2016-02-19INVP-104-2014-01 – Hämodialysegeräte – GP Rüsselsheim gGmbH (GPR – Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim gGmbH)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrages ist die Miete von 8 St. Hämodialysegeräten zur Durchführung von HD, HDF und SN inkl. Verbrauchsmaterial und Wartung über einen Zeitraum von 4 Jahren. Die Vergütung erfolgt gebrauchsabhängig („pay-per-use“). Der Auftragnehmer ist alleiniger Eigentümer der Geräte. Es ist die Übernahme der Geräte nach Vertragsende beabsichtigt.
Weiterhin sind folgende Punkte Bestandteil der Ausschreibung:
— Bereitstellung von Verbrauchsmaterial für HD, HDF und SN in Form …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fresenius Medical Care GmbH
2015-11-13Beschaffung eines GW-L2 für die FF Nauheim (Gemeinde Nauheim)
Die Gemeinde Nauheim beabsichtigt die Beschaffung eines Gerätewagen Logistik Typ GW-L2 für ihre Freiwillige Feuerwehr.
Der GW-L2 wird in vier (4) Losen beschafft. Los 1 umfasst das reine Fahrzeug (Fahrgestell, Aufbau, Zugeinrichtung, Ladebordwand), Los 2 die Rollcontainer, Los 3 die (allgemeine) Ausrüstung und Los 4 die hydraulischen Rettungsgeräte.
Eine ausführliche Darstellung der Leistungsgegenstände findet sich in den jeweiligen Dokumenten „Angaben_Eignung-Leistung-Preise_Los-##“.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hensel Fahrzeugbau GmbH & Co. KGMBS Metallbau SchneiderWeinhold Feuerwehrbedarf GmbH
2015-11-04Entwicklung Neubaugebiet „Am Alten Sportplatz“, Baugebiet A (Wohnbau Mainspitze GmbH)
Die Kommunale Wohnungsbaugesellschaft Ginsheim-Gustavsburg (KWG) und die Gemeinnützige Baugenossenschaft Mainspitze eG sowie die Wohnbau Mainspitze GmbH beabsichtigen, gemeinsam als Auftraggeber- bzw. Bauherrengemeinschaft das in Ginsheim-Gustvsburg gelegene Baugebiet „Am Alten Sportplatz“ , Gemarkung: Ginsheim, Flur: 3, Flurstück Nr. 1005-1027, baulich zu entwickeln.
Die Grundstücke stehen anteilig im Eigentum der Auftraggeber. Das Verfahren wird für alle Auftraggeber durch die Wohnbau Mainspitze GmbH …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bilfinger Hochbau GmbH, Niederlassung Frankfurt
2015-08-18Verwaltung und Bewirtschaftung städtischer Wohnimmobilien (Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft der Stadt Kelsterbach)
Der Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft der Stadt Kelsterbach vergibt ab dem 1.1.2016 die Verwaltung und Bewirtschaftung der im Stadtgebiet der Stadt Kelsterbach gelegenen städtischen Wohnimmobilien (290 Wohneinheiten, von welchen 3 als Arztpraxis und 26 als Altenwohnheim genutzt werden, 57 Garagen und 97 KfZ-Abstellplätze). Der Verwaltervertrag wird mit einer Festlaufzeit von 2 Jahren mit Verlängerungsoption abgeschlossen.
Zu den Aufgaben des Verwalters gehören nach dem Verwaltervertrag die Erledigung aller …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-14Dienstleistungen in der Abfallentsorgung (Magistrat der Stadt Kelsterbach)
Gegenstand der Vergabe sind Dienstleistungen in der Abfallentsorgung, insbesondere die Einsammlung von Abfällen und deren ordnungsgemäße Entsorgung. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die folgenden Leistungen:
Los 1: Regelmäßige Einsammlung im Holsystem von Hausmüll / Restabfall, von Bioabfällen, Altpapier, Sperrmüll und Elektronikaltgeräten und von Gartenabfällen, Transportleistungen und Entsorgung / Verwertung von Sperrmüll, Altpapier und Gartenabfällen
Los 2: Entsorgung von rd. 2.000 Mg/a an …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-19Anschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges HLF 20 für die Freiwillige Feuerwehr Kelsterbach (Magistrat der Stadt Kelsterbach, Vergabestelle)
Lieferleistung; Anschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges HLF 20 für die Freiwillige Feuerwehr Kelsterbach.
Los 1: Lieferung eines Fahrgestells mit Allradantrieb passend für Aufbau HLF 20 nach DIN EN 14530 – Teil 27.
CVP-Code: 34144210 – Feuerwehrfahrzeuge.
Los 2 + 3: Lieferung und Aufbau, einschließlich feuerwehrtechnischer Beladung, für Hilfeleistungslöschfahrzeug 20 (HLF 20) nach den gültigen Normen (u. a. DIN EN 1846-1 bis -3, DIN EN 14530-27, DIN 1480-18).
CVP-Code: 34144213 – …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-17KGS - Arbeitstitel Sophie-Opel-Schule - Leistungen der Tragwerksplanung (Magistrat der Stadt Rüsselsheim)
Im Rahmen der Umsetzung des aktuellen Schulentwicklungsplans wird am Standort der bestehenden Friedrich-Ebert-Schule (FES) eine neue Kooperative Gesamtschule (KGS), z.Zt. unter dem Arbeitstitel 'Sophie-Opel-Schule' (SOS) geführt, mit Beginn des Schuljahres 2016/17 ab der 5. Klasse gegründet. Die SOS wird somit sukzessive an diesem Standort entwickelt, während die FES ab dem Schuljahr 2016/17 ausläuft. Die neue Schule hat bis zu 8 Klassen pro Jahrgang.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:osd GmbH & Co. KG
2015-03-10Auswahl eines Trägers einer siebengruppigen Kindertagesstätte, der verantwortlich für die Investition, den Bau und... (Magistrat der Stadt Kelsterbach)
Die Stadt Kelsterbach möchte ihr bisheriges Angebot an Kindertagesstättenplätzen erweitern. Hierfür wurde eine Bedarfsanalyse erstellt. Mit diesem Verfahren wird ein Partner gesucht, der als anerkannter Träger eine siebengruppige Kindertagesstätte langjährig betreibt. Auf der Basis eines Erbpachtvertrages wird ein im Eigentum der Stadt befindliches Grundstück zur Verfügung gestellt. Der Partner hat sicherzustellen, dass auf diesem Grundstück für eine siebengruppige Kindertagesstätte ein Gebäude nebst …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-06KGS - Arbeitstitel 'Sophie-Opel-Schule' - Leistungen der Projektsteuerung (Magistrat der Stadt Rüsselsheim)
Im Rahmen der Umsetzung des aktuellen Schulentwicklungsplans wird am Standort der bestehenden Friedrich-Ebert-Schule (FES) eine neue Kooperative Gesamtschule (KGS), z.Zt. unter dem Arbeitstitel 'Sophie-Opel-Schule' (SOS) geführt, mit Beginn des Schuljahres 2016/17 ab der 5. Klasse gegründet. Die SOS wird somit sukzessive an diesem Standort entwickelt, während die FES ab dem Schuljahr 2016/17 ausläuft. Die neue Schule hat bis zu 8 Klassen pro Jahrgang
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hitzler Ingenieure
2015-03-06KGS – Arbeitstitel 'Sophie-Opel-Schule' - Leistungen der Objektplanung für Gebäude (Magistrat der Stadt Rüsselsheim)
Im Rahmen der Umsetzung des aktuellen Schulentwicklungsplans wird am Standort der bestehenden Friedrich-Ebert-Schule (FES) eine neue Kooperative Gesamtschule (KGS), z.Zt. unter dem Arbeitstitel 'Sophie-Opel-Schule' (SOS) geführt, mit Beginn des Schuljahres 2016/17 ab der 5. Klasse gegründet. Die SOS wird somit sukzessive an diesem Standort entwickelt, während die FES ab dem Schuljahr 2016/17 ausläuft. Die neue Schule hat bis zu 8 Klassen pro Jahrgang.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eßmann Gärtner Nieper