2018-05-11Übernahme der Trägerschaft für verschiedene schulische Maßnahmen (Stadt Gütersloh, Der Bürgermeister)
Vergabe der Trägerschaft für die Offene Ganztagsschule (OGS) sowie die Randstundenbetreuung der Grundschule Große Heide.
Grundlagen der Ausschreibung sind:
— der Erlass „Gebundene und Offene Ganztagsschulen sowie außerunterrichtliche Ganz-tags- und Betreuungsangebote in Primarbereich und Sekundarstufe 1“ (Runderlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung vom 23.12.2010, Abl. NRW. 1/11 S. 38, be-richtigt 2/11 S. 85; BASS 12-63 Nr. 2).
— der Erlass „Zuwendungen für die Durchführung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Droste Haus
2018-05-08Neubau Stadthalle Rheda-Wiedenbrück (Flora Westfalica GmbH)
Die Stadt Rheda-Wiedenbrück baut eine neue Stadthalle in Massivbauweise mit Stb.-Wänden, Stb.-Decken und einem Betontragwerk aus Betonfertigteilbindern. Ein Anlieferhof und ein auskragendes Vordach werden in Stahlbauweise erstellt. Die Dachflächen werden mit mineralischer Dämmung gedämmt und mit bituminösen Abdichtungen abgedichtet. Zusätzlich wird auf der Dachfläche ein seilgeführtes Sekurantensystem installiert, teilweise als Wandinstallation. Der Rauchabzug wird über RWA-Klappen sichergestellt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Grote + Peitz Dachbau-Gesellschaft mbH
2018-04-255843-Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (Kreis Gütersloh)
Im Bewerberbestand des Jobcenters Kreis Gütersloh befinden sich zahlreiche Jugendliche und junge Erwachsene, denen die Aufnahme und erfolgreiche Beendigung einer regulären betrieblichen Ausbildung aufgrund von Lernbeeinträchtigungen und/oder multiplen Problemlagen bislang nicht gelungen ist. Für diese Zielgruppe sollen Berufsausbildungsplätze in außerbetrieblichen Einrichtungen gemäß dem kooperativen Modell bereitgestellt werden, die es den Teilnehmern ermöglichen, Berufsabschlüsse durch eine intensive …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FAW Fortbildungsakademie der Wirtschaft...
2018-04-20Neubau Stadthalle Rheda-Wiedenbrück (Flora Westfalica GmbH)
Die Stadt Rheda-Wiedenbrück baut eine neue Stadthalle in Massivbauweise mit Stb.-Wänden,
Stb.-Decken und einem Betontragwerk aus Betonfertigteilbindern. Ein Anlieferhof und ein auskragendes Vordach werden in Stahlbauweise erstellt. Im Innenbereich wird eine begehbare Arbeitsebene aus Gitterrost, die nachfolgend aufgeführte „Grid-Decke“, vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Profil Stahl- und Metallbau GmbH
2018-02-165662 – Schulsozialarbeit, offener Ganztag und Randstundenbetreuung (Kreis Gütersloh, Zentrale Submissionsstelle)
Der Kreis Gütersloh schreibt die Schulsozialarbeit, den offenen Ganztag und die Randstundenbetreuung an der Paul-Maar-Schule in Rietberg aus.
Die Paul-Maar-Schule ist eine einzügige Förderschule für den Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung in der Primarstufe. Sie unterrichtet und erzieht Schülerinnen und Schüler, die aufgrund ihrer besonderen Unterstützungsbedarfe im Bereich ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung in der Regelschule nicht ausreichend gefördert werden können. Der Kreis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Gütersloh e. V.
2018-01-30Lieferung von Niederflur-Linien-Omnibussen, zwei bzw. dreiachsig (moBiel GmbH)
Lieferung von 24 Niederflur-Linien-Omnibussen, zwei- bzw. dreiachsig für den öffentlichen Personennahverkehr sowie zusätzlich optional Lieferung von ca. 55 weiteren Niederflur-Linien-Omnibussen. Es erfolgt eine Aufteilung der Gesamtmenge in 2 Lose.
Das erste Los betrifft die Bedarfe der moBiel GmbH, Otto-Brenner-Straße 242, 33604 Bielefeld. Das zweite Los betrifft die Bedarfe der Stadtwerke Gütersloh GmbH, Berliner Straße 260, 33330 Gütersloh.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Evobus GmbH, Mercedes-Benz Omnibusse
2018-01-10Prüfung stationärer Anlagen und ortsfeste Betriebsmittel (Stadt Rheda-Wiedenbrück)
Das Immobilienmanagement der Stadt Rheda-Wiedenbrück hat die Aufgabe die städtischen Immobilien zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften. Die in den Gebäuden und Einrichtungen der Stadt Rheda-Wiedenbrück vorhandenen elektrischen Anlagen sind nach der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung Vorschrift 3 (kurz DGUV Vorschrift 3) nach der jeweils gültigen Fassung von einer Elektrofachkraft gemäß des vorgegebenen Zeitenplanes zu prüfen. Der Vertrag umfasst die wiederkehrende Prüfung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HD Elektrotechnik GmbH
2017-12-135519 Berufliche Perspektiven für Zuwanderer (Kreis Gütersloh, Zentrale Submissionsstelle)
Das Jobcenter Kreis Gütersloh verzeichnet seit dem letzten Jahr einen verstärkten Zugang von Zuwanderern unter den Antragstellern auf Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II). Um einem langfristigen Verbleib dieser Personengruppe im SGB II-Leistungsbezug vorzubeugen und eine erfolgreiche Integration zu gewährleisten, soll eine berufsbezogene Beratung und Förderung frühestmöglich einsetzen. Der Erwerb von deutschen Sprachkenntnissen zählt zu den wohl wesentlichsten Voraussetzungen für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Creos Lernideen BielefeldCreos Lernideen GmbHInitial Bildung und Beruf
2017-12-05Umbau und Erweiterung der von-Zumbusch-Gesamtschule - Gewerk 23 Außenanlagen (Gemeinde Herzebrock-Clarholz)
Die Gemeinde Herzebrock-Clarholz baut die vorhandene Gesamtschule aus.
Hauptmassen:
Ca. 260 m2 Rückbau Asphaltfläche Schulhof.
Ca. 300 m3 gelagerten Oberboden auftragen.
Ca. 230 m3 Gelände modellieren.
Ca. 54 m3 Hochbeete auffüllen.
Ca. 80 m2 Pflanzflächen herstellen und bepflanzen.
Ca. 4 St Bäume pflanzen.
Ca. 860 m2 Gebrauchsrasen.
Ca. 775 m2 neue Asphaltschicht.
Ca. 290 m2 wassergebundene Wegedecke.
Ca. 130 m Schlitz- und Pflasterrinnen.
Ca. 35 m StB-Vollfertigteile Sitzbank / Hochbeet.
Ca. 50 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Versmolder Garten- und Landschaftsbau GmbH
2017-12-01Planung für die Sanierung des Freibades Harsewinkel (Stadt Harsewinkel)
Der Eigenbetrieb Wasserwerk, Betriebszweig Bäderbetrieb, der Stadt Harsewinkel beabsichtigt die Sanierung des vorhandenen Freibads Harsewinkel (Bj 1960). Für das Vorhaben wird eine Förderung aus Mitteln des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen“ angestrebt.
Zu den beabsichtigten Maßnahmen im Detail zählen:
Sanierung der vorhandenen Becken (insb. Sport- u. Nichtschwimmerbecken) in Edelstahl; Sanierung o. Ersatz des Kinderbeckens; Schaffung neuer Wasserattraktionen; Sanierung der Umkleide- u. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GSF Planungsgesellschaft mbH
2017-11-295476 Perspektivcoaching Individuell (Kreis Gütersloh, Zentrale Submissionsstelle)
Im Bewerberbestand des Jobcenters Kreis Gütersloh befinden sich zahlreiche erwerbsfähige Menschen, die sich mindestens ein halbes Jahr im Leistungsbezug des SGB II befinden und bei denen eine Integration in eine versicherungspflichtigen Beschäftigung bislang nicht gelungen ist, obwohl sie grundsätzlich über die dafür notwendigen individuellen Voraussetzungen verfügen.
Um diese Menschen zeitnah in eine versicherungspflichtige Beschäftigung vermitteln zu können, bedarf es einer Maßnahme, die eine intensive …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ash Gütersloh e. V.INTAL Bildung und Beruf e. V.Pro Arbeit e. V.
2017-09-27Einsatzverpflegung OWL (Polizeipräsidium Bielefeld)
Lieferung von Verpflegung für die Mitarbeiter der Auftraggeber bei Einsätzen aus besonderem Anlass in Form von sog. Verpflegungsbeuteln bzw. in Buffetform, abhängig von Tages- und Vorlaufzeit sowie der Dauer des jeweiligen Einsatzes.
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-20Lieferung von Polymeren (Stadt Rheda-Wiedenbrück)
Der Eigenbetrieb Abwasser der Stadt Rheda-Wiedenbrück schreibt die Lieferung von 200 Mg wasserlöslichem kationischem Polymer als Emulsion aus, welches in Einzelmengen von ca. 20 Mg über einen Zeitraum von 1.2018 bis Ende 12.2018 zur Kläranlage Rheda-Wiedenbrück, Marienfelder Straße 2, zu transportieren ist.
Der Vertrag verlängert sich um ein weiteres Jahr, sofern er nicht spätestens 6 Monate vor Ablauf der Laufzeit gekündigt wird. Maximal mögliche Laufzeit bis 12.2021.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kemira Chemicals Germany GmbH
2017-09-04Architektenleistungen für den Neubau einer Kindertageseinrichtung in Verl – Sürenheide (Stadt Verl)
Die Stadt Verl (Nordrhein-Westfalen, Kreis Gütersloh) plant im Ortsteil Sürenheide auf der Fläche des Kleinspielfeldes am Sportplatz (Posener Straße) die Errichtung einer neuen 5-gruppigen Kindertageseinrichtung. Der Jugendhilfeausschuss (JHA) der Stadt Verl hat am 30.5.2017 die Umsetzung des vom Büro Drees & Huesmann vorgestellten Raum- und Funktionsprogramms für die städtische Kita beschlossen.
Ein Auswahlgremium wird anhand von festgelegten Kriterien und Referenzen 3-5 Architekturbüros auswählen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hartig Meyer Wömpner Architekten BDA