Beschaffungen in der Region Oberbergischer Kreis (seite 11)
2019-06-11Generalplanung Klärschlammverbrennungsanlage Buchenhofen (Wupperverband)
Eine Kooperation aus Wupper verband, Bergisch-Rheinischer Wasserverband und Aggerverband sowie den Abwasserbetrieben der Städte Düsseldorf und Münster beabsichtigt die Errichtung einer neuen Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage am Standort Buchenhofen in Wuppertal. Zu diesem Zweck gründen die vorgenannten Kooperationspartner eine gemeinsame Gesellschaft, die für den Bau und späteren Betrieb der Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage verantwortlich ist. Mit der neuen Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage soll die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dr. Born — Dr. Ermel GmbH — IngenieureSpiekermann GmbH Consulting Engineers
2019-05-23Herbstkalkung 2019 (Wald und Holz NRW)
Bodenschutzkalkung auf den Waldflächen privater und kommunaler Waldbesitzer in Nordrhein-Westfalen auf ca. 2 253 ha (Herbstkalkung 2019), Lieferung von 3t./ha kohlensaurem Magnesiumkalk und Ausbringung mit Helicopter.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Heli Forst GmbH
2019-05-06Ausbau A 46 im Bereich AD Ddf-Süd; Befestigung Mittelstreifen mit Fahrbahnertüchtigung FR Düsseldorf (Regionalniederlassung Rhein-Berg)
Mittelstreifenausbau und Deckensanierung A46
Es sind folgende Leistungen auszuführen:
— Bodenaushub zur Herstellung des Mittelstreifenausbaus,
— Abbau/Entsorgung der vorhanden Schutzeinrichtung (Stahl),
— Straßenaufbruch der Mittelstreifenüberfahrten, sowie Trennschnitte entlang der Betonsteinrinne,
— temporäre Schutzeinrichtung,
— Rinne entfernen,
— Abbruch der vorhandenen Mittelstreifenentwässerung,
— Neubau Entwässerung (ca. 550 m incl. 14 Fertigteilschächte),
— Herstellung/Ausbau des Mittelstreifens …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-29Maschinelle Klärschlammentwässerung 2019 (Der Aggerverband - KöR)
Auf vier Kläranlagenstandorten (Lindlar, Rösrath, Donrath und Lehmbach) muss der jeweils dort anfallende und evtl. von anderen Anlagen angelieferte Klärschlamm mit einer mobilen Schlammentwässerungseinheit entwässert werden. Insgesamt handelt es sich bei diesen Anlagen um eine Nassschlammmenge von ca. 68 000 m jährlich (Mittelwert der Jahre 2016 bis Mitte 2018).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Hock Abesstechnik GmbH
2019-02-01EGU Bergisches Land: Marktraumumstellung Erdgas — Datenerhebung und Anpassung von Gasverbrauchsgeräten (EWR GmbH)
Die Auftraggeber planen die Anpassung von Gasgeräten in ihren Gasversorgungsgebieten in Remscheid, Radevormwald und einem Teilgebiet von Solingen von Erdgas L auf Erdgas H. Dies betrifft insgesamt ca. 32 350 Marktlokationen (ca. 28 800 in Remscheid, 3 400 in Radevormwald und 150 in Solingen) bzw. ca. 38 820 Geräte (bei einem Faktor von 1,2 Geräten pro SLP-Marktlokation) mit den voraussichtlichen Schaltterminen Mai 2024 & Juli 2024.
Die Ausschreibung wird von der EWR Remscheid verantwortlich durchgeführt, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-13Neubau der Löwengrundschule, hier: Fachplanungsleistungen Elektro (Schloss-Stadt Hückeswagen)
Bedingt durch die auslaufende Bestandsgenehmigung der Löwen-Grundschule schreibt die Stadt Hückeswagen die Planungsleistungen, hier: Fachplanungsleistungen Elektro (LPH 1-9 HOAI), zur Errichtung des Neubau der Löwen-Grundschule im Brunsbachtal aus. Das Gebäude ist als dreizügige Grundschule zu planen. Die Planungsleistung ist mit dem Architekten und dem Bauherrn abzustimmen. Planungserfahrung mit zeitgemäßen, technischen Anlagen und deren bauliche Umsetzung sind anhand von Referenzobjekten nachzuweisen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Heiming
2018-12-13Neubau der Löwengrundschule, hier: Fachplanungsleistungen Tragwerksplanung (Schloss-Stadt Hückeswagen)
Bedingt durch die auslaufende Bestandsgenehmigung der Löwen-Grundschule schreibt die Stadt Hückeswagen die Planungsleistungen, hier: Fachplanungsleistungen Tragwerksplanung (LPH 1-6 HOAI), zur Errichtung des Neubau der Löwen-Grundschule im Brunsbachtal aus. Das Gebäude ist als dreizügige Grundschule zu planen. Die Planungsleistung ist mit dem Architekten und dem Bauherrn abzustimmen. Planungserfahrung mit zeitgemäßen, technischen Lösungen und deren bauliche Umsetzung sind anhand von Referenzobjekten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zetcon Ingenieure GmbH
2018-12-13Neubau der Löwengrundschule, hier: Fachplanungsleistungen Brandschutz (Vergabestelle der Schloss-Stadt Hückeswagen)
Bedingt durch die auslaufende Bestandsgenehmigung der Löwen-Grundschule schreibt die Stadt Hückeswagen die Planungsleistungen, hier: Fachplanungsleistungen Brandschutz (LPH 1-5 und 8 AHO), zur Errichtung des Neubau der Löwen-Grundschule im Brunsbachtal aus. Das Gebäude ist als dreizügige Grundschule zu planen. Die Planungsleistung ist mit dem Architekten und dem Bauherrn abzustimmen. Planungserfahrung mit zeitgemäßen und wirtschaftlich umsetzbaren Brandschutzkonzepten und deren bauliche Umsetzung sind …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krätzig & Partner Ingenieurgesellschaft...
2018-12-13Neubau der Löwengrundschule, hier: Fachplanungsleistungen HLS (Heizung Lüftung Sanitär) (Schloss-Stadt Hückeswagen)
Bedingt durch die auslaufende Bestandsgenehmigung der Löwen-Grundschule schreibt die Stadt Hückeswagen die Planungsleistungen, hier: Fachplanungsleistungen HLS (LPH 1-9 HOAI), zur Errichtung des Neubau der Löwen-Grundschule im Brunsbachtal aus. Das Gebäude ist als dreizügige Grundschule zu planen. Die Planungsleistung ist mit dem Architekten und dem Bauherrn abzustimmen. Planungserfahrung mit zeitgemäßen, technischen Anlagen und deren bauliche Umsetzung sind anhand von Referenzobjekten nachzuweisen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Heiming
2018-12-13Neubau der Löwengrundschule, hier: Fachplanungsleistungen Bauphysik (Schloss-Stadt Hückeswagen)
Bedingt durch die auslaufende Bestandsgenehmigung der Löwen-Grundschule schreibt die Stadt Hückeswagen die Planungsleistungen, hier: Beratungsleistungen Bauphysik (LPH 1-7 HOAI), zur Errichtung des Neubau der Löwen-Grundschule im Brunsbachtal aus. Das Gebäude wird als 3-zügige Grundschule geplant. Die Planungs- und Beratungsleistungen sind mit dem Architekten, den Fachingenieuren und dem Bauherrn abzustimmen. Planungserfahrung mit zeitgemäßen und dem Bauvolumen entsprechenden Projekten sind anhand von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISRW Dr.-Ing. Klapdor GmbH
2018-12-13Neubau der Löwengrundschule, hier: Fachplanungsleistungen Freianlagen (Schloss-Stadt Hückeswagen)
Bedingt durch die auslaufende Bestandsgenehmigung der Löwen-Grundschule schreibt die Stadt Hückeswagen die Planungsleistungen, hier: Fachplanungsleistungen Freianlagen (LPH 1-9 HOAI), zur Errichtung des Neubau der Löwen-Grundschule im Brunsbachtal aus. Das Gebäude ist als dreizügige Grundschule zu planen. Die Planungsleistung ist mit dem Architekten und dem Bauherrn abzustimmen. Planungserfahrung mit zeitgemäßen, kindgerechten Freianlagen und deren bauliche Umsetzung sind anhand von Referenzobjekten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GREENBOX Landschaftsarchitekten PartGmbB
2018-12-13Neubau der Löwengrundschule, hier: Fachplanungsleistungen SiGeKo (Schloss-Stadt Hückeswagen)
Bedingt durch die auslaufende Bestandsgenehmigung der Löwen-Grundschule schreibt die Stadt Hückeswagen die Planungsleistungen, hier: Fachplanungsleistungen SiGeKo (LPH A1, A2 und B lt. AHO), zur Errichtung des Neubau der Löwen-Grundschule im Brunsbachtal aus. Das Gebäude wird als dreizügige Grundschule geplant. Die Planungs- und Kontrollleistungen sind mit dem Architekten und dem Bauherrn abzustimmen. Planungserfahrung mit zeitgemäßen und dem Bauvolumen entsprechenden Projekten sind anhand von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISI-TEC Ing.-büro Fischer
2018-10-22Projektsteuerung ISEK Wiehl Zentrum (Stadt Wiehl)
Die Stadt Wiehl hat im Jahr 2014 ein integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) für das Zentrum von Wiehl aufgestellt, um einen Maßnahmenrahmen zur Behebung stadtstruktureller Probleme und Defizite zu erhalten. Insgesamt umfasst das Stadtentwicklungskonzept zurzeit 57 Einzelmaßnahmen, von denen ca. 30 Maßnahmen bereits umgesetzt werden. Das Gesamtvolumen beträgt ca. 50 Mio. EUR, wobei Fördermittel zum Einsatz kommen. Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Projektsteuerungsleistungen zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DSK Deutsche Stadt- und...
2018-10-08Rahmenvereinbarung digitale Wasserzähler (Stadtwerke Gummersbach)
Die Stadtwerke Gummersbach versorgen rund 52 100 Einwohner des Stadtgebietes
Gummersbach über ca. 13 750 Flügelradzähler mit Trinkwasser. Es ist beabsichtigt, das gesamte Stadtgebiet über einen Zeitraum von ca. 4 Jahren mit magnetisch induktiven Wasserzählern umzurüsten. Die Lieferung der Wasserzähler in den Größen Q3_4, Q3_10 und Q3_16 soll gemäß einer Rahmenvereinbarung abgeschlossen werden.
Die Lieferungen der Digitalen Wasserzähler werden nach Bedarf innerhalb der Vertragslaufzeit vom Auftraggeber …
Ansicht der Beschaffung »