Beschaffungen in der Region Bonn, Kreisfreie Stadt (seite 169)

2011-11-04   Sanitäranlagen - Carl-Schurz-Schule, 2. Bauabschnitt - Neubau Mensa (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt (Amt 25))
Sanitäranlagen für das neu gebaute Mensa- und Küchengebäude der Carl-Schurz-Schule, Hirschberger Straße 1 in Bonn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Christoph Latz GmbH
2011-11-04   Heizungsanlagen - Carl-Schurz-Schule, 2. Bauabschnitt - Neubau Mensa (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt (Amt 25))
Heizungsanlagen für das neu gebaute Mensa- und Küchengebäude der Carl-Schurz-Schule, Hirschberger Straße 1 in Bonn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kronemeyer GmbH
2011-11-03   Gebäudereinigung (Beschaffungsamt des BMI)
Los 1: Unterhaltsreinigung. Los 2: Glas-/Fensterreinigung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Germania Gebäudedienste GmbH
2011-10-27   Neubau des DZNE - Forschungszentrums in Bonn; Vertragsleistung: Projektsteuerung (DZNE e. V. - Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V.)
Projektsteuerungsleistungen nach dem Leistungsbild Projektsteuerung der AHO gemäß § 205 der Leistungs- und Honorarordnung "Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft", AHO-Schriftenreihe Nr. 9, 3. Auflage, März 2009 für alle Handlungsbereiche (A-E) und für die Projektstufen 1 (teilweise) und 2-5, sowie Ergänzungen aus dem Bereich Construction Management entsprechend AHO Schriftenreihe Nr. 19, Sept. 2004 ("Neue Leistungsbilder zum Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft"). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer
2011-10-21   Elektronische Dokumenten-Archivierung ("Projekt EDA") (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM))
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die elektronische Dokumenten-Archivierung für die Dauer von 4 Jahren mit einer einmaligen Verlängerungsoption auf ein 5. Jahr. Die vom Auftragnehmer zu erbringende Leistung umfasst die Übernahme der Papierunterlagen, das Controlling und Durchführen des Scan-Prozesses sowie die Datenhaltung und die Vernichtung der Papierunterlagen nach Freigabe durch das BfArM. Ausführliche Einzelheiten hierzu sind in der Leistungsbeschreibung der anzufordernden Vergabeunterlagen … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-21   Kücheneinrichtung - Carl-Schurz-Schule, 2. Bauabschnitt, Neubau Mensa (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt (Amt 25))
Kücheneinrichtung für das neu gebaute Mensa- und Küchengebäude der Carl-Schurz-Schule, Hirschberger Straße 1 in Bonn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: K&P Großküchentechnik
2011-10-14   Betonsanierungsarbeiten Münsterplatz-Tiefgarage (Stadtwerke Bonn GmbH)
Betonsanierungsarbeiten an einer dreigeschossigen Tiefgarage. Estrichabbruch, Betonabtrag, Entfernen der Altbeschichtung, Rissanierung, Betoneinbau, Neubeschichtung. Sanierungsfläche Boden ca. 9 000 m2, Sanierungsfläche Decken, Wände und Stützen ca. 12 000 m2. Die Arbeiten erfolgen in 3 Bauabschnitten in den nächsten 3 Jahren jeweils von Februar - Oktober. Sollte sich der vorgesehene Zeitpunkt der Auftragsvergabe verzögern so behält sich der Auftraggeber aufgrund des engen Terminplanes vor die Arbeiten … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-06   Callcenter-Leistungen für die Sparten Strom, Gas, Wasser, Fern- und Nahwärme (Energie- und Wasserversorgung Bonn Rhein-Sieg GmbH)
Die Energie- und Wasserversorgung Bonn/Rhein-Sieg GmbH (SWB Energie und Wasser) vergibt -als Sektorenauftraggeber- im Wirtschaftsjahr 2012 den Auftrag zur Erbringung von Callcenter-Leistungen für die Sparten Strom, Gas, Wasser, Fern- und Nahwärme neu. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Invitel GmbH
2011-10-04   Lieferung, Installation und Aufstellung von 775 PC-Arbeitsplätzen inkl. Zubehör und Software für verschiedene Bonner Schulen (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt (Amt 25))
Lieferung, Installation und Aufstellung von insgesamt 775 Computerarbeitsplätzen, Zubehör und Software für verschiedene Bonner Schulen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITMediaConsult AG
2011-09-30   Abholung von alten Elektro-Großgeräten aus Bonner Haushalten (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt (Amt 25))
Abholung von ca. 475 t/pro Jahr alten Elektro-Großgeräten aus Bonner Haushalten und die darauffolgende Einsortierung in die dafür vorgesehenen Container am Abfallsammelplatz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Plischka Möbeltransporte
2011-09-30   Entsorgung von gefährlichen Abfällen aus Bonner Privathaushalten und Kleingewerben (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt (Amt 25))
Abholung und Entsorgung von gefährlichen Abfällen aus Bonner Privathaushalten und Kleingewerben von den beiden städtischen Sammelstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A. & P. Drehkopf GmbH & Co. KG
2011-09-30   Elektroarbeiten - Carl-Schurz-Schule, 2. Bauabschnitt - Neubau Mensa (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt (Amt 25))
Elektroinstallation für ein eingeschossiges Gebäude (Mensa) BRI: 3 390,39cbm, BGF: 743,48 qm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kaspar + Thomas eK
2011-09-28   Lieferung von Elektro- und Sanitärmaterial (Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH)
Kontinuierliche Lieferung von Elektro- und Sanitärmaterial sowie Zubehör zur Wartung und Instandhaltung sowie zum Ausbau der Gebäudetechnik des Auftraggebers. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-26   Kunsttransport "Warhol – Basquiat – Clemente | Collaborations" 10. Februar bis 20.5.2012 (Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH)
Demontage, Verpacken und Transport von ca. 100 hochwertige Exponate (Gemälde, Grafiken, Fotografien) aus nationalen und internationalen Museen und Sammlungen (Leihgeber) aus Europa (EU und Schweiz) sowie der USA an die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH im Januar 2012. Anschließen erfolgt das Auspacken und die Montage von ca. 130 Objekten in Bonn. Nach Beendigung der Ausstellung am 20.5.2012 werden alle ca. 130 Leihgaben an die Leihgeber zurückbefördert. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-23   Klärschlamm - Notentsorgung zwei Bonner Kläranlagen bei Ausfall der Klärschlammverbrennungsanlage (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt (Amt 25))
Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um die Klärschlamm - Notentsorgung von zwei Bonner Kläranlagen (Duisdorf und Salierweg) bei einem Ausfall der Klärschlammverbrennungsanlage (inkl. Übernahme, Transport und Verwertung von entwässertem, ausgefaultem Klärschlamm). Der Auftragnehmer stellt Fahrzeuge und Container, bewerkstelligt den Abtransport und die finale Entsorgung, die mit rund 120 t entwässertem Klärschlamm pro Tag einzukalkulieren ist. Diese Leistungen sind im Notfall rund um die Uhr, also … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Remondis Aqua GmbH & Co. KG
2011-09-23   Kommunikationssystem - Integrierte Leitstelle Bonn und Rhein-Sieg-Kreis (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt (Amt 25))
Lieferung, Montage und Einrichtung der Kommunikationssysteme für die Integrierte Leitstelle Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis, die einen Leitstellenverbund bilden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WTG Leitstellentechnik GmbH
2011-09-21   Beschaffung von Speisentablettwagen (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Speisentablettwagen für 3 x 10 Kompakttabletts in Euronorm, 3 Abteile, Abmessungen (LxBxH): ca. 1 470 x 780 x 1620 mm, doppelwandig, innen und außen dichtgeschweißt, mit 2 doppelwandigen Türen, mit passiver Kühlung in den Mittelwänden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rieber GmbH & Co. KG
2011-09-14   Beschaffung von Käfigen (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Es sind 16 Räume mit IVC Käfigen für Mäuse, IVC Racks und Gebläseeinheiten auszustatten. Es sind mindestens 8 000 Käfige in den Räumen unterzubringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tecniplast Deutschland GmbH
2011-09-12   Projektträgerschaft des Programms "Forschung an Fachhochschulen" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Projektträgers (PT), der das zuständige Fachreferat des BMBF bei der Planung, Durchführung und Kontrolle der Förderaufgaben für die Aufgabenbereiche im Bereich der Forschung an Fachhochschulen unterstützt. Nähere Bestimmungen zum Auftragsgegenstand sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Diese enthalten auch das Muster des Projektträger-Vertrages, das den Teilnehmern mit den Vergabeunterlagen im Rahmen der Angebotsaufforderung zur Verfügung gestellt … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-12   Wirtschaftsprüferleistungen, Prüfung des Jahresabschlusses nach IDW bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft e.V. (NGO) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (NGO))
1. Prüfung des kameralen Jahresabschlusses des Förderhaushaltes der DFG nach der BHO für das Wirtschaftsjahr 2011 mit einem Volumen von etwa 2 500 000 000 EUR, 2. Prüfung der doppischen Jahresabschlüsse von etwa 9 nichtrechtsfähigen, treuhänderisch verwalteten Stiftungen mit einem Volumen von etwa 10 000 000 EUR, 3. Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung des Vereins, 4. Prüfung in Anlehnung an den Fragenkatalog nach § 53 Haushaltsgrundsätzegesetz, 5. Prüfungszeitraum Dezember bis März des auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PwC
2011-09-07   Beschaffung von interdisziplinärem chirurgischem Instrumentarium und Containern (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Für die neuen 4 ambulanten Operationssäle werden Instrumente und Container beschafft. Die OPs werden interdisziplinär durch folgende Kliniken benutzt: — Hals-, Nasen- Ohrenheilkunde, — Kinderchirurgie, — Plastische Chirurgie, — Endokrinologische Gynäkologie, — Gynäkologie, — Unfallchirurgie Orthopädie, — Ophtalmologie. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Roeser Medical GmbH
2011-09-06   Wartung und Inspektion von technischen Anlagen (Bundesministerium für Gesundheit)
Wartung, Inspektion sowie kleinere Instandsetzungsarbeiten an Türen, Fenstern, Dach, Feuerlöscher, RWA, Feuerlöschanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Stromanlagen und Aufzugsanlagen. Darüber hinaus wird auch die kurzfristige Störungsbeseitigung gewährleistet. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-02   „Aktionsprogramm regionale Daseinsvorsorge – Projektassistenz Umsetzung“ (Bundesinstitut für Bau-. Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Im Rahmen des Aktionsprogramms regionale Daseinsvorsorge (www.regionale-daeinsvorsorge.de) erhalten 20 bis 30 deutsche Modellregionen in ländlichen Räumen eine finanzielle Zuwendung, um eine langfristige Regionalstrategie zur Sicherung der Daseinsvorsorge zu erarbeiten. Gegenstand des Auftrages ist die Einrichtung einer Projektassistenz als zentrale Kommunikationsschnittstelle aller Projektbeteiligter im Aktionsprogramm zunächst für die Phase der Strategieentwicklung in den Jahren 2012 und 2013 und … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-02   „Aktionsprogramm regionale Daseinsvorsorge – Begleitforschung zentrale Datendienste“ (Bundesinstitut für Bau-. Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Im Rahmen des Aktionsprogramms regionale Daseinsvorsorge erhalten 20 bis 30 auszuwählende, deutsche Modellregionen in ländlichen Räumen eine finanzielle Zuwendung, um eine langfristige Regionalstrategie zur Sicherung der Daseinsvorsorge zu erarbeiten. Die Liste der 50 Bewerberregionen ist im Internetangebot des Aktionsprogramms regionale Daseinsvorsorge www.regionale-daseinsvorsorge.de abrufbar. Die Erarbeitung der „Regionalstrategie Daseinsvorsorge“ ist an konkrete, methodische Anforderungen bezüglich … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-02   „Aktionsprogramm regionale Daseinsvorsorge – Begleitforschung Fachinformationen“ (Bundesinstitut für Bau-. Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Im Rahmen des Aktionsprogramms regionale Daseinsvorsorge erhalten 20 bis 30 auszuwählende, deutsche Modellregionen in ländlichen Räumen eine finanzielle Zuwendung, um eine langfristige Regionalstrategie zur Sicherung der Daseinsvorsorge zu erarbeiten. Die Liste der 50 Bewerberregionen ist im Internetangebot des Aktionsprogramms regionale Daseinsvorsorge www.regionale-daseinsvorsorge.de abrufbar. Die Erarbeitung der „Regionalstrategie Daseinsvorsorge“ bedarf einer fachspezifischen Unterstützung für die … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-31   Abschluss von Rahmenverträgen für Dienstleistungen zur Unterstützung bei Anforderungsanalyse und Qualitätsmanagement (Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik)
Das ZIVIIT benötigt Unterstützungsleistungen bei der Erhebung und Dokumentation der Annforderungen für die Entwicklung von Anwendungen (Fachlos 1 Anforderungsanalyse) und bei der Vorbereitung und Durchführung von Tests (Fachlos 2 Qualitätsmanagement). Für jedes der beiden Fachlose soll mindestens ein Rahmenvertrag geschlossen werden, aus dem bei Bedarf entsprechende Dienstleistungen abgerufen werden können. Sofern entsprechende Angebote eingehen, ist der Abschluss von Rahmenverträgen mit bis zu drei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BGI Beratungsgesellschaft für... BGS Beratungsgesellschaft Software... Capgemini Deutschland GmbH msg systems ag SOLIT GmbH SQS Software Quality Systems AG
2011-08-30   Veräußerung eines städtischen Grundstücks an den Straßen Am Burgweiher/Im Burgacker in Bonn - Duisdorf zur Nutzung... (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt (Amt 25))
Durch den Verkauf des Grundstücks - unbelasteter Bodenwert 600 EUR pro m² - mit anschließender Bebauung der derzeit als öffentlicher Parkplatz genutzten Teilfläche von ca. 1 410 m² inklusive der Inanspruchnahme des heute öffentlichen Bereichs von ca. 159 m² und des angrenzenden sich im Privateigentum befindlichen Areals (Teilfläche von ca. 2 750 m²) soll ein Geschäfts-, Dienstleistungs- und Wohnkomplex entstehen mit: — 4 Vollgeschossen (das 4. Geschoss als Dachgeschoss; im Übergangsbereich zur … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-29   Netzwerkanalyzer (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Ein hochfrequenztechnischen Messgeräts (vektoriellen Netzwerkanalysator (NWA) zur Charakterisierung von Mikrowellenschaltungen und -komponenten bei Frequenzen bis zu 67 GHz. Die Hauptaufgabe des NWA besteht in der effizienten und genauen Messung komplexer. Streuparameter (S-Parameter) über einen bestimmten Frequenzbereich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agilent Technologies Sales + Services...
2011-08-24   ELVA Phase II (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
ELVA Phase II - Elektronische Vorgangsbearbeitung und Archivierung. Die im BMBF eingesetzte Schriftgutverwaltung LimaReg soll abgelöst und durch das von Microsoft SharePoint entwicklete Verfahren ELVA ersetzt werden. Die Entwicklungarbeiten zu Phase I des Projektes ELVA wurden im August 2010 abgeschlossen. Mit dem Verfahren ELVA werden Vorgänge (Sammlung von Dokumenten) mit der vorhandenen Bürokommunikation erzeugt und an Sharepoint übergeben. Innerhalb des Systems werden diese Vorgänge weitergeleitet, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sinc GmbH
2011-08-24   Gebäudeinnenreinigung Juridicum (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn)
Gebäudeinnenreinigung des Juridicums und weiterer kleiner Gebäude im Umfeld. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Germania Gebäudedienste
2011-08-18   Security guard and reception services of the European Commission representation in Bonn, Germany (European Commission, Communication DG, Representation in Germany, Berlin)
The purpose of this contract is security guard and reception services of the European Commission representation in Bonn, Germany. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WIS Sicherheit + Service GmbH & Co KG
2011-08-18   Rahmenvertrag für Omnibus-Fahraufträge bei Organisierten Studienreisen ausländischer Gruppen (Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.)
Ausgeschrieben werden Omnibus-Fahraufträge für Gruppenreisen ausländischer Studierender und deren Begleitpersonen (in der Regel max. 15 Studierende, 1 Hochschullehrer, 1 DAAD-Reisebegleiter, erfahrungsgemäß zwischen 10 und 17 Personen). In den vergangenen Jahren fanden im Durchschnitt etwa 32 organisierte Gruppenreisen pro Jahr mit einer Dauer von jeweils 7 bis 12 Tagen innerhalb des gesamten Gebiets der Bundesrepublik Deutschland statt. Durchschnittlich werden 3 bis 5 Städte besucht, in Ausnahmefällen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HVB Wiest + Schürmann Hechinger...
2011-08-16   Kesselrevision in der Müllverwertungsanlage Bonn für die Jahre 2012/2013 (Müllverwertungsanlage Bonn GmbH)
Kesselrevision in der Müllverwertungsanlage Bonn für 2012/2013 hier: — Los 1: Revisionsarbeiten am Druckkörper Kessel (Gewerk 5), — Los 2: Industriereinigungsarbeiten (Gewerk 6). Bei der SWB Verwertung sind 3 baugleiche Verfahrenslinien mit einer Dampfleistung von jeweils 33 t/h installiert. Die erzeugte Dampfleistung wird an das benachbarte Heizkraftwerk abgegeben. Die Dampferzeugung geschieht über die Verbrennung von 10-12 t Müll je Stunde. Die Kessel werden in der Regel inkl. der nasschemischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Eichner Innovative Industriereinigung GmbH Firma HNP Kraftwerstechnik GmbH
2011-08-12   Planungsleistungen gemäß HOAI, Leistungen bei Gebäuden und raumbildenden Ausbauten - Helmholtz-Gymnasium, Bonn (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt (Amt 25))
Planungsleistungen nach Teil II HOAI (Leistungsphasen 1-9) zu einem Ersatzneubau des Helmholtz-Gymnasium, Helmholtzstr. 18, 53123 Bonn, in Passivbauweise von 2012 bis 2013, Investitionsvolumen 5 000 000 EUR, einschl. Abriss des Bestandsgebäudes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: smp...
2011-08-12   Lieferung einer Kraftfahrdrehleiter in zwei Losen (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt (Amt 25))
Lieferung einer Kraftfahrdrehleiter nach DIN EN 14043 in zwei Losen. Los 1: Lieferung eines Lkw - Fahrgestelles geeignet zum Aufbau als Drehleiter mit Korb nach EN 14043. Los 2: Ausbau und Ausstattung eines anzuliefernden Lkw - Fahrgestelles als Kraftfahrdrehleiter nach DIN EN 14043. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: METZ Aerials GmbH & Co. KG RKG Rheinische Kraftwagen Gesellschaft...
2011-08-10   Unterstützungsleistung zur Realisierung von Data Warehouse-Lösungen (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung)
Generelles Ziel ist es, Data Warehouse-Lösungen in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) auf Basis Oracle 11, MicroStrategy 9 und Talend Open Studio 4 oder jeweils höhere Versionen zu realisieren. Detailierte Angaben finden Sie in den Vergabe- und Vertragsunterlagen (Leistungsbeschreibung, Anhang B). Ansicht der Beschaffung »
2011-08-09   Lieferung von elektrischer Energie für die KAH (Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH)
Lieferung von ca. 4 100 000 kWh/a für die Lieferjahre 2012 und 2013. Der Einkauf findet in Tranchen statt. Bezugsgrößen sind die Cal-Produkte der European Energy Exchange. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-08   Los 21: Gleitschutzsystem für Schienenenfahrzeuge zur Zweiterstellung B-Wagen (Stadtwerke Bonn Dienstleistungs-GmbH)
Los 21: Gleitschutzsystem für 25 Schienenfahrzeuge (Zweiterstellung B-Wagen). Im Rahmen einer Sanierung (Zweiterstellung) von 25 Schienenfahrzeugen des Typ "Stadtbahnwagen B" zwischen 2011 und 2016 wird das o.g. Gleitschutzsystem erneuert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KES GmbH & Co. KG
2011-08-08   Durchführung der Hauptstudie zur Erarbeitung einer verkehrsträgerübergreifenden Sicherheitsstrategie zum Güterverkehr (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Durchführung der Hauptstudie, die der Umsetzung der Maßnahme 1 D des Aktionsplans Güterverkehr und Logistik des BMVBS (s. unter http://www.bmvbs.de/cae/servlet/contentblob/59840/publicationFile/30825/aktionsplan-22-11-2010.pdf) und gleichzeitig der Umsetzung der Nationalen Strategie zum Schutz kritischer Infrastrukturen (s. unter http://www.bmi.bund.de/cae/servlet/contentblob/544770/publicationFile/27031/kritis.pdf) der Bundesregierung im Transportsektor dienen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der...
2011-08-04   Fachplanung Technische Ausrüstung, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) in Bonn (Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Im Rahmen des Programms zur energetischen Sanierung von Bundesliegenschaften (120-Mio-Programm) sollen die Flachdächer des Gebäudes Robert-Schumann-Platz 3 des BMU mit einer Photovoltaikanlage (PVA) ausgestattet werden. So sollen auf einem Teil des Bauteils A (Kopfbau), und größtmöglichen Flächen der Bauteile B (nordöstliche Flügel) und C (nord-westliche Flügel) insgesamt rd. 2 300 m² Anlagenfläche mit einer Leistung von 230 kWp entstehen. Gleichzeitig mit der Installation der PVA soll der konstruktive … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
2011-08-04   Objektplanung Gebäude, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Im Rahmen des Programms zur energetischen Sanierung von Bundesliegenschaften (120-Mio-Programm) sollen die Flachdächer des Gebäudes Robert-Schumann-Platz 3 des BMU mit einer Photovoltaikanlage (PVA) ausgestattet werden. So sollen auf einem Teil des Bauteils A (Kopfbau), und größtmöglichen Flächen der Bauteile B (nordöstliche Flügel) und C (nord-westliche Flügel) ins-gesamt rd. 2 300 m² Anlagenfläche mit einer Leistung von 230 kWp entstehen. Gleichzeitig mit der Installation der PVA soll der konstruktive … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: hks Jochen König - Architekten +...
2011-07-28   Los 20: Kupplungen für Schienenenfahrzeuge zur Zweiterstellung B-Wagen (Stadtwerke Bonn Dienstleistungs-GmbH)
Los 20: Kupplungen für 25 Schienenfahrzeuge (Zweiterstellung B-Wagen). Im Rahmen einer Sanierung (Zweiterstellung) von 25 Schienenfahrzeugen des Typ "Stadtbahnwagen B" zwischen 2011 und 2016 werden die o.g. Kupplungen generalüberholt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dellner Kupplungen GmbH
2011-07-28   Lieferung von Multifunktionsgeräten (Drucker/Kopierer) (IHK Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg)
Lieferung (Leasing) von 12 Multifunktionsgeräten (Drucker/Kopierer) einschließlich Toner, aller ggf. benötigten Ersatzteile und Wartung (Full-Servicevertrag) für eine Vertragsdauer von 5 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22   Rohbauarbeiten, Erd-, Mauer- u. Betonarbeiten an der bestehenden Carl-Schurz-Schule, 53119 Bonn (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt (Amt 25))
Rohbauarbeiten, Erd-, Mauer- u. Betonarbeiten an der bestehenden Carl-Schurz-Schule, Hirschberger Straße 1, 53119 Bonn, 2. Bauabschnitt Mensa. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Solbach GmbH & Co KG
2011-07-15   Rattenbekämpfung im Bonner Stadtgebiet (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt (Amt 25))
Rattenbekämpfung im Bonner Stadtgebiet: 1. Oberirdische Bekämpfung infolge von Meldungen aus der Bevölkerung 2. Bekämpfung in der Kanalisation über einen Zeitraum von 3 Jahren mit 2 Hauptbekämpfungsaktionen und anschließenden Gewährleistungsphasen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Holler GmbH
2011-07-14   Lieferung von 400 Personalcomputern (nur Hardware) (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM))
Lieferung von 400 Personalcomputern (PC) inklusive zusätzlicher Dienstleistungen gemäß Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-13   Unterstützungsleistungen für MVO und AHST (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung)
Der Auftraggeber benötigt Unterstützungsleistungen für die bestehenden IT-Verfahren „Agrar-Außenhandelsstatistik (AHST)“ und „Marktordnungswaren-Meldeverordnung“ (MVO). Ziel ist, den Betrieb der beiden vorgenannten IT-Verfahren und evtl. notwendige Anpassungen dieser IT-Verfahren an geänderte fachliche Vorgaben sicherzustellen. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-13   Passfotoscanner (11042) (Auswärtiges Amt)
Das Auswärtige Amt unterhält derzeit an nahezu 200 Auslandsvertretungen Visaschalter, an denen Pässe und Visa ausgestellt werden. Für diese Verfahren müssen Passfotos in einer gesetzlich vorgegebenen Qualität und Auflösung eingescannt werden. Da die reinen Visaschalter räumlich sehr beengt sind, wird ein besonders kompaktes Gerät benötigt. Aus diesem Grund dürfen die aufgeführten Maximalmaße nicht überschritten werden. Einsetzbar sind Flachbettscanner mit einem Scanformat bis maximal DIN A5. Der Einsatz … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-12   Lieferung von elektrischer Energie für die KAH (Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH)
Lieferung von ca. 4 100 000 kWh/a für die Lieferjahre 2012 und 2013. Der Einkauf findet in Tranchen statt. Bezugsgrößen sind die Cal-Produkte der European Energy Exchange. Ansicht der Beschaffung »