2012-08-31LKW-Transporte für Speisenversorgung (SVL Speiseversorgung und -logistik GmbH)
Die Speisenversorgung der Vivantes GmbH erfolgt nach einem einheitlichen System aus 2 Speisenverteilzentren, dem Speisenverteilzentrum 1 (VZ 1) und dem Speiseverteilzent-rum 2 (VZ 2). Die Auftragsvergabe erfolgt als Gesamtvergabe.
Gegenstand der Ausschreibung ist die Durchführung von portionierten Speisentransporten zwischen dem VZ 1 Oranienburger Str. 285, 13437 Berlin und dem VZ 2 Buschkrugallee 21-33, 12359 Berlin zu den Einrichtungen der Vivantes und Partner an 7 Tagen in der Woche zu vereinbarten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Meditrans GmbH Transporte
2012-07-13Trägerschaft für eine neue Kindertagesstätte der Rems-Murr-Kliniken gGmbH (Rems-Murr-Kliniken gGmbH)
Die Rems-Murr-Klinik gGmbH (RMK) errichtet derzeit in Winnenden einen Krankenhausneubau mit ca. 620 Betten (Rems-Murr-Klinikum Winnenden). Zur Deckung des Bedarfs an arbeitsplatznaher und zeitlich flexibler Kinderbetreuung am Standort Winnenden ist beabsichtigt, bis Ende 2013 eine betriebliche Kindertagesstätte auf dem Betriebsgelände im Haus B zu errichten.
Die KiTa wird in die kommunale Bedarfsplanung der Stadt Winnenden aufgenommen.
Die Trägerschaft für den Betrieb dieser Kindertagesstätte (Kita), die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AWO Kinder- und Jugendhilfe Rems-Murr gGmbH
2012-03-21Provision of social work services in overseas locations (DE&S Commercial, DE&S)
Social work services. Social work services.
The Ministry of Defence (MoD) has responsibility for providing social work services for British military personnel, entitled UK civil servants and their dependants based in overseas locations. This requirement is currently met in Germany, Belgium and Cyprus through a contracted-out service. The current contract ends on 31.3.2013. After this time it is intended to bring together the social work services for all overseas bases within one contract. This will cater …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-14Projekt "Neue Arbeit für Mülheim" als Bestandteil des Integrierten Handlungskonzeptes MÜLHEIM 2020 (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Ziel des Projektes Neue Arbeit für Mülheim ist es, über das Prinzip "Hilfe zur Selbsthilfe" mindestens 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Zielgruppe der Menschen mit schwerwiegenden Vermittlungshemmnissen und massiven psychosozialen, gesundheitlichen und Sucht- Problemlagen durch den Aufbau und den Betrieb eines geeigneten Unternehmens in einem vom Bieter zu wählenden Geschäftszweig nachhaltig zu befähigen, den Wert von Arbeit im Zusammenhang mit der Sicherung des Lebensunterhaltes zu erkennen und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-06Evaluation der Modellstudiengänge an der Hochschule für Gesundheit (Teilnahmewettbewerb zur freihändigen Vergabe) (Hochschule für Gesundheit)
Die Hochschule für Gesundheit hat ihren Studienbetrieb zum Wintersemester 2010/2011 aufgenommen und bietet im Rahmen einer Modellphase die Bachelorstudiengänge Pflege, Ergotherapie, Physiotherapie, Hebammenkunde und Logopädie an. Die Modellstudiengänge sind anhand einer vom Bundesgesundheitsministerium verfassten Richtlinie (Amtlicher Teil Nr. 180, S. 4052/4053) zu evaluieren. Der Evaluationsauftrag besteht darin, von der Hochschule für Gesundheit ausgewählte Fragen aus der Richtlinie sowie zusätzliche …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-02Unterstützung des Sektorprogramms Gesundheit (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die Gesundheitsversorgung in Bangladesch ist trotz einiger Fortschritte immer noch deutlich verbesserungsfähig. Vor allem Gesundheitsdienstleistungen im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit sind vor allem in den östlichen und städtischen Regionen Bangladeschs nur schwer zugänglich bzw. werden hier insbesondere von der jungen Bevölkerung nicht genutzt. Starke Defizite bestehen in erster Linie im Bereich der Familienplanung und der medizinisch betreuten Geburtshilfe. Die Folge ist eine immer …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-13Motivationsberatung (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Vertrag über die motivierende Beratung ausgewählter psychisch erkrankter Versicherter der TK. Die Motivationsberatung bezieht sich auf Versicherte mit den psychischen Erkrankungen "Störungen durch Alkohol" (F10), "Depressive Episode" (F32) sowie auf Versicherte mit "rezidivierenden depressiven Störungen" (F33) und "anhaltenden affektiven Störungen" (F34). Außerdem werden Versicherte mit "phobischen Störungen" (F40), "anderen Angststörungen" (F41) und "Reaktionen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-21Betrieb von Kindertageseinrichtungen durch freie Träger (Stadt Hennef (Sieg))
Die Stadt Hennef beabsichtigt, freie Träger mit dem Betrieb von Kindertageseinrichtungen zu beauftragen. Der Auftrag ist in 3 Lose aufgeteilt und betrifft den Betrieb der Kindertageseinrichtungen Siegbogen (Los 1), den Betrieb der Kindertageseinrichtung Kaiserstraße (Los 2) und den Betrieb der Kindertageseinrichtung im Mehrgenerationenhaus (Los 3).
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-09JUGEND AKTIV - Bezirk Hamburg Wandsbek (Johann Daniel Lawaetz-Stiftung)
Soziale und berufliche (Re-) Integration von Jugendlichen U 25 mit multiplen Problemlagen: Betreuungs-, Begleitungs- und Unterstützungsangebote sollen entwickelt und miteinander verknüpft werden. Hierzu zählen auch aufsuchende Angebote, mit denen die Zielgruppen direkt angesprochen werden. Es sollen vorrangig keine neuen Angebote geschaffen werden, sondern Verbindungen zwischen bereits bestehenden beruflichen Angebotsstrukturen (JBH, berufsqualifizierende Trägerlandschaften usw.) sowie flankierenden …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-09JUGEND AKTIV Bezirk Hamburg Altona/Eimsbüttel (Johann Daniel Lawaetz-Stiftung)
Soziale und berufliche (Re-) Integration von Jugendlichen U 25 mit multiplen Problemlagen: Betreuungs-, Begleitungs- und Unterstützungsangebote sollen entwickelt und miteinander verknüpft werden. Hierzu zählen auch aufsuchende Angebote, mit denen die Zielgruppen direkt angesprochen werden. Es sollen vorrangig keine neuen Angebote geschaffen werden, sondern Verbindungen zwischen bereits bestehenden beruflichen Angebotsstrukturen (JBH, berufsqualifizierende Trägerlandschaften usw.) sowie flankierenden …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-09JUGEND AKTIV Bezirk Hamburg Bergedorf (Johann Daniel Lawaetz-Stiftung)
Soziale und berufliche (Re-) Integration von Jugendllichen U25 mit multiplen Problemlagen: Betreuungs-, Begleitungs- und Unterstützungsangebote sollen entwickelt und miteinander verknüpft werden. Hierzu zählen auch aufsuchende Angebote, mit denen die Zielgruppen direkt angesprochen werden. Es sollen vorrangig keine neuen Angebote geschaffen werden, sondern Verbindungen zwischen bereits bestehenden beruflichen Angebotsstrukturen (JBH, berufsqualifizierende Trägerlandschaften usw.) sowie flankierenden …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-30Beratungsleistungen Förderprogramm Soziale Stadt - Durchführung des Quartiersmanagements und des Projektmanagements (Magistrat der Stadt Neu-Isenburg)
Beratungsleistung "Soziale Stadt" für das "Stadtquartier West" in Neu-Isenburg. Übernahme des Projekt- und Quartiersmanagements.
Das Programmgebiet Stadtquartier West wurde im Jahr 2005 in das Förderprogramm aufgenommen. Die Beauftragung für das derzeitige Quartiers- und Projektmanagement endet am 31.3.2012.
Um eine nahtlose Fortführung des Programmablaufs gewährleisten zu können, muss das Quartiers- und Projektmanagement ab dem 1.4.2012 beauftragt werden. Der Bewilligungszeitraum für das Programm endet …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-28Ausschreibung zum arbeitsmedizinischen und arbeitssicherheitstechnischen Dienst für die Betriebe der Stiftung Oper in Berlin (Stiftung Oper in Berlin)
Arbeitsmedizinische und arbeitssicherheitstechnische Betreuung der Beschäftigten i.S. d. § 2 Abs. 2 ArbSchG der Stiftung Oper in Berlin, die der Betreuungsgruppe II DGUV 2 zuzuordnen sind, durch Personal, das den Fachkundenachweis als Arbeits- oder Betriebsmediziner oder als Sicherheitsingenieur besitzt.
Durchführung und Ermittlung von notwendigen Untersuchungen nach ArbMedVV.
Maßgebend für die zu erbringenden Leistungen sind insbesondere Artikel 1 des Gesetzes zur Umsetzung der EG-Rahmenrichtlinie …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-31Provision of primary & community healthcare and secondary healthcare (Project HC 2013, C&C)
Health services. Community health services. Hospital services. The Ministry of Defence (MOD) has responsibility for providing access to healthcare for British military personnel, UK civil servants and their dependants within British Forces Germany (BFG) and a number of isolated detachments across Europe which, where possible, is at least to UK NHS standards. BFG Health Service (BFG HS) is the MOD organisation responsible for ensuring that healthcare, consisting of primary and community (PCC) and …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-23JVA Heidering - Einbeziehung Dritter in den Betrieb (Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Justiz)
Das Land Berlin beabsichtigt, Teile des Betriebes der neuerrichteten Justizvollzugsanstalt Heidering durch Dritte erbringen zu lassen. Alle hoheitlichen Tätigkeiten verbleiben dabei in der Hand des Landes Berlin. Durch Dritte sollen folgende Leistungen erbracht werden:
— Gastronomie, Versorgung und Service (Los 1),
— Medizinische Versorgung der Gefangenen (Los 2),
— Beschäftigung und berufliche Qualifizierung der Gefangenen (Los 3),
— Schulische Bildung der Gefangenen sowie Freizeitmaßnahmen (Los 4).
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-09Datenauswertung zur Qualitätssicherung in der medizinischen Rehabilitation nach § 299 Abs. 3 SGB V und verbundene... (GKV-Spitzenverband)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Leistungen der Datenauswertung zur Qualitätssicherung in der medizinischen Rehabilitation nach § 299 Abs. 3 SGB V und verbundene Unterstützungsleistungen. Der Auftragnehmer wird bei der Durchführung der Qualitätssicherung für zwei wesentliche Aufgabenbereiche zuständig sein. Im Rahmen eines Intervalls von 3 Jahren wird er in einer ersten Phase die durch die Einrichtungen erhobenen pseudonymisierten Daten annehmen und prüfen und in einer zweiten Phase diese …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-11Projekt Schulbegleiter / Schulassistenz im Wartburgkreis (Landratsamt Wartburgkreis)
Der Wartburgkreis sucht einen oder mehrere Partner zur Erbringung von Assistenzleistungen im Rahmen von §§ 53, 54 Abs. 1 SGB XII i.V.m. § 12 Nr. 1 Eingliederungshilfeverordnung.
Der Einsatz von Schulbegleitern ist eine Leistung der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen zur Realisierung der Hilfen zu einer angemessenen Schulbildung. Der Träger erbringt die Leistung gemäß den Festlegungen der Leistungs-, Vergütungs-, und Prüfungsvereinbarung. Er hat dafür geeignetes Personal einzustellen und anzuleiten.
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-06Projekt „Rucksack“ Als Bestandteil des Integrierten Handlungskonzeptes Mülheim 2020 (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Das Programm Mülheim 2020 stellt im Programmschwerpunkt Bildung mit unterschiedlichen Projekten zur Stärkung der Ausbildungsfähigkeit eine umfassend angelegte stadtteilbezogene Initiative zur Verbesserung des Bildungserfolgs dar. Zur Optimierung der Teilhabe an diesem Bildungserfolg wird das Projekt „Rucksack“ aufgelegt.
Rucksack ist ein Projekt zur koordinierten Sprachförderung und Elternbildung. Rucksack geht die Förderung von Kindern im Elementar- und im Primarbereich mehrdimensional und systemisch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Katholische Familienbildung Köln e.V.