2012-11-19   2012-010 Maßnahme "B-inJob" (Landkreis Osterholz)
Die ausgeschriebene Maßnahme umfasst alle Aktivitäten mit dem Ziel der dauerhaften beruflichen Integration der Teilnehmer in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung im Sinne des § 25 Abs. 1 S.1 SGB III. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STB GmbH & Co. KG
2012-11-01   Projekt Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung im Wartburgkreis und in der kreisfreien Stadt Eisenach (Landratsamt Wartburgkreis)
Der Wartburgkreis sucht einen Partner zur Erbringung von Leistungen der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung in den Beratungsstellen Eisenach und Bad Salzungen. Der Bieter muss die Anerkennungsvoraussetzungen gemäß der Thüringer Verordnung über die Anforderungen an geeignete Stellen im Verbraucherinsolvenzverfahren (ThürVIBSVO vom 1.6.2006) und die Qualitätsstandards in der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung in Thüringen erfüllen. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-02   Betreibung einer Gemeinschaftsunterkunft (Übergangseinrichtung) zur Unterbringung von Asylbewerber/innen, geduldete... (Stadtverwaltung Cottbus, Büro des Oberbürgermeisters)
Betreibung einer Gemeinschaftsunterkunft (Übergangseinrichtung) zur Unterbringung von Asylbewerber/innen, geduldete Ausländer/innen, Spätaussiedler/innen und ausländischen Flüchtlingen in der Stadt Cottbus sowie Beratung und Betreuung von o. g. Personenkreis inklusive dem Personenkreis gemäß § 2 Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) in der Gemeinschaftsunterkunft und dezentral untergebrachter Personen in der Stadt Cottbus. Die Aufnahmeverpflichtung erstreckt sich gemäß § 3 LAufnG auf folgenden … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-19   Wege in Arbeit für alleinerziehende und erziehende Frauen mit SGB II Bezug (Ausschreibung nach § 16 SGB II in... (Stadt Pforzheim)
Im Fokus der Maßnahme stehen die Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit und der Chancen zur Integration in eine Erwerbstätigkeit sowie die soziale Inklusion der Teílnehmerinnen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Q-Prints&Service gGmbH
2012-09-14   Externe Organisations- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen in den Dezernaten der Stadt Frankfurt (Oder) (Stadt Frankfurt (Oder), Dezernat II, Abt. Vergabe und Haushalt - Vergabestelle)
Externe Organisations- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen in den Dezernaten der Stadtverwaltung im Rahmen des Projektes "Zukinft Stadtverwaltung Frankfurt (Oder) - Personalentwicklung" einschließlich Erstellung entsprechender Gutachten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSL Public Sector Managementberatung GmbH IMAKA Institut für Management GmbH Wibera Wirtschaftsberatung...
2012-08-31   LKW-Transporte für Speisenversorgung (SVL Speiseversorgung und -logistik GmbH)
Die Speisenversorgung der Vivantes GmbH erfolgt nach einem einheitlichen System aus 2 Speisenverteilzentren, dem Speisenverteilzentrum 1 (VZ 1) und dem Speiseverteilzent-rum 2 (VZ 2). Die Auftragsvergabe erfolgt als Gesamtvergabe. Gegenstand der Ausschreibung ist die Durchführung von portionierten Speisentransporten zwischen dem VZ 1 Oranienburger Str. 285, 13437 Berlin und dem VZ 2 Buschkrugallee 21-33, 12359 Berlin zu den Einrichtungen der Vivantes und Partner an 7 Tagen in der Woche zu vereinbarten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meditrans GmbH Transporte
2012-08-07   Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung für junge Menschen nach § 16 (1) Nr. 2 SGB II i.V.m. § 45 SGB... (Bau- und Immobilienmanagement Odenwaldkreis)
Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung für junge Menschen nach § 16 (1) Nr. 2 SGB II i.V.m. § 45 SGB III - Basistraining Junior 2012. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.
2012-08-02   Unterbringung und Betreuung von Asylbewerbern in einer Gemeinschaftsunterkunft - Dreijahresvertrag mit der Option... (Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Dreijahresvertrag mit der Option der Verlängerung um ein Jahr - Kapazität der vom Auftragnehmer vorzuhaltenden GU: 150 Plätze. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grundstücksverwaltungs- und...
2012-08-02   Unterbringung und Betreuung von Asylbewerbern in einer Gemeinschaftsunterkunft - Einjahresvertrag mit der Option der... (Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Einjahresvertrag mit der Option der dreimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr - Kapazität der vom Auftragnehmer vorzuhaltenden GU: 150 Plätze. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beherbergungsbetrieb Gerhard Krumrey
2012-07-13   Trägerschaft für eine neue Kindertagesstätte der Rems-Murr-Kliniken gGmbH (Rems-Murr-Kliniken gGmbH)
Die Rems-Murr-Klinik gGmbH (RMK) errichtet derzeit in Winnenden einen Krankenhausneubau mit ca. 620 Betten (Rems-Murr-Klinikum Winnenden). Zur Deckung des Bedarfs an arbeitsplatznaher und zeitlich flexibler Kinderbetreuung am Standort Winnenden ist beabsichtigt, bis Ende 2013 eine betriebliche Kindertagesstätte auf dem Betriebsgelände im Haus B zu errichten. Die KiTa wird in die kommunale Bedarfsplanung der Stadt Winnenden aufgenommen. Die Trägerschaft für den Betrieb dieser Kindertagesstätte (Kita), die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWO Kinder- und Jugendhilfe Rems-Murr gGmbH
2012-05-31   Bereitstellung des Personals für die Durchführung der Betreuungsangebote an Schulen in Trägerschaft der Stadt... (Stadtverwaltung Kaiserslautern - Stabsstelle IV.1 - Vergabestelle Bau)
Bereitstellung des Personals für die Durchführung der Betreuungsangebote an Schulen in Trägerschaft der Stadt Kaiserslautern. Beginnend mit dem Schuljahr 2012/2013 zunächst befristet auf ein Schuljahr bis zum 31.7.2013. Bei erfolgreichem Verlauf und Bewilligung durch die verantwortlichen Ratsgremien der Stadt Kaiserslautern kann der Vertrag um bis zu drei weitere Jahre verlängert werden und endet mit Ablauf des Schuljahres 2015/2016 (1.8.2012 bis 31.7.2016). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Club-Aktiv e.V.
2012-05-22   Förderzentrum (Förderzentrum zur beruflichen Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Langzeitleistungsbeziehern)
Gegenstand der Maßnahme nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 Abs. 1 S. 1 SGB III ist die Kombination aus Elementen zur Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt (§ 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 SGB III), Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen (§ 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 SGB III) und Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme (§ 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 5 SGB III). Ansicht der Beschaffung »
2012-05-04   Beratungsauftrag „Organisationsentwicklungsmaßnahme Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie des Kinder- und... (Landschaftsverband Rheinland)
Der Fachbereich Kinder- und Jugendpsychiatrie - die größte Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Deutschland - wurde vor ca. 50 Jahren als überregionales Zentrum konzipiert. Im Verlauf von der Gründung bis zur Gegenwart wurden zahlreiche strukturelle und inhaltliche Veränderungen umgesetzt und eine Reihe differenzierter Spezialangebote etabliert. Im Rahmen des Projektes soll die strategische Zukunftsausrichtung gemeinsam mit den betroffenen Leitungskräften und gemeinsam mit dem Klinikvorstand … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ceus Consulting GmbH
2012-05-03   Salzlandkreis, Eigenbetrieb Jobcenter, Regionalstelle Aschersleben-Staßfurt, Berufsausbildung in einer... (Salzlandkreis)
Der Gegenstand der Leistung ist die Durchführung von Berufsausbildungen in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) nach § 16 SGB II i.V. m. § 76 SGB III und §§ 4 ff Berufsbildungsgesetz (BBiG)/ §§ 25 ff Handwerksordnung (HwO) und §§ 64 ff BBiG/§§ 42 HwO. Die Berufsausbildungen in außerbetrieblichen Einrichtungen nach § 76 SGB III haben das Ziel, Auszubildenden, die auf Grund sozialer Benachteiligungen oder Lernbeeinträchtigungen besonderer Hilfen bedürfen, durch eine Berufsausbildung in einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Akademie Überlingen, Verwaltungs-GmbH...
2012-04-25   Kinderbetreuung in der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen am Standort Braunschweig (Logistik Zentrum Niedersachsen - Landesbetrieb -, Außenstelle Hannover)
Der zu vergebene Auftrag umfasst die Kinderbetreuung von asylbegehrenden Kindern im Alter von 3 bis 12 Jahren in der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen (LAB NI) am Standort Braunschweig. Insbesondere die Förderung der Sprachkompetenz und Hausaufgabenbetreuung sowie Angebote und Aktivitäten im motorischen Bereich. Weitere Einzelheiten zu u. a. den genannten Schwerpunkten der Betreuung sind der Bewerberinformation zu entnehmen. Die Kinderbetreuung soll durch zwei pädagogische Fachkräfte durchgeführt … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-19   Organisation u. Durchführung von Schulungsmaßnahmen nach Teil 2 SGB IX (Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein, Integrationsamt, vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AÖR)
Das Integrationsamt ist als Behörde für Aufgaben nach dem Schwerbehindertenrecht (Teil 2 SGB IX) zuständig. Die Durchführung von Schulungs-, Bildungs- und Aufklärungsmaßnahmen ist eine Kernaufgabe des Integrationsamtes; sie ist in § 102 Abs. 2 Satz 6 SGB IX und § 29 SchwbAV definiert. Danach haben die Integrationsämter Schulungs- und Bildungsmaßnahmen für Schwerbehindertenvertretungen, Betriebs- und Personalräte sowie Arbeitgeberbeauftragte durchzuführen. Aus diesem gesetzlichen Auftrag bestimmen sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
2012-03-30   Schultägliche außerunterrichtliche Betreuung von Schülerinnen und Schülern im Zuständigkeitsbereich der Stadt... (Stadtverwaltung Kaiserslautern - Stabsstelle IV.1 - Vergabestelle Bau)
Schultägliche außerunterrichtliche Betreuung von Schülerinnen und Schülern im Zuständigkeitsbereich der Stadt Kaiserslautern. Beginnend mit dem Schuljahr 2012/2013 zunächst befristet auf ein Schuljahr bis zum 31.7.2013. Bei erfolgreichem Verlauf und Bewilligung durch die verantwortlichen Ratsgremien der Stadt Kaiserslautern kann der Vertrag um bis zu 3 weitere Jahre verlängert werden und endet mit Ablauf des Schuljahres 2015/2016 (1.8.2013 bis 31.7.2016). Ansicht der Beschaffung »
2012-03-27   Geschäftsführung der Familien- und Jugendhilfeverbünde (FJV); Leistungen für Minderjährige, junge Volljährige u.... (Landratsamt Böblingen, IuK und Service/Einkauf)
Los 1-4: Geschäftsführung der Familien- u. Jugendhilfeverbünde sowie ambulante Leistungen nach § § 27 Abs. 2, 31, 35 sowie 34 (nur betreutes Wohnen) SGB VIII. Los 5-6: Ambulante Leistungen nach § § 27 Abs. 2, 31, 35 sowie 34 (nur betreutes Wohnen) SGB VIII. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-21   Provision of social work services in overseas locations (DE&S Commercial, DE&S)
Social work services. Social work services. The Ministry of Defence (MoD) has responsibility for providing social work services for British military personnel, entitled UK civil servants and their dependants based in overseas locations. This requirement is currently met in Germany, Belgium and Cyprus through a contracted-out service. The current contract ends on 31.3.2013. After this time it is intended to bring together the social work services for all overseas bases within one contract. This will cater … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-14   Projekt "Neue Arbeit für Mülheim" als Bestandteil des Integrierten Handlungskonzeptes MÜLHEIM 2020 (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Ziel des Projektes Neue Arbeit für Mülheim ist es, über das Prinzip "Hilfe zur Selbsthilfe" mindestens 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Zielgruppe der Menschen mit schwerwiegenden Vermittlungshemmnissen und massiven psychosozialen, gesundheitlichen und Sucht- Problemlagen durch den Aufbau und den Betrieb eines geeigneten Unternehmens in einem vom Bieter zu wählenden Geschäftszweig nachhaltig zu befähigen, den Wert von Arbeit im Zusammenhang mit der Sicherung des Lebensunterhaltes zu erkennen und … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-07   Maßnahme zur Aktivierung und Stabilisierung gemäß § 16 SGB II i.V.m. § 45 Abs. 1 Satz 2 SGB II (Landkreis Oldenburg)
Aktivierung und Stabilisierung von langzeitarbeitslosen erwerbsfähigen Hilfebedürftigen, um sie soweit aufzubauen, dass sie anschließend an einer qualifizierenden Eingliederungsmaßnahme teilnehmen können. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GSM Training & Integration GmbH
2012-02-06   Evaluation der Modellstudiengänge an der Hochschule für Gesundheit (Teilnahmewettbewerb zur freihändigen Vergabe) (Hochschule für Gesundheit)
Die Hochschule für Gesundheit hat ihren Studienbetrieb zum Wintersemester 2010/2011 aufgenommen und bietet im Rahmen einer Modellphase die Bachelorstudiengänge Pflege, Ergotherapie, Physiotherapie, Hebammenkunde und Logopädie an. Die Modellstudiengänge sind anhand einer vom Bundesgesundheitsministerium verfassten Richtlinie (Amtlicher Teil Nr. 180, S. 4052/4053) zu evaluieren. Der Evaluationsauftrag besteht darin, von der Hochschule für Gesundheit ausgewählte Fragen aus der Richtlinie sowie zusätzliche … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-02   Unterstützung des Sektorprogramms Gesundheit (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die Gesundheitsversorgung in Bangladesch ist trotz einiger Fortschritte immer noch deutlich verbesserungsfähig. Vor allem Gesundheitsdienstleistungen im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit sind vor allem in den östlichen und städtischen Regionen Bangladeschs nur schwer zugänglich bzw. werden hier insbesondere von der jungen Bevölkerung nicht genutzt. Starke Defizite bestehen in erster Linie im Bereich der Familienplanung und der medizinisch betreuten Geburtshilfe. Die Folge ist eine immer … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-17   Marktplatz der Generationen (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen)
Der abzuschließende Rahmenvertrag umfasst die individuelle und passgenaue Beratung, die Umsetzungsbegleitung diverser Einzelprojekte sowie die Unterstützung von kleineren Gemeinden in ländlichen Regionen mit dem Ziel der Stärkung der gesellschaftlichen Teilhabe älterer Menschen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IPOS - Institut für Personalberatung,...
2012-01-13   Motivationsberatung (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Vertrag über die motivierende Beratung ausgewählter psychisch erkrankter Versicherter der TK. Die Motivationsberatung bezieht sich auf Versicherte mit den psychischen Erkrankungen "Störungen durch Alkohol" (F10), "Depressive Episode" (F32) sowie auf Versicherte mit "rezidivierenden depressiven Störungen" (F33) und "anhaltenden affektiven Störungen" (F34). Außerdem werden Versicherte mit "phobischen Störungen" (F40), "anderen Angststörungen" (F41) und "Reaktionen … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-11   Ausschreibung Abrechnung der sonstigen Leistungserbringer nach §§ 301 a, 302 SGB V und der Pflegeleistungen nach §... (Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), Bereich GPD)
Gegenstand der Vergabe sind im Wesentlichen folgende vom Auftragnehmer zu erbringende Leistungen: Los 1: Abrechnung der sonstigen Leistungserbringer nach §§ 301 a, 302 SGB V und der Pflegeleistungen nach § 105 SGB XI. — Annahme der Abrechnungen der für Versicherte erbrachten Sach- und Dienstleistungen von Leistungserbringer per DTA oder per Papierrechnung auf dem Gebiet des SGB V und SGB XI, — Erfassung der Verordnungsdaten und/oder Daten aus anderen zahlungsbegründenden Unterlagen (z. B. Genehmigungen) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INTER-FORUM GmbH
2011-12-28   Koordinierungsstelle Masterplan Quartier (Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand des Auftrags ist der Aufbau und Betrieb einer Koordinierungsstelle Masterplan-Quartier NRW. Die Koordinierungsstelle ist für die Information und Unterstützung aller nordrhein-westfälischen Gemeinden zuständig. Zu einzelnen Fragestellungen soll die Koordinierungsstelle sinnvolle und effektive Werk-Module sammeln und - vorrangig internetbasiert - aufbereitet anbieten. Diese aufbereiteten Module sollten den Kommunen eine möglichst konkrete Hilfestellung geben und ei-nen hohen Praxisbezug haben. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: InWIS Forschung & Beratung GmbH...
2011-12-21   Betrieb von Kindertageseinrichtungen durch freie Träger (Stadt Hennef (Sieg))
Die Stadt Hennef beabsichtigt, freie Träger mit dem Betrieb von Kindertageseinrichtungen zu beauftragen. Der Auftrag ist in 3 Lose aufgeteilt und betrifft den Betrieb der Kindertageseinrichtungen Siegbogen (Los 1), den Betrieb der Kindertageseinrichtung Kaiserstraße (Los 2) und den Betrieb der Kindertageseinrichtung im Mehrgenerationenhaus (Los 3). Ansicht der Beschaffung »
2011-12-01   Evaluation der Modellstudiengänge zur Weiterentwicklung der Pflege- und Gesundheitsfachberufe in NRW (Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen)
Es wird die Auswertung der seitens der Modellträger vorzulegenden Evaluationsbe-richte bzw. die Erhebung ergänzender Daten im Hinblick auf die inhaltlichen und strukturellen Entwicklungsaspekte vor dem Hintergrund der bestehenden Ausbil-dungsstrukturen und -inhalte erwartet.Der Projektnehmer muss die Einbeziehung einer berufsspezifischen Expertise für alle beteiligten Berufe sicherstellen. Es wird eine enge Zusammenarbeit mit dem Leistungsnehmer zur Evaluation der beruferechtlichen Aspekte sowie mit den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Universität Bremen
2011-11-09   JUGEND AKTIV - Bezirk Hamburg Wandsbek (Johann Daniel Lawaetz-Stiftung)
Soziale und berufliche (Re-) Integration von Jugendlichen U 25 mit multiplen Problemlagen: Betreuungs-, Begleitungs- und Unterstützungsangebote sollen entwickelt und miteinander verknüpft werden. Hierzu zählen auch aufsuchende Angebote, mit denen die Zielgruppen direkt angesprochen werden. Es sollen vorrangig keine neuen Angebote geschaffen werden, sondern Verbindungen zwischen bereits bestehenden beruflichen Angebotsstrukturen (JBH, berufsqualifizierende Trägerlandschaften usw.) sowie flankierenden … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-09   JUGEND AKTIV Bezirk Hamburg Altona/Eimsbüttel (Johann Daniel Lawaetz-Stiftung)
Soziale und berufliche (Re-) Integration von Jugendlichen U 25 mit multiplen Problemlagen: Betreuungs-, Begleitungs- und Unterstützungsangebote sollen entwickelt und miteinander verknüpft werden. Hierzu zählen auch aufsuchende Angebote, mit denen die Zielgruppen direkt angesprochen werden. Es sollen vorrangig keine neuen Angebote geschaffen werden, sondern Verbindungen zwischen bereits bestehenden beruflichen Angebotsstrukturen (JBH, berufsqualifizierende Trägerlandschaften usw.) sowie flankierenden … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-09   JUGEND AKTIV Bezirk Hamburg Bergedorf (Johann Daniel Lawaetz-Stiftung)
Soziale und berufliche (Re-) Integration von Jugendllichen U25 mit multiplen Problemlagen: Betreuungs-, Begleitungs- und Unterstützungsangebote sollen entwickelt und miteinander verknüpft werden. Hierzu zählen auch aufsuchende Angebote, mit denen die Zielgruppen direkt angesprochen werden. Es sollen vorrangig keine neuen Angebote geschaffen werden, sondern Verbindungen zwischen bereits bestehenden beruflichen Angebotsstrukturen (JBH, berufsqualifizierende Trägerlandschaften usw.) sowie flankierenden … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-30   Beratungsleistungen Förderprogramm Soziale Stadt - Durchführung des Quartiersmanagements und des Projektmanagements (Magistrat der Stadt Neu-Isenburg)
Beratungsleistung "Soziale Stadt" für das "Stadtquartier West" in Neu-Isenburg. Übernahme des Projekt- und Quartiersmanagements. Das Programmgebiet Stadtquartier West wurde im Jahr 2005 in das Förderprogramm aufgenommen. Die Beauftragung für das derzeitige Quartiers- und Projektmanagement endet am 31.3.2012. Um eine nahtlose Fortführung des Programmablaufs gewährleisten zu können, muss das Quartiers- und Projektmanagement ab dem 1.4.2012 beauftragt werden. Der Bewilligungszeitraum für das Programm endet … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-28   Ausschreibung zum arbeitsmedizinischen und arbeitssicherheitstechnischen Dienst für die Betriebe der Stiftung Oper in Berlin (Stiftung Oper in Berlin)
Arbeitsmedizinische und arbeitssicherheitstechnische Betreuung der Beschäftigten i.S. d. § 2 Abs. 2 ArbSchG der Stiftung Oper in Berlin, die der Betreuungsgruppe II DGUV 2 zuzuordnen sind, durch Personal, das den Fachkundenachweis als Arbeits- oder Betriebsmediziner oder als Sicherheitsingenieur besitzt. Durchführung und Ermittlung von notwendigen Untersuchungen nach ArbMedVV. Maßgebend für die zu erbringenden Leistungen sind insbesondere Artikel 1 des Gesetzes zur Umsetzung der EG-Rahmenrichtlinie … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-31   Provision of primary & community healthcare and secondary healthcare (Project HC 2013, C&C)
Health services. Community health services. Hospital services. The Ministry of Defence (MOD) has responsibility for providing access to healthcare for British military personnel, UK civil servants and their dependants within British Forces Germany (BFG) and a number of isolated detachments across Europe which, where possible, is at least to UK NHS standards. BFG Health Service (BFG HS) is the MOD organisation responsible for ensuring that healthcare, consisting of primary and community (PCC) and … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-24   Einrichtung und Betrieb von Integrationsfachdiensten (IFD) (LAiV M-V, Abteilung Beschaffung/Dienstleistungen)
Errichtung und Betrieb eines Integrationsfachdienstes nach §§ 109 SGB IX an den Standorten Stadt Neubrandenburg, Hansestadt Rostock, Hansestadt Stralsund und Landeshauptstadt Schwerin. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-23   JVA Heidering - Einbeziehung Dritter in den Betrieb (Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Justiz)
Das Land Berlin beabsichtigt, Teile des Betriebes der neuerrichteten Justizvollzugsanstalt Heidering durch Dritte erbringen zu lassen. Alle hoheitlichen Tätigkeiten verbleiben dabei in der Hand des Landes Berlin. Durch Dritte sollen folgende Leistungen erbracht werden: — Gastronomie, Versorgung und Service (Los 1), — Medizinische Versorgung der Gefangenen (Los 2), — Beschäftigung und berufliche Qualifizierung der Gefangenen (Los 3), — Schulische Bildung der Gefangenen sowie Freizeitmaßnahmen (Los 4). Die … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-26   Betreiben einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber, abgelehnte Asylbewerber und andere ausländische Flüchtlinge (Landratsamt Bautzen, Gebäude- und Liegenschaftsamt, Zentrale Vergabestelle)
Der Landkreis Bautzen stellt ab 1.3.2012 in der Stadt Kamenz ein Gebäude zur zentralen Unterbringung von Asylbewerbern, abgelehnten Asylbewerbern und anderen ausländischen Flüchtlingen zu Verfügung. Der Auftrag ergeht über das Betreiben dieser Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber, abgelehnte Asylbewerber und andere ausländische Flüchtlinge in 01917 Kamenz, Macherstr. 160, Deutschland. Das Objekt umfasst das Erdgeschoss und vier Obergeschosse. Es sind maximal 397 Plätze für die genannten Personen … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-14   Einrichtung einer Servicestelle zur Begleitung des Landesprogramms "Familienzentren in Nordrhein-Westfalen" (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen)
Der Auftragnehmer hat die Kindertageseinrichtungen auf ihrem Weg zu einem Familienzentrum sowie die in der Re-Zertifizierungsphase befindlichen Familienzentren aktiv zu begleiten und zu unterstützen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für soziale Arbeit e.V.
2011-07-04   Verpachtung einer Kindertagesstätte (SLK-Kliniken Heilbronn GmbH)
Die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH plant den Bau einer Kindertagesstätte mit 80 Plätzen. Nach Fertigstellung soll dieser Bereich verpachtet werden. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-09   Datenauswertung zur Qualitätssicherung in der medizinischen Rehabilitation nach § 299 Abs. 3 SGB V und verbundene... (GKV-Spitzenverband)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Leistungen der Datenauswertung zur Qualitätssicherung in der medizinischen Rehabilitation nach § 299 Abs. 3 SGB V und verbundene Unterstützungsleistungen. Der Auftragnehmer wird bei der Durchführung der Qualitätssicherung für zwei wesentliche Aufgabenbereiche zuständig sein. Im Rahmen eines Intervalls von 3 Jahren wird er in einer ersten Phase die durch die Einrichtungen erhobenen pseudonymisierten Daten annehmen und prüfen und in einer zweiten Phase diese … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-07   Wahrnehmung der Aufgaben einer Zertifizierungsstelle für Familienzentren (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen)
Der Auftragnehmer übernimmt die Aufgaben einer "Zertifizierungsstelle" für das Gütesiegel "Familienzentrum in Nordrhein-Westfalen". Dabei ist er zuständig für die Gesamtorganisation der Zertifizierung der Familienzentren hinsichtlich der Kriterien des Gütesiegels. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pädagogische Qualitäts-Informations-Systeme gGmbH
2011-05-26   Errichtung von Integrationsfachdiensten (IFD) nach Teil 2, Kapitel 7 des Sozialgesetzbuchs Neuntes Buch (SGB IX) (Kommunaler Sozialverband Sachsen)
IFD sind ein wichtiges Instrument des Sozialgesetzbuchs Neuntes Buch (SGB IX), um Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit einer Behinderung zu fördern und zu sichern. Sie werden im Auftrag des Integrationsamtes im Kommunalen Sozialverband Sachsen (KSV Sachsen) tätig, um die Zielstellung der begleitenden Hilfe nach § 102 Abs. 1 Nr. 3 SGB IX zu verwirklichen. Sie übernehmen nach § 110 SGB IX Aufgaben zur Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben. Ein niederschwelliger Zugang zu den IFD ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWO Sonnenstein gemeinnützige GmbH Fortbildungsakademie der Wirtschaft... Gehörlosenzentrum Zwickau e.V. Malteser Hilfsdienst e. V. Soziales Förderwerk e. V. Trägerwerk Soziale Dienste in Sachsen e. V.
2011-05-11   Projekt Schulbegleiter / Schulassistenz im Wartburgkreis (Landratsamt Wartburgkreis)
Der Wartburgkreis sucht einen oder mehrere Partner zur Erbringung von Assistenzleistungen im Rahmen von §§ 53, 54 Abs. 1 SGB XII i.V.m. § 12 Nr. 1 Eingliederungshilfeverordnung. Der Einsatz von Schulbegleitern ist eine Leistung der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen zur Realisierung der Hilfen zu einer angemessenen Schulbildung. Der Träger erbringt die Leistung gemäß den Festlegungen der Leistungs-, Vergütungs-, und Prüfungsvereinbarung. Er hat dafür geeignetes Personal einzustellen und anzuleiten. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-06   Projekt "Sprachförderung in Tageseinrichtungen für Kinder" als Bestandteil des Integrierten Handlungskonzeptes MÜLHEIM 2020 (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Der Rat der Stadt Köln hat das Integrierte Handlungskonzept "MÜLHEIM 2020. Wege öffnen – Übergänge schaffen – zusammen wachsen" als Leitkonzept zur Umsetzung des Bund-Länderprogramms "Soziale Stadt" für das Programmgebiet Köln-Mülheim, -Buchforst und -Buchheim beschlossen. Das Programm MÜLHEIM 2020 stellt im Programmschwerpunkt Bildung mit unterschiedlichen Projekten zur Stärkung der Ausbildungsfähigkeit eine umfassend angelegte stadtteilbezogene Initiative zur Verbesserung des Bildungserfolgs dar. Zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Köln e. V.
2011-05-06   Projekt „Rucksack“ Als Bestandteil des Integrierten Handlungskonzeptes Mülheim 2020 (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Das Programm Mülheim 2020 stellt im Programmschwerpunkt Bildung mit unterschiedlichen Projekten zur Stärkung der Ausbildungsfähigkeit eine umfassend angelegte stadtteilbezogene Initiative zur Verbesserung des Bildungserfolgs dar. Zur Optimierung der Teilhabe an diesem Bildungserfolg wird das Projekt „Rucksack“ aufgelegt. Rucksack ist ein Projekt zur koordinierten Sprachförderung und Elternbildung. Rucksack geht die Förderung von Kindern im Elementar- und im Primarbereich mehrdimensional und systemisch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Katholische Familienbildung Köln e.V.
2011-05-06   Projekt „Beratung und Begleitung in Ausbildung und Qualifizierung für Jugendliche, Eltern und Firmen“ als... (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Das Programm Mülheim 2020 stellt im Programmschwerpunkt Bildung mit unterschiedlichen Projekten zur Stärkung der Ausbildungsfähigkeit eine umfassend angelegte stadtteilbezogene Initiative zur Verbesserung des Bildungserfolgs dar. Zur Optimierung der Teilhabe an diesem Bildungserfolg wird das Projekt „Beratung und Begleitung in Ausbildung und Qualifizierung für Jugendliche, Eltern und Firmen“ aufgelegt. Die Zielsetzung des Projektes umfasst: — die Erhöhung des Anteils der Berufseinsteiger auf der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft ISS-VFJ-BQN GBR...
2011-05-05   Projekt "Mülheimer Bildungsbüro" als Bestandteil des Integrierten Handlungskonzeptes MÜLHEIM 2020 (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Das im Rahmen des Bund-Länderprogramms "Soziale Stadt" geförderte Programm "MÜLHEIM 2020" setzt mit seinen drei Handlungsfeldern Bildung, Lokale Ökonomie und Städtebau auf nachhaltige Strukturveränderungen im Programmgebiet Köln-Mülheim, -Buchforst und -Buchheim. Das dem Programm zugrunde liegende Integrierte Handlungskonzept MÜLHEIM 2020 ist im Internet zu finden unter www.stadt-koeln.de/4/muelheim2020. Das Projekt "Mülheimer Bildungsbüro" stellt das zentrale Projekt im Handlungsfeld Bildung dar. Als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lernenden Region – Netzwerk Köln e.V. (LRNK e.V.)
2011-04-05   Berufsausbildung in außerbetrieblicher Einrichtung § 16 Abs. 1 SGB II in Verbindung mit § 242 SGB III (Kommunales Jobcenter Landkreis Leipzig)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung von Berufsausbildungen in außerbetrieblicher Einrichtung nach § 16 I SGB II in Verbindung mit § 242 SGB III und §§ 4, 5 II ff BBiG/§§ 25, 26 II ff Hwo und §§ 64 ff BBiG/§§ 42 k - m HwO. Ansicht der Beschaffung »