2016-07-21   B/L2AB/GA226/GA016 Aufbauausbildung Fluggeräteelektronik (Bundesamt für Ausruestung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Ausbildung von luftfahrzeugtechnischem Personal der Flugbereitschaft BMVg im Lehrgang Aufbauausbildung Fluggeräteelektronik. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-01   Schulung Weinseminare (Deutsches Weininstitut GmbH)
Das DWI schreibt die ganzjährige Schulung zum Thema deutscher Wein für Mitarbeiter aus Gastronomie, Handel und Weinwirtschaft, Weingenießer oder sonstigen weininteressierte Institutionen oder Personen aus. Die weitgehend standardisierten Seminare umfassen dabei Themen rund um die 13 deutschen Anbaugebiete, die wichtigsten Rebsorten, die Weinbereitung, das deutsche Weinrecht und die Sensorik. Jährlich werden vom DWI ca. 180 Schulungen mit einer Dauer von jeweils eins bis teilweise drei Tagen durchgeführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jannett & Vökel GmbH
2016-06-30   Hausinterner Sprachunterricht Englisch (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
Durchführung des hausinternen Sprachunterrichts im BMUB (Standorte Bonn und Berlin) „Englisch“ Vergabenummer: 877/2016. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-23   REZ SW BaEint Jobcenter Gießen (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Südwest)
§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 76 SGB III – Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – integratives Modell. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-15   REZ Bayern BaEint_JC Fürth (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Bayern (mit Zuständigkeit für Bayern und Sachsen))
§ 76 SGB III – Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – integratives Modell. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-15   REZ SW Rehaint AA Darmstadt (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Südwest)
Konzeption und Durchführung von Ausbildung für behinderte Menschen mit Förderbedarf nach § 117 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 b Drittes Buch Sozialgesetzbuch (SGB III) – integratives Modell – für ca. 7 Teilnehmerplätze im Bezirk des Regionalen Einkaufszentrums (REZ) Südwest. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-03   REZ NORD Rehaint AA Schwerin (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Nord)
§ 117 SGB III – Reha-Ausbildung – integratives Modell Konzeption und Durchführung einer Ausbildung für behinderte Menschen mit Förderbedarf nach § 117 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 b SGB III – integratives Modell - für ca. 10 Teilnehmerplätze im Bezirk der Agentur für Arbeit Schwerin. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-30   Erbringung von Leistungen zur Herstellung der Wettbewerbsfähigkeit- Außerbetriebliche Ausbildung (Main-Taunnus-Kreis)
Zur Zielgruppe der Maßnahme zählen alle erwerbsfähigen Leistungsberechtigten, die Leistungen nach dem SGB II erhalten, bei denen ein Förderbedarf im Bereich der Wettbewerbsfähigkeit, mit den Entwicklungsziel Qualifikation festgestellt wurde. Die Maßnahme richtet sich an Lernbeeinträchtigte und sozial benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene bis zur Vollendung des 34. Lebensjahres, die im Main-Taunus-Kreis wohnen. Ihre berufliche Eingliederung in Ausbildung auf dem ersten Ausbildungsmarkt war … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Signum Gesellschaft zur Berufsausbildung,...
2016-05-20   REZ SW BaEkoop AA Gießen (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Südwest)
Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung: Art: Konzeption und Durchführung von Berufsausbildungen in einer außerbetrieblichen Einrichtung nach §§ 76 ff Sozialgesetzbuch Dritten Buches (SGB III) 2016 – kooperatives Modell - — für ca. 14 Teilnehmerplätze im Bezirk des Regionalen Einkaufszentrums Südwest. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-20   REZ NRW bbUReha AA Aachen-Düren (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum NRW)
Betreute betriebliche Umschulung von Rehabilitanden § 117 SGB III. Konzeption und Durchführung von Maßnahmen nach § 117 SGB III – betreute betriebliche Umschulung von Rehabilitanden – für ca. 12 Teilnehmerplätze im Bezirk der Agentur für Arbeit Aachen-Düren. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-19   REZ Bayern_BaEint_AA Oschatz (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Bayern (mit Zuständigkeit für Bayern und Sachsen))
§ 76 SGB III – Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – integratives Modell (BaEint). Ansicht der Beschaffung »
2016-05-18   REZ NRW Reha-Ausbildung integrativ AA Rheine (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum NRW)
§ 117 SGB III – Reha-Ausbildung – integratives Modell, Konzeption und Durchführung von Maßnahmen nach § 117 SGB III (Reha-Ausbildung – integratives Modell) für ca. 36 Teilnehmerplätze im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-10   REZ NORD BaEint JC Rostock (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Nord)
§ 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 76 SGB III – Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – integratives Modell – Konzeption und Durchführung von Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – integratives Modell nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 76 SGB III im Bezirk des Hanse-Jobcenters Rostock für ca. 20 Teilnehmerplätze. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-10   REZ NRW bbA AA Siegen (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum NRW)
§ 117 SGB III – Begleitete betriebliche Ausbildung für Menschen mit besonderem Förderbedarf. Konzeption und Durchführung von Maßnahmen nach § 117 SGB III für ca. 12 Teilnehmerplätze im Bezirk der Agentur für Arbeit Siegen. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-10   REZ NRW BaE kooperativ AA Düsseldorf (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum NRW)
Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen kooperatives Modell nach § 76 SGB III bzw. § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 76 SGB III. Konzeption und Durchführung der Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – kooperatives Modell nach § 76 SGB III bzw. § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 76 SGB III – für ca. 64 Teilnehmerplätze im Bezirk der Agentur für Arbeit Düsseldorf. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-10   B/L2AB/GA164/GA016 Lehrgänge A310 (GE CF6) EASA Part 66 CAT B1/B2 Level 3 Theorie (Bundesamt für Ausruestung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Ausbildung von luftfahrzeugtechnischem Personal, welches in der Flugbereitschaft BMVg eingesetzt wird, in folgendem Lehrgang: A310 (GE CF6) EASA Part 66 CAT B1/B2 Level 3 Theorie. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-03   REZ NORD BaEkoop AA Rostock (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Nord)
§ 76 SGB III – Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – kooperatives Modell – Konzeption und Durchführung von Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – kooperatives Modell nach § 76 SGB III im Bezirk der Agentur für Arbeit Rostock für ca. 20 Teilnehmerplätze. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-03   REZ NORD BaEint AA Schwerin (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Nord)
§ 76 SGB III – Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – integratives Modell – Konzeption und Durchführung von Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – integratives Model nach § 76 SGB III im Bezirk der Agentur für Arbeit Schwerin für ca. 30 Teilnehmerplätze. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-03   REZ NORD BaEint AA Rostock (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Nord)
§ 76 SGB III – Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – integratives Modell – Konzeption und Durchführung von Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – integratives Model nach § 76 SGB III im Bezirk der Agentur für Arbeit Rostock für ca. 110 Teilnehmerplätze. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BB Gesellschaft für Beruf und Bildung mbH... Bützower Berufsbildungsverein e. V. Fortbildungsakademie der Wirtschaft gGmbH Grone-Bildungszentren...
2016-04-25   Leistungen im Zusammenhang mit der Berufskraftfahrerausbildung für Auszubildende der BSR 2016-20 – Fahrerlaubnis Klasse C/CE (Berliner Stadtreinigungsbetriebe)
Bei den Berliner Stadtreinigungsbetrieben werden jedes Jahr Berufskraftfahrer/innen ausgebildet. Die Anzahl der Auszubildenden liegt derzeit durchschnittlich bei 20 Ausbildungsplätzen je Jahr. Insbesondere sollen im Zusammenhang mit der Berufskraftfahrerausbildung für Auszubildende der BSR für die Ausbildungsjahre 2016-20 ergänzend folgende Dienstleistungen erbracht werden: — – Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse C / CE (im 1. Ausbildungsjahr), — – Bereitstellung von Freiflächen für Übungsfahrten zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AUBIZ GmbH Ausbildungszentrum & Fahrschule
2016-04-21   Erstellung, Lieferung und Implementierung das Lernprogramms "Grundlagen der Funktion und Bedienung eines... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAlNBw))
Es handelt sieh um ein Lernprogramm mit einer mittleren Bearbeitungszeit von 14 Unterrichtseinheiten. Gegenstand der Leistung sind auch Teilsimulationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: szenaris GmbH
2016-04-15   Auswahl eines Payment Service Providers (Goethe-Institut e. V.)
Das Goethe-Institut e.V., ein weltweit tätiges Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland und weltweiter Anbieter von Deutschsprachkursen, beabsichtigt die Auswahl eines Payment Service Providers („PSP-Dienstleister“) über den Abschluss einer Rahmenvereinbarung für den Webshop des Goethe-Instituts e.V., über welchen die Kunden online Sprachkurse buchen und bezahlen können. Der PSP-Dienstleister soll die Online-Zahlungsabwicklung für die von den Kunden gebuchten Sprachkursen für die Regionen Europa … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wirecard GmbH
2016-04-01   Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von 3 Grundlagenlaboren sowie 1 Anwendungslabor zur Errichtung einer... (Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)
Um Fach- und Nachwuchskräfte auf die Anforderungen der Industrie 4.0 vorzubereiten, fördert das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft die Einrichtung von Lernfabriken 4.0 an beruflichen Schulen im Land Baden-Württemberg. Als Träger der Beruflichen Schulen hat sich der Rhein-Neckar-Kreis um die Förderung beworben und die Zusage zur Förderung der „Lernfabrik 4.0“ an fünf Beruflichen Schulzentren erhalten: Berufsschulzentrum Wiesloch: Hubert-Sternberg-Schule, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Festo Didactic SE
2016-03-29   ÖA/05/2016/KJC (Kommunales Jobcenter, Landkreis Leipzig)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung von Außerbetrieblichen Berufsausbildungen (BaE) nach § 16 Absatz 1 Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) i. V. m. §§ 76 ff. Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) und §§ 4, 5 Abs. 2 ff. Berufsbildungsgesetz (BBiG)/ §§ 25, 26 Abs. 2 ff. Handwerksordnung [(HwO), (allgemeine Berufsausbildung einschließlich Stufenausbildung)] und §§ 64 ff. BBiG / §§ 42 k-m HwO („Fachpraktiker“). Berufsausbildungen nach §§ 76 ff. SGB III zielen darauf ab, Auszubildenden, die aufgrund … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ASG Sachsen NL Leipzig Bildungs- und Sozialwerk Muldental e. V. SBH Südost – Standort Borna SBH Südost Standort Wurzen
2016-03-21   Lieferung und Inbetriebnahme einer Lernfabrik 4.0 an der Gewerblichen Schule Ehingen (Landratsamt Alb-Donau-Kreis – Finanzen, Schulen, Liegenschaften)
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme einer Lernfabrik 4.0 mit implementierter CNC-Drehmaschine im Gebäude C der Gewerblichen Schule Ehingen (Räume C.203 und C.206), inklusive Erbringen der notwendigen Schulungsleistungen und Übernahme von Serviceleistungen für die Dauer von 3 Jahren nach Schlussabnahme. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-17   EU-weite Ausschreibung der Lieferung und Inbetriebnahme einer Lernfabrik 4.0 für die Gewerbeschule Villingen-Schwenningen (Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis)
Der Schwarzwald-Baar-Kreis hat im Rahmen des Landeswettbewerbs zur Einrichtung von „Lernfabriken 4.0“ an beruflichen Schulen eine Förderzusage für die Gewerbeschule Villingen-Schwenningen erhalten. Gegenstand der zu vergebenden Gesamtleistung ist die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme einer kompletten und funktionsfähigen Lernfabrik 4.0 am Schulstandort Schwenningen. Bei der Installation sind vom Auftraggeber und Dritten beigestellte Maschinen, Systeme und Module zu berücksichtigen. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ELABO TrainingsSysteme GmbH
2016-03-14   Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Schulungen zur SAS-Software (Beschaffungsamt des BMI)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Schulungen zur SAS-Software. In den vergangenen Jahren wurde ein auf die Bedürfnisse des Statistischen Bundesamts zugeschnittenes Schulungsprogramm zur Nutzung der SAS-Software entwickelt und erfolgreich umgesetzt. Im Zuge der Einführung von SAS als Standardwerkzeug für die Aufbereitung und Auswertung von Daten im Verbund wurde das Schulungsprogramm in dieser Art ab dem 2. Halbjahr 2007 zusätzlich auch bei den Statistischen Landesämtern im Rahmen der gemeinsamen … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-11   Energiefachliche Begleitung des Projekts Stromspar-Check Kommunal und energiefachliche Begleitung der Projektstandorte (Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) e. V.)
Der Auftragnehmer übernimmt die energiefachliche Begleitung einer ausgewählten Region sowie eines Fachthemas mit den angegebenen Leistungen. Der Deutsche Caritasverband (DCV) und der Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) e. V. haben durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative eine Förderung für das Vorhaben „Stromspar-Check Kommunal – Haushalte mit geringem Einkommen schützen das Klima“ für … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-11   Ausstattung und Einrichtung einer Lernfabrik 4.0 (Landratsamt Zollernalbkreis)
Lieferung und Einrichtung Lernfabrik 4.0 an der Philipp-Matthäus-Hahn-Schule in Balingen (Gewerbliches Schulzentrum). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Festo Didactic SE
2016-03-09   Lieferung und Inbetriebnahme einer Lernfabrik 4.0 für die Gewerblich-Technische Schule Offenburg (Landratsamt Ortenaukreis)
Die angestrebten Funktionalitäten der Lernfabrik 4.0 erfordern u. a. die Beschaffung und Installation folgender Module, Systeme und Ausstattungen: — Produktionslinie Factory 4.0 (Los 1); — Ergänzung Grundlagenlabor Steuerungstechnik (Los 1); — Ergänzung Grundlagenlabor Antriebstechnik (Los 2). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Festo Didactic SE Lucas-Nülle GmbH
2016-03-07   Lieferung und gebrauchsfertige Aufstellung von Werkzeugmaschinen, didaktischen Anlagen und Einrichtungsgegenständen... (Berufsbildungszentrum der Remscheider Metall- und Elektroindustrie (BZI) gGmbH)
Auftrag wird in 5 Losen vergeben: 1. Einrichtung und Ausstattung des didaktischen Werkstattbereiches SPS-Technik und Automatisierung, 2. CNC-Universal Drehmaschine mit Erstausrüstung, Schneidwerkzeugen und Zubehör, 3. Virtualisierungsumgebung für CNC-Schulraum, 4. Einrichtung und Ausstattung des didaktischen Werkstattbereiches Elektrotechnik, 5. Präzisionsdrehmaschinen mit Erstausstattung Zerspanungswerkzeuge und Messmittel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GDW Werkzeugmaschinen GmbH heintze edv.kommunikation gmbH Spinner Werkzeugmaschinenfabrik GmbH USI Technische Lehrsysteme Zeh Training
2016-03-07   Lieferung einer Lernfabrik 4.0 inklusive betriebsbereiter Aufstellung, Inbetriebnahme und Qualifizierung der... (Stadt Karlsruhe, Schul- und Sportamt)
Lieferung einer Lernfabrik 4.0 inklusive betriebsbereiter Aufstellung, Inbetriebnahme und Qualifizierung der Lehrkräfte. Die Lernfabrik 4.0 ist unterteilt in einen Montagestandort mit verketteter Produktionslinie in der Heinrich-Hertz-Schule in Karlsruhe, Gewerbliche Schule für Elektrotechnik und Informationstechnik, und einen Fertigungsstandort mit integriertem Grundlagenlabor in der Carl-Benz-Schule in Karlsruhe, Gewerbliche Schule für Fahrzeug- und Metalltechnik. Beide Standorte sind vollständig … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Festo Didactic SE
2016-02-26   Planspiel „Der Landtag sind wir!“ (Bayerischer Landtag – Landtagsamt)
Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung des Planspiels „Der Landtag sind wir!“ für Schulklassen und Jugendgruppen der Jahrgangsstufen 8 bis Jahrgangsstufe 13 sowie für die Praktikanten des Landtags zur Vermittlung des Ablaufs von politischen Entscheidungen in der parlamentarischen Demokratie des Freistaates Bayern. Der Auftragnehmer soll Konzeption, Durchführung, Vor- und Nachbereitung des Planspiels „Der Landtag sind wir!“ gemäß Leistungsbeschreibung in den Schuljahren 2016/2017, 2017/2018 und … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-24   Errichtung von Grundlagenlaboren und einer Lernfabrik 4.0 in den beruflichen Schulzentren des Ostalbkreises in Aalen... (Landratsamt Ostalbkreis)
Lieferung und Montage von Lernsystemen für Grundlagenlabore und einer Lernfabrik CP-Factory im Hinblick einer wandelbaren Fertigung und Industrie 4.0. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-18   Pilot training Dassault Falcon 20-E5 and Gulfstream G 550 (German Aerospace Center (DLR))
The German Aerospace Center uses amongst others following (research) aircrafts: Dassault Falcon 20-E5 and Gulfstream G550 — HALO. Therefore, there is a yearly demand for recurrent pilot training on these types and we are looking for an adequate training company with quality programs and service excellence. The objective is a 4 years contract with 1 or 2 companies. That does mean that we will issue the invitation to tender on the basis of 2 separate lots: Here: 1 for Dassault Falcon 20-E5, 1 for … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-29   Kurse für Flüchtlinge und Asylbewerber (Sprachkurse mit dem Abschlussziel B2 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen... (IHK-Stiftung für Ausbildungsreife und Fachkräftesicherung)
Kurse mit einer Dauer von je 6 Monaten, davon vier Monate Sprachkurs mit anschließendem 8-wöchigen Praktikum. Die Sprachkurse dienen der Erreichung des Abschlussniveaus B2 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
2016-01-22   Services in support of EASA international cooperation activities (European Aviation Safety Agency)
The prime mission of EASA is the air safety of European citizens. European citizens travel worldwide and foreign carriers fly every day into Europe. Due to a lack of resources, proper institutional framework and/or expertise, some countries sometimes may not have the means to meet the minimum international standards of the Chicago Convention. The Agency works alongside the European Commission (EC) and other international partners to assist these countries and regional safety oversight organisations … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium: Egis Avia S.A. (leader), UK... Consortium: NTU International A/S... Consortium: UK CAA (leader), Agencia...
2015-12-04   Beschaffung u. Etablierung einer einheitlichen IT-Systemlösung zur automatisierten Bearbeitung von Beihilfen mit... (Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Landesamt für Finanzen)
Die Länder Hessen und Rheinland Pfalz beabsichtigen ihre Beihilfebearbeitung grundlegend zu modernisieren und schreiben deshalb im Rahmen eines wettbewerblichen Dialogs gemeinsam als Auftraggebergemeinschaft die Beschaffung einer IT-Systemlösung zur automatisierten Bearbeitung von Beihilfen und einer im Bearbeitungsverfahren integrierten automatisierten Prüfung medizinischen Belegguts (ärztliche und zahnärztliche Leistungen, Krankenhausleistungen und Verordnungen von Arzneimitteln) nach Maßgabe der … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-02   Systemarchitekt zur Unterstützung der Länder Hessen und Rheinland-Pfalz bei bestehenden und neuen elektronischen... (Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Landesamt für Finanzen)
In den Ländern Hessen und Rheinland-Pfalz erfolgt mittels eines elektronischen Verfahrens die Bearbeitung und Auszahlung der Beihilfeleistungen für die Beihilfeberechtigten. Die Bearbeitung erfolgt für beide Länder der Auftraggebergemeinschaft jeweils zentral an einem Standort. Seit 2011 betreiben die Länder Hessen und Rheinland-Pfalz ihre Beihilfebearbeitung auf der Grundlage gemeinsam entwickelter Module und Systembestandteile, wie z. B. einem identischen Input-Management-System, gemeinsamer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brandauer IT-Consulting
2015-11-30   Kurse für Flüchtlinge und Asylbewerber (Sprachkurse mit dem Abschlussziel B2 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen... (IHK-Stiftung für Ausbildungsreife und Fachkräftesicherung)
Kurse mit einer Dauer von je 6 Monaten, davon vier Monate Sprachkurs mit anschließendem 8-wöchigen Praktikum. Die Sprachkurse dienen der Erreichung des Abschlussniveaus B2 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft „Zukunft Deutsch &...
2015-11-16   Veranstaltung interner Sprachtrainings (KfW)
Die KfW benötigt externe Dienstleistungen zur Durchführung von Sprachkursen zum Erhalt des Sprachniveaus (Diskussionszirkel) oder zum Erreichen des nächsten Sprachniveaus nach „Common European Framework of Reference for Languages“ (CEF). Auftragsgegenstand ist die Durchführung von Präsenztrainings mit unterstützenden Lehrmaterialien ein-schließlich Einstufungstests und Abschlusstests mit Zertifikaten und das operative Trainingsmanagement. Die Präsenztrainings müssen an den Standorten Frankfurt am Main, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arenalingua GmbH
2015-11-02   Netzwerk GEP – Effizienzcheck und Schulung (Handwerkskammer Münster)
Im Rahmen des INTERREG V A Programms wird das Projekt Netzwerk Grenzenloses Effizientes Produzieren (GEP) in der EUREGIO (Auf deutscher Seite erstreckt sich die Region über Teile der Länder Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Auf niederländischer Seite sind Teile der Provinzen Gelderland, Overijssel und Drenthe der EUREGIO angeschlossen.) durchgeführt. Ziel des Projektes ist es, Prozessoptimierungen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im deutsch-niederländischen Grenzraum zu initiieren und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PFP Engineering Unity AG VOAA Vosteq
2015-09-23   Studie Qualitätsentwicklung in der Altenpflegeausbildung in NRW durch Ausweitung der Ausbildungskapazitäten (Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen)
Die Studie soll aufzeigen, welche Auswirkungen der Anstieg der Auszubildenden in der Altenpflege auf unterschiedliche Aspekte der Ausbildungsqualität hat. Im Fokus stehen Fragen zu Veränderungen in der theoretischen und praktischen Ausbildung, die mit Einführung des Umlageverfahrens in Zusammenhang stehen. Betrachtet werden sollen sowohl Auswirkungen, die eine Qualitätsverminderung erkennen lassen als auch Auswirkungen, die im Rahmen von Innovationen eine Qualitätsverbesserung darstellen können. Dabei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Hochschule für...
2015-09-10   Durchführung einer Maßnahme zur Vermittlung in eine betriebliche Ausbildung bzw. sozialversicherungspflichtige Beschäftigung (Jobcenter Landkreis Kusel)
Durchführung einer Maßnahme zur Vermittlung in eine betriebliche Ausbildung bzw. sozialversicherungspflichtige Beschäftigung auf der Grundlage des. § 16 Abs. 1 Nr. 2 SGB II i. V. m. § 45 SGB III für Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahre mit insgesamt 22 Teilnehmern in 2 Gruppen. Differenzierungsmöglichkeit bei Förderung in 2 Gruppen. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-28   Koordinierungsstelle für die Kompetenzzentren Frau und Beruf (Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen)
Die Aufgabe der Koordinierungsstelle ist es, die Kompetenzzentren „Frau und Beruf“ bei der Ausübung ihrer Arbeit und bei der Zielerreichung sowie das MGEPA bei der Steuerung und Evaluierung der Kompetenzzentren zu unterstützen. Als Kommunikationschnittstelle gewährleistet sie den Informationsfluss, erleichtert den Abstimmungsprozess und ermöglicht eine landesweite Ausrichtung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2015-08-27   IT-Support für die Mitglieder des Deutschen Bundestages und ihre Mitarbeiter (2nd-Level-Support), technische... (Deutscher Bundestag -Verwaltung-)
Gegenstand des Vertrages sind folgende IT-Dienstleistungen: — IT-Anwenderbetreuung und -beratung (Second-Level-Support) der Mitglieder des Deutschen Bundestages und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der deutschen Mitglieder des Europäischen Parlaments und ihrer Mitarbeiter, die über ein Büro in den Liegenschaften des Deutschen Bundestages in Berlin verfügen; — informationstechnische Beratung und Unterstützung des Third-Level-Supports der Auftraggeberin; — Konzeption und Durchführung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH Paul IT-Service GmbH The IT Company GmbH