2017-09-01Beratungsbüro SKSL (Ministerium des Innern und für Sport)
Das MdI führt im Zeitraum 1.1.2018 bis 31.12.2021 die Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“ (SKSL) in einer zweiten Auflage durch. Ziel ist es, in 2 Modellräumen tragfähige, interkommunale Kooperationsstrukturen zu entwickeln. Beim Modellraum Nord handelt es sich um ein „Städtenetzwerk“ mit rund 250 000 Einwohnern und 11 Kommunen, beim Modellraum Süd um eine „Stadt-Umland-Situation“ mit rund 45 000 Einwohnern und 3 Kommunen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-30Projekt- und Stadtteilmanagement Soziale Stadt Wesertor (Stadt Kassel – Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz)
Die Stadt Kassel beabsichtigt, nach bereits zehnjähriger Programmlaufzeit die erneute Vergabe von Projektmanagementleistungen für das bestehende Fördergebiet, um im Sinne der Nachhaltigkeit aufgebaute Strukturen zu verstetigen und weitere Maßnahmen aus dem Integrierten Handlungskonzept umzusetzen.
Das Stadtteilmanagement – als Teil der Steuerungsstruktur – soll die Stadt Kassel bei der Umsetzung des Integrierten Handlungskonzeptes im Wesertor unterstützen und beraten sowie bestehende Strukturen im Sinne …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsgruppe Stadtbüro
2017-08-28Projektplanung und Projektsteuerung zu „Verwaltung 4.0“ des Landkreises Görlitz (Landkreis Görlitz)
Das Landratsamt des Landkreises Görlitz beabsichtigt, im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb gem. § 14 Abs. 3 VgV den Auftrag für Qualifizierung, Projektplanung und Projektsteuerung des Gesamtvorhabens „Verwaltung 4.0“ der Landkreisverwaltung Görlitz an einen externen Dienstleister, bzw. freiberuflich Tätige zu vergeben. Weitere Angaben zu diesem Projekt sind in den Teilnahmewettbewerbsunterlagen enthalten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Partnerschaft Deutschland
2017-07-20Unternehmensberatungsleistungen (Industrie- und Handelskammer zu Köln)
Die IHK Köln ist Partner und Fürsprecher der Unternehmen und Kaufleute in der Region Köln. Sie beabsichtigt, einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess durchzuführen und dabei auf vergangene Projekte dieser Art aufzusetzen.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist eine zentrale und übergreifende Projektsteuerung, die bei der Hauptgeschäftsführung angesiedelt ist. Die Beratungsleistungen sollen durch einen zentralen Ansprechpartner durchgeführt werden und sich an die Geschäftsleitung der IHK Köln richten. Sie …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-09Unterstützung agiler Projekte und Initiativen (Techniker Krankenkasse)
Der AN unterstützt die TK bei agilen Initativen u. a. in folgenden Themengebieten: Initiale Beratung und Coaching, Individuelle Trainings, Kanban-BoardMaster/Coaching, Scrummaster und Coaching von Scrumprojekten, Stakeholder Coaching, Agile Leadership, Förderung des agilen Mindset, Kommunikation und den Wissensaustausch, Vermittlung agiler Lernkultur, Strategieberatung und Coaching, Agiler Developer Coach. Die Leistung wird aus einem Rahmenvertrag mit mehreren Teilnehmern bedarfsorientiert in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siehe unten
2017-05-31Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Kompetenzzentrum soll das für den Tourismus und die Tourismuswirtschaft zuständige BMWi bei der Umsetzung des tourismuspolitischen Ziels der Leistungssteigerung im Tourismusgewerbe unterstützen. Mit dem Kompetenzzentrum Tourismus sollen die Initiativen des BMWi zur Leistungssteigerung im Tourismusgewerbe konzeptionell und mittelstandsorientiert neu ausgerichtet, thematische Schwerpunkte gesetzt und spezifische Instrumente zur Erreichung der Ziele definiert und umgesetzt werden. Damit soll eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PROJECT M GmbHProjectM GmbH
2017-05-18Beschaffung eines Multiprojektmanagement Tools (Kraftfahrt-Bundesamt)
Im Kraftfahrt-Bundesamt wird die Einführung eines Multiprojektmanagements geplant.
Für die Erledigung von Aufgaben sowohl in Anwendungen, Projekten und Infrastrukturmaßnahmen werden Personal- und Finanzressourcen benötigt, die im Multiprojektmanagement Tool zentral vorgehalten, geplant und deren Verbrauch erfasst werden soll.
Es sollen beschafft werden:
Serverlizenz für ein MPM-Tool
insgesamt 115 Einzelplatzlizenzen für ein MPM-Tool einschl. Support
inkl. Dienstleistungen
Die Anforderungen sind im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Projektron GmbH
2017-04-05Quartiersmanagement (Stadt Grevenbroich)
Durchführung des Quartiersmanagements für das im Städtebauförderprogramm „Stadtumbau West“ liegende Gebiet „Innenstadt Grevenbroich“ mit Schwerpunkt Montzviertel und Bahnhofsviertel.
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-05Vergabe von Sanierungsbeauftragtenleistungen für die Sanierungsgebiete Käthe-Kollwitz-Straße/Hoffkamp und Untere... (Stadt Oldenburg (Oldb))
Die Stadt Oldenburg (Oldb) wurde mit Schreiben vom 2.9.2016 und 6.9.2016 des Amtes für regionale Landesentwicklung in zwei Bund-Land-Städtebauförderprogramme aufgenommen. Mit dem Sanierungsgebiet Käthe-Kollwitz-Kollwitz-Straße/Hoffkamp in das Programm „Soziale Stadt“ (Los 1) und mit dem Sanierungsgebiet Untere Nadorster Straße in das Programm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ (Los 2).
Im Rahmen beider Programme sollen Maßnahmen zur Stärkung, Stabilisierung und Attraktivitätssteigerung der jeweiligen …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-21Projektmanagement und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Lange Nacht der Wissenschaften 2018 (Freie Universität Berlin)
Die Lange Nacht der Wissenschaften ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von wissenschaftlichen Einrichtungen aus Berlin und Potsdam. Sie wird vom gleichnamigen Verein veranstaltet. Die Geschäftsstelle des LNDW e.V. dient bei erfolgter Beauftragung als Ansprechpartnerin.
Der Auftragnehmer führt im Auftrag des LNDW e. V. folgende Aufgaben aus:
— Projektmanagement;
— IT-gestützte Koordination der teilnehmenden Einrichtungen der Langen Nacht der Wissenschaften;
— Koordination, Redaktion und Gestaltung der …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-17Etablierung City- und Geschäftsstraßenmanagement (Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz)
Im Rahmen des Förderprojektes „Nachhaltige Stadtentwicklung EFRE 2014-2020“ soll im Handlungsfeld „Armutsbekämpfung“ eine nachhaltige Attraktivitätssteigerung und Belebung der Innenstadt von Annaberg-Buchholz und damit eine kontinuierliche Verbesserung der Lebensqualität erreicht werden und gleichzeitig der Umsetzung des bestätigten gebietsbezogenen integrierten Handlungskonzeptes (IHK) im Rahmen EFRE 2014-2020 dienen. Durch Zusammenwirken aller Kräfte soll die Anziehungskraft der beiden Altstädte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH
2017-03-15Projektmanangement Interreg Fucosan, interne Vergabenummer: 600415 (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein)
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKHS) ist Leadpartner des Projekts Fucosan Gesundheit aus dem Meer. Das Projekt wird von dem EU-„Interreg 5 A-Programm Deutschland-Danmark“ finanziell gefördert.
Das UKSH und die anderen Projektpartner beabsichtigen, einen Vertrag für die Leistungserbringung des Projektmanagements und der Öffentlichkeitsarbeit (Arbeitspakete 1 und 2) des oben genannten „Fucosan“ Projektes zu schließen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-28Verfahrensträgerschaft und Quartiersmanagement für das Fördergebiet Glauchau „Scherberg – nördliche Innenstadt“ (Große Kreisstadt Glauchau)
Die Große Kreisstadt Glauchau wurde 2016 mit dem Fördergebiet „Scherberg – nördliche Innenstadt“ in das Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“ aufgenommen. Die vorliegende Ausschreibung hat die Vergabe von Leistungen an einen Verfahrensträger zum Ziel. Es gilt, einen Übergang zu den bisher geleisteten Arbeiten im städtischen Gefüge herzustellen und
eine erfolgreiche Umsetzung der geplanten Maßnahmen sicherzustellen. Der zu beauftragende Verfahrensträger übernimmt Maßnahmen zur weiteren Vorbereitung und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-28Planung und Einführung einer integrierten Enterprise-Resource-Planning-System-Lösung (ERP-System) (Eurotrade Flughafen München Handels GmbH)
Die eurotrade Flughafen München Handels-GmbH ist eine 100 % Tochtergesellschaft der Flughafen München GmbH (FMG). Die eurotrade betreibt rund 70 % der Einzelhandelsgeschäfte am Flughafen München (ca. 60 Filialen) und Flughafen Friedrichshafen (1 Filiale) mit den vier Vertriebsbereichen: Duty Free (1 Duty Free in Friedrichshafen), Fashion, Presse/Reisebedarf, Uhren/Schmuck. Im ausgeschriebenen Projektzyklus ist die Einführung des integrierten ERP-Systems in Deutschland an zwei Standorten vorgesehen …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-17Durchführung eines Regionalmanagements für die ILE-Region „Lachte-Lutter-Oker“ (Samtgemeinde Meinersen (LK Gifhorn))
Auftragsgegenstand ist die Durchführung des Regionalmanagements (ReM) für die ILE-Region Lachte-Lutter-Oker, mit der Stadt Celle (mit den Ortsteilen Klein Hehlen, Groß Hehlen, Altenhagen sowie Garßen), der Samtgemeinde Lachendorf, der Gemeinde Eschede (beide im Landkreis Celle) sowie der Samtgemeinde Meinersen (Landkreis Gifhorn). Grundlage für die Umsetzung und Durchführung des ReM ist das Regionale Entwicklungskonzept (REK) „Lachte-Lutter-Oker“.
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-15Stadtteilmanagement Wanne-Süd (Stadt Herne - Fachbereich Personal und Zentraler Service (12))
Die Stadt Herne setzt unter Einsatz von Mitteln der Städtebauförderung die Stadterneuerungsmaßnahme „Soziale Stadt Wanne-Süd“ um. Das Stadterneuerungsgebiet umfasst den gesamten statistischen Bezirk Wanne-Süd im Stadtbezirk Eickel. Ziel ist es mit der Maßnahme „Soziale Stadt Wanne-Süd“ das Quartier zu stärken und dem z. T. erheblichen Funktionsverlust entgegen zu wirken sowie die Wohnfunktion zu stabilisieren und weiter zu entwickeln. Mit einer Vielzahl von Maßnahmen soll die Lebens- und Standortqualität …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadt + Handel, Beckmann und Föhrer...
2017-01-24Verfahrensträgerschaft und Stadtteilmanagement für das Fördergebiet „Heidenau Nordost“ im Städtebauförderprogramm... (Stadt Heidenau)
Die Stadt Heidenau wurde im Programmjahr 2016 mit dem Fördergebiet „Heidenau Nordost“ in das Programm „Soziale Stadt“ (SSP) neu aufgenommen.
Die vorliegende Ausschreibung hat die Vergabe von Leistungen an einen Verfahrensträger einschließlich eines Stadtteilmanagements (ab 2020 – bis 2019 Finanzierung Stadtteilmanagement über Fördergebiet SSP – Wohngebiet Mügeln) zum Ziel.
Der Geltungsbereich des SSP-Gebietes umfasst eine Fläche von ca. 32,30 ha.
Das den Vergabeunterlagen beigefügte Integrierte …
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-04IT-Beratungs- und Unterstützungsleistungen (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Die DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH (DVZ M-V GmbH) ist IT-Dienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Land). Alleingesellschafter der GmbH ist das Land. Die DVZ M-V GmbH beabsichtigt zum Ausgleich von fehlenden eigenen personellen Kapazitäten Rahmenvereinbarungen auf Basis eines EVB-IT Dienstvertrages zu schließen. Bei den abzurufenden Dienstleistungen handelt es sich um personelle Unterstützungs- und Beratungsleistungen in anstehenden Projekten und Vorhaben, die die DVZ …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-20Geschäftsstelle Smart Living (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Smart Home / Smart Living sind die Synonyme für die Digitalisierung der Wohn- und Lebensumgebung. Zur Verstärkung erforderlicher Unterstützungsmaßnahmen soll eine unabhängige Geschäftsstelle des BMWi als Garant für Neutralität zur Vermittlung zwischen den verschiedenen Branchen, als Bindeglied und zur besseren Abstimmung von Maßnahmen und Initiativen zwischen Politik und Wirtschaft im Themenkomplex Smart Living beitragen.
Die Geschäftsstelle wird voraussichtlich für die Grundlaufzeit 1.4.2017 – 31.3.2020 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Technopolis Deutschland GmbH