Beschaffungen: Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens (seite 79)

2014-04-03   Begleitforschung gem. § 17d Abs. 8 KHG (InEK Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus GmbH (InEK))
Der Gesetzgeber hat in § 17d Abs. 8 Krankenhausfinanzierungsgesetz den GKV-Spitzenverband, den Verband der Privaten Krankenversicherung und die Deutsche Krankenhausgesellschaft (Vertragsparteien) damit beauftragt, eine Begleitforschung zu den Auswirkungen des neuen pauschalierenden Entgeltsystems für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen durchzuführen. Damit sollen insbesondere die Veränderung der Versorgungsstrukturen und die Qualität der Versorgung, die Auswirkungen auf die anderen … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-31   europaweite Ausschreibung zur Vergabe der Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes für Standorte auf dem... (Landkreis Heidekreis)
Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung, einschließlich der Vorkehrung zur Bewältigung von Großschadensereignissen, qualifizierter Krankentransport), sowie der Vorhaltung der hierzu benötigten Rettungswachen und Rettungsmittel. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-28   Messeorganisation für eine Hochschule (Messeorganisation für eine Hochschule)
Organisation einer 1-tägigen Messe inkusive Veranstaltungs- und Verpflegungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-21   Blutgasanalytik (Universitätsklinikum Jena)
point-of-care-Diagnostik (POCD) / Blutgasanalytik Ansicht der Beschaffung »
2014-03-14   Durchführung von Rettungsdienstleistungen (Notfallrettung i. S. v. § 2 Abs. 1 RettG NRW und qualifizierter... (Ennepe-Ruhr-Kreis)
Der Auftragnehmer muss - je nach Los - Aufgaben der Notfallrettung und/oder des qualifizierten Krankentransports auf Anforderung der Leitstelle durchführen. Dabei muss er die benötigten Rettungsmittel und das benötigte Personal stellen sowie die Rettungswache bereitstellen und betreiben. Hinsichtlich des Standortes der Rettungswachen gilt Folgendes: Anhand des Bedarfsplans und aktueller Untersuchungen des Einsatzaufkommens hat der Auftraggeber jeweils ein Gebiet (Rettungswacheneinsatzbereich) definiert, … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-14   Vertrag zur Integrierten Versorgung (§§ 140 a - d SGB V) von an Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 erkrankten... (AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die medizinische Versorgung von Versicherten, die an einem Diabetes mellitus Typ 1 oder 2 erkrankt sind und einer Insulintherapie bedürfen, durch den Abschluss eines Integrierten Versorgungsvertrages nach §§ 140 a - d SGB V mit Budgetverantwortung. Durch ein integriertes, interdisziplinäres - fachübergreifendes Angebot sollen die Versorgungsstrukturen nachhaltig verbessert werden. Das soll durch eine qualitativ hochwertige medizinische und wirtschaftliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Roche Diagnostics Deutschland GmbH
2014-03-12   Ausschreibung DMP-Dienstleistungen (Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), Bereich Beschaffungs- und Vergabemanagement – Ausschreibung DMP-Dienstleistungen)
Nach § 137f SGB V sind Krankenkassen verpflichtet strukturierte Behandlungsprogramme (Disease-Management-Programme) für die Indikationen Asthma bronchiale, Brustkrebs, COPD, Diabetes Typ 1, Diabetes Typ 2 sowie Koronare Herzkrankheit anzubieten. Für die Durchführung der Programme können die Krankenkassen Dritte beauftragen (§ 137f Abs. 5 SGB V). Gegenstand dieser Vergabe sind die im Folgenden aufgeführten DMP-Dienstleistungen: — Datenmanagement (Prüfen, Importieren, Annahme von Versichertenstammdaten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 4sigma GmbH
2014-03-10   Beratungsdienstleistung im Rahmen des Landesprojektes des MSAGD „Attraktive Beschäftigungsbedingungen in der... (Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz)
Das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (MSAGD) schreibt im Rahmen des landesweiten Projektes „Attraktive Beschäftigungsbedingungen in der Altenpflege in RLP“ Beratungsdienstleistungen aus.Ziel des Projektes ist es, in den rheinland-pfälzischen Einrichtungen der stationären und ambulanten Altenhilfe den Aufbau von attraktiven und gesundheitsfördernden Beschäftigungsbedingungen zu fördern. Dabei sollen Träger und Arbeitgeber unterstützt werden. Denn attraktive … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur
2014-03-10   Vergabeverfahren zum Abschluss eines Vertrages zum Wiedereinsatzmanagement (Teil: Logistik und Verwaltung) von... (AOK Baden-Württemberg)
Gemäß § 33 Abs. 5 SGB V und § 40 Abs. 3 SGB XI können bzw. sollen Hilfsmittel und Pflegehilfsmittel (nachfolgend zur Vereinfachung in beiden Fällen Hilfsmittel genannt) leihweise zur Verfügung gestellt werden. Die mit der leihweisen Versorgung verbundene Logistik und Verwaltung des Hilfsmittelbestands der Auftraggeberinnen war Gegenstand der Ausschreibung (EU-weites offenes Verfahren) gemäß Vergabebekanntmachung ABl. EU 2012/S 116-192309 zum Abschluss von Verträgen zum Wiedereinsatzmanagement (Teil: … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-05   „Institut für lebenslanges Lernen – Bürgerschaftliches Engagement im Alter“ (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS))
Ziel der Auftragsvergabe ist es, dass das neu zu gründende Institut für lebenslanges Lernen (Auftragnehmer) dazu beiträgt, möglichst viele bürgerschaftlich engagierte ältere Menschen bei der Ausübung Ihres Engagements zu unterstützen und sie zu schulen. Um dies zu erreichen, muss zunächst das vorhandene Angebot recherchiert und auf dessen Grundlage bedarfsgerecht ein Angebotskatalog konzipiert werden, der sowohl neue Themen aufgreift als auch Schulungsmodule der Ausbildung im Rahmen der Programme … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pme akademie gGmbH
2014-03-05   RD 2015-2022 (Landkreis Jerichower Land)
Der Landkreis Jerichower Land beabsichtigt, auf der Grundlage von § 12 Abs. 2 Satz 2 des Rettungsdienstgesetz des Landes Sachsen-Anhalt in der Fassung vom 18.12.2012 (nachfolgend: „RettDG LSA“) eine Dienstleistungskonzession zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes für den Zeitraum vom 1.1.2015 bis zum 31.12.2022 zu vergeben. Die zu vergebenden Leistungen umfassen gemäß § 1 Abs. 2 RettDG LSA die Versorgung der Bevölkerung mit Leistungen der Notfallrettung, der qualifizierten … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-04   „Aktiv in Arbeit“ (Vergabestelle)
Integrationsmaßnahme nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 Abs. 1 SGB III. Gleichzeitig 30 Teilnehmerinnen-/Teilnehmer bei 15 Plätzen. Laufzeit 25.8.2014 bis 21.8.2015, Verlängerungsoption bis 19.8.2016. Inhalte: Einführung (auch EDV), arbeitsmarktbezogenes Profiling, individuelle Berufswegplanung und Coaching, Fördern und Fordern, regionaler Arbeits- und Ausbildungsmarkt und Stellenrecherche, schriftliche Bewerbungsunterlagen, Grundlagen Vorstellungsgespräche, Kommunikation für den Beruf, Knigge für den … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-04   Leasingvertrag über die laufende Bereitstellung von neuen bzw. gewaschenen Unterkunftstextilien (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Berlin, Standortservice Potsdam, Behlertstraße)
Leasingvertrag über die laufende Bereitstellung von neuen bzw. gewaschenen Unterkunftstextilien (Bettwäsche, Handtücher und Tischdecken in der Liegenschaft „Bundeswehrkrankenhaus Berlin, Scharnhorststraße 13, 10115 Berlin“. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-03   Aus-und Aufbau Wechselkoffersystem für Rettungswagen (Gemeinnützige Rettungsdienst Märkisch-Oderland GmbH)
Aus-und Aufbau Wechselkoffersystem für Rettungswagen laut Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fahrtec-Systeme-GmbH
2014-02-27   Abwicklung des ärztlichen Sprechstundenbedarfs (SSB) und des Impfstoffbezugs in Hamburg (Gesetzliche Krankenkassen und -verbände in Hamburg, vertreten durch den Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek), Landesvertretung )
Abwicklung des ärztlichen Sprechstundenbedarfs (SSB) und des Impfstoffbezugs der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Hamburg. Hierzu gehören u. a. folgende Aufgaben: — Annahme, Prüfen, Archivieren und Vernichten von Verordnungsdatensätzen, Images und Verordnungsblättern. — Annahme, Prüfen und Begleichen, Archivieren und Vernichten der Rechnungen. — Kostenumlage. — Prüfungen (Prüfung auf Irrläufer, maschinelle bzw. visuelle Überprüfung der Zuständigkeit für alle in Rechnung gestellten … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-20   Betrieb einer Gemeinschaftsunterkunft mit sozialer Betreuung (Bau- und Immobilienmanagement Odenwaldkreis)
„Betrieb einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber und sonstige ausländische Flüchtlinge im Sinne des Hessischen Landesaufnahmegesetzes sowie Beratung und Betreuung von Asylbewerbern und sonstigen ausländischen Flüchtlingen im Sinne des Hessischen Landeaufnahmegesetzes“. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-14   Vergabe der Dienstleistung Lohnwäsche (Gemeinschaftsklinikum Koblenz-Mayen gGmbH)
Die Gemeinschaftsklinikum Koblenz-Mayen gGmbH schreibt die Dienstleistung zur Aufbereitung von Krankenhauswäsche, Berufs- und Arbeitskleidung im Lohnwäscheverfahren für den Kemperhof Koblenz und das St. Elisabeth Mayen aus, für die Dauer von 1 Jahr. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-05   Dienstleistungen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) Ernährung, Bewegung/Entspannung (DAK-Gesundheit)
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) ist ein systematisches und zielgeleitetes Konzept zur Förderung und Pflege der Mitarbeitergesundheit. Der Erfolg hängt von einer abgestimmten Gesamtkonzeption ab, die der Prozessberatung, den Seminaren und Vorträgen und Programmen zu einer dauerhaften Akzeptanz und zu einer nachhaltigen Struktur im Betrieb verhilft. Die DAK-Gesundheit hat sich entschieden, diesen Gesamtprozess des BGM inhaltlich durch externe Dienstleistungsunternehmen durchführen zu … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-05   Dienstleistungen im Rahmen von Settingprojekten an Schulen im Bundesland Brandenburg (DAK – Gesundheit)
Krankheitsrisiken und Belastungssituationen sollen im Sinne des gesetzlich verankerten Präventionsgedankens und Auftrags an die Krankenkassen in deren Entstehung verhindert und die Gesundheit gefördert werden. Grundlage sind der § 20 Abs 1 und 2 SGB V sowie der „Leitfaden Prävention“. Vor diesem Hintergrund engagiert sich die DAK-Gesundheit mit der Durchführung von Settingprojekten in Schulen. Die Settingprojekte werden aus einem vorher mit dem Auftragnehmer vereinbarten Gesamtleistungsrahmen dem Bedarf … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-30   Social Work Services for British Forces Germany (DE&S Commercial, DE&S)
Social work and related services. The Ministry of Defence (MOD) requires provision of a social work service to meet its responsibilities in overseas locations to British military personnel, entitled UK civil servants, authorised UK-based contractor personnel, and their dependants. The requirement is to provide a social work service for personnel in British Forces Germany (BFG) and in a number of other overseas locations. These other locations include (but are not necessarily limited to) BATUS in Canada … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-29   Übertragung der Pflicht zur Beseitigung von tierischen Nebenprodukten nach § 3 Abs. 2 TierNebG (ZTA Zweckverband für die Beseitigung tierischer Nebenprodukte Aichach-Friedberg)
Die Vergabestelle beabsichtigt mit dieser Ausschreibung die Übertragung der Pflicht zur Abholung, Sammlung, Beförderung, Lagerung, Behandlung, Verarbeitung oder Beseitigung von tierischen Nebenprodukten gem. § 3 Abs. 2 TierNebG für das in § 3 Abs. 1 Satz 1 TierNebG bezeichnete Material im Zweckverbandsgebiet. Die Abrechnung der tierischen Nebenprodukte aus Schlacht-, Zerlege- und Verarbeitungsbetrieben hat nach Gewicht zu erfolgen. Dazu ist die Sammlung mit einem zugelassenen Identsystem mit geeichter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tierkörperbeseitigung Kraftisried GmbH
2014-01-27   T 01/14 Textilversorgung der Charite und der Charité CFM Facility Management GmbH (Charité – Universitätsmedizin Berlin und Charité CFM Facility Management GmbH)
Abholung, sachgemäße Aufbereitung, Reinigung, Desinfektion, Finish, Rücklieferung, Verräumung sämtlicher Flach- und Lohnwäsche, Patienten- und Berufsbekleidung für alle 3 Standorte der Charite und die Berufswäsche der Charité CFM Facility Management GmbH (Tochterunternehmen der Charite). Des Weiteren ist die hauseigene Wäsche zu übernehmen (kaufen) und in Mietwäsche umzuwandeln. Ferner ist ein ordnungsgemäßer Warenein- und Warenausgang technisch sicherzustellen. Auf Grundlage der gelieferten Wäschestücke … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MTR Mittelsächsische Textilreinigungs-... Sitex
2014-01-24   Aktiv zur Arbeit II - 2014; Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung (Landratsamt Leipzig - Kommunales Jobcenter Landkreis Leipzig, Team Weiterbildung)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung einer Maßnahme der Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 16 Abs. 1 SGB II in Verbindung mit § 45 Abs. 1 Nr. 1, 2, 3 SGB III. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-21   Errichtung von Integrationsfachdiensten (IFD) nach Teil 2, Kapitel 7 des Sozialgesetzbuchs Neuntes Buch (SGB IX) (Kommunaler Sozialverband Sachsen)
IFD sind ein wichtiges Instrument des Sozialgesetzbuchs Neuntes Buch (SGB IX), um Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit einer Behinderung zu fördern und zu sichern. Sie werden im Auftrag des Integrationsamtes im Kommunalen Sozialverband Sachsen (KSV Sachsen) tätig, um die Zielstellung der begleitenden Hilfe nach § 102 Abs. 1 Nr. 3 SGB IX zu verwirklichen. Sie übernehmen nach § 110 SGB IX Aufgaben zur Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben. Ein niederschwelliger Zugang zu den IFD ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWO Sonnenstein gemeinnützige GmbH FAW gGmbH Akademie Plauen Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH Gehörlosenzentrum Zwickau e. V. Malteser Hilfsdienst e. V. Soziales Förderwerk e. V.
2014-01-21   Feststellungs-, Trainings- und Erprobungscenter für erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach dem SGB II (Stadt Pforzheim)
Feststellungs-, Trainings- und Erprobungscenter für erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach dem SGB II aufgeteilt in 2 Lose. Los 1 bezieht sich auf erwerbsfähige Leistungsberechtigte ab 25 Jahren (20 Teilnehmerplätze) . Los 2 bezieht sich auf erwerbsfähige Leistungsberechtigte unter 25 Jahren (16 Teilnehmerplätze). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: USS GmbH
2014-01-10   Evaluation des Modellvorhabens „Behandlung von Patienten mit schweren und schwersten Schäden des zentralen und/oder... (AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen, Stabsbereich Recht, Referat Zentrale Vergabestelle)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Evaluation des Modellvorhabens „Behandlung von Patienten mit schweren und schwersten Schäden des zentralen und/oder peripheren Nervensystems“, welches mit der Rudolf Presl GmbH & Co. Klinik Bavaria Rehabilitations KG, Erste Europäische Akademie für Rehabilitation bzw. Fach- und Privatkrankenhaus, dem Neurologischen Rehabilitationszentrum für Kinder und Jugendliche Kreischa, Klinik Bavaria Gemeinnützige GmbH, dem Rehabilitationszentrum für Kinder, Jugendliche und junge … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infas Institut für angewandte...
2014-01-06   Hosting eines Online-Coachings zur Stressbewältigung i.S.v. § 20 SGB V (DAK-Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit ist als gesetzliche Krankenkasse eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit fast 6,5 Mio. Versicherten. Die DAK-Gesundheit möchte ihren Mitgliedern auf der Webseite www.dak.de ein Online-Coaching als Präventionsmaßnahme i.S.v. § 20 SGB V im Bereich Stressbewältigung anbieten. Das Online-Coaching soll die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem über den Themenkomplex informieren, unterstützen, die persönlichen Risikofaktoren zu erkennen (Psychoedukation), … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-23   VG-0156-13 Seniorenprojekt im Wohnquartier rund um den Tierpark Friedrichsfelde (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft bewirtschaftet im Einzugsgebiet rund um den Tierpark Friedrichsfelde etwa 6 000 Wohnungen. Die Bewohnerschaft ist in den letzten Jahren stark gealtert, das Durchschnittsalter liegt bei über 60 Jahren. Im Rahmen des sozialen Engagements und zur Förderung und Weiterentwicklung des Wohnquartiers beabsichtigt die HOWOGE das Projekt „Seniorenwohnen“ umzusetzen. Gesucht wird dazu ein Dienstleister, der folgende Leistungen umsetzt und anbietet: — Einrichtung eines … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-23   Bereitstellung medizinischer Infrastruktur, Verbrauchsmaterialien und techn. Supports zur Behandlung mit... (Charité - Universitätsmedizin Berlin, Zentrale Vergabestelle)
Die Charité (Auftraggeber) will in Kooperation mit einem externen Leistungserbringer aus dem Bereich der Herstellung, des Vertriebs und der Entwicklung von Systemen zum extrakorporalen kardiopulmonalen Organersatz (Auftragnehmer) ein internationales, europaweit agierendes, universitäres extrakorporales Exzellenzzentrum aufbauen, in dem schwerstkranke Patienten mit akutem Lungenversagen und/oder akuter kardialer Insuffizienz behandelt werden, die einer Therapie mit einem extrakorporalen kardio-pulmonalen … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-13   Aufbereitung von Sterilgut / Medizinprodukten für eine Orthopädische Fachklinik (Orthopädische Universitätsklinik Friedrichsheim gGmbH)
Die Ausschreibung umfasst 2 Versorgungsmodelle: a) die Erbringung der Aufbereitungsleistungen für wiederverwendbare Instrumente und Medizinprodukte der Orthopädischen Universitätsklinik Friedrichsheim in bietereigenen Einrichtungen. b) die Betreibung einer Zentralsterilisation in der orthopädischen Universitätsklinik Friedrichsheim zur Aufbereitung von wiederverwendbaren Instrumenten und Medizinprodukten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klinik-Service Frankfurt am Main GmbH
2013-12-03   Unterstützung der operativen Projektumsetzungvon 2014-2016 zur Erreichung des Businessplans (Klinikum Darmstadt GmbH)
Zur Erreichung des Businessplans für die Jahre 2014 ff. wurde in der Klinikum Darmstadt GmbH ein Umsetzungsplan für die kommenden drei Jahre (2014–2016) entwickelt, der seitens der Führungskräfte verantwortet und intern durch den Bereich Unternehmensentwicklung und speziell das mit vier Personen besetzte Projektmanagement Office(PMO) koordiniert und gesteuert wird. Das PMO unterstützt darüber hinaus die für die Ergebnissicherung relevanten Projekte und Maßnahmen. Insbesondere stellt das PMO nach Bedarf … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-02   Konzeption eines gesamtheitlichen und integrierten (Bild-)Datenmanagements für die Universitätsmedizin Leipzig (UML) (Universitätsklinikum Leipzig, AöR, Bereich 2, Abt. Materialwirtschaft)
Im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung des Informationssystems der UML ist die Zentralisierung der Verwaltung aller (Bild-)Daten vorgesehen, um internen als auch externen Zugriff jederzeit und ohne systembedingte Einschränkungen unter Beachtung gesetzlicher und interner Regelungen zu ermöglichen. Die Beratungsleistungen sind im Wesentlichen: 1. Bestandsanalyse als Basis für die Konzeption 2. Konzeption eines gesamtheitlichen, integrierten und innovativen (Bild-)Datenmanagements mit: a. Integration … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Philips GmbH, Unternehmensbereich Healthcare
2013-11-28   Dienstleistungen in den Gebäuden der HNO-Klinik, Waldstr. 1, Bohlenplatz 21, Raumerstr. 1a, Glückstr. 10 in Erlangen (Universitätsklinikum Erlangen)
Turnusmäßige Unterhaltsreinigung, Glasreinigung, Hauswirtschaftliche Dienste, Stationhilfs- und OP-Dienste, Auslegen von Sauberlaufmatten in den Gebäuden der HNO-Klinik in Erlangen. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-27   Erbringung von Labordienstleistungen (Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau / Klinik Schongau)
Die KHGmbH des Landkreis Weilheim-Schongau beabsichtigt die Fortführung der gemeinsamen Lösung für die Laborversorgung durch einen Labordienstleister für ihre Krankenhäuser: — Klinik Schongau, — Klinik Weilheim, — Klinik Peißenberg Erreicht werden soll der Bezug labormedizinischer Leistungen durch den Auftraggeber zur Sicherstellung der notwendigen Betreuung und Versorgung aller Patienten (stationär und ambulant). Hierbei legen wir besonderen Wert auf — Hohe medizinische und labortechnische Qualität, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Labor Becker, Olgemöller & Kollegen,...
2013-11-25   Arzneimittelversorgung der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren einschließlich pharmazeutischer und pharmakoökonomischer Beratung (Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren A.d.ö.R.)
Bei den Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren, A.d.ö.R., handelt es ich um einen Klinikverbund in kommunaler Trägerschaft mit Standorten in Kaufbeuren, Buchloe und Füssen. Das Klinikum Kaufbeuren verfügt als Schwerpunktversorger (Versorgungsstufe 2) über 360 Planbetten. Die Klinik Füssen (100 Planbetten + 25 Betten Abteilung geriatrische Rehabilitation) und die Klinik Buchloe (120 Planbetten) sind Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung der Versorgungsstufe 1. Träger der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren sind … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-21   Salzlandkreis, Eigenbetrieb Jobcenter, Standort Bernburg (Saale) - Integration Jugendlicher in Arbeit oder Ausbildung- (Salzlandkreis)
Eigenbetrieb Jobcenter, Standort Bernburg, Integration Jugendlicher in Arbeit oder Ausbildung. Die Maßnahme ist darauf gerichtet, erwerbsfähige Leistungsberechtigte individuellm zu fördern, um die regionale oder überregionasle Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung oder in ein betriebliches Ausbildungsverhältnis zu unterstützen. Bei der Zielgruppe dieser Maßnahme handelt es sich um benachteiligte erwerbsfähige Leistungsberechtigte von ALG II unter 25 Jahre ohne oder mit Schulabschluss … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: St. Johannis GmbH
2013-11-11   Salzlandkreis, Eigenbetrieb Jobcenter, Regionalstelle Aschersleben-Staßfurt – Maßnahme „Nettoverweildauer“ (Salzlandkreis, Zentrale Vergabestelle)
Das Maßnahmeziel ist die Aktivierung, die Kenntnisvermittlung entsprechend der vorgegebenen Berufsfelder (Bau,Lager/Logistik, Hauswirtschaft und kaufmännischer Bereich + EDV) und die Integration in den regulären Arbeitsmarkt von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten mit Bezug von Arbeitslosengeld II. Hierbei durchlaufen die zugewiesenen Teilnehmer diese Maßnahme mit einer „Netto-Anwesenheit“, d. h. dass Fehlzeiten der Teilnehmer bis zum Erreichen der Zuweisungsdauer nachgeholt und an den eigentlichen vom … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WORKS gemeinnütziges Bildungswerk GmbH
2013-10-30   Einrichtung des Bewerbercenters (Job Aktiv) (Bau- und Immobilienmanagement Odenwaldkreis)
Beschreibung der Leistung (Einführung und Zielsetzung). Mit Einrichtung des „Bewerbercenters (Job Aktiv)“ sollen folgende Ziele erreicht werden: — die umgehende Wiedereingliederung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten, die erstmals – oder nach längerer Unterbrechung wieder – Leistungen im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) beantragen und (noch) relativ arbeitsmarktnah sind. — die Wiedereingliederung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten, die bereits im Leistungsbezug im Rahmen … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-22   Arzneimittelversorgungs-Rahmenvertrag - Belieferung von einem Sächsischen Landeskrankenhaus je Los mit in... (Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz, als Träger des 1. Sächsi)
Der Auftraggeber vergibt die Arzneimittelversorgung für 4 Landeskrankenhäuser in Sachsen (s. Anhang A.IV der Bekanntmachung) mit dem Ziel, eine ausreichende, zweckmäßige und preisgünstige Belieferung einschließlich der dazugehörigen Beratungs- und Logistikleistungen sicherzustellen. Gegenstand der Ausschreibung sind 4 losweise zu vergebende Versorgungsrahmenverträge gemäß § 14 ApoG zur Versorgung jeweils eines Sächsischen Krankenhauses mit Arzneimitteln. Der voraussichtliche jeweilige Leistungsbeginn … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Apotheke Weißes Roß Apotheke Weißes Roß, Marina Wirsig Klinikum St. Georg gGmbH Stadt-Apotheke Rodewisch, Dr. Maschke
2013-10-18   Wäscheversorgung mit Mietwäsche und Lohnwäsche, 3213-03 (Klinikum Frankfurt Höchst GmbH)
Wäscheversorgung mit Stationswäsche und Berufsbekleidung als Mietwäsche. Versorgung mit Berufsbekleidung über ein automatisches Ausgabesystem, das durch den Auftragnehmer zu stellen ist. Aufbereitung hauseigener Textilien und med. Thromboseprophylaxe Strümpfe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bardusch GmbH & Co. KG Bietergemeinschaft Sitex Systempartner...
2013-10-17   Quartiersmanagement Südstadt Viersen (Stadt Viersen, Hauptverwaltung, Zentrale Vergabestelle)
Quartiersmanagement Südstadt Viersen. Personelle und inhaltliche Unterstützung der Stadt bei der Umsetzung des Stadterneuerungskonzeptes; Fortführung der bislang geleisteten Arbeit bis zum Ende der Fördermaßnahme (Laufzeit 1.1.–31.12.2014) - Präsenz im Stadtteil über das Stadtteilbüro, Ansprechpartner für Bewohner, Eigentümer, Mieter, Akteure; - Schnittstelle zwischen der Stadt/Projektkoordination und der in den Stadterneuerungsprozess eingebundenen Akteure; - Weiterentwicklunmg und Koordination von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diakonisches Werk des Evangelischen...
2013-10-10   Arbeitsmedizin/Arbeitssicherheit ab 2014 (Bezirkskliniken Mittelfranken)
Der Auftragnehmer nimmt die Aufgaben der Betriebsärzte und der Fachkräfte für Arbeitssicherheit gemäß § 3 und § 6 ASiG in der jeweils gültigen Fassung sowie gemäß der DGUV Vorschrift 2 in der jeweils gültigen Fassung der Kommunalen Unfallversicherung Bayern (KUVB) wahr, zunächst für die Jahre 2014–2016 mit optionaler Verlängerung um je ein Jahr. Der Auftragnehmer nimmt diese Aufgaben in Form eines überbetrieblichen Dienstes nach § 19 ASiG wahr. Orte der Leistungserbringung sind die Einrichtungen des … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-09   Ausschreibung Terminservice (Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), Bereich VVM – Ausschreibung Terminservice)
Gegenstand der Vergabe ist die Vermittlung von Terminen für die Versicherten der SBK bei zugelassenen Ärzten und psychologischen Psychotherapeuten (Terminservice). Der Bieter wird als Dienstleister den Terminservice für die SBK durchführen. Die Dienstleistung beinhaltet die schnellstmögliche Organisation eines passenden Termins bei einem zugelassenen Arzt oder Psychotherapeuten oder die Optimierung von bereits vereinbarten Terminen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sanvartis GmbH
2013-09-26   Versorgung mit Produkten zur Inkontinenzversorgung – Aufsaugende Inkontinenzartikel (IKK gesund plus)
Abschluss eines Vertrages gemäß § 127 Abs. 1 SGB V über die wirtschaftliche, zweckmäßige und ausreichende Versorgung aller anspruchsberechtigten Versicherten der IKK gesund plus nach § 33 SGB V mit aufsaugenden Inkontinenzartikeln des Hilfsmittelverzeichnisses nach § 139 SGB V einschließlich aller damit im Zusammenhang stehenden Dienst- und Serviceleistungen sowohl im stationären Bereich (Alten- und Pflegeheime) als auch im ambulanten Bereich (Häuslichkeit des Versicherten) sowie die Abrechnung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ontex Healthcare Deutschland GmbH
2013-09-19   Auslagerung von Patientenakten und weiterem Archivgut des Universitätsklinikums Heidelberg an einen externen... (Zentrum für Informations- und Medizintechnik)
Auslagerung von Patientenakten und weiterem Archivgut des Universitätsklinikums Heidelberg an einen externen Dienstleister mit konventioneller, optional elektronischer Bereitstellung. Allgemeine Kennzahlen. Das Klinikum der Universität Heidelberg erfüllt die Aufgaben der medizinischen Maximalversorgung sowie der medizinischen Forschung und Lehre. Das Universitätsklinikum Heidelberg hat dabei die Rechtsform einer Anstalt des öffentlichen Rechts. Folgende allgemeine Kennzahlen geben einen Einblick über die … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-17   Kommunale soziale Schuldnerberatung (Landkreis Leer Zentrum für Arbeit Jobcenter)
Kommunale soziale Schuldnerberatung für den Landkreis Leer. Ansicht der Beschaffung »