2017-11-29   Erbringung von Leistungen in der Notfallrettung (Stadt Gelsenkirchen)
Erbringung von Leistungen in der Notfallrettung – Gestellung von Personal für den rettungsdienstlichen Regelbedarf sowie von personell besetzen Einsatzfahrzeugen, von Personal und Fahrzeugen für den rettungsdienstlichen Sonderbedarf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albert Ziegler GmbH DIG GmbH DRK-Kreisverband Gelsenkirchen e. V. DRK-Kreisverband Gelsenkirchen e.V. Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Malteser-Hilfsdienst e. V. Malteser-Hilfsdienst e.V.
2017-11-27   Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes 2019ff (Region Hannover, Der Regionspräsident)
Die Region Hannover ist Trägerin des bodengebundenen Rettungsdienstes für ihr Gebiet mit Ausnahme der Landeshauptstadt Hannover. Sie ist zur Sicherstellung des öffentlichen Rettungsdienstes einschließlich der erforderlichen Rettungswachen und Rettungsmittel (Grundbedarf) sowie zur Bewältigung von Großschadensereignissen neben der Einrichtung einer örtlichen Einsatzleitung zu vorbereitenden Maßnahmen und zur Bereithaltung von Notfallplänen (Sonderbedarf) verpflichtet. Außerdem ist sie zur Gestellung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeiter-Samariter-Bund Rettungsdienst gGmbH Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst in... Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. RV...
2017-10-05   Gestellung eines KTW Typ C inkl. Fachpersonal sowie Personalgestellung für einen Tages-RTW (Stadt Bochum, Feuerwehr und Rettungsdienst)
Gestellung eines Krankentransportwagens Typ C inkl. Fachpersonal (Los 1). Personalgestellung für einen Tages-RTW (Los 2). jeweils in der Zeit vom 1.1.2018 – 30.6.2019. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-22   Gestellung einer Notärztin/ eines Notarztes durch ein Krankenhaus für den Notarztstandort Mettingen (Kreis Steinfurt)
In Umsetzung des im April 2017 fortgeschriebenen Bedarfsplanes für den Rettungsdienst beabsichtigt der Kreis Steinfurt zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Einrichtung eines neuen Notarztstandortes in Mettingen. Die Gestellung des Notarztes zur Besetzung des NEF soll unter Bezugnahme auf § 11 Abs. 2 Nr. 2 Rettungsgesetz NRW (RettG NRW) auf ein geeignetes Krankenhaus übertragen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HELIOS Klinik Lengerich
2017-09-14   Genehmigung (Konzession) zur Durchführung der Notfallrettung und der qualifizierten Patientenbeförderung (Landkreis Saalekreis)
Erteilung von drei Genehmigungen (Konzessionen) nach §§ 12, 13 RettDG LSA zur Durchführung der Notfallrettung und qualifizierten Patientenbeförderung im Landkreis Saalekreis, Teilrettungsdienstbereich Merseburg-Querfurt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband... Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband... Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., RV...
2017-09-14   Interimsgenehmigung (Konzession) zur Durchführung der Notfallrettung und der qualifizierten Patientenbeförderung (Landkreis Saalekreis)
Erteilung von drei Interimsgenehmigungen (Konzessionen) nach §§ 12, 13 RettDG LSA zur Durchführung der Notfallrettung und der qualifizierten Patientenbeförderung im Landkreis Saalekreis, Teilrettungsdienstbereich Merseburg-Querfurt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband... DRK Kreisverband Merseburg-Querfurt e.V.
2017-09-13   Beauftragung bodengebundener Rettungsdienst 2018 ff (Vogelsbergkreis, der Kreisausschuss)
Gegenstand des Auswahlverfahrens ist die Übertragung der Durchführung von Leistungen der Notfallversorgung und des qualifizierten Krankentransportes auf einen Dritten im gesamten Rettungsdienstbereich des Vogelsbergkreises. Rettungsmittel und zum Betrieb einer Rettungswache / eines NEF-Standortes geeignete Liegenschaften sind nach Maßgabe der Auswahlunterlagen vom Beauftragten zu stellen. Die Beauftragung soll auf Grundlage eines öffentlich-rechtlichen Vertrages (im Folgenden: Konzessionsvertrag) … Ansicht der Beschaffung »
2017-09-11   Medizinische Assistenz (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Für die Betreuung unserer Versicherten im Ausland suchen wir einen erfahrenen medizinischen Assistenz-Dienstleister (im Folgenden als „Vertragspartner“ bezeichnet), der weltweit agiert und z.B. folgende Aufgaben pünktlich und zuverlässig erfüllt: — Der Vertragspartner unterhält ein „Service-Center“, das 24 Stunden an jedem Tag des Jahres erreichbar ist. — Eine zeitnahe und gut funktionierende Kommunikation des Vertragspartners mit den Netzwerkpartnern und den Leistungserbringern im Ausland. — Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MD Medicus Assistance Service GmbH
2017-08-28   2017-0092-37 Auswahlverfahren Erweiterung Notfallrettung 2017 (Stadt Munster)
Gegenstand des Verfahrens ist die Übertragung der Durchführung von Leistungen der Notfallrettung im Stadtgebiet der kreisfreien Stadt Münster. Die Beauftragung je Los soll auf der Grundlage eines öffentlich-rechtlichen Vertrages gemäß § 13 RettG NRW erfolgen. Der Auftraggeber schreibt den Bedarf in 4 Losen (ein Vertragspartner je Los) aus. Der Vorhalteumfang umfasst insgesamt die Besetzung von zwei RTW mit jeweils 59,5 Rettungsmittelwochenstunden an 2 Rettungswachen in 2 Schichten (Frühschicht: 7:00 bis … Ansicht der Beschaffung »
2017-08-24   Gestellung von Notarztassistenten (Stadt Bochum, Feuerwehr und Rettungsdienst)
Gestellung von Notarztassistenten für die Zeit vom 1.1.2018 – 31.12.2022. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-17   Durchführung rettungsdienstlicher Leistungen in Köln (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe rettungsdienstlicher Leistungen im Stadtgebiet Köln. Die Vergabe erfolgt als losweise Vergabe, es gibt insgesamt 14 Lose: Losgruppe 1 (Grundbedarf, Sonderbedarf und erweiterter Rettungsdienst ): Lose 1-10 Losgruppe 2 (Sonderfunktion): Lose 11-14 Jeder Bewerber muss für alle Lose der Losgruppe 1 (Lose 1-10) Angebote abgeben. Für die Losgruppe 2 (Lose 11-14) können Angebote auf alle Lose abgegeben werden. Jeder Bewerber kann den Zuschlag jedoch maximal auf 3 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeiter-Samariter-Bund e. V. Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Köln e. V. Falck Notfallrettung und Krankentransport GmbH Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.,... Malteser Hilfsdienst e. V.
2017-07-14   Besetzung eines Notarzt-Einsatzfahrzeugs mit notärztlichem Personal (Behörde für Inneres und Sport, Polizei Hamburg, Verwaltung und Technik (VT 212), Zentrale Vergabestelle BIS)
Besetzung einer neuen Notarztstützpunktes / Notarzt-Einsatzfahrzeugs mit fachlich qualifiziertem notärztlichem Personal kontinuierlich tagsüber (12 Stunden) an allen Tagen des Jahres sowie die ständige Versorgung des Fahrzeugs mit den für den Notarztdienst erforderlichen Medikamenten und medizinischen Verbrauchsmaterialien nach dem aktuellen Stand der medizinischen Wissenschaft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Asklepios Westklinikum...
2017-03-02   Aufgaben des Rettungsdienstes (Landkreis Oldenburg)
Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes auf dem Gebiet des Landkreis Oldenburg. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-17   Rahmenvertrag für Transportleistungen im Zusammenhang mit der Patientenversorgung für das Universitätsklinikum Halle... (Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR – Kaufmännische Direktion)
Das Universitätsklinikum Halle (Saale) beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Transportleistungen im Zusammenhang mit der Patientenversorgung aufgrund unserer 4 Außenstandorte im Stadtgebiet Halle (Saale) finden diese Transporte zwischen diesen Standorten und dem Hauptstandort Ernst-Grube-Str. 40 statt. Gegenstand der Dienstleistung sind sowohl Patiententransporte in Form von Krankenfahrten und Krankentransporten sowie Materialtransporte im Zusammenahng mit der Patientenversorgung. Die … Ansicht der Beschaffung »
2017-01-18   Rahmenvertrag für Transportleistungen im Zusammenhang mit der Patientenversorgung für das Universitätsklinikum Halle... (Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR – Kaufmännische Direktion)
Das Universitätsklinikum Halle (Saale) beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Transportleistungen im Zusammenhang mit der Patientenversorgung aufgrund unserer 4 Außenstandorte im Stadtgebiet Halle (Saale) finden diese Transporte sowohl zwischen diesen Standorten als auch innerhalb des Hauptstandortes in der Ernst-Grube-Str. 40 statt. Die Transporte, die im Zusammenhang mit der Patientenversorgung stehen, sind insbesondere Transporte zu und von den Funktionsbereichen (z. B. Röntgen, MRT, … Ansicht der Beschaffung »
2017-01-06   Bewachungs- und Feuerwehrleistungen (Energiewerke Nord GmbH)
Bewachungs- und Feuerwehrleistungen. Die vollständigen Ausschreibungsunterlagen finden Sie unter: http://www.ewn-gmbh.de/ewn/standort-greifswald/ausschreibungen.html Ansicht der Beschaffung »
2017-01-03   2017-0006 Rettungsdienstleistungen (Stadt Duisburg, Feuerwehr und Zivilschutzamt)
Gegenstand des Auswahlverfahrens ist die nur übergangsweise Übertragung der Durchführung von Leistungen der Notfallrettung im Stadtgebiet der kreisfreien Stadt Duisburg. Die Beauftragung je Los (RTW) soll auf Grundlage eines öffentlich-rechtlichen Vertrages erfolgen. Der Vorhalteumfang beträgt je RTW 168,0 Rettungsmittelwochenstunden. Der Auftraggeber stellt die je Los benötigten Rettungswachen einschließlich der notwendigen Ausstattung zur Unterbringung von Personal und Rettungsmitteln. Der … Ansicht der Beschaffung »
2016-12-21   Stationierung und Betrieb von einem Rettungswagen am Standort Kaufbeuren im Rettungsdienstbereich Allgäu auf der... (Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Allgäu)
Stationierung und Betrieb von einem Rettungswagen am Standort Kaufbeuren im Rettungsdienstbereich Allgäu auf Basis einer Dienstleistungskonzesseion. Interessensbekundungen haben schriftlich oder per Fax (+49 8312525-788) bis spätestens 11.1.2017 (Posteingangsstempel) zu erfolgen. Der Versand der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes erfolgt am 12.1.2017. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-02   Sanitätsdienste in Rüsselsheim am Main anlässlich des 57. Hessentages 2017 (9.6.-18.6.2017), welche nicht durch das... (Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main, Tiefbauamt)
Die Stadt Rüsselsheim am Main als Veranstalter des Hessentages 2017 beabsichtigt, die Durchführung des Sanitätsdienstes mit der notwendig anfallenden medizinischen Versorgungen und evtl. Transporten innerhalb des Veranstaltungsgeländes nach Hessischem Rettungsdienstgesetz, den Verordnungen hierzu, Erlassen des zuständigen Ministeriums sowie den Festlegungen des Trägers Rettungsdienst im Kreis Groß-Gerau an Dritte zu vergeben und mit der Durchführung der Leistungen zu beauftragen. Die Leistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK Kreis Groß- Gerau
2016-11-04   Sicherstellung des Notarztdienstes im gesamten Stadtgebiet Oberhausen (Stadt Oberhausen – Der Oberbürgermeister)
Das Vergabeverfahren Notarztdienst betrifft eine „besondere Dienstleistung“ im Sinne von § 130 Abs. 1 GWB,§§ 64 ff. VgV und unterliegt erleichterten Verfahrensbedingungen. Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Sicherstellung des Notarztdienstes im gesamten Stadtgebiet Oberhausen durch die entsprechend qualifizierte notärztliche Besetzung von insgesamt 3 NEF „rundum die Uhr“ auf der Grundlage von insgesamt 9 Einbindungsvereinbarungen nach § 13 RettG NRW (je 3 Vereinbarungen bezogen auf ein NEF) für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH Katholisches Klinikum Oberhausen GmbH Notarztbörse
2016-10-28   Rettungsdienstleistungen (Stadt Salzgitter)
Die Stadt Salzgitter, vertreten durch den Oberbürgermeister(nachfolgend: Aufgabenträger), beabsichtigt auf Grundlage von § 5 Abs. 2 S.1 Nr.1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 02.Oktober 2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 07.Dezember 2012 ( nachfolgend „NRettDG“) Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (qualifizierter Krankentransport sowie Transport- und Behandlungskomponenten des erweiterten Rettungsdienstes), sowie der Unterhaltung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK Kreisverband Braunschweig Salzgitter JUH e. V. Regionalverband Harz Heide
2016-09-12   Bereitstellung von Notärztinnen und Notärzten für den kommunalen Rettungsdienst der Stadt Herne (Stadt Herne- Fachbereich Personal und Zentraler Service (12))
Bereitstellung von Notärztinnen und Notärzten für den kommunalen Rettungsdienst der Stadt Herne. Die Kreise und kreisfreien Städte sind als Träger des Rettungsdienstes nach dem Rettungsgesetz Nordrhein-Westfalen (RettG) verpflichtet, die bedarfsgerechte und flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit Leistungen der Notfallrettung einschließlich der notärztlichen Versorgung im Rettungsdienst und des Krankentransports sicherzustellen. Der Auftragnehmer stellt dem Aufgabenträger zur Besetzung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne...
2016-09-09   Dienstleistungskonzession für die Durchführung des Rettungsdienstes am Standort Achenmühle (Gemeinde Rohrdorf) (Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Rosenheim)
Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Rosenheim, Wittelsbacherstraße 53, 83022 Rosenheim, beabsichtigt ab dem 1.10.2017 eine Dienstleistungskonzessionen zum Betrieb eines Rettungswagens an einem Stellplatz im Rettungsdienstbereich (RDB) Rosenheim zu vergeben. Die Leistung besteht in der täglichen Vorhaltung von 7:00 – 21:00 Uhr und dem Betrieb eines RTW am Standort Achenmühle (Gemeinde Rohrdorf) sowie dem Transport der Notfallpatienten mittels entsprechend geschulten Personals, auf … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-08   Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 4000 nach EN 1846/DIN 14530-21 Bayern (Stadt Röthenbach an der Pegnitz)
Kauf eines Tanklöschfahrzeuges TLF 4000 nach EN 1846 / DIN 14530 Teil 21 gem. den feuerwehrtechnischen Richtlinien des Freistaates Bayern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Magirus GmbH MAN Wolfgang Jahn GmbH
2016-07-22   Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 4000 nach EN 1846 / DIN 14530 Teil 21 Bayern (Stadt Röthenbach an der Pegnitz)
Kauf eines Tanklöschfahrzeuges TLF 4000 nach EN 1846 / DIN 14530 Teil 21 gem. den feuerwehrtechnischen Richtlinien des Freistaates Bayern. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-08   Personalgestellung für den Notarztdienst am Standort Ratingen (Kreis Mettmann – Der Landrat, Amt 10 -Zentrale Vergabestelle-)
Notarztgestellung für den Einzugsbereich Ratingen inkl. zeitgleich erforderlicher Sekundärtransporte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: St. Marien-Krankenhaus GmbH
2016-04-25   Personalgestellung für einen Ärztlichen Leiter Rettungsdienst (Kreis Mettmann – Der Landrat, Amt 10 -Zentrale Vergabestelle-)
Personalgestellung für einen Ärztlichen Leiter Rettungsdienst (ÄLRD) des Kreises Mettmann. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-11   Zwischenvergabe von Teilen des bodengebundenen Rettungsdienstes auf dem Gebiet des Landkreises Hildesheim (Landkreis Hildesheim)
Der Landkreis Hildesheim, vertreten durch den Landrat (nachfolgend: „Aufgabenträger“), beabsichtigt auf Grundlage von § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 2.10.2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 7.12.2012 (nachfolgend „NRettDG“) einen Dienstleistungsauftrag zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport), sowie der Unterhaltung der hierzu benötigten Rettungswache und Vorhaltung des hierzu … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-11   Zwischenvergabe von Teilen des bodengebundenen Rettungsdienstes auf dem Gebiet der Stadt Hildesheim (Stadt Hildesheim)
Die Stadt Hildesheim, vertreten durch den Oberbürgermeister (nachfolgend: „Aufgabenträger“), beabsichtigt auf Grundlage von § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 2.10.2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 7.10.2012 (nachfolgend „NRettDG“) Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport), sowie der Unterhaltung der hierzu benötigten Rettungswachen und Vorhaltung der hierzu … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-05   Vergabe des bodengebundenen Rettungsdienstes für Standorte in Stade und Buxtehude (Landkreis Stade)
Der Landkreis Stade, am Sande 2, 21682 Stade, vertreten durch den Landrat (nachfolgend: „Aufgabenträger“), beabsichtigt auf Grundlage von § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 2.10.2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 7.12.2012 (nachfolgend „NRettDG“) Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport), sowie der Vorhaltung der hierzu benötigten Rettungswachen und Rettungsmittel in … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-23   Vergabe des bodengebundenen Rettungsdienstes auf dem Gebiet des Landkreises Hildesheim (Landkreis Hildesheim)
Der Landkreis Hildesheim, vertreten durch den Landrat (nachfolgend: „Aufgabenträger“), beabsichtigt auf Grundlage von § 5 Abs. 1 und Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 2.10.2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 7.12.2012 (nachfolgend „NRettDG“) Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport sowie erweiterter Rettungsdienst), sowie der Unterhaltung der hierzu benötigten … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-23   Vergabe des bodengebundenen Rettungsdienstes auf dem Gebiet der Stadt Hildesheim (Stadt Hildesheim)
Die Stadt Hildesheim, vertreten durch den Oberbürgermeister (nachfolgend: „Aufgabenträger“), beabsichtigt auf Grundlage von § 5 Abs. 1 und Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 2.10.2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 7. Dezember 2012 (nachfolgend „NRettDG“) Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport sowie erweiterter Rettungsdienst), sowie der Unterhaltung der hierzu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albert Rexer GmbH & Co. KG BVN Busverkehr Nordschwarzwald GmbH Teinachtal-Reisen G. Maier GmbH & Co. Walz-Reisen Weik-Reisen
2016-03-23   Interimsbeauftragung Rettungsdienst 2016 (Herbstein; Kirtorf) (Vogelsbergkreis – Der Kreisausschuss)
Gegenstand des Auswahlverfahrens ist die lediglich übergangsweise Übertragung der Durchführung von Leistungen der Notfallversorgung und des qualifizierten Krankentransportes im Rettungsdienstbereich des Vogelsbergkreises an den Rettungswachen-Standorten: Herbstein und Kirtorf mit hierfür ausgestatteten Rettungsmitteln (Mehrzweckfahrzeuge; MZF). Rettungsmittel und zum Betrieb einer Rettungswache geeignete Liegenschaften sind nach Maßgabe der Auswahlunterlagen vom Beauftragten zu stellen. Die Beauftragung … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-03   Personalgestellung für einen 1. und 2. Notarztdienst (Konzernservicestelle Beschaffung – Submissionsstelle)
Personalgestellung eines 1. und 2. Notarztdienstes für den Rettungsdienstbereich der Stadt Solingen für einen Zeitraum von 5 Jahren, mit Verlängerungsoption um max. ein Jahr. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-21   Ausbau einer Atemschutz-Übungsanlage nach DIN 14093 mit Brandübunsanlage (Landratsamt Tuttlingen, Amt für Brand und Katastrophenschutz)
Ausbau einer neuen Atemschutz-Übungsanlage mit Brandübunsanlage gemäß Leistungsverzeichnis. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-14   I_HeERO-Project Management Team; Call for Tender; Open Procedure (Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
I_HeERO is a Connected Europe Fund, annual call project proposal with a proposed duration of 2 years. It is anticipated, that the project will commence in Q4 of 2015. The project will be administered by Innovation and Networks Executive Agency (INEA). The basis of the project is the assessment and upgrade of Member State public safety answering point (PSAP) in preparation for the deployment of eCall based on 112 across Europe. In addition this project will focus on the development of eCall for Heavy … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-02   Erteilung einer Genehmigungen nach §§ 12, 13 RettDG LSA für die Notfallrettung und die qualifizierte... (Altmarkkreis Salzwedel)
Es handelt sich nach Auffassung des Landkreises nicht um einen öffentlichen Auftrag i. S. d. § 99 GWB. Gegenstand des Auswahlverfahrens ist im Landkreis Altmarkkreis Salzwedel eine Genehmigung als Dienstleistungskonzessionen für die Notfallrettung und die qualifizierte Patientenbeförderung für die Rettungswachen Arendsee, Dähre, Gardelegen, Kahrstedt, Klötze, Kloster Neuendorf, Rohrberg und Salzwedel. Die von den Genehmigungen umfassten Orte ergeben sich aus der Satzung zum Rettungsdienstbereichsplan … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-28   Rahmenvereinbarung Brandschutzunterweisungen [LDL025] (Branddirektion)
4-jähriger Vertrag über die Unterstützung und Zuarbeit bei Brandschutzunterweisungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SafetyConsult Objekt- und...
2015-03-24   Auswahlverfahren Dienstleistungskonzession Rettungsdienst 2016 (Kreis Bergstraße – Der Kreisausschuss)
Gegenstand des Auswahlverfahrens ist die Übertragung der Durchführung von Leistungen der Notfallversorgung und des Krankentransportes mit hierfür ausgestatteten Rettungsmitteln sowie zusätzlich die Erbringung von Leistungen der notärztlichen Versorgung im Rettungsdienstbereich des Kreises Bergstraße auf Grundlage eines öffentlich-rechtlichen Vertrages. Im Kreis Bergstraße wird der Rettungsdienst in organisatorischer Einheit von Notfallversorgung und Krankentransport durchgeführt, d. h. es werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst... Dr. Scheuer & Partner Notärzte Kreis Bergstraße Südhessischer Klinikverbund gGmbH
2015-02-17   Rescue Helicopter (Sandbank Offshore Wind GmbH)
Provision a rescue helicopter along with medical crews to medical aid and service. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-29   Regelrettungsdienst durch Besetzung und Betrieb der Rettungswache Erbringen rund um die Uhr sowie Vorhaltung... (Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Saar)
Übertragung der Durchführung des Rettungsdienstes gem. § 8 SRettG (Saarländisches Rettungsdienstgesetz): Besetzung und Betrieb einer Rettungswache (voraussichtlich ab 1.7.2015) am neuen Wachenstandort 66701 Beckingen-Erbringen, Erbringer Straße 30a incl. Leistungen des erweiterten Rettungsdienstes (§ 2 Abs. 2 Satz 4 SRettG). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ambulanz FRISCH GmbH
2015-01-07   Erteilung von 13 Genehmigungen nach §§ 12, 13 RettDG LSA für die Notfallrettung bzw. qualifizierte... (Salzlandkreis)
Es handelt sich nach Auffassung des Landkreises nicht um einen öffentlichen Auftrag i. S. d. § 99 GWB. Gegenstand des Auswahlverfahrens sind 13 Genehmigungen als Dienstleistungskonzessionen für die Notfallrettung bzw. die qualifizierte Patientenbeförderung für die NAVB Los 1 Aschersleben, Los 2 Bernburg, Los 3 Calbe, Los 4 Schönebeck, Los 5 Staßfurt OT Atzendorf und die RWVB Los 6 Aschersleben, Los 7 Bernburg, Los 8 Calbe, Los 9 Egeln, Los 10 Könnern, Los 11 Schadeleben, Los 12 Schönebeck, Los 13 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AMEOS Klinikum Schönebeck GmbH Arbeiter-Samariter-Bund gemeinnützige... Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband... Deutsches Rotes Kreuz Salzlandkreis... Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
2014-12-08   Dienstleistungskonzession zur Durchführung des Rettungsdienstes am Standort Neufarn/Anzing für den Zeitraum vom... (Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Erding)
Gegenstand der Konzession ist die Durchführung der bodengebundenen Notfallrettung am Standort Neufarn/Anzing mittels Einsatz eines Rettungswagens (RTW) sowie Transport der Notfallpatienten mit entsprechend geschultem Personal auf Weisung der Integrierten Leitstelle Erding, grundsätzlich unabhängig von den Grenzen des Rettungsdienstbereichs Erding. Die Konzessionsvergabe erfolgt durch öffentlich-rechtlichen Vertrag mit einer Laufzeit von 5 Jahren (vom 1.6.2015 bis 31.5.2020). Am Standort ist der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MKT-Krankentransport Schmitt/Obermeier OHG
2014-12-08   Dienstleistungskonzession zur Durchführung des Rettungsdienstes am Standort Langenpreising für den Zeitraum vom... (Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Erding)
Gegenstand der Konzession ist die Durchführung der bodengebundenen Notfallrettung am Standort Langenpreising mittels Einsatz eines Rettungswagens (RTW) sowie Transport der Notfallpatienten mit entsprechend geschultem Personal auf Weisung der Integrierten Leitstelle Erding, grundsätzlich unabhängig von den Grenzen des Rettungsdienstbereichs Erding. Die Konzessionsvergabe erfolgt durch öffentlich-rechtlichen Vertrag mit einer Laufzeit von 5 Jahren (vom 1.6.2015 bis 31.05.2020). Am Standort ist der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.,...
2014-10-15   Leistungen des Bevölkerungsschutzes, insbesondere Regelrettungsdienst (Rettungsdienst, Krankentransport, incl.... (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landratsamt)
Diverse Leistungen im Bereich Bevölkerungsschutz, Schwerpunkt Regelrettungsdienst (Rettungsdienst und Krankentransport incl. Bergrettung und ggf. Wasserrettung in je zwei Losen); erweiterter Rettungsdienst (Mitwirkung in SEG/Verstärkungskomponenten, in FüGr San/BT/Führungstrupps; im OrgL-System; Vorbereitung für Großschadensereignisse [GSE] bzw. einen Massenanfall von Verletzten [MANV]), Ausbildungsleistungen u. a., (Auftragsgegenstand ist noch nicht abschließend im Detail festgelegt). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ASB Rettungsdienst gGmbH Bietergemeinschaft... DRK Kreisverband e. V. DRK Kreisverband Pirna e. V. DRK Kreisverband Sebnitz e. V. DRK Rettungsdienst gGmbH