2015-03-27Versorgungsangebot chronische RĂĽckenschmerzen (BundesInnungskrankenkasse Gesundheit)
Die BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund, ist eine bundesunmittelbare Gesetzliche Krankenkasse mit Rechtssitz in Berlin und Hauptverwaltung in Dortmund. Es handelt sich um die erste Direktkrankenkasse Deutschlands mit etwa 407.000 Versicherten.
Stand Januar 2015 beschäftigt BIG direkt gesund insgesamt 640 Mitarbeiter/Innen. BIG direkt gesund vertritt an ihrem Rechtssitz in Berlin als IKK-Landesverband zudem die Interessen der Versicherten der Innungskrankenkassen in Berlin. Sie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FPZ:DEUTSCHLAND DEN RÜCKEN STÄRKEN
2015-03-20Labormanagementleistungen der Neckar-Odenwald-Kliniken (Neckar-Odenwald-Kliniken gGmbH)
Die labordiagnostische Krankenversorgung der Neckar-Odenwald-Kliniken erfolgt an den Standorten Buchen und Mosbach, jeder Standort verfügt über ein vollständig eingerichtetes Labor für die Versorgung ambulanter und stationärer Patienten. Es werden Laborleistungen der Klinischen Chemie, Hämatologie, Gerinnung, Blutgruppenserologie sowie molekulare MRSA-Untersuchungen an beiden Standorten durchgeführt. In Ergänzung der eigenen Leistungen werden die Neckar-Odenwald-Kliniken auch durch ein externes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:synlab Medizinisches Versorgungszentrum...
2015-03-17Vergabe des bodengebundenen Rettungsdienstes ab dem 01.01.2016 (Landkreis Nienburg/Weser)
Der Landkreis Nienburg/Weser, vertreten durch den Landrat, beabsichtigt auf Grundlage des § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 02.10.2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 07.12.2012 (nachfolgend "NRettDG") Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung, qualifizierter Krankentransport und erweiterter Rettungsdienst) sowie der Vorhaltung der hierzu benötigten Rettungswachen und Rettungsmittel an drei verschiedene …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-17Vergabe des bodengebundenen Rettungsdienstes vom 1.8.2015 bis 31.12.2015 (Landkreis Nienburg/Weser)
Der Landkreis Nienburg/Weser, vertreten durch den Landrat, beabsichtigt auf Grundlage des § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 02.10.2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 7.12.2012 (nachfolgend "NRettDG") Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung, qualifizierter Krankentransport und erweiterter Rettungsdienst) sowie der Vorhaltung der hierzu benötigten Rettungswachen und Rettungsmittel an Leistungserbringer …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-16Vergabe des Labormanagements fĂĽr die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH (SLK-Kliniken Heilbronn GmbH)
Die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH beabsichtigen die Vergabe des Labormanagements an einen externen Dienstleister.
Die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH (im Folgenden: "SLK-Kliniken") ist ein leistungsfähiges und vielseitiges Unternehmen für die stationäre Akut-Krankenversorgung in der Region Heilbronn-Franken. Mit insgesamt 1.406 Betten (Heilbronn: 874 / Bad Friedrichshall: 322 / Brackenheim inkl. Reha: 130 / Möckmühl: 80) erfüllen die SLK-Kliniken die im Krankenhausplan Baden-Württemberg festgelegte Grund-, …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-16Laborautomatiserungs- und Probenverteilsystem (Universitätsklinikum Münster)
Das Universitätsklinikum Münster ist ein Haus der Maximalversorgung mit ca. 1 500 Betten. Labormedizinisch wird das UKM durch das Centrum für Laboratoriumsmedizin versorgt. Im Rahmen der organisatorischen Neugestaltung/Neuausrichtung wird eine moderne Geräteausstattung im Bereich der Klinischen Chemie inklusive Immunoassays und Hämostaseologie, mit einem höchstmöglichen Automatisierungsgrad und geringer Personalbindung angestrebt.
Zum Leistungspaket gehören:
— die Bereitstellung der benötigten Geräte,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Roche Diagnostics Deutschland GmbH
2015-02-26Dienstleistungen für medizinischen Laboratorien (Landkreis Regensburg, Eigenbetrieb Kreisklinik Wörth an der Donau)
Die Kreisklinik Wörth an der Donau im Landkreis Regensburg verfügt über 120 Planbetten. Die Kreisklinik Wörth an der Donau ist im Krankenhausplan des Freistaates Bayern mit den Hauptabteilungen Chirurgie, Innere Medizin und den Belegabteilungen Orthopädie und Gynäkologie eingetragen. Jährlich werden stationär und ambulant ca. 26.000 Patienten (6.000 stationär, 20.000 ambulant) versorgt. Seit 2013 ist ebenfalls ein Facharztzentrum am Standort integriert, welches über 12 Zweitpraxen verfügt.
Die Klinik …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-18Laborautomationssystem (LAS) für die Bereiche Klinische Chemie, Immunologie, Hämatologie, Urindiagnostik und... (Mühlenkreiskliniken AöR)
Das Zentrallabor des Instituts fĂĽr Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Hygiene, Umweltmedizin und Transfusionsmedizin in Minden sowie die Laboratorien an den Standorten in Bad Oeynhausen und LĂĽbbecke-Rahden sind diagnostische Dienstleister der MĂĽhlenkreiskliniken mit einem 24 h-Betrieb an 365 Tagen im Jahr.
Über alle Laborstandorte hinweg werden jährlich ca. 6 500 000 Analysen durchgeführt.
Die Laboratorien streben einen höchstmöglichen Automations- und Konsolidierungsgrad mit optimierter …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-09Patientenmanagement Psychiatrie (BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund)
Die BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund, ist eine bundesunmittelbare gesetzliche Krankenkasse mit Rechtssitz in Berlin und Hauptverwaltung in Dortmund. Es handelt sich um die erste Direktkrankenkasse Deutschlands mit etwa 407 000 Versicherten.
Stand Januar 2015 beschäftigt BIG direkt gesund insgesamt 640 Mitarbeiter/Innen. BIG direkt gesund vertritt an ihrem Rechtssitz in Berlin als IKK-Landesverband zudem die Interessen der Versicherten der Innungskrankenkassen in Berlin. Sie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GPS Grosch Patienten Service
2015-01-20Wäschevollversorgung mit Krankenhauswäsche und Berufsbekleidung (Städtisches Klinikum Dessau)
Das Städtische Klinikum Dessau beabsichtig, eine textile Vollversorgung an einen Wäsche-Dienstleister zu vergeben. Bisher wird die textile Versorgung des Klinikums teilweise durch eigene Ressourcen und teilweise durch externe Ressourcen und Dienstleistungen erbracht. Mit der Umstellung auf eine Vollversorgung ist eine Optimierung der Arbeitsabläufe angestrebt.
Die ausgeschriebene Leistung untergliedert sich in folgende Teilbereiche:
— Vollversorgung Stations- und OP-Wäsche, Personalkleidung,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Berendsen GmbH
2015-01-16Analyseautomaten für die Bereiche Klinische Chemie, Immunologie und Hämatologie für das Kreisklinikum Siegen (Kreisklinikum Siegen GmbH)
Das Zentrallabor des Kreisklinikums Siegen wurde im August 2013 neu eingerichtet und versorgt die vielfältigen Anfragen der 12 Fachabteilungen und zusätzlich die Kinderklinik in Siegen in einem 24-Stunden-Betrieb an 365 Tagen im Jahr. Die Leistungen umfassen Analysen in den Bereichen Klinische Chemie/Immunologie, Hämatologie, Gerinnung, Elektrophoresen, Blutgruppenserologie sowie Urin- und Liquoruntersuchungen. In den vorstehenden Bereichen werden jährlich ca. 1 500 000 Analysen erbracht.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-07Sponsoring fĂĽr die IGA Berlin 2017 (IGA Berlin 2017 GmbH)
Gesucht werden Sponsoren und Kooperationspartner fĂĽr die Internationale Gartenausstellung 2017 (IGA) in Berlin.
Im Jahr 2017 wird Berlin die Internationale Gartenausstellung (IGA) ausrichten. Die Gartenausstellung beginnt am 13. April 2017 und endet am 15. Oktober 2017.
Es entsteht auf insgesamt 103 ha eine neue Parkerlebnislandschaft als einzigartiger Erlebnisraum fĂĽr Gartenkunst, Natur und Landschaftsgestaltung.
Die bereits bestehenden Gärten der Welt im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf werden mit …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-07Wäschereidienstleistungen (Klinikum der Stadt Ludwigshafen gGmbH)
Das Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 939 Planbetten. In 15 Kliniken und 5 Instituten und 13 Kompetenzzentren werden jährlich ca. 38 000 Patienten stationär und rund 70 000 Patienten ambulant versorgt. Die Bettenauslastung beträgt etwa 89 %. Das Klinikum beschäftigt ca. 2 500 Mitarbeiter. Die Entwicklung der Fallzahlen ist leicht ansteigend, die Bettenauslastung ebenfalls.
Die Alten- und Pflegeheime der Stadt Ludwigshafen am Rhein gemeinnützige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Textilpflege Hoffmann GmbH
2015-01-02Externe Sterilgutversorgung (Elbe-Elster Klinikum GmbH)
Die Elbe-Elster Klinikum GmbH unterhält derzeit an jedem seiner drei Klinikstandorte eine zentrale Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA). Aus diesen Abteilungen werden die jeweiligen Kliniken mit wiederverwendbaren Medizinprodukten (Instrumentarium) versorgt.
Unter dem Hintergrund anstehender baulicher/struktureller Veränderungen und des steigenden Kostendrucks, soll zukünftig eine qualitativ hochwertige Sterilgutversorgung durch einen qualifizierten Fachdienstleister erbracht werden, die den gesetzlichen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-28INVP-098-2014-02 – Krankenfahrten – Lahn-Dill-Kliniken Wetzlar (Lahn-Dill-Kliniken GmbH)
Beförderung von Patienten der Lahn-Dill-Kliniken GmbH für die Standorte Lahn-Dill-Kliniken, Wetzlar, Dill-Kliniken, Dillenburg und Krankenhaus Falkeneck, Braunfels. Transport der Tagespatienten der Geriatrie am Standort Braunfels (ca. 25 000 Kilometer pro Jahr). Der Vertrag hat eine Laufzeit von 2 Jahren und kann maximal 3 Mal um jeweils ein Jahr verlängert werden, wenn er nicht vorab von einem Vertragspartner gekündigt wird.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Taxi-Hess GmbH & Co. KG
2014-10-29Vergabe des bodengebundenen Rettungsdienstes (Landkreis Stade)
Der Landkreis Stade beabsichtigt auf Grundlage von § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 2.10.2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 7.12.2012 (nachfolgend „NRettDG“) Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport Rettungsdienst), sowie der Vorhaltung der hierzu benötigten Rettungswachen und Rettungsmittel zu vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-23Rahmenvereinbarung zur notärztlichen Versorgung am Notarztstandort Riesa (ARGE Notärztliche Versorgung, Geschäftsstelle ARGE NÄV)
Im Freistaat Sachsen stellen die Krankenkassen und ihre Verbände sowie der Verband der Ersatzkassen gemäß § 28 Abs. 2 des Sächsischen Brandschutz-, Rettungsdienst- und Katastrophenschutzgesetzes (SächsBRKG) einheitlich und gemeinsam die notärztliche Versorgung im Rettungsdienst sicher. Dafür haben die Krankenkassen und der Verband der Ersatzkassen eine Arbeitsgemeinschaft (die ARGE NÄV) gegründet. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Sicherstellung der notärztlichen Versorgung entsprechend der …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-10Vergabe des bodengebundenen Rettungsdienstes (Landkreis Emsland)
Der Landkreis Emsland, vertreten durch den Landrat, beabsichtigt auf Grundlage von § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 2. Oktober 2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 7. Dezember 2012 (NRettDG) Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung, qualifizierter Krankentransport), sowie der Vorhaltung der hierzu benötigten Standorte und Rettungsmittel an einen oder mehrere Leistungserbringer zu vergeben. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-07Ausschreibung besondere ambulante augenchirurgische Versorgung gem. § 73c SGB V (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
Die AOK Bayern – Die Gesundheitskasse beabsichtigt einen oder mehrere Verträge zur besonderen ambulanten augenchirurgischen Versorgung ihrer Versicherten gemäß § 73c SGB V zu schließen.
Vertragsgegenstand ist die Sicherstellung der ambulanten ärztlichen Versorgung mit Leistungen der ambulanten augenchirurgischen Behandlung:
— der neovaskulären (feuchten) altersbedingten Makuladegeneration (AMD),
— des diabetischen Makulaödems,
— des Makulaödems infolge eines retinalen Venenverschlusses,
— der choroidalen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Visudoc AG in Bietergemeinschaft mit BDOC
2014-09-30Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung der Mitarbeiter des Auftraggebers durch ein Unternehmen über einen Zeitraum von 12 Monaten. Der Auftraggeber beschäftigt derzeit ca. 850 Mitarbeiter an 3 größeren, 7 mittleren und mehr als 25 kleineren Niederlassungen. Der Auftraggeber verfügt über keine eigenen Fachkräfte für Arbeitssicherheit oder eigene Betriebsärzte. Für die gemäß § 2 (3) Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 2 in der Fassung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IfG GmbH