Beschaffungen: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste (seite 11)
2023-02-01Projektmanagement zum Telemedizinportal (Universitätsklinikum Tübingen)
Das Universitätsklinikum Tübingen hat einen Antrag auf Gewährung von Fördermitteln aus dem Krankenhaus-Zukunftsfonds gemäß § 14a Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) in Verbindung mit § 19 ff. Krankenhausstrukturfonds-Verordnung (KHSFV) für den Fördertatbestand 2 gestellt. Ziel des Projekts ist die Realisierung einer patientenzentrierten, ganzheitlichen und sektorenübergreifenden Gesundheitsversorgung in Verbindung mit der Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien für die Sicherung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WMC Healthcare GmbH
2023-01-31Externes Regionalmanagement LEADER-Region Diepholzer Land (Samtgemeinde Rehden)
Gesucht wird ein Auftragnehmer, der Aufgaben des Regionalmanagements für die LEADER-Region Diepholzer Land übernimmt. Die zu erbringende Leistung umfasst:
1) Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie Diepholzer Land
2) Organisatorische Abwicklung der Aktivitäten der LEADER Aktionsgruppe und
Unterstützung der Geschäftsstelle
3) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die LEADER Region
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dieter Meyer Consulting GmbH
2023-01-23Kaufmännsiche Geschäftsbesorgung - Energie GmbH (UKS-E) (Universitätsklinikum des Saarlandes)
Kaufmännische Geschäftsbesorgung für die UKS-Energie GmbH (UKS-E)
Die UKS-Energie GmbH (UKS-E) ist eine 100%-ige Organtochter des UKS und seit Mai 2017 für die Strom- und Erdgasversorgung des Campus verantwortlich. Umsatzsteuerlicher Organträger ist das UKS. Die UKS-E schließt hierzu Strom- und Erdgasbezugsverträge im eigenen Namen und auf eigene
Rechnung ab und beliefert alle Abnehmer auf dem Campus mit Strom und Erdgas.
Zum 01.01.2023 ist die Wärmeversorgung des Campus hinzugekommen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:fbw - Fernwärmegesells. Baden-Württemberg mbH
2023-01-19Machbarkeitsstudie für eine wirtschaftliche Flächenentwicklung am Autobahnkreuz A2/A39 im Landkreis Helmstedt (Landkreis Helmstedt)
Der Landkreis Helmstedt und der Großraum Braunschweig befinden sich im Strukturwandel. Es soll daher ergebnisoffen eine wirtschaftliche Flächenentwicklung am Autobahnkreuz A2/A39 geprüft werden. Die geografische Verortung befindet sich südöstlich des Autobahnkreuz A2/A39, auf der Gebietskulisse des Landkreises Helmstedt, Stadt Königslutter am Elm. Die derzeitige Planfläche umfasst ca. 130 ha.
Prüfungsgegenstände der Machbarkeitsstudie sind (1.) eine Bedarfsbegründung, (2.) eine Mikrostandortanalyse, (3.) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:complan Kommunalberatung GmbH
2023-01-17Biotopverbundprojekt JURADISTL (Landschaftspflegeverband Neumarkt i.d.OPf. e.V.)
Die Landschaftspflegeverbände Neumarkt i. d. OPf., Regensburg, Amberg-Sulzbach und Schwandorf beabsichtigen für das Biotopverbundprojekt „JURADISTL““ für die Projektphase 2022 - 2026 folgende Dienstleistungen zu vergeben:
(1) Projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit und Bewusstseinsbildung
(2) Naturschutzberatung in Schwerpunkgebieten/ Koordination und Vorbereitung von Flächenankäufen
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Landimpuls GmbH
2023-01-16LEADER - externes Regionalmanagement (Landkreis Schaumburg - Vergabestelle)
Für die LEADER-Region Schaumburger Land soll ein Regionalmanagement durchgeführt werden, um das regionale Entwicklungskonzept ("REK") umzusetzen. Informationen dazu können Sie unter www.leader-schaumburgerland.de abrufen.
Die LEADER-Richtlinie des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ist im Niedersächsischen Ministerialblatt vom 26.08.2015, Seite 1.094 ff. veröffentlicht. Diese Richtlinie ist bei der Durchführung des Regionalmanagements ebenfalls zu …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-13Business Owner für "Digitale Förderplattform" (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK))
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz beabsichtigt die Vergabe des Dienstleistungsauftrags "Business Owner für Digitale Förderplattform". Der „Business Owner“ ist die zentrale Ansprechperson für die Projektkoordination seitens des BMWK als Auftraggeber und des Product Owners des zu bezuschlagenden Dienstleisters, der das Förderportal in Zusammenarbeit mit dem BMWK entwickeln wird.
Die Grundlaufzeit beträgt 10 Monate (01.03.2023-31.12.2023). Der Vertrag enthält eine zweimalige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Horst Borchardt GmbH
2023-01-13Rahmenvereinbarung Event- und Projektmanagementdienstleistung (Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH)
Die Auftraggeberin plant zur Realisierung des Beschaffungsziels den Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Projekt- und Veranstaltungsdienstleistungen sowie Catering-Dienstleistungen. Die Ausschreibung erfolgt in 2 Losen.
Die Auftraggeberin benötigt fachliche Beratung bei der Konzeption sowie Unterstützung bei der Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von hybriden und digitalen sowie Live-Veranstaltungen und Programmen des Bereichs Berliner Bezirke | Startups. Zum anderen benötigt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:INPOLIS UCE GmbH
2023-01-0981291831 - Relocation Service (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die GIZ ist ein international tätiges Unternehmen und weist neben einer Vielzahl von Einsatzländern auch unterschiedliche Standorte in Deutschland auf. Das Geschäftsmodell (Projektarbeit im In- und Ausland) und die damit verbundene Übernahme neuer Aufgaben machen regelmäßige räumliche Wechsel weltweit - auch an schwierige und fragile Standorte - für einen großen Teil der Mitarbeiter*innen notwendig. Dieses Mobilitätserfordernis bedeutet eine große Herausforderung für die betroffenen Mitarbeiter*innen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ICU Global Mobility Services GmbH
2023-01-09Kommunikationsdienstleistungen in fünf Losen (LPA 3) (Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen)
Im Zuge der Öffentlichkeitsarbeit der Landesregierung zur Information über das Regierungshandeln besteht der Bedarf an konzeptionellen, redaktionellen, grafischen und werblichen Unterstützungsleistungen bei der Entwicklung, Umsetzung und Ausspielung von On- und Offline-Kommunikationsmaßnahmen.
Zu diesem Zweck sucht die Landesregierung einen oder mehrere Kommunikationsdienstleister zur Erbringung der in den Losen beschriebenen Leistungen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-09Beratung 2023 (AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse)
Leistungsgegenstand ist eine Rahmenvereinbarung zur Erbringung von Beratungsleistungen. Die Auftraggeberin beabsichtigt, im Rahmen eines Mehrpartnermodells, eine Rahmenvereinbarung mit bis zu fünf Vertragspartnern abzuschließen. Auf Basis der hier ausgeschriebenen Rahmenvereinbarung können von der Auftraggeberin Beratungsleistungen wie bspw. Management- und Strategieberatung, Konzept- und Methodenberatung und/oder Projektunterstützung sowie Umsetzungsbegleitung nach Durchführung eines wettbewerblichen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-09Regionalmanagement 2023 - 2027 für die LEADER-Förderregion Limburg-Weilburg (Verein Regionalentwicklung Limburg-Weilburg e.V.)
Durchführung des Regionalmanagements 2023 bis 2027 für die LEADER-Förderregion Limburg-Weilburg als Dienstleistungsauftrag.
Der Förderzeitraum beginnt am 1. Januar 2023 und endet am 31. Dezember 2027. Die Leistungserbringung soll voraussichtlich am 1. März 2023 beginnen und am 31. Dezember 2027 enden. Die Verlängerung des Vertrages ist jeweils um ein weiteres Jahr, maximal zweimal bis zum 31. Dezember 2029, möglich, sofern die Förderperiode durch das Land Hessen verlängert wird.
Auftragsvorbehalt
Der …
Ansicht der Beschaffung »