2017-03-02Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130 a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Entecavir, (ATC... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-G statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-02Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Ipratropiumbromid +... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-G statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-28Erwerb des unbebauten sog. „Schwimmbadgrundstücks“ im Helgoländer Unterland zur Entwicklung im Rahmen der... (Gemeinde Helgoland)
Die Gemeinde Helgoland beabsichtigt den Verkauf des nachfolgenden Grundstücks:
— Belegen an der Kurpromenade im Helgoländer Unterland;
— Flur 8, Flurstück 1/40;
— Grundstücksfläche ca. 3 000 m² (ca. 120 m x 25 m), zzgl. möglicher Verkehrsflächen oder Wegerechte;
— Das Grundstück wird altlastenfrei übereignet;
— In dem Grundstück verlaufen Versorgungsleitungen;
— Das Grundstück muss nach der Übereignung noch erschlossen werden: die äußere Erschließung erfolgt durch die Gemeinde, die innere Erschließung …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-27Outsourcing von IT-Infrastruktur und IT-Betrieb (f & w fördern und wohnen AöR)
Die f & w fördern und wohnen AöR („f&w“) ist als soziales Dienstleistungsunternehmen für den Betrieb zahlreicher Wohn- und Betreuungseinrichtungen für hilfsbedürftige Menschen in der Freien und Hansestadt Hamburg („FHH“) zuständig. Für die Erfüllung seiner Aufgaben benötigt f&w eine moderne IT-Infrastruktur und damit zusammenhängende IT-Services. Ein Großteil dieser Leistungen ist zurzeit an einen externen Dienstleister ausgelagert, insbesondere die Bereiche Desktop-Service, Managed Security, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Datagroup Operate IT GmbH
2017-02-17Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130 a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Rupatadin, (ATC... (DAK-Gesundheit)
130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-G statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-15Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Edoxaban-ATC-Code... (DAK-Gesundheit)
130a Absatz 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zuschließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-Gesundheit statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-13Durchführung von Instandsetzungsarbeiten während der Werftzeit „ATAIR“ 2017 (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Das VWFS „Atair“ ist seit 30 Jahren für das BSH-Hamburg als Vermessungsschiff in der Nord- und Ostsee im Einsatz.
Die VWFS „Atair“ ist nach den Vorschriften des Lloyds Registers (Abk.: LR) klassifiziert. Gemäß den Vorschriften der Klassifikation LR; Hamburg ist nach 5 Jahren eine Klasseerneuerung mit Besichtigung des Schiffes im Trockendock durchzuführen. Das Schiff ist für die notwendigen Besichtigungen und Abnahmen trocken (eingedockt) zu stellen und muss für diesen Zweck in eine Werft gebracht werden, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:German Dry Docks
2017-02-10Unterstützungsleistung Web-Entwicklung (Techniker Krankenkasse)
Die TK will ihre Internetpräsenz tk.de innerhalb eines Relaunch-Projektes vollumfänglich neu gestalten. Im Fokus stehen alle Online-Angebote für potentielle Neu- und Bestandskunden. Ziel ist es, die Internetpräsenz markenfördernd zu gestalten, die Vertragsabschlüsse in kundengruppenrelevanten Zielgruppen zu steigern und den Aufbau von SelfService-Funktionen, um Offline-Service-Kanäle zu entlasten. In diesem Kontext soll auch das aktuell eingesetzte Content-Management-System CoreMedia 6 inklusive des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:adesso AGMonday Consulting GmbH
2017-02-10Großmarkt Obst, Gemüse und Blumen, Sanierung Südfassade, Trockenbauarbeiten (Freie und Hansestadt Hamburg; Großmarkt Obst, Gemüse und Blumen)
Die denkmalgeschützte Stahl-Glas-Fassade des 2-geschossigen Bürotraktes an der Südseite der Großmarkthalle soll ausgebaut und durch eine optisch baugleiche Fassade in Aluminium Pfosten-Riegel- Konstruktion ersetzt werden.
Länge: ca. 220 m.
Einbaulage: 1.OG und 2.OG.
Höhe: ca. 6,50 m bis 8,50 m, oberer Abschluss in 11 Bögen.
Die Büroräume im jeweiligen Bauabschnitt werden nicht genutzt.
Im Zusammenhang mit der Fassadenerneuerung sind Trockenbauarbeiten in den Anschlussbereichen Bürotrennwände, Decken und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-10Großmarkt Obst, Gemüse und Blumen; Sanierung Südfassade, Heizung / Sanitär / Lüftung (Freie und Hansestadt Hamburg; Großmarkt Obst, Gemüse und Blumen)
Die denkmalgeschützte Stahl-Glas-Fassade des 2-geschoßigen Bürotraktes an der Südseite der Großmarkthalle soll ausgebaut und durch eine optisch baugleiche Fassade in Aluminium Pfosten-Riegel- Konstruktion ersetzt werden.
Länge: ca. 220 m;
Einbaulage: 1.OG und 2.OG;
Höhe: ca. 6,50 m bis 8,50 m, oberer Abschluss in 11 Bögen.
Die Büroräume im jeweiligen Bauabschnitt werden nicht genutzt. Eine Staubschutzwand raumseitig wird bauseits erstellt.
In mehreren Bauabschnitten wird das komplette Heizungsrohrnetz …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-09Busnot- und Schienenersatzverkehr im Bereich Regensburg (Hamburger Hochbahn AG)
Bestellung, Einsatz und Abrechnung von Busnotverkehr bei spontanen Betriebsstörungen (BNV) oder Schienenersatzverkehr bei planbaren Einsätzen von Bussen bei vorhersehbaren Betriebsunterbrechungen (SEV) auf betroffenen Streckenabschnitten im Bedienungsgebiet des Auftraggebers.
Die Vergabe soll in 3 Losen erfolgen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-09Busnot- und Schienenersatzverkehr im Bereich Regensburg (Hamburger Hochbahn AG)
Bestellung, Einsatz und Abrechnung von Busnotverkehr bei spontanen Betriebsstörungen (BNV) oder Schienenersatzverkehr bei planbaren Einsätzen von Bussen bei vorhersehbaren Betriebsunterbrechungen (SEV) auf betroffenen Streckenabschnitten im Bedienungsgebiet des Auftraggebers.
Die Vergabe soll in drei Losen erfolgen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-08Großmarkt Obst, Gemüse und Blumen; Erneuerung der Hallentore, Metallbauarbeiten (Freie und Hansestadt Hamburg; Großmarkt Obst, Gemüse und Blumen)
Erneuerung der Hallentore/Metallbauarbeiten:
An der Süd-, West- und Ostseite im EG der 40 000 m² großen Halle befinden sich zweiteilige Schiebetore, um von außen Waren zu den Handelsständen transportieren zu können. Diese werden durch moderne Schnelllauftore ersetzt. Zeitgleich werden alte Notausgänge ohne Funktion (Festfelder) gegen neue Festfelder, verrostete Lüftungsgitter in der Fassade gegen neue ausgetauscht und zusätzliche Schutzpoller montiert. Die Baumaßnahmen erfolgen in 30 Abschnitten im …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-07Datenerhebung für die LEO.-Grundbildungsstudie (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg (Fakultät für Erziehungswissenschaft, Arbeitsbereich Lebenslanges Lernen) führt eine Studie zu Literalitätskompetenzen und verschiedenen Facetten des Alltagsverhaltens durch, die als Follow-up-Projekt der LEO. – Level-One Studie aus dem Jahr 2010/11 konzipiert wurde. Dabei wird die Lese- und Schreibkompetenz der Befragungspersonen ermittelt und einer von fünf Kompetenzstufen zugeordnet, den so genannten Alpha-Levels. Die Daten werden im Rahmen einer repräsentativen …
Ansicht der Beschaffung »