2018-10-31   81232873-Unterstützung des Programms „Förderung der produktiven Landwirtschaft“ im Niger (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
II.1.4 Das TZ-Modul „Programm zur Förderung der produktiven Landwirtschaft“ im Niger baut auf einer langjährigen Förderung des Agrarsektors im Niger durch die deutsche Entwicklungszusammenarbeit (EZ) auf. Im Fokus steht die Kleinbewässerungslandwirtschaft (KBWL) wegen ihrer Bedeutung als Instrument zur Erhöhung der Produktivität und der Widerstandsfähigkeit der landwirtschaftlichen Betriebssysteme gegenüber dem Klimawandel. Akteure der KBW im Niger sollen mittel- und langfristig in die Lage versetzt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AFC Agriculture & Finance Consultants GmbH ECO Consult Sepp & Busacker Partnerschaft IRAM Institut de recherches et...
2018-08-17   Betrieb der Kompostanlage Gräveneck mit Kompostierung der angedienten Abfälle (AWB AbfallWirtschaftsBetrieb des Landkreises Limburg-Weilburg)
Betrieb der Kompostanlage Gräveneck im Landkreis Limburg-Weilburg incl. Kompostvermarktung und energetische Verwertung holziger Anteile Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herhof Kompostierung Beselich GmbH & Co. KG
2018-08-17   Z783/18 Landwirtschaftlicher Gewässerschutz – Wissenstransfer zur Umsetzung der EU – Wasserrahmenrichtlinie (Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie)
Landwirtschaftlicher Gewässerschutz Wissenstransfer (WT) zur Umsetzung der EU- Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) in prioritären Gebieten in Sachsen 2019-22 (23) Schwerpunkt Phosphat- und Nitrataustragsminderung im Arbeitskreis Verminderung der Stickstoffausträge (N-Austräge) in das Grundwasser in Gebieten mit Überschreitung des Schwellenwertes für Nitrat nach Grundwasserverordnung (prioritäres N-Gebiet) und 13 Oberflächenwasserkörpern (OWK) sowie Reduzierung erosionsbedingter Stoffausträge (P, Sediment) auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AgUmenda GmbH
2018-07-24   Wissenschaftliche Analysen zu aktuellen klimapollitischen Fragen im Sektor Landnutzung, Landnutzungsänderungen und... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU))
Das BMEL ist als federführendes Ressort für den Bereich Landnutzung, Landnutzungsänderungen und Forstwirtschaft, (im Folgenden: „LULUCF“ für englisch land use, land use change and forestry) vom BMU um Vorlage von geeigneten Maßnahmenvorschlägen für das Maßnahmenprogramm 2030 zum Erfüllen des Sektorziels für das Maßnahmeprogramm 2030 gebeten worden. Daher wird ein hoher Bedarf an klimaschutz- und umweltfachlicher Prüfung der Maßnahmenvorschläge entstehen. Diese Vorschläge müssen – insbesondere vor der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ökoinstitut e.V.
2018-06-04   Beratung zur Verbesserung der Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft (Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb – Außenstelle Hannover)
Für das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) soll eine Rahmenvereinbarung zur Erbringung von Beratungsdienstleistungen nach Art. 15 der ELER VO (EU) 1305/2013 vom 17.12.2013 vergeben werden. Ausgeschrieben werden definierte Beratungsdienstleistungen für landwirtschaftliche Betriebe. Die Maßnahme zielt auf die Verbesserung der Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Betriebe unter besonderer Beachtung der Aspekte des ökologischen Landbaus, der Verbesserung des … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-19   Mechanische Entnahme von Bodenproben (Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg)
Mechanische Entnahme von Bodenproben bis zu einer Tiefe von 90 cm auf landwirtschaftlich und gärtnerisch genutzten Flächen in den Wasserschutzgebieten des Landes Baden-Württemberg. Gemäß Schutzgebiets- und Ausgleichs-Verordnung (SchALVO)ist die Beprobung in der Zeit vom 15.10. bis 15.11.2018 durchzuführen.Die Vergabe erfolgt mit der Option für 2019 (15.10.2019 bis 15.11.2019). Aufgrund unterschiedlicher Standortgegebenheiten und Flächenstrukturen in den einzelnen Wasserschutzgebieten werden 58 Lose mit … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-17   Baumpflege mit Hubsteiger-Gestellung als Stundenlohnarbeiten als Rahmenzeitvertrag (Stadt Wuppertal, Ressort Grünflächen und Forsten)
Gestellung von div. Hubsteigerbühnen mit Baumpfleger und anderen Spezialmaschinen zur Baumpflege in Städt. Anlagen als Stundenlohnleistung für die Dauer von ein Jahr mit optionalem Folgejahr Ansicht der Beschaffung »
2018-04-16   Untersuchung auf Nitrat inklusive Probentransport (Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg)
An ca. 30 Sammelstellen in Baden-Württemberg sind in den Jahren 2018 und 2019 jeweils im Zeitraum von Mitte Oktober bis Anfang Dezember ca. 48 000 gefrorene Bodenproben unter Einhaltung der Kühlkette abzuholen und nach vorgegebenen Verfahren auf den Nitratgehalt zu untersuchen. Ansicht der Beschaffung »
2017-12-19   Erfassung und Bewertung des Düngemanagements sowie der Erosionsgefährdung landwirtschaftlicher Unternehmen für die... (Freistaat Thüringen, vertreten durch die Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft)
Zur Erreichung der Zielstellungen der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)- guter ökologischer und/oder chemischer Zustand der Oberflächen- und Grundwasserkörper- werden in Thüringen ab 2008 Agrarumweltmaßnahmen für die landwirtschaftlichen Betriebe angeboten. Die Maßnahmen sind auf die Reduzierung der Phosphoreinträge über den Erosionspfad sowie die Absenkung der Stickstoffüberschüsse der Betriebe ausgerichtet. Als ein weiteres ergänzendes Instrument zur Umsetzung der WRRL im Bereich Landwirtschaft ist die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JenaBios GmbH TBV-Service und Marketing GmbH U.A.S. umwelt- und Agrarstudien GmbH
2017-11-22   Ausschreibung des Garten-, Friedhofs- und Forstamts: Kompostierungsarbeiten auf den Grüngutverwertungsanlagen der... (Landeshauptstadt Stuttgart – Dienstleistungszentrum Bauvertragswesen im Hochbauamt)
Offenes Verfahren für Lieferleistungen nach § 15 VgV Ausschreibung in 13 Losen. Diese bestehen aus dem Absieben von Kompostmaterial und der Abfuhr von Gras, Laub-, Mischhäckselgut, Langgras, Laub, Wurzelstöcken und Frischkompost von den Grüngutverwertungsanlagen in Zuffenhausen und Möhringen. Verwertung nach der Bioabfallverordnung vom 1.5.2012. Es können Angebote für ein oder mehrere Lose eingereicht werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AKG Achauer GmbH & Co. KG Händle GmbH
2017-11-10   Gesamtsanierung Klinikum Ansbach, LV 3-500 Außenanlagen BA3 und BA 4 (ANregiomed – Klinikum Ansbach)
Das Klinikum Ansbach wird vollständig saniert. Die Gesamtsanierung wird in mehreren Bauabschnitten vollzogen. Die mit der vorliegenden Bekanntmachung benannte Leistung umfasst den Bauabschnitt 4. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-27   Gewässerunterhaltung Los 2 (Unterhaltungsverband „Milde/Biese“)
Gewässerunterhaltung im Verbandsgebiet des UHV „Milde/Biese“. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-22   Gewässerunterhaltung Los 1 (Unterhaltungsverband „Milde/Biese“)
Gewässerunterhaltung im Verbandsgebiet des UHV „Milde/Biese“. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-08   Z539/17 – Präventionsberatung von Tierhaltung vor Wolfsschäden (Sächsiches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie)
— Allgemeine Beratung zum Herdenschutz landwirtschaftlich genutzter Tierarten mit Blick auf die Mindestanforderungen und auf die Schadensregulierung im erweiterten Präventionsgebiet (Freistaat Sachsen). — Erstinformation zum Förderverfahren nach RL NE/2014 und zur Antragstellung. — Vor-Ort-Besichtigung zu schützender Nutztiere und deren Haltungsbedingungen (Bedarfsermittlung). — Ziel ist es, im Zuge dieser Leistungen Tierhalter dahingehend zu unterstützen, dass sie über förderfähige Schutzmaßnahmen … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-15   Förderung von Agroforstwirtschaft für die Produktion von Holz und forstlichen Nicht-Holz-Produkten im Distrikt... (GFA Consulting Group GmbH (Generalbeauftragter für das BKP des BMEL))
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen den Einsatz von internationalen Experten im Bereich Agroforstwirtschaft in Sambia. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SNV Netherlands Development Organisation
2017-02-22   Sichtprüfung auf Xylella fastidiosa mit ggf. notwendigen Probenahmen (Freistaat Thüringen, vertreten durch die Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft)
Im Gebiet der Stadt Pausa (Sachsen) wurde 2016 der gefährliche bakterielle Pflanzenschädling Xylella fastidiosa festgestellt. Der EU-Durchführungsbeschluss 2015/789/EU sieht vor, dass in der Pufferzone (10 km Radius um die befallene Zone in Pausa) für 5 Jahre jährlich Sichtkontrollen auf Befallssymptome durchzuführen sind. Dazu wurde die Pufferzone in Quadranten von 100 m x 100 m unterteilt. Jeder dieser Quadranten ist jährlich einer visuellen Inspektion auf Symptome zu unterziehen; bei Verdacht sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forestris AG Forstdienstleistungsunternehmen Sven Weber
2017-01-31   Z_060/17 Kontrolle Auftreten von Xylella fastidiosa (Sächsiches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie)
Die bakterielle Pflanzenkrankheit Xylella fastidiosa (Feuerbakterium) verursacht schwerwiegende Krankheiten an verschiedenen Kulturpflanzen wie Wein, Pfirsich, Pflaume, Luzerne, Olive und Citrus. Aufgrund der Feststellung des Befalls von Xylella fastidiosa in Sachsen an einer Oleanderpflanze im April 2016 und an Rosmarin, Streptocarpus und Erysimum im Oktober und November 2016 wurde gemäß Durchführungsbeschluss (EU) 2015/789 der Kommission ein Gebiet abgegrenzt. Das Gebiet besteht aus einer Befalls- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forestris AG
2017-01-16   81208668-Durchführung Handlungsfeld c: Finanzdienstleistungen für Kleinbauern /-bäuerinnen (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Togo ist ein agrarisch geprägtes Land mit überwiegend ländlicher Bevölkerung. Diese stellt zugleich den Großteil der armen Bevölkerungsschicht. Die Wirtschaft im ländlichen Raum ist von kleinbäuerlichen Familienbetrieben und kleinen land- / forstwirtschaftlichen Verarbeitungsbetrieben geprägt, deren wirtschaftliches Potenzial bisher nur unzureichend in Wert gesetzt wird. Die togoische Regierung hat im Rahmen des panafrikanischen Agrarprogramms (CAADP) und seiner Armutsminderungsstrategie (SCAPE) ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AFC Agriculture and Finance Consultants GmbH (AFC) Akademie Deutscher Genossenschaften ADG e. V.
2016-12-20   Precision Dairy Farming (LAG Oderland e. V.)
Schaffung eines Kompetenzzentrums für den Einsatz von Elektronik in der Milchviehhaltung Brandenburgs zur Verbesserung des Tierwohles, der Herdengesundheit, der tierindividuellen Bestandsbetreuung und der Wirtschaftlichkeit. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-13   Dienstleistungsvertrag zur Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen (VOK) für flächenbezogene Maßnahmen mit Hilfe der... (Logistik Zentrum Niedersachsen)
Der Auftrag umfasst die Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen (VOK) für flächenbezogene Maßnahmen mit Hilfe der Fernerkundung (FEK) gem. Art. 40 der VO (EU) Nr. 809/2014 als Mittel zur Reduzierung der Anzahl der klassischen Vor-Ort-Kontrollen für Niedersachsen und Bremen laut Leistungsbeschreibung – Technischer Teil (Teil B). Der Auftragnehmer kontrolliert mittels Fernerkundung während der Laufzeit dieser Vereinbarung Angaben von Antragsunterlagen hinsichtlich der Flächengröße, der Lage der Fläche und der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eftas Fernerkundung Technologietransfer GmbH
2016-12-13   Ausschreibung des Garten-, Friedhofs- und Forstamts zu Kompostierungsarbeiten auf den Grüngutverwertungsanlagen der... (Landeshauptstadt Stuttgart – Dienstleistungszentrum Bauvertragswesen im Hochbauamt)
Rahmenvereinbarung vom 1.4.2017 bis 31.3.2018. Ausschreibung in 12 Losen. Diese bestehen aus dem Absieben von Kompostmaterial und der Abfuhr von Gras, Laub-, Mischhäckselgut, Langgras, Laub und Wurzelstöcken von den Grünverwertungsanlagen in Zuffenhausen und Möhringen. Verwertung nach der Bioabfallverordnung vom 1.5.2012. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-03   Fernerkundung (Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft)
Durchführung der Kontrolle mittels Fernerkundung in Sachsen. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-14   Beratungsleistungen im Rahmen des Bilateralen Kooperationsprogramms (BKP) des BMEL „Deutsch-Indische Zusammenarbeit... (BMEL-BKP Programm (Generalbeauftragter GFA Consulting Group GmbH))
Ausgeschrieben werden Dienstleistungen gemäß Projekt- und Leistungsbeschreibung, welche den Einsatz von einem internationalen Langzeitexperten intermittierend sowie von Kurzzeitexperten und nationalen Fachkräften, die Durchführung von Vor-Ort Beratungen, Schulungsmaßnahmen, Fachinformationsfahrten, Workshops und Seminaren sowie weiterer Veranstaltungen in Indien und in Deutschland, die Erstellung von Studien sowie das Projektmanagement umfassen. Die Leistung ist überwiegend in Indien und zum Teil in … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-09   Planungsleistungen nebst Begleitung der Bauausführung für die Errichtung eines Zentrums für Ressourcen und Energie (Stadtreinigung Hamburg)
Planungsleistungen nebst Begleitung der Bauausführung für die Errichtung eines Zentrums für Ressourcen und Energie in der Schnackenburgallee 100, in 22525 Hamburg als Gesamtleistung an einen Auftragnehmer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Convis Bau und Umwelt... http GmbH & Co. KG Ingenieurbüro für Abfallwirtschaft und... Seeger Eingineering GmbH umwelttechnik & ingenieure GmbH
2016-08-26   Vor-Ort-Kontrollen (VOK) für flächenbezogene Maßnahmen mit Hilfe der Fernerkundung für Schleswig-Holstein (Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein vertreten durch die Gebäu)
Das Bundesland Schleswig-Holstein ruft extern Auftragnehmer dazu auf mittels Fernerkundung die Kontrolle flächengestützter Beihilfen (EGFL/ELER) sowie von Cross Compliance Auflagen durch Fernerkundung zu überprüfen. Hierzu werden Satelliten- und/oder Luftaufnahmen verwendet. Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags über Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen (VOK) für flächenbezogene Maßnahmen mit Hilfe der Fernerkundung für Schleswig-Holstein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eftas Fernerkundung Technologietransfer GmbH
2016-06-30   Betrieb des Kompostwerks Rabenau inkl. Bio- und Grünabfallverwertung (Landkreis Gießen – Der Kreisausschuss)
Betrieb des Kompostwerks Rabenau incl. Bio- und Grünabfallverwertung. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-13   Mechanische Entnahme von Bodenproben (Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg)
Mechanische Entnahme von Bodenproben bis zu einer Tiefe von 90 cm auf landwirtschaftlich und gärtnerisch genutzten Flächen in den Wasserschutzgebieten des Landes Baden-Württemberg. Gemäß Schutzgebiets- und Ausgleichs-Verordnung (SchALVO)ist die Beprobung in der Zeit vom 17.10. bis 15.11. 2016 durchzuführen.Die Vergabe erfolgt mit der Option für 2017 (16.10.2017 bis 15.11.2017). Aufgrund unterschiedlicher Standortgegebenheiten und Flächenstrukturen in den einzelnen Wasserschutzgebieten werden 59 Lose mit … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-08   Untersuchung auf Nitrat inklusive Probentransport (Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg)
An ca. 30 Sammelstellen in Baden-Württemberg sind in den Jahren 2016 und 2017 jeweils im Zeitraum von Mitte Oktober bis Anfang Dezember ca. 48 000 gefrorene Bodenproben unter Einhaltung der Kühlkette abzuholen und nach vorgegebenen Verfahren auf den Nitratgehalt zu untersuchen. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-15   Erdbau Ostböschung Tagebau Cottbus-Nord; Vergabe-Nr. 1603400110 (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Ziel der Baumaßnahme ist die Schaffung von durch schweres Gerät befahrbaren Arbeitsebenen zur Vorbereitung nachfolgender Erkundungs- und Sicherungsmaßnahmen auf einer Länge von ca. 1 500 m. Die vorliegende Ausschreibung umfasst zum einen das künftige „Ostufer“ des Cottbuser Ostsees, welches im Verantwortungsbereich der LMBV mbH liegt. Außerdem sind die westliche Flanke und die Krone des sog. „Schutzdammes“ durch verdichteten Bodeneinbau standsicher zu profilieren und zu rekultivieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TDE Mitteldeutsche Bergbau Service GmbH
2016-01-20   „Fernerkundung 2016“:Kontrolle flächengestützter Beihilfen (EGFL / ELER) sowie von Cross Compliance Auflagen durch... (Bayer. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten P2)
Kontrolle flächengestützter Beihilfen (EGFL/ELER) sowie Cross Compliance Auflagen auf landwirtschaftlichen Flächen. Hierzu sind anhand Satelliten- und/oder Luftaufnahmen die Größe und Nutzung von Antragsflächen zu bestimmen. Ferner sind Schulungsunterlagen für die in der Landwirtschaftsverwaltung tätigen Kontrolleure zu erstellen sowie Qualitätskontrollen von durchgeführten Fernerkundungskontrollen vorzunehmen.Es handelt sich um die Kontrolle von ca. 7 000 landw. Betriebe mit etwa 125 000 … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-12   16-0003 Klärwerk Wolfsburg, Biogasanlage – Häckseln, Transport und Einbau von Silomais (Stadt Wolfsburg)
14 000 Tonnen Silomais aus dem jeweiligen Bestand häckseln, transportieren und aufsetzen in der Maiserntesasion 2016-2020. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Osters & Voß
2015-12-23   Durchführung von Vorortkontrollen für flächenbezogene Agrarfördermaßnahmen mit Hilfe der Fernerkundung für... (Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen)
Durchführung von Vorortkontrollen für flächenbezogene Agrarfördermaßnahmen mit Hilfe der Fernerkundung für Nordrhein-Westfalen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EFTAS Fernerkundung
2015-12-16   Erstellung einer Studie „Überprüfung der Auswirkungen des Kooperativen Gewässerschutzes auf die... (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Erstellung einer Studie „Überprüfung der Auswirkungen des Kooperativen Gewässerschutzes auf die Gewässerbeschaffenheit am Beispiel ausgewählter Wasserversorgungsunternehmen“. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-11   Ausschreibung des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes: Kompostierungsarbeiten auf den Grüngutverwertungsanlagen der... (Landeshauptstadt Stuttgart – Dienstleistungszentrum Bauvertragswesen im Hochbauamt)
G2509915_EU_260116. Kompostierungsarbeiten auf den Grüngutverwertungsanlagen der Stadt Stuttgart vom 1.4.2016 bis 31.3.2017. Ausschreibung in 12 Losen. Diese bestehen aus dem Absieben von Kompostmaterial und der Abfuhr von Gras-, Laub-, Mischhäckselgut, Langgras, Laub und Wurzelstöcken von den Grünverwertungsanlagen in Zuffenhausen und Möhringen. Verwertung nach der Bioabfallverordnung vom 1.5.2012. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AKG Achauer GmbH & Co. KG Händle GmbH Hauke Erden GmbH
2015-10-22   Ingenieurleistungen zur Bauüberwachung (einschließlich technische und ökologische Bauüberwachung, Claim Management... (bayernets GmbH)
Ingenieurleistungen zur Bauüberwachung (einschließlich technische und ökologische Bauüberwachung, Claim Management sowie Sicherheits- und Gesundheitskoordination) der Errichtung der Gashochdruckleitung Burghausen-Finsing (Projekt MONACO) mit einer Länge von ca. 87 km, einem Nenndurchmesser von DN 1200 und maximal zulässigem Betriebsdruck DP 100; mit Nebenanlagen einschließlich Überwachung der Inbetriebsetzung. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-19   Beratung landwirtschaftlicher Betriebe zur Verbesserung und Verbreitung von Tierschutz, ökologischem Landbau und... (Logistik Zentrum Niedersachsen – Landesbetrieb, Außenstelle Hannover)
Für das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) soll eine Rahmenvereinbarung zur Erbringung von Beratungsdienstleitungen nach Art. 15 der ELER VO (EU) 1305/2013 vom 17. Dezember 2013 vergeben werden. Ausgeschrieben werden definierte Beratungsdienstleistungen für landwirtschaftliche Betriebe. Die Maßnahme zielt auf die Verbesserung der Nach-haltigkeit landwirtschaftlicher Betriebe unter besonderer Beachtung der Aspekte des ökologischen Landbaus, der … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-27   Regionalmanagement „Oderland“ (LAG „Oderland“ e. V.)
Regionalmanagement zur Umsetzung der regionalen Entwicklungsstrategie: Das Regionalmanagement hat vorrangig die Aufgabe regionale Entwicklungspotentiale zu identifizieren und zu erschließen, LEADER-Projekte zu initiieren und zu begleiten, Projektträger zu motivieren, regionale Akteure zu begleiten und zu aktivieren, Marketingaktivitäten und Regionalmessen zu organisieren. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-27   Regionalmanagement „Märkische Seen“ (LAG „Märkische Seen“ e. V.)
Regionalmanagement zur Umsetzung der regionalen Entwicklungsstrategie: Das Regionalmanagement hat vorrangig die Aufgabe regionale Entwicklungspotentiale zu identifizieren und zu erschließen, LEADER-Projekte zu initiieren und zu begleiten, Projektträger zu motivieren, regionale Akteure zu begleiten und zu aktivieren, Marketingaktivitäten und Regionalmessen zu organisieren. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-17   Einzelbetriebliche Beratung für eine Nachhaltige Landwirtschaft in den Fachbereichen Grünland, Integrierter... (Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein vertreten durch die Gebäu)
Umsetzung und Durchführung eines modular aufgebauten einzelbetrieblichen Beratungssystems „Nachhaltige Landwirtschaft“ für landwirtschaftliche Betriebe jeweils für die Bereiche Grünland, Integrierter Pflanzenschutz, Klima/Energie, Tiergesundheit und Ökolandbau gemäß Art. 15 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 vom 17.12.2013 (ELER). Das bedeutet, dass im Falle einer späteren Beauftragung, die Auftragnehmer Zuwendungsempfänger und somit Begünstigte der EU-Förderung gem. Art. 15 der vorgenannten VO sein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BTB Baumschultechnik und Beratung GmbH Ingenieurgemeinschaft für Landwirtschaft... Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein ÖKORING Spermavertrieb Nord GmbH
2015-01-16   Pflegebeweidung mit Ziegen in der Nordoer Heide (Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Im Rahmen des Projektes „LIFE-Aurinia: Wiederansiedlung des Goldenden Scheckenfalter in naturnahen Weidelandschaften S-H“, ist eine Pflegebeweidung mit 150 Ziegen in der Nordoer Heide beabsichtigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Burenziegenhof Christians
2015-01-09   Schreddern von Grüngut auf 80 dezentralen Sammelstellen im Verbandsgebiet des RegAb (Zweckverband Regionale Abfallwirtschaft)
Los 1 Schreddern im Landkreis Trier Saarburg und der Stadt-Trier, ca. 54 000 m³/a. Los 2 Schreddern im Landkreis Bernkastel-Wittlich, ca. 45 000 m³/a. Los 3 Schreddern im Eifelkreis Bitburg-Prüm, ca. 20 000 m³/a. Los 4 Schreddern im Landkreis Vulkaneifel, ca. 13 000 m³/a. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KHS Holzaufbereitung GmbH MBR Agrar-Service Daun GmbH
2014-12-22   Betreuung einer Kampagnenwebseite für die Informationskampagne „Den Geschmack der Region erleben:... (MBW Marketinggesellschaft für Agrar- und Forstprodukte aus Baden-Württemberg mbH)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind Leistungen der "Medienarbeit" im Kontext der Informationskampagne „Den Geschmack der Region erleben: Schwäbisch-Hällisches Qualitätsschweinefleisch g.g.A.“ für das Jahr 2015/16. Inhalt der Kampagne sind Maßnahmen im Geschäftskunden- und Endverbraucherbereich um die Zusammenhänge zwischen Schweinefleisch-Konsum, Gesundheit, Tiergerechtheit sowie die Auswirkungen auf Umwelt- und Sozialaspekte in den Zielregionen bekannt zu machen. Über die Kampagne soll das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dörschner – Mediendesign & Konzeption