Beschaffungen: Allgemeine und berufliche Bildung (seite 146)

2016-05-02   REZ NORD BvB AA Kiel (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Nord)
§§ 51 und 53 SGB III – Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen; Konzeption und Durchführung von berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen nach §§ 51 und 53 SGB III für ca. 35 Teilnehmerplätze im Bezirk der AA Kiel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FBQ-GmbH
2016-04-29   REZ Nord 45ind Dst. REZ Nord (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Nord)
§ 45 SGB III bzw. § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 SGB III – JoboptionMax Konzeption und Durchführung eines Rahmevertrages von Maßnahmekombinationen – „JoboptionMax“ – nach § 45 SGB III für ca. 20 Teilnehmerplätze im Bezirk der Agentur für Arbeit Hannover. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-25   Leistungen im Zusammenhang mit der Berufskraftfahrerausbildung für Auszubildende der BSR 2016-20 – Fahrerlaubnis Klasse C/CE (Berliner Stadtreinigungsbetriebe)
Bei den Berliner Stadtreinigungsbetrieben werden jedes Jahr Berufskraftfahrer/innen ausgebildet. Die Anzahl der Auszubildenden liegt derzeit durchschnittlich bei 20 Ausbildungsplätzen je Jahr. Insbesondere sollen im Zusammenhang mit der Berufskraftfahrerausbildung für Auszubildende der BSR für die Ausbildungsjahre 2016-20 ergänzend folgende Dienstleistungen erbracht werden: — – Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse C / CE (im 1. Ausbildungsjahr), — – Bereitstellung von Freiflächen für Übungsfahrten zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AUBIZ GmbH Ausbildungszentrum & Fahrschule
2016-04-25   REZ NORD 45ind JC Region Hannover (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Nord)
§ 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 SGB III – Reset – Chance Neubeginn Konzeption und Durchführung eines Rahmenvertrages von Maßnahmen zur Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt „Reset – Chance Neubeginn“ nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III für ca. 20 Teilnehmerplätze im Bezirk des Jobcenters Region Hannover. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-25   REZ NORD 45ind JC Region Hannover (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Nord)
§ 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 SGB III – StartCenter Konzeption und Durchführung eines Rahmenvertrages von Maßnahmen zur Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt „StartCenter“ nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III für ca. 20 Teilnehmerplätze im Bezirk des Jobcenters Region Hannover. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-21   Erstellung, Lieferung und Implementierung das Lernprogramms "Grundlagen der Funktion und Bedienung eines... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAlNBw))
Es handelt sieh um ein Lernprogramm mit einer mittleren Bearbeitungszeit von 14 Unterrichtseinheiten. Gegenstand der Leistung sind auch Teilsimulationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: szenaris GmbH
2016-04-15   Auswahl eines Payment Service Providers (Goethe-Institut e. V.)
Das Goethe-Institut e.V., ein weltweit tätiges Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland und weltweiter Anbieter von Deutschsprachkursen, beabsichtigt die Auswahl eines Payment Service Providers („PSP-Dienstleister“) über den Abschluss einer Rahmenvereinbarung für den Webshop des Goethe-Instituts e.V., über welchen die Kunden online Sprachkurse buchen und bezahlen können. Der PSP-Dienstleister soll die Online-Zahlungsabwicklung für die von den Kunden gebuchten Sprachkursen für die Regionen Europa … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wirecard GmbH
2016-04-15   Auswahlverfahren im Förderprogramm Aufstiegsstipendium (Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung)
Die gesuchte Dienstleisterin/der gesuchte Dienstleister unterstützt die Auftraggeberin dabei, geeignete Stipendiatinnen und Stipendiaten für das BMBF Förderprogramm „Aufstiegsstipendium“ auszuwählen. Dies geschieht in einem dreistufigen Auswahlverfahren, das es umzusetzen gilt. Die ausgeschriebene Dienstleisung umfasst die inhaltliche Ausgestaltung und die technische Realsierung der Auswahlstufen unter Berücksichtigung der vorhandenen Strukturen der Auftraggeberin. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-01   Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von 3 Grundlagenlaboren sowie 1 Anwendungslabor zur Errichtung einer... (Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)
Um Fach- und Nachwuchskräfte auf die Anforderungen der Industrie 4.0 vorzubereiten, fördert das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft die Einrichtung von Lernfabriken 4.0 an beruflichen Schulen im Land Baden-Württemberg. Als Träger der Beruflichen Schulen hat sich der Rhein-Neckar-Kreis um die Förderung beworben und die Zusage zur Förderung der „Lernfabrik 4.0“ an fünf Beruflichen Schulzentren erhalten: Berufsschulzentrum Wiesloch: Hubert-Sternberg-Schule, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Festo Didactic SE
2016-03-29   ÖA/05/2016/KJC (Kommunales Jobcenter, Landkreis Leipzig)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung von Außerbetrieblichen Berufsausbildungen (BaE) nach § 16 Absatz 1 Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) i. V. m. §§ 76 ff. Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) und §§ 4, 5 Abs. 2 ff. Berufsbildungsgesetz (BBiG)/ §§ 25, 26 Abs. 2 ff. Handwerksordnung [(HwO), (allgemeine Berufsausbildung einschließlich Stufenausbildung)] und §§ 64 ff. BBiG / §§ 42 k-m HwO („Fachpraktiker“). Berufsausbildungen nach §§ 76 ff. SGB III zielen darauf ab, Auszubildenden, die aufgrund … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ASG Sachsen NL Leipzig Bildungs- und Sozialwerk Muldental e. V. SBH Südost – Standort Borna SBH Südost Standort Wurzen
2016-03-23   Rahmenvertrag über die Lieferung von Lehr- und Unterrichtsmaterialien (Referat für Bildung und Sport – GL 2 Finanzen GL 2.3 Vergabestelle 10)
Rahmenvertrag über die Belieferung der neuen Schulpavillons und anderer Dienststellen im Verwaltungsbereich der Stadt München mit Lehr- und Unterrichtsmaterialien. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-21   Lieferung und Inbetriebnahme einer Lernfabrik 4.0 an der Gewerblichen Schule Ehingen (Landratsamt Alb-Donau-Kreis – Finanzen, Schulen, Liegenschaften)
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme einer Lernfabrik 4.0 mit implementierter CNC-Drehmaschine im Gebäude C der Gewerblichen Schule Ehingen (Räume C.203 und C.206), inklusive Erbringen der notwendigen Schulungsleistungen und Übernahme von Serviceleistungen für die Dauer von 3 Jahren nach Schlussabnahme. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-17   Studie zur Elterneinbindung in der Berufsorientierung und am Übergang Schule-Beruf (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Die Servicestelle Bildungsketten beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beabsichtigt, eine Studie zur Elternbeteiligung in der Berufsorientierung und am Übergang Schule – Beruf im Kontext der Initiative Bildungsketten zu beauftragen. Die geplante Studie soll die Möglichkeiten und Grenzen von Elterneinbindung aufzeigen. Die verschiedenen Positionen der am Berufsorientierungs- und Übergangsprozess Beteiligten hierzu sollen mit bereits vorliegenden Erkenntnissen zum Thema Elterneinbindung abgeglichen … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-17   EU-weite Ausschreibung der Lieferung und Inbetriebnahme einer Lernfabrik 4.0 für die Gewerbeschule Villingen-Schwenningen (Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis)
Der Schwarzwald-Baar-Kreis hat im Rahmen des Landeswettbewerbs zur Einrichtung von „Lernfabriken 4.0“ an beruflichen Schulen eine Förderzusage für die Gewerbeschule Villingen-Schwenningen erhalten. Gegenstand der zu vergebenden Gesamtleistung ist die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme einer kompletten und funktionsfähigen Lernfabrik 4.0 am Schulstandort Schwenningen. Bei der Installation sind vom Auftraggeber und Dritten beigestellte Maschinen, Systeme und Module zu berücksichtigen. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ELABO TrainingsSysteme GmbH
2016-03-14   Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Schulungen zur SAS-Software (Beschaffungsamt des BMI)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Schulungen zur SAS-Software. In den vergangenen Jahren wurde ein auf die Bedürfnisse des Statistischen Bundesamts zugeschnittenes Schulungsprogramm zur Nutzung der SAS-Software entwickelt und erfolgreich umgesetzt. Im Zuge der Einführung von SAS als Standardwerkzeug für die Aufbereitung und Auswertung von Daten im Verbund wurde das Schulungsprogramm in dieser Art ab dem 2. Halbjahr 2007 zusätzlich auch bei den Statistischen Landesämtern im Rahmen der gemeinsamen … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-11   Energiefachliche Begleitung des Projekts Stromspar-Check Kommunal und energiefachliche Begleitung der Projektstandorte (Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) e. V.)
Der Auftragnehmer übernimmt die energiefachliche Begleitung einer ausgewählten Region sowie eines Fachthemas mit den angegebenen Leistungen. Der Deutsche Caritasverband (DCV) und der Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) e. V. haben durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative eine Förderung für das Vorhaben „Stromspar-Check Kommunal – Haushalte mit geringem Einkommen schützen das Klima“ für … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-11   Ausstattung und Einrichtung einer Lernfabrik 4.0 (Landratsamt Zollernalbkreis)
Lieferung und Einrichtung Lernfabrik 4.0 an der Philipp-Matthäus-Hahn-Schule in Balingen (Gewerbliches Schulzentrum). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Festo Didactic SE
2016-03-09   Lieferung und Inbetriebnahme einer Lernfabrik 4.0 für die Gewerblich-Technische Schule Offenburg (Landratsamt Ortenaukreis)
Die angestrebten Funktionalitäten der Lernfabrik 4.0 erfordern u. a. die Beschaffung und Installation folgender Module, Systeme und Ausstattungen: — Produktionslinie Factory 4.0 (Los 1); — Ergänzung Grundlagenlabor Steuerungstechnik (Los 1); — Ergänzung Grundlagenlabor Antriebstechnik (Los 2). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Festo Didactic SE Lucas-Nülle GmbH
2016-03-07   Lieferung und gebrauchsfertige Aufstellung von Werkzeugmaschinen, didaktischen Anlagen und Einrichtungsgegenständen... (Berufsbildungszentrum der Remscheider Metall- und Elektroindustrie (BZI) gGmbH)
Auftrag wird in 5 Losen vergeben: 1. Einrichtung und Ausstattung des didaktischen Werkstattbereiches SPS-Technik und Automatisierung, 2. CNC-Universal Drehmaschine mit Erstausrüstung, Schneidwerkzeugen und Zubehör, 3. Virtualisierungsumgebung für CNC-Schulraum, 4. Einrichtung und Ausstattung des didaktischen Werkstattbereiches Elektrotechnik, 5. Präzisionsdrehmaschinen mit Erstausstattung Zerspanungswerkzeuge und Messmittel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GDW Werkzeugmaschinen GmbH heintze edv.kommunikation gmbH Spinner Werkzeugmaschinenfabrik GmbH USI Technische Lehrsysteme Zeh Training
2016-03-07   Lieferung einer Lernfabrik 4.0 inklusive betriebsbereiter Aufstellung, Inbetriebnahme und Qualifizierung der... (Stadt Karlsruhe, Schul- und Sportamt)
Lieferung einer Lernfabrik 4.0 inklusive betriebsbereiter Aufstellung, Inbetriebnahme und Qualifizierung der Lehrkräfte. Die Lernfabrik 4.0 ist unterteilt in einen Montagestandort mit verketteter Produktionslinie in der Heinrich-Hertz-Schule in Karlsruhe, Gewerbliche Schule für Elektrotechnik und Informationstechnik, und einen Fertigungsstandort mit integriertem Grundlagenlabor in der Carl-Benz-Schule in Karlsruhe, Gewerbliche Schule für Fahrzeug- und Metalltechnik. Beide Standorte sind vollständig … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Festo Didactic SE
2016-02-26   Planspiel „Der Landtag sind wir!“ (Bayerischer Landtag – Landtagsamt)
Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung des Planspiels „Der Landtag sind wir!“ für Schulklassen und Jugendgruppen der Jahrgangsstufen 8 bis Jahrgangsstufe 13 sowie für die Praktikanten des Landtags zur Vermittlung des Ablaufs von politischen Entscheidungen in der parlamentarischen Demokratie des Freistaates Bayern. Der Auftragnehmer soll Konzeption, Durchführung, Vor- und Nachbereitung des Planspiels „Der Landtag sind wir!“ gemäß Leistungsbeschreibung in den Schuljahren 2016/2017, 2017/2018 und … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-24   Errichtung von Grundlagenlaboren und einer Lernfabrik 4.0 in den beruflichen Schulzentren des Ostalbkreises in Aalen... (Landratsamt Ostalbkreis)
Lieferung und Montage von Lernsystemen für Grundlagenlabore und einer Lernfabrik CP-Factory im Hinblick einer wandelbaren Fertigung und Industrie 4.0. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-19   Fachlich-wissenschaftliche Leitung der Coaching-Lehrgänge und des Coaching-Pools (Führungsakademie Baden-Württemberg)
Die Führungsakademie hat in Zusammenarbeit mit einem privaten Coaching-Institut ein Coaching-Angebot für Fach- und Führungskräfte entwickelt, vertrieben und durchgeführt. Die Coachingangebote sollen die Qualität von Führung sichern und die Beratungskompetenz von Führungs- und Fachkräften im öffentlichen Dienst erhöhen. Der Auftragnehmer übernimmt im Auftrag und im Namen der Führungsakademie die weitere fachlich-wissenschaftliche Leitung und Weiterentwicklung der Coachingangebote der Führungsakademie. … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-18   Pilot training Dassault Falcon 20-E5 and Gulfstream G 550 (German Aerospace Center (DLR))
The German Aerospace Center uses amongst others following (research) aircrafts: Dassault Falcon 20-E5 and Gulfstream G550 — HALO. Therefore, there is a yearly demand for recurrent pilot training on these types and we are looking for an adequate training company with quality programs and service excellence. The objective is a 4 years contract with 1 or 2 companies. That does mean that we will issue the invitation to tender on the basis of 2 separate lots: Here: 1 for Dassault Falcon 20-E5, 1 for … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-29   Kurse für Flüchtlinge und Asylbewerber (Sprachkurse mit dem Abschlussziel B2 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen... (IHK-Stiftung für Ausbildungsreife und Fachkräftesicherung)
Kurse mit einer Dauer von je 6 Monaten, davon vier Monate Sprachkurs mit anschließendem 8-wöchigen Praktikum. Die Sprachkurse dienen der Erreichung des Abschlussniveaus B2 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
2016-01-29   Erstellung von Filmen zur interkulturellen Sensibilisierung des Berufsbildungspersonals (Bundesinstitut für Berufsbildung)
3. Umfang des Auftrags und Angebotserstellung. 3.1. Umsetzung der Filme. Aufbau und Struktur. Die Erstellung der Filme soll wie folgt beauftragt werden:. Innerhalb von 9 Monaten sollen in drei Blöcken insgesamt sechs Handlungssituationen umgesetzt werden, d. h. in jedem Block sollen jeweils 2 Handlungssituationen filmisch umgesetzt sein, so dass diese nach und nach über das Internetportal qualiboXX veröffentlicht werden können. Jede dieser 6 Handlungssituationen besteht aus 3 Sequenzen, die insgesamt ca. … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-22   Services in support of EASA international cooperation activities (European Aviation Safety Agency)
The prime mission of EASA is the air safety of European citizens. European citizens travel worldwide and foreign carriers fly every day into Europe. Due to a lack of resources, proper institutional framework and/or expertise, some countries sometimes may not have the means to meet the minimum international standards of the Chicago Convention. The Agency works alongside the European Commission (EC) and other international partners to assist these countries and regional safety oversight organisations … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium: Egis Avia S.A. (leader), UK... Consortium: NTU International A/S... Consortium: UK CAA (leader), Agencia...
2016-01-22   Neuausstattung des naturwissenschaftlichen Bereiches der Alexander-von-Humboldt-Schule Kooperative Gesamtschule Wittmund (Landkreis Wittmund)
Der Landkreis Wittmund baut einen Fachklassentrakt für die Alexander-von-Humboldt-Schule neu. Im 1. OG entsteht ein naturwissenschaftlicher Bereich. Dieser muss neu ausgestattet werden (ohne Lehr- und Lernmittel). Ansicht der Beschaffung »
2016-01-19   Evaluation der BMBF-Initiative „Abschluss und Anschluss – Bildungsketten bis zum Ausbildungsabschluss“: Erfolgreiche... (Bundesinstitut für Berufsbildung)
3.1 Darstellung des Untersuchungsauftrags. Der Auftragnehmer untersucht den Übergang von der Schule in die Ausbildung im Kontext der Initiative Bildungsketten. Die Ziele der Evaluation sind: — die Beschreibung und Bewertung von regionalspezifischen Strukturen am Übergang von der Schule in die Ausbildung — die Beschreibung von Gelingensbedingungen, die erfolgreiche Übergänge unterstützen — das Aufzeigen guter Praxis — die Entwicklung von Handlungsempfehlungen für Praxis und Politik Dazu sind auf Basis von … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-11   Neubau der Lothar-von-Kübel Realschule in Sinzheim (Gemeinde Sinzheim)
Neubau zur Einrichtung einer Ganztagesschule am Schulstandort der Lothar von Kübel-Realschule in der Müllhofener Straße 17, Sinzheim. Der Bau des Schulgebäudes ist geplant in zwei Bauabschnitten von März 2016 bis zum Mai 2018. Das Baugelände für den Schulneubau befindet sich nördlich des Hauptgebäudes. Nach Erstellung des Neubaus erfolgt der Teilabbruch des Bestandes mit anschließendem Verbindungsbau. Termine: 1. BA (Beginn Schulbauprojekt): März/April 2016 bis Juli 2017, Errichtung des dreigeschossigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wackerbau GmbH & Co. KG
2015-12-04   Beschaffung u. Etablierung einer einheitlichen IT-Systemlösung zur automatisierten Bearbeitung von Beihilfen mit... (Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Landesamt für Finanzen)
Die Länder Hessen und Rheinland Pfalz beabsichtigen ihre Beihilfebearbeitung grundlegend zu modernisieren und schreiben deshalb im Rahmen eines wettbewerblichen Dialogs gemeinsam als Auftraggebergemeinschaft die Beschaffung einer IT-Systemlösung zur automatisierten Bearbeitung von Beihilfen und einer im Bearbeitungsverfahren integrierten automatisierten Prüfung medizinischen Belegguts (ärztliche und zahnärztliche Leistungen, Krankenhausleistungen und Verordnungen von Arzneimitteln) nach Maßgabe der … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-03   Vorschulische und schulische Sprachförderung durch Sprachförderlehrkräfte an Kindertageseinrichtungen, allgemein... (Saarland – Ministerium für Bildung und Kultur)
Kooperationsvertrag zwischen dem Land Saarland, vertreten durch den Minister für Bildung und Kultur, und einem Unternehmen über vier Jahre, beginnend im Schuljahr 2016/2017, ab dem 1.9.2016 zum Einsatz von ca. 160 Sprachförderlehrkräften an Kindertageseinrichtungen, allgemein bildenden Schulen und beruflichen Schulen des Landes Saarland zur Sprachförderung in der deutschen Sprache, sowie zum Einsatz von ca. 50 ehrenamtlichen Kräften an allgemein bildenden Schulen und zur Unterstützung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Paritätisches Bildungswerk –...
2015-12-02   Systemarchitekt zur Unterstützung der Länder Hessen und Rheinland-Pfalz bei bestehenden und neuen elektronischen... (Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Landesamt für Finanzen)
In den Ländern Hessen und Rheinland-Pfalz erfolgt mittels eines elektronischen Verfahrens die Bearbeitung und Auszahlung der Beihilfeleistungen für die Beihilfeberechtigten. Die Bearbeitung erfolgt für beide Länder der Auftraggebergemeinschaft jeweils zentral an einem Standort. Seit 2011 betreiben die Länder Hessen und Rheinland-Pfalz ihre Beihilfebearbeitung auf der Grundlage gemeinsam entwickelter Module und Systembestandteile, wie z. B. einem identischen Input-Management-System, gemeinsamer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brandauer IT-Consulting
2015-11-30   Kurse für Flüchtlinge und Asylbewerber (Sprachkurse mit dem Abschlussziel B2 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen... (IHK-Stiftung für Ausbildungsreife und Fachkräftesicherung)
Kurse mit einer Dauer von je 6 Monaten, davon vier Monate Sprachkurs mit anschließendem 8-wöchigen Praktikum. Die Sprachkurse dienen der Erreichung des Abschlussniveaus B2 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft „Zukunft Deutsch &...
2015-11-27   Konzeptionierung und Durchführung der Seminarreihe Interkulturell sensible Berufsorientierung im... (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Los 1: Konzepterstellung und Durchführung der Seminarreihe nach dem Blended Learning-Prinzip Die Entwicklung didaktischer Lehr- und Lernmaterialien (Lehrbriefe), die in die tutoriell begleiteten Onlinephasen integriert werden sollen, ist Bestandteil des Auftrages in Los 1. Aufgrund der komplexen Aufgabenstellung und der Notwendigkeit einer regelmäßigen, auch kurzfristigen, inhaltlichen Abstimmung zwischen dem Auftragnehmer (im Folgenden AN genannt) und dem Bundesinstitut für Berufsbildung (im Folgenden … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-26   Regionalbüros Jobstarter (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beabsichtigt, für die Programmstelle Jobstarter beim BIBB im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb 4 „Jobstarter-Regionalbüros“ mit einer Vertragslaufzeit vom 1.1.2017 bis 31.12.2018 einschließlich einer Option des Auftraggebers auf Verlängerung um bis zu 2 weitere Jahre zu beauftragen. Programmstelle Jobstarter. Die Programmstelle Jobstarter führt das aus Bundesmitteln und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-17   Erstellung, Erprobung und Normierung von Aufgaben zur lernprozessbegleitenden Diagnostik und Förderung (Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM))
Erstellung, Erprobung und Normierung von Aufgaben zur lernbegleitenden Diagnostik und Förderung entsprechend des Rahmenkonzeptes und der Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-16   Veranstaltung interner Sprachtrainings (KfW)
Die KfW benötigt externe Dienstleistungen zur Durchführung von Sprachkursen zum Erhalt des Sprachniveaus (Diskussionszirkel) oder zum Erreichen des nächsten Sprachniveaus nach „Common European Framework of Reference for Languages“ (CEF). Auftragsgegenstand ist die Durchführung von Präsenztrainings mit unterstützenden Lehrmaterialien ein-schließlich Einstufungstests und Abschlusstests mit Zertifikaten und das operative Trainingsmanagement. Die Präsenztrainings müssen an den Standorten Frankfurt am Main, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arenalingua GmbH
2015-11-14   Erstellung eines pädagogisches Konzepts inkl. eines medialen Umsetzungskonzeptes unter Einbeziehung der digitalen... (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beabsichtigt, für die Koordinierungsstelle Bundesarbeitsgemeinschaft Berufswahlpass/Servicestelle Bildungsketten in der Programmstelle JOBSTARTER beim BIBB [Auftraggeber] im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit vorangehendem Teilnehmerwettbewerb einen Auftrag für die Erstellung eines pädagogisches Konzepts inkl. eines medialen Umsetzungskonzeptes unter Einbeziehung der digitalen Möglichkeiten für den Berufswahlpass zu vergeben. Die Koordinierungsstelle … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-04   Schulische/berufliche Basisqualifizierung von Inhaftierten der Justizvollzugsanstalt Heidering (Justizvollzugsanstalt Heidering)
Die Justizvollzugsanstalt Heidering beabsichtigt zur schulischen und beruflichen Qualifizierung von Inhaftierten geeignete Kurse und Trainingsmodule fortzuführen. Ziel ist es, die Potentiale von Bildung und beruflicher Qualifizierung innerhalb der Haft als Resozialisierungsfaktoren zu fördern, um eine spätere Integration in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Vor dem Einstieg in eine Qualifizierungsmaßnahme ist ein Basisangebot zur Kompetenzfeststellung vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-02   Netzwerk GEP – Effizienzcheck und Schulung (Handwerkskammer Münster)
Im Rahmen des INTERREG V A Programms wird das Projekt Netzwerk Grenzenloses Effizientes Produzieren (GEP) in der EUREGIO (Auf deutscher Seite erstreckt sich die Region über Teile der Länder Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Auf niederländischer Seite sind Teile der Provinzen Gelderland, Overijssel und Drenthe der EUREGIO angeschlossen.) durchgeführt. Ziel des Projektes ist es, Prozessoptimierungen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im deutsch-niederländischen Grenzraum zu initiieren und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PFP Engineering Unity AG VOAA Vosteq
2015-10-29   Zukunftsperspektiven des tertiären Bereichs der beruflichen Bildung 2040 (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Demografische und technologische Entwicklungen, sich verändernde betriebliche Funktionslandschaften sowie die Umgestaltung des akademischen Bildungssystems werfen die Frage auf, wie sich zukünftig der Wettbewerb zwischen Absolventinnen und Absolventen der (geregelten) Fortbildung, den Fachschulen, den dualen Studiengängen und Bachelor-Studiengängen um Stellen der mittleren Fach- und Führungskräfteebene in Betrieben entwickeln wird und welche Rückwirkungen sich daraus einerseits für die entsprechenden … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-22   Bedarfe und Verbesserungspotenziale der Studien- und Berufswahlorientierung an Gymnasien (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung beabsichtigt im Rahmen seiner Berufsbildungsforschungsinitiative eine Studie zum Thema „Bedarfe und Verbesserungspotenziale der Studien- und Berufswahlorientierung an Gymnasien“ zu vergeben. Die Schülerinnen und Schüler in den gymnasialen Oberstufen werden traditionell auf die akademische Bildung vorbereitet. Viele der jungen Menschen auf dem Weg zur Hochschulzugangsberechtigung sind sich dabei allerdings keineswegs sicher, ob die Aufnahme eines Studiums … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-16   Trainings -Teamentwicklung für Teams und Arbeitsgruppen (Deutsche Rentenversicherung Bund Zentraler Einkauf)
Rahmenvereinbarung mit 3 Auftragnehmern zur Durchführung von hausweiten Trainings zur Teamentwicklung für Teams und Arbeitsgruppen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ADEN training.beratung.moderation Buhrfeind Margret IFMH GmbH
2015-09-30   Wissenschaftliche Begleitung (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Robert-Schuman-Platz 3, 53175 Bonn – Arbeitsbereich 3.3 – Qualität, Nachhaltigkeit, Durchlässigkeit – das offenes Verfahren: Wissenschaftliche Begleitung – zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-23   Studie Qualitätsentwicklung in der Altenpflegeausbildung in NRW durch Ausweitung der Ausbildungskapazitäten (Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen)
Die Studie soll aufzeigen, welche Auswirkungen der Anstieg der Auszubildenden in der Altenpflege auf unterschiedliche Aspekte der Ausbildungsqualität hat. Im Fokus stehen Fragen zu Veränderungen in der theoretischen und praktischen Ausbildung, die mit Einführung des Umlageverfahrens in Zusammenhang stehen. Betrachtet werden sollen sowohl Auswirkungen, die eine Qualitätsverminderung erkennen lassen als auch Auswirkungen, die im Rahmen von Innovationen eine Qualitätsverbesserung darstellen können. Dabei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Hochschule für...
2015-09-11   Erbringung von Dienstleistungen zur Unterhaltung eines iMOVE-Büros in New Delhi/indien 2016-2019 (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Erbringung von Dienstleistungen zur Unterhaltung eines iMOVE Büros in New Delhi/Indien 2016-2019. Ansicht der Beschaffung »