2016-08-10   Umsetzung Fernwärmestrategie (WSW Energie & Wasser AG)
Die WSW Energie und Wasser AG (WSW) reagiert auf die gesetzlich geänderten Rahmenbedingungen sowie auf die dadurch resultierende neue Strommarktsituation mit der Umsetzung ihrer Fernwärmestrategie. Dabei sollen Energiepotentiale der vorhandenen Müllverbrennungsanlage (Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal AWG) durch die Schaffung einer neuen Leitungstrasse – bestehend aus einer Dampf- sowie Kondensatleitung (Süd-West-Trasse) zwischen den bestehenden Fernwärme-Dampf-Netz im Tal und der AWG, das … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-05   Fernwärmeversorgung Schulen (ZV Staatliche weiterführende Schulen)
Lieferung von leitungsgebundener Fernwärme an 4 Schulen im Landkreis München (Neubiberg und Ottobrunn). Inklusive Bau der notwendigen technischen Einrichtungen (u. a. Fernwärmeleitungen, Fernwärme-Übergabestationen usw.). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Energieversorgung Ottobrunn GmbH
2016-07-25   Fernwärme Daxlanden Abschnitte 1 – 6; Tief- und Rohrleitungsbau (Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH)
Die Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH beabsichtigt im Stadtteil Daxlanden die Verlegung von Fernwärmeleitungen bis zu den Hausanschlüssen. Die Versorgungsleitung wird ab der August Dosenbach Straße (Abgang August-Dosenbach-Str. 1- 5) mit DN200 Kunststoffmantelrohr (KMR) in 4 Abschnitten bis Lindenallee gebaut (Los 1 dieser Vergabe). In den Abschnitten 5 und 6 (Los 2 dieser Vergabe) verläuft die Trasse in südl. Richtung entlang der Straßenbahnlinie auf der Straße „ Am Anger“ bis zur … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-29   Wärmelieferung Otto-Hahn-Schulzentrum (Stadt Bergisch Gladbach)
Bau und Betrieb einer Heizkesselanlage für ein Schulzentrum mit ca. 17.500 m Nettogrundfläche. Wärmeversorung des Schulzentrums über einen Zeritraum von 15 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH
2016-05-19   Lieferung und Montage von 3 Blockheizkraftwerken (BHKW) mit einer Leistungsgröße von jeweils ca. 2 MW elektrisch an... (Stadtwerke Leipzig GmbH)
Lieferung und Montage von 3 Blockheizkraftwerken (BHKW) mit einer Leistungsgröße von jeweils ca. 2 MW elektrisch an 3 verschiedenen Standorten (1-Modulbauweise) sowie Lieferung und Montage von 1 BHKW mit einer Leistungsgröße von ca. 9 MW elektrisch (Feuerungswärmeleistung < 20 MW) an einem Standort (mehrere Module möglich). Der Leistungsumfang beinhaltet die dazugehörigen Nebenanlagen wie bspw. Abgaswärmetauscher, Fernwärme-Umwälzpumpe und Schornstein, inklusive Probebetrieb und Inbetriebsetzung für die … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Wärme- und Stromversorgung für das Bauvorhaben Poppenbütteler Berg in Hamburg-Wandsbek (Arealversorgung) (f & w fördern und wohnen AöR)
Die f & w fördern und wohnen AöR („f&w“) ist als soziales Dienstleistungsunternehmen unter anderem dafür zuständig, in der öffentlich-rechtlichen Unterbringung („örU“) der Freien und Hansestadt Hamburg („FHH“) zusätzliche Kapazitäten an Wohn- und Betreuungseinrichtungen für Flüchtlinge und Asylbewerber zu schaffen. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung von Wärme und Strom für das als örU zu errichtende Neubaugebiet „Poppenbütteler Berg“ in Hamburg-Wandsbek aus einer vom Bieter zu planenden, … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12   Vorabmaßnahmen Interimsgebäude HLS BA 1B (LRA Bad Tölz-Wolfratshausen)
Der Landkreis Bad Tölz- Wolfratshausen beabsichtigt auf dem Grundstück Adalbert- Stifter- Str. 14 in 82538 Geretsried eine Generalsanierung durchzuführen, zur Auslagerung der Klassen wird ein Interimsgebäude ohne Unterkellerung zu erstellen. Für die spätere Erschließung der Generalsanierung und die Erschließung der Interimsgebäude sind vorbereitende Maßnahmen durchzuführen. Die Maßnahmen betreffen folgende Bereiche: — Fernwärmenetz, — Trinkwassernetz, — Kanalarbeiten, — Leerrohrleitung für ELT im … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-07   Erneuerung der Feuerung Kessel 12 und 13 und Leittechnikerneuerung Kessel 11, 12 und 13 für das Heizwerk Bottrop-Innenstadt (Steag Fernwärme GmbH)
Anpassung der Feuerungen der Kessel 12 und 13 zur Einhaltung der Emissionsgrenzwerte der 13. BImSchV durch Erneuerung der Leichtölbrenner, Einsatz von Rauchgasrezirkulation. Die Anpassung der Feuerungen beinhalten Öldruckregelstationen und Verbrennungsluftgebläse sowie Maßnahmen zur Einhaltung von Schallschutzauflagen. Änderungen an Stahlkonstruktionen im Zuge der Erneuerung können erforderlich sein. Die Brennersteuerung soll in der übergeordneten Leittechnik realisiert werden. Leittechniktausch für 3 … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-18   Stadtwerke Duisburg AG – Planung, Lieferung, schlüsselfertige Errichtung, Inbetriebnahme sowie das Mitwirken während... (Stadtwerke Duisburg AG)
Zur Entkopplung der Strom- und Fernwärmeerzeugung des HKW III der Stadtwerke Duisburg AG soll ein Zweizonen-Fernwärmespeicher mit einem Volumen von ca. 45 000 m errichtet werden. Damit soll die Erzeugung von Strom und Fernwärme optimiert werden. Der Fernwärmespeicher soll als atmosphärischer Speicher mit einer max. Speichertemperatur von 120 °C betrieben werden. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-04   Hochschule f. Bildende Künste Braunschweig – Sanierung der Heizungsanlage / Erneuerung der Wärmeversorgung als Duale... (Staatliches Baumanagement Braunschweig)
Sanierung der Heizungsanlage / Erneuerung der Wärmeversorgung als Duale Ausschreibung in 2 Varianten = Losen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BS | Energy
2016-03-03   Lieferung von SMR-Systembauteilen Geradrohr und Bögen (WSW Energie & Wasser AG)
Lieferung von SMR-Systembauteilen Geradrohr und Bögen Die Rohre werden zum 13.06.2016 benötigt. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-16   Neubau Erweiterung Gymnasium am Deutenberg – Wärmeversorgungsanlage (Stadt Villingen-Schwenningen)
Wärmeversorgungsanlage Gymnasium am Deutenberg Neubau Erweiterung Gymnasium am Deutenberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ing.G.Werr & S.Ludwig GmbH
2016-02-15   Sanitär- und heizungstechnische Bestandserfassung und Folgebegutachtung in Gas- und Ölkesselanlagen sowie... (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Sanitär- und heizungstechnische Bestandserfassung und Folgebegutachtung in Gas- und Ölkesselanlagen sowie Fernwärme-Hausanschluss-Stationen und deren zentralen Verteilernetzen für Heizung, Kalt- und Warmwasser sowie Zirkulation. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-02   Lieferung von Fernwärmerohren und –formteilen in den Nennweiten von DN 65 – DN 200 aus Kunststoffmantelverbundrohr... (Stadtwerke Karlsruhe GmbH)
Die Stadtwerke Karlsruhe GmbH beabsichtigt, ab Mai 2016 im Stadtteil Karlsruhe-Daxlanden Fernwärmeverteilerleitungen bis zu den Hausanschlüssen zu verlegen. In diesem Zusammenhang beabsichtigt die Stadtwerke Karlsruhe GmbH, folgende Leistungen zu beschaffen: — Lieferung einheitlicher Fernwärmerohre; — Lieferung zugehöriger Formteile; — Durchführung der mit den Lieferungen zusammenhängenden Qualitätskontrollen einschließlich der Abnahme der Planungen der Auftraggeberin (insbesondere in Bezug auf die … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-02   Lieferung von Heizwärme in der Berufsschule Sulzbach-Rosenberg (Landratsamt Amberg-Sulzbach)
Lieferung von Heizwärme in der Berufsschule Sulzbach-Rosenberg Alt- und Neubau, Werkstättentrakt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Danpower GmbH
2016-02-02   Lieferung von Heizwärme im HCA-Gymnasium Sulzbach-Rosenberg (Landratsamt Amberg-Sulzbach)
Lieferung von Heizwärme im HCA-Gymnasium Sulzbach-Rosenberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Danpower GmbH
2016-02-02   Lieferung von Heizwärme im LCC Sulzbach-Rosenberg (Landratsamt Amberg-Sulzbach)
Lieferung von Heizwärme im Landkreis-Cultur-Centrum Sulzbach-Rosenberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Danpower GmbH
2016-02-02   Lieferung von Heizwärme im Kreisbauhof Sulzbach-Rosenberg (Landratsamt Amberg-Sulzbach)
Lieferung von Heizwärme im Kreisbauhof Sulzbach-Rosenberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Danpower GmbH
2016-01-08   1/BIUD/W0039 – Rahmenvertrag über die Wärmeversorgung am Standort Munster (Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr)
Wärmelieferung/-Versorgung mehrerer Liegenschaften in Munster gemäß den Vorgaben der Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-30   Lieferung von Heizwärme (Fernwärme) ab 1.10.2016 für das Gymnasium Bad Iburg (Landkreis Osnabrück)
Lieferung von Heizwärme (Fernwärme) für das Gymnasium Bad Iburg zur Raumheizung und Warmwasserbereitung ab dem 1.10.2016 zzgl. Not -und Spitzenlastkessel. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-23   Wärmeversorgung durch Bau und Betrieb einer Holzpelletheizung mit Erdgas-Spitzenlastkessel und dem Anschluss mittels... (Gemeinde Ammerbuch)
Der Bieter soll die Wärmeversorgung der Liegenschaft durch die Errichtung einer Wärmeerzeugung mit Holzpelletkessel (inkl. Lagerung und Zubehör) und einem Erdgas-Spitzenlastkessel, sowie deren zukünftigen Betrieb (20 Jahre) übernehmen. Die Errichtung beinhaltet die Installation eines Holzpelletkessels und eines Erdgas-Spitzenlastkessel mit allen zum Betrieb notwendigen Einrichtungen wie z. B. Herstellung Pelletlager mit Einblas-Ausrüstung und Brennstoffaustrag, Ascheaustragung, Be- und Entlüftung, … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-22   Los 2 Kessel- und Anlagentechnik (ewmr GmbH)
Durch den Bewerber sollen Lieferungen und Leistungen für die Errichtung und den Betrieb einer neuen Energieversorgungsanlage in Bochum erbracht werden. Die Anlage versorgt das gemeinsame Fernwärmeversorgungsnetz der Ruhruniversität Bochum sowie der Universitätswohnstadt mit Heißwasser bis zu einer Betriebstemperatur von 130°C. Die Rücklauftemperatur im Netz beträgt ca. 60°C bis 75°C. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-22   Los 1 BHKW (ewmr GmbH)
Durch den Bewerber sollen Lieferungen und Leistungen für die Errichtung und den Betrieb einer neuen Energieversorgungsanlage in Bochum erbracht werden. Die Energieerzeugung besteht insgesamt aus zwei Erdgas-BHKW-Modulen mit je einer Leistung von 4 bis 4,5 MW elektrisch und knapp über 4 MW thermisch. Die Anlage soll um ein drittes BHKW-Modul erweitert werden können. Alle für den Betrieb erforderlichen Nebeneinrichtungen und Nebenaggregate sind zu liefern. Dazu gehören u.a. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-08   Neubau kbo-Inn-Salzach-Klinikum und RoMed Klinik Wasserburg – Vorbereitende Maßnahmen/107.VM-3004-01 Nahwärmeleitungen (kbo-Inn-Salzach-Klinikum gemeinnützige GmbH)
Neubau kbo-Inn-Salzach-Klinikum und RoMed Klinik Wasserburg – Vorbereitende Maßnahmen/107.VM-3004-01 Nahwärmeleitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HBD Heizungsbau Dresden
2015-12-01   Wärmelieferung für öffentliche Liegenschaften in Klecken im Rahmen eines Contracting-Modells (Gemeinde Rosengarten)
Die Gemeinde Rosengarten beabsichtigt mehrere öffentliche Gebäude in Klecken im Rahmen eines Contracting-Modells mit Wärme versorgen zu lassen. Hinsichtlich der Art der Wärmeerzeugung (BHKW, Erdgaskessel, Pelletheitung, ...) und der Wärmeversorgung (zentral/dezentral) werden keine Vorgaben gemacht. Derzeit erfolgt die Wärmeerzeugung für die einzelnen Anschlussnehmer dezentral mittels Erdgas- und Ölkesseln. Folgende Liegenschaften in Klecken sind zu berücksichtigen: — Kindertagesstätte: Erdgaskessel von … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-30   Gewerbliche Wärme- und Stromversorgung (Contractor) für das Neubauvorhaben Alt-Biesdort, Berlin OT Biesdorf (Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH)
Die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH (Stadt und Land) ist ein kommunales Wohnungsunternehmen im Eigentum des Landes Berlin mit mehr als 40 000 Mieteinheiten in Berlin und Brandenburg. Der Wohnungs- und Gewerbebestand erstreckt sich über den Süden, Südosten und Osten Berlins. Im Konzern sind ca. 550 Mitarbeiter beschäftigt. Die Stadt und Land bewirtschaftet ihre Bestände wirtschaftlich, sozial und ökologisch und übernimmt als kommunales Unternehmen Verantwortung für eine nachhaltige und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GASAG Contracting GmbH
2015-11-27   Rahmenvertrag (Stadtwerke Bochum) für die Ausführung von Tief-, Rohr- und Kabelbauarbeiten (Stadtwerke Bochum Netz GmbH)
Los 1-4: Auftraggeber Stadtwerke Bochum Netz GmbH. Tief-, Rohr- und Kabelbauarbeiten im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Bochum Netz GmbH für Maßnahmen im Strom-, Gas- und Wassernetz bis zu einer kalkulatorischen Fremdleistungssumme von insges. 30 000 EUR – auf Basis der Rahmenvertragspreise dieses Loses – je Gesamteinzelmaßnahme einschließlich Rufbereitschaft und Störungsbeseitigung. Los 5: Auftraggeber Stadtwerke Bochum Holding GmbH. Tief- und Fernwärmerohrbauarbeiten inklusive Materiallieferung für … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-30   Wärmelieferung für das Neubaugebiet im Gründungsviertel in Lübeck (Hansestadt Lübeck)
In dem Gebiet zwischen Alfstraße und Braunstraße auf der Lübecker Altstadtinsel werden auf zwei durch die Fischstraße getrennten Teilflächen ca. 38 Gebäude mit verschiedenen Größen, Höhen und Fassaden entsprechend dem historischen Vorbild der Lübecker Altstadt errichtet. Dabei sind in geringer Zahl Stadthäuser mit einer Wohneinheit und überwiegend Mehrfamilienhäuser mit bis zu neun Wohneinheiten geplant. Optional kann in etwa 1/3 der Mehrfamilienhäuser im Erdgeschoss eine Gewerbefläche die Wohneinheiten … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-27   BLB NRW Münster/OV/Hochschule Münster – Forschungslabor SoN –/Fernwärme (BLB NRW Münster)
Neubau eines Forschungsgebäudes in Münster, 3-geschossig, Geschossfläche 7 900 m, BRI 36 800 m. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-20   Herstellung einer Wassertransportleitung DN 800, Netzleitungen für Gas, Wasser, Fernwärme bis DN 400 (Rheinenergie AG)
Die RheinEnergie AG beabsichtigt im Zuge der 3. Ausbaustufe der Nord-Süd-Stadtbahn in Köln die Gas-, Trinkwasser-, Fernwärme- und Stromleitungen zu verlegen. Die einzelnen Lose sind im Anhang B beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-14   Neubau Straßenbahnlinie 2 Ulm, Streckenast Wissenschaftsstadt Gleis- und Straßenbau (SWU Verkehr GmbH)
Leistungen von Tiefbau, bestehend aus Kanalbau, Verlegung von Leitungen der Erdgas-, Trinkwasser-, Telekommunikations- und Stromversorgung, Verlegung von Fernwärmeleitungen, Kabeln und Kabelleerrohre sowie Straßen- und Gleisbau. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-07   Neubau Straßenbahnlinie 2 Ulm, Streckenast Kuhberg Gleis- und Straßenbau Leitungspaket 2 (SWU Verkehr GmbH)
Gleis- und Straßenbauarbeiten für den Streckenast Kuhberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geiger + Schüle Bau GmbH
2015-09-11   Errichtung eines Fernwärmespeichers einschließlich Nebenanlagen auf dem Betriebsgelände des Heizkraftwerkes... (EVH GmbH)
Die Energieversorgung Halle (EVH GmbH) beabsichtigt, zur wirtschaftlichen und energetischen Optimierung ihres in Kraft-Wärme-Kopplung betriebenen Heizkraftwerkes einen Wärme-Großspeicher zu errichten. Es handelt sich dabei um einen zylindrischen Flachboden-Stahltank zur Aufnahme von etwa 50 000 m³ Heizwasser in einem Temperaturbereich zwischen 60 und 100 °C. Der Tank hat einen Durchmesser von ca. 40 m und nahezu gleiche Höhe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft HKW Dieselstraße... Bietergemeinschaft HKW Dieselstraße,... CAM Chemieanlagenbau GmbH
2015-08-24   Wärmeliefer-Contracting für Gewerbegebiet Kavelstorf (Gemeinde Dummerstorf)
Vertrag zur Wärmeversorgung von Wärmeabnehmern im Fernwärmegebiet Kavelstorf und zur Betriebsführung von zwei bestehenden Erdgas-Heißwasserkessel (Gesamtheizleistung 3 MW) und dem Fernwärmenetz (Wärmeabnahme ca. 4 GWh/a) sowie der Umsetzung von Effizienzmaßnahmen, ggf. Nachrüstung ECO oder Errichtung BHKW. Die Wärmelieferung soll zum 1.1.2016 beginnen. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-26   2. BA Neubau Stützwände Grüne Meile/Westliche Bahnstadt, Neubau Kanal Westliche Bahnstadt in Heidelberg (DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG als Entwicklungstreuhänderin der Stadt Heidelberg)
Art und Umfang der Baumaßnahme: Die Baumaßnahme umfasst den Neubau einer Winkelstützwand in der Westlichen Bahnstadt, sowie die Weiterführung des Ausbaues der Abwasserkanäle. Die Baumaßnahme ist in 3 Bereiche aufgeteilt: Los 1: Stützwände, (DSK); Los 2: Kanalbau, (DSK); Los 3: Maßnahmen an Versorgungsleitungen (Stadtwerke Heidelberg). Die Gesamtbaumaßnahme beinhaltet im Wesentlichen folgende Arbeiten: Arbeiten der DSK (Lose 1 und 2). Los 1: Stützwände: — Boden ausheben und wieder einbauen 6 150 m³; — … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-12   Verpachtung Heizkraftwerk zur Wärmelieferung an Schulzentrum sowie Mehrzweckhalle nebst Wohngebäude (Gemeinde Berghülen)
Der AG wird ein Heizkraftwerk bestehend aus einem Blockheizkraftwerk (im Folgenden kurz: „BHKW“), einem Erdgaskessel, einem Pufferspeicher und Peripherie in einer Mehrzweckhalle auf seinem Grundstück errichten. Das Heizkraftwerk verpachtet er auf der Grundlage eines Pachtvertrags an den AN. Der AG beauftragt den AN, ihn an der Übergabestation mit Wärme zu Heizzwecken und zur Brauchwassererwärmung aus dem Heizkraftwerk zur Versorgung des Schulzentrums, der Mehrzweckhalle und des Wohngebäudes, die sich auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Erdgas Südwest GmbH
2015-05-18   Aufruf zur Interessenbekundung: Vergabe einer Dienstleistungskonzession zum Betrieb eines Wärmenetzes (Zweckverband Flugplatz Bitburg KöR)
Der Zweckverband Flugplatz Bitburg KöR beabsichtigt, den Unterhalt und Betrieb des in seinem Eigentum befindlichen Wärmenetzes im Bereich der Liegenschaft "Alte Kaserne", Mötscher Straße, 54643 Bitburg, sowie der dazugehörigen Wärmeerzeugungsanlagen an ein geeignetes Unternehmen im Wege einer Dienstleistungskonzession zu vergeben. Die Liegenschaft besteht derzeit aus 20 Gebäuden und umfasst eine Fläche von ca. 10,9 ha. Sie wird begrenzt durch die B50 im Nordosten und durch die Südtangente (Südring) im … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-13   Heizung – Stolberger Straße in Aachen, „Neues Wohnen im Ostviertel“ (gewoge AG)
Heizung – Stolberger Straße in Aachen, „Neues Wohnen im Ostviertel“. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-19   Lieferung von Fernwärme ab 1.10.2015 für die Berufsbildende Schule (BBS) Brinkstraße 17 in Osnabrück (Landkreis Osnabrück)
Lieferung von Fernwärme für die Berufsbildende Schule (BBS) Brinkstraße 17 in Osnabrück zur Raumheizung/Raumklimatisierung und Warmwasserbereitung ab dem 1.10.2015. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Osnabrück AG
2015-02-27   Lieferung von Heizwärme (überwiegend aus Erneuerbaren Energien) ab 1.10.2015 für das Kreishaus (Landkreis Osnabrück)
Lieferung von Heizwärme (überwiegend aus Erneuerbaren Energien) für das Kreishaus in Osnabrück für die Raumheizung/Raumklimatisierung und die Warmwasserbereitung ab dem 1.10.2015. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zoo Osnabrück gGmbH
2015-02-23   Sanitär- und heizungstechnische Bestandserfassung und Folgebegutachtung in Gas- und Ölkesselanlagen sowie... (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Sanitär- und heizungstechnische Bestandserfassung und Folgebegutachtung in Gas- und Ölkesselanlagen sowie Fernwärme-Hausanschlussstationen und deren zentralen Verteilernetzen für Heizung, Kalt- und Warmwasser sowie Zirkulation. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-16   Wärmelieferung für die Neubausiedlung „Bastianplatz“ auf Sylt im Rahmen eines Contracting-Modells (Kommunales Liegenschafts-Management der Gemeinde Sylt)
Das Kommunale Liegenschafts-Management der Gemeinde Sylt (KLM) und die Bastianplatz e. G. errichten auf dem Bastianplatz auf Sylt eine Neubausiedlung mit 118 Wohneinheiten (12 Mehrfamilienhäuser und 2 Reihenhäuser). Das Gebiet soll aus einer zentralen Heizzentrale mit Wärme versorgt werden. Die Wärmelieferung soll im Rahmen eines Contracting-Modells erfolgen. Die Wärmeerzeugung soll mittels einer KWK-Anlage mit dem Brennstoff Erdgas umgesetzt werden. Näheres regeln die Vergabeunterlagen. Die … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-08   Errichtung einer dezentralen Fernwärmeversorgung mit Kraft-Wärme Kopplung und Heißwasserkesseln (HWE) (Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH)
Die zentrale Wärmeversorgung der Stadt Bautzen durch das HKW Teichnitz wird durch eine dezentrale Versorgung ersetzt. Hierzu werden an 4 Standorten neue Erzeugungsanlagen bzw. technische Ausrüstungen installiert. Am zentralen Standort (HKW-Ost) wird eine KWK-Anlage auf der Basis Gasmotor errichtet. Die Ausschreibung umfasst alle erforderlichen Leistungen zur Errichtung, Inbetriebnahme und Probebetrieb der neuen Strom- und Wärmeerzeugungsanlagen – ausgenommen die Bautechnik – in folgenden … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-05   Aufruf zur Interessensbekundung: Vergabe einer Dienstleistungskonzession zum Betrieb eines Wärmenetzes (Gemeinde Vaterstetten)
Die Gemeinde Vaterstetten beabsichtigt, den Unterhalt und Betrieb des in ihrem Eigentum befindlichen Wärmenetzes im Bereich der sogenannten Reitsberger-Siedlung sowie der dazugehörigen Wärmeerzeugungsanlagen an ein geeignetes Unternehmen im Wege einer Dienstleistungskonzession zu vergeben. Das Netz hat derzeit 52 Anschlussnehmer und liefert Wärme im Umfang von ca. 2 000 MWh jährlich. Die Konzessionsvergabe erfolgt in Form eines Pachtvertrages für die Laufzeit von 10 Jahren mit Verlängerungsoption um … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-15   Lieferung von Nah-/Fernwärme (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen)
Lieferung von Wärme an 4 innerstädtische Liegenschaften des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen in Neuburg (Donau). Der Bieter hat die Möglichkeit, in einer Übergangsphase (Projektphase 1 ab 1.5.2015 für max. 12 Monate) die Wärme aus den bestehenden Anlagen bereitzustellen. Unabhängig von der Inanspruchnahme von Phase 1 hat der Bieter die Anlagen des Landkreises zu erwerben hat. Ab Beginn von Projektphase 2 erfolgt die Wärmebereiststellung über leitungsgebundene Nah-/Fernwärme mit Anlagen des Bieters. Die … Ansicht der Beschaffung »