2014-07-29   Verpachtung eines Breitbandnetzes für die Samtgemeinde Elbmarsch, Landkreis Harburg (Elbmarsch Kommunal Service (AöR))
Die Samtgemeinde Elbmarsch hat beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten der Samtgemeinde Elbmarsch auf Basis der Bundesrahmenregelung Leerrohre zu verbessern. Für die Leistungserbringung hat die Samtgemeinde Elbmarsch auf Grundlage des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) einen Kommunalbetrieb in Form einer Anstalt des öffentlichen Rechts mit der Kurzbezeichnung ElbKom gegründet. Die ElbKom ist für diesen Fall die ausschreibende Stelle. Es sollen die Orte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pepcom GmbH
2014-07-29   Verpachtung einer passiven Breitbandnetzinfrastruktur durch den Landkreis Uelzen (Landkreis Uelzen)
Um die aktuelle Breitbandversorgung in den unterversorgten Bereichen des Landkreis Uelzen deutlich zu verbessern, hat der Landkreis Uelzen beschlossen, den Ausbau einer zukunftsorientierten und geeigneten Netzinfrastruktur auf Grundlage der aktuellen Bundesrahmenregelung Leerrohre – 13.5.2014 durchzuführen. Es ist beabsichtigt, schnellstmöglich eine nachhaltige und flächendeckende Erschließung von Gewerbe- und Wohnobjekten auf Basis einer Breitband-Glasfasertechnologie umzusetzen, um dadurch die … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-28   Klinikum Hann. Münden Einhäusigkeit NZN/KHM (AWO GSD gGmbH)
Es sind auszuführen: — 4 Stück Informationsschwerpunkte mit datenkommunikationsprotokoll BACnet, — ca. 800 Stück physikalische Datenpunkte, — 1 Stück Bussystem für ca. 220 Brandschutzklappen, — ca. 16 000 m Kabel und Leitungen zwischen Feldgeräten und schaltschränken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2014-07-21   Weitverkehrsnetzwerk zur Anbindung der Außenstellen an die zentrale IT-Struktur des IT-Zweckverbands (kommunit IT-Zweckverband Schleswig-Holstein)
Der IT-Zweckverband kommunit stellt die IT-Versorgung für Gemeinden und Kreise in Schleswig-Holstein sicher. Hierfür stehen am Standort Elmshorn zentrale EDV-Ressourcen bereit, die für die angeschlossenen Kommunen betreut und betrieben werden. Mittels Datenverbindungen stellt kommunit die produzierten Dienste den Kunden zur Verfügung. Hierfür werden derzeit über einen bestehenden Rahmenvertrag MPLS-Dienstleistungen für ca. 20 Anbindungen beschafft. Dieser Vertrag hat sich in der Vergangenheit bewährt, … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-27   Umbau und Erweiterung Dienstgebäude der Deutschen Bundesbank in Oldenburg, Projekt-Nr. 34.0247 – Vergabe Gewerk... (Deutsche Bundesbank – Beschaffungszentrum)
Im Rahmen des Umbaus und der Erweiterung des Gebäudes sollen, teilweise in Bereichen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen, folgende Leistungen erbracht werden: Niederspannungshauptverteilung, Unterverteilungen, Beleuchtung, Verkabelungsarbeiten, Demontagearbeiten, Kabel-/Leitungsführungstrassen innen/außen, EIB, Kommunikationsnetze. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WABU-Elektrotechnik GmbH
2014-06-20   Standort- und Wegesicherung, zugleich übergreifende Bauvorbereitung und Bauüberwachungsleistung für den... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines zuwendungsgeförderten Vorhabens den Flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion: Region 1a: Prignitz-Oberhavel (Ergänzung) (Landkreise Prignitz, Ostprignitz-Ruppin und Oberhavel). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hyder Consulting GmbH Deutschland
2014-06-20   Standort- und Wegesicherung, zugleich übergreifende Bauvorbereitung und Bauüberwachungsleistung für den... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines zuwendungsgeförderten Vorhabens den Flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion: Region Havelland-Fläming (Landkreise Havelland, Teltow-Fläming, die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel).Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH
2014-06-20   Standort- und Wegesicherung, zugleich übergreifende Bauvorbereitung und Bauüberwachungsleistung für den... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines zuwendungsgeförderten Vorhabens den Flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion: Region Lausitz-Spreewald (Landkreise Elbe-Elster, Dahme-Spreewald, Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft MRK Media AG / VTG... Bietergemeinschaft MRK Media AG/VTG GmbH... TÜV Rheinland Consulting GmbH
2014-06-19   Flächendeckende Versorgung der Gemeinden Parchtitz, Rambin und Sehlen sowie der Stadt Putbus mit... (Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen)
Der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen beabsichtigt, für die Gemeinden Parchtitz (Amt Bergen auf Rügen), Rambin (Amt West-Rügen) und Sehlen (Amt Bergen auf Rügen) sowie die Stadt Putbus flächendeckend hochleistungsfähige Breitbandanschlüsse mit Netzen der nächsten Generation (NGA-Netze auf Basis von FTTH- bzw. FTTN oder FTTB) zu realisieren. Hierfür hat er im Vorfeld in Teilen der bezeichneten Orte die passive Netzinfrastruktur, teilweise einschließlich der Hausanschlüsse, … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-13   Teilnahmewettbewerb - Breitbandnetz in der Gemeinde Wohltorf (Gemeinde Wohltorf)
In Teilen der Gemeinde Wohltorf im Amt Hohe Elbgeest wird aus technischen Gründen (Entfernung zur nächsten OVSt) kein breitbandiges Internet angeboten. Die Breitbandversorgungslage in der Gemeinde Wohltorf ist zweigeteilt. In einem großen Bereich ist der Kabelnetzversorger Kabel Deutschland mit einer Internetfähigen Kabelinfrastruktur vertreten. Dieser Bereich ist gut mit Breitbandzugängen versorgt. Im südlichen Ortsbereich mit a) Alte Allee 1-16, b) Am Brink c) Bornbruch d) Dorfstraße e) Kiehns Hof f) … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-02   Klinikum Magdeburg gGmbH, Erweiterung Haus C (psychiatrische Bettenstation und Tageskliniken (Klinikum Magdeburg gGmbH)
Los 113 – Erweiterung Haus C, Datentechnik passiv für 5-geschossige Erweiterung mit Verbindungsgang an bestehendes Bettenhaus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Netzwerk GmbH
2014-04-30   Haus N: Los 45 Fernmelde-, Informationstechnik/Schwachstrom (Landeshauptstadt Dresden, Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt)
Liegenschaft: Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt, Friedrichstraße 41, 01067 Dresden Maßnahme: Sanierung, Umbau und Brandschutz - Haus N Leistung: Los 45 Fernmelde-, Informationstechnik/Schwachstrom Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TELBA GmbH
2014-04-25   Bereitstellung von Betreuungskommunikation in den Einsatzgebieten der Bundeswehr (Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr -DL I 2-)
Die Bundeswehr ist in verschiedenen Einsatzgebieten innerhalb und außerhalb Europas in land- und seegestützten Einätzen vertreten. Dort wird Betreuungskommunikation in Form von Telefonie, Internet, … benötigt. Diese ist für die genannte Laufzeit bereitzustellen. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-23   Elektroinstallation und Datenverkabelung nach WOTAN II, Technische Universität Berlin, Gebäude HFT/FT, Einsteinufer... (Technische Universität, Der Präsident, Abt. IV – Gebäude- und Dienstemanagement)
Brandschutzsanierung im Gebäude HFT/FT der Technischen Universität Berlin in mehreren Etagen: Im Rahmen der Brandschutzsanierung im Gebäude HFT/FT werden Arbeiten an der Elektroinstallation und des Datennetzes vorgenommen. Folgende Arbeiten sind dabei auszuführen: — Demontage der Altinstallation und Neuinstallation für Büroräume, Messräume, Seminarräume und Hörsäle, — Austausch der Beleuchtung bzw. Wiederverwendung der vorhandenen Leuchten bei Deckensanierung, — Austausch der Datenverkabelung unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sicherheits-, Service- und Nachrichtentechnik GmbH
2014-04-09   Flächendeckende Breitbandversorgung der in dem Breitband-Zweckverband Dithmarschen zusammengeschlossenen Städte und... (Breitband-Zweckverband Dithmarschen)
Der Breitband-Zweckverband Dithmarschen beabsichtigt, eine möglichst flächendeckende Versorgung der in dem Zweckverband zusammengeschlossenen Städte und Gemeinden mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen und den Aufbau von Netzen der nächsten Generation (Next Generation Access - NGA-Netze) zu realisieren. Hierzu wurde das Verbandsgebiet in Lose aufgeteilt. Ziel der Beschaffung ist insoweit, im Verbandsgebiet möglichst flächendeckend eine hochleistungsfähige Internet-Infrastruktur mit erschwinglichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SWN Stadtwerke Neumünster GmbH
2014-04-08   Telekommunikationsleistungen für den KDN (Dachverband Kommunaler IT-Dienstleister (KDN), Geschäftsstelle Siegburg)
Rahmenvertrag für den KDN über die Vergabe von Festnetztelefonie, Mobilfunk sowie Installation und Betrieb von WAN-Anschlüssen in 3 Losen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2014-03-27   Betrieb, Pflege sowie redaktionelle Unterstützung für das Internetportal der actimonda krankenkasse - Ausschreibung 831 (Einkaufsverbund der Krankenkassen für die actimonda krankenkasse – Ausschreibung 831)
Gegenstand dieser Ausschreibung und des daraus hervorgehenden Vertrages ist die Betreuung des Internetauftritts der actimonda krankenkasse. Die Dienstleistung beinhaltet neben der technischen Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung auch redaktionelle Unterstützungsleistungen. Weiterführende Informationen enthalten die Vergabeunterlagen und Anlagen der Ausschreibung 831. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: People interactive GmbH
2014-03-13   Intranet Relaunch (Deutsche Welle)
1. Die Ausschreibung umfasst die Neu-Erstellung eines Intranet-CMS inklusive der Umsetzung des neuen Corporate-Designs sowie des Layouts nach Vorgaben des AG, zusätzlich die Programmierung und Umsetzung diverser bestehender und neuer Funktionen des vorhandenen Intranet-CMS für die Standorte Bonn und Berlin in zwei Umsetzungsschritten. Projektziele sind in der Phase 1 unter anderem: — neues Intranet-CMS inklusive Implementierung, — Entwicklung neues Layout: Anpassung an Corporate Design, Anlehnung an … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-11   Rahmenvereinbarung über die Installation und Betrieb von IT-Kommunikationseinrichtungen für die Stadtreinigung Hamburg (Stadtreinigung Hamburg)
Austausch aller vorhandenen WAN-Verbindungen zwischen den Standorten der Stadtreinigng Hamburg (Daten-, VoIP- und Internetleitungen) sowie die Wartung und der Support der ausgeschriebenen WANs. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems
2014-02-21   Verpachtung und Betrieb einer passiven Breitbandinfrastruktur im Gebiet von Markt Markt Indersdorf (Markt Markt Indersdorf)
Markt Markt Indersdorf hat beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten der Marktgemeinde auf Basis der Bundesrahmenregelung Leerrohre zu verbessern. Grundsätzlich sollen alle Gemeindeteile flächendeckend mit einem NGA-Breitbandnetz versorgt werden. Es wurde beschlossen, zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden mit mind. 25 Mbit/s vollduplex ein Leerrohrnetz mit oder ohne Glasfaserkabel zu errichten und an einen Betreiber zu verpachten. Das Versorgungsgebiet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kabelfernsehen München Servicecenter GmbH & Co. KG
2014-02-17   Verpachtung eines Breitbandnetzes für die Gemeinde Bispingen, Landkreis Heidekreis (Gemeinde Bispingen)
Die Gemeinde Bispingen hat beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten der Einheitsgemeinde auf Basis der Bundesrahmenregelung Leerrohre zu verbessern. Die Gemeinde Bispingen ist für diesen Fall die ausschreibende Stelle. Es sollen die Orte Behringen, Haverbeck, Hörpel, Volkwardingen und Wilsede flächendeckend mit einem NGA-Breitbandnetz versorgt werden. Es wurde beschlossen, zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden mit mind. 25 Mbit/s vollduplex ein … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-08   Datenverkabelung nach WOTAN II Standard, Technische Universität Berlin, Gebäude HL, Marchstraße 4, 10587 Berlin (Technische Universität, Der Präsident, Abt. IV - Gebäude- und Dienstemanagement)
Umbau und Erweiterung des Datennetzes Geb. HL KG -1.OG der Technischen Universität Berlin. Es ist ein Verkablungssystem gem. DIN EN 50173 aufzubauen. Die Verkablung im Tertiärbereich erfolgt mit Cu-Kabel Cat 7a und Patchfelder sowie Anschlußdosen RJ45 Cat 6a. Zur Abnahme ist ein Link Klasse Ea nachzuweisen. Die Erschließung erfolgt aus dem neuen Wotan II Verteilerraum KG Raum 012C des Gebäudes. Die Kabelverlegung erfolgt z. T. auf vorhandenen bzw. neu zu errichtenden Trassen (Kabelbahn und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sicherheits-, Service- und Nachrichtentechnik GmbH
2013-12-18   Versorgung mit Breitband-Internetzugängen im ländlichen Raum in den Stadtteilen Lockweiler und Krettnich der Stadt Wadern (Stadt Wadern)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von mindestens 2 000 KBit/s (downstream) im privaten Bereich und mindestens 6 000 KBit/s (downstream) im gewerblichen Bereich in den Stadtteilen Lockweiler und Krettnich der Stadt Wadern abzuschließen. Die Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VSE NET GmbH
2013-12-16   Standort- und Wegesicherung, zugleich übergreifende Bauvorbereitung und Bauüberwachungsleistung für den... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines zuwendungsgeförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion: Region Uckermark-Barnim (Landkreis Uckermark, Landkreis Barnim). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt durch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hyder Consulting GmbH Deutschland
2013-12-06   Standort- und Wegesicherung, zugleich übergreifende Bauvorbereitung und Bauüberwachungsleistung für den... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines zuwendungsgeförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion: Region Oderland-Spree (Landkreise Märkisch-Oderland, Oder-Spree und Frankfurt (Oder)). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft VTG GmbH... VTG GmbH Ingenieurbüro/MRK Media AG
2013-11-29   Internationales WAN für die DB AG (Außerhalb Deutschlands) (Deutsche Bahn AG, Beschaffung IT-Hardware, Mobilfunk und Telekommunikation (TEA 52))
Der durch den Auftragnehmer zu erbringende Leistungsumfang bezieht sich auf die Europa weite Bereitstellung von Wide Area Network (WAN) Services außerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Diese internationalen WAN Services umfassen folgende Leistungen: Internet Access, Layer 2 Access, Layer 3 Access, Colocation, Ethernet POP Anbindung, Internet Transit, Voice. Der geschätzte Bedarf bezieht sich auf WAN Anbindungen in unterschiedlicher Ausprägung von ca. 1 300 Standorten. Die Leistungen werden in … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-07   40-850/13 WieS@N- Wiesbadener Schulen am Netz Lfz. 1.3.2014 bis 28.2.2017 (Landeshauptstadt Wiesbaden, Der Magistrat Schulamt)
WieS@N Wiesbadener Schulen am Netz. Alle 81 Wiesbadener Schulstandorte sind über einen gemeinsamen, geschützten Internetzugang mit dem Internet verbunden (WieS@N). Dieses Wiesbadener Schulnetz soll an die neuen Bedingungen und Entwicklungen angepasst und mit höheren Bandbreiten weitergeführt werden. Die Vertragslaufzeit beginnt mit dem 1.3.2014 und endet mit dem 28.2.2017 Weitere Angaben können dem beigefügten Leistungsverzeichnis und der Liste der Schulstandorte entnommen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WITCOM GmbH
2013-11-04   Mobilfunkleistungen für die Bitmarck Unternehmensgruppe (Bitmarck Technik GmbH)
Im Zusammenhang mit ihrer Aufgabenerledigung und dem Betrieb ihrer Rechenzentren im gesetzlichen Krankenkassenumfeld an den Hauptstandorten München, Hamburg und Essen sowie dem Betrieb der IT-Infrastruktur bei ihren Kunden benötigt die Bitmarck Leistungen im Bereich Mobilfunk. Zu diesem Zweck wird eine Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Mobilfunkleistungen, einschl. Mobilfunkhardware und den dazugehörigen Dienstleistungen und Services ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2013-10-15   UKM 35 - Erweiterung Ost / VE 35 - 8.4 Fernmelde- und informationstechnische Anlagen (Berufsgenossenschaftlicher Verein für Heilbehandlung Murnau e. V.)
Bettenhaus rechteckig mit Flachdach und Innenhof im 1.OG, voll unterkellert, 4 Obergeschosse, schließt nördlich an Verbindungsbau an. Breite ca. 43 m, Länge ca. 55 m, Gebäudehöhe ca. 23 m. Verbindungsbau rechteckig, teilunterkellert, mit Flachdach, 5 Obergeschosse, Technikzentrale und Seminarraum im 6. Obergeschoss, schließt östlich an bestehende Klinik an. Breite ca. 43 m, Länge ca. 86 m, Gebäudehöhe ca. 27 m. Umbau rechteckig mit Flachdach, voll unterkellert, 4 Obergeschosse, schließt östlich an … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-27   Internet Routing Plattform - Internet Access (ZDF, Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das ZDF schreibt die Bereitstellung und den Betrieb von zwei unabhängigen Internetzugängen mit einer jeweiligen Bandbreite von 1 Gbit/s aus. Beide Internetzugänge sind mit einer Flatrate anzubieten. Der Betrieb muss 24/7 sichergestellt werden. Im Rahmen der anzubietenden Leistungen sollen die Internetzugänge in jeweils einem von zwei vorgesehenen Telehäusern in Frankfurt/Main bereitgestellt werden. Folgende Standorte sind vom ZDF vorgesehen: — InterXion - Hanauer Landstraße, — Ancotel - … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-09   10-13-05 – Lieferung eines vernetzten VoIP-Systems sowie der aktiven Netzwerkkomponenten zur Versorgung der Sprach-... (Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister)
Lieferung eines vernetzten VoIP-Systems sowie der aktiven Netzwerkkomponenten zur Versorgung der Sprach- und Datendienste und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, Schulung und Systemservice nach Lieferung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2013-08-30   WDR-RegioNet (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Gegenstand dieser Vergabe ist die Bereitstellung von Glasfaserleitungen an 11 von 13 Standorten des WDR in NRW sowie des Senderstandortes Langenberg für einen Zeitraum von maximal 10 Jahren sowie von STM1-Verbindungen an den übrigen Standorten für einen Zeitraum von maximal 5 Jahren jeweils gegen monatliches Entgelt. Hinzu kommen der Betrieb, die Überwachung, das Management und der Service des gesamten RegioNet einer Zentralen Netzüberwachung in einem Network Operation Center bzw. Technical Operation … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-29   Ausschreibung einer Service Area V2.0 (Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen (LSKN))
Der Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen (LSKN) betreibt eine Telekommunikationsinfrastruktur, die von allen Dienststellen der Landesverwaltung genutzt wird. Die Service Area des LSKN ist die zentrale Kopfstelle des Landesnetzes. Die Modernisierung der Netzinfrastruktur der Service Area mit dem Ziel des Aufbaus der Service Area Version 2.0 (SAV2.0) ist Gegenstand der Ausschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AirITSystems GmbH
2013-07-26   Breitbandnetz für die Stadt Herrieden und die Marktgemeinde Bechhofen, Landkreis Ansbach (Verpachtung einer passiven Breitbandinfrastruktur)
Die Stadt Herrieden und die Marktgemeinde Bechhofen haben beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten in Form eines gemeinsamen Projektes auf Basis der Bundesrahmenregelung Leerrohre zu verbessern. Die Stadt Herrieden ist für diesen Fall die ausschreibende Stelle. Grundsätzlich sollen alle Stadt- und Gemeindeteile flächendeckend mit einem NGA-Breitbandnetz versorgt werden. Dabei wird nur dort ausgebaut, wo nicht bereits Glasfaserkapazitäten vorhanden sind. Es wurde beschlossen, … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-24   Flächendeckende Breitbandversorgung im Amtsgebiet (Amt Hörnerkirchen)
Die amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Hörnerkirchen (Bokel, Brande-Hörnerkirchen, Osterhorn und Westerhorn) im Kreis Pinneberg haben dem Amt die Aufgabe des Aufbaus der Breitbandversorgung übertragen. Das Amt Hörnerkirchen (dessen Verwaltung durch die Stadt Barmstedt geführt wird) beabsichtigt, für das Gebiet der genannten amtsangehörigen Gemeinden eine flächendeckende Breitbandnetz-Infrastruktur für Internet- und andere Breitbanddienste mit sehr hohen Übertragungsraten („Next Generation Access“, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SWN Stadtwerke Neumünster GmbH
2013-07-17   Standort- und Wegesicherung, zugleich übergreifende Bauvorbereitung und Bauüberwachungsleistung für den... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines zuwendungsgeförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion: Region Prignitz-Oberhavel (Landkreise Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin und Oberhavel). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hyder Consulting GmbH Deutschland
2013-06-07   Breitbandversorgung im Landkreis Stendal und im Altmarkkreis Salzwedel (Zweckverband Breitband Altmark)
Der Zweckverband Breitband Altmark hat die Aufgabe, den Breitbandausbau mit Glasfasernetzen bis in die Wohnung im Gebiet seiner Verbandsmitglieder grundsätzlich flächendeckend zu ermöglichen. Entsprechend seiner Aufgabe beabsichtigt der Zweckverband Breitband Altmark im Gebiet seiner Verbandsmitglieder, also im Landkreis Stendal und im Altmarkkreis Salzwedel, ein Leerrohrnetz inklusive Glasfaserkabel als Basis für ein Next-Generation-Access-Netz (NGA-Netz) zu errichten. Dabei wird der Zweckverband … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-14   Bereitstellung von Datenkommunikationsverbindungen (Datenleitungen) (kdvz Rhein-Erft-Rur)
Bereitstellung von Datenkommunikationsstrecken (WAN) im Verbandsgebiet der kdvz Rhein-Erft-Rur. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-10   ITIS, Aufbau und Betrieb eines neuen WAN (Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau)
Aufbau und Betrieb eines neuen WAN für die Schulen des Kreises Groß-Gerau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2013-03-27   Betrieb und Bau eines Glasfaser-Breitbandnetzes für das Projektgebiet NGA-Netz Darmstadt-Dieburg (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg)
---->> !! Die Formblätter (Teilnahmeantrag, Eigenerklärung, etc.), Vorlagen und weitere Informationen für den Teilnahmeantrag finden Sie auf unserer Vergabplattform subreport ELViS unter dem Link www.subreport-elvis.de/E35866891. Bitte verwenden Sie ausschließlich die dort zur Verfügung gestellten Vorlagen für die Abgabe Ihres Teilnahmeantrages !! <<---- Betrieb und Bau eines auf Glasfaser basierenden Breitbandnetzes für das Projektgebiet NGA-Netz Darmstadt-Dieburg. Der Zweckverband NGA-Netz … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Telekom Technik GmbH
2013-03-26   Generalsanierung Schulzentrum Nägelsee in Lohr a. Main –Schwachstromanlagen (Zweckverband Schul- und Sportzentrum Lohr am Main)
Demontagen, Fernmeldetechnische Installation, EDV Leitungsnetz, BMA und Alarmierung, Fluchttürsteuerungen, RWA Das in den Jahren 1970-1978 nach dem Kasseler Schulmodell erbaute Schulzentrum Nägelsee wird im laufenden Betrieb und in fünf Bauabschnitten saniert. Der letzte Bauabschnitt ist nochmals unterteilt. Dieser Auftrag umfasst Demontagen, Fernmeldetechnische Installation, EDV Leitungsnetz, BMA und Alarmierung, Fluchttürsteuerungen, RWA. Umfang der Leistungen: 5 St 19" Schrank 42 HE 25 000 m … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-25   Internet-Routing-Plattform (Zweites Deutsches Fernsehen)
Das ZDF schreibt die Lieferung von Hard- und Softwarekomponenten, die Implementierung bzw. Migration und den Betrieb einer exklusiv nutzbaren hochverfügbaren BGP-Router-Infrastruktur, verteilt auf drei Standorte im Rhein-Main-Gebiet, im Rahmen eines Managed Service Models aus. Der Betrieb muss 24/7 sichergestellt werden. Im Rahmen der ausgeschriebenen Leistungen sollen die derzeitigen Plattformen funktional grundsätzlich erhalten bleiben, allerdings auf der Basis einer gemeinsam zu nutzenden Hardware … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Versatel Deutschland GmbH
2013-03-21   Vergabe 511301 Weitverkehrsnetzwerk (WAN), Firewallumgebung (DMZ) und Internetanbindung (Kaufmännische Krankankasse - KKH)
Beschaffung von Leistungen für ein Weitverkehrsnetzwerk (WAN), Internetzugang und Firewallumgebung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Versatel Deutschland GmbH
2013-03-18   Dienstleistungsvertrag zur Bereitstellung von WAN-Diensten (Landwirtschaftskammer Niedersachsen)
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen mit Sitz der zentralen Verwaltung in Oldenburg betreibt heute ein Weitverkehrsnetzwerk (WAN) in MPLS-Technik zur Anbindung seiner Außenstellen innerhalb des Landes Niedersachsen. Der Vertrag zur Bereitstellung dieser Dienstleistung endet mit Ablauf des Jahres 2013, so dass über diese Auftragsbekanntmachung ein neuer Anbieter für die Erbringung einer adäquaten Leistung für die Zeit ab 1.1.2014 bis zum 31.12.2017 gesucht wird. Es wird ein All-In-Service inkl. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWE TEL GmbH
2013-03-05   Breitbandnetz in der Gemeinde Goosefeld im Amt Schlei Ostsee (Amt Schlei Ostsee)
In der Gemeinde Goosefeld im Amt Schlei Ostsee werden aus technischen Gründen (Entfernung zur nächsten OVSt) teilweise keine breitbandigen Internetzugänge angeboten. Um allen Bürgern der Gemeinde den dringend benötigten Zugang zu breitbandigem Internet zu ermöglichen, wurde entschieden, den Ausbau der Infrastruktur im Rahmen der Breitbandförderung des Landes Schleswig Holstein zu verbessern. Um dieses primäre Ziel zu verwirklichen, besteht ein verstärktes Anliegen auch darin, die möglichst beste … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mr.net services GmbH
2013-03-01   Aufbau eines Nachrichtennetzes für Prozessdatenkommunikation (Tennet TSO GmbH)
Mit dem Projekt soll die Systemtechnik einschließlich aller notwendigen Nebensysteme für das neue Nachrichtennetz (Communication Network TenneT TSO GmbH – im Folgenden auch CN TTG genannt) mit ca. 164 Standorten sowie die zugehörigen Dienstleistungen beschafft, aufgebaut, migriert und betrieben werden. Strategische Ziele dieses Projektes sind ein neues Nachrichtennetz zu implementieren, das unabhängig von Netzen Dritter arbeitet, durchgängig ca. 24 h schwarzfallfest ausgelegt ist und hoch redundant und … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-28   Bereitstellung und Betrieb von WAN-Standortverbindungen und Internetdiensten (Bundesversicherungsamt)
Das Bundesversicherungsamt (BVA) plant im Rahmen eines Vergabeverfahrens, die bundesweite Anbindung aller BVA-Standorte an den Hauptsitz in Bonn über eine(n) Übergabeschnittstelle/-port mit definierter Bandbreite und Qualität sowie Zusatzdiensten (z.B. E-Mail-Relay), auszuschreiben. Das BVA betreibt die fachnetzspezifischen zentralen IT-Systeme sowie die LANs der angeschlossenen BVA-Standorte bzw. stellt den IT-Anwendern des BVA eine Anbindung zur Nutzung zentraler Systeme und Netzübergänge zur Verfügung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Globalways AG
2013-01-17   Neueinrichtung Weitverkehrsnetz (Bezirksregierung Arnsberg)
Konzeptkonforme Implementierung, Installation, Bereitstellung und Betrieb eines Weitverkehrsnetzes (WAN) für die Standorte der Bezirksregierung Arnsberg. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-23   TK Cloud (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Die IHK-GfI mbH als zentraler IT-Dienstleister der Industrie- und Handelskammern in Deutschland plant ihr Angebotsportfolio um die Anwendung zentral gehostetes VoIP Telekommunikationssystem in Form von Privat-Cloud-Services für die Industrie- und Handelskammern in Deutschland zu erweitern. Es sollen u.a. folgende Leistungsmerkmale und Applikationen für die Industrie- und Handelskammern zur Verfügung gestellt werden: — Systemsoftware redundant auf einer virtuellen Serverplattform, — Mandantenfähigkeit des … Ansicht der Beschaffung »