2014-04-25   Bereitstellung von Betreuungskommunikation in den Einsatzgebieten der Bundeswehr (Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr -DL I 2-)
Die Bundeswehr ist in verschiedenen Einsatzgebieten innerhalb und außerhalb Europas in land- und seegestützten Einätzen vertreten. Dort wird Betreuungskommunikation in Form von Telefonie, Internet, … benötigt. Diese ist für die genannte Laufzeit bereitzustellen. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-27   Betrieb, Pflege sowie redaktionelle Unterstützung für das Internetportal der actimonda krankenkasse - Ausschreibung 831 (Einkaufsverbund der Krankenkassen für die actimonda krankenkasse – Ausschreibung 831)
Gegenstand dieser Ausschreibung und des daraus hervorgehenden Vertrages ist die Betreuung des Internetauftritts der actimonda krankenkasse. Die Dienstleistung beinhaltet neben der technischen Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung auch redaktionelle Unterstützungsleistungen. Weiterführende Informationen enthalten die Vergabeunterlagen und Anlagen der Ausschreibung 831. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: People interactive GmbH
2014-02-21   Verpachtung und Betrieb einer passiven Breitbandinfrastruktur im Gebiet von Markt Markt Indersdorf (Markt Markt Indersdorf)
Markt Markt Indersdorf hat beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten der Marktgemeinde auf Basis der Bundesrahmenregelung Leerrohre zu verbessern. Grundsätzlich sollen alle Gemeindeteile flächendeckend mit einem NGA-Breitbandnetz versorgt werden. Es wurde beschlossen, zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden mit mind. 25 Mbit/s vollduplex ein Leerrohrnetz mit oder ohne Glasfaserkabel zu errichten und an einen Betreiber zu verpachten. Das Versorgungsgebiet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kabelfernsehen München Servicecenter GmbH & Co. KG
2014-02-17   Verpachtung eines Breitbandnetzes für die Gemeinde Bispingen, Landkreis Heidekreis (Gemeinde Bispingen)
Die Gemeinde Bispingen hat beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten der Einheitsgemeinde auf Basis der Bundesrahmenregelung Leerrohre zu verbessern. Die Gemeinde Bispingen ist für diesen Fall die ausschreibende Stelle. Es sollen die Orte Behringen, Haverbeck, Hörpel, Volkwardingen und Wilsede flächendeckend mit einem NGA-Breitbandnetz versorgt werden. Es wurde beschlossen, zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden mit mind. 25 Mbit/s vollduplex ein … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-18   Versorgung mit Breitband-Internetzugängen im ländlichen Raum in den Stadtteilen Lockweiler und Krettnich der Stadt Wadern (Stadt Wadern)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von mindestens 2 000 KBit/s (downstream) im privaten Bereich und mindestens 6 000 KBit/s (downstream) im gewerblichen Bereich in den Stadtteilen Lockweiler und Krettnich der Stadt Wadern abzuschließen. Die Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VSE NET GmbH
2013-11-07   40-850/13 WieS@N- Wiesbadener Schulen am Netz Lfz. 1.3.2014 bis 28.2.2017 (Landeshauptstadt Wiesbaden, Der Magistrat Schulamt)
WieS@N Wiesbadener Schulen am Netz. Alle 81 Wiesbadener Schulstandorte sind über einen gemeinsamen, geschützten Internetzugang mit dem Internet verbunden (WieS@N). Dieses Wiesbadener Schulnetz soll an die neuen Bedingungen und Entwicklungen angepasst und mit höheren Bandbreiten weitergeführt werden. Die Vertragslaufzeit beginnt mit dem 1.3.2014 und endet mit dem 28.2.2017 Weitere Angaben können dem beigefügten Leistungsverzeichnis und der Liste der Schulstandorte entnommen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WITCOM GmbH
2013-09-27   Internet Routing Plattform - Internet Access (ZDF, Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das ZDF schreibt die Bereitstellung und den Betrieb von zwei unabhängigen Internetzugängen mit einer jeweiligen Bandbreite von 1 Gbit/s aus. Beide Internetzugänge sind mit einer Flatrate anzubieten. Der Betrieb muss 24/7 sichergestellt werden. Im Rahmen der anzubietenden Leistungen sollen die Internetzugänge in jeweils einem von zwei vorgesehenen Telehäusern in Frankfurt/Main bereitgestellt werden. Folgende Standorte sind vom ZDF vorgesehen: — InterXion - Hanauer Landstraße, — Ancotel - … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-26   Breitbandnetz für die Stadt Herrieden und die Marktgemeinde Bechhofen, Landkreis Ansbach (Verpachtung einer passiven Breitbandinfrastruktur)
Die Stadt Herrieden und die Marktgemeinde Bechhofen haben beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten in Form eines gemeinsamen Projektes auf Basis der Bundesrahmenregelung Leerrohre zu verbessern. Die Stadt Herrieden ist für diesen Fall die ausschreibende Stelle. Grundsätzlich sollen alle Stadt- und Gemeindeteile flächendeckend mit einem NGA-Breitbandnetz versorgt werden. Dabei wird nur dort ausgebaut, wo nicht bereits Glasfaserkapazitäten vorhanden sind. Es wurde beschlossen, … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-24   Flächendeckende Breitbandversorgung im Amtsgebiet (Amt Hörnerkirchen)
Die amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Hörnerkirchen (Bokel, Brande-Hörnerkirchen, Osterhorn und Westerhorn) im Kreis Pinneberg haben dem Amt die Aufgabe des Aufbaus der Breitbandversorgung übertragen. Das Amt Hörnerkirchen (dessen Verwaltung durch die Stadt Barmstedt geführt wird) beabsichtigt, für das Gebiet der genannten amtsangehörigen Gemeinden eine flächendeckende Breitbandnetz-Infrastruktur für Internet- und andere Breitbanddienste mit sehr hohen Übertragungsraten („Next Generation Access“, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SWN Stadtwerke Neumünster GmbH
2013-06-07   Breitbandversorgung im Landkreis Stendal und im Altmarkkreis Salzwedel (Zweckverband Breitband Altmark)
Der Zweckverband Breitband Altmark hat die Aufgabe, den Breitbandausbau mit Glasfasernetzen bis in die Wohnung im Gebiet seiner Verbandsmitglieder grundsätzlich flächendeckend zu ermöglichen. Entsprechend seiner Aufgabe beabsichtigt der Zweckverband Breitband Altmark im Gebiet seiner Verbandsmitglieder, also im Landkreis Stendal und im Altmarkkreis Salzwedel, ein Leerrohrnetz inklusive Glasfaserkabel als Basis für ein Next-Generation-Access-Netz (NGA-Netz) zu errichten. Dabei wird der Zweckverband … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-27   Betrieb und Bau eines Glasfaser-Breitbandnetzes für das Projektgebiet NGA-Netz Darmstadt-Dieburg (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg)
---->> !! Die Formblätter (Teilnahmeantrag, Eigenerklärung, etc.), Vorlagen und weitere Informationen für den Teilnahmeantrag finden Sie auf unserer Vergabplattform subreport ELViS unter dem Link www.subreport-elvis.de/E35866891. Bitte verwenden Sie ausschließlich die dort zur Verfügung gestellten Vorlagen für die Abgabe Ihres Teilnahmeantrages !! <<---- Betrieb und Bau eines auf Glasfaser basierenden Breitbandnetzes für das Projektgebiet NGA-Netz Darmstadt-Dieburg. Der Zweckverband NGA-Netz … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Telekom Technik GmbH
2013-03-25   Internet-Routing-Plattform (Zweites Deutsches Fernsehen)
Das ZDF schreibt die Lieferung von Hard- und Softwarekomponenten, die Implementierung bzw. Migration und den Betrieb einer exklusiv nutzbaren hochverfügbaren BGP-Router-Infrastruktur, verteilt auf drei Standorte im Rhein-Main-Gebiet, im Rahmen eines Managed Service Models aus. Der Betrieb muss 24/7 sichergestellt werden. Im Rahmen der ausgeschriebenen Leistungen sollen die derzeitigen Plattformen funktional grundsätzlich erhalten bleiben, allerdings auf der Basis einer gemeinsam zu nutzenden Hardware … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Versatel Deutschland GmbH
2013-03-21   Vergabe 511301 Weitverkehrsnetzwerk (WAN), Firewallumgebung (DMZ) und Internetanbindung (Kaufmännische Krankankasse - KKH)
Beschaffung von Leistungen für ein Weitverkehrsnetzwerk (WAN), Internetzugang und Firewallumgebung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Versatel Deutschland GmbH
2012-08-16   Breitbandversorgung durch Betrieb einer Breitband-Netzinfrastruktur, Ausstattung mit aktiver Infrastruktur,... (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg (WZV))
Der Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg (WZV) ist eine 1954 gegründete Körperschaft des öffentlichen Rechts; Mitglieder sind 94 Städte und Gemeinden des Kreises Segeberg (insges ca. 187 400 Einwoher in ca. 90 100 Haushalten). Der WZV beabsichtigt, für das Gebiet solcher Mitgliedsgemeinden, mit denen dies jeweils individuell vereinbart wird, eine flächendeckende Breitbandnetz-Infrastruktur zur Internetanbindung (und anderen Breitband-Diensten) mit sehr hohen Übertragungsraten („Next … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SWN Stadtwerke Neumünster GmbH
2012-08-09   Domainverwaltung, technischer Betrieb (Hosting), Betreuung und Weiterentwicklung der BMZ-Webpräsenzen (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ))
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (nachfolgend BMZ genannt) beabsichtigt, Dienstleistungen zur Domainverwaltung, Den technischen Betrieb (Hosting) der Webpräsenz Internet und die Betreuung (Support) und die Weiterentwicklung der Websites des BMZ. Auf Basis des WCMSs Fiona (früher NPS) der Infopark AG sowie Dienstleistungen zur Aufbereitung von Inhalten, Dokumenten und Dateien nach allen für den Netzauftritt des BMZ geltenden Vorschriften zu vergeben. Hinzu kommt die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Babiel GmbH
2012-07-18   HIL_AU_AB_10_EU/12 - Errichtung, Bereitstellung und Betrieb eines IP - VPN (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Die HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH (HIL GmbH) ist derzeit ein gemischtwirtschaftliches, wehrtechnisches Unternehmen, welches mit der industriellen Instandhaltung von militärischem Großgerät befasst ist. Betriebsstätten der HIL sind die Zentrale Bonn, 3 Instandsetzungswerke (Darmstadt, Doberlug-Kirchhain, St. Wendel), sowie deutschlandweit verteilt 5 Niederlassungen mit insgesamt ca. 63 Stützpunkten. Diese Standorte sind untereinander in einem eigenen MPLS-Netz mit unterschiedlichen Bandbreiten … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-28   Weiterentwicklung, Pflege und technisches Hosting der Internetdarstellung des BMU (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das BMU beabsichtigt die Bereitstellung und Weiterentwicklung seines Internetauftritts von einem externen Dienstleister durchführen zu lassen. Dazu zählen auch die Entwicklung, Umsetzung, Pflege und das technische Hosting von (Web-) Anwendungen. Der Auftragnehmer hat in diesem Zusammenhang Themen und redaktionelle Texte auszuarbeiten, Lösungen zu Programmierungen von Nutzerbereichen und interaktiven Modulen/ Spielen zu liefern sowie kampagnenunterstützende Maßnahmen im Internet und sonstige Projekte zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consulting Piezunka und Schamoni –...
2012-02-15   Weitverkehrsnetz (WAN) und Internetanschluss der Kreisverwaltungen Borken und Steinfurt mit ihren jeweiligen... (Kreis Steinfurt, Der Landrat)
Die Kreisverwaltung Steinfurt benötigt ein Weitverkehrsnetz zur Datenübertragung zwischen ihren Standorten, den angeschlossenen Kommunen sowie Dritten, die sich im Einzugsgebiet des Kreises Steinfurt befinden. Zusätzlich soll eine Verbindung zum Internet hergestellt werden. Analog gilt dieses für den Kreis Borken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Versatel Deutschland GmbH
2011-12-28   Koordinierungsstelle Masterplan Quartier (Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand des Auftrags ist der Aufbau und Betrieb einer Koordinierungsstelle Masterplan-Quartier NRW. Die Koordinierungsstelle ist für die Information und Unterstützung aller nordrhein-westfälischen Gemeinden zuständig. Zu einzelnen Fragestellungen soll die Koordinierungsstelle sinnvolle und effektive Werk-Module sammeln und - vorrangig internetbasiert - aufbereitet anbieten. Diese aufbereiteten Module sollten den Kommunen eine möglichst konkrete Hilfestellung geben und ei-nen hohen Praxisbezug haben. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: InWIS Forschung & Beratung GmbH...
2011-12-08   Flächendeckende Breitbandversorgung im Gemeindegebiet des Eigenbetriebs für die Breitbandversorgung in der Gemeinde... (Eigenbetrieb Breitband Eichenzell)
Der Eigenbetrieb Breitband Eichenzell beabsichtigt zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden im Gemeindegebiet durch einen Pächter ein Leerrohrnetz inklusive Glasfaserkabel als Basis für ein Next-Generation-Access-Netz (NGA-Netz) errichten zu lassen, dieses zu finanzieren und an den Pächter zu verpachten. Das Eigentum des errichteten passiven Netzes verbleibt bei dem finanzierenden Eigenbetrieb. Durch diese Maßnahme muss in allen Gemarkungen der Gemeinde eine Bandbreite im Sinne der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: sacoin GmbH
2011-10-28   IT-Betrieb zentrale Infrastruktur (Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG)
Der Servicevertrag beinhalte u.a.: - komplette Infrastruktur (4 Standorte)WAN-Vernetzung, - zentraler Verzeichnisdienst, - Groupware, - Speicherlösung, - AV-Lösung, - Proxy und Internet, - MS Sharepoint und MS Office 2010. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-26   Flächendeckende Breitbandversorgung in den Gemeindegebieten der im Zweckverband für die Breitbandversorgung im... (Zweckverband für die Breitbandversorgung im mittleren Schleswig-Holstein über das Amt Jevenstedt)
Der Zweckverband für die Breitbandversorgung im mittleren Schleswig-Holstein beabsichtigt zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden im Zweckverbandsgebiet durch einen Pächter ein Leerrohrnetz inklusive Glasfaserkabel als Basis für ein Next-Generation-Access-Netz (NGA-Netz) errichten zu lassen, dieses zu finanzieren und an den Pächter zu verpachten. Das Eigentum des errichteten passiven Netzes verbleibt bei dem finanzierenden Zweckverband. Durch diese Maßnahme muss in allen Gemarkungen … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-12   Der EVdK schreibt Betreuungsleistungen für das Internet Portal der pronova BKK im Nichtoffenen Verfahren mit... (Einkaufsverbund der Krankenkassen für die pronova BKK, Körperschaft des ö.Rechts.)
Aufgabe der Internetportale der pronova BKK ist es, Informationen und Services rund um kassenspezifische Themen, Gesundheits- und Wellnessangebote sowie gesundheitspolitische Themen zu präsentieren. Bestehende Inhalte werden derzeit mit dem Content-Management-System Fiona der Infopark AG erstellt und gepflegt. Inhalte der Ausschreibung sind: — Betreuung (z. B. Programmierung, Administration, Änderungen und Pflege des Internetauftritts), — Providing und Hosting. Optional können im Rahmen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TWT Interactive GmbH
2011-05-19   TK- und Internet-Carrier-Anbindungen der Berliner Flughäfen (Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH)
Zum Betrieb des Airports BER sind neue Netzzugänge und Dienste zur Anbindung an die öffentlichen Sprach- und Datendienste bereitzustellen. Der Betrieb dieser Dienste fängt am 1.2.2012 an. Über den neuen Campus BER werden die Bestandsflughäfen Tegel und Schönefeld bis zur Schließung ebenfalls mit Datendiensten versorgt. Die Gesamtleistung wird in 3 Losen ausgeschrieben: Los 1: Redundante Bereitstellung, Betrieb und Wartung (als Managed Service) von TK-Anschlüssen (SIP und S2M) über die Kollokationspunkte … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-12   Zentraler Internetzugang (Gemeinsame Kommunale Datenzentrale (GKD) Recklinghausen)
Bereitstellung eines Internet Zugangs mit einer Bandbreite von 50 MBit/s (auf 1 GBit/s aufrüstbar) Vollduplex einschließlich der benötigten Abschlusskomponenten und deren Management. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-29   Flächendeckende Breitbandversorgung in der Gemeinde Reußenköge (Gemeinde Reußenköge über das Amt Mittleres Nordfriesland)
In der Gemeinde Reußenköge wurden bereits geförderte und nicht geförderte Leerrohre verlegt. Die Leerrohre sind von dem jeweiligen örtlichen Verteilerpunkt bis zum nächstgelegenen Backbone-Knoten in den Gemeinden Bredstedt, Ockholm und Bordelum verlegt. Die Gesamtkosten der bisher durchgeführten Maßnahmen betragen ca. 450 000,00 EUR. Diese Leerrohre sollen an einen Anbieter verpachtet werden, der den Finanzierungsanteil der Gemeinde in Form einer Pacht abträgt. Die Laufzeit dieses Vertrags beträgt 20 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Breitbandnetz GmbH & Co. KG
2011-03-17   Internetdienstleistungen (Bundesministerium der Finanzen)
Konzeption und Gestaltung sowie redaktionelle Betreuung, technische Umsetzung, Hosting und Providing des Internetangebots des Bundesministeriums der Finanzen (www.bundesfinanzministerium.de) sowie etwaiger Sub- und Microsites für die Dauer der Vertragslaufzeit von 3 Jahren. Leistungen im Zusammenhang mit der Produktion des Monatsberichts des Bundesministeriums der Finanzen. Erwartet wird eine Full-Service-Lösung "aus einer Hand und einem Guss". Teilleistungen sind nicht möglich. Das Aufgabenspektrum … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-01   Flächendeckende Breitbandversorgung im Kreis Steinburg (Zweckverband "Breitbandversorgung Steinburg" über Kreis Steinburg - Der Landrat)
In dem Zweckverband "Breitbandversorgung Steinburg" sind 102 Gemeinden organisiert. Für die ca. 84 625 Einwohner (ca. 37.611 Haushalte) stellt sich die Versorgungssituation sehr unterschiedlich dar. Durch den geringen DSL- Ausbau im Kreis Steinburg ergibt sich dadurch für 72 Gemeinden eine Unterversorgung von 2 Mbit/s, in weiteren 13 Gemeinden sind Ortsteile unterversorgt. Eine Befragung der Haushalte hat gem. Studie einen durchschnittlichen Bedarf von 6 Mbit/s für Privathaushalte und 25 Mbit/s für … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-16   Corporate Network - Next Generation (CNNG) - Leitungsgebundene und mobile Daten- und Sprachkommunikation im... (Freistaat Thüringen, vertreten durch die Vergabestelle des Thüringer Finanzministeriums)
Ziel des Beschaffungsvorhabens ist der Aufbau des Corporate Networks Next Generation (CNNG) im Freistaat Thüringen. Dazu sollen die Dienstleistungen für eine konsolidierte Daten- und Sprachkommunikation (LAN, Security-Komponenten, WAN, IP-TK-System und Amtsanschlüsse), der Internetzugang und die mobile Kommunikation, einschließlich Endgeräte, des Freistaates Thüringen je Los jeweils an einen leistungsfähigen Dienstleister vergeben werden (je Los eine Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH Versatel Ost GmbH Vodafone D2 GmbH