Beschaffungen in der Region Koblenz (seite 115)

2016-04-15   Vergabe von SPNV-Leistungen auf der Linie RB 27 (Zweckverband Nahverkehr Rheinland)
Gegenstand dieser Vergabe sind Dienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Zuständigkeitsbereich der SPNV-Aufgabenträger Zweckverband Nahverkehr Rheinland (nachfolgend NVR genannt), Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (nachfolgend VRR genannt) und Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (nachfolgend SPNV-Nord genannt) auf der Linie RB 27 zum internationalen Fahrplanwechsel, voraussichtlich am 15.12.2019 bis zum internationalen Fahrplanwechsel im Jahr 2026, voraussichtlich am … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG
2016-04-15   RegioLinie 567 (Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord)
RegioLinie 567 Limburg a.d. Lahn – Diez – Hahnstätten – Rückershausen / Michelbach. Die Leistungserbringung beginnt zum 01.03.2017 und endet mit Inbetriebnahme der Aartalbahn, vrstl. 12/2019 (falls die Inbetriebnahme der Aartalbahn zu einem früheren Zeitpunkt erfolgt, frühestens 12/2018, zum Zeitpunkt von deren Inbetriebnahme; diese kann sich aus infrastrukturellen Gründen verzögern). Sie endet jedenfalls zum 14.12.2019. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Übernahme und Verwertung von kommunalen Abfällen aus dem Landkreis Bad Kreuznach (Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Bad Kreuznach – Eigenbetrieb des Landkreises Bad Kreuznach -)
Los 1: Übernahme und Verwertung von Bioabfällen Los 2: Übernahme und Verwertung von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) Los 3: Übernahme und Verwertung von Altholz Los 4: Übernahme und Entsorgung der Restsperrmüll-/Kunststofffraktion. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Containerdienst B & S GmbH Meinhardt Städtereinigung GmbH & Co. KG Uniroh GmbH Veolia Umweltservice West GmbH
2016-04-15   Technische Betriebsführung des Wasserwerks der Verbandsgemeinde Dierdorf (Verbandsgemeindewerke Dierdorf)
Der Auftraggeber überträgt dem Auftragnehmer die technische Betriebsführerschaft für das Wasserwerk der Verbandsgemeinde.Die Betriebsführung umfasst die verantwortliche technische Betreuung und Unterhaltung sämtlicher Anlagen der Wasserversorgung nach Maßgabe des geltenden Rechts, u.a. die Sicht- und Funktionskontrolle der Anlagen und Betriebsabläufe, die Betriebsdatenerfassung und -auswertung, den Betrieb der Filteranlagen in zwei Wasserwerken, die Funktionsüberwachung der Phosphat/Silikatanlage in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Remondis Eurawasser GmbH
2016-04-15   Vergabe von SPNV-Leistungen auf den Linien RE 8 und RB 33 (Zweckverband Nahverkehr Rheinland)
Gegenstand dieser Vergabe sind Dienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Zuständigkeitsbereich der SPNV-Aufgabenträger Zweckverband Nahverkehr Rheinland (nachfolgend NVR genannt), Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (nachfolgend VRR genannt) und Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (nachfolgend SPNV-Nord genannt) auf der Linie RE 8 zum internationalen Fahrplanwechsel im Jahr 2019, voraussichtlich am 15.12.2019 bis zum internationalen Fahrplanwechsel im Jahr 2034, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG
2016-04-15   Linienbündel Diez und Bad Ems-Nassau (Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH)
Öffentliche Nahverkehrsleistung im Rhein-Lahn-Kreis im Bus- und ALF-Verkehr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio Bus Rhein-Mosel GmbH Martin Becker GmbH & Co. KG
2016-04-14   Neubau eines Studierendenwohnheims und eines Hochschultrakts (Seminarräume) in Remagen – Technische Ausrüstung,... (Studierendenwerk Koblenz)
Das Studierendenwerk Koblenz beabsichtigt den Neubau eines Studierendenwohnheims sowie eines Hochschultrakts (Seminarräume) auf dem Gelände des Rhein Ahr Campus in Remagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Kläs / Arnold + Hensel
2016-04-14   Neubau eines Studierendenwohnheims und eines Hochschultrakts (Seminarräume) in Remagen – Architektenleistungen (Studierendenwerk Koblenz)
Das Studierendenwerk Koblenz beabsichtigt den Neubau eines Studierendenwohnheims sowie eines Hochschultrakts (Seminarräume) auf dem Gelände des Rhein Ahr Campus in Remagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RUMPF Architekten + Ingenieure
2016-04-14   Entsorgung von Restsperrabfall (Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Ahrweiler – Eigenbetrieb des Landkreises Ahrweiler)
Entsorgung von in Summe ca. 2 900 Mg Restsperrabfall pro Jahr ab der Station Abfallwirtschaftszentrum „Auf dem Scheid“ (AWZ) bzw. ab Station Umschlag- und Wertstoffzentrum Leimbach (UWZ) inkl. Containergestellung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: REMONDIS GmbH Region Rheinland
2016-04-13   E/K2CM/GA013/EE318 Supplier Due Diligence Prüfung (Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, dieses vertreten durch das Bundesamt für Ausr)
Der Auftraggeber beabsichtigt, ein Unternehmen mit der kurzfristigen Supplier Due Diligence (SDD) eines vorgesehenen Auftragnehmers zu beauftragen. Gegenstand der SDD ist ein deutscher Rüstungskonzern. Dieser hat der Durchführung einer SDD bereits zugestimmt. Der bislang vorgesehene Prüfungsumfang des Konzerns umfasst als Konzernverbund insgesamt 4 Hauptunternehmen sowie voraussichtlich sieben weitere zusätzliche assoziierte Unternehmen, an denen Beteiligungen bestehen. Aus dem Prüfungsverlauf und den … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-13   Lieferung von XBO Lampen (Fachstelle der WSV für Verkehrstechniken (FVT))
Es sind insgesamt 350 Stück XBO Lampen 2000W/HCC OFR gemäß dem Blatt „Technical Information“ Nr. 5267 der Fa. Osram zu liefern. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12   Zivilgewerbliche Bewachung einer Liegenschaft der Bundeswehr im Inland (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Mayen)
Abschluss eines mehrjährigen Bewachungsvertrags für eine militärische Kaserne. Die Bewachung ist an 7 Tagen/Woche für 24 Stunden im 12-Stunden-Schichtdienst mit zuVertragsbeginn sicherheitsüberprüftem Personal Ü1 durchzuführen. Zusätzlich sind bereit zu stellen: Funkgeräte mit Totmannfunktion, Pistolen P8 pro Wachmann, Munition. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Falkenservice Security e.K.
2016-04-10   Neubau Stadt- und Kongresshalle Vallendar – Los 11 – Malerarbeiten (Stadt Vallendar)
Es handelt sich um das Los 11 – Malerarbeiten zum Neubau der Stadt- und Kongresshalle Vallendar. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Malerwerkstätten Schoor e.K.
2016-04-10   Neubau Stadt- und Kongresshalle Vallendar – Los 12 – Schlosserarbeiten (Stadt Vallendar)
Es handelt sich um das Los 11 – Schlosserarbeiten zum Neubau der Stadt- und Kongresshalle Vallendar. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Huppich GmbH & Co. KG
2016-04-10   Neubau Stadt- und Kongresshalle Vallendar – Los 13 – Estricharbeiten (Stadt Vallendar)
Es handelt sich um das Los 13 – Estricharbeiten zum Neubau der Stadt- und Kongresshalle Vallendar. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Okatar Estrichbau GmbH
2016-04-10   Neubau Stadt- und Kongresshalle Vallendar – Los 07 – Innenputzarbeiten (Stadt Vallendar)
Es handelt sich um das Los 07 – Innenputzarbeiten zum Neubau der Stadt- und Kongresshalle Vallendar. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AXESS GmbH
2016-04-10   Neubau Stadt- und Kongresshalle Vallendar – Los 06 – Innentüren (Stadt Vallendar)
Es handelt sich um das Los 06 – Innentüren zum Neubau der Stadt- und Kongresshalle Vallendar. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: — ca. 7 Stk. Innentüren Stahlzarge / Stahltürblatt einflügelig, teilweise mit Brandschutzanforderungen; — ca. 6 Stk. Innentüren Stahlzarge / Stahltürblatt zweiflügelig, teilweise mit Brandschutzanforderungen; — ca. 33 Stk. Innentüren Stahlzarge / Holztürblatt HPL beschichtet einflügelig, teilweise mit Brandschutzanforderungen; — ca. 2 Stk. Innentüren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SGL Lindner GmbH & Co.KG
2016-03-31   Technisch-Logistische Betreuungsleistungen (TLB) im System "Satellitenkommunikation der Bundeswehr (SATCOMBw Stufe 2)" (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Rahmenvertrag: Technisch-Logistische Betreuungsleistungen im System SATCOMBw: Präambel. Die Bundeswehr beabsichtigt die Leistungen zur Technisch-Logistischen Betreuung (TLB) von SATCOMBw Gerät im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb zu vergeben. Der vorgeschaltete Teilnahmewettbewerb dient zur Identifizierung eines Bieterkreises. Leistungen aus diesem Vertrag sind grundsätzlich durch den verantwortlichen Auftragnehmer zu erbringen. Gegebenenfalls sind geeignete … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-31   Erstellung BASYS 3 – invenio / eGov (Bundesarchiv)
Die Anwendungen BASYS 2 – invenio-online und BASYS 2 – eGov bilden gemeinsam die archivische Rechercheplattform des Bundesarchivs sowohl im Internet und im Intranet des Bundesarchivs als auch im Intranet des Bundes. Sie sind in der bestehenden Form seit Juli 2014 im Einsatz. BASYS 2 – invenio-online dient sowohl Mitarbeitern als auch externen Benutzern der schnellen Recherche in sämtlichen Beständen des Bundesarchivs. Über die Anwendung invenio-online kann Archivgut zur Einsichtnahme bestellt bzw. das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hewlett-Packard GmbH
2016-03-29   16D0044 – Baumholder, Lager Aulenbach, Neubau Erschließung Lager Übende Truppe, Planung Ingenieurbauwerke und... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, vertreten durch das Amt für Bundesbau -ABB-,)
Der Auftrag umfasst die Planungsleistungen für den Neubau der Ingenieurbauwerke gem. Teil 3 Abschnitt 3 HOAI und den Neubau von Verkehrsanlagen gem. Teil 3 Abschnitt 4 HOAI zur Erschließung des neu geplanten Baufeldes. Der vorhandene Gebäudebestand auf dem Baufeld aus den 1970-er Jahren wird abgebrochen. Es handelt sich um den Abbruch von 26 Gebäuden, sowie 4 Keller von ansonsten bereits vollständig abgebrochenen und beseitigten Gebäuden, insgesamt ca. 19 800 m² BGF, ca. 97 000 m³ BRI. Die … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-29   16D0042 – Baumholder, Lager Aulenbach, Rückbau 100er Lager, AHO Leistung Planung Baufeldfreimachung / Rückbau (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, vertreten durch das Amt für Bundesbau -ABB-,)
Der Auftrag umfasst die Planungsleistungen für den Rückbau der auf dem Baufeld vorhandenen Gebäude gemäß dem Leistungsbild der AHO-Schriftenreihe Heft Nr. 18: „Planungsbereich Baufeldfreimachung/Rückbau“, Stand Oktober 2014. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-22   06/erwRB/2016 Erweiterung der Drei-Burgen-Klinik Bad Kreuznach (Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz)
Erweiterter Rohbau: Abbruch-, Erd-, Bohr-, Einpress-, Spritzbeton-, Mauer-, Beton- u. Stahlbeton-, Abdichtungs-, Entwässerungskanal-, u. a. Arbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Willi Iselborn GmbH &...
2016-03-21   Neukonzeption des Schulnetzes Mayen-Koblenz; Soft- und Hardwarelieferung, IT-Dienstleistung (Landkreis Mayen-Koblenz)
Der Landkreis Mayen-Koblenz plant die Modernisierung seines vorhandenen Schulnetzes. Grundlage des neuen Schulnetzes wird ein vom Kreis bereit gestellter wohl proportionierter Breitbandanschluss für alle Schulen sein. Auf Basis dieses Breitbandanschlusses schreibt der Landkreis Mayen-Koblenz den Aufbau und Betrieb eines Schulnetzes aus. Die zu realisierenden Module umfassen u. a. die Herstellung und Wartung des Internetzugangs auf Basis des bereit gestellten Breitbandanschlusses, die Wartung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Urano Informationsssteme GmbH
2016-03-18   Sanierung Schule am Ellerbach und energetische Sanierung Fenster Förderschulzentrum KI 3.0 in Bad Kreuznach (Landkreis Bad Kreuznach)
Sanierungsmaßnahmen am Förderschulzentrum / Schule am Ellerbach in Bad Kreuznach. Das Gebäude soll saniert und modernisiert werden. Teilweise werden Raumnutzungen geändert. Es ist eine nach heutigen Erfordernissen energetische (insbesondere Fassade) und brandschutztechnische Sanierung vorgesehen. Hierbei ist an Anträgen für Fördermittel mitzuwirken. Die Maßnahme wird in zeitlich notwendigen Bauphasen bei laufendem Betrieb realisiert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: voigt und herzig architekten und ingenieure gmbh
2016-03-18   Lieferung von elektrischer Energie (konventioneller Strom und Ökostrom) für die Abnahmestellen der Verbandsgemeinde... (Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg)
Lieferung von ca. 4 900 000 kWh/a elektrischer Energie (konventioneller Strom und Ökostrom) für den Betrieb der Liegenschaften sowie sonstigen Betriebsstätten der Verbandsgemeinde Bad Marienberg und weiterer Teilnehmer. Die Preisbildung erfolgt an der EEX an vier vertraglich festgelegten Terminen pro Jahr. Optional kann die komplette Liefermenge bzw. die bestehende Restmenge eines Lieferjahres in einem Trancheneinkauf festgelegt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Energieversorgung Mittelrhein AG
2016-03-17   Kauf von zwei Hochdruckflüssigkeitschromatographen mit Tandem-Massenspektrometer (LC-MS/MS) für das... (Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz)
Los 1: Kauf eines Hochdruckflüssigkeitschromatographen mit Tandem-Massenspektrometer (LC-MS/MS) für das LUA - Institut für Lebensmittel tierischer Herkunft in Koblenz (ILTH KO) Los 2: Kauf eines Hochdruckflüssigkeitschromatographen mit Tandem-Massenspektrometer (LC-MS/MS) für das LUA - Institut für Lebensmittelchemie in Speyer (ILC SP). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AB SCIEX Germany GmbH Agilent Technologies Sales & Services...
2016-03-16   B41, OU Hochstetten, Neubau BW 6211 606, BW 6211 609, BW 6211 610 (LBM Bad Kreuznach)
B41 Ortsumgehung Hochstetten-Dhaun. Neubau Brücke UF DB West und 2 Stützwände. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-12   Umbau und Erweiterung St. Franziskus Realschule Koblenz (Bischöfliches Generalvikariat Trier ZB 2.5)
Das Gebäudeensemble der St. Franziskus Schule gliedert sich künftig in die drei Bereiche: Der Altbau, bestehend aus Gebäudeflügel Bauteil A und Bauteil C, dem Erweiterungsbau mit Mensa und Fachklassen, der mit zwischengeschaltetem Treppenhaus im Bereich der Schnittstelle zwischen den Altbauteilen T-förmig anschließt und den neuen Haupteingang bildet. Der dreigeschossige Neubau mit Untergeschoss wird als hochwärmegedämmtes Bauwerk in Massivbauweise (Stahlbetonkonstruktion in Sichtbeton) erstellt, mit … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-08   16D0045 – Baumholder, Lager Aulenbach, Neubau Lager Übende Truppe, Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, vertreten durch das Amt für Bundesbau – ABB-)
Der Auftrag umfasst die Planungsleistungen für den Neubau der Versorgungstechnik, Anlagengruppen 1 bis 3 gem. Teil 4 Abschnitt 2 HOAI, LPH 2-9 gem. § 55 HOAI. Der vorhandene Gebäudebestand auf dem Baufeld aus den 1970er Jahren wird abgebrochen. Die Baufeldgröße beträgt ca. 280 m x 190 m Der Planungsumfang umfasst die Planung von 3 baugleichen und sich in der Ausführung wiederholenden Büro- und Unterkunftsgebäuden des Typs 100, sowie die Planung von 5 baugleichen und sich in der Ausführung wiederholenden … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-08   16D0043 – Baumholder, Lager Aulenbach, Neubau Lager Übende Truppe, Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. Teil 3... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, vertreten durch das Amt für Bundesbau -ABB-,)
Der Auftrag umfasst die Objektplanung für den Neubau von 8 Büro- und Unterkunftsgebäuden, sowie 1 Stabsgebäude gem. Teil 3 Abschnitt 1 HOAI, LPH 2-9 gem. § 34 HOAI. Der vorhandene Gebäudebestand auf dem Baufeld wird abgebrochen. Die Baufeldgröße beträgt ca. 280 m x 190 m Der Planungsumfang umfasst die Planung von 3 baugleichen und sich in der Ausführung wiederholenden Büro- und Unterkunftsgebäuden des Typs 100, sowie die Planung von 5 baugleichen und sich in der Ausführung wiederholenden Büro- und … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-08   16D0046- Baumholder, Lager Aulenbach, Neubau Lager Übende Truppe, Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, vertreten durch das Amt für Bundesbau -ABB-,)
Der Auftrag umfasst die Planungsleistungen für den Neubau der Elektrotechnik, Anlagengruppen 4 bis 5 und 8 gem. Teil 4 Abschnitt 2 HOAI, LPH 2-9 gem. § 55 HOAI. Der vorhandene Gebäudebestand auf dem Baufeld aus den 1970-er Jahren wird abgebrochen. Die Baufeldgröße beträgt ca. 280 m x 190 m. Der Planungsumfang umfasst die Planung von 3 baugleichen und sich in der Ausführung wiederholenden Büro- und Unterkunftsgebäuden des Typs 100, sowie die Planung von 5 baugleichen und sich in der Ausführung … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-08   Reinigung der Dienstgebäude des BBIZ Koblenz (Berufsbildungszentrum Koblenz)
Reinigung der Dienstgebäude des Berufbildungszentrums Koblenz (Los I) und Glasreinigung incl. Rahmenwäsche (Los II). Laufzeit: 1.7.2016 – 30.6.2020. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-07   Sanierung und Erweiterung des vorhandenen Verwaltungsgebäudes in Kobern-Gondorf, Ingenieurleistungen TGA Anlagengr.... (Verbandsgemeinde Rhein-Mosel)
Umbau des bestehenden Verwaltungsgebäudes in Kobern- Gondorf (energetische Sanierung, Brandschutzmaßnahmen, Modernisierung) sowie ein Anbau auf dem Nachbargrundstück als Erweiterung des vorhandenen Verwaltungsgebäudes. Hierfür beabsichtigt der Bauherr die Ingenieurleistung Anlagengruppen 1, 2, 3 +8 (Abwasser- Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, lufttechnische Anlagen und Gebäudeautomation) gemäß HOAI §55 ff der Leistungsphasen 1-9 stufenweise zu beauftragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFH Umwelt Ingenieurbüro für Haustechnik
2016-03-07   Sanierung und Erweiterung des vorhandenen Verwaltungsgebäudes in Kobern-Gondorf, Ingenieurleistungen TGA Anlagengr.... (Verbandsgemeinde Rhein-Mosel)
Umbau des bestehenden Verwaltungsgebäudes in Kobern- Gondorf (energetische Sanierung, Brandschutzmaßnahmen, Modernisierung) sowie ein Anbau auf dem Nachbargrundstück als Erweiterung des vorhandenen Verwaltungsgebäudes. Hierfür beabsichtigt der Bauherr die Ingenieurleistung Anlagengruppen 4+5 (Starkstromanlagen und fernmelde- und informationstechnische Anlagen) gemäß HOAI §55 ff der Leistungsphasen 1-9 stufenweise zu beauftragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFH Umwelt Ingenieurbüro für Haustechnik
2016-03-07   Sanierung und Erweiterung des vorhandenen Verwaltungsgebäudes in Kobern-Gondorf, Architektenleistungen LP 1-9 (Verbandsgemeinde Rhein-Mosel)
Umbau des bestehenden Verwaltungsgebäudes in Kobern- Gondorf (energetische Sanierung, Brandschutzmaßnahmen, Modernisierung) sowie ein Anbau auf dem Nachbargrundstück als Erweiterung des vorhandenen Verwaltungsgebäudes. Hierfür beabsichtigt der Bauherr die Architektenleistung gemäß HOAI § 34 ff der Leistungsphasen 1-9 stufenweise zu beauftragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fries Architekten
2016-03-07   Umbau OP-Abteilung und Patientenaufnahme am Herz-Jesu Krankenhaus in Dernbach: Funktionsschrankanlagen aus Stahlblech (Katharina Kasper ViaSalus GmbH)
Funktionsschrankanlagen aus Stahlblech für den Umbau der OP-Abteilung und Patientenaufnahme am Herz-Jesu Krankenhaus Dernbach. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metallwarenfabrik Walter H. Becker GmbH
2016-03-05   Beschaffung Mobiler Angioagrafie Röntgen C-Bogen (DRK Krankenhaus Neuwied)
Beschaffung Mobiler Angioagrafie Röntgen C-Bogen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Ziehm I,aging GmbH
2016-02-29   Planungs- und Bauüberwachungsleistungen zur Sanierung der Grundschule Nickenich (Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz)
Die Verbandsgemeinde Pellenz beabsichtigt die Sanierung der Grundschule Nickenich. Die Genehmigungsplanung im Sinne der Leistungsphase 4 nach HOAI hat sie selbst erstellt. Gegenstand der beabsichtigten Vergabe sind die weiteren Planungsleistungen für die Gebäudeplanung (Leistungsphasen 5 bis 9 im Sinne des § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10) sowie Planungsleistungen der technischen Gebäudeausrüstung Anlagengruppe 6 gemäß §53 HOAI (Leistungsphasen 5 bis 9 im Sinne des § 55 HOAI i. V. m. Anlage 15). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RUMPF Architekten + Ingenieure
2016-02-26   Energetische Sanierung des Gymnasiums in Birkenfeld (Fassadenertüchtigung) (Landkreis Birkenfeld)
Das Gymnasium Birkenfeld besteht aus mehreren zusammenhängenden Gebäudeteilen. Der Landkreis Birkenfeld beabsichtigt die energetische Sanierung der Fassade des Gymnasiums Birkenfeld (Fassadenfläche ca. 6.500 m). Brandschutztechnische Aspekte sind zu berücksichtigen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PASD Feldmeier Wrede
2016-02-25   Regionalmanagement für die LEADER-Region Raiffeisen zur Umsetzung der „Lokalen, Integrierten, Ländlichen... (Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach)
Die Verbandsgemeinden Dierdorf, Flammersfeld, Puderbach und Rengsdorf haben als Raiffeisen-Region den Zuschlag für die Leader-Förderpreise erhalten, zu dessen Umsetzung ein Regionalmanagement ausgeschrieben wird. Das Regionalmanagement bildet den operativen Teil der Organisationsstruktur und setzt die Entscheidungen der lokalen Aktionsgruppe (LAG) um. Es übernimmt die Koordination der Weiterentwicklung der lokalen, integrierten ländlichen Entwicklungskonzepte (LILE), unterstützt Projektvorschläge und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2016-02-25   400144085 Neubau Kantinen-und Konferenzgebäude. 15E0831 Trockenbauarbeiten II -Unterdecken- (LBB Niederlassung Koblenz)
Trockenbauarbeiten II -Unterdecken-Vergabeunterlagen können kostenlos vom Vergabemarktplatz Rheinland Pfalz www.vergabe.rlp.de ab dem 25.2.2016 bis zum Eröffnungstermin herunter geladen werden. Es gelten dafür die AGB des Vergabemarktplatzes. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-24   Studie "Konzeptionelle Weiterentwicklung Systemverbund SATCOMBw" (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Studie: Konzeptionelle Weiterentwicklung Systemverbund "Satellitenkommunikation der Bundeswehr (SATCOMBw)". 1.1 Vorbemerkung: Das Projekt „Satellitenkommunikationssystem der Bundeswehr Stufe 2 (SATCOMBw Stufe 2)“ bildet mit seinen Segmenten das Kernsystem des Systemverbunds „Satellitenkommunikation der Bundeswehr (SATCOMBw)“, welcher durch weitere in Nutzung befindliche Systeme anderer Projekte mit SATCOM-Anteilen ergänzt wird . Das Bodensegment (B/S) von SATCOMBw Stufe 2 befindet sich teilweise seit … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-24   400144085 Neubau Kantinen-und Konferenzgebäude, 15E0834 Fliesenarbeiten (LBB Niederlassung Koblenz)
Fliesenarbeiten. Vergabeunterlagen können kostenlos vom Vergabemarktplatz Rheinland Pfalz www.vergabe.rlp.de ab dem 24.2.2016 bis zum Eröffnungstermin herunter geladen werden. Es gelten dafür die AGB des Vergabemarktplatzes. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-23   Regionalmanagement für die LEADER-Region Rhein-Wied zur Umsetzung der „Lokalen, Integrierten, Ländlichen... (Verbandsgemeindeverwaltung Linz am Rhein)
Die Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz am Rhein, Unkel und Waldbreitbach haben als Region „Rhein/Wied“ den Zuschlag für die Leader-Förderpreise erhalten, zu dessen Umsetzung ein Regionalmanagement ausgeschrieben wird. Das Regionalmanagement bildet den operativen Teil der Organisationsstruktur und setzt die Entscheidungen der lokalen Aktionsgruppe (LAG) um. Es übernimmt die Koordination der Weiterentwicklung der lokalen, integrierten ländlichen Entwicklungskonzepte (LILE), unterstützt Projektvorschläge … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: entra Regionalentwicklung GmbH
2016-02-19   Regionalmanagement für die LEADER-Region Rhein-Eifel zur Umsetzung der lokalen, integrierten ländlichen... (Lokale Aktionsgruppe Rhein-Eifel)
Die Lokale Aktionsgruppe Rhein-Eifel, zu welcher die Verbandsgemeinden Adenau, Bad Breisig, Brohltal, Vordereifel und die Stadt Mayen gehören, hat den Zuschlag für die neue LEADER-Förderperiode 2014-2020 erhalten. Das nach dem Bottom-Up-Prinzip erstellte LILE stellt die Basis für die regionale Entwicklung bis 2020 dar. Das Regionalmanagement hat die Aufgabe, das LILE im Förderzeitraum umzusetzen und unter Beteiligung der relevanten Akteure weiterzuentwickeln. Weitere Informationen dazu und das komplette … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2016-02-19   Beschaffung eines Zeitwirtschaftssystems für LBM RP (Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz)
Beschaffung eines Zeitwirtschaftssystems für LBM RP, Kauf, Installation und Wartung eines Standardsystems für die Zeitwirtschaft mit elektronischer Zeiterfassung, Abwesenheitsverwaltung, Dienstreisemanagement, Berechnung von Urlaubsansprüchen und Lohngrundlagen und web-fähigen Workflows bestehend aus Hard- und Softwarekomponenten. Ansicht der Beschaffung »