2017-07-28Vergabe Bestuhlung Congress Center Hamburg (CCH) (Hamburg Messe und Congress GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung, Herstellung und der Einbau des Gestühls im CCH (Congress Center Hamburg). Weiter muss die Ersatzteilversorgung für 20 Jahre gewährleistet werden.
Die Leistungen sind in 4 Leistungsbereiche gegliedert und umfassen:
— Herstellung,
— Lieferung,
— Montage / Einbau / Baumaßnahme,
— Ersatzteilversorgung für 20 Jahre.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:POLTRONA FRAU SpA
2017-07-28Follow the Greens – Advanced Surface Traffic Management (Flughafen Hamburg GmbH)
Die Flughafen Hamburg GmbH (FHG) möchte ein integratives System zur Steuerung des Verkehrsflusses und Führung einzelner Luftfahrzeuge auf den Vorfeldflächen beschaffen. Im Zuge einer Grundsanierung von Vorfeld 1 erfolgt eine Neugestaltung der Flugbetriebsflächen und eine Ausrüstung mit einer Unterflurbefeuerung für Rollleitlinien, welche eine Einzellampensteuerung und Überwachung zulässt. Auf dieser Grundlage wird beabsichtigt ein Follow-The-Greens-Verfahren auf Vorfeld 1 mit einer entsprechenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AviBit GmbH
2017-07-28IP-TK-System Elbtunnel (Freie und Hansestadt Hamburg – Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG))
Über diese Ausschreibung soll ein leistungsfähiger Systempartner zur Lieferung, Installation und Inbetriebnahme einer neuen Notruf TK-Anlage in der Betriebszentrale (TBZ) des Elbtunnels gefunden werden, der gleichzeitig auch als Servicedienstleister die Produktfamilie Omni-PCX Enterprise der Alcatel Lucent im Leistungsportfolio führt.
Nicht Bestandteil der Ausschreibung sind die analogen Notruf-Endgeräte in den Tunnelröhren (ca. 240), wohl aber deren Aufschaltung auf die neue TK-Anlage.
Der für die Dauer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dimension Data Germany AG & Co. KG
2017-07-28IPhone inklusive Betriebssystem (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW))
Die Auftraggeberin ist bundesweit mit ca. 2 250 Mitarbeitern in 12 Standorten vertreten. Die Hauptverwaltung mit ca. 700 Mitarbeitern hat ihren Sitz in Hamburg. Sofern im Rahmen der Tätigkeit sinnvoll und erforderlich, sollen Mitarbeitern alternativ zu den bereits verfügbaren Smartphone-Devices Geräte aus der in der Vergabeunterlage näher beschriebenen Apple-iPhone-Produktlinie zur Verfügung gestellt werden können. Dazu soll eine Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von Apples's Device Enrollment …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-28AK Altona, Intensivmedizinisches Zentrum (Asklepios Kliniken Hamburg GmbH – KB Architektur und Bau)
Anbau und Umbau Haus 2:
Die Gesamtbaumaßnahme umfasst einen Anbau an Haus 2 (aufgeständerter eingeschossiger Anbau in Höhe des 2. OG's mit einem Staffelgeschoss als Technikzentrale – 3. OG) sowie Umbaumaßnahmen im südlichen und nördlichen Bereich (Umnutzung von Räumen zu Intensiv- Patientenzimmern) des Hauses 2 in 2 Bauabschnitten bei laufendem Betrieb.
Im Innenhof ist ein neuer Bettenaufzug mit baulicher Hülle (4-geschossig) zu realisieren.
Der Anbau sowie die Umbaumaßnahmen sind in konventioneller …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-28AK Altona, Intensivmedizinisches Zentrum (Asklepios Kliniken Hamburg GmbH – KB Architektur und Bau)
Anbau und Umbau Haus 2:
Die Gesamtbaumaßnahme umfasst einen Anbau an Haus 2 (aufgeständerter eingeschossiger Anbau in Höhe des 2. OG's mit einem Staffelgeschoss als Technikzentrale – 3. OG) sowie Umbaumaßnahmen im südlichen und nördlichen Bereich (Umnutzung von Räumen zu Intensiv- Patientenzimmern) des Hauses 2 in 2 Bauabschnitten bei laufendem Betrieb.
Im Innenhof ist ein neuer Bettenaufzug mit baulicher Hülle (4-geschossig) zu realisieren.
Der Anbau sowie die Umbaumaßnahmen sind in konventioneller …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-28AK Altona, Intensivmedizinisches Zentrum (Asklepios Kliniken Hamburg GmbH – KB Architektur und Bau)
Anbau und Umbau Haus 2:
Die Gesamtbaumaßnahme umfasst einen Anbau an Haus 2 (aufgeständerter eingeschossiger Anbau in Höhe des 2. OG's mit einem Staffelgeschoss als Technikzentrale – 3. OG) sowie Umbaumaßnahmen im südlichen und nördlichen Bereich (Umnutzung von Räumen zu Intensiv- Patientenzimmern) des Hauses 2 in 2 Bauabschnitten bei laufendem Betrieb.
Im Innenhof ist ein neuer Bettenaufzug mit baulicher Hülle (4-geschossig) zu realisieren.
Der Anbau sowie die Umbaumaßnahmen sind in konventioneller …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-27Digitale Projektplanung, Datenerfassung sowie digitales Datenmanagement für die HVV-Fahrgasterhebung (Hamburger Verkehrsverbund GmbH (HVV))
Zur bedarfsgerechten Weiterentwicklung des Verkehrsangebots sowie einer realitätsgetreuen Einnahmeaufteilung auf Basis der Verkehrsnachfrage ist eine zeitnahe Verfügbarkeit von Zähl- und Befragungsdaten aus Verkehrserhebungen erforderlich. Die aktuell handschriftlich auf Papierbögen stattfindende Fahrgasterhebung soll daher durch elektronische Datenverarbeitung und die Erfassung über mobile Endgeräte beschleunigt werden.
Folgender Zeitplan mit den wesentlichen Meilensteinen liegen der Planung des …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-27Masterplan für den neuen Stadtteil „Oberbillwerder“ in Hamburg-Bergedorf (IBA Hamburg GmbH)
Das Plangebiet Oberbillwerder liegt im Bezirk Bergedorf, unmittelbar an der S-Bahn-Station Allermöhe. Es wird landwirtschaftlich genutzt und ist Teil des Kulturlandschaftsraums Billwerder. Angrenzend befinden sich drei Großwohnsiedlungen aus den 1960er, 1980er und 1990er Jahren des letzten Jahrhunderts, ohne nennenswerte Anteile an Arbeitsstätten.
Ziel der Masterplanung ist die Entwicklung eines attraktiven „Stadtteils im Grünen“, der sich durch lebendige Vielfalt an Nutzungen, Wohnungsbautypologien und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-27Ausschreibung von Fertigarzneimitteln (Betriebskrankenkasse Mobil Oil)
Ausschreibung von Fertigarzneimitteln.
.
Die Betriebskrankenkasse Mobil Oil beabsichtigt den Abschluss wirkstoffbezogener Rabattvereinbarungen zu den in den Vergabeunterlagen genannten Fertigarzneimitteln gem. § 130a Abs. 8 SGB V. Die Vertragslaufzeit beginnt am 01.07.2018 und beträgt 24 Monate.
.
Der Rabattfall tritt bei Abgabe und Abrechnung eines vertragsgegenständlichen Arzneimittels während der Vertragslaufzeit an Versicherte der Betriebskrankenkasse Mobil Oil ein.
.
Ausgenommen hiervon sind Abgaben …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-27Temporäre Wohnunterkunft in Holzsystembauweise (f & w fördern und wohnen AöR)
Die f&w fördern und wohnen AÖR („f&w“) ist als soziales Dienstleistungsunternehmen u.a. dafür zuständig in der öffentlich rechtlichen Unterbringung („örU“) der Freien und Hansestadt Hamburg („FHH“) zusätzliche Kapazitäten an Wohn- und Betreuungseinrichtungen für Flüchtlinge mit Bleibeperspektive und Wohnungslose zu schaffen. Daneben stellt f&w Wohnungen für vordringlich Wohnungssuchende bereit. Die Bauvorhaben werden als Gemeinschaftsunterkünfte und/oder Wohnungen gemäß den Förderbedingungen für den …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-26Erstellung eines Lastenheft sowie der vollständigen Planungsunterlagen für den automatischen Betrieb auf der... (Hamburger Hochbahn AG)
Es sind Planungsleistungen für die Automatisierung (GoA4) der neuen U-Bahn-Linie U5 in Hamburg unter Einhaltung der Vorgaben nach EN 50126 (Phasen 1-4) für die Planung, Erstellung und Zulassung zu erbringen. Diese Leistungen sind im Generalplanervertrag und insbesondere Teil A.2 „Beschreibung des Leistungsumfanges“ dargestellt. Der vorläufige Streckenverlauf nach derzeitigem Planungsstand verläuft vom Osdorfer Born über Jungfernstieg, City Nord und Sengelmannstraße bis nach Bramfeld Dorfplatz. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TelSys GmbH
2017-07-24Planungsleistungen BV Theater am Wiesendamm (Sprinkenhof GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt, Teilflächen der Bestandsgebäude am Wiesendamm 26-30 in Hamburg-Barmbek in der Weise baulich umzugestalten, dass die Gebäude an die Nutzer „Junges Schauspielhaus“ und „Theaterakademie“ übergeben und als Unterrichts-, Proben- und Spielstätte genutzt werden können. Die Planungsphase soll unverzüglich nach der Beauftragung, noch im September 2017 beginnen. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Planungsleistungen der Leistungsphasen 3 bis 9 in den Leistungsbildern …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KKP Dorn Rosenberg PartGmbBOSJ IngenieurePinck Ingenieure Consult GmbH
2017-07-21Übergabestation (Mittelspannungsanlagen) Bh. Bergedorf (Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH)
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH ist Partner im Hamburger Verkehrsverbund und betreibt 154 Linien mit ca. 1 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 550 Omnibussen an 12 Standorten in Hamburg und Schleswig-Holstein.
Im Rahmen der E-Mobilitätsstrategie der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH muss die Stromversorgung erneuert bzw. erweitert werden.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Herstellung einer Übergabestation einschließlich der elektrischen Ausrüstung sowie der Anschluss an den …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-20Öffentlicher Auftrag (AKN Eisenbahn AG)
Projekt: Neubau Zugbildungsanlagen (ZBA) in HH-Stellingen und HH-Eidelstedt
Bautechnik – 1. Bauabschnitt
Bautechnik, Verkehrsanlagen und konstruktive Ingenieurbauwerke
Gegenstand dieser Bauausschreibung ist die Erstellung der Verkehrsanlagen (ohne Anlagen der LST, TK, E-Technik, jedoch inklusive Kabeltiefbau) und konstruktiven Ing.-Bauwerken.
Im Übrigen gemäß den Vergabeunterlagen
„Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt. Die AKN weist darauf hin, dass ggf. aufgrund haushaltsrechtlichen Gründen oder …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:willke rail contructions GmbH & Co. KG
2017-07-18Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Telekommunikationsanlage und die Migration des bestehenden TK-Verbundes (Hamburger Hochbahn AG)
Die Hochbahn beabsichtigt die bestehende Telekommunikationsanlage durch eine IP-basierte Telekommunikationsanlage zu ersetzen. Dies beinhaltet neben der Lieferung auch die Planung, Montage, Inbetriebnahme und Migration des bestehenden TK-Verbundes.
Die Hochbahn betreibt für die unternehmensweite Sprachkommunikation, externe Kommunikation und nicht IP-basierte Datenkommunikation mehr als 40 TK-Anlagen in einem Anlagenverbund mit mehr als 4 500 aktiven Ports für:
— Verwaltung,
— Bus und U-Bahn Betrieb,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-14RV Komponentenlieferung Zutrittskontrollsystem (AIRSYS Airport Business Information Systems GmbH)
Da sich die Anforderungen an unsere Türsteuerungen der Firma Interflex bei uns fortlaufend ändern, wird das Zutrittskontrollsystem ständig erweitert. Verschleiß, Umrüstungen und Neubau erfordern einen wiederkehrenden Bedarf an neuen Komponenten. Daher benötigen wir kontinuierlich neue Teile, um die Versorgungssicherheit gewährleisten zu können. Die Lieferzeit soll hier maximal 3 Wochen betragen.
Die angebotenen Preise sind für die Vertragslaufzeit von 3 Jahren Festpreise. Bei Vertragsverlängerungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Interflex Datensysteme GmbH
2017-07-14Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Estriol, ATC G03CD01, für... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-G statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-14Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Midazolam, ATC N05CD08,... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-G statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-14Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Paricalcitol (nur DFL),... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-G statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende …
Ansicht der Beschaffung »