2017-11-17VBL Hausmeister-Dienstleistungen Hamburg (Wentzel Dr. Immobilienmanagement GmbH)
Die VBL benötigt als Eigentümerin diverser Immobilien in und um Hamburg Hausmeister-Dienstleistungen für ein Objekt mit insgesamt 20 Wohnungen und 10 Außenstellplätzen. Die Hausmeister-Dienstleistungen umfassen auch die Innenreinigung und Außenreinigung. Die Ausschreibung erfolgt ausschließlich für alle Leistungen zusammen. Die Vergabe einzelner Dienstleistungen ist ausgeschlossen.
Weitere Einzelheiten sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-17SBH VgV OV 038-17 DK – Am Pfeilshof 20 in 22393 Hamburg, Schließanlage (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat zum 1.1.2013 gemäß § 26 (1) Landeshaushaltsordnung den Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg (nachstehend SBH genannt) gegründet. Dieser Landesbetrieb hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die ca. 350 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. Die Schulimmobilien umfassen sämtliche für schulische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Laarman & Peez GmbH
2017-11-14Weichenlieferung Bauprogramm 2018, I. und II. Quartal (HPA Hamburg Port Authority, AöR)
Die zu liefernden Weichen sind zum Einbau im Gleisnetz der Hamburger Hafenbahn (NE-Bahn) bestimmt. Sie werden mit Achslasten bis 25 to und Verkehrsleistungen bis zu 80 000 Lasttonnen/Tag bei Geschwindigkeiten bis zu 60 km/h beansprucht.
Die Weichen sind gemäß Regel-Weichen für nichtbundeseigene Eisenbahnen (Regelweichen NE) sowie der Oberbau-Richtlinie für nichtbundeseigene Eisenbahnen (Obri-NE), Anhang zu den Oberbau-Richtlinien (AzObri) 24 und 25 als Regelweichen-NE und entsprechend der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:voestalpine BWG GmbH
2017-11-14Übernahme und Entsorgung von Problemstoffen (Stadtreinigung Hamburg)
Die Leistung des AN besteht aus der Übernahme und der Entsorgung von verschiedenen Abfallfraktionen (s. Pkt. 2.3.2) aus der Sammlung der stationären und mobilen Problemstoffannahmestellen der SRH.
Die Abfallströme sind einem Verfahren zuzuführen, bei dem ein möglichst hoher Anteil verwertet wird und der restliche Anteil nicht verwertbarer, problematischer Reststoffe einer umweltgerechten Entsorgung zugeführt wird.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AVG Abfall-Verwertungs-Gesellschaft mbH
2017-11-13Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Tenofovir + Efavirenz +... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-G statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-13Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Zoledronsäure 5mg, ATC... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-G statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-13Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Cefixim, ATC J01DD08, für... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-G statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-13Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Dutasterid, ATC G04CB02,... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-G statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-13Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Erythromycin, ATC... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-G statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-13Planungsleitung für die Revitalisierung des Congress Centrums Hamburg (CCH) (CCH Immobilien GmbH & Co. KG)
Der Auftraggeber modernisiert derzeit das CCH grundlegend. Nach einer bereits 2007 erfolgten Erweiterung des Centrums erfolgt nun eine Revitalisierung des 1973 errichteten Altbaus mit einem Teilneubau. Die Ausführungsplanung wird seit 2015 erarbeitet. Mit den Baumaßnahmen wurde Ende 2016 begonnen. Mit diesem Vergabeverfahren sollen Leistungen der Planungsleitung beschafft werden. Ein erfahrener Planungsleiter soll – im Wesentlichen vor Ort und in enger Zusammenarbeit mit dem Projektteam des Auftraggebers …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-13Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Rosuvastatin, ATC... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-G statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-10Rahmenvereinbarung Hotelleistungen (Techniker Krankenkasse)
Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TK werden bundesweit Fortbildungsveranstaltungen durchgeführt, insbesondere in Hamburg und der Umgebung von Hamburg sowie im Ruhrgebiet. Die Organisation dieser Veranstaltungen erfolgt derzeit zentral im Dienstleistungszentrum Personalservice der TK durch das Team Geschäftsreisen und Veranstaltungen.
Nicht alle Veranstaltungen können in TK-eigenen Räumen durchgeführt werden, z. B. aus Kapazitätsgründen. Hierfür bucht die TK Tagungsräume und Übernachtungen in …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-09Transp. Gleichrichterwerk, Hamburg (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Das transportable, modulare Gleichrichterwerk (tGW) soll zur Übernahme temporärer Ersatzversorgung für die S-Bahnstromversorgung in Hamburg eingesetzt werden.
Das Gleichrichterwerk soll mit 3 Modulen aufgebaut werden. Die vollständige Funktions-fähigkeit wird durch die Verschaltung aller Module erreicht.
Es dient für den temporären Einsatz in Zusammenhang mit Bauvorhaben bzw. bei Havarien und soll standortunabhängig, universal im gesamten Netz der S-Bahnstromversorgung Hamburg eingesetzt werden …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-09Gaslieferung (BerufsförderungswerkHamburg GmbH)
Die Berufsförderungswerk Hamburg GmbH (BFW) beabsichtigt, den Erdgasbezug ab dem 1.1.2018 bis zum 31.12.2020 als Vollversorgungsvertrag neu zu vergeben. Als ein Bestandteil des Klimaschutzkonzeptes der FHH soll ein Teil in Höhe von 1,8 % der benötigten Erdgasmenge durch Biogas substituiert werden.
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-09Erstellung und Umsetzung eines Marketingkonzeptes zur Stärkung des Radverkehrs und der Lebensqualität in der Freien... (Hamburg Marketing GmbH)
Die Hamburg Marketing GmbH beabsichtigt in enger Abstimmung mit der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg einen Dienstleister mit folgender Aufgabe zu beauftragen:
Entwicklung und Umsetzung eines umfassenden 360°-Marketingkonzeptes zur Stärkung des Radverkehrs und der Lebensqualität in der Freien und Hansestadt Hamburg.
Ziel des Konzeptes ist es, das Radfahren in der Metropole Hamburg als urbanen Lebensstil mit einer glaubwürdigen und nachhaltigen Kampagne zu …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-07Planung von Verkabelung auf U-Bahnhaltestellen (Hamburger Hochbahn AG)
Für die Erneuerung des IT-Netzwerkes im U-Bahn Bereich der HOCHBAHN ist auf allen Haltestellen eine strukturierte Netzwerkverkabelung erforderlich. Auf jeder Haltestelle existiert mindestens ein zentraler Nachrichtentechnikraum (NT-Raum), dieser NT-Raum ist mit allen Endgeräten und (falls notwendig) mit allen abgesetzten aktiven Netzwerkkomponenten strukturiert zu verkabeln. Im Falle eines Einsatzes von aktiven Netzwerkkomponenten an dezentralen Standorten ist für diese aktiven Netzwerkkomponenten die …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-06Lebensmittel und Hygienepapiere vom 01.07.2018.- 30.06.2022 (Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH)
Die Elbkinder – Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH sind Träger von insgesamt ca. 200 Kindertagesstätten in und um Hamburg. Die Elbkinder betreuen etwa 27 000 Kinder, von denen viele Verpflegung erhalten. Alle Kitas benötigen Lebensmittel, die in den Produktionsküchen verarbeitet werden. Die Artikel der Hygienepapiere umfasst Produkte aus Hygienepapier, Müllbeutel, Hautschutz etc. Vom Sieger wird erwartet, dass auch Reinigungschemie von vorgegebenen Herstellern mit geliefert werden kann, obwohl diese nicht …
Ansicht der Beschaffung »