2021-04-01Monitoring Consultant G5 Sahel Facility (KfW Bankengruppe)
The German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ) is planning to create a regional facility dedicated to the financing of multi-sectoral stabilisation and development measures tailored to the needs of different types of priority areas in response to the Sahel crisis — called ‘G5 Sahel Facility’. The G5 Sahel Facility shall be created as a German Foundation (‘gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts’) that will finance, support and monitor NGO projects in the Sahel …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GOPA Infra GmbHGOPA Worldwide Consultants GmbH
2021-03-2681269202-Sustainable Pakistan (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The contractor supports the project ‘Improvement of labour, social and environment standards in the Pakistani textile industry’ (Textiles) with nine work packages in two areas.
The project supports selected producers in the Fashion Industry in Punjab (textile, garments, leathers, shoes, sports, and other subsectors) with capacity development measures to link improvements in the area of labour standards with progresses in production processes, and, by this, to indirectly contribute to sustainable growth. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GOPA Worldwide Consultants GmbHOCO Global GmbH
2021-03-26Gesamtsteuerung von Investitionsvorhaben (Entwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft Halle-Saalkreis mbH)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrages ist die Gesamtsteuerung aller übergeordneten Aufgaben im Strukturwandelprozess in der Stadt Halle (Saale) in allen Aspekten des Strukturwandels Kohle im Rahmen des Strukturstärkungsgesetzes. Die Gesamtsteuerung muss die Einzelprojekte und Zukunftsfelder bündeln und diese insbesondere im Hinblick auf die Gesamtklimaneutralität sowie die zu erwartenden Arbeitsplatzeffekte bewerten. Weiterhin soll die Gesamtsteuerung das Strukturwandelkonzept der klimaneutralen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Projectum Steuerungsgesellschaft mbH
2021-03-0281268102-Sector Project Sustainable Economic Development (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The Investment Climate Reform (ICR) Facility is co-funded by the European Union (EU), the Organisation of African, Caribbean and Pacific States (OACPS) under the 11th European Development Fund (EDF), together with the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ) and the British Council. It is implemented by Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ), the British Council (BC), Expertise France (EF), and Stichting Nederlandse Ontwikkelingsorganisatie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GFA Consulting Group GmbH
2021-01-11Projektträgerschaft für das Förderprogramm BMWi-Innovationsgutscheine – go-inno (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bilden in Deutschland die tragende Säule der Wirtschaft. Dieses weltweit einmalige Erfolgsmodell gilt es, kontinuierlich zu pflegen und weiter zu festigen, um den Wohlstand und die Wirtschaftskraft in Deutschland insgesamt zu erhalten und auszubauen. Hierauf zielt auch das Förderprogramm „BMWi-Innovationsgutscheine (go-inno)“ ab.
Als Hochtechnologiestandort verfügt Deutschland über eine hervorragende Bildungsinfrastruktur und qualifiziertes Personal. Dies führt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EuroNorm Gesellschaft für...
2020-12-11EPS-Studie (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe)
Es soll die Erstellung einer Studie zum Thema „Stärkung des Startup Ökosystems“ in Jakarta Stadt im Rahmen des EU-Projekts Smart Change in Jakarta beauftragt werden. Der Auftragnehmer soll einen umfangreichen Bewertungsrahmen konzipieren und eine Bestandsaufnahme der Start-Up- und Gründungsfreundlichkeit durchführen. Diese Analyse soll dazu beitragen, Handlungsfelder zu identifizieren, die zu einer Verbesserung der Start-Up- und Gründungsfreundlichkeit beitragen. Die Analyseergebnisse dienen außerdem als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Plus Sixty Five PTE LTD SixtyTwo
2020-09-16Wirtschaftsrepräsentanz Israel (Bayerische Gesellschaft für Internationale Wirtschaftsbeziehungen mbH)
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) unterhält weltweit ein Netzwerk von derzeit 28 Auslandsrepräsentanzen. Diese Auslandsrepräsentanzen sind ein wichtiges Element der bayerischen Außenwirtschaftsförderung sowie der Internationalisierung Bayerns. Sie sind ein sichtbares Zeichen der weltweiten Interessen des Freistaats Bayern. Durch ihre Expertise und ihre täglichen Aktivitäten vor Ort schaffen sie besondere Verbindungen und nachhaltige Zugänge. Für einen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AHK Israel
2020-09-15Hamburger Stabilisierungs-Fonds (IFB Innovationsstarter GmbH, vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Die Freie Hansestadt Hamburg (FHH) plant, einen Fonds zur Stabilisierung von Unternehmen der Realwirtschaft in Hamburg unter der Bezeichnung „Hamburger Stabilisierungs-Fonds“ zu errichten. Ziel des Hamburger Stabilisierungs-Fonds ist die Überwindung der durch COVID-19 entstandenen mittelfristigen Liquiditätsengpässe und die Schaffung von Rahmenbedingungen für eine Stärkung der Kapitalbasis von Unternehmen, deren Bestandsgefährdung erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft, die technologische …
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-10Ausschr. AFZS-Fachberatung (Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg)
Ziel der Ausschreibung ist es, einen Beratungsvertrag abzuschließen, um das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg zu beraten und zu unterstützen bei der Harmonisierung und Einführung von automatisierten Fahrgastzählsystemen (AFZS) in Baden-Württemberg.
Im Rahmen der Beratung möchte das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg (VM) Konzepte, Sachstandsberichte, Förderrichtlinien und Anforderungskataloge zu AFZS in Baden-Württemberg erstellen lassen.
Die konkreten Anforderungen der zu erbringenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WVI GmbH
2020-09-02Multi-Stakeholder- und Politikdialoge (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe)
Die Konzeption und Durchführung von Multi-Stakeholder- und Policy-Dialogen für urbane Regierungsführung im Bereich Smart City und urbaner Innovation in der Stadt Jakarta wird in Auftrag gegeben:
(1) ein Multi-Stakeholder-Dialogformat soll relevante Stadtakteurinnen und -akteure zusammenbringen, die das Potenzial haben, Innovationsprojekte zu konzipieren.
(2) ein Policy-Dialogformat soll organisiert werden, um drängende Herausforderungen der politischen Rahmenbedingungen zu identifizieren und die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HukumonlineRuang Waktu
2020-08-17German Accelerator (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der German Accelerator (GA) unterstützt ausgewählte deutsche Startups bzw. Jungunternehmen dabei, ihre Produkte und Dienstleistungen zu internationalisieren. Startups und Jungunternehmen sollen befähigt werden, sich zu global erfolgreichen Unternehmen zu entwickeln. Dies erfolgt durch die Unterstützung zur Skalierung des Geschäftsmodells für schnelles und starkes Wachstum (schnellerer Marktzugang, Kunden- und Partnerakquise, Zugang zu lokalen Netzwerken, Zugang zu Wachstumskapital, Standorterweiterung).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:German Entrepreneurship GmbH
2020-08-05Intrepreneurship-Studie (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe)
Es soll die Erstellung einer Studie zum Thema „Stärkung des Startup Ökosystems“ in Jakarta Stadt im Rahmen des EU-Projekts Smart Change in Jakarta beauftragt werden. Der Auftragnehmer soll einen umfangreichen Bewertungsrahmen konzipieren und eine Bestandsaufnahme der Start-Up- und Gründungsfreundlichkeit durchführen. Diese Analyse soll dazu beitragen, Handlungsfelder zu identifizieren, die zu einer Verbesserung der Start-Up- und Gründungsfreundlichkeit beitragen. Die Analyseergebnisse dienen außerdem als …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-16Studie Smart City (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe)
Es soll die Erstellung einer Studie zum Thema „Smart City und Urban Innovation“ in Jakarta Stadt im Rahmen des EU-Projekts Smart Change in Jakarta beauftragt werden. Der Auftragnehmer soll einen umfangreichen Bewertungsrahmen konzipieren und eine entsprechend komplexe Bestandsaufnahme von städtischen Lösungen und Parametern durchführen. Diese Analyse dient als Grundlage für die Ausarbeitung von Politikempfehlungen im Sinne des bereits eingeschlagenen Wegs zu einer integrierten und innovationsfördernden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Drees&Sommer Advanced Building Technologies GmbH
2020-02-20Innovation Hub (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe)
Der vorliegende Auftrag beinhaltet folgende Komponenten:
(1) Erstellung eines detaillierten Businessplans für den Hub;
(2) Bauleitung vor Ort für die Renovierung und Einrichtung der Räumlichkeiten;
(3) juristische Expertise für die Installation des Hubs;
(4) juristische Expertise für die Einrichtung und den Betrieb des Acceleratorprogramms;
(5) administrative Einrichtung des Hubs und des Accelerators, einschließlich Entwicklung und Einrichtung der jeweiligen Verwaltungsverfahren und -instrumente, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Enpact e. V.
2020-01-31(Fort-)Führung der Geschäftsstelle Stadt.Land.Digital (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Auftragnehmer koordiniert und operationalisiert im Auftrag des BMWi als Geschäftsstelle die Initiative Stadt.Land.Digital und unterstützt das BMWi bei deren Weiterentwicklung. Der Gesamtangebotspreis für 3 Jahre (2 Jahre Grundlaufzeit + 1 Jahr Verlängerungsoption) wird geschätzt auf 4 100 000 EUR-4 900 000,00 EUR. Unter II.1.5) und II.2.6) wird ein entsprechender Mittelwert angegeben. „Bedarfspositionen“ gem. Leistungsbeschreibung sind in der Auftragswertschätzung berücksichtigt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WIK Consult GmbH
2019-12-18Einrichtung und Betrieb einer „Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen" (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Es soll eine „Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen“ projektiert, eingerichtet und in den laufenden Betrieb überführt werden, die als Anlaufpunkt für Belange und Fragen der industriepolitischen Akteure in den Regionen fungieren kann und die Koordination zwischen Bund, Ländern und Initiativen verbessert. Die Service- und Beratungsstelle soll künftig insbesondere bestehende regionale Industrieinitiativen in ihrem Wirken unterstützen, weiter konsolidieren und vernetzen sowie die …
Ansicht der Beschaffung »