Beschaffungen: Medienspeicher- und -lesegeräte (seite 11)
2016-07-12Kauf HP Non-Stop Storage (Deutsche Bahn AG; Vorstandsressort Finanzen / Controlling, Beschaffung Telekommunikation (FS.EA 53))
Die DB Systel GmbH ist der IT Dienstleister der Deutschen Bahn AG. Sie versorgt die Konzerngesellschaften und Geschäftsfelder mit einem umfassenden Angebot an Informations- und Telekommunikationsdienstleistungen. In diesem Kontext betreibt die DB Systel aktuell, on-Premise und mit eigenem Personal, eine HP NonStop Infrastruktur für verschiedene geschäftskritische Anwendungen aus den Bereichen Vertrieb und Marketing. Die DB Systel legt einen Schwerpunkt auf Kosteneffizienz, Flexibilität und …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-27Ersatz von Bandbibliotheken (Landesbetrieb Daten und Information)
Der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) betreibt in Mainz für die Sicherung der von ihm verwalteten Daten an den Standorten Valenciaplatz (RZ) und Hechtsheimerstraße (ARZ) eine IBM Tivoli Storage Manager-Umgebung (TSM). Die beiden Bandbibliotheken sind technisch veraltet und müssen ersetzt werden.
Nicht Bestandteile dieses RfPs sind:
— die vorhandene TSM-Software,
— die Platten-Pools der TSM-Lösung,
— die AIX-Server der TSM-Lösung und der FC-HBAs sowie
— das vorhandene FC-SAN.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RuP – Rechner und Peripherie Vertriebs GmbH
2016-06-15Erweiterung Dell Compellent (08/IT/2016) (IKK classic)
Gegenstand der zu erbringenden Leistungen ist die Lieferung von Hardware zur Erweiterung der zwei bestehenden Dell Compellent SC8000, die Installation und Integration sowie Service und Wartung der Hardware gemäß EVB-IT Systemvertrag.
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-31IBM Bandspeicher und Support (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Auftrages ist ein Rahmenvertrag über die Lieferung von IBM Bandspeicher Komponenten im Großrechner- und Open Systems-Umfeld sowie Unterstützungsleistungen durch Spezialisten, insbesondere in Bezug auf das Design der Tape-Infrastruktur, Integration und Customizing neuer Komponenten und produktionsgefährdende Situationen.
Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-13Beschaffung Datensicherungssystem (LfA Förderbank Bayern)
Beschaffungsgestand ist die Lieferung von drei EMC Data Domain Restorern. Ebenso enthalten müssen folgende Komponenten sein:
— Data Domain Software Lizenzen
— Data Domain Wartung
— „Schlüsselfertige“ Dienstleistung zur Integration in die bestehende Datensicherungsumgebung
— Servicebetrieb über die nachfolgenden vier Jahre.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MentIQ GmbH
2016-03-21„Erneuerung und Erweiterung des zentralen Speichersystems“ (Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der WDR betreibt seit 2011 ein zentrales Speichersystem auf Basis der Speichervirtualisierung SANsymphony-V der Firma Datacore, derzeitig in der Version V10.
Das zentrale Speichersystem soll nun aufgrund der fortschreitenden Entwicklung und den zukünftigen Anforderungen erneuert und erweitert werden. Insbesondere werden Beschaffungen zur Erneuerung der Hardware, zur Erweiterung der Speicherkapazität und zur erweiterten Gewährleistung des Systems notwendig werden.
Bei den im Rahmen dieses Verfahrens …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Inforsacom Logicalis GmbH
2016-02-12Modernisierung eines Backup- und Archivierungssystems (Freie Universität Berlin)
Mit diesem Vergabeverfahren schreibt die Freie Universität Berlin die Leistungen für die Modernisierung des Backup- und Archivierungssystems aus.
Gegenstand der Auftragsvergabe sind im Rahmen der Modernisierung des Backup- und Archivierungssystems folgende Leistungen:
Los 1:
Lieferung und Installation eines performanten Plattensystems mit Anschlusskomponenten und Management-Software für das zentrale Backup- und Archivierungssystem inklusive Durchführung von Softwarearbeiten für eine performante …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-15HPC-System 2016 (RWTH Aachen University)
Los 1 „Compute“ Hochleistungsrechencluster und Speichersystemerweiterung für das parallele Dateisystem.
Los 2 „Home-Storage“ Speichersystem für Hochleistungsrechencluster.
Beide Lose stellen das zu beschaffende „HPC-System“ dar.
Das HPC-System als Hochleistungsrechner wird im technisch-wissenschaftlichen Umfeld verwendet werden und wird Nutzergruppen aus der RWTH Aachen, dem Forschungszentrum Jülich, dem Land NRW und dem Bund zur Verfügung stehen. Das System ist als Durchsatzrechner für parallele …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Concat AGNEC Deutschland GmbH
2015-12-23ISILON-Speicher für FCC – ZDF-185-OV-15-042 (ZDF, Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das ZDF beabsichtigt im Rahmen des Projektes File Conversion Center (FCC) im Sendezentrum 1 in Mainz aktuelle ISILON Speichersysteme anzuschaffen. Diese Ausschreibung beinhaltet die Lieferung, Installation und betriebsbereite Übergabe der Speichersysteme vor Ort im ZDF Sendezentrum 1 in 55127 Mainz. Ebenfalls Bestandteil dieser Ausschreibung ist der Hard- und Software Support der installierten ISILON-Systeme für 3 Jahre zzgl. der optionalen zweimailigen Verlängerung um jeweils 12 Monate zu unveränderten …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-03TIER 1 und TIER 2 -Storagesysteme (kubus IT GbR)
Lieferung von TIER1 und TIER 2-Storagesystemen an den Standort Bayreuth, Herbeiführung der Betriebsbereitschaft durch den Auftragnehmer und Systemservice auf der Grundlage eines EVB-IT Systemliefervertrages. Ferner sind Schulungen vorgesehen. Einzelheiten siehe Leistungsbeschreibung sowie deren Anlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-14SAN-Speicher-Rahmenvereinbarung (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Das IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern (IT-DLZ) beabsichtigt eine neue Rahmenvereinbarung für die bestehende SAN-Speichersystem-Infrastruktur abzuschließen.Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Lieferung bzw. die Erbringung der im Folgenden beschriebenen Leistungen: – Speicherausbau an den vorhandenen Speichersystemen, inklusive der dafür notwendigen Unterstützungsleistung (Inbetriebnahme der Speichererweiterungen)— Optional: Wartungsverlängerungen der vorhandenen Speichersysteme um …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-18Zentrales Datensicherungssystem (Backup-System) (Universität Bayreuth)
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines neuen – das bisher vorhandene System ersetzende – zentralen Datensicherungssystems (Backup-System) für das IT-Servicezentrum der Universität Bayreuth, bestehend aus Backupserver, Festplatten-Cache-System, Tape-Library und FC-Switches. Als Backup-Software wird der Tivoli Storage-Manager (TSM) verwendet, der über eine Landeslizenz beim Leibniz-Rechenzentrum bezogen wird. Das neue zentrale Datensicherungssystem ist in die vorhandene IT-Infrastruktur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbHBechtle GmbH IT-Systemhaus Nürnberg
2015-09-17Erneuerung Backup Devices (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Die SWD betreibt eine auf zwei Standorte (V15 und Equinix (EQX)) verteilte und zum Teil hochverfügbar ausgelegte IT-Systeminfrastruktur. Beide Standorte sind über firmeneigene Fiber– und Kupferleitungen miteinander verbunden. In den Bereichen Backup-Hardware und -Software, x86/Windows Virtualisierung und Document-Management/Archivierung wird derzeit für Hard- und Software eine Single-Vendor Architektur eingesetzt.
Bedingt durch das Auslaufen des Wartungsvertrages für die beiden Data Domain 880 Restorer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dextra Data GmbH
2015-08-18Storage – Cluster (Otto-von-Guericke-Universität)
Storage-Cluster für File- und Block-Speichersysteme, bestehend aus 2 Systemen für 2 Standorte mit 700 m Abstand, mit Zugriff über FC und Ethernet;
Hohe Verfügbarkeit(> 99,95 %), robust gegen Ausfall von Komponenten bzw. eines ganzen Standortes;
Synchrone Spiegelung zwischen den Standorten, Anteil der Spiegelung wähl- und wechselbar auf LUN-Ebene für Blockspeicer;
Native Fileservice (CIFS/NFS) mit Spiegelung der Daten erforderlich;
Zugänge für 10G Ethernet (iSCSI, CIFS, NFS) und 16G-FC, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:interface Systems GmbH
2015-08-12Beschaffung eines Storagesystems (Stadt Augsburg)
Kauf zentrales georedundantes Storagesystem als Datencenterlösung
Für die Bereitstellung hochverfügbarer IT-Dienste muss der Auftraggeber die bestehende Storage-Landschaft durch ein zentrales, georedundantes Storage-System ersetzen. Ziel dieser Ausschreibung ist die Beschaffung von zwei Storage-Systemen zur nahtlosen Integration der Hardware in die bereits vorhandene IT-Umgebung sowie in die bestehenden Betriebs- und Managementprozesse des Auftraggebers. Die zu beschaffenden Systeme sollen zwei …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-17Projektrahmenvertrag für Dateninfrastruktur BMI (Beschaffungsamt des BMI)
Projektrahmenvertrag für Dateninfrastruktur BMI.
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von NAS-, SAN-, Speicher- und Datensicherungssystemen inkl. Konzeption, Service, Support, Incident- und Patchmanagement für die Liegenschaften des Bundesministeriums des Innern in Form einer Generalunternehmerschaft.
Die Speicher- und Datensicherungsinfrastruktur des BMI muss in allen Liegenschaften, außer im Neubau im Moabiter Werder, im Jahr 2016 erneuert werden. Dazu muss die im Angebot dargestellte …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-03Beschaffung einer Storage-Plattform einschließlich Systemservice (BITMARCK BERATUNG GmbH)
Die BITMARCK-Unternehmensgruppe bietet als Full-Service-Dienstleister Krankenkassen eine innovative und maßgeschneiderte Produktpalette an. Die über 1 300 Mitarbeiter der Unternehmensgruppe stellen dabei neueste Technologien für das Kassenmanagement zur Verfügung. Sie entwickeln Softwareprodukte und bieten den Krankenkassen individuelle Beratungs- und Serviceleistungen an. Die BITMARCK-Unternehmensgruppe wird dabei getragen von einer Gemeinschaft aus Betriebskrankenkassen, Innungskrankenkassen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SVA System Vertrieb Alexander GmbH