2015-04-14   Rahmenvertrag ĂĽber Arbeitsmedizinische Leistungen ĂĽber ein Jahr mit der Option der Verlängerung um 3 x 1 Jahr (Stadt Chemnitz, Hauptamt, Abt. Zentrale Dienste)
Rahmenvertrag über Arbeitsmedizinische Leistungen über ein Jahr mit der Option der Verlängerung um 3 x 1 Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BAD Gesundheitsvorsorge und...
2015-04-02   Beratung, Begleitung und Umsetzung der Neustrukturierung der Vollverpflegung des Krankenhauses, der (auch)... (Städtische Kliniken Mönchengladbach GmbH)
Neustrukturierung der Vollverpflegung des Krankenhauses, der (auch) öffentlichen Cafeteria und angehängter Cateringdienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-30   Beschaffung von Apothekenleistungen fĂĽr den Klinikverbund Weilheim-Schongau (Beschaffung von Apothekenleistungen fĂĽr den Klinikverbund Weilheim-Schongau)
Der Auftraggeber beschafft die nachfolgend spezifizierten Liefer- und Dienstleistungen für seine drei Klinik-Standorte in Weilheim, Schongau und Peißenberg. Die Leistung ist dabei in drei Lose aufgeteilt: Los 1 umfasst folgende Leistungen: - die Versorgung und Bevorratung mit Arzneimitteln und die Herstellung pharmazeutischer Güter (exklusive Zytostatika) nach den Anforderungen des § 14 Apothekengesetz (ApoG) - die Organisation und Leitung der regelmäßig tagenden Arzneimittelkommission - die Erstellung … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-27   Versorgungsangebot chronische RĂĽckenschmerzen (BundesInnungskrankenkasse Gesundheit)
Die BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund, ist eine bundesunmittelbare Gesetzliche Krankenkasse mit Rechtssitz in Berlin und Hauptverwaltung in Dortmund. Es handelt sich um die erste Direktkrankenkasse Deutschlands mit etwa 407.000 Versicherten. Stand Januar 2015 beschäftigt BIG direkt gesund insgesamt 640 Mitarbeiter/Innen. BIG direkt gesund vertritt an ihrem Rechtssitz in Berlin als IKK-Landesverband zudem die Interessen der Versicherten der Innungskrankenkassen in Berlin. Sie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FPZ:DEUTSCHLAND DEN RÜCKEN STÄRKEN
2015-03-20   Labormanagementleistungen der Neckar-Odenwald-Kliniken (Neckar-Odenwald-Kliniken gGmbH)
Die labordiagnostische Krankenversorgung der Neckar-Odenwald-Kliniken erfolgt an den Standorten Buchen und Mosbach, jeder Standort verfügt über ein vollständig eingerichtetes Labor für die Versorgung ambulanter und stationärer Patienten. Es werden Laborleistungen der Klinischen Chemie, Hämatologie, Gerinnung, Blutgruppenserologie sowie molekulare MRSA-Untersuchungen an beiden Standorten durchgeführt. In Ergänzung der eigenen Leistungen werden die Neckar-Odenwald-Kliniken auch durch ein externes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: synlab Medizinisches Versorgungszentrum...
2015-03-18   Betriebspsychologische Beratung der Vorgesetzten und Beschäftigten und aller Einrichtungen der Technischen... (Technische Universität MĂĽnchen)
Betriebspsychologische Beratung der Vorgesetzten und Beschäftigten und aller Einrichtungen der Technischen Universität München / Bearbeitung konflikthafter Situationen am Arbeitsplatz / Krisenintervention / fachliche Begleitung und Mitgestaltung bei der strategischen Planung, Steuerung, Umsetzung und Evaluation eines ganzheitlichen Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BAD Gesundheitsvorsorge und...
2015-03-17   Vergabe des bodengebundenen Rettungsdienstes ab dem 01.01.2016 (Landkreis Nienburg/Weser)
Der Landkreis Nienburg/Weser, vertreten durch den Landrat, beabsichtigt auf Grundlage des § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 02.10.2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 07.12.2012 (nachfolgend "NRettDG") Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung, qualifizierter Krankentransport und erweiterter Rettungsdienst) sowie der Vorhaltung der hierzu benötigten Rettungswachen und Rettungsmittel an drei verschiedene … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-17   Vergabe des bodengebundenen Rettungsdienstes vom 1.8.2015 bis 31.12.2015 (Landkreis Nienburg/Weser)
Der Landkreis Nienburg/Weser, vertreten durch den Landrat, beabsichtigt auf Grundlage des § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 02.10.2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 7.12.2012 (nachfolgend "NRettDG") Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung, qualifizierter Krankentransport und erweiterter Rettungsdienst) sowie der Vorhaltung der hierzu benötigten Rettungswachen und Rettungsmittel an Leistungserbringer … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-16   Vergabe des Labormanagements fĂĽr die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH (SLK-Kliniken Heilbronn GmbH)
Die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH beabsichtigen die Vergabe des Labormanagements an einen externen Dienstleister. Die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH (im Folgenden: "SLK-Kliniken") ist ein leistungsfähiges und vielseitiges Unternehmen für die stationäre Akut-Krankenversorgung in der Region Heilbronn-Franken. Mit insgesamt 1.406 Betten (Heilbronn: 874 / Bad Friedrichshall: 322 / Brackenheim inkl. Reha: 130 / Möckmühl: 80) erfüllen die SLK-Kliniken die im Krankenhausplan Baden-Württemberg festgelegte Grund-, … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-16   Laborautomatiserungs- und Probenverteilsystem (Universitätsklinikum MĂĽnster)
Das Universitätsklinikum Münster ist ein Haus der Maximalversorgung mit ca. 1 500 Betten. Labormedizinisch wird das UKM durch das Centrum für Laboratoriumsmedizin versorgt. Im Rahmen der organisatorischen Neugestaltung/Neuausrichtung wird eine moderne Geräteausstattung im Bereich der Klinischen Chemie inklusive Immunoassays und Hämostaseologie, mit einem höchstmöglichen Automatisierungsgrad und geringer Personalbindung angestrebt. Zum Leistungspaket gehören: — die Bereitstellung der benötigten Geräte, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Roche Diagnostics Deutschland GmbH
2015-02-26   Dienstleistungen fĂĽr medizinischen Laboratorien (Landkreis Regensburg, Eigenbetrieb Kreisklinik Wörth an der Donau)
Die Kreisklinik Wörth an der Donau im Landkreis Regensburg verfügt über 120 Planbetten. Die Kreisklinik Wörth an der Donau ist im Krankenhausplan des Freistaates Bayern mit den Hauptabteilungen Chirurgie, Innere Medizin und den Belegabteilungen Orthopädie und Gynäkologie eingetragen. Jährlich werden stationär und ambulant ca. 26.000 Patienten (6.000 stationär, 20.000 ambulant) versorgt. Seit 2013 ist ebenfalls ein Facharztzentrum am Standort integriert, welches über 12 Zweitpraxen verfügt. Die Klinik … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-25   E-Mental-Health Online-Coaching (Barmer GEK – Abt. 1370 Vergabestelle)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Bereitstellung eines Zugangs zu einer Internetplattform und einer web-basierten Software (Online-Coaching) mit verschiedenen Modulen zur Unterstützung von Versicherten der Barmer GEK mit psychischen Beschwerden einschließlich Beratungsleistungen im Rahmen dieses Online-Coachings. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GET.ON Institut für Online...
2015-02-24   Arbeitsmedizinische Betreuung der Beschäftigten der TU MĂĽnchen am Standort MĂĽnchen/Beratung und Betreuung der TU... (Technische Universität MĂĽnchen)
Arbeitsmedizinische Betreuung der Beschäftigten der TU München am Standort München/Beratung und Betreuung der TU München bei der Erarbeitung von Zielen und Maßnahmen zur Steuerung und kontinuierlichen Verbesserung des „Betrieblichen Gesundheitsmanagements“/Durchführung arbeitsmedizinisch empfohlener Impfungen einschließlich FSME-Impfungen/ärztliche Hilfe und Erstbehandlung bei Unfällen und akuten Erkrankungen/Durchführung regelmäßiger Sprechstunden am Standort München. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-23   Gemeinschaftsausschreibung Labormanagementleistungen der Kliniken im Naturpark AltmĂĽhltal, Kliniken des Landkreises... (Kliniken im Naturpark AltmĂĽhltal, Kliniken des Landkreises Neustadt an der Aisch – Bad Windsheim, Kliniken der Kreisspitalstiftu)
Die Auftraggeber, die Kliniken des Landkreises Neustadt a.d. Aisch, die Kliniken im Naturpark Altmühltal, die Kliniken der Kreisspitalstiftung Weißenhorn, das Klinikum Altmühlfranken, die Ilmtalklinik GmbH, das Kreiskrankenhaus Schrobenhausen und die Goldberg-Klinik Kelheim GmbH sind Träger von insgesamt 13 Kliniken der Grund- und Regelversorgung, Stufe I. Standorte der Klinken sind die Städte Neustadt a. d. Aisch, Bad Windsheim, Eichstätt, Kösching, Weißenhorn, Neu-Ulm, Illertissen, Weißenburg, … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-19   Verwaltungsrechtliches Auswahlverfahren – Vergabe der DurchfĂĽhrung von Leistungen des Rettungsdienstes fĂĽr den... (Burgenlandkreis)
Der Landkreis Burgenlandkreis (nachfolgend: „Aufgabenträger“) beabsichtigt, zum 1.1.2016 gemäß § 12 Abs. 2 Satz 2 des Rettungsdienstgesetz des Landes Sachsen-Anhalt in der Fassung vom 18. Dezember 2012 (nachfolgend: „RettDG LSA“), Dienstleistungskonzessionen zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-18   Laborautomationssystem (LAS) fĂĽr die Bereiche Klinische Chemie, Immunologie, Hämatologie, Urindiagnostik und... (MĂĽhlenkreiskliniken AöR)
Das Zentrallabor des Instituts für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Hygiene, Umweltmedizin und Transfusionsmedizin in Minden sowie die Laboratorien an den Standorten in Bad Oeynhausen und Lübbecke-Rahden sind diagnostische Dienstleister der Mühlenkreiskliniken mit einem 24 h-Betrieb an 365 Tagen im Jahr. Über alle Laborstandorte hinweg werden jährlich ca. 6 500 000 Analysen durchgeführt. Die Laboratorien streben einen höchstmöglichen Automations- und Konsolidierungsgrad mit optimierter … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-18   Textile Vollversorgung im Unfallkrankenhaus Berlin (Verein fĂĽr Berufsgenossenschaftliche Heilbehandlung Berlin e. V.)
Der Verein für Berufsgenossenschaftliche Heilbehandlung Berlin e. V. ist ein hochmodernes klinisches Zentrum zur Rettung und Rehabilitation Schwerverletzter aus dem gesamten Bundesgebiet. Das ukb hat ca. 550 Betten und 21 Stationen. Das ukb beabsichtigt in einer europaweiten Ausschreibung die Leistungen zur textilen Vollversorgung neu zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-17   Versorgungsangebot fĂĽr psychisch/psychosomatisch erkrankte Versicherte der BIG direkt gesund – Ausschreibung 858 (Einkaufsverbund der Krankenkassen (EVdK) fĂĽr die BundesInnungskrankenkasse Gesundheit (kurz BIG direkt gesund), Körperschaft des)
Gegenstand des Verfahrens ist ein Versorgungsangebot für psychisch/psychosomatisch erkrankte Versicherte der Auftraggeberin. Die Leistung wird in 2 Lose unterteilt. Los I – Versichertenbetreuung/Fallmanagement. Los II – Implementierung und Betreuung eines Online-Beratungsprogramms. Die BIG direkt gesund beabsichtigt, ihren Kunden zur Behandlung von ausgewählten psychischen/psychosomatischen Erkrankungen ein innovatives Versorgungsangebot anzubieten. Der Zugang zur Ver-sorgung soll schnellst möglich nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IVPNetworks GmbH Minddistrict GmbH
2015-02-09   Patientenmanagement Psychiatrie (BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund)
Die BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund, ist eine bundesunmittelbare gesetzliche Krankenkasse mit Rechtssitz in Berlin und Hauptverwaltung in Dortmund. Es handelt sich um die erste Direktkrankenkasse Deutschlands mit etwa 407 000 Versicherten. Stand Januar 2015 beschäftigt BIG direkt gesund insgesamt 640 Mitarbeiter/Innen. BIG direkt gesund vertritt an ihrem Rechtssitz in Berlin als IKK-Landesverband zudem die Interessen der Versicherten der Innungskrankenkassen in Berlin. Sie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GPS Grosch Patienten Service
2015-01-29   Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuungsleistungen der Beschäftigten des Bezirksamtes Lichtenberg... (Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Abteilung Wirtschaft, Personal unf Finanzen, Serviceeinheit Personal)
Arbeitsmedizinische Betreuungsleistungen der Beschäftigten des Bezirksamtes Lichtenberg von Berlin – Los 1 und sicherheitstechnische Betreuungsleistungen der Beschäftigten des Bezirksamtes Lichtenberg von Berlin Los 2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INVO Ingenieurbüro Vogt Thurm Sicherheitstechnik
2015-01-29   Suche nach einem Erwerber fĂĽr die Unternehmensgruppe Arbeiterwohlfahrt Gesundheitsdienste gGmbH (VeräuĂźerung von... (Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hannover e.V.)
Der Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hannover e. V. hält 100 % der Geschäftsanteile an der Arbeiterwohlfahrt Gesundheitsdienste gGmbH, die Gesundheitsdienstleistungen mit einem intersektoralen Leistungsansatz in drei Gesundheitszentren in Hannoversch Münden und Bad Münder erbringt. Einen Schwerpunkt des Konzerns bildet das Nephrologische Zentrum Niedersachsen in Hann. Münden. Neben den Aufgaben im allgemeinen, internistisch-nephrologischen und urologischen stationären Bereich der Patientenversorgung ist … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-20   Wäschevollversorgung mit Krankenhauswäsche und Berufsbekleidung (Städtisches Klinikum Dessau)
Das Städtische Klinikum Dessau beabsichtig, eine textile Vollversorgung an einen Wäsche-Dienstleister zu vergeben. Bisher wird die textile Versorgung des Klinikums teilweise durch eigene Ressourcen und teilweise durch externe Ressourcen und Dienstleistungen erbracht. Mit der Umstellung auf eine Vollversorgung ist eine Optimierung der Arbeitsabläufe angestrebt. Die ausgeschriebene Leistung untergliedert sich in folgende Teilbereiche: — Vollversorgung Stations- und OP-Wäsche, Personalkleidung, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berendsen GmbH
2015-01-16   Analyseautomaten fĂĽr die Bereiche Klinische Chemie, Immunologie und Hämatologie fĂĽr das Kreisklinikum Siegen (Kreisklinikum Siegen GmbH)
Das Zentrallabor des Kreisklinikums Siegen wurde im August 2013 neu eingerichtet und versorgt die vielfältigen Anfragen der 12 Fachabteilungen und zusätzlich die Kinderklinik in Siegen in einem 24-Stunden-Betrieb an 365 Tagen im Jahr. Die Leistungen umfassen Analysen in den Bereichen Klinische Chemie/Immunologie, Hämatologie, Gerinnung, Elektrophoresen, Blutgruppenserologie sowie Urin- und Liquoruntersuchungen. In den vorstehenden Bereichen werden jährlich ca. 1 500 000 Analysen erbracht. Die … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-13   001OM11E15 Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung (Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin, Abt. Immobilien und Verkehr, SE Facility Management – Vergabestelle)
Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung der Beschäftigten des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin gem. Unfallverhütungsvorschrift DGUV - V 2 - Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit-, §§ 2 und 5 Arbeitssicherheitsgesetz (ASIG) durch entsprechendes Fachpersonal. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsschutz Borch EVERS Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit
2015-01-12   Vertrauliche Spurensicherung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt – Befunddokumentation und Befundinterpretation... (Ministerium fĂĽr Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein, vertreten durch die Gebäude)
Gesucht wird ein Anbieter, der selbst ein rechtsmedizinisches Institut, eine Kinderklinik, eine Gynäkologie und eine Urologie vorhält oder mit diesen Einrichtungen kooperiert, um an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr sicherzustellen: a) dass Kinder und Jugendliche mit einem unklaren Befund/Verdacht auf Misshandlung oder sexualisierte Gewalt zum Zwecke einer Verdachtsabklärung und Befundung der Gewalt ohne Strafanzeige vorgestellt werden können. So sollen für mögliche Strafverfahren gerichtsfeste … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
2015-01-07   Sponsoring fĂĽr die IGA Berlin 2017 (IGA Berlin 2017 GmbH)
Gesucht werden Sponsoren und Kooperationspartner für die Internationale Gartenausstellung 2017 (IGA) in Berlin. Im Jahr 2017 wird Berlin die Internationale Gartenausstellung (IGA) ausrichten. Die Gartenausstellung beginnt am 13. April 2017 und endet am 15. Oktober 2017. Es entsteht auf insgesamt 103 ha eine neue Parkerlebnislandschaft als einzigartiger Erlebnisraum für Gartenkunst, Natur und Landschaftsgestaltung. Die bereits bestehenden Gärten der Welt im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf werden mit … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-07   Wäschereidienstleistungen (Klinikum der Stadt Ludwigshafen gGmbH)
Das Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 939 Planbetten. In 15 Kliniken und 5 Instituten und 13 Kompetenzzentren werden jährlich ca. 38 000 Patienten stationär und rund 70 000 Patienten ambulant versorgt. Die Bettenauslastung beträgt etwa 89 %. Das Klinikum beschäftigt ca. 2 500 Mitarbeiter. Die Entwicklung der Fallzahlen ist leicht ansteigend, die Bettenauslastung ebenfalls. Die Alten- und Pflegeheime der Stadt Ludwigshafen am Rhein gemeinnützige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Textilpflege Hoffmann GmbH
2015-01-02   Externe Sterilgutversorgung (Elbe-Elster Klinikum GmbH)
Die Elbe-Elster Klinikum GmbH unterhält derzeit an jedem seiner drei Klinikstandorte eine zentrale Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA). Aus diesen Abteilungen werden die jeweiligen Kliniken mit wiederverwendbaren Medizinprodukten (Instrumentarium) versorgt. Unter dem Hintergrund anstehender baulicher/struktureller Veränderungen und des steigenden Kostendrucks, soll zukünftig eine qualitativ hochwertige Sterilgutversorgung durch einen qualifizierten Fachdienstleister erbracht werden, die den gesetzlichen … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-19   Rahmenvereinbarung zur notärztlichen Versorgung am Notarztstandort Riesa (ARGE Notärztliche Versorgung, Geschäftsstelle ARGE NĂ„V)
Im Freistaat Sachsen stellen die Krankenkassen und ihre Verbände sowie der Verband der Ersatzkassen gemäß § 28 Abs. 2 des Sächsischen Brandschutz-, Rettungsdienst- und Katastrophenschutzgesetzes (SächsBRKG) einheitlich und gemeinsam die notärztliche Versorgung im Rettungsdienst sicher. Dafür haben die Krankenkassen und der Verband der Ersatzkassen eine Arbeitsgemeinschaft (die ARGE NÄV) gegründet. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Sicherstellung der notärztlichen Versorgung entsprechend der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALL MEDICAL UG – HonorarArzt.de
2014-12-11   LV 3640 Medizintechnik: Wände, TĂĽren OP, Modulschränke (Augenklinik Herzog Carl Theodor)
Werkplanung, Lieferung und Montage von festen Einbauten aus HPL-Materialien mit funktionsabhängigen Komponenten. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-09   Ausschreibung Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (Erftverband)
Los 1 „Fachkraft für Arbeitssicherheit“; Grundbetreuung und betriebsspezifische Betreuung gern. § 2(3) DGUV V2 i. V. rn. 6 ASiG insbesondere Abwasserbehandlung/Kanalisation, Gewässerbewirtschaftung, Elektro- und Maschinentechn ik, Werkstätten, Lager sowie Verwaltung (Erläuterungen: 520 Beschäftigte, Hauptverwaltung, 1 Labor, 1 Zentrale Instandhaltung, 1 Zentrallager, 42 Kläranlagen, 9 Gewässerrneistereien). Los 2 „Arbeitsmedizin“; Grundbetreuung und betriebsspezifische Betreuung gern. § 2(3) DGUV V2 i. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ABD Depner GmbH Sicomed GmbH
2014-12-01   Abrechnung privat- und wahlärztlicher Leistungen (Universitätsmedizin Göttingen Georg-August-Universität Stiftung öffentlichen Rechts)
Die Universitätsmedizin Göttingen beabsichtigt, die Abrechnung der Leistungen aus der ambulanten und stationären Privatbehandlung von Ärzten an eine externe Abrechnungsfirma zu vergeben. Die Universitätsmedizin Göttingen behält sich die Entscheidung vor, welche Ärzte mit welchen Leistungen in das Auftragsvolumen einbezogen werden. Durch strukturelle Änderungen im Klinikum und Neuberufungen kann sich die Zahl der Ärzte verändern. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-28   INVP-098-2014-02 – Krankenfahrten – Lahn-Dill-Kliniken Wetzlar (Lahn-Dill-Kliniken GmbH)
Beförderung von Patienten der Lahn-Dill-Kliniken GmbH für die Standorte Lahn-Dill-Kliniken, Wetzlar, Dill-Kliniken, Dillenburg und Krankenhaus Falkeneck, Braunfels. Transport der Tagespatienten der Geriatrie am Standort Braunfels (ca. 25 000 Kilometer pro Jahr). Der Vertrag hat eine Laufzeit von 2 Jahren und kann maximal 3 Mal um jeweils ein Jahr verlängert werden, wenn er nicht vorab von einem Vertragspartner gekündigt wird. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Taxi-Hess GmbH & Co. KG
2014-11-25   Arbeitsmedizinische Betreuung (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Es müssen die in § 3 ASiG beschriebenen Aufgaben für Betriebsärzte vorgehalten werden, d. h. es ist die Aufgabe zu erfüllen, den Auftraggeber beim Arbeitsschutz und bei der Unfallverhütung in allen Fragen des Gesundheitsschutzes zu unterstützen. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-21   Krankentransporte und Krankenfahrten fĂĽr die der Auftraggeber Kostenträger ist (Vivantes Netzwerk fĂĽr Gesundheit GmbH)
Durchführung von Krankentransporten und Krankenfahrten auf Rechnung des Auftraggebers gem. der Richtlinie des gemeinsamen Bundesausschusses über die Verordnung von Krankenfahrten, Krankentransportleistungen und Rettungsfahrten innerhalb der Standorte der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH (sog. interne Verlegungsfahrten, Mitbehandlungs-/Konsilfahrten). Nicht Gegenstand der Ausschreibung sind Krankentransporte und Krankenfahrten, die vom Auftragnehmer mit den Krankenkassen abgerechnet werden (sog. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ASE Europa Ambulance GmbH Hinz Ambulance Service GmbH Krankentransport Hinz GmbH
2014-10-29   Vergabe des bodengebundenen Rettungsdienstes (Landkreis Stade)
Der Landkreis Stade beabsichtigt auf Grundlage von § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 2.10.2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 7.12.2012 (nachfolgend „NRettDG“) Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport Rettungsdienst), sowie der Vorhaltung der hierzu benötigten Rettungswachen und Rettungsmittel zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-28   Laborleistungen fĂĽr verschiedene Reha-Zentren (Deutsche Rentenversicherung Bund, Abteilung Zentrale Aufgaben, Dezernat 1253)
Transport und Untersuchung der Laborproben incl. Hygieneuntersuchungen für die Reha-Zentren: Los 1: Mölln (Kliniken Föhrenkamp und Hellbachtall), Los 2: Bad Kissingen (Kliniken Saale, Rhön, Franken und Marbachtal), Los 3: Bad Mergentheim (Klinik Taubertal), Los 4: Bad Brückenau (Klinik Hartwald), Los 5: Bad Brückenau (Klinik Sinntal). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capio Laborgemeinschaft Bad Brückenau LADR GmbH, MVZ Dr. Kramer & Kollegen MVZ Labor Schweinfurt GmbH
2014-10-23   Rahmenvereinbarung zur notärztlichen Versorgung am Notarztstandort Riesa (ARGE Notärztliche Versorgung, Geschäftsstelle ARGE NĂ„V)
Im Freistaat Sachsen stellen die Krankenkassen und ihre Verbände sowie der Verband der Ersatzkassen gemäß § 28 Abs. 2 des Sächsischen Brandschutz-, Rettungsdienst- und Katastrophenschutzgesetzes (SächsBRKG) einheitlich und gemeinsam die notärztliche Versorgung im Rettungsdienst sicher. Dafür haben die Krankenkassen und der Verband der Ersatzkassen eine Arbeitsgemeinschaft (die ARGE NÄV) gegründet. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Sicherstellung der notärztlichen Versorgung entsprechend der … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-10   Vergabe des bodengebundenen Rettungsdienstes (Landkreis Emsland)
Der Landkreis Emsland, vertreten durch den Landrat, beabsichtigt auf Grundlage von § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 2. Oktober 2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 7. Dezember 2012 (NRettDG) Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung, qualifizierter Krankentransport), sowie der Vorhaltung der hierzu benötigten Standorte und Rettungsmittel an einen oder mehrere Leistungserbringer zu vergeben. Die … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-07   Ausschreibung besondere ambulante augenchirurgische Versorgung gem. § 73c SGB V (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
Die AOK Bayern – Die Gesundheitskasse beabsichtigt einen oder mehrere Verträge zur besonderen ambulanten augenchirurgischen Versorgung ihrer Versicherten gemäß § 73c SGB V zu schließen. Vertragsgegenstand ist die Sicherstellung der ambulanten ärztlichen Versorgung mit Leistungen der ambulanten augenchirurgischen Behandlung: — der neovaskulären (feuchten) altersbedingten Makuladegeneration (AMD), — des diabetischen Makulaödems, — des Makulaödems infolge eines retinalen Venenverschlusses, — der choroidalen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Visudoc AG in Bietergemeinschaft mit BDOC
2014-10-06   Rahmenvereinbarung zur betrieblichen Sozialberatung (AOK PLUS – Die Gesundheitskasse fĂĽr Sachsen und ThĂĽringen, Stabsbereich Recht, Referat Zentrale Vergabestelle)
Gegenstand der Ausschreibung ist die telefonische Beratung der Mitarbeiter der Auftraggeberin sowie der AOK PLUS Service GmbH und der in häuslicher Gemeinschaft mit den Mitarbeitern lebenden Familienangehörigen bei psychosozialen und emotionalen Problemen sowie lebenspraktischen und rechtlichen Anliegen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Unterstützung für Führungskräfte, Personalmitarbeiter sowie Personalratsvertreter, Schwerbehindertenbeauftragte, Frauenbeauftragte, Suchtbeauftragte und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Corrente AG
2014-10-06   Lieferung von Inkontinenzprodukten an 7 Häuser der Altenhilfe der Stadt Augsburg (Altenhilfe der Stadt Augsburg)
Lieferung von Inkontinenzprodukten an Alten- und Pflegeheime. Unter Inkontinenzprodukten werden Vorlagen, Pants, Windelhosen und dazugehörige Pflegehilfsmittel verstanden. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-02   Vergabe von arbeitsmedizinischen Eignungs- und Vorsorgeuntersuchungen gem. ArbMedVV (Stadtwerke Bonn GmbH)
Die Stadtwerke Bonn GmbH (Holding) beabsichtigt für nachfolgenden Tochtergesellschaften: — SWB GmbH, — SWB Energie- und Wasserversorgung Bonn/Rhein-Sieg GmbH, — SWB Bonn Netz GmbH, — SWB Verkehrs GmbH, — SWB Dienstleistungs GmbH, — SWB Mobil die Vergabe von arbeitsmedizinischen Eignungs- und Vorsorgeuntersuchungen gem. ArbMedVV. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-30   Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung der Mitarbeiter des Auftraggebers durch ein Unternehmen über einen Zeitraum von 12 Monaten. Der Auftraggeber beschäftigt derzeit ca. 850 Mitarbeiter an 3 größeren, 7 mittleren und mehr als 25 kleineren Niederlassungen. Der Auftraggeber verfügt über keine eigenen Fachkräfte für Arbeitssicherheit oder eigene Betriebsärzte. Für die gemäß § 2 (3) Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 2 in der Fassung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IfG GmbH