Beschaffungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit (seite 52)
2022-12-12Prüfung der Jahresabschlüsse durch einen Abschlussprüfer (ALDB GmbH)
Die Jahresabschlüsse der Geschäftsjahre 2023 - 2026 (zzgl. einer Verlängerungsoption für das Geschäftsjahr 2027 und 2028) der ALDB GmbH sind durch einen Abschlussprüfer zu prüfen.
Die Prüfung des Jahresabschlusses ist nach § 317 HGB unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung (vgl. IDW PS 450 n.F.) einschließlich aller notwendigen Arbeiten zur Vor- und Nachbereitung vorzunehmen
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ecovis Audit AG Wirtschaftsprüfung
2022-12-12SbaD Hofgeismar (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Das Projekt VST Hofgeismar sieht den Umbau der Verkehrsstation mit einem Mittelbahnsteig im Zeitraum zwischen März bis September 2023 vor. Der bestehende Bahnsteig wird im Bereich der Aufhöhung zurückgebaut und durch den neuen Bahnsteig ersetzt. Folgende Maßnahmen werden während des Umbaus durchgeführt:
- Rückbau des bestehenden Bahnsteigs im Bereich der Aufhöhung
- Rückbau Provisorischer Bahnsteig
- Herstellung des neuen Bahnsteigs
- Überbauung der EÜ Esse mit einer insgesamt 18 m langen …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-12Optimierung Kundenservice (GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder AöR)
Seit 2010 werden die über www.skl.de eingehenden Losbestellungen, die von keiner Lotterie-Einnahme gekauft werden, im Auftrag der GKL verwaltet (= SKL-Verwaltung). Es wird ein neuer Verwalter / eine neue Verwalterin gesucht. Hierfür wird ein Vertrag mit einer Laufzeit von 49 Monaten abgeschlossen. Der Vertrag beginnt mit der Zuschlagserteilung. Die Leistungen aus diesem Vertrag sind ab dem 01.05.2023 zu erbringen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Staatliche Lotterieeinnahme Haritz KG
2022-12-12Managementvertrag Gemeinschaftsklinikum Mitteilrhein gGmbH (Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH)
Die Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH ("GKM gGmbH") betreibt das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (GKM). Zu dem GKM gehören Krankenhäuser an mehreren Standorten. Die Führung des GKM wird seit März 2020 durch die Sana Kliniken AG auf Grundlage eines Managementvertrags vorgenommen. Das Leistungsspektrum umfasst dabei neben der Tä-tigkeit der Geschäftsführung eine Vielzahl von Managementdienstleistungen. Der vorstehend genannte Managementvertrag endet mit Ablauf des 31.03.2023.
Gegenstand der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE Hospital Management Group GmbH / WMC...
2022-12-10eSignatur (NBank)
In der NBank werden unterschiedliche Förderprogramme angeboten, für die Kundinnen und Kunden Anträge stellen können. Hier unterscheiden sich Förderprogramme im Bereich Darlehen (Darlehen und Beteiligungen) von den Förderprogrammen im Bereich Zuschuss (nicht rückzahlbare Zuwendungen).
Anträge werden zukünftig vermehrt über das CLX(Crealogix)-Kundenportal der NBank gestellt, um der fortschreitenden Digitalisierung Rechnung zu tragen. Somit wird schon bei der Beantragung der Förderung durch die Kunden der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-09ESTW Rüsselsheim (DB Netz AG (Bukr 16))
Das Projekt „*3520* ESTW Rüsselsheim“ ist eine Bestandsnetzmaßnahme und erneuert die vorhandene Leit- und Sicherungstechnik auf der Strecke 3520 zwischen Bahnhof Mainz Bischofsheim und Raunheim.
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-09Bergedorf Now - Citymanagement für den Bezirk Bergedorf (Hamburg) (Freie und Hansestadt Hamburg - Bezirksamt Bergedorf)
Der Bezirk Bergedorf ist der südöstliche der sieben Bezirke der Freien und Hansestadt Hamburg ("FHH"). Im Vergleich zu den anderen Bezirken zählt er die wenigsten Einwohner auf größter Fläche und hat die umfangreichsten Grün- und Ackerflächen. Bergedorf ist gleichzeitig ein Stadtteil des gleichnamigen Bezirks. Der Stadtteil bildet das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Bezirks. Im Rahmen des Projektes "Bergedorf NOW soll ein Citymanagement für die Bergedorfer Innenstadt installiert werden.
Im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DSK GmbH
2022-12-09Rahmenvertrag Personalbeschaffung (Investitionsbank Berlin)
Die IBB strebt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Personalbeschaffung mit bis zu 8 Dienstleistern je Los an. Dabei sollen in beiden Losen die Themen Leiharbeit / Arbeitnehmerüberlassung sowie Personalvermittlung / Headhunting abgedeckt sein. Die Lose teilen sich in IT-Themen (Los 1) und bank- und fachspezifischen sowie weiteren Themen (Los 2).
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-09BORDEUS (Deutsches Weininstitut GmbH)
In 2019, the Conseil Interprofessionnel du Vin de Bordeaux ("CIVB") and the Deutsches Weininstitut ("DWI") launched a joint promotion program in the U.S.A. to increase consumption and build awareness of the merits of their Wines (i.e. image attributes) among members of the trade, the media and consumers in six target U.S. states (California, Oregon, Nevada, Florida, South Caroline, Georgia). This program is scheduled to end on December 31, 2022 ("BORDEUS-1 program").
The present call for tenders ("the …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RF Binder Partners Inc.Sopexa USA
2022-12-09Elektronische Gesundheitskarte der Generation 2 (eGK G2), PIN/PUK Brief und Lichtbildbeschaffung (VIACTIV Krankenkasse)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung, Verarbeitung und Archivierung von Lichtbildern für die elektronische Gesundheitskarte sowie die Produktion, die Personalisierung und die Versandvorbereitung (Bereitstellung zur Übergabe an den Versanddienstleister, derzeit die Deutsche Post AG) von elektronischen Gesundheitskarten der Generation 2 (eGK G2.1), von der Produktion und dem Versand von PIN-/PUK-Briefen über das postident Verfahren „sichere Zustellung“.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TCS Cards & Services GmbH
2022-12-08Veranstaltungsinszenierung / Umsetzung von Sponsorenaktivitäten der DAK-Gesundheit (DAK-Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit tritt im Rahmen einer Gesundheitskooperation bei der Veranstaltungs-serie von B2Run sowie der SportScheckRuns als Sponsor auf.
Zur erfolgreichen Umsetzung dieser Gesundheitskooperationen sucht die DAK-Gesundheit Auftragnehmer, die die Planung und Umsetzung des Auftritts der DAK-Gesundheit bei diesen Veranstaltungsreihen in Zusammenarbeit mit der DAK-Gesundheit und ihren Kooperationspartnern übernehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Infront B2Run GmbH
2022-12-08Hausordnungs- und Separatwachdienst Pegnitz (Landkreis Bayreuth)
Der Landkreis Bayreuth hat für die Unterbringung von Geflüchteten Unterkünfte zur Verfügung zu stellen, welche 24/7 zu bewachen sind. Dafür ist ein Dienstleistungsvertrag mit einem Sicherheitsdient für Hausordnungs- und Separatwachdienst für die Notunterkunft Pegnitz zu vergeben. Die Beauftragung beginnt am 01.02.2023 und läuft vorerst bis zum 15.04.2023. Da nicht absehbar ist, wie lange die Notunterkunft belegt sein wird, kann der Vertrag monatlich verlängert werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tresec Sicherheitsdienst GmbH
2022-12-07Jahresabschlussprüfungen gem. §§ 316 ff HGB (Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Prüfung der Jahresabschlüsse des Auftraggebers und seiner Tochtergesellschaften gemäß §§ 316 ff. HGB, erweitert um die Prüfung nach § 53 HGrG, die Prüfung der Bezüge der Geschäftsführung, des Aufsichtsratesund der leitenden Angestellten sowie der Verwerndung eines Teils der Bezüge der Geschäftsführer für die Altersvorsorge mit separater Berichterstattung - sowie der Konzernabschlüsse nach HGB ab dem Bilanzstichtag 31.12.2023.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PricewaterhouseCoopers GmbH...
2022-12-07Sensorservice 2023 - 2025 für überwachungspflichtige Gase (IHP GmbH - Leibniz-Institut für Innovative Mikroelektronik)
1 Vorbemerkungen
Das IHP betreibt Forschung und Entwicklung zu siliziumbasierten Systemen, Höchstfrequenz-Schaltungen und -Technologien einschließlich neuer Materialien. Es erarbeitet innovative Lösungen für Anwendungsbereiche wie die drahtlose und Breitbandkommunikation, Sicherheit, Medizintechnik, Industrie 4.0, Mobilität und Raumfahrt. Das IHP beschäftigt ca. 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 27 Ländern. Es verfügt über eine Pilotlinie für technologische Entwicklungen und die Präparation von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Life Safety Germany GmbH/2
2022-12-07Beratung der AOK NordWest (AOK NordWest. Die Gesundheitskasse)
Gegenstand dieses Verhandlungsverfahrens ist die Beauftragung von Beratungsleistungen für die AOK NordWest in zwei Losen. Die Auftraggeberin beabsichtigt in Los 1 eine Rahmenvereinbarung mit fünf Unternehmen zu schließen, die sie strategisch beraten und bei der Umsetzung der Beratungsleitungen unterstützen sollen. Für Los 2 soll eine Rahmenvereinbarung mit fünf Unternehmen geschlossen werden, die den Unternehmensbereich IT, Digitalisierung und Prozesse beraten und bei der Umsetzung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Faktor D Consulting GmbH in...KPMG AG
2022-12-07Durchführung von Fahrgasterhebungen (Los 1) im VBN und Datenintegration und -aufbereitung (Los 2) (Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen GmbH)
Vorbereitung und Durchführung von Fahrgasterhebung und Datenintegration und -aufbereitung im Gebiet des Verkehrsverbundes Bremen/Niedersachsen (VBN)
Die Fahrgasterhebung (Los 1) erstreckt sich auf die Befragung in Straßenbahnen der Bremer Straßenbahn AG, manuelle Zählungen und Befragungen sind im Stadtbusverkehr in Bremen, Bremerhaven, Delmenhorst und Oldenburg sowie auf ausgewählten Regionalbuslinien im VBN-Gebiet durchzuführen.
Für die Datenintegration und -aufbereitung (Los 2) sind zusätzlich zu den …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-06Evaluation des zweiten Förderaufrufs im Förderprogramm „Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV“ (PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH)
Im Rahmen des zweiten Förderaufrufs des Förderprogramms sollen innovative Maßnahmen und Ansätze erprobt und so Erkenntnisse gewonnen werden, die gegebenenfalls auf andere Kommunen und Verkehrsunternehmen übertragen werden können. Pro Modellprojekt stehen maximal 30 Millionen Euro für den Förderzeitraum von 2022-2025 zur Verfügung.
Ziele des Förderprogramms sind,
1. die Attraktivität des ÖPNV zu erhöhen,
2. die Nutzung des ÖPNV zu steigern,
3. die Verlagerung von Verkehren des MIV auf den ÖPNV zu …
Ansicht der Beschaffung »