserbehandlungsanlagen Osterfeldstraße und Jarrestraße/Weidestraße (mit Katox - Verfahrensstufe) als Los 2 abzuschließen. Die Anlagen sind fernwirkbar. Hauptkomponenten der Behandlungsanlagen sind Förder- und Infiltrationsbrunnen, Vorlagen- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PWT Wasser- und Abwassertechnik GmbH
2012-01-10   Betriebsärztlicher Dienst zur Wahrnehmung der Aufgaben an der Technischen Universität Braunschweig, die sich für... (Technische Universität Braunschweig, Abteilung 22)
Betriebsärztlicher Dienst zur Wahrnehmung der Aufgaben an der Technischen Universität Braunschweig, die sich für Betriebsärzte aus dem Arbeitssicherheitsgesetz ergeben. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-09   Einrichtung einer Geschäftsstelle zur Begleitung des Expertengremiums zur Erarbeitung eines ÖPNV-Zukunftskonzeptes... (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen)
Aufgabe der Geschäftsstelle ist die fachliche und administrative Betreuung und Unterstützung der ÖPNV-Zukunftskommission. Sie soll als Koordinierungsstelle für sämtliche Aktivitäten der Kommission dienen. Als Ansprechpartner für das MWEBWV soll sie so ausgestattet werden, dass sie zur selbständigen Aufgabenwahrnehmung gemäß Auftrag der Kommission befähigt ist. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG KCW GmbH und Rail&Bus Consultants GmbH
2012-01-09   Vergabe von Leistungen in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie (Los 1), Informationstechnologie... (Friedrich-Naumann-Stiftung)
Die Auftraggeberin unterhält als weltweit tätige politische Stiftung mit etwa 190 Mitarbeitern neben ihrer Zentrale in Potsdam-Babelsberg eine Bildungsstätte in Gummersbach, 8 inländische Regionalbüros sowie ein weltweites Netz von mehr als 40 Auslandsbüros mit weiteren Ortskräften. Nachgefragt werden Leistungen in den Bereichen Informationstechnologie, Internet und Kommunikation sowie Verwaltungs- und Organisationsdienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-03   Auftrag zur wissenschaftlichen Untersuchung und Analyse der Auswirkungen der Einführung von Projektpauschalen in die... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die in Auftrag zu gebende Begleitstudie soll. — die Auswirkungen der BMBF-Projektpauschale und anderer Formen der Overheadfinanzierung auf die Strategiefähigkeit und Innovationsfähigkeit der Hochschulen prüfen, — den Stellenwert der Overheadfinanzierung allgemein mit Blick auf eine Entwicklung hin zur Vollkostenfinanzierung bzw, — die Effekte der bereits laufenden Overheadfinanzierungen auf die Finanzierungsströme an Hochschulen aufzeigen. Dabei soll der Fokus auf dem deutschen Hochschulraum liegen, der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2012-01-03   Leerung von Parkschein- und Kassenautomaten inkl. Geldtransport (Stadt Leverkusen)
Leerung der zz. 112 Parkscheinautomaten im Stadtgebiet Leverkusen (ca. 2 000 Leerungen im Jahr), sowie Leerung und Befüllung eines Kassenautomaten in einem Verwaltungsgebäude jeweils inkl. Geldtransport, Zählung, Aufbereitung und Einzahlung. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-30   Flurneuordnungen Oberthürheim II und Unterthürheim II (Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben)
Bearbeitung der Wertermittlungs- und Bodenordnungsphase der Flurneuordnungen Oberthürheim II und Unterthürheim II mit Wertermittlung, Wertberechnungen, Aufstellung des Landabzugs, Forderungsberechnung, Planwunschtermin, Flurbereinigungsplan und katastertechnischer Ausarbeitung; dabei jeweils Koordination mit zwei benachbarten Verfahren. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-20   Revisionsgutachten (Ministerium des Innern,für Sport und Infrastruktur)
Ermittlung des gesamten Finanzmittelbedarfs der Länder bei den Regionalisierungsmitteln ab dem Jahr 2015 unter Berücksichtigung der Bestellerentgelte, des finanziellen Bedarfs für die Investitionsförderung (insbesondere Schienenfahrzeuge und Infrastruktur) und der sonstigen Ausgaben. Die Ermittlung einer zukunftsgerechten Ausstattung soll auf der Basis einer Ist-Kosten-Berechnung erfolgen. Ergänzend sollen Modelle für eine zukünftige Dynamisierungsrate entwickelt werden. Auch ist auf die Ergebnisse der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft KCW/ETC/Rödl & Partner