2015-07-06   Beratungsdienstleistung eines Dienstleisters unter Leitung und Koordinierung des „Kompetenzzentrums zur... (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei)
Die Landesregierung hat im Zuge des Sonderprogramms Bekämpfung des islamistischen Terrorismus die Einrichtung eines „Kompetenzzentrums zur Koordinierung des Präventionsnetzwerks gegen (islamistischen) Extremismus in Baden-Württemberg“ (KPEBW) mit Anbindung an das Innenministerium Baden-Württemberg beschlossen. Das KPEBW soll die zentrale Steuerung und Koordinierung der Maßnahmen der Präventions- und Interventionsbemühungen gegen verfassungsfeindliche Bestrebungen im Zusammenhang mit dem (islamistischen) … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-02   Erteilung einer Genehmigungen nach §§ 12, 13 RettDG LSA für die Notfallrettung und die qualifizierte... (Altmarkkreis Salzwedel)
Es handelt sich nach Auffassung des Landkreises nicht um einen öffentlichen Auftrag i. S. d. § 99 GWB. Gegenstand des Auswahlverfahrens ist im Landkreis Altmarkkreis Salzwedel eine Genehmigung als Dienstleistungskonzessionen für die Notfallrettung und die qualifizierte Patientenbeförderung für die Rettungswachen Arendsee, Dähre, Gardelegen, Kahrstedt, Klötze, Kloster Neuendorf, Rohrberg und Salzwedel. Die von den Genehmigungen umfassten Orte ergeben sich aus der Satzung zum Rettungsdienstbereichsplan … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-26   Sicherheitsdienste in Asylberwerberunterkünfte (Stadt Koblenz)
Überwachung der Objekte im Rahmen eines Pförtnerdienstes und durch Objektbegehungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Endler GmbH
2015-06-18   Öffnen und Schließen von 39 U-Bahnhöfen im Stadtgebiet von Nürnberg / Fürth (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Öffnen und Schließen der Eingangstore zu den U-Bahnhöfen sowie Ein- und Ausschalten der Aufzüge und Fahrtreppen. Öffnung vor Betriebsbeginn; Schließung nach Betreibsende. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NWS Sicherheitsservice GmbH
2015-05-20   Zurverfügungstellung, Betrieb, Unterhaltung und Instandhaltung stationärer Meßtechnik zur Geschwindigkeitsmessung (Stadt Mühlhausen)
Die Stadt Mühlhausen plant für die Verbesserung und Erhöhung der Verkehrssicherheit neben der mobilen Verkehrsüberwachung die stationäre Geschwindigkeitskontrolle an der Langensalzaer Straße. Ausgeschrieben werden Zurverfügungstellung, Betrieb, Unterhaltung und Instandhaltung von einem stationären Verkehrsüberwachungssystem mit Messsäule, sowie Dienstleistungen zur Geschwindigkeitsmessung. Ansicht der Beschaffung »
2015-05-11   Aufnahme und Betreuung von Fund- und Verwahrtieren aus dem Stadtgebiet der Landeshauptstadt Potsdam (Landeshauptstadt Potsdam)
Zu den Pflichtaufgaben der Landeshauptstadt Potsdam als Ordnungsbehörde gemäß Runderlass zur Behandlung von Fundsachen und Fundtieren des Ministerium des Innern vom 21. Dezember 1993 (Teil III, Nr. 14 ff) gehört neben der Bergung und Abholung auch die Aufnahme und Betreuung von Fund- und Verwahrtieren von innerhalb der Stadtgrenzen aufgefundener Tiere. Hierzu zählen solche Tiere, die durch das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt der Landeshauptstadt Potsdam auf Grundlage des § 16a des … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-07   Molekulargenetisch-analytische Leistungen - Erstellung von DNA-Profilen (-Analysen) an Mundhöhlenabstrichen (Landeskriminalamt Baden-Württemberg)
Die Polizei Baden-Württemberg beabsichtigt im Rahmen des Ausbaus der DNA-Analyse-Datei (DAD) molekulargenetisch-analytische Leistungen zu vergeben. Hierbei sind von Mundhöhlenabstrichen nach neuestem wissenschaftlichen Kenntnisstand, unter Einhaltung strenger Qualitätssicherungsmaßnahmen, DNA-Profile (DNA-Identifizierungsmuster) aus 17 DAD-Merkmalsystemen der bundesdeutschen DNA-Analyse-Datei zu erstellen. Es handelt sich hierbei um die derzeitigen vierzehn DAD-Systeme des aktuellen deutschen Standards … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-28   Rahmenvereinbarung Brandschutzunterweisungen [LDL025] (Branddirektion)
4-jähriger Vertrag über die Unterstützung und Zuarbeit bei Brandschutzunterweisungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SafetyConsult Objekt- und...
2015-04-20   Maschinelle u. manuelle Winterdienstleistungen in der Stadt Klingenthal u. Ortsteil Mühlleithen (Stadtverwaltung Klingenthal)
Maschinelle und manuelle Winterdienstleistungen (Räumen und Streuen) auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen incl. Bereitstellung Streumaterial. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-30   Sicherheits- und Bewachungsdienstleistungen der Kölner Verkehrs-Betriebe AG (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Durchführung von Sicherheits- und Ordnungsdiensten mit Diensthunden in Verkehrsmitteln des ÖPNV und in den Haltestellen im gesamten Liniennetz der KVB. Die Laufzeit beträgt jeweils 36 Monate nach Zuschlagserteilung mit maximal zweimaliger optionaler Verlängerungsmöglichkeit um jeweils 12 Monate. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-24   Auswahlverfahren Dienstleistungskonzession Rettungsdienst 2016 (Kreis Bergstraße – Der Kreisausschuss)
Gegenstand des Auswahlverfahrens ist die Übertragung der Durchführung von Leistungen der Notfallversorgung und des Krankentransportes mit hierfür ausgestatteten Rettungsmitteln sowie zusätzlich die Erbringung von Leistungen der notärztlichen Versorgung im Rettungsdienstbereich des Kreises Bergstraße auf Grundlage eines öffentlich-rechtlichen Vertrages. Im Kreis Bergstraße wird der Rettungsdienst in organisatorischer Einheit von Notfallversorgung und Krankentransport durchgeführt, d. h. es werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst... Dr. Scheuer & Partner Notärzte Kreis Bergstraße Südhessischer Klinikverbund gGmbH
2015-02-20   Landesweite Aufgaben beim Projekt „MarktTreff“ mit den drei Bestandteilen „Projektmanagement“, „Kommunikation“,... (Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein, vertreten durch die Gebä)
Das Projekt „MarktTreff“ ist ein landesweites Vorhaben zur Einrichtung von multifunktionalen ländlichen Dorfzentren in Schleswig-Holstein. Ziel des Projektes ist es, vor dem Hintergrund des demografischen Wandels in kleinen Orten bis zu 2 500 Einwohnern die Versorgung mit Angeboten des täglichen Bedarfs zu sichern und gemeinsam mit ergänzenden Dienstleistungs- und Treffangeboten die Lebensqualität in den ländlichen Regionen zu erhöhen (MarktTreff: www.markttreff-sh.de ). Darüber hinaus ist eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ews group gmbh & BBE Handelsberatung GmbH
2015-02-19   Durchführung von DNA-Analysen für die Bayerische Polizei (Freitstaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr)
Der Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr, dieses vertreten durch das Bayerische Landeskriminalamt, vergibt im Rahmen der Erfüllung seines Auftrages aus Art. 7 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 4 Polizeiorganisationsgesetz (POG) molekulargenetisch-analytische Leistungen mit den dazugehörigen Voruntersuchungen. Es handelt sich dabei um human-biologische Spuren- und Vergleichsmaterialien, die im Rahmen von Ermittlungsverfahren nach den einschlägigen rechtlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Lauk & Dr. Breitling GmbH Eurofins Medigenomix Forensik GmbH Institut für Blutgruppenforschung LGC GmbH Institut für Rechtsmedizin der... Universitätsklinikum Ulm
2015-02-17   Rescue Helicopter (Sandbank Offshore Wind GmbH)
Provision a rescue helicopter along with medical crews to medical aid and service. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-11   Q/U2CD/FA005/EA170 Herstellung und Lieferung von 250 Sätzen (SE) BiV-Nachtsichtbrille für die Spezialkräfte mit Zubehör (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Es sollen 250 Sätze (SE) Binokulare Nachtsichtbrillen für die Spezialkräfte der Bundeswehr mit Zubehör (Helmhalterung, Helmschnittstelle VAS Shroud, Kopftragegestell, u. a.) hergestellt und geliefert werden. Gefordert sind leichte, sehr robuste stereoskopische BiV-Brillen für den Einsatz unter rauen Bedingungen mit Bildverstärkerröhren hoher Güte (FOM > 2000). Die BiV-Brille muss für den Einsatz beim Fallschirmspringen geeignet sein. Der Betrieb unter den Klimakategorien A1-A3, B1-B3 und C0, C1 (STANAG … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-29   Regelrettungsdienst durch Besetzung und Betrieb der Rettungswache Erbringen rund um die Uhr sowie Vorhaltung... (Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Saar)
Übertragung der Durchführung des Rettungsdienstes gem. § 8 SRettG (Saarländisches Rettungsdienstgesetz): Besetzung und Betrieb einer Rettungswache (voraussichtlich ab 1.7.2015) am neuen Wachenstandort 66701 Beckingen-Erbringen, Erbringer Straße 30a incl. Leistungen des erweiterten Rettungsdienstes (§ 2 Abs. 2 Satz 4 SRettG). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ambulanz FRISCH GmbH
2015-01-07   Erteilung von 13 Genehmigungen nach §§ 12, 13 RettDG LSA für die Notfallrettung bzw. qualifizierte... (Salzlandkreis)
Es handelt sich nach Auffassung des Landkreises nicht um einen öffentlichen Auftrag i. S. d. § 99 GWB. Gegenstand des Auswahlverfahrens sind 13 Genehmigungen als Dienstleistungskonzessionen für die Notfallrettung bzw. die qualifizierte Patientenbeförderung für die NAVB Los 1 Aschersleben, Los 2 Bernburg, Los 3 Calbe, Los 4 Schönebeck, Los 5 Staßfurt OT Atzendorf und die RWVB Los 6 Aschersleben, Los 7 Bernburg, Los 8 Calbe, Los 9 Egeln, Los 10 Könnern, Los 11 Schadeleben, Los 12 Schönebeck, Los 13 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AMEOS Klinikum Schönebeck GmbH Arbeiter-Samariter-Bund gemeinnützige... Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband... Deutsches Rotes Kreuz Salzlandkreis... Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
2014-12-08   Dienstleistungskonzession zur Durchführung des Rettungsdienstes am Standort Neufarn/Anzing für den Zeitraum vom... (Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Erding)
Gegenstand der Konzession ist die Durchführung der bodengebundenen Notfallrettung am Standort Neufarn/Anzing mittels Einsatz eines Rettungswagens (RTW) sowie Transport der Notfallpatienten mit entsprechend geschultem Personal auf Weisung der Integrierten Leitstelle Erding, grundsätzlich unabhängig von den Grenzen des Rettungsdienstbereichs Erding. Die Konzessionsvergabe erfolgt durch öffentlich-rechtlichen Vertrag mit einer Laufzeit von 5 Jahren (vom 1.6.2015 bis 31.5.2020). Am Standort ist der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MKT-Krankentransport Schmitt/Obermeier OHG
2014-12-08   Dienstleistungskonzession zur Durchführung des Rettungsdienstes am Standort Langenpreising für den Zeitraum vom... (Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Erding)
Gegenstand der Konzession ist die Durchführung der bodengebundenen Notfallrettung am Standort Langenpreising mittels Einsatz eines Rettungswagens (RTW) sowie Transport der Notfallpatienten mit entsprechend geschultem Personal auf Weisung der Integrierten Leitstelle Erding, grundsätzlich unabhängig von den Grenzen des Rettungsdienstbereichs Erding. Die Konzessionsvergabe erfolgt durch öffentlich-rechtlichen Vertrag mit einer Laufzeit von 5 Jahren (vom 1.6.2015 bis 31.05.2020). Am Standort ist der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.,...
2014-11-14   Mäharbeiten im Mittelstreifen der A95 und A952 (Autobahndirektion Südbayern)
Mäharbeiten im Mittelstreifen der A95 und A952. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Peter Noller Landschaftspflege GmbH
2014-11-04   Abschluss eines Rahmenvertrages zur Digitalisierung von Posteingängen (KDVZ Citkomm)
Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag zur Einrichtung und zum Betrieb eines Shared Service Centers zur Digitalisierung von Posteingängen für Mitgliedskommunen des kommunalen Zweckverbandes KDVZ Citkomm. Die Beschaffung erfolgt im Rahmen eines europaweiten nicht offenen Verfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Die Beschaffung erfolgt im Rahmen der Kooperation mit der KDZ Westfalen-Süd. Die KDZ mit ihrem Standort Siegen ist ebenfalls ein kommunaler IT-Dienstleister für die angeschlossenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COCQ Datendienst GmbH
2014-10-23   LGS- 101 Kassen-, Einlass-, Wach-, Ordner- und Hausmeisterdienste (Landesgartenschau Landau 2015 gemeinnützige GmbH)
Stellung von Kassen-, Einlass-, Wach-, Ordner- und Hausmeisterdienste während der gesamten Dauer der Landesgartenschau. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-22   Sicherheits- und Bewachungsdienstleistungen der Kölner Verkehrs-Betriebe AG (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Durchführung von Sicherheits- und Bewachungsleistungen der Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB). Ansicht der Beschaffung »
2014-10-15   Leistungen des Bevölkerungsschutzes, insbesondere Regelrettungsdienst (Rettungsdienst, Krankentransport, incl.... (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landratsamt)
Diverse Leistungen im Bereich Bevölkerungsschutz, Schwerpunkt Regelrettungsdienst (Rettungsdienst und Krankentransport incl. Bergrettung und ggf. Wasserrettung in je zwei Losen); erweiterter Rettungsdienst (Mitwirkung in SEG/Verstärkungskomponenten, in FüGr San/BT/Führungstrupps; im OrgL-System; Vorbereitung für Großschadensereignisse [GSE] bzw. einen Massenanfall von Verletzten [MANV]), Ausbildungsleistungen u. a., (Auftragsgegenstand ist noch nicht abschließend im Detail festgelegt). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ASB Rettungsdienst gGmbH Bietergemeinschaft... DRK Kreisverband e. V. DRK Kreisverband Pirna e. V. DRK Kreisverband Sebnitz e. V. DRK Rettungsdienst gGmbH
2014-08-27   Durchführung des Rettungsdienstes an verschiedenen Standorten im Rettungsdienstbereich Fürstenfeldbruck als... (Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Fürstenfeldbruck)
Betrieb von jeweils einem Rettungswagen an zwei verschiedenen Standorten (Stellplätzen) im Rettungsdienstbereich Fürstenfeldbruck auf der Basis von zwei Dienstleistungskonzessionen. Für jede Konzession bzw. jeden Standort / Versorgungsbereich ist jeweils ein eigenes Los vorgesehen. Interessensbekundungen haben schriftlich oder per Fax (+49 8141519650) bis spätestens 17.9.2014 (Posteingangsstempel) zu erfolgen. Der Versand der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes erfolgt am 18.9.2014. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-12   Annahme und ggf. Abholung sowie Verwahrung und Vermittlung von Fundtieren (Fundtierverwaltung) (Stadt Krefeld – Der Oberbürgermeister)
Annahme und ggfs. Abholung sowie Verwahrung und Vermittlung von Haus- und Heimtieren, die auf dem Gebiet der Stadt Krefeld gefunden wurden (Fundtiere). Ansicht der Beschaffung »
2014-08-12   Abholung und Unterbringung von Fundtieren sowie Abholung und Entsorgung verendeter Tiere (Stadt Delmenhorst)
Abholung und Unterbringung von Fundtieren sowie Abholung und Entsorgung verendeter Tiere. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tierheim Bergedorf
2014-08-06   Gefordert wird das fachgerechte Versetzen, Abschleppen und Sicherstellen bzw. Verwahren sowie die Herausgabe und... (Stadt Krefeld)
Gefordert wird das fachgerechte Versetzen, Abschleppen und Sicherstellen bzw. Verwahren sowie die Herausgabe und das Verwerten von ordnungswidrig geparkten Kraftfahrzeugen sowie das sach- und fachgerechte Öffnen bzw. Verschließen von Fahrzeugen aller Art aufgrund amtlicher Anordnung im gesamten Stadtgebiet Krefeld. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-01   Dienstleistungskonzession zur Durchführung des Rettungsdienstes am Standort Flughafen München für den Zeitraum vom... (Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Erding)
Gegenstand der Konzession ist die Durchführung der bodengebundenen Notfallrettung am Standort Flughafen München mittels Einsatz eines Rettungswagens (RTW) sowie Transport der Notfallpatienten mit entsprechend geschultem Personal auf Weisung der Integrierten Leitstelle Erding, grundsätzlich unabhängig von den Grenzen des Rettungsdienstbereichs Erding. Die Konzessionsvergabe erfolgt durch öffentlich-rechtlichen Vertrag mit einer Laufzeit von 5 Jahren (vom 1.1.2015 bis 31.12.2019). Am Standort ist der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Malteser Rettungsdienst gGmbH
2014-07-31   Wettbewerbliches Verfahren für die Beauftragung rettungsdienstlicher Leistungen im Rettungsdienstbereich des... (Landkreis Gotha)
Die rettungsdienstlichen Leistungen im bodengebundenen Rettungsdienst (ohne Berg- und Wasserrettung) umfassen die Notfallrettung, den Krankentransport und den Transport von lebenswichtigen Medikamenten, Blutkonserven und Organen für Transplantationen zur Versorgung von Notfallpatienten jeweils im Rettungsdienstbereich des Landkreises Gotha gemäß des § 4 Thüringer Rettungsdienstgesetz (ThürRettG). Grundlage der rettungsdienstlichen Leistungen sind die Anforderungen und Pflichten des ThürRettG, des … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-29   Vergabe zur Durchführung des Luftrettungsdienstes auf der Rettungshubschrauberstation in Dinkelsbühl einschl. aller... (Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralamierung Ansbach)
Vergabe zur Durchführung des Luftrettungsdienstes auf der Rettungshubschrauberstation in Dinkelsbühl einschl. aller Leistungen mittels Dienstleistungskonzession. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ADAC Luftrettung GmbH
2014-07-21   Durchführung des Rettungsdienstes an verschiedenen Standorten im Rettungsdienstbereich Fürstenfeldbruck als... (Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Fürstenfeldbruck)
Betrieb von jeweils einem Rettungswagen an zwei verschiedenen Standorten (Stellplätzen) im Rettungsdienstbereich Fürstenfeldbruck auf der Basis von zwei Dienstleistungskonzessionen. Für jede Konzession bzw. jeden Standort / Versorgungsbereich ist jeweils ein eigenes Los vorgesehen. Interessensbekundungen haben schriftlich oder per Fax (+49 8141519650) bis spätestens 31.7.2014 (Posteingangsstempel) zu erfolgen. Der Versand der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes erfolgt am 1.8.2014. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-21   Verkehrsüberwachung A45 (Stadt Hagen, Zentraler Technischer Service -Zentrale Vergabestelle-)
Errichtung und Betrieb einer stationären Verkehrsüberwachung, Standort A45 für die Dauer von 36 Monaten mit der Möglichkeit der zweimaligen Verlängerung um jeweils 6 Monate, maximale Gesamtlaufzeit des Vertrages = 48 Monate. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jenoptik Robot GmbH
2014-07-18   Dienstleistungskonzession zur Durchführung des Rettungsdienstes am Standort Taufkirchen (Vils) für den Zeitraum vom... (Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Erding)
Gegenstand der Konzession ist die Durchführung der bodengebundenen Notfallrettung am Standort Taufkirchen (Vils) mittels Einsatz eines Rettungswagens (RTW) sowie Transport der Notfallpatienten mit entsprechend geschultem Personal auf Weisung der Integrierten Leitstelle Erding, grundsätzlich unabhängig von den Grenzen des Rettungsdienstbereichs Erding. Die Konzessionsvergabe erfolgt durch öffentlich-rechtlichen Vertrag mit einer Laufzeit von 5 Jahren (vom 1.1.2015 bis 31.12.2019). Am Standort ist der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bayerisches Rotes Kreuz, Körperschaft des... Bayerisches Rotes Kreuz. KöR, Kreisverband Erding
2014-07-16   Rahmenverträge Wachdienste in verschiedenen Bereichen der Technischen Universität Darmstadt (Technische Universität Darmstadt)
Die Technische Universität Darmstadt sucht einen oder mehrere Rahmenvertragspartner für Wachdienste in unseren Bibliotheken und Vertretungen und Kontrollen im gesamten Bereich der Universität. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-03   Entwicklung eines bundeseinheitlichen Datenbankgrundbuchs (Der Präsident des Oberlandesgerichts München, -Zentrale Vergabestelle-)
Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist die Realisierung eines Fachverfahrens zur Bearbeitung, Speicherung und Darstellung des rechtsgültigen Grundbuches in vollständig strukturierter, elektronischer Form auf der Basis eines vorliegenden Fachfeinkonzeptes sowie dessen Pilotierung, Pflege und Weiterentwicklung als auch Unterstützung bei der Einführung. Es handelt sich um eine Individualentwicklung unter Einbindung von Standard- oder Open-Source-Produkten. Dabei sind Daten automatisiert zu übernehmen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos IT Solutions an Services GmbH
2014-06-18   Wettbewerbliches Verfahren für die Beauftragung rettungsdienstlicher Leistungen einer eigenständigen Rettungswache... (Wartburgkreis)
Gegenstand dieses wettbewerblichen Verfahrens ist die Notfallrettung im bodengebunden Rettungsdienst im Rettungswachenbereich der eigenständigen Rettungswache Geisa/Rhön (ohne Krankentransport, Sicherungstransport und ohne Berg- und Wasserrettung). Ansicht der Beschaffung »
2014-06-10   Training in ammunition management and Explosive Ordnance Disposal (EOD) (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
In the course of the Libyan revolution in 2011 the Gaddafi regime lost control over large parts of its conventional weapons arsenal. As a result, weapons storage sites were accessible to opposition fighters, civilians and soldiers alike. Since the end of the fighting, central control over the weapons arsenal has not been fully re-established and the spread and trafficking of arms is affecting conflicts in neighbouring regions. In addition, conventional weapons found their way into civilian homes, leading … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-29   Erfüllung der Pflichtaufgabe der Stadt Münster zur Aufnahme und Verwahrung von Fundtieren und Verwahrtieren aus dem... (Stadt Münster – Der Oberbürgermeister)
Der Betreiber wird mit folgenden ordnungsbehördlichen Pflichtaufgaben der Stadt Münster beauftragt: — Aufnahme und Verwahrung von Fundtieren (Haus- und Heimtiere); gegebenenfalls Vermittlung dieser Tiere nach der gesetzlich geregelten Aufbewahrungszeit an einen neuen Eigentümer. — Aufnahme und Verwahrung von Haus- und Heimtieren, die durch das Amt für Gesundheit, Veterinär- und Gesundheitsangelegenheiten der Stadt Münster auf Grundlage des Tierschutzgesetzes zur Verwahrung eingewiesen werden. — Aufnahme … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-29   Erteilung von zwei Genehmigungen nach §§ 12, 13 RettDG LSA für die Notfallrettung und die qualifizierte... (Landkreis Stendal)
Es handelt sich nach Auffassung des Landkreises nicht um einen öffentlichen Auftrag i. S. d. § 99 GWB. Gegenstand des Auswahlverfahrens sind im Landkreis Stendal zwei Genehmigungen als Dienstleistungskonzessionen für die Notfallrettung und die qualifizierte Patientenbeförderung für die Rettungswachen Havelberg, Osterburg, Seehausen (Los 1) und Stendal, Tangerhütte, Tangermünde, Kläden (Los2). Die von den Genehmigungen umfassten Orte ergeben sich aus der Satzung zum Rettungsdienstbereichsplan (Amtsblatt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.... Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. RV Altmark Johanniter-Unfall-Hilfe e.V....
2014-04-11   Rescue Helicopter (DanTysk Offshore Wind GmbH)
Provision a rescue helicopter along with medical crews to medical aid and service. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-01   Bergung und Transport von Leichen und Leichenteilen im Polizeiauftrag (Polizeipräsidium Dortmund)
Das aus strafprozessualen Gründen veranlasste fachgerechte Bergen und der Transport von Leichen und Leichenteilen sollen für die Stadtgebiete Dortmund und Lünen für die Vertragsdauer von vier Jahren ausgeschrieben werden. Das Leistungsprodukt beinhaltet alle erforderlichen Bergungsmaßnahmen einschließlich des Einsammelns von Leichenteilen und deren Transport zu einer öffentlichen Kühlhalle. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-01   Vergabe von Abschleppleistungen und Sicherstellungen von Kraftfahrzeugen für den Bereich des Polizeipräsidiums Dortmund (Polizeipräsidium Dortmund)
Im Rahmen hoheitlicher Maßnahmen für das Polizeipräsidiums Dortmund sind Fahrzeuge aller Art abzuschleppen, zu versetzen, zu bergen, zu transportiern, zu verwahren und bei Bedarf zuentsorgen. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-31   Ausschreibung rettungsdienstlicher Leistungen (Rhein-Sieg-Kreis, Der Landrat, Zentrale Vergabestelle)
Diverse Leistungen im Bereich Bevölkerungsschutz, Schwerpunkt Rettungsdienst: Notfallrettung und Krankentransport (incl. Bewältigung von Großschadensereignissen; Auftragsgegenstand ist noch nicht abschließend im Detail festgelegt). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Rotes Kreuz Rhein-Sieg... Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Malteser Hilfsdienst e. V.
2014-03-14   Durchführung von Rettungsdienstleistungen (Notfallrettung i. S. v. § 2 Abs. 1 RettG NRW und qualifizierter... (Ennepe-Ruhr-Kreis)
Der Auftragnehmer muss - je nach Los - Aufgaben der Notfallrettung und/oder des qualifizierten Krankentransports auf Anforderung der Leitstelle durchführen. Dabei muss er die benötigten Rettungsmittel und das benötigte Personal stellen sowie die Rettungswache bereitstellen und betreiben. Hinsichtlich des Standortes der Rettungswachen gilt Folgendes: Anhand des Bedarfsplans und aktueller Untersuchungen des Einsatzaufkommens hat der Auftraggeber jeweils ein Gebiet (Rettungswacheneinsatzbereich) definiert, … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-12   Realbrandausbildung – RBA (Beschaffung von Dienstleistungen zur Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren Bayerns in... (Landesfeuerwehrverband Bayern e. V.)
Der Landesfeuerwehrverband Bayern e. V. als Auftraggeber beabsichtigt, im Ergebnis dieses Vergabeverfahrens eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer auf der Grundlage eines Dienstvertrages abzuschließen. Leistungsgegenstand ist die Erbringung von Schulungs-/Ausbildungsleistungen im Rahmen einer sog. „Realbrandausbildung“ (RBA) in einem feststoffbefeuerten Brandcontainer in Theorie und Praxis für die Freiwilligen Feuerwehren in Bayern. Eine ausführliche Darstellung der Leistungsgegenstände … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-05   Auswahlverfahren gemäß § 13 RettDG LSA - Durchführung des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter... (Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Durchführung des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport) für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-13   Kauf eines Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 gemäß DIN 14530 Teil 22 (Ausgabe April 2011) (Stadt Hildburghausen)
Für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hildburghausen soll im Jahr 2014 als Ersatz für ein ausgesondertes TLF 16-25 ein neues Tanklöschfahrzeug TLF 3000 gemäß DIN 14530 Teil 22 (Ausgabe April 2011) beschafft werden. Ansicht der Beschaffung »