2016-06-28Gemeinde Kalletal – Umstrukturierung Schulzentrum Hohenhausen (Gemeinde Kalletal)
Die Veränderungen in der Kalletaler Schullandschaft und die demografische Entwicklung der vergangenen und zukünftigen Jahre machen eine umfassende Neustrukturierung des heutigen Schulzentrums im Zentralort Hohenhausen notwendig. Auf einer Grundfläche von rund 26.000 m sind im Schulzentrum derzeit fünf unterschiedliche Schulformen untergebracht. Ab dem Jahre 2017 sind nur noch zwei Schulformen im Schulzentrum vertreten. In diesem Zusammenhang soll durch eine grundlegende städtebauliche Neuausrichtung das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BKS Architekten GmbHIngenieurbüro Grage GmbHIngenieurbüro Reich + Hölscher GbR
2016-06-09Planung, Neubau und Betrieb eines Hotels (Alte Hansestadt Lemgo)
Nach Durchführung einer Markt- und Standortanalyse beabsichtigt die Alte Hansestadt Lemgo, das mit dem Hansa Hotel bebaute Grundstück in Lemgo (Breite Straße 14, 16) für einen Hotelneubau zu veräußern. Das südlich angrenzende Grundstück mit den denkmalgeschützten historischen Gebäuden der Alten Abtei und der Remise (Breite Straße 10, 10a) ist in das Projekt einzubeziehen und soll ebenfalls veräußert werden. Die Gesamtfläche der genannten Flurstücke beläuft sich auf ca. 3 066 m². Möglicherweise kann …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Steffens Familien KG
2016-06-02Lieferung elektrischer Energie (Deutsche Rentenversicherung Westfalen)
Lieferung elektrischer Energie für 25 Abnahmestellen mit einer Bezugsmenge von insgesamt ca. 9,6 Mio. kWh pro Jahr vom 1.1.2017 – 31.12.2018 mit einer Verlängerungsoption von 2 mal 1 Jahr.
Abnahmestellen in 11 Kommunen des Landes Nordrhein Westfalen und 2 Kommunen des Landes Niedersachsen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-31Neubau Feuerwache Bad Salzuflen (Stadt Bad Salzuflen)
Die Stadt Bad Salzuflen plant den Neubau einer Feuerwache, da die bestehende Feuerwache nicht mehr den aktuellen Anforderungen entspricht. Nach aktueller Einschätzung liegt das Projektvolumen bei ca. 10 000 000 EUR brutto.
Für diese Maßnahme werden Objektplanungsleistungen erforderlich.
Im Zuge des 2-stufigen VOF-Verfahrens werden Objektplanungsleistungen ab LPH 1 ausgeschrieben.
— Stufe 1: Präqualifikation (nach Ausschluss- und Auswahlkriterien); 3-5 Teilnehmer werden EU-weit ausgewählt.
— Stufe 2: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Struhkarchitekten, Planungsgesellschaft mbH
2016-02-08Unterhalts-, Glas- und Rahmenreinigung sonstiger Gebäude (Stadt Bad Salzuflen)
Unterhalts-, Glas- und Rahmenreinigung sonstiger Gebäude in 3 Losen.
Der Auftrag ist in drei Lose aufgeteilt:
ein Fachlos, die Unterhaltsreinigung für 12 Gebäude,
ein Teil -Fachlos, die Glas- und Rahmenreinigung für 12 Gebäude und
ein Teil -Fachlos, die Glas- und Rahmenreinigung für 2 Gebäude.
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-21Vergabe von Regionalbusleistungen im Linienbündel V des Kreises Lippe (Kreis Lippe, c/o Kommunale Verkehrsgesellschaft Lippe (KVG))
Der Kreis Lippe beabsichtigt als zuständige Behörde i.S.d. Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23.10.2007 über öffentliche Personenverkehrsdienste (VO 1370/2007) in Verbindung mit § 3 des Gesetzes über den öffentlichen Personennahverkehr in Nordrhein-Westfalen (ÖPNVG NRW) die Vergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrages über öffentliche Personenverkehrsdienste im Linienbündel V mit Bussen und im Bedarfsverkehr (Anruf-Linien-Fahrten / ALF) nach Art. 5 Abs. 1 …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-20Vernetzung Leitstellen HX-LIP-PB (Kreis Lippe -Der Landrat-)
Vor dem Hintergrund, dass die Firma Siemens aus dem BOS-Leitstellengeschäft in naher Zukunft aussteigen wird, beabsichtigen die Kreise Höxter, Lippe und Paderborn, in deren Leitstellen zurzeit Siemens Kommunikationssysteme (insbesondere, Notruf-, Telefon- und Funkvermittlungsanlagen) vorhanden sind, entsprechende Ersatzbeschaffungen durchzuführen, damit ein einheitliches Kommunikationssystem in allen drei Kreisen, welches als Grundlage für eine Vernetzung der beteiligten Kreise dient, vorhanden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eurofunk Kappacher GmbH
2015-09-16Leasing, Reinigung, Pflege und Instandhaltung von Arbeits- und Schutzkleidung (Stadt Detmold)
Für die gewerblichen Mitarbeitenden der Stadt Detmold (144 Personen) auf dem Baubetriebshof soll Arbeits- und Warnschutzkleidung (gem. EN ISO 20471) im Rahmen eines Leasingvertrages bereitgestellt werden. Der Auftragnehmer hat vor Beginn der Vertragslaufzeit auf eigene Kosten eine individuelle Vermessung und/oder Anprobe mit allen betroffenen Mitarbeitern/innen der Stadt Detmold durchzuführen. Die Kleidung muss beim städtischen Baubetriebshof, Georgstr. 10 in 32756 Detmold an zwei Stellen (zwei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kotzenberg Textilservice GmbH
2015-09-09HPK-Fahrdienst Kita Tandem Lippstadt (Integrative Kindertageseinrichtung Tandem gGmbH)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) führt im Namen und Auftrag der Integrative Kindertageseinrichtung Tandem gGmbH ein Offenes Verfahren durch.
Ausgeschrieben wird die werktägliche Beförderung von Kindern mit Behinderung für die Integrative Kindertageseinrichtung Tandem in Lippstadt.
Die Beauftragung umfasst die Beförderung sämtlicher benannter Kinder in der Beförderungsregion, die Fahrdienstorganisation, sowie das Beschwerdemanagement.
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-21Remotorisierung der BHKW Anlage Schratweg (Stadtwerke Lemgo GmbH)
Die Stadtwerke Lemgo GmbH beabsichtigt die Remotorisierung der BHKW-Anlage Schratweg. Die Anlage weist eine elektrische Leistung von kleiner als 2MWel auf. Die Remotorisierung soll unter weitgehender Verwendung von Bestandskomponenten erfolgen. Dazu gehören: Abgaswärmenutzung mit Sicherheitskette, Abgaswege mit Schalldämpfern, Steuerschrank, Hilfsantriebeschrank, Schallhaube mit Be- und Entlüftungen.
Der Auftrag soll die Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der Anlage umfassen. Weiterhin ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zeppelin Power Systems GmbH & Co. KG
2015-08-21Remotorisierung der BHKW Anlage Am Klärwerk (Stadtwerke Lemgo GmbH)
Die Stadtwerke Lemgo GmbH beabsichtigt die Remotorisierung der BHKW-Anlage Am Klärwerk. Die Anlage weist eine elektrische Leistung von kleiner als 2MWel auf. Die Remotorisierung soll unter weitgehender Verwendung von Bestandskomponenten erfolgen. Dazu gehören: Abgaswärmenutzung mit Sicherheitskette, Abgaswege mit Schalldämpfern, Steuerschrank, Hilfsantriebeschrank, Schallhaube mit Be- und Entlüftungen.
Der Auftrag soll die Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der Anlage umfassen. Weiterhin ist …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-07Erweiterung und Sanierung Schulzentrum Aspe (Fachplanung Technische Ausrüstung Elektro) (Stadt Bad Salzuflen)
Die Stadt Bad Salzuflen ist Eigentümerin des Schulzentrums Aspe mit den Gebäuden Langhaus, ehemalige Volksschule, Sporthallen, Mensa, Kleinschwimmhalle sowie den dazugehörigen Außenflächen. Ziel der Stadt Bad Salzuflen ist es, das Schulzentrum umzustrukturieren. Mit der Umstrukturierung in Bad Salzuflen ergeben sich Veränderungen dahingehend, dass die Gesamtschule sukzessive 5-zügig aufgebaut wird und die Realschule 3-zügig erhalten bleiben wird. Die Hauptschule wird auslaufen und das Gymnasium soll an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schröder & Partner
2015-04-17Sanierung Kurpark Wandelhalle (Objektplanung) (Stadt Bad Salzuflen – Sanierung Kurpark Wandelhalle)
Die Stadt Bad Salzuflen ist Eigentümerin einer Wandelhalle, die Teil des Kurparks ist und in unmittelbarer Umgebung zum Konzerthaus steht. Ziel der Stadt Bad Salzuflen ist es, die Wandelhalle in Verbindung mit einem Zwischenbau zu sanieren.
Im Zuge des 2-stufigen VOF-Verfahrens werden Objektplanungsleistungen ab LPH 1 ausgeschrieben.
— Stufe 1: Präqualifikation (nach Ausschluss-und Auswahlkriterien); 3-5 Teilnehmer werden EU-weit ausgewählt.
— Stufe 2: Verhandlungsverfahren.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:brüchner-hüttemann pasch bhp Architekten...
2015-04-17Erweiterung und Sanierung Schulzentrum Aspe (Objektplanung) (Stadt Bad Salzuflen)
Die Stadt Bad Salzuflen ist Eigentümerin des Schulzentrums Aspe mit den Gebäuden Langhaus, ehemalige Volksschule, Sporthallen, Mensa, Kleinschwimmhalle sowie den dazugehörigen Außenflächen. Ziel der Stadt Bad Salzuflen ist es, das Schulzentrum umzustrukturieren. Mit der Umstrukturierung in Bad Salzuflen ergeben sich Veränderungen dahingehend, dass die Gesamtschule sukzessive 5-zügig aufgebaut wird und die Realschule 3-zügig erhalten bleiben wird. Die Hauptschule wird auslaufen und das Gymnasium soll an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:h4a Gessert + Randecker + Legner Architekten GmbH
2014-12-18Umsetzungsmanagement Masterplan Bad Meinberg und Kurortmanagement (Stadt Horn-Bad Meinberg)
Umsetzungsmanagement für den im Jahr 2014 erstellten Masterplan Bad Meinberg und Management von Kur-, Wellness- und Serviceeinrichtungen. Der Masterplan wird auf Wunsch bereitgestellt (siehe Ziffer VI.3.b).
Übernahme der kompletten Aufgaben zur Entwicklung und zum Betrieb des Staatsbades Meinberg auf eigene Rechnung. Dazu gehören insbesondere der Betrieb und das Management von Kur-, Wellness- und Serviceeinrichtungen, die Kurgastbetreuung, die Bereitstellung und Abgabe der Kurmittel, das Marketing für …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-28Umbau Hauptschule Barntrup in ein Bürger- und Schülerforum (SEK II) – Vergabe von Planungsleistungen (Stadt Barntrup)
Die aufgrund demografischer und bildungspolitischer Entwicklungen in ihrer bisherigen Form nicht mehr benötigte Hauptschule Barntrup soll zu einem Bürger- und Schülerforum (SEK II) umgebaut/-genutzt werden.
Die Hauptschule wurde größtenteils aus 2-geschossigen, in Teilen auch aus 1 geschossigen Gebäudeteilen mit Flachdächern als Stahlbeton-Skelettbau mit Stahlbeton-Fassade errichtet. Für die weitere Nutzung des Gebäudes der ehemaligen Hauptschule wurde eine Machbarkeitsstudie erarbeitet auf deren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schmersahl, Biermann, Prüßner
2014-11-05Werbenutzungsvertrag (Dienstleistungskonzession) (Stadt Detmold)
Die Stadt Detmold beabsichtigt, das ausschließliche Recht zur Errichtung und Ausnutzung von mindestens 20 und maximal 30 Litfasssäulen auf öffentlichen Wegen, Straßen und Plätzen im Stadtgebiet zur kommerziellen Wirtschaftswerbung für die Dauer von maximal 10 Jahren zu vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-10Energetische Sanierung Felix-Fechenbach-Berufskolleg Tischlerarbeiten (Kreis Lippe Technisches Gebäudemanagement)
Wichtiger Hinweis: In dieser Auftragsbekanntmachung werden die nur die Leibungsverkleidungen der Fenster innen ausgeschrieben!
Der Kreis Lippe beabsichtigt die Sanierung des Berufskollegs Detmold (FFB und DBB) zur Plusenergie Schule. Teilweise mit Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium im Rahmen des EnOB – Programms.
Die Maßnahme gliedert sich in folgende Hauptmaßnahmen:
Wärmedämmung der erdberührenden Außenwände, inkl. Dränage und thermischer Trennung der Außentreppen und Rampen (teilw. Als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rudolf Meier GmbH
2014-07-24Energetische Sanierung Felix-Fechenbach-Berufskolleg Sonnenschutz (Kreis Lippe Technisches Gebäudemanagement)
Wichtiger Hinweis: In dieser Auftragsbekanntmachung werden die nur die Sonnenschutz ausgeschrieben.
Der Kreis Lippe beabsichtigt die Sanierung des Berufskollegs Detmold (FFB und DBB) zur Plusenergie Schule. Teilweise mit Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium im Rahmen des EnOB – Programms.
Die Maßnahme gliedert sich in folgende Hauptmaßnahmen:
Wärmedämmung der erdberührenden Außenwände, inkl. Dränage und thermischer Trennung der Außentreppen und Rampen (teilw. als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Helioswerke