2019-05-29   Zentrale Internetanbindung für die Schulen in der Landeshauptstadt Hannover (Landeshaupstadt Hannover - Zentrale Submission für Fachbereich Schule)
Die Landeshauptstadt Hannover beabsichtigt, die Internet-Provider-Anbindung für die Schulen in der Landeshauptstadt Hannover für den Zeitraum vom 1.12.2019 bis zum 30.11.2022 (36 Monate) zu vergeben. Diese Anbindung wird von den städtischen Schulen genutzt. Ansicht der Beschaffung »
2019-05-13   KAU_4_061_1 FM und IT (LfA Förderbank Bayern)
Sanierung /Umbau des Kredithauses Kaulbachstraße 8: Die LfA Förderbank Bayern beabsichtigt, das Kredithaus Kaulbachstraße 8 in 80539 München zu modernisieren und umzubauen. Die Maßnahme besteht aus der Generalsanierung des bestehenden Kredithauses, verbunden mit einer Restrukturierung der Verwaltungsnutzung mit verbundenen Nebennutz- und Ergänzungsflächen, sowie dem erdgeschossigen Erweiterungsbau mit einem Speisebereich für die Mensa. Mit diesem Vergabelos werden im Wesentlichen folgende Leistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DIE Elektro AG
2019-05-13   Breitbandversorgung Stadt Nossen (Stadt Nossen)
Ziel dieser Ausschreibung soll der Breitbandausbau in heute noch unterversorgten Bereichen der Stadt Nossen und seinen Ortsteilen sein. Eine Losaufteilung kommt aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht in Betracht. Es findet eine Gesamtvergabe statt. Mittels der Ausschreibung soll ein Anbieter ermittelt werden, dem zur Schließung der Wirtschaftlichkeitslücke Gelder zur bedarfsgerechten Breitbandversorgung im Ausbaugebiet bereitgestellt werden. Das unternehmerische Risiko für den Aufbau und Betrieb des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2019-05-10   Errichtung und Betrieb eines NGA-Breitbandnetzes in der Stadt Pirna (Wirtschaftlichkeitslückenförderung) (Stadt Pirna)
Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsnetzinfrastruktur (Next GenerationAccess Netz) i. S. v. § 6 der NGA-Rahmenregelung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2019-05-07   Errichtung eines Breitbandnetzes der nächsten Generation in den unterversorgten Gebieten in Münster (Stadt Munster)
Das Vergabeverfahren zielt darauf ab, einen Vertragspartner für den Abschluss eines Zuwendungsvertrages im Rahmen der von dem Konzessionsgeber beabsichtigten Verbesserung der Breitband-Infrastruktur in der Stadt Münster zu ermitteln. Gegenstand der Beschaffung ist daher die Errichtung eines Breitbandnetzes der nächsten Generation in den unterversorgten Teilen der Stadt Münster unter Gewährung eines verlorenen Zuschusses. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Münster GmbH
2019-04-24   Materialien und Logistik für FTTB-Ausbau im Landkreis Diepholz (Eigenbetrieb Breitbandausbau Landkreis Diepholz)
Der Auftraggeber beabsichtigt auf dem Gebiet des Landkreises Diepholz ein passives Glasfasernetz zu errichten. Das Vorhaben umfasst die Erschließung von ca. 15 000 Gebäuden mittels FttB-Technologie. Der Auftraggeber hat neben der Inanspruchnahme von Landesförderung des Landes Niedersachsen („ERFE" und „Digitale Dividende II – RL Breitbandausbau NI") im Rahmen des Bundesförderprogramms (Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland") einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Connect Com GmbH HTI Cordes & Graefe Bremen KG
2019-04-12   Bau eines passiven FTTB-Breitbandnetzes im Landkreis Diepholz (Eigenbetrieb Breitbandausbau Landkreis Diepholz)
Der Auftraggeber beabsichtigt, in den genannten Gebieten ein passives Breitbandnetz der nächsten Generation (NGA-Netz) errichten zu lassen. Der Auftraggeber hat neben der Inanspruchnahme von Landesförderung des Landes Niedersachsen („ERFE“ und „Digitale Dividende II – RL Breitbandausbau NI“) im Rahmen des Bundesförderprogramms (Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“) einen Zuwendungsbescheid erhalten. Dieser Bescheid einschließlich der Auflagen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Infratech Bau GmbH RTH Rohr- und Tiefbau Hoya GmbH Strabag AG – Direktion Nordwest – Bereich Vechta
2019-04-12   Aufbau und Betrieb von NGA-Breitbandinfrastrukturen zur Erschliessung von Unterversorgten Gebieten (Landkreis Kaiserslautern)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beauftragung eines Unternehmens mit der Errichtung und dem Betrieb einer Breitbandinfrastruktur der nächsten Generation („Next Generation Access“ – „NGA“) in den noch unterversorgten Gebieten des Landkreises Kaiserslautern (nachfolgend „Auftraggeber“ genannt). Gegenstand der Gesamtausschreibung ist, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen die im Landreis Kaiserslautern gelegenen, noch unterversorgten Teilnehmeranschlüsse über eine Breitbandinfrastruktur der … Ansicht der Beschaffung »
2019-04-05   Errichtung und Betrieb eines NGA-Netzes in den unterversorgten Gebieten in der Stadt Wuppertal im Rahmen einer... (Stadt Wuppertal, vertreten durch die Wirtschaftsförderung Wuppertal AöR)
Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsnetzinfrastruktur (Next Generation Access Netz) i. S. v. § 6 der NGA-Rahmenregelung (Wirtschaftlichkeitslückenförderung) in den unterversorgten Gebieten der Stadt Wuppertal. Ansicht der Beschaffung »
2019-04-01   Breitbandverbindungen Nordhessen 2019 (ekom21 - KGRZ Hessen)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über den Aufbau, die Bereitstellung und den Betrieb von Breitbandverbindungen im Gebiet Nordhessen einschließlich damit im Zusammenhang stehender Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Netcom Kassel GmbH
2019-03-28   FB 12 - Managed Service-CoreSwitching (Kreisverwaltung Saarpfalz-Kreis)
Vollständige Übernahme des gesamten Cisco Netzwerkes des Saarpfalz-Kreises in ein Managed Service Modell. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scaltel AG
2019-03-26   WDR RegioNet – Betrieb (Westdeutscher Rundfunk Köln)
WDR RegioNet – Betrieb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Controlware GmbH
2019-03-25   Breitbandfördergesellschaft Friesland mbH – Ausbau der passiven Breitband-Netz-Infrastruktur in den unterversorgten... (Breitbandfördergesellschaft Friesland mbH)
Zur Schaffung eines flächendeckenden Next-Generation-Access-Netzes (NGA-Netz, passives Leerrohr- und Glasfasernetz) in den unterversorgten Gebieten des Landkreises Friesland sind folgende Leistungen zu erbringen: — Lieferung der für die Errichtung des flächendeckenden NGA-Netzes im Landkreis Friesland erforderlichen Leerrohre und zugehörigen Kleinteile einschl. Materialdisposition und -logistik (Los 1), — Lieferung der für die Errichtung des flächendeckenden NGA-Netzes im Landkreis Friesland … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Connect Com GmbH HTI Cordes & Graefe KG
2019-03-19   Errichtung und Betrieb eines NGA-Breitbandnetzes sowie Angebot breitbandiger Telekommunikationsdienste in den... (Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld)
Die Konzession umfasst den Bau und den Betrieb eines NGA-Netzes in den unterversorgten Gebieten der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld (Stadt Kranichfeld, Gemeinde Rittersdorf, Gemeinde Tonndorf, Gemeinde Hohenfelden, Gemeinde Nauendorf, Gemeinde Klettbach nur mit dem Bereich „Meckfelder Straße"), ausgenommen sind die Ortsteile Stedten und Barchfeld der Stadt Kranichfeld und der Ortsteil Schellroda der Gemeinde Klettbach, unter Gewährung einer Wirtschaftlichkeitslückenförderung. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-15   Zweckverband für die Breitbandversorgung im mittleren Schleswig-Holstein: Ausschreibung Bau eines passiven Breitbandnetzes (Zweckverband für die Breitbandversorgung im mittleren Schleswig-Holstein)
Der Auftraggeber beabsichtigt, den Bau und Betrieb eines NGA-Netzes für die unterversorgten Gebäude in dem Verbandsgebiet des Zweckverbands für die Breitbandversorgung im mittleren Schleswig-Holstein als FTTB-Netz zu realisieren. Der Auftrag beinhaltet den Bau des passiven NGA-Netzes in dem Ausschreibungsgebiet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: innogy SE
2019-02-23   Bau eines passiven FTTB-Breitbandnetzes (Breitbandzweckverband Haddeby)
Auftragsgegenstand ist der Bau eines passives Breitbandnetzes (FTTB) der nächsten Generation (NGA-Netz). Der Auftraggeber hat im Rahmen des Bundesförderprogramms (Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“) einen Zuwendungsbescheid erhalten. Dieser Bescheid einschließlich der Auflagen und Nebenbestimmungen sind Grundlage dieses Auftrages. Insbesondere die Nebenbestimmungen: — GIS-Nebenbestimmungen, Version 3.1 vom 1.11.2016, — Einheitliches … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Knoll GmbH & Co. KG Bauunternehmung
2019-02-14   Landkreis Ludwigslust-Parchim – Errichtung und Betrieb eines nachhaltigen Breitbandnetzes in unterversorgten... (Landkreis Ludwigslust-Parchim – vertreten durch: Landrat Stefan Sternberg)
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in näher bezeichneten Teilgebieten im Projektgebiet Boizenburg mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen im Projektgebiet in Auftrag zu geben. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der dem Begleitdokument zur Bekanntmachung des Landkreises Ludwigslust Parchim – Projektgebiet Boizenburg – Vergabenummer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WEMACOM Breitband GmbH
2019-02-14   Landkreis Ludwigslust-Parchim – Errichtung und Betrieb eines nachhaltigen Breitbandnetzes in unterversorgten... (Landkreis Ludwigslust-Parchim – vertreten durch: Landrat Stefan Sternberg)
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in näher bezeichneten Teilgebieten im Projektgebiet Plau am See mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen im Projektgebiet in Auftrag zu geben. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der dem Begleitdokument zur Bekanntmachung des Landkreises Ludwigslust Parchim – Projektgebiet Boizenburg – Vergabenummer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WEMACOM Breitband GmbH
2019-02-13   CoreSwitching (Kreisverwaltung Saarpfalz-Kreis)
Vollständige Übernahme des gesamten Cisco Netzwerkes des Saarpfalz-Kreises in ein Managed Service Modell Ansicht der Beschaffung »
2019-01-28   Errichtung und Betrieb eines NGA-Netzes in den unterversorgten Gebieten in der Stadt Wuppertal im Rahmen einer... (Stadt Wuppertal, vertreten durch die Wirtschaftsförderung Wuppertal AöR)
Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsnetzinfrastruktur (Next Generation Access Netz) i. S. v. § 6 der NGA-Rahmenregelung (Wirtschaftlichkeitslückenförderung) in den unterversorgten Gebieten der Stadt Wuppertal. Ansicht der Beschaffung »
2019-01-25   Errichtung einer W-LAN Anlage (Gemeinde Wustermark)
Es sollen im Bestandschulgebäude und dem Schulneubau eine WLAN-Anlage errichtet, angeschlossen,geprüft und in Betrieb genommen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: netzwert GmbH
2019-01-18   Bauüberwachung des Breitbandausbaus Zweckverband Breitband Marsch und Geest (Zweckverband Breitband Marsch und Geest)
Diese Ausschreibung beinhaltet die Bauüberwachung des Breitbandausbaus (FTTB/H-Netzinfrastruktur) in den weißen Flecken des Verbandsgebietes in dem Amt Geest und Marsch Südholstein, Teile des Amtes Elmshorn- Land und eine Gemeinde aus dem Amt Rantzau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MRK Media AG
2019-01-10   Wirtschaftlichkeitslückenförderung Breitbandinfrastruktur (Amt Bokhorst-Wankendorf)
Verfahrensgegenstand ist die Auswahl eines Zuwendungsempfängers für Aufbau und Betrieb einer von diesem zu errichtenden Breitbandnetz-Infrastruktur zur Internetanbindung mit hohen Übertragungsraten (NGA-Netz) in den amtsangehörigen Gemeinden Belau, Ruhwinkel, Stolpe und Wankendorf und deren Betrieb im Rahmen einer Wirtschaftlichkeitslückenförderung. Ansicht der Beschaffung »
2018-12-20   Zweckverband für die Breitbandversorgung im mittleren Schleswig-Holstein: Ausschreibung Bau (Zweckverband für die Breitbandversorgung im mittleren Schleswig-Holstein)
Der Auftraggeber beabsichtigt, den Bau und Betrieb eines NGA-Netzes für die unterversorgten Gebäude in dem Verbandsgebiet des Zweckverbands für die Breitbandversorgung im mittleren Schleswig-Holstein als FTTB-Netz zu realisieren. Der Auftrag beinhaltet den Bau des passiven NGA-Netzes in dem Ausschreibungsgebiet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: innogy SE
2018-12-14   Errichtung FTTB Netz für 2 Gebietslose (Zweckverband Ostholstein)
Breitbandausbau in den unterversorgten Gebieten der 29 Mitglieder der Breitbandsparte des ZVO. Ansicht der Beschaffung »
2018-12-13   300.01 – Tiefbau- und Verlegearbeiten (hallewestfalen.net GmbH)
Zur Errichtung eines flächendeckenden Glasfaser-Netzes in den Ortschaften der Stadt Halle Westfalen sind die dazu erforderlichen Bauleistungen zu erbringen: Tiefbau-Leistungen in offener und geschlossener Bauweise (z. B. Handschachtung, maschinenunterstützte Handschachtung, Spülbohrverfahren), Zieh- und Einblasleistungen (z. B. Rohre, Kabelschutzrohrverbände, Glasfaserkabel) für sämtliche Oberflächen; Infrastrukturleistungen, u. a. Errichtung von FTTx-Verteilerschränken; Glasfasermontagearbeiten (u. a. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lüders Dienstleistungs GmbH SPIE SAG GmbH, Servicebüro Osnabrück
2018-12-11   SC_UFG – Neubau des Schulcampus Unterföhring – Vergabeeinheit UFG16SC – LV Elektro, Beleuchtung, Fernmeldetechnik – VE 402.01 (Gemeinde Unterföhring)
Beschreibung der Beschaffung: Umfang: — 2 Stück. Zähleranlagen, — 2 Stück Niederspannungshauptverteilungen NSHV, — 7 Stück Gebäudehauptverteilung GHV, — ca. 120 Stück Installationsverteiler, — ca. 3 800 m Hauptkabel, — ca. 750 000 m Kabel und Leitungen, — ca. 9 500 m Verlegesysteme, — ca. 8 000 Stück. Installationsgeräte, — 1 Stück IT-Netz mit ca. 4 000 Datenanschlüssen und ca. 250 000 m Datenleitung, — ca. 40 Stück Datenverteilerschränke, — ca. 27 Stück. NRA-Anlagen/Zentralen, — 1 Stück … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kuhn Elektro-Technik GmbH
2018-11-30   LAN to LAN-Kopplung und Internet Access (LOTTO Hamburg GmbH)
Die vorliegende Ausschreibung dient der Beschaffung zweier LAN to LAN-Kopplungen zwischen dem Office-Standort und den Rechenzentren in Hamburg, 2x Internet Access Lines für den Webshop und 2x Internet Access Lines für Internet/Mail am Office Standort in Hamburg. Weiterer Ausschreibungsgegenstand ist der Schutz gegen DDOS-Attacken aus dem Backbone. Ferner sind die derzeit vorhandenen Domänen der LOTTO Hamburg GmbH umzuziehen und öffentliche IP-Adressen zu liefern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2018-11-29   Errichtung und Betrieb eines NGA-Breitbandnetzes sowie Angebot breitbandiger Telekommunikationsdienste in den... (Verwaltungsgemeinschaft Am Brahmetal)
Die Konzession umfasst den Bau und den Betrieb eines NGA-Netzes in den unterversorgten Gebieten des Projektes der Verwaltungsgemeinschaft Am Brahmetal (Bethenhausen, Brahmenau, Großenstein, Hirschfeld, Kauern, Korbußen, Pölzig, Reichstädt, Stadt Ronneburg, Schwaara, Seelingstädt, Wünschendorf/Elster) unter Gewährung einer Wirtschaftlichkeitslückenforderung. Ansicht der Beschaffung »
2018-11-28   Speicherlösungen und RZ-Kopplung der Rechenzentren der Städte Mainz und Koblenz (Stadtverwaltung Mainz, Kommunale Datenzentrale (Eigenbetrieb der Stadt Mainz))
Beschaffung von Hardware und Dienstleistungen für die Stadt Mainz – Speicherlösungen und Kopplung der Rechenzentren der Städte Mainz und Koblenz Ansicht der Beschaffung »
2018-11-28   LWL Montage AG 1-4 (Zweckverband Ostholstein)
Der Zweckverband Ostholstein baut zur flächendeckenden Breitbandversorgung Glasfasernetze in FTTB-Architektur. Dadurch wird die zuverlässige Anbindung der Ausbaugebiete mit garantierten Verbindungsgeschwindigkeiten, unabhängig von Bestandskupfernetzen gesichert. Im Projekt Ostholstein ist die Stadtnetze Nord GmbH als Geschäftsbesorger für den Zweckverband Ostholstein tätig. Dieser plant den Breitbandausbau in den unterversorgten Gebieten der 29 Mitglieder der Breitbandsparte des ZVO. Das Gesamtprojekt … Ansicht der Beschaffung »
2018-11-28   Errichtung einer W-LAN Anlage (Gemeinde Wustermark)
Es sollen im Bestandschulgebäude und dem Schulneubau eine WLAN -Anlage errichtet, angeschlossen, geprüft und in Betrieb genommen werden. Ansicht der Beschaffung »
2018-11-21   KGW/TGW (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei)
Es wird ein Rahmenvertrag längstens bis 31.12.2020 über die Lieferung von mindestens 17 Konzentratorgateways (KGW) sowie 5 Terminatorgateways (TGW) inkl. der jeweiligen Software beides jeweils der T-Systems International GmbH zum Einsatz in den Leitstellenkonzentratoren des Digitalfunk BOS Baden-Württemberg als Tetra-Sprachdatenumsetzer von E1 nach IP bzw. von IP nach E1. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2018-11-13   WLAN/LAN (Aktive Komponenten und Betreiber) (Koelnmesse GmbH)
Im Rahmen des Projekts werden Hallen der Koelnmesse im Südbereich (Hallen 1, 2, 3, 4, 5, 10, 11) saniert und sowohl die Beschaffung der aktiven Netzhardware sowie der Betrieb des gesamten Netzes ausgeschrieben. Die Betriebslaufzeit beträgt mindestens 5 Jahre (mit Verlängerungsoption) beginnend ab 1.1.2020. Die Lieferung und Installation der Aktiv-Komponenten soll ab Mitte 2019 erfolgen. Die Koelnmesse bietet eine Fläche von 284 000 m mit 11 Messehallen und einer Freifläche von 100 000 m. Pro Jahr ist mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Netcologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH
2018-10-22   Pacht und Betrieb eines flächendeckenden NGA-Netzes im Landkreis Aurich (Eigenbetrieb „Breitbandnetz Landkreis Aurich“)
Der Auftraggeber beabsichtigt, den Bau und Betrieb eines NGA-Netzes im Landkreis Aurich als FTTB-Netz zu realisieren. Gegenstand des Auftrages ist der Betrieb des NGA-Breitbandnetzes sowie die Versorgung der unterversorgten Gebiete mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen als Endkundenprodukte. Der Auftraggeber beabsichtigt, dem Auftragnehmer hierzu ein passives Breitbandnetz zu verpachten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2018-10-19   Pacht und Betrieb eines NGA-Netzes in dem Verbandsgebiet des Zweckverbandes für die Breitbandversorgung im mittleren... (Zweckverband für die Breitbandversorgung im mittleren Schleswig-Holstein)
Der Auftraggeber beabsichtigt, den Bau und Betrieb eines NGA-Netzes in dem Verbandsgebiet des Zweckverbands für die Breitbandversorgung im mittleren Schleswig-Holstein als FTTB-Netz zu realisieren. Gegenstand des Auftrages ist der Betrieb des NGA-Breitbandnetzes sowie die Versorgung der unterversorgten Gebiete mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen als Endkundenprodukte. Der Auftraggeber beabsichtigt, dem Auftragnehmer hierzu ein passives Breitbandnetz zu verpachten. Ansicht der Beschaffung »
2018-10-10   Konzessionen für Breitbandnetze in Gewerbegebieten (Hochsauerlandkreis – Der Landrat)
Konzessionen für den Aufbau und Betrieb von Hochleistungs-Breitbandnetzen in 10 Gewerbegebieten Ansicht der Beschaffung »
2018-10-01   Konzession zum Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzes in der Stadt Dortmund (Stadt Dortmund)
Bereitstellung eines flächendeckenden Breitbandnetzes sowie Angebot breitbandiger Telekommunikationsdienste in unterversorgten Gebieten der Stadt Dortmund im Wirtschaftlichkeitslückenmodell. Ansicht der Beschaffung »
2018-09-26   Breitbandausbau Landkreis Goslar (Wirtschaftlichkeitslückenförderung) (Landkreis Goslar)
Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsnetzinfrastruktur (Next Generation Access Netz) i. S. v. § 6 der NGA-Rahmenregelung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2018-09-06   Neubau und Sanieurng Grundschule Deisenhofen mit MZH – IT-/Medientechnik (Gemeinde Oberhaching)
Die Gemeinde Oberhaching errichtet den Neubau der Grundschule mit MZH in 2 hintereinander geschalteten Bauabschnitten mit Anbindung an den Bestand. Gegenstand des Auftrags ist die IT-/Medientechnik. 2. Bauabschnitt: KW 42/2018 – KW 46/2018 37 PC's 13 Netzwerk Drucker 9 Switsche 4 USV-Anlagen 7 Whiteboards 1 Beamer mit elektischer Leinwand 2 Digitale schwarze Bretter Ansicht der Beschaffung »
2018-08-30   Einrichtung eines flächendeckenden WLANs in den Berufskollegs des Kreises Höxter (Kreis Höxter – Der Landrat)
Im Zuge des Investitionsprogrammes „Gute Schule 2020“ plant der Kreis Höxter in dem Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg, Stiepenweg 15, 34414 Warburg, dem Berufskolleg Kreis Höxter, Hauptstandort Brakel, Klöckerstr. 10, 33034 Brakel und dem Berufskolleg Kreis Höxter, Teilstandort Höxter, Im Flor 35, 37671 Höxter die Errichtung eines flächendeckenden WLANs nach aktuellstem Standard mit bis zu 1733 Mbit/s (802.11ac Wave2) sowie die Gesamtvernetzung der Schule unter Berücksichtigung der bereits vorhandenen … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-20   Mobilfunkleistungen (BITMARCK Holding GmbH)
Mit über 1 400 Mitarbeitern und rund 252 Mio. EUR Jahresumsatz ist Bitmarck der größte Full-Service-Dienstleister im IT-Markt der gesetzlichen Krankenversicherung und realisiert IT-Lösungen für die Betriebs-und Innungskrankenkassen sowie für die DAK-Gesundheit und weitere Ersatzkassen – 30 000 Mitarbeiter und 20 Millionen Versicherte in der GKV profitieren von den IT-Dienstleistungen von Bitmarck, 85 Prozent derKrankenkassen sind Kunden der Unternehmensgruppe. Im Zusammenhang mit ihrer Aufgabenerledigung … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-17   All IP-Telefonie und Video, Betrieb und Administration (BITMARCK BERATUNG GmbH)
Die BITMARCK Beratung GmbH beabsichtigt die Beschaffung einer All IP-Telefonie-Lösung auf einer redundanten hochverfügbaren Systemarchitektur sowie zugehörige Betriebs- und Administrationsleistungen einschließlich der Integration der Lösung in BITMARCK_21c|ng. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: netconnex GmbH
2018-08-08   NGA-Breitbandausbau und Betrieb im Ortenaukreis (Breitband Ortenau GmbH & Co. KG)
Errichtung und Betrieb eines NGA-Netzes zur flächendeckenden Versorgung im Ortenaukreis für sämtliche Gebäude mit Telekommunikationsbedarf in aktuellen und zukünftigen weißen NGA-Flecken (durch Erhöhung der sog. Aufgreifschwellen) für die Auftraggeberin in den jeweiligen Ausbaugebieten der Kommunen, die Kommanditisten der Auftraggeberin sind (derzeit 46) bzw. werden (ggfs. Offenburg). Rahmenvereinbarung (Teil des Netzerrichtungs- und Betriebsvertrages) über Bau der erforderlichen Infrastrukturen, … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-08   Tiefbauleistung, Vergabenummer: 31800180OV (Zweckverband Ostholstein)
Tiefbauarbeiten zwecks Leerrohrverlegung für LWL „außerorts“ FTTB-Netz in AG1 -AG4 „außerorts“ Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Glasfaser Nord GmbH
2018-08-08   Tiefbauleistung, Vergabenummer 31800179OV (Zweckverband Ostholstein)
Tiefbauarbeiten zwecks Leerrohrverlegung für LWL Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Infratech Bau GmbH
2018-08-06   SIP-Trunk inkl. Verbindungsleistungen (Sämtliche Rundfunkanstalten der ARD einschließlich Deutschlandradio, vertreten durch den Hessischen Rundfunk – ARD-Sternpunkt.)
Gegenstand der Ausschreibung sind der Anschluss der TK-Systeme des Auftraggebers über einen zentralen georedundanten SIP-Trunk an ein öffentliches Telekommunikationsnetz sowie die darüber geführten Telefonverbindungen. Nicht enthalten sind Festverbindungen zwischen dezentralen TK-Anlagen. Der AG unterhält flächendeckend in Deutschland TK-Systeme mit ca. 540 Rufnummern. Zurzeit bestehen Verträge mit unterschiedlichen Telekommunikationsanbietern. Ziel des Vergabeverfahrens ist es, den Sprachverkehr dieser … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2018-08-01   Bauleistungen für die Errichtung einer passiven FttB-Infrastruktur in der Stadt Eisenach (Sportbad Eisenach GmbH)
Der Auftraggeber plant die Errichtung einer FttB-fähigen Leerrohr- und Glasfaserinfrastruktur, die in dessen Eigentum verbleibt. Für die Realisierung der Bauleistungen wird mit diesem Verfahren ein leistungsfähiges Tiefbauunternehmen gesucht, welches die erforderlichen Generalübernehmerleistungen einschließlich Bau, Montage, Materialbeschaffung, Baunebenleistungen wie Vermessung, Dokumentation und Baustellensicherung übernimmt. Vorgesehen ist der Abschluss eines Rahmenvertrags über den gesamten Zeitraum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FFK Kabel- und Rohrleitungsbau GmbH Schneider Bau GmbH
2018-07-31   Neubau Berufsschul-Kompetenzzentrum Cham BA 2/Modul 4 – Elektro-/Fernmeldetechnik inkl. Blitzschutz (Landkreis Cham)
— ca. 1 St. Gebäudehauptverteilung mit 4 Felder, — ca. 1 St. Kompensationsanlage, — ca. 1 St. Energiemanagementsystem für Großküchen, — ca. 37 St. Unterverteilungen, — ca. 660 St. Leuchten, — ca. 1 St. Erweiterung bestehendes Sicherheitslichtgerät mit Unterstation, — ca. 110 St. Sicherheits- und Rettungswegleuchten, — ca. 1 310 St. Installationsgeräte, — ca. 1 psch. KNX-Bussystem (gesamte Gebäudetechnik) + Anbindung an Bestand, — ca. 850 m Kabelverlegesysteme, Kanäle, Rohre, — ca. 510 m Kabeltrassen, — … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-18   Rahmenvertrag über die Ausführung der Mediengestaltung für print und online (Einkaufsverbund der Krankenkassen (EVdK) für die hkk Krankenkasse)
Der Einkaufsverbund der Krankenkassen schreibt in einem offenen europaweiten Vergabeverfahren für die hkk Krankenkasse (nachfolgend hkk oder Auftraggeberin genannt) einen Rahmenvertrag über die Ausführung der Mediengestaltung für print und online aus. Der Vertrag hat eine Laufzeit von bis zu 4 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LUP AG