Beschaffungen: Dienstleistungen des Gesundheitswesens (seite 37)
2012-06-15Ausschreibung zum Abschluss von Verträgen zum Wiedereinsatzmanagement (Teil: Logistik und Verwaltung) von... (AOK Baden-Württemberg)
Gemäß § 33 Abs. 5 SGB V und § 40 Abs. 3 SGB XI können bzw. sollen Hilfsmittel und Pflegehilfsmittel (nachfolgend zur Vereinfachung in beiden Fällen Hilfsmittel genannt) leihweise zur Verfügung gestellt werden. Die mit der leihweisen Versorgung der Versicherten verbundene Logistik und Verwaltung des Hilfsmittelbestands der Auftraggeberinnen ist Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung.
Die Ausschreibung erfolgt in 7 Gebietslosen. Auf die unter VI.3) dargestellte Zuschlagslimitierung wird hingewiesen. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-08Vergabe von Apothekenleistungen der Hochtaunus Kliniken gGmbH für die Kliniken in Bad Homburg und Usingen (Hochtaunus Kliniken gGmbH)
Die Hochtaunus-Kliniken gGmbH betreibt Krankenhäuser an den Standorten Bad Homburg und Usingen. Mit augenblicklich 495 Betten ist die Hochtaunus-Kliniken gGmbH als Akutklinik der Versorgungsstufe III (Schwerpunktversorgung) für die akutmedizinische Versorgung im Hochtaunuskreis zuständig und zugleich Lehrkrankenhaus der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt a. Main. Zur Verbesserung des medizinischen Angebots im Hochtaunuskreis sowie zur Schaffung adäquater und moderner Räumlichkeiten und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-30Rahmenvertrag über betriebsärztliche Betreuung nach der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (Stadt Leverkusen)
Rahmenvertrag über betriebsärztliche Betreuung nach der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung.
Die Stadt Leverkusen und ihre angeschlossenen Beteiligungen suchen eine „Betriebsärztliche Betreuung“ entsprechend der „Unfallverhütungsvorschrift Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Vorschrift 2“ nach den anerkannten arbeitsmedizinischen Regeln.
Grundlagen von Art und Umfang der betriebsärztlichen und sicherheitstechnischen Betreuung sind die im Betrieb vorliegenden Gefährdungen für Sicherheit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zentrum für Arbeitsmedizin Rhein Wupper
2012-04-02Arbeitsmedizinische Betreuung, Betriebsärztliche Versorgung (Helmholtz- Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH)
Anzubieten ist ein betriebsärztlicher Dienst mit einer wöchentlichen Anwesenheit eines Betriebsarztes von mindestens 7 Stunden, jeweils dienstags in der Zeit von 8:00 bis 15:00 Uhr. Im Normalfall wird dieser Dienst am Standort Berlin-Wannsee ausgeübt, außer an ca. 10 Tagen im Jahr am Standort Berlin-Adlershof.
Die arbeitsmedizinische Betreuung dieses Vertrages beinhaltet sowohl die "Grundbetreuung" als auch die "Betriebsspezifische, medizinische Betreuung" der ca. 1 000 Mitarbeiter des HZB.
Zu erbringen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH
2012-03-30PraxisNetzwerk (Techniker Krankenkasse)
Die Techniker Krankenkasse (TK) beabsichtigt, an sieben Standorten in Deutschland (s. Angaben zu den Losen) Verträge mit geeigneten Medizinischen Versorgungszentren, Ärztehäusern oder -netzen abzuschließen. Dort soll jeweils eine Integrierte Versorgung gem. §§ 140a ff. SGB V über die interdisziplinär-fachübergreifende ärztliche Behandlung umgesetzt werden. Ziel der hier vereinbarten Integrierten Versorgung "PraxisNetzwerk" ist, durch eine interdisziplinär-fachübergreifende ärztliche Versorgung …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-14Errichtung, Management und Betrieb einer zentralen Sterilgutversorgungsabteilung mit Beteiligung an einer zu... (Elblandkliniken Stiftung & Co. KG)
Der AG beabsichtigt, mit dem auszuwählenden Bieter eine Betriebsgesellschaft in Form einer umsatzsteuerlichen Organschaft (zwischen AG und Betriebsgesellschaft) zu gründen. Zweck der Betriebsgesellschaft ist die zentrale Sterilgutaufbereitung und -versorgung von wiederverwendbaren Medizinprodukten (ZSVA) für die Elblandklinikengruppe, an deren Standorten derzeit dezentral sterilisiert und aufbereitet wird. Der auszuwählende Bieter soll die Betriebsführung (Management) der neuen, zentralen ZSVA …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-01Laborleistungen für die Medizinisches Zentrum StädteRegion Aachen GmbH (Medizinisches Zentrum StädteRegion Aachen GmbH)
Erbringung aller notwendigen medizinisch-diagnostischen Laborleistungen für die beiden Standorte des Auftraggebers in Bardenberg und Marienhöhe. Das Medizinische Zentrum StädteRegion Aachen ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. Es verfügt über 685 Betten in 13 Fachkliniken und 2 Belegabteilungen.
Zum Leistungsumfang gehören neben den üblichen Laborleistungen auch Blutdepoteinkauf und –verwaltung.
Mit der Vergabe der Laborleistungen 2007 an einen privaten Anbieter und dem Ausbau des Labors werden …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-23R 02/12 Analysenabrechnungsvertrag Immunfärbeautomaten Pathologie (Charité - Universitätsmedizin Berlin)
Es werden Gerätesysteme mit Zubehör und Verbrauchsmaterialien für die Durchführung von Immunfärbungen für Durchlicht- und Immunfluoreszenz an paraffineingebetteten oder auch nichtfixierten Gefrierschnitten und zytologischen Präparaten sowie auch von in-situ Hybridisierungen gefordert.
Es wird mit einer Anzahl von ca. 8 000 Färbungen pro Monat gerechnet.
Der Bieter hat für diese Anzahl von Färbungen eine ausreichende Stückzahl von neuen Gerätesystemen mit Zubehör und Verbrauchsmaterial (einschließlich …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-14Versorgungsvertrag Krankenhausapotheke Klinikum Ansbach (Klinikum Ansbach)
Vergeben wird ein Versorgungsvertrag gemäß § 14 Apothekengesetz zur Versorgung des Klinikums Ansbach in Mittelfranken mit Arzneimitteln und Apothekendienstleistungen. Leistungsbeginn ist der 1.6.2012. Das Klinkum Ansbach verfügt über einen Standort mit 390 Planbetten. Die versorgende Apotheke hat das Krankenhaus nach Bedarf, mindestens drei mal wöchentlich zu beliefern. Zu den zu erbringenden Dienstleistungen gehören unter anderem die Bearbeitung von Anfragen des Krankenhauspersonals, die Lagerverwaltung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Marien-Apotheke
2012-01-13Motivationsberatung (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Vertrag über die motivierende Beratung ausgewählter psychisch erkrankter Versicherter der TK. Die Motivationsberatung bezieht sich auf Versicherte mit den psychischen Erkrankungen "Störungen durch Alkohol" (F10), "Depressive Episode" (F32) sowie auf Versicherte mit "rezidivierenden depressiven Störungen" (F33) und "anhaltenden affektiven Störungen" (F34). Außerdem werden Versicherte mit "phobischen Störungen" (F40), "anderen Angststörungen" (F41) und "Reaktionen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-02Betriebsärztliche Versorgung der Universität Hohenheim (Universität Hohenheim - Zentrale Beschaffung (AW2))
Arbeitsmedizinische Betreuung der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen der Universität Hohenheim.
Für die Bestellung der betriebsärztlichen Leistung werden als erforderliche Einsatzzeit derzeit 979 Einsatzstunden im Jahr, also 81 Stunden im Monat zugrunde gelegt. Dabei ist von der Anzahl der Beschäftigten nach dem Personalstand vom 31.10.2011 auszugehen.
Dieser liegt bei zirka 2 100 Beschäftigten.
Durchführung der betriebsärztlichen Leistungen an folgenden Standorten:
Hauptstandort: Universität Hohenheim, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-05Veräußerung CFM-Anteile und Neuabschluss CFM-Leistungsverträge (Charité-Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité-Universitätsmedizin Berlin („Charité“ oder „Auftraggeber“) ist eine der größten Universitätskliniken Europas. Sie beschäftigte mit Stand Juni 2011 12.922 Mitarbeiter, davon 3 736 Wissenschaftler, 4 065 Krankenschwestern und Pfleger, 778 Verwaltungsmitarbeiter und 227 Professorinnen und Professoren. Die Charité verfügt an ihren vier Standorten (Nutzfläche rd. 560 000 m²) außerdem über eine Kapazität von 3 213 stationären Betten. Im Jahr 2010 wurden an der Charité 136 490 stationäre und 563 433 …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-23Arbeitsmedizinische und arbeitssicherheitstechnische Betreuung; Vg-Nr. 300/11 (Der Polizeipräsident in Berlin)
Die Standardleistungen umfassen die arbeitsmedizinische Regelbetreuung nach § 3 ASiG und die arbeitssicherheitstechnische Regelbetreuung nach § 6 ASiG (Grundbetreuung und betriebsspezifische Betreuung gemäß der Anlage 2 der DGUV Vorschrift 2, Abschnitt 2., Ziffer 1 bis 3 und 5 bis 8 und Abschnitt 3., Ziffer 1 bis 4) optional:
— Leistungen zum Gefahrstoffmanagement der Behörde,
— arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen nach der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge vom 24.12.2008 (ArbMedVV) und …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-16Hygieneuntersuchung von Schwimm- oder Badewasser in Hallen- und Freibädern nach DIN 19643 (Bäderbetriebe Frankfurt GmbH)
Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung der bakteriologischen Badewasseruntersuchungen nach DIN 19643 i. V.m. § 11 Bundesseuchengesetz für folgende Erlebnis-/Hallenbäder und Freibäder:
Erlebnis- und Hallenbäder: Rebstockbad, Titus Thermen, Panoramabad Bornheim, Riedbad Bergen-Enkheim (Kombibad: Hallenbad), Hallenbad Höchst, Textorbad Sachsenhausen und Gartenbad Fechenheim;
Freibäder: Hausen, Stadionbad, Silobad, Nieder-Eschbach, Brentanobad, Eschersheim, Riedbad Bergen-Enkheim (Kombibad: …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-18Erbringung von Labordienstleistungen ud Labormanagementleistungen für die Klinikum Offenbach GmbH (Klinikum Offenbach GmbH)
Das Klinikum Offenbach beabsichtigt vss. zum 2.4.2012 die Vergabe von Laborleistungen an eine niedergelassene Praxis für Laboratoriumsmedizin, ein Medizinisches Versorgungszentrum auf dem Gebiet der Laboratoriumsmedizin oder eine andere Einrichtung auf dem Gebiet der medizinischen Labordiagnostik (Laborpartner). Die Leistungen sind in 2 Losen zu vergeben.
Los 1: Das Klinikum Offenbach vergibt zum einen mikrobiologische Laboruntersuchungen, die nicht im Klinikum Offenbach selbst erbracht werden können, an …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-29Abrechnung von wahlärztlichen Leistungen (Medizinische Hochschule Hannover)
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) umfasst derzeit 18 medizinische Zentren mit 75 Abteilungen und 12 Betriebseinheiten. Im Zentralklinikum mit ca. 1 500 Betten werden jährlich ca. 55 000 Patienten stationär behandelt. In den Polikliniken gibt es ca. 330 000 ambulante Behandlungskontakte. Die MHH ist eine Klinik der Supra-Maximalversorgung. Es ist geplant die Abrechnungen von wahlärztlichen Leistungen für den stationären und für den ambulanten Bereich teilweise an ein oder mehrere …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-19Grundstücksveräußerung an einen Investor mit Bauverpflichtung für ein Gesundheitszentrum auf einem Gelände des... (Landkreis Darmstadt-Dieburg)
Vollständige Projektierung eines Gesundheitszentrums.
Zur Stärkung des Gesundheitsstandorts Darmstadt-Dieburg beabsichtigt der Landkreis Darmstadt-Dieburg ein ihm gehöriges Grundstück unter Bauverpflichtung für ein Gesundheitszentrum an einen Investor zu veräußern. Das Gesundheitszentrum soll einem Dialysezentrum, einer Alten-/Krankenpflegeschule, vorübergehend der Verwaltung des Kreisklinikums, Arztpraxen sowie Dienstleistern der Gesundheitsbranche (z.B. Apotheke) Raum bieten. Das 1.920 m² große …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Geba GmbH
2011-09-06Speisenverteilsysteme SGKO Service-Gesellschaft Klinikum Osnabrück GmbH (SGKO Service-Gesellschaft Klinikum Osnabrück GmbH)
Die Klinikum Osnabrück GmbH ist ein modernes Krankenhaus der Maximalversorgung mit 2 Klinikstandorten im Stadtgebiet und akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Das Klinikum verfügt über 35 Stationen mit 733 Betten.
Die Patientenernährung im Klinikum Osnabrück ist eine Vollverpflegung, d.h. eine Tagesverpflegung bestehend aus Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Nachmittagskaffe. Sofern keine Bedingungen vorliegen, die den Einsatz von Diäten oder Sonderkostformen …
Ansicht der Beschaffung »