Beschaffungen in der Region Donnersbergkreis (seite 3)

2020-09-22   Objektplanung Sanierung und Erweiterung Nordpfalzgymnasium Kirchheimbolanden (Kreisverwaltung Donnersbergkreis)
Objektplanung Sanierung/Erweiterung und Teilabriss der Sporthalle des Nordpfalzgymnasiums Kirchheimbolanden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten Müller-Mizera
2020-09-22   Landwirtschaftliche Klärschlammverwertung der Kläranlage Adenauer Bach (VK Kommunal GmbH)
Verwertung des auf der Kläranlage Adenauer Bach anfallenden Klärschlammes in der Landwirtschaft (01.01.21-31.12.23). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BEM Aqua GmbH & Co. KG
2020-06-02   Externer Datenschutzbeauftragter für die Landesarbeitsgemeinschaft Pflegestützpunkte in Rheinland-Pfalz (Landesarbeitsgemeinschaft Pflegestützpunkte Rheinland-Pfalz Geschäftsstelle c/o Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung)
Tätigkeit als externer Datenschutzbeauftragter für die Landesarbeitsgemeinschaft Pflegestützpunkte in Rheinland-Pfalz und die zugehörigen Pflegestützpunkte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2020-05-26   Fachplanung HLS (Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1-3 und 7) Erweiterung der Klinik PPP in Rockenhausen, Pfalzklinikum (Pfalzklinikum Klingenmünster AdöR)
Fachplanung HLS (Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1-3 und 7) gemäß §§ 53 ff. HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9, für den Umbau und die Erweiterung der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Rockenhausen. Der Auftraggeber beauftragt aus förderrechtlichen Gründen zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 3 gemäß HOAI, und behält sich vor, die weiteren Leistungsphasen im Einzelnen oder im Ganzen weiter zu beauftragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PTI Gebäudetechnik
2020-05-26   Fachplanung ELT (Technische Anlagengruppen 4-6 und 8) Erweiterung der Klinik PPP in Rockenhausen, Pfalzklinikum (Pfalzklinikum Klingenmünster AdöR)
Fachplanung ELT (Technische Ausrüstung Anlagengruppen 4-6 und 8) gemäß §§ 53 ff. HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9, für den Umbau und die Erweiterung der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Rockenhausen. Der Auftraggeber beauftragt aus förderrechtlichen Gründen zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 3 gemäß HOAI, und behält sich vor, die weiteren Leistungsphasen im Einzelnen oder im Ganzen weiter zu beauftragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PTI Gebäudetechnik
2020-05-20   Objektplanung Erweiterung der Klinik PPP in Rockenhausen, Pfalzklinikum (Pfalzklinikum Klingenmünster AdöR)
Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff. HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9, für den Umbau und die Erweiterung der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Rockenhausen. Der Auftraggeber beauftragt aus förderrechtlichen Gründen zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 3 gemäß HOAI, und behält sich vor, die weiteren Leistungsphasen im Einzelnen oder im Ganzen weiter zu beauftragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fischer Summerer Architekten PartG mbB
2020-01-28   Rahmenvereinbarung Lieferung von Dieselkraftstoff und Heizöl (Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) im Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz)
Lieferung von Dieselkraftstoff und Heizöl für Behörden und Dienststellen des Landes RLP im Bereich: Kreis Bad-Kreuznach, Kreis Mainz-Bingen, Kreis Alzey-Worms, Donnersbergkreis, Bad Kreuznach, Mainz, Ingelheim, Worms. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Adolf Roth GmbH & Co. KG
2019-12-15   Beschaffung von 2 baugleichen Mittleren Löschfahrzeugen (2 MLF) für die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Winnweiler (Verbandsgemeinde Winnweiler)
Beschaffung von 2 baugleichen Mittleren Löschfahrzeugen (2 MLF) für die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Winnweiler. Ansicht der Beschaffung »
2019-10-25   B48n, OU Imsweiler Erdbau Los 3 (LBM Kaiserslautern)
Bau der Ortsumfahrung Imsweiler. Betroffene Straße: B48. Im Rahmen der Ausschreibung wird im Wesentlichen ein Hanganschnitt inkl. Böschungsbefestigung hergestellt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sidla & Schönberger GmbH Stutz GmbH
2019-10-23   Erwerb eines Mittleren Löschfahrzeugs (MLF) für die Verbandsgemeinde Rockenhausen (Verbandsgemeinde Rockenhausen)
Die Verbandsgemeinde Rockenhausen schreibt ein Mittleres Löschfahrzeug (MLF) nach DIN 14530-25 MLF aus. Es gelten die allgemeinen Anforderungen an Feuerwehrfahrzeuge nach DIN EN 1846-2, DIN EN 1846-3 und E DIN 14508-2. Das Fahrzeug wird in Rheinland-Pfalz betrieben, daher muss das Fahrzeug so hergestellt sein, sodass es die Abnahmekriterien der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz erfüllt. Auftragsvergabe wird nur im Gesamtlos (Fahrgestell, Aufbau und Beladung) erteilt. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZFT Ziegler Feuerwehrgerätetechnik GmbH & Co. KG
2019-10-18   B48n, OU Imsweiler, Talbrücke Schleifmühle (LBM Kaiserslautern)
Bau der Ortsumfahrung Imsweiler. Betroffenen Straße: B48. Im Rahmen der Ausschreibung wird im Wesentlichen die Talbrücke (Schleifmühle) errichtet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Adam Hörnig Baugesellschaft mbH & Co. KG Plauen Stahl Technologie GmbH Stutz GmbH Tief- und Straßenbau
2019-10-07   Klärschlammentsorgung der Kläranlagen Brohltal, Oberes Vinxtbachtal, Rieden (2020-2022) (VK Kommunal GmbH)
Landwirtschaftliche Verwertung des Klärschlammes der Kläranlagen Brohltal, Oberes Vinxtbachtal, Rieden (1.1.2020 bis 31.12.2022). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agrotop GmbH
2019-08-14   Stromausschreibung Kirchheimbolanden (Verbandsgemeindeverwaltung Kirchheimbolanden)
Lieferung elektrischer Energie für die Abnahmestellen der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden und der Stadt Kirchheimbolanden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWR Aktiengesellschaft
2019-07-15   Strategische Beratungsleistung (IT|S|Care – IT-Services für den Gesundheitsmarkt)
Die ITSCare als IT-Dienstleister unterstützt seine 3 Kunden-AOKs, die AOK Baden- Württemberg, AOK Hessen und AOK Rheinland-Pfalz bei der Umsetzung und Begleitung von Projekten zur Erreichung der Unternehmensziele sowie deren notwendigen Weiterentwicklungen und Neuausrichtungen. Dazu sollen im Rahmen dieser Ausschreibung Beratungsleistungen für die Projektunterstützung beschafft werden. Schwerpunkte der Unterstützung sind die Leitung von Projekten, die Teilprojektleitung sowie die Umsetzungsbegleitung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zelos Management Consultants
2019-06-27   Generalplanerleistungen (Health Care Thale Verwaltungsges. mbH & Co. KG)
Die Auftraggeberin beabsichtigt die Umnutzung des denkmalgeschützen vormaligen Hotels „Zehnpfund“ in 06502 Thale in ein Seniorenzentrum. Das Gebäude befindet sich in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand. Nach Teilabrissmaßnahmen soll der Bestand saniert und umgebaut werden sowie Neubauanteile integriert werden. Gegenstand der Vergabe sind Generalplanungsleistungen für das Vorhaben in den Disziplinen Objekt- und Freianlagenplanung, Technische Ausrüstung und Tragwerksplanung auf der Basis einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: rewa Planungsgesellschaft mbH
2019-04-15   Klärschlammentsorgung der Kläranlagen Edenkoben, Landau-Mörlheim, Neustadt a.d.W (VK Kommunal GmbH)
Entsorgung der Klärschlämme der Kläranlagen Edenkoben, Landau-Mörlheim und Neustadt a.d.W. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-04   Einführung von robotergesteuerter Prozessautomatisierung (RPA) (IT|S|Care – IT-Services für den Gesundheitsmarkt)
Der Auftraggeber ITSCare ist eine Arbeitsgemeinschaft der AOK Baden-Württemberg, der AOK Hessen und der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland (die „Gesellschafter“) im Sinne der §§ 197b SGB V, 94 Abs. 1a SGB X in der Rechtsform der GbR. Der Rahmenvertrag kommt mit der ITSCare für deren Gesellschafter zustande. Die Gesellschafter des Auftraggebers und die Beitrittsberechtigten beabsichtigen einen Teil ihrer Geschäftsprozesse durch Einführung von robotergesteuerter Prozessautomatisierung (RPA) sukzessiv … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Another Monday Service GmbH Roboyo GmbH
2019-01-28   Anmietung von Druck- und Multifunktionssystemen einschließlich Service (Bezirksverband Pfalz)
Anmietung von Druck- und Multifunktionssystemen einschließlich Service für verschiedene 14 Einrichtungen des Bezirksverband Pfalz (siehe Erfüllungsorte). Es sollen ca. 173 Laser- und Tintenstrahldrucksysteme und ca. 59 Laser-Multifunktionssysteme beschafft werden. Es werden die Konditionen für die Anmietung der Systeme sowie die Kosten für den Service abgefragt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kemmler Kopier Systeme GmbH
2019-01-21   Lieferung, Inbetriebnahme, Pflege und Betrieb einer Prozess-Dokumentationssoftware der Pflegestützpunkte in Rheinland-Pfalz (Landesarbeitsgemeinschaft Pflegestützpunkte Rheinland-Pfalz Geschäftsstelle co/ AOK Rheinland-Pfalz/Saarland)
Leistungsgegenstand ist die Feinplanung, Lieferung/Erstellung, Inbetriebnahme, Schulung, der Systemservice (Pflege) inklusive Anwender-Helpdesk sowie der Betrieb (Hosting inklusive System- und Anwendungsadministration) einer Prozesssoftware für die digitale Dokumentation der Aufgaben der Pflegestützpunkte und insbesondere der Evaluation der Pflegeberatung in den Pflegestützpunkten in Rheinland-Pfalz einschließlich eines Dokumentenmanagements für die zugehörigen Dokumente. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: nubedian GmbH TechniData TCC Products GmbH
2019-01-16   Beschaffung eines RW für die VG Kirchheimbolanden (VG Kirchheimbolanden vertreten durch die Kommunal Agentur NRW)
Beschaffung eines Rüstwagen für die VG Kirchheimbolanden unterteilt in vier Lose (Fahrgestell, Aufbau,Beladung und hydr. Rettungsgerät) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C/E/R GmbH Daimler AG Fritz Massong GmbH Walser GmbH
2019-01-07   Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges 20 (HLF 20) für die Verbandsgemeinde Göllheim, Freiwillige... (Verbandsgemeinde Göllheim)
Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges 20 (HLF 20) für die Verbandsgemeinde Göllheim, Freiwillige Feuerwehr Göllheim Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritz Massong GmbH Thoma WISS GmbH + Co. KG
2018-08-30   Jahresreinigung Kanal sowie Grubenleerung 2019 und 2020; Vergabenummer 2010-12-23 (Verbandsgemeindewerke Kirchheimbolanden)
Die Verbandsgemeindewerke Kirchheimbolanden beabsichtigen die Kanalreinigung ihres Kanalnetzes in zwei Losen zu vergeben. Los 1 Kanalreinigung sowie Not- und Sondereinsätze Zum Kanalnetz gehören neben der Stadt Kirchheimbolanden 15 weitere Ortsgemeinden. Das Gesamtnetz umfasst ca. 150 km Schmutz- Regen- und Mischwasserkanäle sowie ca. 3 500 Schachtbauwerke, die zu reinigen sind. Außerdem sind Leistungen für Not- und Sondereinsätze zu vergeben. Der Ausführungszeitraum erstreckt sich über die Kalenderjahre … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jakob Becker Entsorgungs-GmbH Kanalservice Ried GmbH
2018-06-22   Sammlung, Beförderung, Umladung, Transport und tlw. Verwertung von kommunalen Abfällen im Donnersbergkreis (Landkreis Donnersbergkreis)
LOS 1: Sammlung, tlw. Umladung und Transport von Rest- und Bioabfall im Donnersbergkreis LOS 2: Sammlung, Transport und tlw. Verwertung von Sperrmüll sowie Elektro- und Elektronikaltgeräten im Donnersbergkreis LOS 3: Sammlung und Transport von Grüngut im Donnersbergkreis Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jakob Becker Entsorgungs-GmbH Remondis GmbH
2018-06-22   HLF 10 für die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden (VG Kirchheimbolanden vertreten durch die Kommunal Agentur NRW GmbH)
Lieferung eines HLF 10 für die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Bestehend aus Los 1: Fahrgestell Los 2: Aufbau Los 3 Beladung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albert Ziegler GmbH Daimler AG c/o Autohaus Falter GmbH
2018-03-29   B48n, OU Imsweiler, Erdbau Los 2 (Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern)
Ortsumfahrung Imsweiler herstellen. Im Rahmen dieser Ausschreibung werden im Wesentlichen Erdarbeiten wie Aushub eines Einschnittes mit parallel laufender Hangsicherung, aufbauen eines Erddammes. Ansicht der Beschaffung »
2018-01-16   Beförderung von Kindergartenkindern und von mobilitäts- bzw. geistig eingeschränkten Kindern im Rahmen des... (Kreisverwaltung Donnersbergkreis)
Der AN soll vom AG an Kindergartentagen für die Beförderung von Kindern gem. § 11 Kindertagesstättengesetz für das Land Rheinland-Pfalz vom 15.3.1991 (GVBl. S. 79), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 18.6.2013 (GVBl. S. 256), in der jeweils geltenden Fassung sowie an Schultagen für die Beförderung von Schülerinnen und Schülern gem. § 69 Schulgesetz für das Land Rheinland-Pfalz vom 30.3.2004 (GVBl. S. 239), zuletzt geändert am 16.2.2016 (GVBl. S. 37), in der jeweils geltenden Fassung nach § … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK-Kreisverband Donnersberg e.V.
2017-09-11   Beförderung von Kindergartenkindern im Donnersbergkreis (Kreisverwaltung Donnersbergkreis)
Der AG beabsichtigt die Vergabe eines Auftrags zur Beförderung von Kindern gem. § 11 Kindertagesstättengesetz für das Land Rheinland-Pfalz vom 15.3.1991 (GVBl. S. 79), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 18.6.2013 (GVBl. S. 256), in der jeweils geltenden Fassung. Der Umfang der Fahrleistungen ergibt sich aus des elektronisch abrufbaren Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reisedienst Krauss & Wolff-Reisen GmbH
2017-05-09   Lieferung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges 20 (HLF20) für die Verbandsgemeinde Winnweiler (Verbandsgemeinde Winnweiler)
Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges 20 (HLF20) für die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Winnweiler – Lieferung eines sofort lieferbaren Neufahrzeuges. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Magirus GmbH
2016-12-16   IT Arbeitsplatz und Infrastruktur Services (Pfalzwerke Aktiengesellschaft)
Abschluss eines Rahmenvertrages über eine Laufzeit von 60 Monaten mit 2 Verlängerungsoptionen um je 12 Monate für die IT Arbeitsplatz und Infrastruktur Services. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG
2016-09-20   B48, OU Imsweiler, Bauwerksentwurf Tunnel (Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern)
Bauwerksentwurf für einen Tunnel im Zuge der B48 Ortsumgehung von Imsweiler. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BWG BungAG IMM Maidl & Maidl Beratende Ingenieure
2016-09-02   Anbindung der Standorte des Pfalzklinikums über MPLS VPN für 60 Monate (Pfalzklinikum für Psychiatrieund Neurologie AdöR – Dienstl. für seelische Gesundheit)
Der Auftragnehmer stellt dem Pfalzklinikum ein privates, IP paketvermittelndes Datennetzwerk auf Basis von MPLS (Multi Protocol Label Switching) inklusive eines Layer-3 Routingdienstes zur Verfügung und ermöglicht dem Pfalzklinikum damit die Kommunikation zwischen seinen Standorten auf Basis des IP-Protokolls. Der Anschluss des Kundenstandortes an das MPLS Netz kann über DSL, ADSL, VDSL usw. durchgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-19   Sammlung, Beförderung und Verwertung von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) im Donnersbergkreis (Donnersbergkreis)
Los 1: Sammlung, Beförderung und Umladung von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) im Donnersbergkreis; Los 2: Übernahme und Verwertung von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) aus dem Donnersbergkreis. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jakob Becker Entsorgungs-GmbH
2016-04-14   Architektenleistungen – Planung und Bauüberwachung (Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden)
Brandschutzsanierung und Erneuerung Außenelemente der Grundschule und Mathilde-Hitzfeld-Schule in Kirchheimbolanden im laufenden Betrieb: Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe, Bauüberwachung und Dokumentation Leistungsphasen 5-9 des § 34 HOAI Anrechenbare Kosten voraussichtlich: 3,5 Millionen EUR netto Die Baugenehmigung wird bis zur Auftragserteilung vorliegen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Müller + Mizera Architekten
2015-12-08   Grünpflege (Polizeipräsidium Mainz)
Pflege der Grünanlagen an den Liegenschaften des Polizeipräsidiums Mainz und dessen angeschlossenen Dienststellen sowie des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Walldorf GmbH WISAG Garten und Landschaftspflege GmbH & Co. KG
2015-11-16   LEADER-Management für die LEADER-Region Donnersberger und Lautrer Land für die Programmperiode 2014-2020 (LEADER-Management für die LEADER-Region Donnersberger und Lautrer Land)
Es wird das Management zur Umsetzung des Lokalen Integrierten Ländlichen Entwick-lungskonzeptes (LILE) einschließlich eines partizipativen Beteiligungsprozesses (bot-tom-up) der LEADER-Region Donnersberger und Lauter Land (abzurufen unter www.donnersberger-lautrerland.de) in der Förderperiode 2014-2020 in enger Abstimmung mit den LAG-Verantwortlichen erwartet. Die LEADER-Region Donnersberger und Lautrer Land, bestehend aus dem Landkreis Donnersbergkreis und den Verbandsgemeinden Otterbach-Otterberg, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro Entra Regionalentwicklung
2015-01-12   Beschaffung, Installation, Inbetriebnahme, Wartung und eventuell Betrieb eines Globalen Softwaresystems (ZGS) (Evangelisches Diakoniewerk Zoar, Körperschaft des Öffentlichen Rechts)
Das Zoar Global System (ZGS) umfaßt die Anwendungen zur IT-Unterstützung der administrativen und klientennahen Abläufe. Im wettbewerblichen Dialog soll die Lösung für folgende Aufgaben und Prozesse konzipiert werden: Los-Nr 1: — Finanzen/Anlagenbuchhaltung (TP 1); — Kostenrechnung/Auswertung Controlling (TP 2); — Rechnungsworkflow (TP 8). Los-Nr. 2: — Klientenverwaltung (TP 3); — Dokumentation (TP 4). Los-Nr. 3: — Personalabrechnung (TP 5); — Zeitwirtschaft inkl. Dienstplanung (TP 5). Los-Nr. 4: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MICOS GmbH Planon GmbH
2014-12-17   Planungsleistungen für die Ertüchtigung der Bahnstrecke Monsheim – Langmeil (Kursbuchstrecke 662.1) in den Bereichen... (Donnersbergkreis)
Die 27,7 km lange und nicht elektrifizierte Bahnstrecke Langmeil (Pfalz) – Monsheim, auch Zellertalbahn genannt, wurde im Jahr 2001 für den Ausflugsverkehr an Sonn- und Feiertagen während der Sommermonate reaktiviert. Um die Option für eine vollständige Integration dieser Strecke in den Rheinland-Pfalz-Takt offen zu halten, soll der Ausflugsverkehr für die nächsten 15 Jahre weiter betrieben werden. Die Zellertalbahn befindet sich im Besitz der DB Netz AG und wird durch den Donnersbergkreis als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Müller Ingenieurplan GmbH
2014-11-11   Beschaffung, Installation, Inbetriebnahme, Wartung und eventuell Betrieb eines Globalen Softwaresystems (ZGS) (Evangelisches Diakoniewerk Zoar, Körperschaft des Öffentlichen Rechts)
Das Zoar Global System (ZGS) umfaßt die Anwendungen zur IT-Unterstützung der administrativen und klientennahen Abläufe. Im wettbewerblichen Dialog soll die Lösung für folgende Aufgaben und Prozesse konzipiert werden: Los-Nr. 1: — Finanzen/Anlagenbuchhaltung (TP 1), — Kostenrechnung/Auswertung Controlling (TP 2), — Rechnungsworkflow (TP 8). Los-Nr. 2: — Klientenverwaltung (TP 3), — Dokumentation (TP 4). Los-Nr. 3: — Personalabrechnung (TP 5), — Zeitwirtschaft inkl. Dienstplanung (TP 5). Los-Nr. 4: — … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-12   Durchführung einer Fahrgastzählung und -befragung im Linienbündel Donnersbergkreis (Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH)
Die VRN GmbH beabsichtigt im Zuge eines Wettbewerbsverfahrens für das Linienbündel Donnersbergkreis eine Verkehrserhebung durchzuführen. Das Linienbündel umfasst die VRN-Linien 901;902;903;904;905;906;907;908;911;912;913;914;915;920;921. Die Fahrpläne können auf der VRN-Homepage abgerufen werden. Die Fahrgäste sind in den Bussen zu zählen und zu befragen. Es sind alle Fahrten pro Tagart (MF, SA, SO) in ihrer Gesamtheit mindestens einmal zu erheben (Zählung plus Befragung). Die Erhebung erfolgt außerhalb … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-25   Beraterleistung (Vergabestelle der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Die Gesundheitskasse)
Zur nachhaltigen Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit beabsichtigt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland sich im Rahmen einer externen Beratung und Unterstützung begleiten zu lassen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: McKinsey & Company
2014-07-15   Neubau Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden – 303 Freianlagen 2. BA (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt errichtete eine neue Stadthalle in der Innenstadt und saniert grundhaft die Orangerie. Zur Ausschreibung stehen jetzt an: Die Freianlagen umfassen den Barockgarten mit Plätzen und Wegen, Treppen und Stützmauern. Kanalbauarbeiten mit Erdarbeiten. Landschaftsgärtnerische Bearbeitung des Barockgartens. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F. KOC Garten- und Landschaftsbau
2014-03-11   Lieferung und Montage von LED-Leuchten zur Straßenbeleuchtung in der Stadt Kirchheimbolanden (Stadt Kirchheimbolanden)
Es sind 987 LED-Leuchten zur Straßenbeleuchtung zu liefern und an bestehenden Masten zu montieren. Vorhandene Straßenleuchten sind zu demontieren und zu entsorgen, soweit der Auftraggeber diese nicht anderweitig einsetzen möchte. Es handelt sich um eine im Rahmen der Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten in sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative geförderte Sanierungsmaßnahme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWR Netz GmbH Netze BW GmbH, Region Nordbaden SAG GmbH
2014-03-11   Lieferung und Montage von LED-Leuchten zur Straßenbeleuchtung in elf Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden (Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden)
Es sind 1.176 LED-Leuchten zur Straßenbeleuchtung zu liefern und an bestehenden Masten in 11 Ortsgemeinden (Bischheim, Bennhausen, Bolanden-Weierhof, Dannenfels, Gauersheim, Ibesheim, Jakobsweiler, Mörsfeld, Morschheim, Oberwiesen, Orbis) der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden zu montieren. Vorhandene Straßenleuchten sind zu demontieren und zu entsorgen, soweit der Auftraggeber diese nicht anderweitig einsetzen möchte. Es handelt sich um eine im Rahmen der Richtlinie zur Förderung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pfalzwerke Netz AG
2013-12-20   Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 507 Fassade (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 2. Bauabschnitt Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite). Zu Beginn des 19. Jhdts. wurden die Gebäude zu Verwaltungsräumen umgebaut. Hierzu wurden die schrägen Glasfassaden auf der Südseite der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FW Glashaus Metallbau GmbH & Co.KG
2013-12-20   Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 523 Zimmerer Innenausbau (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 2. Bauabschnitt Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite). Zu Beginn des 19. Jhdts. wurden die Gebäude zu Verwaltungsräumen umgebaut. Hierzu wurden die schrägen Glasfassaden auf der Südseite der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lambrecht GmbH
2013-12-20   Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 522 Holzfenster (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 2. Bauabschnitt Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite). Zu Beginn des 19. Jhdts. wurden die Gebäude zu Verwaltungsräumen umgebaut. Hierzu wurden die schrägen Glasfassaden auf der Südseite der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eberhard Schneemann
2013-10-01   Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 555 Elektrotechnik (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 2. Bauabschnitt Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite). Zu Beginn des 19. Jhdts. wurden die Gebäude zu Verwaltungsräumen umgebaut. Hierzu wurden die schrägen Glasfassaden auf der Südseite der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Dornhöfer GmbH
2013-10-01   Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 553a Lüftungstechnik (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 2. Bauabschnitt Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite). Zu Beginn des 19. Jhdts. wurden die Gebäude zu Verwaltungsräumen umgebaut. Hierzu wurden die schrägen Glasfassaden auf der Südseite der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gundermann GmbH