2022-06-27Forschungsprojekt - DZSF - Untersuchung der gesamtwirtschaftlichen Bedeutung des deutschen Bahnsektors auf Grundlage... (Eisenbahn-Bundesamt)
Ein wichtiger Baustein, mit welchem der Bahnsektor wirtschaftliche Bedeutung entfaltet, ist seine Investitionstätigkeit. Investitionen sind das Rückgrat für Wirtschaft und Beschäftigung, und damit ein wichtiger Treiber für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Investitionen im Bahnsektor entfalten Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte innerhalb des Sektors, sowie, durch den Bezug von Vorleistungen, in anderen Wirtschafsbereichen. Auf diese Weise kommt dem Bahnsektor eine wichtige Rolle für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:INFRAS AG
2022-06-24Forschungsprojekt - DZSF - Prädiktive Instandhaltung - Konzept einer Datenplattform für PM-Anwendungen im... (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel
Das Projekt soll ein Konzept erarbeiten, wie der Datenaustausch für PM-Anwendungen im Mobility Data Space (MDS) realisiert werden kann. Den technischen Rahmen gibt die MDS-Plattform vor; im Fokus des Projekts stehen offene wirtschaftliche und rechtliche Fragen, die Innovation hemmen. Über die Analyse bestehender Prozesse und Interessen sollen Lösungsansätze erarbeitet werden, die wiederum in ein konkretes - auf den MDS zugeschnittenes - Umsetzungskonzept münden.
Beschreibung
Die Prädiktive …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DB Systemtechnik GmbH
2022-06-01PT1-Planprüfung Betriebsstabilisierung Strecke 9402 (MV Mannheimer Verkehr GmbH)
Gegenstand der zu vergebenden Leistungen ist die fachtechnische Prüfung der signaltechnischen PT1-Planunterlagen für die Stellwerksbereiche Neuostheim (inkl neuer Bereich Fernmeldeturm) und Seckenheim gemäß § 2 ESBO.
Hierbei ist zu berücksichtigen, dass die vorhandene Zugsicherungsanlage lediglich erweitert wird und angepasst wird. Die neu geplanten Elemente müssen sich daher in den Bestand einfügen unter Berücksichtigung der jeweiligen örtlichen Gegebenheiten.
Die Ergebnisse der PT1-Planprüfung sollen …
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-16Befragung zu Religiosität, Vorurteilen und Integration unter Personen muslimischen Glaubens mit... (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Eine Befragung unter Personen muslimischen Glaubens mit Migrationshintergrund in Deutschland wird vom Exzellenzcluster "Religion und Politik. Dynamiken von Tradition und Innovation" an der WWU im Rahmen des Projektes B3-30 "Bedrohungswahrnehmungen, Zugehörigkeitsgefühle, Akzeptanz demokratischer Herrschaft" und vom Institut für Soziologie im Rahmen des BMBF-geförderten Projektes "Gefühlskultur in der Einwanderungsgesellschaft zwischen Verweigerung und Teilhabe" an der WWU durchgeführt. Diese Befragung …
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-10"Quartiersmanagement Essen MITTE/OST" in den Essener Stadtteilen Stadtkern, Ostviertel und Südostviertel (Stadt Essen, Zentrale Vergabestelle)
Das vom Rat der Stadt Essen am 26.09.2018 beschlossene "Integrierte Entwicklungskonzept Soziale Stadt Essen MITTE/OST" (IEK MITTE/OST) verfolgt das Ziel, einen korrigierenden Einfluss auf Fehl-entwicklungen in den Stadtteilen Stadtkern, Ostviertel und Südostviertel zu nehmen und im Rah-men einer integrierten Herangehensweise eine Vielzahl an Maßnahmen zur Stabilisierung und Aufwertung zu benennen. Es bezieht sich hierbei auf eine sozio-strukturelle Analyse und Bewer-tung aller Essener Stadtteile im …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-28Evaluation der Einbindung der Pflegeeinrichtungen in die Telematikinfrastruktur - B-Projekte (GKV-Spitzenverband)
Der Gesetzgeber hat den GKV-Spitzenverband mit dem Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) und dem Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) in § 125 SGB XI damit beauftragt, ein Modell-programm zur wissenschaftlich gestützten Erprobung der Einbindung der Pflegeeinrichtungen in die Telematikinfrastruktur (TI) einzurichten. Im Zeitraum von 2020 bis 2024 soll der digitale sektorenübergreifende Informationsaustausch mittels der TI in der ambulanten sowie stationären Pflege erprobt werden. Eine enge Abstimmung bei der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prognos AG
2022-04-14AID:A IV Durchführung einer Befragung für eine wissenschaftliche Untersuchung (Deutsches Jugendinstitut e. V. München)
Der Auftragnehmer übernimmt die Pflege der AID:A Panelstichprobe sowie die Feldarbeit und Datenaufbereitung für die in 2023 anstehende Haupterhebung des Längsschnittvorha-bens "Aufwachsen in Deutschland: Alltagswelten" für die Studienphase 2022-2025. Die zu erbringende Leistung umfasst im Einzelnen:
- Stichprobenkonzeption aus Panelaufbereitung und Neuziehung der Auffrischer und entsprechende Dokumentation
- Erstellung bzw. Programmierung von computergestützten Erhebungsinstrumenten
- Durchführung eines …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-14NPS-Benchmark-Studie im Trackingdesign (Barmer Justiziariat-Vergabestelle)
Der Auftraggeber möchte den Erfolg der Umsetzung von Maßnahmen zu Erhöhung der Kundenloyalität im Vergleich zu den wichtigsten Wettbewerbern kontinuierlich messen. Hierfür muss ein Benchmark-Tracking zur Zielmetrik Net Promotor Score® (NPS) aufgebaut, die wesentlichen Treiber für Kundenloyalität/-gewinnung ermittelt und deren Entwicklung kontinuierlich gemessen und berichtet werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ServiceBarometer AG
2022-03-282022-0124 Wissenschaftliche Begleitforschung (Hauptamt der Stadt Duisburg (10-31))
Die Stadt Duisburg setzt unter Einsatz von Städtebaufördermitteln des Bundes und des Landes NRW die Gesamtmaßnahme das "Modellvorhaben zur Weiterentwicklung der Städtebauförderung - Stark im Norden: Alt-Hamborn & Marxloh" von 2021 bis voraussichtlich 2026 um. Diese umfasst die im Integrierten Stadtteilentwicklungskonzept (Stark im Norden: Alt-Hamborn & Marxloh", April 2020) aufgeführten Einzelmaßnahmen. Rahmengebende Leitthemen der Gesamtmaßnahme sind "Integration und Bildung", "soziale u. ökonomische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Empirica AG
2022-03-14Rahmenvertrag Online-Access-Panel-Anbieter (Universität der Bundeswehr München (UniBw M))
In dem Projekt "KOKO. Konflikt und Kommunikation" (KOKO) forscht die UniBw M zu anwendungsorientierter Konfliktforschung und verbindet diese mit der medialen Weitergabe relevanter Erkenntnisse an die Bevölkerung. Die empirische Datenbasis soll zu einem Großteil über möglichst bevölkerungsrepräsentative Online-Befragungen gewonnen werden. Zudem sollen videobasierte Transferkonzepte mittels Online-Panel hinsichtlich Wirksamkeit und Produktbewertung evaluiert werden.
Auftragsgegenstand ist die Rekrutierung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bilendi GmbH
2022-03-09Beauftragung eines Dritten gem. § 166 FFG mit der Kontrolle der nach § 164 FFG zu meldenden Daten (Filmföderungsanstalt FFa)
Der § 146 i.V.m. § 151 FFG regelt die Finanzierung der Filmförderungsanstalt (FFA), diese erfolgt durch die Erhebung einer nach Untergruppen von Abgabe-schuldner*innen differenziert ausgestalteten Filmabgabe. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die systematische und regelmäßige Kontrolle dieser Filmabgaben durch Dritte.
Die Filmförderungsanstalt (FFA) beabsichtigt daher, diese Dienstleistung nach den Vorgaben der Vergabeverordnung (VgV) und unter Berücksichtigung des Gesetzes gegen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Verband der Filmverleiher e.V.
2022-01-18Performance of Surveys on the Access to Finance of Enterprises (SAFE) (European Central Bank)
The European Central Bank (the ‘ECB’) is, through this open tender procedure, seeking through this open procedure a supplier for the provision of services for the performance of Surveys on the Access to Finance of Enterprises (‘SAFE’) and intends to award a framework agreement (the ‘Contract’) to the supplier offering the best value for money. The ECB will award the Contract on its own behalf and for the benefit of the European Commission (the ‘EC’) which represents the European Union. The ECB and the EC …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kantar Belgium SA
2022-01-13Gästebefragungstool Thüringen (Thüringer Tourismus GmbH)
Eine genaue Kenntnis der Gäste und ihrer Bedürfnisse ist eine wesentliche Grundlage für die erfolgversprechende Weiterentwicklung des Tourismus in Thüringen. Um individuelle Handlungsansätze für die Verbesserungen der eigenen Wettbewerbsposition zu identifizieren, Marketingmittel fokussierter und effizienter einzusetzen sowie strategische Entscheidungen auf Landesebene abzuleiten, plant die TTG die Bereitstellung eines fortlaufenden Gästebefragungstools. Neben den Befragungen sind Auswertungen und …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-23Durchführung von Schwerbehindertenerhebungen im Netz der rnv (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) beabsichtigt die Vergabe eines Auftrags über die Durchführung von sogenannten Schwerbehindertenerhebungen im Netz der rnv. Im Rahmen der Schwerbehindertenerhebungen – auch als Schwerbehindertenzählungen zu bezeichnen – soll der Auftragnehmer den Anteil jener Fahrgäste ermitteln, die unentgeltlich mit Schwerbehindertenausweis von der rnv befördert werden, damit das Verkehrsunternehmen hierfür Ausgleichsleistungen beantragen kann. Die Erhebungen erfolgen als Stichproben …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:kobra Nahverkehrsservice GmbHModalsplitwerkstatt Fischer Schnell GbR