2021-01-21DMB – Demonstration künstliche neuronale Netze (Deutsches Museum von Meistwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Das Deutsche Museum Bonn beginnt 2020 mit einer thematischen Neuausrichtung zum Forum für „Künstliche Intelligenz“ (KI). Eine der zentralen Technologien der KI ist das „maschinelle Lernen“. Hierbei wird die Erschaffung eines Computersystems angestrebt, das mit Daten lernt, die ihm gestellte Aufgabe mit Hilfe von Daten immer besser zu erfüllen. Dieses „lernen“ erfolgt durch künstliche neuronale Netze.
Das Deutsche Museum Bonn strebt daher die Anschaffung von sieben mehrteiligen Mediendemonstration an, um …
Ansicht der Beschaffung »
2021-01-14Landschaftsschnitt Karbonwald (Stadt Osnabrück – Fachdienst Öffentliche Aufträge)
Das Museum am Schölerberg in Osnabrück hat als regionales Naturkundemuseum seine Alleinstellungsmerkmale in einer international bedeutenden Sammlung zur Erdgeschichte insbesondere zum Erdzeitalter des Karbon, in der Implementierung eines Planetariums, mit seinem angegliederten Umweltbildungszentrum und in einer außergewöhnlichen Architektur des Gebäudes.
Das Gebäude ist der spiralartigen Form eines Ammonieten nachempfunden und wurde 1988 von dem Architekten Christoph Parade errichtet. Um die zentrale …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Präparationsatelier-Ausstellungsgestaltung...
2021-01-12Neugestaltung des Focke Museums in Bremen: Ausstellungsplanung (Freie Hansestadt Bremen vertreten durch Der Senator für Kultur)
Das Focke-Museum – Bremens Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte – wird sich bis zur Neueröffnung im Jahre 2026 grundlegend neu aufstellen. Ziel ist eine konsequente Integration der Ideen „Museum" und „Bürgerforum" unter einem Dach. Weiterhin sollen die Geschichte des kleinsten deutschen Bundeslandes und die Themen der hier lebenden Menschen im überregionalen Kontext ausgestellt und zur Diskussion gestellt werden. Hinzu kommt die Anforderung, dies kontinuierlich mit Fragestellungen der Gegenwart …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ralph Appelbaum Associates, Inc.
2020-12-22Interessenbekundungsverfahren nach § 7 BHO „Herrenstraße 20 in Burgstädt“ (Stadt Burgstädt)
Im Stadtkern von Burgstädt befindet sich in der Herrenstraße 20 ein ca. 4 000 m großes Grundstück mit einer bebauten Fläche von ca. 1 250 m. Auf dem seit Jahrzehnten ungenutzten Grundstück befindet sich das ehemalige Welkersche Gut, dessen denkmalgeschützte Gebäude in großen Teilen als Industriegebäude in der Mitte des 18. Jahrhundert errichtet worden waren. Eigentümerin des Grundstücks ist die Stadt Burgstädt, die bis 2021/2022 Maßnahmen zur Sicherung der noch vorhandenen Bausubstanz und den Abriss …
Ansicht der Beschaffung »
2020-11-20DMN — Leitsystem (Deutsches Museum von Meistwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Das Deutsche Museum beabsichtigt einen neuen Standort in Nürnberg einzurichten.
Es wird sich hier um ein Museum mit knapp 3 400 qm zum Thema Zukunft handeln, welches in der Nürnberger Innenstadt nähe Rathaus angesiedelt ist. Der Neubau befindet sich derzeit im fertigen Rohbau. Das Museum wird 4 Geschosse umfassen, Foyer mit Ticketing und Garderobe im Erdgeschoss, und 3 Obergeschossen mit Ausstellungsbereichen, wie z. B. Urbanes Leben zur zukünftigen Mobilität und Leben in den Städten, sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fuhrmann Werbeservice GmbHSchmalz + Schön Air & Sea
2020-10-30Ausstellungsgestaltung neues Kölnisches Stadtmuseum – Neubau Historische Mitte Köln (GbR Historische Mitte)
Gegenstand des vorliegenden Verfahrens ist die Vergabe von Planungs-/Beratungsleistungen für die Ausstellungsgestaltung im neuen Kölnischen Stadtmuseum in der „Historischen Mitte“ Köln in Anlehnung an das Leistungsbild der „Honorarordnung für Ausstellungsgestaltung“ (HOAS [2019], §10): Kernleistungen Leistungsphasen 1-7 sowie ausgewählte Besondere Leistungen (siehe auch Ziffern II.2.4) und II.2.11)). Ein spezifiziertes Leistungsbild ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Die Beauftragung erfolgt durch die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:chezweitz GmbH
2020-08-28Sanierung und Neukonzeption des Museumsensembles Weißenhorn – Ausstellungsgestaltung und Lichtplanung (Stadt Weißenhorn, Stadtbauamt)
Auftragsgegenstand ist die Planung der neuen Dauerausstellung, der Ausstellung „Erlebnispfad Turm“ (Innenräume, Licht, Grafik und Medien) sowie der Ausstattung für den Wechselausstellungsbereich (Innenräume und Licht). Zusätzlich sind die Leistungen des Raumbildenden Ausbaues LPH 1-3 und 5-9 gem. §33 ff. HOAI sowie die Leistungen Grafikdesign und Medienplanung (Hard- und Software) sowie die Lichtplanung in den LPH 1-3 Anlagengruppe 4 §§ 53, 55 HOAI und die raumakustische Beratung zu vergeben. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2020-05-14Neues Stadtmuseum Oldenburg — Planungsleistung der Ausstellungsgestaltung (Stadt Oldenburg (Oldb))
Die Stadt Oldenburg möchte einen Neubau für das Stadtmuseum Oldenburg realisieren. Der Neubau wird die 1968 entstandene Neue Galerie ersetzen und sich somit nahtlos in die Lücke zwischen Horst-Janssen-Museum und den historischen Villen einfügen. Das für den Neubau des Stadtmuseums vorgesehene vergrößerte Foyer mit Kasse, Shop und Café dient sowohl dem Stadtmuseum als auch dem Horst-Janssen-Museum und den historischen Villen. Die Dauerausstellungsfläche von insg. 800 qm auf 2 Ebenen stellt eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GfG / Gruppe für Gestaltung
2020-05-12Lieferung PE-Platten, PE-Folie, Euroboxen (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Das Deutsche Museum wurde 1903 gegründet und ist mit 73 000 m BGF und einer Gesamt- Ausstellungsfläche von 41 111 m eines der größten naturwissenschaftlich-technischen Museen der Welt. Mit jährlich rund 1,5 Millionen nationalen und internationalen Besuchern und Besucherinnen ist es das meistbesuchte Museum Deutschlands. Als wissenschaftliche Institution gesamtstaatlicher Bedeutung beherbergt es eine Sammlung von über 107 000 Objekten in über 50 Fachgebieten.
Durch einen Brandschaden in einem Depot des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:C.O.P Messe & Display GmbH
2020-04-07DMN – Ausstellungsgrafik (Deutsches Museum von Meistwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Das Deutsche Museum beabsichtigt einen neuen Standort in Nürnberg einzurichten. Es wird sich hier um ein Museum mit knapp 3 400 qm zum Thema Zukunft handeln, welches in der Nürnberger Innenstadt nähe Rathaus angesiedelt ist. Der Neubau befindet sich derzeit im fertigen Rohbau. Das Museum wird vier Geschosse umfassen, Foyer mit Ticketing und Garderobe im Erdgeschoss, und drei Obergeschossen mit Ausstellungsbereichen, wie z. B. Urbanes Leben zur zukünftigen Mobilität und Leben in den Städten, sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DrechslerMedien
2020-04-03DMN – Globus-Projektion (Deutsches Museum von Meistwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Das Deutsche Museum beabsichtigt einen neuen Standort in Nürnberg einzurichten. Es wird sich hier um ein Museum mit knapp 3 400 qm zum Thema Zukunft handeln, welches in der Nürnberger Innenstadt nähe Rathaus angesiedelt ist. Der Neubau befindet sich derzeit im fertigen Rohbau. Das Museum wird 4 Geschosse umfassen, Foyer mit Ticketing und Garderobe im Erdgeschoss, und 3 Obergeschossen mit Ausstellungsbereichen, wie z. B. Urbanes Leben zur zukünftigen Mobilität und Leben in den Städten, sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:inSynergie GmbH
2020-03-10Lieferung PE-Platten, PE-Folie, Euroboxen (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Das Deutsche Museum wurde 1903 gegründet und ist mit 73 000 m BGF und einer Gesamt- Ausstellungsfläche von 41 111 m eines der größten naturwissenschaftlich-technischen Museen der Welt. Mit jährlich rund 1,5 Millionen nationalen und internationalen Besuchern und Besucherinnen ist es das meistbesuchte Museum Deutschlands. Als wissenschaftliche Institution gesamtstaatlicher Bedeutung beherbergt es eine Sammlung von über 107 000 Objekten in über 50 Fachgebieten.
Durch einen Brandschaden in einem Depot des …
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-30DMN – Exponatbau (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik)
Das Deutsche Museum beabsichtigt einen neuen Standort in Nürnberg einzurichten. Es wird sich hier um ein Museum mit knapp 3 400 qm zum Thema Zukunft handeln, welches in der Nürnberger Innenstadt nähe Rathaus angesiedelt ist. Der Neubau befindet sich derzeit im fertigen Rohbau. Das Museum wird 4 Geschosse umfassen, Foyer mit Ticketing und Garderobe im Erdgeschoss, und drei Obergeschossen mit Ausstellungsbereichen, wie z. B. Urbanes Leben zur zukünftigen Mobilität und Leben in den Städten, sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MKT Engineering GmbH & Co. KGSeiwo Technik GmbH
2020-01-28DMN — Ausstellungsgrafik (Deutsches Museum von Meistwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Das Deutsche Museum beabsichtigt einen neuen Standort in Nürnberg einzurichten. Es wird sich hier um ein Museum mit knapp 3 400 qm zum Thema Zukunft handeln, welches in der Nürnberger Innenstadt nähe Rathaus angesiedelt ist. Der Neubau befindet sich derzeit im fertigen Rohbau. Das Museum wird 4 Geschosse umfassen, Foyer mit Ticketing und Garderobe im Erdgeschoss, und 3 Obergeschossen mit Ausstellungsbereichen, wie z. B. Urbanes Leben zur zukünftigen Mobilität und Leben in den Städten, sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-07DMN – Realdemonstrationsexperiment Fallrohr (Deutsches Museum von Meistwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Das Deutsche Museum beabsichtigt einen neuen Standort in Nürnberg einzurichten. Es wird sich hier um ein Museum mit knapp 3 400 qm zum Thema Zukunft handeln, welches in der Nürnberger Innenstadt nähe Rathaus angesiedelt ist. Der Neubau befindet sich derzeit im fertigen Rohbau. Das Museum wird vier Geschosse umfassen, Foyer mit Ticketing und Garderobe im Erdgeschoss, und 3 Obergeschossen mit Ausstellungsbereichen, wie z. B. Urbanes Leben zur zukünftigen Mobilität und Leben in den Städten, sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Volke Kommunikations Design GmbH
2020-01-03DMN – Medienproduktion (Deutsches Museum von Meistwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Das Deutsche Museum beabsichtigt einen neuen Standort in Nürnberg einzurichten. Es wird sich hier um ein Museum mit knapp 3 400 qm zum Thema Zukunft handeln, welches in der Nürnberger Innenstadt nähe Rathaus angesiedelt ist. Der Neubau befindet sich derzeit im fertigen Rohbau. Das Museum wird vier Geschosse umfassen, Foyer mit Ticketing und Garderobe im Erdgeschoss, und drei Obergeschossen mit Ausstellungsbereichen, wie z. B. Urbanes Leben zur zukünftigen Mobilität und Leben in den Städten, sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Foxframes GbR
2019-11-20Medientechnik für das Deutsche Romantik-Museum, Los 2 (Umsetzung) (Freies Deutsches Hochstift, Frankfurter Goethe-Museum)
Gegenstand der Beauftragung ist die Medientechnik einer Dauerausstellung für den Neubau des Deutschen Romantik-Museums. Die Ausstellung führt im 2. und 3. Obergeschoss (zusammen etwa 760 m²) in die Epoche der deutschen Romantik ein.
Hierfür sind die Planung (Ausführungsplanung sowie Werk- und Montageplanung) sowie die Ausführung der Medientechnik (Montage der Hardware, Entwicklung der Software) anzubieten.
Die Bereiche Museographie und Lichtkonzeption wurden gesondert vergeben. Die Koordination der …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-18Ausstellungsplanung für die Erlebniswelt - Das Deutsche Optische Museum in Jena (Stiftung Deutsches Optisches Museum)
Jena ist der Standort für die Entwicklung des nationalen Leitmuseums der Optik & Photonik. Die Stiftung Deutsches Optisches Museum (D. O. M.) hat das bisherige optische Museum geschlossen, um das D. O. M. von Grund auf neu zu gestalten. Als forschendes Museum soll das D. O. M. die internationale Verknüpfung mit Wissenschaft & Forschung leben. Zum Aufbau des D. O. M. wird das Bestandsgebäude kernsaniert und erweitert. Als touristisches Highlight soll die interaktive Ausstellung mit zahllosen historischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:studio klv GmbH & Co. KG
2019-10-17Kulturforum Martin-Luther-Platz; Ausstellungsgestaltung (Stadt Schweinfurt)
Die Stadt Schweinfurt beabsichtigt die Neueinrichtung des Kulturforums am Martin-Luther-Platz im Bereich der nördl. Innenstadt. Auf dem Areal befinden sich 3 denkmalgeschützte Gebäude. Diese sollen mit einem ergänzenden Neubau mit weitreichender Unterkellerung zu einem neuen Ensemble verbunden werden.
Einer der Nutzungsschwerpunkte wird das neu zu gestaltende Stadtmuseum im Gebäude der „Alten Reichsvogtei“ sein. Weitere Nutzungsschwerpunkte sind ein „Aktionshaus“ für die Museumspädagogik sowie ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BOK + Gärtner GmbH